Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum der Sci Fi Chan Farscape gar nicht verdient



Rommie
01.04.2003, 20:03
Nun, heute überschlagen sich irgendwie die Meldungen von neu geplanten Serien auf unserem allseits beliebten Sci Fi Channel und das ist wohl mal ein Posting wert, denn es handelt sich leider nicht mal um Aprilscherze.

Erstmal zu "Tremors". Das ist ja quasi die Nachfolgeserie von Farscape. Läuft ab letzter Woche nun ebenfalls jeden Freitag Abend. Einige von uns haben sich auch aus Neugier mal den Piloten im Netz besorgt und sind der *objektiven* Meinung, dass es schlichtweg Schrott und pure Zeitverschwendung ist. Von intelligenter Fernsehunterhaltung keine Spur. Worum es geht? Riesenwürmer in der Wüste von Nevada.

Außerdem wird's demnächst wohl einen von Sci Fi produzierten Film über eine riesige Killer-Kakerlake und einen anderen über ein hungriges, monster-großes Krokodil geben.
(Siehe auch den FMD-Thread (http://www.watchfarscape.com/forums/showthread.php?threadid=8544) dazu)

Aber auch an Serien wird kräftig entwickelt und es klingt alles verdammt innovativ und interessant:
Da hätten wir z.B. "Dead Lawyers", wo es um Rechtsanwälte geht, die von den Toten auferstehen, "The Divide", wo ein DJ, seine tote Schwester und ein Coroner Kriminalfälle lösen, "Legion", in dem es um einen Mann geht, der seine Seele an den Teufel verkaufte, "Painkiller Jane", das von einer Frau handelt, die durch eine biochemische Waffe Superkräfte bekommen hat und "Suture Girl", wo ein brutal ermordetes Mädchen zusammengenäht und wieder zum Leben erweckt wird, Spezialkräfte hat und nun - natürlich - das Böse bekämpft. Toll wa?
(Siehe auch den FMD-Thread (http://www.watchfarscape.com/forums/showthread.php?threadid=8937) dazu)

Aber nein, das ist noch nicht alles! Die Reality-Freunde bekommen natürlich auch was Feines.
Da wäre z.B. eine Show, in der ein Medium, eine Hexe, ein Voodoo-Priester und ein selbsternannter Vampir zusammengesperrt werden. Außerdem darf man sich freuen auf "Lab Rats", bei dem menschliche Versuchskaninchen Produkte testen werden, die etwa Haarausfall oder Fettleibigkeit stoppen sollen.
(Siehe auch die Meldung bei Zap2It (http://tv.zap2it.com/news/tvnewsdaily.html?30809))

Oh, und vergessen wir nicht "Scare Tactics", die neue Reality-Show, die ab nächsten Freitag gleich nach "Tremors" folgt, eine Serie mit versteckter Kamera, wo die Opfer Todesängste durchstehen dürfen. "Scare Tactics" wurde auch schon wegen seelischer Grausamkeit verklagt, aber das hält ja unseren Sci Fi Channel nicht auf..

AnduraNova
01.04.2003, 22:00
Originally posted by Rommie@01.04.2003, 18:57
denn es handelt sich leider nicht mal um Aprilscherze.


*heul*

riesige killer kakerlake, monster krokodil, rechtsanwälte die von den toten auferstehen?!! :blink:
wenn ich so etwas lese und es handelt sich dabei noch nicht einmal um einen scherz, frage ich mich wirklich mit welchem recht der scifi channel überhaupt noch seinen namen beibehalten darf.
mit diesen anspruchsvollen sendungen werden sie gaaanz bestimmt ihren anteil an weiblichem publikum und männlichen 'nicht geeks' ins unermessliche steigern!

gabrielle
01.04.2003, 22:17
Was für ne deprimierende Entwicklung... :( nicht nur das es sich anscheinend um sehr geschmacklose Formate handelt.... sie klingen auch ganz so, als wären sie ausschließlich für eine minderbemittelte Zielgruppe... :unsure: ich dachte diesen Trend hätten wir nur in der Deutschen TV Landschaft... aber nein... :(

borgi
01.04.2003, 22:58
Womit mal wieder bewiesen wäre, wie weniger der selbsternannte "SciFi-Channel" in der Realität von ScienceFiction hält.
Noch dazu von intelligenter.

Aber leider ist wohl genau das die Art von Unterhaltung, die bei der breiten Masse ankommt.
Betonung bitte auf "breit" und "Masse".

DRD Pike
01.04.2003, 23:23
Übernatürliches, Paranormales, Superhelden-Dummfug....
Ich frag mich ja schon den ganzen Tag, was diese Sendungen mit Sci Fi zu tun haben.
Und was davon soll den bitteschön besagte "Signature Series" sein, dessen Offenlegung Bonnie Hammer und Mark Stern für Ende März (also quasi für gestern) angekündigt hatten?
Ich kann da irgendwie keinen Kandidaten entdecken...
Stargate: Atlantis vielleicht? Hui, wie kreativ, endlich mal was neues....
Hm, ich bin zu müde, um jetzt richtig schön zu motzen. Deshalb sag ichs nur mal kurz und knapp: Skiffy stinkt!

Eins vermisse ich in dieser Auflistung allerdings: Was ist aus "Bloodsuckers" geworden? Dieser unglaublich dollen Serie über "intergalaktische" Vampire, wegen der JMS's Konzept für Polaris abgelehnt wurde.
Vielleicht war da ja zu viel Weltraum drin? Und Weltraum ist ja laut BH nicht mehr "in"...



