PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows ruckelt



Capt.Korbus
29.03.2003, 23:17
Ich hab seit einigerzeit ein Problem mit meinem Rechner. Um genau zu sein seitdem ich meine Festplatte formatiert und Windoof neu installiert hatte. Mei Problem ist folgendes, immer wieder friert das Bild aufm Monitor für ein paar Sekunden ein, aber ich glaub die Anwendungen laufen weiter. Ich hatte mir mal nen recht aktuellen Treiber für meine Grafikkarte besorgt, brachte aber keine spürbare Verbesserung. Dann hat ich mir nen aktuellen Mainboardtreiber besorgt, der brachte eine spürbare Verbesserung, aber es stört immernoch. Mein System:
AMD Athlon 1.2GHz
256MB SD-RAM
32MB G-Force2 MX-400 Grafikkarte
40GB Seagate Festplatte
öhja, beim Mainboard kann ich nur mit dem chiptyp dienen (VIA-Apollo KT133)
Windows ME, deutsch

Falls meine Angaben nicht ausreichen sagt mir bitte wo ich die gewünschten Info's herkriege.
Bitte helft mir!

John
29.03.2003, 23:32
löschst du alle Cookies und den Temporären Internetspeicher deines PCs.

Als nächstes lädst du dir von einem dieser Mirrors (http://www.lavasoft.de/support/download/) Addaware6 runter. Das Programm überprüft deinen Computer auf Spyware, diese verlangsamt das OS oft beträchtlich. Ich hatte neulich über 140 Spyware Komponenten auf meinen PC. Spyware dient dazu dich zu überwachen, bzw. deine Vorlieben im WWW zu ermitteln und sie an Firmen weiter zu senden. Leider kostet das nicht nur Performance deines Internetanschlusses, sondern auch einiges an Leistung deines PCs.

Wenn du mit Addaware die Spyware identifiziert hast, kannst du sie löschen und danach ist es empfehlenswert deinen Computer zu Defragmentierern.

Das sind meist die Hauptgründe für lags, falls dein System auf dem aktuellen Stand früher deutlich besser lief.

cronos
30.03.2003, 00:46
hmm, hatte mal ein ähnliches phänomen. die komplette kiste ist in geichen abständen immer wieder für ein oder 2 sek eingefrohren...

schuld daran war der drucker, der angeschlossen (und installiert) war. hatte im bios den falschen modus für den lpt port ausgewählt...

mfg
cronos

mukenukem
30.03.2003, 00:57
Ein typisches Standardproblem bei Windows: Defaultmäßig ist bei den DVD und CDROMs der DMA-Modus abgedreht. Schau mal im Gerätemanager bei den IDE-Controllern nach, ob der DMA aktiviert ist. Sonst gibts bei CD und DVD-Zugriffen Rucklel....

Der letzte Via-Hyperion Treiber (so nennt Via den Chipsatz-Treiber jetzt ;) ) kann auch nicht schaden.

ME:Most Errors ;)

Capt.Korbus
30.03.2003, 19:08
Hm, dank dem Link von John hab ich Spyware auf meinem Rechner gefunden und entfernt, hab auch meine Festplatte Defragmentiert und den temporären Internetspeicher gelöscht (glaub ich jedenfalls).

Bei den Eigenschaften im Gerätemanager für mein DVD-Laufwerk und Brenner war ein Häkchen beim DMA-Modus.

Ich bin mir nicht sicher welchen Treiber ich für mein Mainboard installiert habe (auf meine HDD sind vier oder fünf als zip-file), aber ich glaub das es der 4.43 oder 4.45 Hyperion ist.

Ich hatte mein Problem schon bevor ich meinen Drucker installiert und angeschlossen hab, aber was wäre den ein korrekter Modus für den lpt port?

Computer sind schon echt frustrierend wenn man keine Ahnung hat. :(

Drago
31.03.2003, 22:30
was für eine internetanbindung hast du?

