Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was ist farscape? *g*
sven.the.spy
25.04.2003, 18:57
Hi @ all!
Was denkt ihr, was macht Farscape zu Farscape? Was unterscheidet Farscape von anderen Sci-Fi Produktionen wie Star Trek, Star Wars, Stargate, usw.?
Und warum finden wir Farscape einfach so genial?
Ich persönlich denke, dass wir uns mit John und damit auch mit Farscape einfach am besten identifizieren können, da FS praktisch in unserer Zeit beginnt und die Technologie nicht als futuristischer Kram abgetan werden kann, da ja nicht die Menschen das entwickelt haben oder es bauen können, sondern andere, ältere Spezies. Außerdem ist John der einzige Charakter der NIE ausgewechselt werden könnte, denn alle anderen der Moya-Crew kann man theoretisch auswechseln ( auch Areyn!), dass unterscheidet FS von z.B. Star Trek, da dort die ganze Serie auf viele Crewmitglieder basiert und man nie die ganze Crew austauschen könnte.
Farscape ist Farscape, da wir uns in John hineinversetzen können und, zumindest im Unterbewusstsein, auch hineinversetzen und uns ausdenken wie wir reagieren würden. Vielleicht fasziniert uns Farscape auch deshalb, weil sich John mit der zeit ziemlich gut einlebt und, wenn auch mit Hilfe der „aliens“, selbst eine Technologie entwickelt und beherrscht, die die größte Waffe sein kann: Das Reisen durch Wurmlöcher genau dorthin wo man will!
Ich würde mich freuen wenn ihr euch auch zu dem Thema und meiner Meinung äußern würdet!!
Da ich Farscape etwa erst ein bis zweimal ( schon länger her ) gesehen habe und hier anscheinend sehr
viele Farscapefans sind, habe ich eine Frage: Wer ist dieses kleine Alien, das sich überall einmischt ( hab
zwar schon gegoogelt aber ich denke ihr könnt mir das genauer erklären), der kleine gefällt mir nämlich. Mich
würde nur mal interessieren, warum er an Bord ist. Ich weiß nur, dass er ein Herrscher ist/war.
DRD Pike
25.04.2003, 20:13
Hallo Sven, willkommen im Forum. Interessanter erster Beitrag. :)
Ich werd mich mal an einer Antwort versuchen.
Was denkt ihr, was macht Farscape zu Farscape? ... Und warum finden wir Farscape einfach so genial?
Sam hatte uns vor einer Weile im Rahmen ihrer FA die Frage gestellt, was uns an Farscape fasziniert. Ich bin mal so faul, und kopiere einfach meine Antwort von damals (das ist die Kurzform *g*):
- die Prämisse: die Geschichte spielt in der heutigen Zeit. Keine Menschheit, die aufbricht, den Weltraum zu erobern, oder das vielleicht schon getan hat, sondern ein einziger Mensch, der durch einen dämlichen Zufall am Arsch des Universums gelandet ist und sich jetzt dort mit Aliens rumschlagen muß, die ihn allesamt nicht leiden können.
- die Unvorhersehbarkeit: Zitat Ben Browder "It's that Forrest Gump box of chocolates: You don't know what you are going to get."
- der Handlungsbogen: Farscape hat geniale Einzelepisoden (darunter auch mein All Time Favourite CDM), jedoch hätte es mich ohne die übergeordnete Story wohl nicht so sehr in seinen Bann gezogen. Von der ersten bis zur (momentan) letzten Folge werden immer wieder bestimmte Handlungsstränge aufgegriffen und weitererzählt, allen voran natürlich die immer vielschichtiger werdende Geschichte um die Wurmlochtechnologie und die Liebesgeschichte zwischen Aeryn und John.
- die Dialoge: intelligent, witzig, rasant, man möchte kein Wort verpassen
- das Design: nicht so farblos und "steril" wie bei Star Trek. Die Aliens sind nicht dadurch gekennzeichnet, daß sie, je nach Spezies, an irgendeiner Stelle im Gesicht eine kleine Latexverzierung haben. Die Phantasie und Kreativität der Set-, Kostüm- und "Creature"-Designer
ist manchmal schon wirklich unglaublich.
- nicht diese unerträgliche Schwarz-Weiss-Malerei: die Charaktere haben Ecken und Kanten, die "Guten" bauen auch mal Mist und die "Bösen" sind nicht einfach nur böse sondern haben auch ihre Motive und eine Hintergrundgeschichte und werden womöglich sogar zu Verbündeten
- die Charaktere und ihre Entwicklung: endlich mal eine Serie mit starken Frauenrollen! Und im Gegensatz zu vielen anderen Serien gibt es bei Farscape keine "Resets". Wenn etwas passiert, dann kann man davon ausgehen, dass "es" die Charaktere auf die eine oder andere Art verändert. Keiner ist mehr so wie am Anfang der Serie. Das macht die Charaktere IMO greifbarer und nachvollziehbarer.
- der besondere "Farscape"-Touch: "schräg", "trashig", Liebe zum Detail, "Crichtonisms", "Farspeak" und die unglaubliche Fähigkeit der Farscape-Macher, sich eine altbekannte Science Fiction-Thematik zu schnappen, sie einmal durch den Fleischwolf zu drehen, und vollkommen auf den Kopf gestellt wieder auszuspucken.
Was unterscheidet Farscape von anderen Sci-Fi Produktionen wie Star Trek, Star Wars, Stargate, usw.?