Erstmal zu "Tremors". Das ist ja quasi die Nachfolgeserie von Farscape. Läuft ab letzter Woche nun ebenfalls jeden Freitag Abend. Einige von uns haben sich auch aus Neugier mal den Piloten im Netz besorgt und sind der *objektiven* Meinung, dass es schlichtweg Schrott und pure Zeitverschwendung ist. Von intelligenter Fernsehunterhaltung keine Spur. Worum es geht? Riesenwürmer in der Wüste von Nevada.
Ja, ich hab's auch getan. Ich hab mich hingesetzt, hab mir immer wieder gesagt, dass "Tremors 1" ja eigentlich ein ganz ulkiger B-Movie war, und dass ich nicht vorschnell urteilen sollte. Hat aber nix genützt. Denn leider (oder sollte ich besser sagen glücklicherweise) waren alle Vorab-Berichte über Tremors ziemlich zutreffend.
Ich würde dieser Serie nur unter einer Bedingung eine Daseinsberechtigung zugestehen, und das wäre als Comedy-Serie. Denn die unfreiwillige Komik war wirklich vorherrschend. Leider soll es aber wohl keine Comedy-Serie sein. Ich konnte auch keine eingeblendeten Lacher bemerken. Obwohl diese zwischenzeitlich echt wohltuend gewesen wären, um die flachen Dialoge, Kreisch-Orgien und die wirklich peinliche Porno-Musik während einer ungeheur spannenden Verfolgungsjagd zu übertönen.
Fazit: Einmal und nie wieder.


DRD Pike, die nicht weiss, ob sie über diese Meldungen lachen oder weinen soll


PS: Eine kleine Vorab-Kritik zu Scare Tactics, über die ich eben gestolpert bin:

"Scare Tactics" goes beyond the boundaries of good taste. This reality show is just plain mean, and I urge you not to watch it.

I guess I have to tell you when it airs. The show premieres at 10 p.m. Friday on the Sci Fi channel, the network that canceled the incredibly innovative "Farscape" for junk like this.

Quelle (http://www.insidevc.com/vcs/television/article/0,1375,VCS_234_1850834,00.html)

Jär Skiffy, du bist auf dem richtigen Weg. Bald wirst du bei den ganz Grossen mitspielen. Bei den grossen Networks, die uns die Joe Millionaires, American Idols, Bachelors, Survivors und wie sie alle heissen bringen...

chani
01.04.2003, 23:34
Hmmm, ja irgendwie ist das schon traurig, schön langsam wünsche ich dem Sender echt das er eingeht,............
dafür sorgen sie wahrscheinlich eh selber :rolleyes:

AnduraNova
02.04.2003, 02:13
Originally posted by DRD Pike@01.04.2003, 22:17
Ja, ich hab's auch getan. Ich hab mich hingesetzt, hab mir immer wieder gesagt, dass "Tremors 1" ja eigentlich ein ganz ulkiger B-Movie war, und dass ich nicht vorschnell urteilen sollte. Hat aber nix genützt. Denn leider (oder sollte ich besser sagen glücklicherweise) waren alle Vorab-Berichte über Tremors ziemlich zutreffend.
Ich würde dieser Serie nur unter einer Bedingung eine Daseinsberechtigung zugestehen, und das wäre als Comedy-Serie. Denn die unfreiwillige Komik war wirklich vorherrschend. Leider soll es aber wohl keine Comedy-Serie sein. Ich konnte auch keine eingeblendeten Lacher bemerken. Obwohl diese zwischenzeitlich echt wohltuend gewesen wären, um die flachen Dialoge, Kreisch-Orgien und die wirklich peinliche Porno-Musik während einer ungeheur spannenden Verfolgungsjagd zu übertönen.
Fazit: Einmal und nie wieder.
und dann bekommt dieser schwachsinn zumindest für die ersten folgen auch noch ratings von denen wir für die letzten farscape folgen leider nur träumen durften:
Tremors ratings from the 'wire (http://www.watchfarscape.com/forums/showthread.php?s=&threadid=8968)


Tremors Shakes Up SCI FI

The March 28 premiere of Tremors: The Series earned a combined 1.8 rating in the Nielsens, including a 1.6 for the first episode, "Feeding Frenzy," at 9 p.m. and a 2.0 for the second episode, "Ghost Dance," at 10 p.m. According to the network, "Ghost Dance" scored the best rating for any episode of any series on SCI FI this quarter and the best performance for any program in the Friday, 10 p.m., timeslot in the channel's history.

The rating earned by "Ghost Dance" also represented a 67 percent increase above the time period average for the year. The repeats of Tremors also fared well, with "Feeding Frenzy" scoring a 1.3 at 11 p.m., followed by "Ghost Dance" with a 0.92 at midnight.

According to SCI FI, the four airings of Tremors drew an aggregate audience of 7,166,000 viewers.


leider scheint auch das wohl kein aprilscherz zu sein. :(
ok, ich muss gestehen in fand den ersten film auch noch ganz lustig, aber bisher konnte ich noch keinen drang verspüren mir die serie anzuschauen. ich kann mir einfach nicht vorstellen was dieses thema für eine serie hergeben soll. und die bisherigen kritiken sind insgesamt wohl auch alles andere als gut.
also lassen wir uns mal überraschen wie die ratings sich in zukunft weiter entwickeln werden.
aber ich muss sagen, dass mich diese 2,0 um 22 uhr doch schon ganz betrübt macht, vor allen dingen im vergleich zu den 1,4 als bestes rating der letzten 11 farscape folgen, für das season finale. *seufz*

chani
02.04.2003, 11:13
Originally posted by AnduraNova@02.04.2003, 01:07

leider scheint auch das wohl kein aprilscherz zu sein. :(
aber ich muss sagen, dass mich diese 2,0 um 22 uhr doch schon ganz betrübt macht, vor allen dingen im vergleich zu den 1,4 als bestes rating der letzten 11 farscape folgen, für das season finale. *seufz*
Ja, das ist nicht gut, gar nicht gut,..... aber es zeigt wieder mal das die Amis ein dummes, dummes Volk sind und absolut keinen Schimmer von Qualität haben :(

Leider bestätigt es auch diese blöde Aussage das FS zu kompliziert ist um der Serie zu folgen,.... was wiederum zeigt das der großteil der Amis einfach zu blöd ist und sie FS Werbungsmäßig verrecken haben lassen :angry:

vielleicht gehen die ratings ja noch runter, befürchte allerdings schlimmes, naja es gibt ja auch noch andere Sender,........... <_<

lg
C.