Capt.Korbus
01.04.2003, 17:00
Ich geh über ISDN, mit USB an meinen Pc angeschlossen, ins Internet. Mein Anbieter ist EWE-TEL.

mukenukem
01.04.2003, 17:42
Was immer wieder zu Hängern führt sind u.a. defekte IDE-Kabel oder defekte Laufwerke. Da ME allerdings kein Eventlog hat, ist es schwer, solche Fehler zu finden.

Den Druckerport kannst du zum Testen im Bios auf Bi-Direktional einstellen. Macht eigentlich keine Probleme und benötigt auch wenig Ressourcen.

Wenn du schon neu installierst, wie wäre es mit 2000 (oder XP, wenn du alte Spiele hast) ?

Drago
01.04.2003, 18:05
@Korbus: ist es eine EumexAnlage die über USB angebunden ist? falls ja versuch sie mal über den seriellen Port zu verbinden, das dürfte helfen.

Capt.Korbus
03.04.2003, 21:25
@Drago: So weit ich weiß hab ich keine Eumexanlage und das mit dem seriellen Port ist mir zu hoch. Aber leider ruckelte Windoof schon bevor ich meinen Internetzugang eingerichtet hatte.

Also ich hab mich jetz mal um ein neues OS bemüht und kriege demnächst WinXP. Dabei ist mir aber ein bisschen flau im Magen weil ich irgendwo gelesen habe das sich XP nach einer gewissen Zeit abschaltet/futsch macht wenn man sich nicht registriert. Ich hoffe das dass nur ein Gerücht war denn ich will mich nicht registrieren.

mukenukem
04.04.2003, 10:12
Unter uns: Am besten sind die Studenten-Versionen. Die müssen nicht aktiviert werden....
Und da du ja sicher Student bist ;) ist es kein Problem. Gehst einfach in den Lehrmittelverkauf....

Gilgamesh
04.04.2003, 10:20
He, he
Du sagtest Du hast Deinen PC neu aufgesetzt.
Hast Du alles installiert? Alle Treiber?
Ich weis, dass es zu Geschwindigkeitsproblemen kommen kann, wenn man z.B. nur USB 2.0 installiert, in diesem Fall muss man auch die "normalen" USB-Treiber installieren.

USB, neumodisches Teufelszeugs.... http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/devil/diablotin.gif

Capt.Korbus
04.04.2003, 15:46
@mukenukem: Ich bin leider kein Student, nur Schüler. Wo ein Lehrmittelverkauf ist weiß ich nicht und das klingt so nach Geld ausgeben.

Öh, ich habe nur Treiber für mein Mainboard und Grafikkarte. Welche Treiber sollte ich denn noch so installiert haben und wie finde ich raus ob ich vielleicht doch drauf hab?

Also ich hab jetzt XP-prof. und würd es gerne raufdudeln, da ich schon oft gehört/gelesen hab dass XP besser ist ist ME. Zu meinem Glück fehlt mir nur noch die Möglichkeit die Zwangsregistrierung zu umgehen.

mukenukem
04.04.2003, 15:56
Deswegen sollst du dir eine Studentenversion besorgen. Die will nicht aktiviert werden. Warum versteht keiner die Winks mit dem Zaunpfahl......

Alles ist besser als ME. Sogar 98SE...

Capt.Korbus
04.04.2003, 16:05
Oha! Ich glaube dass ich verstanden hab worauf du hinauswillst muke. Das wär natürlich die mit abstand 'legalste' Lösung meines Problems.
Dann frage ich doch gleich mal ob hier im Forum Studenten aus Berlin sind die zufällig wissen wo ein Lehrmittelverkauf ist, und eventuell sogar was es kostet.

edit: Nur winken reicht bei einigen nicht (bei mir zum beispiel), aber einen 'leichten' Schlag mit dem Zaunpfahl auf den Hinterkopf versteht jeder! :D

edit: Kein Problem, kannste haben. Klonk ! ;) -muke

Drago
04.04.2003, 22:05
und guck auch nicht nach der Prof. Version, sondern nach der Home Edition. Die ist unkomplizierter, und die prof. dürftest du nicht brauchen

Capt.Korbus
09.04.2003, 17:43
Öhm ja, nehmen wir doch mal rein hypothetisch an dass ich ein gebranntes XP bekommen hab, würde das einen Unterschied machen?

