Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Enterprise bei Mach 11
CaptProton
21.04.2003, 18:31
Mache Wissenschaftler scheinen langeweile zu haben.... den Anstelle Flugzeuge für den Hyper Sonic Flug (schneller als Mach 8) zu testen... Testen sie einfach mal die NCC 1701 bei Mach 11 in der Atmosphäre :D
Dabei weiss doch jeder, dass die Constitution Klasse nicht für den Atmosphärenflug konzipiert ist . :rolleyes:
Hier seht ihr die Enterprise bei Mach 8 *klick* (http://www.physics.uq.edu.au/lp/lasdiag/pictures/entem.jpg)
und hier nach ca 20 Sekunden bei mach 11 *nochmal klick* (http://www.physics.uq.edu.au/lp/lasdiag/pictures/entafter.jpg)
Capt.Korbus
21.04.2003, 23:07
Also, wenn ich mich da jetzt so richtig erinnere, waren doch die sogenannten Schutzschilde dazu da um das Schiff z.b. bei einem Wiedereintritt (irgendwie muss sie ja reinkommen*gg*) in die Atmosphäre zu schützen. Heisst ja nicht umsonst "Schutzsschild". D.h. dass sie nur getestet haben wie sich die Hüllenform bei Mach11 verhält, und das die nicht gerade stromlinienförmig ist sieht man ja. Wozu auch? Im Weltraum gibs ja kaum Teilchen die reibung verursachen könnten und die "Schutzschilde" tun ihr übriges. Nein, ich schweife ab. Was ich sagen wollte ist dass da wohl jemand entweder:
a) an einer akuten Form der Langeweile leidet
b ) ein absoluter Schwachmatiker ist
c) an Geldverschwendungssucht erkrankt ist oder
d) ein armes, wehrloses Raumschiffmodell quälen wollte.
Mehrfachnennungen sind hier ausnahmsweise gültig.
mukenukem
22.04.2003, 09:55
@Proton: Ich glaube, du irrst. Was ich mich erinnern kann (Stand mal in einem Tech. Manual) hatte auch schon die Constiution Class eine (1x) absprengbare Schüssel, um damit in die Atmosphäre einzutreten und notzulanden. Aber dem Onkel Kirk hat wahrscheinlich nie jemand was davon erzählt ;).
Außerdem, wenn ein Range-Rover mit der Aerodynamik einer Schuhschachtel 200km/h locker (ok, unter aufwendung von 250PS und massenhaft Treibstoff) schafft, wird wohl son Raumschifferl Mach 11 schaffen. Picards Captains Yacht schafft doch auch Mach 20 (?)...
Originally posted by Capt.Korbus@21.04.2003, 22:01
...sogenannten Schutzschilde dazu da um das Schiff z.b. bei einem Wiedereintritt (irgendwie muss sie ja reinkommen*gg*) in die Atmosphäre zu schützen...
na da mus ich dir aber wiedersprechen! Die sogenanten Schutzschilde haben nicht wirklich was mit dem Wiedereintritt zu tun. Leider kenne ich mich mit der Klitsche von Kirk nicht so gut aus... aber ein Galxyclass kann auf grund ihrer Bauart (ihrer Form) nicht in eine Planetenatmosphäre eintreten! (Ja ich weiß: Die Untertassensektion ist aber notgelandet... ja! Notgelandet!) Die Enterprise D würde einfach ihre Strukturelle-Integrität verliehren - will sagen: die Schüssel bricht auf grund ihres eigenen Gewichts auseinader!... soviel dazu ;) !
@Proton: habe mir den Report durchgelesen... :lol: was für Schwachis! Physik/ Mathestudenten... (kenne selber welche! - die spinnen die Römer)
Aber vielleicht kommen die bei so einem Blödsinn auf zukunftsweisende Technologien! UND WER HAT DANN WIEDER ZUM SIEG VERHOLFEN...
...die gute alte ENTERPRISE!!!!!
CU
SLASH
Capt.Korbus
22.04.2003, 15:30
@SLASH
Hm, eigendlich können die Schilde doch Energie und Materie von dem Schiff fernhalten, also quasi absorbieren, um es zu schützen. Somit dürfte doch wohl wenigstens der Eintritt in die Atmosphäre möglich sein. Wenn das Schiffschen jetzt in der Atmosphäre drin ist und mit Mach 11 fliegt entsteht ja Reibung am Rumpf, aber soweit ich weiß ist die Hülle ja noch, zusätzlich zu den Schilden, gepanzert. Diese Panzerung aus dem 23.Jh wird doch wohl ein bisschen Reibung und Hitze aushalten. Daraus ergibt sich für mich dass die gute Connie auch bei Mach11 inner Atmosphäre noch in einem Stück bleibt und dieser Versuch immer noch Schwachfug ist (das die Enterprise unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen würde sollte ja nicht bewiesen werden).
Originally posted by Capt.Korbus@22.04.2003, 14:24
(das die Enterprise unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen würde sollte ja nicht bewiesen werden).
Also mein Einwand galt nur der Bemerkung des Wiedereintritts und das die besten Schilde nichts gegen Schwerkraft bewirken. Auserdem wiedersprichst Du Dir selbst ;) - wenn die Schilde "oben" sind, kann doch an der Hülle keine Reibung entstehen?! Oder habe ich Dich da falsch verstanden?!
Wenn ich diesen Versuch richtig deute, wurde ein Plastikmodel der Enterprice teoretisch auf Mach 11 beschleunigt?! Die hätten genau so gut einen Trabi benutzen können oder einen Kühlschrank... :lol:!
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass die von Sternbach/ Okuda erdachte Enterprice in der Atmosphäre keinen kontrollierten Flug mit Mach 11 durchführen kann. Ja, ich weiss dass, das nichts mit dem Versuch zutun hat, war ja nur eine Bemerkung :D und bevor es jetzt total verquert wird mach ich lieber schluss!
Machts gut! und passt auf, dass Ihr mit Mach 11 nicht geblitzt werdet... das wird teuer... hö!
CU
SLASH
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.