Solche Vergleiche sind natürlich ziemlich heikel. Und ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass man diese Serien einfach nicht vergleichen kann und es auch nicht sollte. Aber ich versuche trotzdem mal kurz aufzuzählen, warum Farscape mir nach Jahren der Trek-Überfütterung eine willkommene Abwechslung war, und inzwischen die Messlatte für Fernsehserien so hoch gesetzt hat, dass mich selbst Wiederholungen von TNG und DS9 auf Dauer langweilen (hin und wieder mal ne Folge, ok, aber danach schnapp ich mir doch lieber wieder eine meiner FS-DVDs *g*).
Zunächst einmal wegen der obengenannten Gründe. Farscape war und ist einfach anders.
Zusätzlich dazu fallen mir jetzt spontan noch zwei Dinge ein, die Farscape insbesondere von Star Trek absetzen:
1. Ich finde das Chaos bei Farscape erfrischend. Keine militärischen Hierarchien. Niemand hat das Kommando, es herrscht Anarchie. Und man muss sich auch nicht zwangsläufig mögen. Innerhalb der Crew herrscht in den seltensten Fällen Friede, Freude, Eierkuchen.
2. Die Sache mit der Technologie. Während insb. Star Trek immer alles pseudo-wissenschaftlich auseinanderklamüsert und herumforscht, und mit immer schickeren Ausrücken aufwartet (da lobe ich mir doch die ultimative Allroundwaffe Froonium *g*), wird sowas bei Farscape schlicht und einfach übersprungen. Es wird nix erklärt, es wird einfach gemacht. Is doch egal ob das wissenschaftlich logisch ist. Star Trek und Konsorten sind genauso unlogisch, sie verstecken es nur besser. Zitat Chiana: "Spare me the technobabble, gadget girl. Let's just get on with it." (Nerve)
Alles in allem mag ich die Abgedrehtheit, die Durchgeknalltheit von Farscape, die epischen Stories, die fantasievollen Welten und Kreaturen, und den Willen der Macher auch mal neue, nicht so bequeme und offensichtliche Wege zu gehen.
EDIT:
(von MIC):
Wer ist dieses kleine Alien, das sich überall einmischt ( hab zwar schon gegoogelt aber ich denke ihr könnt mir das genauer erklären), der kleine gefällt mir nämlich. Michwürde nur mal interessieren, warum er an Bord ist. Ich weiß nur, dass er ein Herrscher ist/war.
Ich denke du meinst Rygel. Oder genauer gesagt seine Eminenz Dominar Rygel den XVI. von Hyneria. Er ist ein kleiner grüner Giftzwerg, der nur ißt und rummeckert und eigentlich nur an sich selbst denkt, aber hin und wieder doch ganz nützlich sein kann.
Sein Thron wurde ihm von seinem Cousin Bishan im Schlaf weggenommen und er war dann einige hundert Zyklen in Peacekeepergefangenschaft, bis er zusammen mit den anderen in der ersten Folge fliehen konnte.
MissingSam
25.04.2003, 20:22
MIC, der kleine ist Dominar Rygel XVI, former ruler over 600 billion beings :D Sorry, ich konnts mir nicht verkneifen.
Ich bin auch mal faul und kopiere das aus meiner FA:
Rygel ist Hynerian und war Dominar, bis er von seinem Cousin abgesetzt wurde. Er will nun seinen Thron zurückerobern, und damit die zwei Dinge die ihm am meisten bedeuten: Sex und Essen. Rygel ist ein ziemlich egoistischer Charakter, doch sorgt er sich insgeheim auch um das Wohlergehen seiner Mannschaft. Seine geringe Größe macht ihn ideal, um in schmale Schächte zu kriechen und durch seine Eingenommenheit von sich selbst ist er ein guter Unterhändler .
http://www20.brinkster.com/missingsam/image22.jpg
Edit:
Wääääähhh Pike war wieder schneller!
Danke an euch beide. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer geworden. Vielleicht sehe ich mir ja nochmals eine Folge an.
Crichton
26.04.2003, 13:52
Hi, im großen und ganzen kann man euren Ausführungen nur Zustimmen, deshalb erspare ich es mir einfach mal das alles nochmal zu schreiben (könnte es eh nicht besser als ihr machen :P ).
Hätte da nur eine Frage an sven.the.spy. Wie meintest du das, das man alle Charaktere bis auf John theoretisch Auswechseln könnte? Versteh ich nicht so ganz, wie du das gemeint hast. :(
Ja das mit dem Auswechseln der Charaktere find ich eigentlich auch merkwürdig (vor allem im Vergleich zu Star Trek).
Ich finde man kann die Charaktere nicht einfach so austauschen - denn jeder hat seine einzigartigen Eigenschaften und würde dementsprechend in einer bestimmten Situation auf seine Weise reagieren. Beispielsweise würde D'Argo in einer bedrohlichen Situation (die ich jetzt nich ganz genau festlegen will, da es derer ja vielerlei Varianten gibt) erstmal ausrasten, während Rygel sich verkrümeln würde und Chiana würde erstmal ihre sexuellen Vorzüge präsentieren. Bei Star Trek hingegen würde so ziemlich jeder Charakter gleich reagieren: er würde erst an andre denken, sich eventuell für diese andren opfern, dann würde er diplomatisch sich versuchen aus dieser Situation X herauslabern. Und dabei ist es völlig egal, ob es ein Will Riker, Tom Paris oder Malcolm Reed ist...