Alucard
09.04.2003, 20:59
ich sag mal nur XP nach HAAAAAAAUUUUUSE telefoniern! *mitfingerrichtungmicrosoftniederlassungzeig*

beantwortet dass deine frage? ^^

Capt.Korbus
09.04.2003, 23:23
@Alucard
Ich denke das beantwortet meine Frage und führt mich gleich zur nächsten. Was passiert eigentlich wenn ich dem XP die Registrierung verweigere?

Malcolm Reed
10.04.2003, 00:11
Dann wird sich dein Windows nach 30 Tagen selbst zerstören. *bam*

Aber im Ernst, es wird dann halt nicht mehr funktionieren und sofort nach dem Start die Regestrierungsaufforderung bringen und nicht weiterlaufen. :ph34r:

mukenukem
10.04.2003, 09:29
Außer ihr habt ne Studenten-Version. Die will nämlich gar nicht registriert werden. Warum hört keiner auf mich..... Drück ich mich so unmißverständlich aus ? Und das phone-home kann man mit ner Personal Firewall unterbinden.

Oder ihr nehmt gleich 2000. Ist zwar nicht so bunt, dafür funktionerts.

Mouse
10.04.2003, 15:52
Nein ich versteh dich ganz gut...
Vor allem der Satz mit 2000 gefällt mir sehr gut.

mfG XP Hater No. 234214

Capt.Korbus
12.04.2003, 14:24
Ich hab da mal noch eine Frage: nehmen wir doch mal an, dass XP nicht mehr läuft, weil irgendwas bei der Registrierung schiefgelaufen ist sodass ich nicht mehr mit dem PC arbeiten kann. Kann ich mein ME wieder installieren?

@mukenukem
Ich habe dich auch verstanden, aber ich habe hier vor meiner Nase XP-prof zuliegen und möchte halt nur wissen ob ich es nutzen kann bevor ich grossartig wieder Geld ausgebe und mir die Studentenversion besorge. Ich behalte sie mir jedoch als Möglichkeit im Gedächtnis.

edit: Ich hab einige "Schreibfehler" korrigiert ;) - muke

mukenukem
12.04.2003, 19:12
Natürlich kannst du wieder ME installieren. Nur müßtest du die Partitionen mit FAT formatieren, falls du die Daten nicht verlieren willst (ME kann kein NTFS lesen). Nur kann ich niemandem FAT empfehlen, dieses Filesystem ist sowas von ein Schas, da ist NTFS (zumindest in der Windows-Welt) weit besser. Drüberinstallieren (und das XP löschen) geht immer.

Ich hab dir die Studentenversion empfohlen, damit du nicht permanent bei Hardware-Basteleien bei M$ anrufen mußt, um die Kiste neu zu registrieren. Deswegen sind nicht so registrierungswütige Versionen von Windows besser. Außerdem könnte es bei dir vielleicht Probleme bei Updates mit Servicepacks geben. 2000 ist da am angenehmsten, weil es nicht permanent was von Redmond will....

Malcolm Reed
12.04.2003, 22:27
Originally posted by mukenukem@12.04.2003, 18:06
Außerdem könnte es bei dir vielleicht Probleme bei Updates mit Servicepacks geben. 2000 ist da am angenehmsten, weil es nicht permanent was von Redmond will....
Servicepacks müssen nicht regestriert werden.

mukenukem
13.04.2003, 03:55
Das nicht. Aber Servicepacks können "Registrierungen" zunichte machen...

