PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reboot bei E-Mule



Rainer
31.03.2003, 18:45
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... Also, ich hab folgendes Problem mit E-Mule. Völlig willkürlich rebootet der Computer nach Stunden oder auch nach wenigen Minuten!
Falls ich mich nicht täusche, habe ich dieses Problem erst, seit ich die neueste Version 27c installiert habe. Kann es daran liegen? Werde mir die b-Version wieder installieren und beobachten.

Weil wir grad dabei sind: Alle Beschreibungen für die optimale Konfiguration gehen von DSL aus. Ich habe aber das viel langsamere Kabel - gibts dafür auch "gute Einstellungen"? Ich verwende XP. Max. DL ist mit 40 kB angegeben (die ich allerdings nie erreiche; 30 ist das Maximum). UL mit 8 kB.

Früher hatte ich übrigens den Donkey drauf und war damit viel zufriedener, schon allein wegen der DL-Raten, die meist im Schnitt bei 20 kB liegen, während ich bei Mule oft über Stunden nur wenige MB sauge (trotz high ID).

Alucard
31.03.2003, 18:55
hast du schon den bandbreiten klau von XP abdreht? wenn nicht würd ichs machen ;) und wenns noch immer nicht shcneller wird dein i-net und dein provider mehr speed verspricht würd ich ihm mal ein bissi auf die zehn steigen ;)

Rainer
31.03.2003, 20:56
Hm... Ich glaub schon. Hatte mal dieses Tool drauf (Antispy oder so), das die ganzen doofen XP-Bremser rauswarf.

Ghettomaster
31.03.2003, 21:00
Rainer schau mal in diesem Thread (http://forum.spacepub.net/index.php?act=ST&f=24&t=1843&s=), da wird erklärt wie man den Auto Reboot von XP abklemmt damit man den Bluescreen mit entsprechender Fehlermeldung zu sehen bekommt.
Vielleicht hilft dir das dann ja weiter.

CU
Ghettomaster

Drago
31.03.2003, 22:40
Originally posted by Alucard@31.03.2003, 17:49
hast du schon den bandbreiten klau von XP abdreht? ...
was meinst du?

CaptProton
03.04.2003, 21:30
XP Reserviert sich selber auf deine "I Net Autobahn" eine ganze Spur. *g*
Es ist egal ob Windows die nutz oder nicht.... sie ist für XP reserviert und du kanst dadurch z.b. nicht die maximale DSL Leistung nutzen.... bis du die Option ausgeschaltet hast.

Drago
03.04.2003, 21:40
ok
kannst du erklären wie man das abschaltet?

ich habe es nicht deaktiviert, aber gleichzeitig kann ich die volle DSL Geschw. nutzen bei downloads, wie kommts?
ausser ihr meint mit Bandbreitenklau die Sachen die man mit XPAntisy abschaltet, dann habe ich sie abgeschaltet und weiss es nur nicht :blink:

Drago
13.12.2003, 12:56
*hochschieb* da immer noch interessiert an der lösung

Last_Gunslinger
17.12.2003, 19:01
Hmm, wir kommen zwar immer weiter vom EMule Thema weg, aber hier passt es am besten rein:
Ich hab mich mal wegen diesem Bandbeitenklau umgeschaut und auch Lösungen gefunden.


SpeedUp Your Connection By 20% (Cable Users Only)

1.Log on as "Administrator".
2. Run - gpedit.msc
3. Expand the "Local Computer Policy" branch.
4. Then expand the "Administrative Templates" branch.
5. Expand the "Network" branch.
6. Highlight the "QoS Packet Scheduler" in left pane.
7. In the right window pane double-click the "Limit Reservable Bandwidth" setting.
8. On the settings tab check the "Enabled" item.
9. Change "Bandwidth limit %" to read 0.
10. Then go to your Network connections Start=>Control Panel>Network & Internet connections>Network Connections and right-click on your connection. Then under the General or the Networking tab, (where it lists your protocols) make sure QoS packet scheduler is enabled.

It may take effect immediately on some systems. To be sure, just re-boot.

Hope everyone finds these useful.


Aber dies funktioniert nur unter XP Prof. Ich habe aber die Home Edition.
Was soll ich tun? Hab dazu nichts gefunden.

DRD Pike
17.12.2003, 22:07
Hab dazu nichts gefunden.
Wirst du auch nicht. Soweit ich weiss gibt es diesen "Quality of Service"-Dienst, der bis zu 20% der verfügbaren Bandbreite reservieren kann, bei XP Home gar nicht.

Den XP Pro-Usern empfehle ich in dem Zusammenhang XP Antispy (http://www.xp-antispy.org/). Damit kann man den Dienst mittels eines einfachen Klicks deaktivieren und muss sich nicht durch die ganzen o.a. Schritte quälen.

Ghettomaster
18.12.2003, 09:31
Früher hatte ich übrigens den Donkey drauf und war damit viel zufriedener, schon allein wegen der DL-Raten, die meist im Schnitt bei 20 kB liegen, während ich bei Mule oft über Stunden nur wenige MB sauge (trotz high ID).

eMule verwendet ein Credit System, du kannst nur dann zügig downloaden wenn du auch genug hochlädst. Um Mißbrauch dieser Funktion zu verhindern verwendet eMule ein sicheres Authentifikationsverfahren.

Der Windows Bandbreitenklau ist ein Gerücht, ich spür zumindest nichts davon. Wenn der Server von dem ich was downloade es zulässt erreich ich DL's bis zu 95kb/sec.

CU
Ghettomaster