Crichton
26.04.2003, 16:08
Sehe ich ähnlich. Ist auch sehr schwer sich die Serie ohne einen der Standartcharaktere vorzustellen (fand es schon mehr als Gewöhnungsbedürftig als Zhaan weg war :( ). Aber ich denke nicht das die Serie noch das wäre was sie heute ist, wenn man nochmehr Charaktere hätte sterben lassen. Das was du angesprochen hast, ist auch wieder typisch für Farscape, das da nicht immer der diplomatischste Weg, oder der perfeketeste Weg eingeschlagen wird. Das ist wieder einer der Punkte, der Farscape zu dem macht, was es heute ist, die tollen Charaktere. Oft Perfekt gespielt, jeder Charakter hat richtig viel tiefe, einfach genial. Deshalb kann ich den Punkt mit den Auswechselbaren Charakteren auch nicht verstehen. :huh:
sven.the.spy
26.04.2003, 18:32
hi!
ich meinte mit dem Auswechseln der Charaktere auch nicht das sie ohne Tiefen und gleich seien, sondern ich wollte damit nur verdeutlichen, dass FS ganz auf Chriton aufbaut und nicht wie andere Serien auf viele Charaktere, was ja wiederum ein unterschied ist!!
Zwar wäre es ziemlich "schlecht" wären auf einmal alle außer Chriton weg, aber es ist theoretisch durchaus möglich!
So könnte ich mir vorstellen, dass Chriton irgendwann mal ( in einer kommenden 6. oder 7. Staffel *g*)
allen anbietet, sie durch die Wurmlöcher dort hin zu bringen wo sie hin wollen! Doch dann könnten andere Charaktere an ihre Stelle treten und das Abenteuer von neuem Beginnen!
Crichton
26.04.2003, 19:19
Na gut, da hast du schon recht, das es möglich wäre. Aber Gott bewahre, hoffentlich kommt DK nie auf die Idee diese "Möglichkeit" vor dem definitiven Ende der Serie (9. Staffel? :rolleyes: ) zu verwierklichen. Bei dir kam das nur so rüber, als ob du sagen wolltest, das die Charaktere keine tiefe hätten, und das jeder entbehrlich wäre. War dann ja nur n kleines Missverständniss. :D
Uiuiui, ich sehe, ich komme mal wieder viel zu spät und wahrscheinlich wurde alles, was ich sagen wollte und will schon angedeutet, aber egal. Endlich mal ein Beitrag, der mich nicht spoilt ;)
Farscape ist einfach....naja...anders.
Das war es, was mich von Anfang an gefesselt hat und dabei die guten Witze, das fiel mir doch sogar bei meiner ersten Folge in deutsch auf Sat1 auf.
Es ist anders, nicht alles ist, so, wie es wir als Menschen gerne hätten, es ist immer wieder spannend und dabei irre komisch und beeindruckend. Habe ich schon erwähnt, dass ich Creature-Shop-Fan bin?
Noch etwas, was mich an Farscape sofort begeisterte: Das gesamte Farscape-Universum an sich. Aliens, die kleiner sind als wir und trotzdem große Herrscher sind ( *g* ), andere, die zwar aussehen wie Menschen aber hier die "Bösen" sind.
Und auch noch etwas sehr wichtiges: Die Story hat nicht immer das gleiche Schema (ohne mir hier Feinde zu machen, siehe Star Trek), jede Woche ist etwas völlig neues und unerwartetes los!
Ok, weil ich einfach zu müde bin, um das alles nochmal von mir zu geben, zitiere ich mich einfach mal selbst. ;)
[...] Diese Serie (Farscape) lebt von den verrückten, schonungslos verfilmten Ideen, die den Zuschauer vordergründig schockieren sollen, bei näherem Hinsehen allerdings immer wieder neue Pfade der Seriengeschichte einschlagen. Das Ganze ist ein wilder Mix von Science Fiction, Horror, Action, Erotik und Humor, was den Zuschauer im Laufe der vier Staffeln nicht zur Ruhe kommen lässt. Immer wieder tauchen Charaktere wieder auf, bringen neue Entwicklungen mit in die Handlung, neue Figuren erscheinen, die eigentlich nie das sind, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. In jeder Staffel gibt es mindestens eine der Folgen, die jemand mal treffend als LSD-Folgen bezeichnete, wo Dimensionen, Zeiten und alles, was man über Farscape zu wissen glaubte, völlig auf den Kopf gestellt wird. Es gibt humorvolle Folgen, die nur von irrwitzigen Situationen leben, die man wahrscheinlich vorher nie in einer Fernsehserie gesehen hat. Und dann sind da die unglaublich gefühlvollen, aber trotzdem actionreichen Handlungsstränge, die sich mit der Entwicklung der Charaktere, mit ihren Beziehungen untereinander, ihren Ängsten und ihrer oft erschreckenden Vergangenheit beschäftigen. Diese - viel zu kurze - Liebeserklärung an eine der ungewöhnlichsten Fernsehserien, die bisher produziert wurden, wurde geschrieben von Dashan [...]
Ich bitte darum, zwischen den Zeilen zu lesen. B) Dieser Beitrag trifft das Thema zwar nicht 100%ig, gibt aber einen ganz guten Eindruck, was ich an FarScape so unwiderstehlich finde!
Fly safe!