Malcolm Reed
13.04.2003, 11:00
Das verstehe ich jetzt nicht.
Als ich vom basis XP auf das SP1 geupt bin, musste ich nichts neu regesrtrieren.

Selbst nach ner neuen Sound und Kraka musste ich das nicht. Ich halte diese Zwangsregestrierung von XP eh für total überschätzt.

mukenukem
13.04.2003, 12:33
Kommt darauf an, woher du dein XP hast...... ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Wenn du z.B. einen anderen Key verwendest, als auf der Verpackung (z.B. den Key von gewissen Corporate Editions).
Na, nu verstanden ?!?!?

Ghettomaster
13.04.2003, 13:27
Wenn XP mit dem neuen Rechner kam isses ne Corporate edition die muß nicht registriert werden, das hat der jeweilige Händler des PC's schon für dich gemacht.

CU
Ghettomaster

mukenukem
14.04.2003, 00:59
Da gibts aber andere Versionen, bei denen nach dem Servicepack ein neuer Key erforderlich ist. Hab ich mich jetzt klar ausgedrückt ? Wenn wer es immer noch nicht versteht, der schickt mir ne PM. Dann erklär ich es detailliert.

Capt.Korbus
04.05.2003, 23:20
Mir kommt da grad ein absolut genialer Gedanke. Da ich bis jetzt noch an XP zweifeln tu, kam mir doch der Gedanke dass ich meine Festplatte in zwei Teile teilen könnt (nennt sich glaub ich partitioniernen). Somit könnt ich doch testen ob's mit XP funktioniert und hätt immer noch mein blödel ME aufm rechner drauf. Das müsste doch prima gehen, oder?

mukenukem
05.05.2003, 12:51
Solange du als erstes das ME (most errors) installierst, hast du kein Problem. Außer daß du dann sinnvollerweise das XP auch FAT formatierst, damit du an die XP Daten rankommst. Obwohl FAT eigentlich SHIT heißen müßte (da es vielleicht bei 20MB Festplatten sinn machte, aber bei aktuellen Größen echt für den A ist).

Prima isses erst dann, wenn du kein Dos-Windows (ME) am Rechner hast. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, zusätzlich ein ME zu installieren (wobei ich trotzdem 2000 lieber als XP mag ;) ).

Capt.Korbus
05.05.2003, 17:38
Na, ich hab mir das so gedacht: Noch hab ich ja ME drauf, um jetzt zu testen wie mein XP läuft, obs was bringt, dachte ich mir dass ich des quasi parallel zu derzeit installlierten OS laufen lasse. Wenn mir dann XP gefällt ach ich es komplett rauf. Der Grundgedanke ist eigendlich der dass ich ME, das immerhin läuft, immer noch drauf habe und gleichzeitig halt XP testen kann.

mukenukem
05.05.2003, 17:58
Dazu brauchst du nur mehr Platz für XP (oder besser 2000 ;) ). Entweder du hast nicht alles auf der Platte partitioniert oder du machst Platz mit Partitionmagic (auch wenn es gut funktioniert, es kann passieren, daß etwas passiert). Beim Setup von Windows XP (habe ich schon erwähnt, daß ich 2000 besser finde ? ;) ) wählst du dann den leeren Platz zur Installation aus, die C: Platte solltest du in Ruhe lassen.

Dann gibts nur mehr ein Problem: Wenn du das ME entgültig zum Teufel schicken willst, kannst du das nicht so einfach, weil es VOR dem XP auf der Platte liegt. Wenn du das XP so haben willst, daß es am C: Laufwerk liegt, stimmen viele Einträge in der Registry nimmer. Laufwerksbuchstaben (der Systempartition) nach der Installation ändern ist tricky (es gibt zwar Tools, aber keine Ahnung, wie gut die wirklich funktionieren).

Zum herumprobieren wäre es besser, eine (vielleicht irgendwo überflüssig herumliegende) Platte als Systemplatte einzubauen. Die andere solange ausbauen.