DRD Pike
02.04.2003, 11:38
Originally posted by chani@02.04.2003, 11:07
aber es zeigt wieder mal das die Amis ein dummes, dummes Volk sind und absolut keinen Schimmer von Qualität haben* * :(
Das gilt leider nicht nur für die Amis. Bei uns sieht es doch genauso aus...

Wenn ich mir dieses Rating von Tremors so ansehe, so kann ich den Sci Fi Channel nur beglückwünschen. Denn ihr "Konzept" scheint ja aufzugehen. Warum auch innovative, intelligente und teure Science Fiction produzieren, wenn sie mit Serien wie Tremors solche Ratings einfahren?
Man kann jetzt wirklich nur hoffen, dass nur deshalb so viele Leute eingeschaltet haben, weil es eine "neue" Serie war und Skiffy seit einem halben Jahr dafür wie die Bekloppten geworben hat, und dass die Ratings in den nächsten Wochen dann rapide runtergehen werden.
Ansonsten sehe ich echt schwarz, noch schwärzer als ich eigentlich eh sehe. :(

scaperdeni
02.04.2003, 15:22
Pike,
da hast du echt recht. Es ist eine neue Serie und da gibt es eben zu Anfang ein paar Neugierige, aber das legt sich wieder, da bin ich mir ziemlich sicher. Für mich klingen die Serien auch alle uninteressant. Ich kann beim besten Willen nicht begreifen was das mit SCI FI zu tun haben soll, aber wer versteht schon diesen Sender? Die Ammis haben schon irgendwie &#39;nen seltsamen Geschmack.
Naja, lassen wir uns davon nicht irre machen, ich kann über Bonny Hammer sowieso nur noch lachen. :lol:

Bye, scaperdeni

Crichton
12.04.2003, 23:01
Ist ja klasse, das SCI-FI für sone scheiße Geld ausgibt, und dann einfach die fünfte Staffel der besten Serie der welt cancelt&#33;

Weiß eigentlich irgendjemand ob ein anderer Sender in den USA interesse daran hat Farscape fortzusetzen? Oder ob es überhaupt konkrete pläne gibt die Serie fortzusetzen? Ausser Gerüchten habe ich seit der Todesnachricht nichts definitives darüber lesen können. :(

Loser
16.04.2003, 18:18
chani: Ja, das ist nicht gut, gar nicht gut,..... aber es zeigt wieder mal das die Amis ein dummes, dummes Volk sind und absolut keinen Schimmer von Qualität haben
Insbesondere deutsche Staatsbürger sollten sich, trotz der angespannten politische Lage, nicht zu einer solchen Äußerung hinreißen lassen. Nicht zuletzt weil Farscape in den USA eben 4 Staffeln lang durchgehalten hat. Außerdem erinnere ich mal daran das Alias im Moment keine Chance hat gegen die RTLs Wilde Engel anzuticken. Aber auch die Sopranos, Simpsons, usw. zeigen das Deutschland gute US Produktionen einfach nicht zu schätzen weiß. Dafür gibt man sich mit mäßigen bis schlechten Kopien zufrieden, in denen nicht mal die Spur Charakter steckt, und die eben deswegen so schlecht sind. Die Kopien führen weiterhin regelmäßig die Quotencharts an. In den USA hätten die keine Chance. Übrigens kommen bei uns nur 25 % der US Produktion an, diese sind dann natürlich auch in den USA höchst erfolgreich. Ich mag das was bei uns ankommt. Somit gestehe ich den Amerikaner einen weitaus besseren Geschmack zu als meinen Landsleuten.

Was ich eigentlich wollte, ihr seid so etwas von verbittert und erkennt gar nicht was für phantastische Formate der SciFi Channel präsentiert&#33;

Riesenwürmer in der Wüste von Nevada.
Ich mag den Film und kann mir eine Serie richtig gut vorstellen. Das ganze hatte was von Dune. Vielleicht geht es in der Serie ja auch um einen Auserwählten. Sein Flugzeug stürzt ab, er landet dann mit seinem Fallschirm auf dem Dach und mit Hilfe von Visionen wird gezeigt das er dort nicht grundlos landet da es seine Bestimmung ist die Leute vom Dach runterzuholen. Der Held muss dann den verrückten Professor aufhalten der die Würmer erschaffen hat. Denn wir wissen ja das in allen Wüsten Öl zu finden ist, er somit die Weltherrschaft an sich reißen kann. Tja, so wie es aussieht hat Saddam wohl einen Job in Hollywood.

riesige Killer-Kakerlake - hungriges, monster-großes Krokodil - Rechtsanwälte geht, die von den Toten auferstehen
Ich stelle mir das so vor: Die Anwälte werden von einem brutalen Taxifahrer ermordet. Das Krokodil lässt sie dann wieder auferstehen damit sie ihm im Kampf um die Kanalisation unterstützen. Ihre Aufgabe ist es von nun an vor Gericht für den Abriss der Verstecke der Kackerlacken zu kämpfen.

"Suture Girl"
Ich mag Spawn.

Reality-Freunde bekommen natürlich auch was Feines.
Bin ich. Versuch jeden Tag BB zu gucken. Was mich ja zu einem eigenen Konzept inspiriert hat. Man nehme eine Gruppe Trekkies und sperre sie in ein Haus. Genau wie die Gruppe wird dann auch das Haus geteilt. In der einen Hälfte findet man all den Luxus den ein normaler Mensch sich wünscht: Einen großen Pool, lecker Essen, usw. Auf der anderen Seite alles was sich Trekkies wünschen: Plastikphaser, Uniformen, trekkiges Plastikessen, alle Star Trek Bücher usw.