Dashan
scaperdeni
28.04.2003, 15:41
OK, spy.the.fly:
Crichton wird mit 'ch' geschrieben, jetzt verkriech dich mal vor Pein in die Ecke! :lol: :lol: ;)
Wie kann man nur FS Fan sein und die Namen der Charaktere falsch schreiben? *eingebildetdasteh*
Nehmt's mir nicht übel, aber Korekturen müssen sein! :)
Tschüüüüüüß!!!
danielle
28.04.2003, 18:26
Du meinst so wie das fehlene "r" in deinen "Korrekturen", scaperdeni ? LOL
Um es auf einen Nenner zu bringen - "Kreativität". Farscape hat sie in jeglicher Hinsicht. In der Umsetzung, den Scripts. In der Behandlung der Figuren. In der Arbeit der Darsteller. Den Kostümen, dem Bühnenbild, dem CGI und selbst bei den Dreharbeiten wo alle Einfluss auf die Story nehmen können - von den Maskenbildnern zu den Darstellern. Die Farscape-Macher sehen was Gutes und schmeissen Ihrer Original-Pläne um, um der besseren Idee zu folgen. Klar, sowas kann auch mal in die Hose gehen, aber selbst "schlechte" Folgen von Farscape sind für mich immernoch besser als die besten Folgen von anderen Serien die ich gesehen habe.
Farscape spoilt me for regular television. ;)
Hey... könntet ihr mal aufhören, euch an so 'nem Kleinkram aufzuhängen? Wir haben hier schließlich eine Serie retten! ;)
sven.the.spy: Ich würde mich freuen wenn ihr euch auch zu dem Thema und meiner Meinung äußern würdet!!
Zum Thema wohl, das mit der Meinung wird schon schwerer. Ist halt deine Meinung. Leider verirren sich hier her nur wenige Trekkies, also wird das wohl nichts mit einem Kampf - Trekkies vs. Kampf - Scappies Krieg. Schade. Muss ich halt weiterhin Big Brother gucken.
Kaff: denn jeder hat seine einzigartigen Eigenschaften und würde dementsprechend in einer bestimmten Situation auf seine Weise reagieren. usw.
Ähm Kaff? Das klingt nach Charakteren vom Reißbrett. Die eine kann nur als Sexbombe, der andere rastet gleich aus, usw. Wenn man das so liest könnte man denken das Farscape Charaktere auch immer gleich reagieren, halt bloß unterschiedlich. Wo ist denn da der wirkliche Unterschied zu Star Trek? Das wäre dann in etwas so wie in Star Wars. Der hahnige Han Solo ist voll der Draufgänger, die charmante Prinzessin, der zottelige Wookie, du weißt halt genau wie sie reagieren, denn du kennst sie. Es ist zwar über ein Jahr her, und Anfangs war das auch so, nach einiger Zeit jedoch war das nicht mehr so. Da durfte halt auch mal der Draufgänger die Waffe stecken lassen. Aber wie geschrieben, es ist lange her und du hast bestimmt recht. Was ich natürlich nicht glaube, da ich das wahrscheinlich eh falsch verstehen wollte, irgendwie mal wieder die Zeilen voll kriegen musste, und es klingt einfach freundlicher als: Griff ins Klo!
sven.the.spy: sondern ich wollte damit nur verdeutlichen, dass FS ganz auf Chriton aufbaut und nicht wie andere Serien auf viele Charaktere, was ja wiederum ein unterschied ist!!
Ah, der Groschen ist gefallen. Ich gebe dir recht. Und das führt dann wohl zu einem Kritikpunkt an Farscape. Wieso sterben da so wenige der Protagonisten? Reicht es nicht das bei Star Trek alle Figuren mitgeschleppt werden? Ich finde es langweilig das man weiß das eh niemand sterben wird. Ja, ja, Farscape ist anders bla bla bla. ... Stimmt nicht. Es hätte gereicht wenn Crichton, aka. Farscapes T´Pol aka. John aka. Johny aka. „sein Arsch ist mir egal, wirklich“ aka. „er wurde bestimmt, ganz sicher, selbstverständlich nicht extra für die Teenies gecastet“ aka. John Kricket aka. Krocket, bloß ohne Taps, überlebt und man die anderen Figuren viel öfter ausgetauscht hätte. Das hätte (2 mal „hätte“, und das so dicht aufeinander, klingt richtig scheiße) deutlich mehr Spannung aufgebracht. Aber das ist halt nicht möglich. Sonst wären die ganzen Kampf – Scappies auf die Straße gegangen um zu protestieren. Du weißt schon, emotionale Bindung, Personenkult und der ganze Schmarn. Chance vertan. Ich werde wohl noch ein paar Jahrzehnte auf eine Serie warten müssen, in der ich nie weiß wer oder was am Anfang der nächsten Folge wieder auftauchen darf.
Und nun zu der anderen Frage, warum Farscape halt so toll ist. Nun ja, der Zuschauer darf arrogant sein. Jetzt mal ernsthaft, es gibt doch nichts einfacheres als auf Star Trek einzuprügeln. Zur Not nimmt man halt die Silikonbrüste einer der Darstellerinnen. Bei Farscape wird das schon schwerer. Da kann man ja sogar sagen das da Sport BHs getragen werden um die Quote nicht weiter anschwellen zu lassen. Also beschränken sich die Kritiker meist auf die üblichen Phrasen, Muppets im Weltraum usw. Der geneigte Zuschauer holt dann die Argumentkeule raus und schwärmt von tollen Charakteren, dem roten Faden usw. Du kannst es hier ja lesen. Ich bin ja überrascht das einige das sogar jedes Mal neu schreiben. Aber das braucht man halt ab und zu, es stärkt das eigene Ego wenn man sagen kann was für eine tolle Serie man so toll findet. So machen das die Trekkies natürlich auch. Da geht da bloß noch weiter, und sie träumen von einer besseren Welt. Eine bessere Welt nach ihrer Vorstellung natürlich. IMO hat das ja nichts mit besserer Welt zu tun. Gibt es dazu nicht so einen blöden Spruch? Mir fällt nichts ein. Aber ab in den Vulkan mit ihnen, sag ich.
