PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Datei-Endung



MinasTirith
02.04.2003, 01:05
Also, ich habe mir zwei Dateien aus dem Web gezogen, die als Endung folgendes haben:

.iso

Mein erster Verdacht war, das es sich dabei evtl. um eine Image-Datei von einem Brennprogramm handeln könnte. Da ich aber nur Nero 5.5 habe und dieses diese Endung nicht kennt scheint es das nicht zu sein.

Was anderes kann ich mir aber nicht vorstellen. Eine Archiv-Datei wird es wohl mit der Endung auch nicht sein.

Kennt jemand von euch diesen Datei-Typ und wenn ja, könnte mir jemand verraten womit ich das dann in etwas brauchbares umwandeln kann?

DRD Pike
02.04.2003, 09:34
Über die Art der Datei kann ich dir auch nicht viel erzählen. Aber meines Wissens ist es ein Image.
Du kannst iso-Dateien auf jeden Fall mit Isobuster (http://www.smart-projects.net/isobuster/) "entpacken".

Drago
02.04.2003, 09:49
iso ist eine image datei, eigentlich das Standard für images von CDs, AFAIK sogar das erste Format.
Nero kann mit dem Format sehr gut umgehen, ich nehme an, das du das Pulldownmenü nur bemühen musst, damit er das Format erkennt. Also das eine unter dem Feld wo du den Namen der Datei eintragen kannst.

mukenukem
02.04.2003, 10:07
Eigentlich kann es sein, was der Ersteller will. Da Windows noch immer so saublöd ist, und die Dateien anhand ihrer (einfach zu ändernden) Dateiendungen zu erkennen, kann man machen was man will. Anstatt in dem Header den Dateityp zu vermerken, wie es ordentliche Betriebssysteme schon vor 10 Jahren gemacht haben (Windows blendet halt die Endungen aus. Lieber verschleiern, als etwas ordentlich machen ;) )

Wenns ein iso-File einer CD ist, dann Nero: Datei->CD-Image brennen. Wenn er es nicht kennt vielleicht trotzdem mal brennen, Nero hat bei mir auch schon gemeckert, daß es scheinbar kein Image ist, funktioniert hats aber.

rgHorus
02.04.2003, 10:16
Also ich dachte da auch gleich an eine Image-Datei! (hier (http://www.paules-pc-forum.de/wintipps/endungen.htm) gibt es viele Dateiendungen zu nachschlagen)

Aber diese Seite (http://www.ckonly.de/endung.htm#I) sagt was Anderes!
(.iso - IsoDraw - Grafik-Programm, mit dem lassen sich einfach Bilder in isometrischer Darstellung erzeugen.)

Vielleicht gibt es da noch mehr Möglichkeiten?! Am Besten du gibst mal bei Google (http://www.google.de/) Dateiendungen ein und schaust dir mal die Seiten an, ob du was findest!

Malcolm Reed
02.04.2003, 15:30
Bei mir ist ISO ein WinRAR Archiv. ;)

http://home.arcor.de/heikopalf/Shadow/Unbenannt-2%20Kopie.JPG

( Ist was ähnliches wie ZIP.)

mukenukem
02.04.2003, 18:30
Weil WinRar anscheinend ISO-Images zerlegen kann. (guckst du im Help von Winrar:


Additionally to complete support of RAR and ZIP WinRAR provides basic operations for CAB, ARJ, LZH, TAR, GZ, ACE, UUE, BZ2, JAR and ISO (CD image) files created by other tools: view contents, extract files, show comments and archive information. You do not need to have any external programs to handle these formats.)

Wie gesagt, mit Endungen kann man machen, was man will, und sie sagen eigentlich nix über den Inhalt aus.

@Minas: Wie groß sind die Dateien, in welchem Zusammenhang hast du sie gezogen ? Oder einfach drauf los gesaugt ;) ?

Rainer
02.04.2003, 20:01
:huh: .iso ist doch eine Clone CD-Datei, oder? Ich kenn das Ganze in Verbindung mit .bin bzw. .cue.
Allerdings empfiehlt sich der Isobuster wirklich für diese Art Dateien - brennen kann man die CD immer noch.

PS: Minas, könnte es sein, dass du aus Mule oder Donkey was gezogen hast, du Schlimmer???? :D

rgHorus
02.04.2003, 20:37
Originally posted by mukenukem@Erstellt am 02.04.2003, 10:01
Windows blendet halt die Endungen aus

kleiner Tipp:
Unter Extras>Ordneroptionen (im Explorer) auf Ansicht klicken und das Häckchen bei "Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" wegmachen - und schon siehst du die Endungen!

mukenukem
02.04.2003, 23:06
Das würde ich jedem empfehlen. So kann es nicht passieren, daß z.B. Viren mit doppelter Endung (.txt.vbs) nicht erkannt werden. Aber zurück zum Thema.

@Minas: Was neues ?