Der geneigte Zuschauer kann dann verfolgen wie sich die Trekkies in sogenannten Trekkbattlen darum bemühen in die Trekkiehälfte zu kommen. In diesen Battlen geht es dann z. B. darum möglichst lange vor einer Patrick Stewart Statue aufrecht stehen zu bleiben ohne ihm gleich die Füße zu küssen, oder sie müssen sich dazu durchringen einmal 10 Minuten sprechen ohne Star Trek zu erwähnen.

Ich würde das natürlich gucken. Es muss schon interessant sein erwachsene Menschen beim Star Trek spielen zuzugucken, während man beobachtet wie die anderen neidvoll durch über den Zaun blicken.


Wirklich unverzeihlich ist IMO aber Stargate: Atlantis. Was für eine Beleidigung. Reicht es nicht das man aus einem mäßigen Film eine schlechte Serie gemacht hat? Muss die Serie jetzt auch noch so weiter gehen? Werde ich nicht Tag für Tag nicht schon genug gequält? Wahrscheinlich bemüht sich RTL2 sogar die Serie möglichst schnell hier her zu holen. Das habe ich nun wirklich nicht verdient.

chani
16.04.2003, 18:39
Originally posted by Loser@16.04.2003, 17:12

chani: Ja, das ist nicht gut, gar nicht gut,..... aber es zeigt wieder mal das die Amis ein dummes, dummes Volk sind und absolut keinen Schimmer von Qualität haben
Insbesondere deutsche Staatsbürger sollten sich, trotz der angespannten politische Lage, nicht zu einer solchen Äußerung hinreißen lassen.
Öhm, ich bin
1. aus Wien
2. halte ich die große Masse der Menschheit, egal ob Ami, Deutscher, Österreicher, schwarz, weiß, gelb oder violettgepunktet für vollkommen KRANK und nicht fähig zwischen Qualität und Schwachsinn zu unterscheiden &#33;&#33;&#33;&#33;

Und die Fernseh und/oder Filmindustrie lebt halt vom *smallest common denominator*

Und der schaut eben aus wie Tremors, Scarce Tactics, Wilde Engel, Kommisar Rex und ähnlichem Schwachsinn,...

traurig aber wahr

scaperdeni
17.04.2003, 13:45
Ähm Loser,
fantastische Formate? Sag mal drehst du jetzt völlig durch, oder bist du einfach nur verzweifelt und versuchst das Beste daraus zu machen? Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber wenn ich mir den Schund auf dem SF- Channel anschaue, könnte ich in Tränen ausbrechen :(
Ok, das war jetzt vielleicht etwas überreizt von mir, aber ich musste bei deinem Beitrag echt schlucken,
nehmts mir nicht übel,

scaperdeni

Loser
17.04.2003, 16:45
Chani: 1. aus Wien
Ach, wo ist da der Unterschied? Okay, wir haben vernünftiges Privatfernsehen, dafür dürft ihr aber Blockbuster ohne Propagandaunterbrechungen gucken.


2. halte ich die große Masse der Menschheit, egal ob Ami, Deutscher, Österreicher, schwarz, weiß, gelb oder violettgepunktet für vollkommen KRANK und nicht fähig zwischen Qualität und Schwachsinn zu unterscheiden &#33;&#33;&#33;&#33;
Irgendwann wird dir etwas total gefallen. Dann wirst du alles daran setzen das alle anderen das auch ganz toll finden. Natürlich wird niemand auf dich hören. Eines Tages dann finden alle ganz toll was du schon vorher ganz toll fandest, aus heiterem Himmel, einfach so, weil es halt auf der BILD Titelseite stand (ggf. ähnliche, ausländische Zeit ... Stück Papier mit Buchstaben), oder was auch immer. Plötzlich stehst auch du unten in der jubelnden Masse. Nach kurzer Zeit schaust du dich um und bemerkst das du nur Kranken umgeben bist. Du zweifelst dann an dir selbst und du grübelst darüber warum die dasselbe so toll finden wie du. Natürlich darf das nicht sein. Irgendwas muss einfach nicht stimmen. Also fängt du an, das was du früher mit offenen Augen angestaunt hast, genau zu untersuchen. Und nach einiger Zeit hast du dann Glück, Dinge die früher noch gerade so tolerierbar waren sind ganz böse Fehler. Das erzählst du natürlich allen. Und genau, niemand hört auf dich. Die Zeit vergeht, du findest immer mehr, und dann, ganz plötzlich, sind sie alle weg. Du siehst noch ihre Rücken und denkst nur: Endlich sind die Kranken weg. Tja, da steht man dann wieder und sieht was die Kranken für ein Chaos angerichtet habe. Das Problem ist bloß das man nicht weiß inwieweit man mit Schuld daran ist. Natürlich wird dir das nie passieren. Das passiert immer nur mir. Aber die Welt ist ja auch nur grausam zu mir&#33;

Und chani, in einem anderen Thread schreibt MissingSamm doch das CSI eine der erfolgreichsten Serien ist. Man, und die Serie ist wirklich gut. Bei uns läuft sie nur auf vox, soviel zum Geschmack der Deutschen im Vergleich zu den Amerikanern. (ich weiß, scheiß Besserwisser)


scaperdeni: Sag mal drehst du jetzt völlig durch
Oo oh.


oder bist du einfach nur verzweifelt und versuchst das Beste daraus zu machen?
Yep, das ist es.


Das ist jetzt echt nicht böse gemeint
Auch wenn Mouse das denkt, ich bin kein Weichecks.


aber wenn ich mir den Schund auf dem SF- Channel anschaue, könnte ich in Tränen ausbrechen
Kann man natürlich machen. Dann gibt es aber Leute die finden es ist besser darüber zu lachen und die denken das diese fantastischen Formate noch viel fantastischer werden könnten. Halt damit auch der / die / das Letzte ja nicht übersieht wie mega - fantastisch die fantastischen Formate sind. Ich hoffe jetzt ist dir klar geworden wie fantastisch ich das alles finde. Wenn ich mir diese Ideen angucke ist es IMO übrigens gar nicht so schelcht das die Farscape abgesetzt haben. Bei den Ideen welche die haben wäre Farscape sonst vielleicht noch eine ähnliche fantastische Serie geworden.