... und LSD ist letztens übrigens 60 Jahre alt geworden. Einen LSD Trip soll man ja angeblich nicht beschreiben können, den Wunsch das zu überprüfen hatte ich noch nicht. Aber ich glaub das mal.
danielle
29.04.2003, 12:35
Du scheinst ein Hobby zu brauchen, oder war es das schon ?
Deine Argumentation (oder war es Pseudo-Philosophie ? ) kannst Du auf Alles und Jeden anwenden und das Ergebnis bleibt trotzdem das Gleiche. Heiße Luft. Da kannst Du dich auch in den Heimwerkermarkt stellen und den Leuten erzählen warum sie nun denn unbedingt den großen Hammer kaufen mussten. Weiterbringen wird Dich das kaum. Auch Du kannst anderen nicht in den Kopf schauen. Sei davon nicht allzu geschockt. Diese Erkenntnis ist für manch einen schwer zu verdauen, aber irgendwann wirst Du verstehen das unterschiedliche Personen unterschiedliche Motivationen und Leidenschaften haben. Und dann, ja dann, klappt es auch mit dem Verständnis.
Haustiere sollen übrigens eine beruhigende Wirkung haben - und glücklich machen.
da ich das wahrscheinlich eh falsch verstehen wollte.
Trifft das vielleicht auf dein gesamtes post zu?
Eine bitte an Loser: informiere dich vorher über das, was du schreibst und ziehe dir nicht irgendwelche nur sehr entfernt das thema berührenden thesen aus der nase, auch wenn es sich an diesen gerade so schön argumentativ aufhängen lässt und du an ihnen deine seperatistisch-überlegene sicht der dinge ausdrücken kannst.
Das ist noch kein grund, einen thread mit offtopic-kommentaren zuzumüllen.
Wir haben in diesem forum übrigens keine mindestquote für die länge eines posts. Ich lade ich dich gern dazu ein, einen mangel an argumentativem tiefgang künftig nicht mehr durch breitwalzen von aussagelosen floskeln bis zum erreichen einer gewissen textlänge zu kompensieren. Ein kurzer kommentar kann manchmal mehr aussagen, als viele am topic vorbeigehenden trek- oder big-brother-anspielungen.
Ich schätze deine posts übrigens, weil sie dinge oft aus einem anderen blickwinkel betrachten und einer diskussion frische impulse bringen, aber der kommentar in diesem thread war überflüssig und bietet meiner meinung nach kaum eine diskussionsgrundlage.
Ein nach einer wirklichen auseinandersetzung mit dem thema aus einer halbwegs unvoreingenommenen sicht heraus abgegebener kommentar von dir wird hier weiterhin begrüsst, gerade weil du nicht aus der fan-perspektive schreibst und einen sehr eigenen kritischen blick auf die dinge hast.
Gruss, Nager.
DRD Pike
29.04.2003, 13:53
Originally posted by Loser@29.04.2003, 00:00
Und das führt dann wohl zu einem Kritikpunkt an Farscape. Wieso sterben da so wenige der Protagonisten?
Soweit ich mich erinnere kennst du nur die Folgen, die auf Sat 1 liefen, oder?
Also falls es dich interessiert:
SPOILER
<font class='spoiler'>Die 3. Staffel heisst nicht umsonst die "Season Of Death".
Zhaan - tot
Crais - tot
Crichton - tot (ja, ob du's glaubst oder nicht, der Kerl ist echt gestorben, und das auch nicht nur vorübergehend)
Und das sind jetzt nur die Hauptcharaktere.
</font>
btw, wenn du uns schon Blumennamen geben musst, dann bitte Kampf-Scapies, mit nur einem p. Danke.
@danielle,
das Problem ist nur, dass Loser Tiere nicht mag. :(
Aber falls es dich beruhigt, ich komme bei Losers meist sarkastischem Geschreibsel auch meistens nicht mit. Bin vielleicht nicht schlau genug. *Achselzuck*
Also reg dich nicht auf. Er will damit vielleicht nur zum empörten Posten auffordern.
Zum Thema: Was ist Farscape.
Schwierige Frage. Ich überlege eigentlich schon von Anfang an, was für mich den Reiz dieser Serie ausmacht.
Anfangs... also ganz zu Anfang, als die Serie das erste Mal lief, war ich auch eine derjenigen, die gemeint hat "Muppets im Weltall, ne, sowas schau ich mir gar nicht erst an". Wie kleinkariert und vorgeingenommen. *hachja*
Durch Zufall stieß ich dann in der Wiederholungszeit von Sat 1 auf Farscape. Quasi beim reinzappen und blieb eigentlich wegen der Stimme in der Szene hängen. John saß grad auf dem Aurorastuhl.
Ich sah mir das also an und kurze Zeit später war die Folge zu Ende mit so nem blöden "to be continued". *grummel*
Neugierig, warum da so ein Typ von so nem blaßen, in Leder gekleideten Typen mit nem komischen Gesicht auf nem Stuhl gefoltert wird, (und der Typ bleibt sitzen, obwohl er aus den "Handhalterungen" locker raus käme :huh:) hab ich die Wiederholung aufgenommen und am nächtsen Tag angeschaut.