Ich persönlich weine den Dos-Wondowsen (9x-ME) kein bissl nach. NT war ok, aber konnte nicht mit USB und solchen Spielereien, 2000 ist OK, XP ist halt bunter, aber sie basieren alle auf NT.

Capt.Korbus
06.05.2003, 17:14
So, ich hab mich jetzt dazu entschlossen meine Platte zu partitionieren. Die Frage ist, kann ich von meiner jetzigen Partition einfach so mal ein paar GB abzweigen und dann XP drauf machen? Oder läuft partitionieren ganz anders ab?

mukenukem
06.05.2003, 22:20
Genau. Partitionieren läuft anders :P

Das macht man nämlich VOR dem Formatieren/Installieren des Betriebssystems. Oder währenddessen. Wenn du die Platte vollständig für ME nutzt, dann brauchst du ein Tool wie Partitionmagic, denn Windows kann bestehende Partitionen nicht ohne Datenverlust ändern. Mit diesem Tool verkleinerst du die FAT32 Partiton von ME. Den leeren Platz, der dann entsteht, verwendest du für XP (es fragt dich bei der Installation, wohin es installieren soll, dann wählst du den unpartitionierten Platz auf der Harddisk).

Vorsicht, auch wenn die Tools zum Ändern von Partitionen meist funktionieren, besteht die Gefahr, daß dabei was schiefgeht. Deswegen vorher Backup (der wichtigen Sachen).

Capt.Korbus
11.05.2003, 13:01
Oha, naja, dann werd ich mir mal die Arbeit machen alle wichtigen Daten zu sichern und denn die beiden Windosen raufdudeln. Mal schauen was passiert.

Capt.Korbus
18.05.2003, 22:03
Och menno, ich glaub ich bin zu allem zu dähmlich. Irgendwie hat das mit dem partitionieren nich so geklappt wie ich mir das vorgestellt hatte. Eigendlich is gar nix passiert, ausser das ich ME schon wieder neu installiert hab. Was mich sehr verwundert hat, is dass dirkt nach der neuinstallation von ME die Windoofspiele ohne ruckeln liefen, erst nachdem ich die Graka Treiber und die Soundtreiber installiert hatte fingen die wieder an zu ruckeln. So langsam bin ich am verzweifeln und überlege schon ob es besser wär den blöden rechner einfach aus dem fenster zu schmeissen. :(

Agamemnon
19.05.2003, 11:19
Hi,
ich habe da ein ganz ähnliches Problem.
Wenn ich z.B. durchs Internet surfe, setzt der Rechner in regelmäßigen Intervallen (ca. 5min) aus, d.h. es dauert immer eine Weile, bis er überhaupt mit dem Laden einer Seite beginnt.
Weiß jemand, warum zum Geier der das macht?
thx

Kaff
19.05.2003, 15:57
Benutzt du DSL? Wenn ja musst du deiner Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse zuordnen, damit es nicht versucht alle paar Minuten einen DHCP Server zu erreichen.

Gilgamesh
19.05.2003, 16:33
Also, ich weiß nicht wie es bei Euch in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich geht dies via VPN.
Da braucht man nun mal IP-Adressen und zwar die richtigen, da spielt es nix mit DHCP....
Aber, wie sieht es mit Virenscanner aus?
Mit diesem archivierungs/index-Qua-qua?

Agamemnon
19.05.2003, 17:49
@Kaff
Ich habe zwar DSL, kenne mich aber nicht so gut aus. Werde mal in der Hilfe-Funktion von Windows nachsehen.
Thanks erstmal!

Kaff
19.05.2003, 18:07
Okay, ich hab mich etwas knapp ausgedrückt. Ich versuchs mal etwas ausführlicher.