Ok, das war jetzt vielleicht etwas überreizt von mir, aber ich musste bei deinem Beitrag echt schlucken,
nehmts mir nicht übel,
Schon in Ordnung. Ich hoffe du hast es jetzt verstanden.

chani
17.04.2003, 17:59
Originally posted by Loser@17.04.2003, 15:39
Und chani, in einem anderen Thread schreibt MissingSamm doch das CSI eine der erfolgreichsten Serien ist.
Es geht aber hier um CSI Miami, die läuft noch nirgends im deutschsprachigen Fernsehen, ....

zum Rest deines Elaborates,... " leben, und leben lassen "

;)

Dr.BrainFister
17.04.2003, 19:06
ich finde diese diskussion ziemlich traurig. wo bleibt die so oft angepriesene sachlichkeit? fällt uns menschleins denn nie was anderes ein, wenn wir verärgert sind? müssen wir immer zähnefletschend unseren gegnern den geifer in die augen spritzen?

ja, was möchte ich damit eigentlich sagen? ich möchte zuallererst mal was fragen:
wer von euch über diese neuen pläne des scifi-channel völlig bestürzten, entrüsteten und zurecht schockierten tv-kennern hat mehr als eine der serien schon gesehen? bzw. wer weiß mehr darüber als dieser schnippsel inhaltsangabe besagt? für alle, die sich angesprochen fühlen bitte melden und die entsprechenden infos posten. denn mir fehlt hier neben all den bemängelungen der serien eines: die begründung dafür. allein, weils vom skiffy kommt -das reicht nun wirklich nicht. weils schon scheiße klingt? nanana... stellt euch mal vor, euch hätte jemand vor der ausstrahlung von farscape eine derart kurze inhaltsangabe um die ohren gepfeffert: "durch weltraumexperiment gelangt rauschmittelabhängiger nasa-pilot auf raumschiff mit schrägen außerirdischen, mit denen er fortan vor einem verrückten schnauzbartträger flüchtet. " natürlich gibts viel mehr zu farscape zu sagen. da sind die charaktere, der humor, dies, das... doch all das lässt sich erst sagen, wenn die serie schon eine weile genossen werden durfte. bei keiner der von euch begeiferten serien ist dies der fall. selbst wenn tremors bereits startete, steckts noch in den kinderschuhen. was an der idee so schlimm sein soll, will mir übrigens nicht ganz einleuchten. für eine effektvolle unterhaltungsserie eignet sie sich doch bestens.

zu den anderen serien: klingt für mich erstmal recht mutig, weil schräg. riesenkakerlake, tote anwälte (schönes sinnbild) usw. warum denn nicht? ich spüre da überall einen immensen trash-faktor. mit bierernster pose wird sowieso kaum eine dieser serien rüberkommen. na gut, das mit den anwälten kann man vielleicht noch recht ernsthaft gestalten, indem man ins mystische abgleitet. letztlich ist es aber wahrscheinlich sowas ähnliches wie "allein gegen die zukunft". die anwälte können durch ihr geisterhaftes wesen eben wesentlich intensiver ermitteln und so schon einige beweise schneller einsammeln und den bösewichtern so geschickter eine falle stellen, wie auch immer. will gar nicht zu weit drüber spekulieren, ich warte einfach ab. das solltet ihr genauso.

ich bin übrigens ebenfalls farscape-fan. und das nicht wegen ben browder. genausowenig wie ich mir nur wegen ihm eine serie anschauen würde. derartiger personenkult widert mich an. aber das ist ein anderes thema.
mir bedeutet diese serie sehr viel und ich konnte mich noch nicht überwinden, die letzten folgen anzuschauen, schon gar nicht im getummel angetrunkener fanmengen. mir fällts schwer, das ende dieser serie zu akzeptieren. trotzdem wäre es völlig falsch, alle nachfolgenden serien auf dem scifi-channel dafür von vornherein zu verpöhnen -zumindest ohne dies wirklich solide begründen zu können.

fried-dentic
17.04.2003, 19:37
stimmt schon das wir die neuen serien und skifi nicht vorschnell verurteilen sollten......
das die ersten fölgen von tremors zu wünschen übrig lassen...okay......gibt auch leute die nach den ersten folgen farscap aufgehört haben zu gucken und dann das beste verpasst haben oder später augesprungen sind(gut so,ein par potentielle mitläufer losgeworden:)
aber skifi ist ja zu mini-serein zurückgekehrt.......das heißt eine ordentliche storyline,characterentwicklung,folgehumor?galub ich weniger......aber die zeiten werden immoment sowiso kurtzweiliger......du darfst dir nur kene gedanken machen,konnte deine arbeitsfähigkeit reduzieren,daher nach "kraft durch freude"(ja,genau wie im 3.reich) ein par sinnlose aber lusige serien...............
das mit dem argument das wir nur kurtze inheltsangaben haben....stimmt schon.....farscape klingt nicht so genial wie es ist.........
aber starteck hat damals auch kaum wer geguckt,es wurde angesetzt und dann weitergedreht galub ich......und guck euch das heute an......5einhalb serien nach dem selben ausgelutschten konzept,eigentlich nur 9 filme.....aber es sind dem namen nach 10.....
nicht trübe gucken,für farscape ist noch alles drinn.......
(wobei bei ST auch die mondlandung heftigen einfluss hatte......ich will bei farscape nicht bis 2019 warten,wenn se mal überhaubt zum mars filegen:)