.... lange Rede kurzer Sinn. Ich wußte zu dem Zeitpunkt eigentlich nichts von irgendwelchen Storybögen und von irgendwelchen Charakterentwicklungen.
Ich erfuhr von einem Menschen, der irgendwie in einen anderen Teil des Universums verschlagen wurde und dort seine Haut riskiert für eine Frau, die er liebte.
Uäch! Eigentlich zum wegschalten. Aber irgendwie fesselte es mich.
Okay, der Typ sah zugegebenermaßen recht schnuckelig aus.
Dann kam die Folge: "Bad to the bones" oder so .... mit so nem kaliumfressenden bzw. knochenfressenden, komisch aussehenden Alien.
Diese Folge verwirrte mich einfach nur. Irgendwie schon ... "strange" das alles. Und diese komischen unansehnlichen Gestalten. ...... Mal sehen wie's weiter geht.
:blink: Öhm es geht nicht weiter? Keine 2. Staffel? Jetzt will ich aber schon wissen, was da abgeht. *brummel*
Naja, sehen wir uns mal im Internet um. Dazu hat man das ja.
Übers Sat1-Board gelang ich auf Unas Seite (und über Bademeisters und Dunes Werbung dann später auch hierher) und über Una Kontakt dann zum FS-Chat.
Die Leute dort waren zu Neulingen ausgesprochen nett.
Einer davon war sogar bereit, mir die Folgen der 1. Staffel auszuleihen. Und das obwohl er mich gerade zwei- oder dreimal aus dem Chat kannte.
Ich bekam also die 1. Staffel und schaute mir die Folgen an. Sogar auf Englisch.
Und erstaunlicherweise verstand ich sogar das meiste.
Tja, ich weiß immer noch nicht so recht, was mich an Farscape so fasziniert.
Vielleicht liegt es daran, dass die Hauptperson - also John Crichton - kein überlegener Mensch ist, der alles meistert, sondern ziemlich trottelig in der Gegend rumstolperte.
In Star Trek findest du bis auf vereinzelte Ausnahmen, z. B. Reginald, kaum jemand, der sich so durchwurschtelt. Aber die sind ja auch nicht "allein unter Aliens". (Ich bin zwar kein Trekki, aber ich schau Star Trek auch - von TNG über DS9 bis hin zu einigen Folgen Voyager. Sogar von "Enterprise" hab ich eine Folge gesehen.)
Zurück zu Farscape:
Am besten gefiehl mir ja die .... nennen wir es "Kennenlern-Szene" zwischen John und Aeryn. :lol: ich liebe so was. (Warum reagieren die Kerls IRL nicht so? Die schimpfen dich gleich Emanze oder drohen mit dem Gericht ... oder schlagen gar zurück. ;))
Mein Lieblingscharakter war neben Aeryn und John dann noch Zaahn. Mir gefiehl ihre ruhige und weise Art ohne gleich arrogant und überheblich zu wirken. Außerdem war sie zunächst die erste, die John einfach so akzeptierte.
Ich denke Troi kommt Zaahn am nächsten, aber irgendwie hatte ich zu Troi nie diese Sympathie.
An Dargo gefiehl mir, wie er diesen Menschen einerseits belächelte und rumschubste, aber doch irgendwie annahm wie einen zugelaufenen Hund.
Okay, vermutlich war es doch die Charakterentwicklung, die Farscape zu was besonderem macht. ;)
Bei vielen Folgen dachte ich beim ersten Anschauen: "Ohje, was ist das denn?" :blink:
Und dann merkte ich aber, wie ich später immer noch darüber nachdachte.
Das passierte mir bei ST recht selten.
Oder nehmen wir die Folge "Crackers don't matter".
Was die Leute sich da gegenseitig - dem Wahn verfallend - an den Kopf werfen. Ich war zunächst schockiert.
Und dann kam der Bogen und es wurde lustig.
Der absolut nicht überlegene Mensch ist - aufgrund seiner *Minderwertigkeit* nicht so stark betroffen und kann so die Sache retten.
Wie das ganze ablief ... ich saß lachend vor dem Fernseher, so dass meine Leute verständnislos den Kopf schüttelten und die Nummer der Nervenklinik bereit legten.
Sowas passierte bei ST in der Weise nie.
Ich denke, für mich liegt der Reiz von Farscape darin, dass die Menschheit - vertreten durch den Astronauten John Crichton - nicht die Krone der Schöpfung ist.
Und die Reaktionen von John sind für mich absolut nachvollziehbar. Sie wirken nicht gekünstelt.
Um wieder einen ST-Vergleich zu bringen: Dort sind die Menschen so überlegen, so allwissend. Es gibt keinen Krieg mehr (zumindest nicht auf der Erde. Die Menschheit ist ein einig Volk), es werden keine Tiere mehr getötet, da es Replikatoren gibt. Man ist ja so tolerant und es gibt (so gut wie) keinen Rassismus. (Witzigerweise gibt es aber auch keine .... ich möchte nicht das Wort häßlich verwenden.... sagen wir also nicht so perfekten Menschen.) Und es gibt immer einen, der weiß was zu tun ist. Meist der Captain.
Man mischt sich so gut wie nicht in die Entwicklung anderer ein - kurz man tut meistens das richtige.
In Farscape wissen sie eigentlich meist nicht, wie das ausgeht, was sie anfangen. Genauso chaotisch und unberechenbar wie das Leben. Meistens kommt es anders. ......
Irgendwann fing ich an in ST einen versteckten "Lehrerfinger" zu sehen.