MinasTirith
03.04.2003, 17:35
Na Prima! :D

Auswahl hab ich ja genug, mal sehen ob das mit Nero klappt. Versuchen werde ich es mal.

Die zwei Dateien haben einmal ca. 180 MB und dann ca. 700 MB. Ist ein Game. :ph34r: Somit wird wohl jeder wissen woher das stammt.

-------------------
Im Moment hab ich ein Problem mit meinem Hub und komme nicht immer online, daher die Verzögerung bei den Antworten im Moment.

MinasTirith
03.04.2003, 17:41
Also, Nero erkennt es zwar und brennt auch was, aber die CD wird nacher als defekt oder unlesbar ausgewiesen.

Auf der CD ist was drauf, aber ich kann es mir nicht ansehen und damit auch nichts machen, da sie wie gesagt nicht erkannt wird.

mukenukem
03.04.2003, 18:21
Vielleicht kannst du mit Winrar oder Isobuster reinschauen.
Oder vielleicht hat dich einfach wer verarscht. Denn große Dateien erzeugen, die Endung ändern, und sich eins lachen, kann jeder....

Drago
03.04.2003, 21:38
versuch mal die CD die du nicht lesen kannst, mit dem Brenner zu lesen.
Oder was auch möglich ist das du eine Einstellung bei Nero falsch hattest, wie z.b. das du den Finalize CD Haken nicht an hattest. das ist AFAIK bei Images wichtig, denn manche Sicherungen würden verhindern das die CD erkannt wird, wenn die CD nicht geschlossen ist.

MinasTirith
03.04.2003, 23:28
Also, die Datei konnte ich jetzt doch noch verarbeiten. Dank Pikes Tipp konnte ich die Datei entpacken und jetzt kann ich sie auch brennen. :)

@Drago:
Klar war der Haken drin, denn ohne den gehts eh nicht bei mir. Nur RWs werden freigelassen alles andere wird zugemacht, damit man es auch von jedem CD-ROM lesen kann. Einige ältere Modelle machen nämlich Probleme wenn die CD nicht finalisiert worden ist.

@ALL:
Wenn wir schon dabei sind...

Gerade fiehl mir ein, dass ich noch so zwei Krankheiten habe. Es handelt sich dabei um ZIP-Files, allerdings verweigert WinZIP die Zusammenarbeit und meint es könne sie nicht öffnen bzw. sie seien beschädigt. Deshalb hatte ich sie auch nochmal gezogen doch wieder das gleiche.

Daher jetzt meine Frage:
Kann es sein, dass die Dinger nicht mit WinZIP erstellt worden sind?
ISO-Dateien sind es keine, dass habe ich schon probiert.

Alucard
04.04.2003, 00:28
vllt fehlt dir der 2te teil, oder sie sind wirklich beschädigt ;) sowas kann shcon mal vorkommen ;)

versuchs mal von ner anderen quelle zu ziehn und wenns dort auch nicht geht würd ich sagen hast ein problem ;)

was du noch versuchen kannst es mit winrar oder winace zu öffen denn mit denen kriegt amn für gewöhnlich alles auf

Drago
04.04.2003, 05:43
@Minas: bis du sicher das du die aktuellste VErsion, bzw. update von Nero hast?

zum ZipFile: Alucard hat schon rech, manchmal ist das File einfach kaputt, und lässt sich nicht mit Winzip öffnen. meistens passiert das bei grösseren Files. Irgendwo ist mir mal ein tool begegnet, das so ein kaputtes File trotzdem öffnet, so das man den noch vohandenen Inhalt retten kann, also den Anteil der noch in Ordnung ist. Leider kann ich mich aber an den Namen des Tools nicht erinnern, vieleicht hilft google, mit rapair zip oder ähnlich.

Gilgamesh
04.04.2003, 10:41
@MinasTirith
Probier doch einfach einmal das ZIP-File mit "PKZIP" zu öffnen. PKZIP greift auf einer niedrigeren Ebene zu, vielleicht funktioniert es. Ansonsten von einem anderen Ort nochmals downloaden.
Versteh mich nicht falsch, aber dafür das Du immer darauf hinweist, dass Du selbstständig bist, hast Du schon öfters bei banalen Dingen Probleme...

@MalcolmReed
Man kann jedes File mit einer bestimmten Endung einem Programm zuordnen. Ob dies auch funktioniert ist eine andere Sache und Windows schert sich auch einen Dreck darum.

MinasTirith
05.04.2003, 19:20
@Gilgamesh:
Sagen wir mal so, meine Kunden haben nicht solche Probleme. Da geht es eher ums einrichten von Netzwerken, Installationen und Konfigurtionen von Software.
Meine Probleme hier haben eher mit Dingen zu tun, wo ich nur begrenzte Erfahrungen habe und erst jetzt so richtig die Zeit finde mich damit zu beschäftigen. Bisher hab ich SQL-Abfragen für Oracle-Datenbanken programmiert. Das hat reichlich wenig mit solchen Dingen zu tun.