Kaff
17.04.2003, 19:54
Fisty, im Prinzip hast du ja recht. Ein Urteil ohne Kenntnisse sollte man tunlichst vermeiden. (Es gibt ja immer noch Leute, die Farscape danach beurteilen, dass da Puppen dabei sind...) Aber dennoch finde ich Skiffys verhalten, ein etwas teure Serie frühzeitig aus dem Programm zu nehmen um dafür viele billige Serien zu produzieren. Da kommen mir die Worte "Masse statt Klasse" ganz von alleine in den Sinn. Aber nicht nur die Absetzung Farscapes deutet darauf hin. Ebenso JMS&#39; Projekt Polaris wurde zugunster dieser Serien abgelehnt. Mit der üblichen Begründung natürlich: zu wenig massetauglich, zu intelektuell etc. Und das ist es, was mich aufregt: anstatt zu versuchen, die Zuschauer für neue Konzepte zu begeistern, werden alte Konzepte die die Zuschauer vielleicht irgendwann einmal begeistert haben, weiter verwendet. Als Akte X erfolgreich war, sprossen die verschiedensten Mystery Serien wie Pilze aus dem Boden. Heutzutage sind es eben fesche Mädels die irgendwelche bösen Viecher verprügeln (woher das wohl kommt). Originalität ist eben zu riskant. Natürlich könnte man sich jetzt über den Wirtschaftsfaktor auslassen, das Geld die Welt regiert, etc. etc..

Nager
18.04.2003, 15:45
Ich finde diese diskussion ziemlich traurig.

Ich finde die sendepolitik des scifi channels traurig. Ich finde es traurig, dass es offenbar nicht genug leute wie uns gibt, die sich über solchen bullsh*t aufregen. Und ich finde es traurig, dass solche formate im programm eines senders, der sich "Scifi Channel" nennt auch noch momentanen erfolg haben. ich finde es traurig, dass der grossteil der passiven TV-glotzer offenbar bereits so sehr verdummt ist, dass er auch jeden mist kritiklos frisst, solange er beim schauen keine energie durch hirnaktivität verbrauchen muss und neben dem tv-glotzen noch mit der familie über die neuesten promi-skandale diskutieren, zeitunglesen und essen kann, ohne etwas zu verpassen.


wo bleibt die so oft angepriesene sachlichkeit? fällt uns menschleins denn nie was anderes ein, wenn wir verärgert sind? müssen wir immer zähnefletschend unseren gegnern den geifer in die augen spritzen?

Ich finde es nicht nur traurig, es macht mich wütend. Diesem emotionalen stress muss ich ab und an ausdruck verleihen. Dabei nehme ich keine rücksicht auf erhobene-zeigefinger-posts.


wer von euch über diese neuen pläne des scifi-channel völlig bestürzten, entrüsteten und zurecht schockierten tv-kennern hat mehr als eine der serien schon gesehen? bzw. wer weiß mehr darüber als dieser schnippsel inhaltsangabe besagt?

Wie dir bei einem genauen lesen dieses threads auffallen dürfte, haben sich einige von uns die erste Tremors-folge angetan. Ein paar leute haben sich sogar noch Scare Tactics zugemutet. Natürlich kannst du behaupten, dass wir durch unsere rosa-scaper-brille alle anderen produktionen von vornherein verdammen würden. Wir sind hier aber keine kampftrekkies. Viele von uns haben es damals schon geschafft, sich die Trekkie-brille abzusetzen und sich auf unvoreingenommene art Farscape anzusehen. Schlechter vergleich, aber der musste hier rein.
Ich behaupte übrigens freiweg, dass die leute, die hier auf "unsachliche" art ihren frust über den neuesten skiffy-dren abposten wesentlich mehr über diese produktionen wissen als deine wenigkeit.


allein, weils vom skiffy kommt -das reicht nun wirklich nicht. weils schon scheiße klingt? nanana...

Wenn ich die ankündigungen der neuesten Big Brother Staffel lese, erlaube ich mir durchaus, sie bereits scheisse zu finden, bevor ich mir eine folge angetan habe. Allein das wort "reality show" sagt bereits so viel über den typ und die machart einer produktion aus, dass eine vorzeitige meinungsbildung gerechtfertigt sein kann. Das muss nicht bedeuten, dass man nicht noch angenehm überascht werden könnte - aber es ist aufgrund der art der promotion und ankündigung doch äusserst unwahrscheinlich.


für eine effektvolle unterhaltungsserie eignet sie [Tremors] sich doch bestens.
Schau dir eine folge an und sag das noch mal.


ich spüre da überall einen immensen trash-faktor.
Genau den spüre ich auch. Den spüre ich sogar so sehr, dass es für mich bereits trash *ist*.
Die frage, was das ganze denn bitteschön mit science fiction zu tun haben soll, stelle ich dabei noch gar nicht einmal.


(...)schon gar nicht im getummel angetrunkener fanmengen.
Hier ist ja noch jemand ganz schnell da mit den abwegigsten vorurteilen. Ich wünsche dir, dass es dir gelingt, diese und ähnliche vorstellungen zu überwinden und dir einmal eines unserer Scapertreffen anzuschauen. Du wärest willkommen - und überrascht - nicht nur über die abwesenheit irgendwelcher alkoholischer getränke.

Gruss, Nager.

Dr.BrainFister
19.04.2003, 13:36
zurecht scheltest du den unwissenden&#33;

schlauer bin ich nun trotzdem nicht.
ich weiß jetzt zwar, dass nur abstinenzler zu fs-treffen gehn und es nur bei star trek fundamentale glaubenskrieger gibt -aber WARUM ihr die angekündigten bzw. schon laufenden serien scheiße findet, immer noch nicht. gut, das mit scare tactics will ich gar nicht abstreiten. das ordne ich auch ungesehn unter perversen fensehschrott ein. doch die toten anwälte, die riesenkakerlake, das zusammengeflickte mädchen... die können doch nicht alle was dafür&#33;