"Terror auf Rutia 4" z. B. erinnerte mich stark an die Lage in Nord-Irland. Das nur als Beispiel, aber es war nicht die einzige Folge.
Ich fand das gut, aber irgendwie hat außer mir das niemand gesehen *seufz*
In Farscape konnte ich diese "Parallelen" nicht entdecken. In Farscape ist es meist nie so wie es scheint. Zum Haareraufen. *g* Da ist man es gewohnt, zu ahnen, wie es läuft - ein gewisses Schema sozusagen - und Farscape hält sich einfach nicht dran. Deshalb überraschte es mich immer.
Bei Farscape gibt es auch nicht das Technogebrabbel wo ich mich als unterdurchschnittliche Leuchte frage: "Wovon haben die es? Siliziumkristalle? Hä?"
Die FS-Leute unterhalten sich über die Reaktionen der Charaktere und nicht darüber, wie lange das Schiff ist, wie stark die Bewaffnung ist, was für Waffen die Waffen sind und das ganze Zeug. Das interessiert mich auch nicht.
Klar hab ich mir schon mal überlegt, wie die Pulspistole in FS eigentlich funzt, aber es ist für mich nicht so wichtig, dass ich mir darüber den Kopf zerbreche ob das alles physikalisch und technisch machbar ist.
John nimmt die Waffe in die Hand, drückt ab und wenn Wynona willig ist, dann schießt sie auch. *g*
Kleine Abschweif zu ST: Nemesis. Hat außer mir noch jemand den Brüller kapiert, als der Boardcomputer meldete "Selbstzerstörung: defekt" :lol: In meiner Vorstellung war ich die einzige die lachte - wie peinlich....
Und dann möchte ich als Shipper *uäch! ;)* natürlich wissen, ob die zwei denn jetzt endlich zusammenkommen verfrellt nochmal. Das ist ja furchtbar.
Okay, dieses "sie-wollen-sie-wollen-nicht" hatten wir auch schon in TNG zwischen Riker und Troi. Aber irgendwie lief das bei mir so am Rande ab und interessierte mich nicht wirklich.
Bei Farscape konnte ich mich dem nicht erziehen. Ich wurde das was man ein Shipper nennt. *undnochmaluäch* Das wirft meine ganze Haltung durcheinander. *brummel* ;)
Oh! Das ist jetzt aber doch viel geworden. Und ich bin mir eigentlich sicher, dass immer noch nicht klar wurde, was mich an Farscape eigentlich so fasziniert.
Was aber mit ein Grund ist, sind die Fans.
Was für engagierte Leute da rumwuseln. *staun und bewunder*
Es werden Videoclips fabriziert, es werden Treffen veranstaltet, es werden Aktionen losgetreten.... der Wahnsinn.
Mit meinem paar Briefchen und Faxen und meinen beschränken Internetfähigkeiten komme ich mir so absolut unsuperior vor.
Und doch bin ich dabei. Danke Leute!
Bei Euch bin ich Mensch, bei Euch darf ich's sein.
Edit: Verflixt, ich musste Smilies löschen. - Ich weiß es gibt Leute, die hassen Smilies, aber ich komm irgendwie nicht ohne sie aus....
Simara: In deinem beitrag kann ich mich voll und ganz wiederfinden.
Um selbst wieder auf das topic zurückzukommen - wenn auch unkritisch und ohne argumentativem tiefgang, zum ausgleich dafür aber mit reichlich emotionaler voreingenommenheit... ;)
"... what, find a reason to scape?"
"I got plenty of reasons."
"Then give me the letterman list" (my inner harvey)
Farscape ist:
... !
... wild
... Kult
... sexy
... mehr
... warm
... mutig
... dunkel
... besser
... sündig
... zeitlos
... fesselnd
... superior
... Anarchie
... Evolution
... intelligent
... gefährlich
... unerreicht
... schmutzig
... unbequem
... Revolution
... unorthodox
... leidenschaft
... überaschend
... anspruchsvoll
... unvorhersehbar
... unkonventionell
... tränendrüsenstimulierend
... lachmuskelkaterverursachend
... jenseits von gut und böse
... jenseits des horizontes
... not your father's scifi
... erschreckend anders
... aufwändig inszeniert
... heiss, ziemlich heiss
... jenseits aller tabus
... reichlich abgedreht
... erfrischend anders
... extrem lederhaltig
... auf DVD erhältlich
... absolut fesselnd
... ein geniestreich
... nicht kopierbar
... ziemlich braca
... verfrellt gut
... SUCHT!
... verrückt - aber auf gute art
... die erfolgreiche neudefinition eines genres
... einzigartig (und einzigartiges ist immer wertvoll)
... auch nach 4 jahren frisch, neu und unverbraucht
... licht und schatten und viele nuancen dazwischen
... das pünktchen auf dem i guter scifi-unterhaltung
... die grösste fankampagne in der geschichte des TV
... Ambrosia und Manna für den aufgeklärten scifi-fan
... eine vielfältige bereicherung unseres wortschatzes
... ungeeignet für passivglotzer mit hirnabschaltautomatik
... stets dorthin unterwegs, wo noch keine serie zuvor war
... Drama, Abenteuer, Action, Slapstick, Lovestory in einem
... offensichtlich an vielen stellen durch douglas adams inspiriert
... über selbsteinschränkungen wie die "obeste direktive" erhaben
... die schönste lovestory, die mir im tv über den weg gelaufen ist
... der letzte aussenposten des guten geschmacks auf dem scifi channel
... der fleischwolf, der altbekanntes durchdreht, bis es kaum wiederzuerkennen ist
... geeignet für trekkies (war selbst einer) mit der fähigkeit zum offenen denken - There can be more!