Erstmal muss geklärt werden: hast du

a) nur eine Netzwerkkarte
B) ist diese direkt mit dem DSL-Modem verbunden

Falls beides zutrifft, brauchst du nur in die Netzwerkeinstellungen zu gehen. Dort müsste es einen Eintrag "TCP/IP->Netzwerkadapter" geben. Diesen kannst du löschen (lässt sich jederzeit wieder rückgangig machen, ist also völlig risikolos).

Wenn du zwei Netzwerkkarten hast, musst du natürlich aufpassen, dass die Karte für den DSL-Anschluss gewählt ist.

Wenn die Netzwerkkarte auch noch in einem Netzwerk ist, dann den Eintrag "TCP/IP->Netzwerkadapter" nicht löschen, sondern stattdessen auf Eigenschaften klicken. In dem nun erscheinenden Fenster gibt es eine Seite, in der die IP-Adresse eingestellt wird. (müsste normalerweise sogar gleich die erste sein) Dort 192.168.0.1 und in der Subnetzmaske 255.255.255.0 eintragen.

Netter Nebeneffekt der ganzen Prozedur: der Rechner sollte jetzt auch schneller booten.

Agamemnon
20.05.2003, 00:45
Originally posted by Kaff@19.05.2003, 17:01
a) nur eine Netzwerkkarte
B) ist diese direkt mit dem DSL-Modem verbunden

Falls beides zutrifft, brauchst du nur in die Netzwerkeinstellungen zu gehen. Dort müsste es einen Eintrag "TCP/IP->Netzwerkadapter" geben. Diesen kannst du löschen (lässt sich jederzeit wieder rückgangig machen, ist also völlig risikolos).

Hab's jetzt ausprobiert und es scheint zu klappen. Hoffentlich bleibt es auch so. Danke nochmal.

BLOODTHIRST
20.05.2003, 19:58
ich hatte vor ner weile mit meinem dsl auch ein prob, immer wieder wars so wie wenn ich disconnected wäre aber ich habe mich nicht ausgeloggt. und irgendwann hat mir mal jemand den tip mit dem eintragen der ip gegeben und nu hab ich keine probs mehr. aber kann mir jemand erklären wieso da jeder die gleiche ip einträgt???

ich mein so netzwerktechnisch kann das doch eigentlich nicht gehen, wo mir doch die ip vom i-net provider zugeteilt wird...

Gilgamesh
21.05.2003, 08:44
Weil Du Dich mit dieser IP-Adresse nur zum XDSL-Modem verbindest.
Dieses verbindet sich mit Deinem Provider und dort bekommst Du dann eine echte IP-Adresse (192.168.xxx.xxx ist keine echte IP-Adresse).
Und da ist auch schon ein Grund für einen permanenten disconnect.
Manche Provider vergeben in regelmäßigen Abständen neue IP-Adressen. Wenn Du dann eine neue hast, fliegst Du raus und musst Dich neu connecten.
Deshalb, kann jeder die gleiche IP-Adresse eintragen....

Agamemnon
05.11.2003, 10:59
Originally posted by John@30.03.2003, 00:32
Als nächstes lädst du dir von einem dieser Mirrors (http://www.lavasoft.de/support/download/) Addaware6 runter. Das Programm überprüft deinen Computer auf Spyware, diese verlangsamt das OS oft beträchtlich. Ich hatte neulich über 140 Spyware Komponenten auf meinen PC. Spyware dient dazu dich zu überwachen, bzw. deine Vorlieben im WWW zu ermitteln und sie an Firmen weiter zu senden. Leider kostet das nicht nur Performance deines Internetanschlusses, sondern auch einiges an Leistung deines PCs.


Danke für den Tip, John! Hatte neulich Probleme mit dem Browser. Beim Laden der Seiten kam er nicht mehr mit und es dauerte auch ewig, bis man etwas markieren bzw. eingeben konnte.
Mit Ad-Aware konnte ich jedoch das Problem beheben. Sage und schreibe 428 Dateien hatten sich bei mir eingeschlichen.
Spyware als Ursache für das Ruckeln...Das muß ich mir merken!