Betty
19.04.2003, 19:48
Zu Scare Tactics brauch man echt nix mehr sagen&#33; Ich hab mir ne Folge gegeben und ich finds doof. Ganz einfach. Ich hab keine Ahnung, ob die Riesenkakerlaken, Anwälte, Krokodile oder was auch immer gute oder schlechte Produktionen sind. Und um ehrlich zu sein: Es ist mir egal&#33; Es geht darum, dass Krokodile und tote Anwälte nichts mit Science Fiction zu tun haben. Das ist der Punkt. Es mögen tolle Mystery- oder Horrorserien/-filme sein, aber auf einem SciFi Channel haben die einfach nix verloren. Genausowenig wie Reality Shows (man beachte, dass diese Reality Show auf einem Science Fiction Sender läuft :blink: ).Das ist es, was mich so nervt.
Bonnie Hammer will mehr weibliche Zuschauer; wenn man sich aber die Programmgestaltung anschaut, fragt man sich schon, ob die grad nicht genau das Gegenteil erreichen. Will Frau von heute sowas wirklich sehen??
Ihre Argumentation beruht außerdem auf der Tatsache, dass viele Frauen "The 6th Sense" toll fanden, normalerweise aber kein Science Fiction mögen. Öhmm?&#33; :wacko: Und jetzt sind wir wieder genau beim Thema: Der SciFi Channel will ein Mainstream-Publikum. Das Genre wird nicht mehr so genau genommen, ob Horror, SciFi, Mystery oder Reality Show, ist doch eh alles irgendwie gleich. Tja, allerdings nur, wenn man, wie die Verantwortlichen beim SciFi Chan, sowieso keinerlei Bezug zu seinem Programm hat. Dann wird alles bunt gemischt. Vielleicht merkts ja keiner...

Dr.BrainFister
23.04.2003, 13:41
nagnag: Ich behaupte übrigens freiweg, dass die leute, die hier auf "unsachliche" art ihren frust über den neuesten skiffy-dren abposten wesentlich mehr über diese produktionen wissen als deine wenigkeit.

um mich dieser sachlichen, höchstqualifizierten und noch viel zutreffenderen aussage zu stellen, schaute ich mir die erste folge von tremors an.

objektiv betrachtet ist es eine durchschnittliche fantasy-actionserie oder was auch immer. jedenfalls ist es genau das, was ich von einer serie, die auf den tremors-filmen beruht, erwartet habe. nicht mehr, aber nunmal auch nicht weniger. was will ein tremors-fan? dass um die grundidee herum ein verschwörerischer plot gebastelt wird, in dem außerirdische oder höhere mächte aus anderen dimensionen eine rolle spielen? ok, vielleicht hätte man das scifi-channel vorher sagen sollen: liebe leute vom skiffy, nur das ist scifi, wo ein paar wesen von anderswoher rumwuseln, die menschheit bedrohen oder dauernd neue planeten entdecken bzw. in raumschiffen umherschiffen. doch wartet mal ab -vielleicht wissen die leute vom skiffy das auch selbst und bauen extra um diesem definitionsproblem entgegenzuwirken ein paar aliens ein, die die tremors in die wüste geschickt haben, um showgirls aus las vegas anzulocken.

wo wir grade dabei sind: die schnecke, die dieses showgirl auf der flucht spielt, gefällt doch allen, die schon andere ähnlich gecastete mustermuschies wie t&#39;pol, rommie, seven of nine usw. mochten. und der typ, der einen touristendingens aufmachen will, kommt für leute die aufs ben-browder-casting-konzept stehen ebenfalls ganz gut. hey, die sind doch blöd bei scifi. warum haben sie nicht gleich herrn browder genommen? ich meine, nach aussagen mancher fans hier hätten sie dann die serie ganz bestimmt sogar zuende geschaut. erzählt mir nicht, er hätte sich für sowas nicht casten lassen. ihr wisst selbst, in welchem shit er vor fs mitgespielt hat. übrigens bitte nicht missverstehen: ich finde nicht, dass ben ein schlechter schauspieler íst. aber dass er die rolle auch wegen seines aussehens und seiner wirkung auf kleine scaper-girls bekam, ist nicht ganz abwegig. deshalb auch der vergleich zu dem smarten typen aus tremors. der kann das genauso gut. also warum beschweren anstatt genießen, scapi-girls? überhaupt ist die serie recht ausgewogen besetzt. der militärparanoide typ kam glaub ich schon in den filmen vor und funktioniert in der serie wieder passgenau.

nun, was ist mit der story?
die ist nicht neu, die ist nicht originell, die ist genausowenig herausragend. sie ist schlichtweg unterhaltsam und gut genug, um ein bisschen witzige action über den bildschirm zu jagen. nichts weiter soll tremors bewirken.

ihr könnt nicht erwarten, dass nur noch intellektuellen-tv läuft. dass alle serien wie farscape einen kompliziert verwobenen roten faden besitzen, dem man nur folgen kann, indem man jede staffel komplett schaut. es gibt menschen, die sehen in ihrer flimmerkiste nicht mehr als eine nebensächlichkeit, die lediglich dazu dient, momente von langeweile oder innerer leere totzuschlagen. genauso gibt es leute, die auf grund anderer hobbies nicht nötig haben, ihren alltag vor diversen monitoren, seien sie nun an einen pc oder an die fernsehantenne angeschlossen, zu verbringen. somit fehlt ihnen auch die motivation, einer serie zu folgen, die sie regelmäßig schauen müssten, um nachzukommen. vielleicht nimmt ein immer größerer teil dieser art menschen die zuschauermenge ein. ob das positiv oder negativ zu bewerten ist, weiß ich nicht. ich sehs eher als positiv, wenn man weniger zeit vor den flimmerkisten verbringt.

was hat das nun mit fs zu tun? tztztz... nein, ich finde fs nicht schlecht. hab ich bereits erwähnt.
ich schaute es mir genauso regelmäßig an als es noch lief. leider hatte ich meistens nichts besseres zu tun. es war für mich wie für viele andere scaper ein großer spaß, diesem faden zu folgen, der in fs von staffel zu staffel weiterlief. dass es nun vorbei ist, kann ich wie ebenfalls bereits erwähnt, immer noch nicht so recht fassen und auch mir fehlt diese serie oder zumindest ein ähnliches format in der tv-landschaft.
was bringt es aber, jede serie, die nicht dieser machart entspricht, in grund und boden zu meckern? ich erkenne dahinter immer noch keinen sinn. es fehlt nunmal an der von mir vielmals betonten sachlichkeit. es ist lächerlich, sich über eine serie wie tremors herzumachen, weil sie nicht an fs-niveau reicht. überhaupt diesen vergleich anzustellen, entbehrt jedem bezug zur realität.