Zum Thema anderes Packtool verwenden.
Soweit war ich auch schon und hab das mit WinRAR probiert, aber der kann es auch nicht aufmachen. Meine Vermutung ist in diesem Fall eher, das es sich wohl um eine umbenannte DAtei handeln muss. Aber Infos finde ich keine dazu.

Auch das Downloaden von einer anderen Quelle habe ich schon versucht und es kommt genau das gleiche Probleme. Werde wohl warten müssen, bis sich da noch eine andere Variante des Files meldet und die dann mal saugen.

Drago
06.04.2003, 05:14
sag uns doch die url, ich versuch mich gerne an solchen Aufgaben.

MinasTirith
07.04.2003, 00:42
Es gibt keine URL, denn es geht um Files die ich mit KaZaA gezogen habe. Aber ich kann dir gerne per PM die Infos geben und dann kannst du dich ja mal daran probieren.

Drago
07.04.2003, 08:28
ne die Infos würden nicht reichen, ich bräuchte schon das File, aber mit Kazaa als Quelle ist die Warscheinlichkeit sehr hoch, das die Endung absichtlich umbenannt wurde. Bei Kazaa gibts einfach zu viele user die sich für witzig halten wenn sie Leute etwas downloaden lassen das sie nicht nutzen können.

BLOODTHIRST
16.04.2003, 19:20
hi, ich hab jetzt auch n prob mit datei endungen.
hab ne datei bekommen, das soll werbung sein die ich in die abi-zeitung packen soll. aber ich hab kein plan mit was ich die öffen soll. ich habs in doppelter ausführung: *.bak und *.dsf (hat aber nix mit dem fernsehsender zu tun)
kann mir jemand von euch verraten wie ich die unter win xp aufbekomme???
als grafik proggie hab ich paint shop pro 7, und der typ muss die datei am ende in quarks express 5 (win version) bekommen

mukenukem
16.04.2003, 19:54
Guckst du vorige Seite, da hat rghorus einen netten Link zu allen möglichen Endungen gepostet. Dort steht geschrieben:
*.dsf = Micrografx Designer 7 Document

Und jedes sch.... Programm macht seine eigenen, inkompatiblem Dateitypen.

Gilgamesh
17.04.2003, 08:32
*.bak riecht verdächtig nach einem simplen Backupfile.
Aber, wie schon erwähnt, man kann jedem File jede Endung verpassen.
Am einfachsten wird es sein, wenn Du einfach denjenigen fragst, von welchen Du das File hast, womit er es gespeichert hat.
Da es sich wahrscheinlich um ein Grafikfile handelt, wäre es besser, wenn er nicht die Layer(?) speichern würde, sonder ein einzelnes Bild, in den bekannten Formaten...

BLOODTHIRST
17.04.2003, 16:32
die ganzen seiten mit den endungen hatte ich auch schon durchprobiert aber leider hab weder ich noch jemand aus meinem bekanntenkreis micrografx. daher dachte ich vielleicht hat hier jemand ne idee.

mittlerweile hab ich ne lösung, hab an n pc geschäft geschickt die meinem vater nochn gefallen schuldig waren und der hat mir die datei in 5 facher ausfürhung zurückgeschickt (jpg, pfd, eps....)

wieso die frau mir ursprünglich ne bak gegeben hat kapier ich auch nicht, da es scheinbar wirklich eine sicherung war. aber sie hat mir versichtert die anderen sind mit der datei klargekommen.

trotzdem danke euch beiden

mukenukem
17.04.2003, 16:36
Ich würde mal behaupten, daß Dateien zum Transfer in einem GÄNGIGEN Format gespeichert werden sollten. Das kannst der Tussi ja mal stecken ;) . Gerade wenn Profis am Werk sind !

BLOODTHIRST
17.04.2003, 16:43
für sie scheint es ein gängiges fortmat zu sein, zumindest kann sie angeblich kein anderes abspeichern.
den letzten satz hab ich jetzt mal ganz dezent überlesen

ihr glaubt gar net was für datein mir dabei schon alles untergekommen sind...
z.b. ein kinderbild von einer kam in outlook als: "unbekannte anlage" nicht mal mit datei endung!!!
könnt ihr euch vorstellen was das ein gefummel war bis ich rausbekommen hab das ich die datei letzten endes doch nicht öffnen kann. die person ist im besitzt eines mac, begründung "die sehen doch viel schöner aus". das hat sie mir wort wörtlich so gesagt. soll ich dazu noch erwähnen das die person ein gigantischer noob ist, und meinte "ach, gibts da probleme bei?!?"

Gilgamesh
17.04.2003, 17:07
Die gute Dame verwendet ein Graphikprogramm.
Normalerweise, werden in diesen Programmen (natürlich NICHT bei Paint) die Graphiken in mehreren Schichten gespeichert.
Man kann dieses Format allerdings auch aufheben und das File als schnödes JPG oder BMP oder ... speichern.