ich könnte auf gleichem niveau eine meckerattacke basteln, indem ich behaupte:
dieser thread wurde von jemandem eröffnet, der eindeutig andromeda-fan ist. auf grund der abgrundtiefen qualität dieser serie ließe sich ebenso sachlich erklären "warum andromda-fans farscape gar nicht verdienen...".
tja, wie wäre das? scheiße, unangebracht, gar nicht nett? es gäbe sogar argumente dafür. schließlich trägt jeder zuschauer einer serie wie andromeda dazu bei, dass diese erfolgreich wird und den sendeanstalten somit ganz klar den kurs vorgibt, weiter derartige formate zu produzieren. wo kämen wir dann hin? zumindest in eine tv-landschaft ohne fs.

doch diese art von argumentation bringt es nicht.
es muss einfach eine gewisse ausgewogenheit im tv gegeben sein. diese ist allerdings nur möglich, wenn das publikum überhaupt interesse daran hat. scifi muss sich wie jeder andere sender finanzieren können. das geht nur mit serien, die die entsprechenden quoten bringen. stargate tut es. tremors vielleicht auch. damit stellen sich für skiffy keine weiteren fragen. schon gar nicht bezüglich qualität oder dergleichen. das ist das prinzip unserer medienwelt, die wir durch den enormen konsum von privatfernsehen intensivst mitgestaltet haben. welche folgen das in zukunft bringt, lässt sich schwer einschätzen. ich denke, der trend geht momentan zwar zu eher kurzweiligen formaten, trotzdem besteht die möglichkeit, dass dies wie bei jedem trend irgendwann wieder umschwänkt. dann produzieren die sender eben wieder mehr formate wie fs.

außerdem ist das alles nicht wirklich neu. informiert euch ma,l wie viele serien in der vergangenheit den quotentod sterben mussten. besonders im ami-land. manche davon liefen nie im deutschen fernsehen. ich werde immer zurückhaltender, was das schauen von serien betrifft. wenn mir eine gefällt, hab ich schon wieder angst, sie wird bald abgesetzt und dann pustekuchen. kaum ein format ist davor wirklich defintiv bewahrt ist. es gibt viel mainstream-zeug, welches oft schon nach wenigen folgen wieder in der versenkung verschwindet. so wie rote-faden-serien.

kennt jemand von euch "sleepwalker-projekt"? eine sehr gute serie mit sehr viel potential. leider auch gekillt und keiner wollte sie retten. warum kann ich nicht verstehen. ich verdamme deswegen allerdings nicht die gesamte zapper-gemeinschaft, die tumb vor der glotze hockt und alle entscheidungen der sendeanstalten aktionslos hinnimmt. wer zu dieser art von zappern gehört, ist eh schlecht einschätzbar. ich sehe hier im forum auch nicht gerade eine große tendenz zu außergewöhnlichen geschmäckern. meistens wird über blockbuster gelabert. ist mal was nicht ganz so populäres dabei, verschwindets mit erbärmlich wenigen views in der versenkung.
allein fs zu schauen und immer über die neuesten serien-streiche aus ami-land bescheid zu wissen, macht eben noch nicht zum anspruchsvollen tv-konsumierer.

fried-dentic
23.04.2003, 14:55
der vergleich von tremors mit farscape ist zwar unsinig und unfäir,ergibt sich aber aus der einfachen tatsache das skifi farscape abgesetzt hat um tremors zu produzieren und sendeplatz zu haben....außerdem ist es die erste neue serie die nach farscape absetzung anlief und man fragt sich "was krig ich jetz für nen dren forgesetzt,wo farscape nichtmehr kommt?"

das mit den passiv glotzern und den leuten die nur mal zur entsannung gucken und einfach nciht die kapazitäten ahben dem handlungsbogen zu folgen ist richtig,aktive-mitläuferschaft wenn man will....
das diese leute das programm bestimmern ist klar....das problem ist nur das diese leute,genau wie die serien,immer dümmer zu werden scheinen....ein teufleskreis.....aber normal in dieser geselllschaft......als kleinen kindern werden uns spannende märchen erzähltdan leren wir lesen und müssen sachen lernen die absolut genegn selbstständiges denken gehn,dan,wenn nicht schon orher übernimt das fernsehn die erziehung......am anfang könne wir villeicht nich eine schwierige habdlung verfolgen.........dann merken wir das es in unserem leben an problemen fehlt uns sehn und seifenopern oder irgentwelche militär-schwachsinsssachen an,weil wir ja iregntwie dazu erzogen worden sind.......und dan kommt die reguläre arbeit.....man kat keine ziet,keine nerven.....man will nachause kommen,sich berieseln lassen von der selben kiste die dan ganzen tag die erziehung der kinder übernommen hat.......tja......nur sind kinder keine soo attraktive konsumentengruppe und sprechen auf berieselung auch ziemlich gut an......also warum was sinnvolles machen......hindert sie doch später nur am arbeiten........
und dann wundern sich die leute warum man im alter senil wird........
man....ich liebe die welt.....

der angesprochene personenkultist schon was schlimmes.....aber den gibts sooo dämlich oft....oder denkst du boygroups überleben,weil sie sooo klasse musik machen?
achja....schauspieler werden algemein gecastet......davür können die nix.....

naja.......das problem sind die privatsender....hat amerika keine öffendich-rechtlichen?oder wir machen das.......
ich hab mir schon überlegt zu fragen ob die hier die 3te staffel bei arte(ja,arte) zeigen könnten.....ob auf deutsch oder englisch mit untertitlen.....ode ard und zdf......die hatten damlas auch starteck im programm,das ist besser as dämliche eiegene serien zu produzieren die keiner unter 50 sehn will........aber bitte sicht selber syncronisieren.....