... wie Tiramisu - schwer verdaulich, aber wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören
... wirklich originell in einer zeit, wo noch nicht zu oft abgekupfertes schon wieder fast selbst wieder originell ist
... meist liebe auf dem zweiten blick, die einen beim ersten mal verpasst, beim zweitenmal dann umso heftiger kalt und unvorbereitet erwischt - hat man sich einmal darauf eingelassen, ist man verloren.
... LEBENDIG!
danielle
29.04.2003, 16:45
Keine Angst, Simara, die Aufregung hält sich in Grenzen bzw. ist nicht vorhanden. Mein Post war nur eine Feststellung ;)
Bist Du sicher das Du nix vergessen hast, Nager ? LOL
Oh.... Nager! *umfall*
*aufrappel*
Genau, das ist es. Jedes einzelne Statement stimmt. Wundervoll getroffen.
Und, frell, all diese Eindrücke lasse ich mir von niemandem mehr nehmen. Egal, wie sehr von Kleingeistern gegenan gestänkert wird.
Crichton
29.04.2003, 20:42
@Nager
Respekt für deinen Coment. Find auch, das der sehr gut getroffen ist. Da kann dann auch ein Loser kommen, der Star Trek lobt, und die genialste Serie der Welt runter macht. :angry: Wir wissen, das Farscape geil ist. Wird halt immer wieder solche Engstirnigen Trekkis geben, die nicht wissen was gut ist. <_< Haben alle keine Ahnung was die mit dieser besten aller Serien in diesem Universum verpassen.
die gucken halt lieber in jeder folge die gleiche suppe
farscape baut folge für folge eine geniale story auf und das hat nicht eine star trek ausgeburt.
aber ich will ja in meinem ersten post nicht gleich den hass auf mich lenken......
Crichton
29.04.2003, 23:38
Ich denke mit einem Pro Farscape Post, machst du dir bestimmt nicht viele Feinde,
und die paar Trekkies sind doch keine Gegner für uns..... :P
Nun aber mal langsam.
Für loser gibt es sicherlich kaum eine schlimmere beleidigung, als ihn als "Trekkie" hinzustellen. Auch wenn er sich das selbst eingebrockt hat. :P
Trotzdem eine bitte: Dieser thread hat ein konstruktives thema - Lasst uns hier bei Farscape bleiben und nicht über all die anderen serien herziehen, die es da noch geben mag. Man kann auch etwas positives herausarbeiten, ohne dabei einer anderen serie eins reindrücken zu müssen (auch wenn es die argumentation oft einfacher und nachvollziehbarer macht *g*). Oft sind die vergleiche zwischen den serien auch gar nicht so einfach. Und ich will hier im gegensatz zu loser wirklich keinen zoff zwischen "trekkies" und "scapies" (ich hasse das wort) heraufbeschwören. ;)
Trekkie? Ich? Kein Kommentar.
Übrigens mag ich an Farscape den Humor. Den hat Star Trek z. B. gar nicht. Einige Antworten hier würden gut in ein Star Trek Forum passen.
Ach Nagerchen, du wirst mich wohl nie verstehen. Bist ja aber auch nicht allein damit. Was stört dich denn nun genau? Und bitte nicht immer diese Fremdwörter. Magst du kein Big Brohter? Ich guck es ja. In der neuesten Version leben die einen auf der reichen Seite, die anderen wie im Ghetto. Streiten tun die sich auch ab und zu. Ich würde hier halt gerne ein paar Leute aus dem Ghetto sehen die mal schreiben wie scheiße es hier doch eigentlich ist. Wäre zwar Offtopic, ich weiß ja wie ungern du das hast, aber witzig. Ich steh halt nicht auf dieses zweizeilige Rumgestöhne.
Tja, das mit Kaff wird dich wohl nicht stören, oder war das Offtopic? Ach, ich weiß nicht. Dann hätten wir ja auch noch das mit dem Personenkult und das Menschen halt zu sehr klammern. Hast du was dagegen das ich es besser gefunden hätte wenn John allein unterwegs wäre? Ich hätte das wirklich innovativ gefunden. Ich warte nämlich schon lange auf solch eine Serie. Natürlich ist es schwer jedes mal neue, interessante Charaktere zu erfinden, so etwas wie Entwicklung wäre auch nur sehr eingeschränkt möglich, sie könnten aber ja auch mal wieder auftauchen. Das hätte die Serie nun einmal viel unberechenbarer gemacht. Und extra für dich, 2 Seasons ist niemand gestorben, da weiß sogar ich, und dann weiß man halt das die immer wieder auftauchen, egal was kommt, Gewöhnung nennt man das wohl. Ich hätte mir einen Toten, von Bord gehenden, Flüchtling o. ä. alle paar Folgen gewünscht. Oder auch mal jede Folge, der Überraschungseffekt halt. Ist ja nett das später welche sterben, mir ist das aber nicht genug. Hätte ich das nicht erwähnen dürfen? Aber der Spion wollte was zu seiner Meinung wissen, ich kann ja nichts dafür wenn ihr ihn missversteht / ignoriert (klingt so böse, ich sach mal: da nicht drauf eingeht, oder noch besser, ihr das nicht gut findet). Du hast dir wahrscheinlich so etwas wie die Aneinaderreihung der üblichen Lobpreisungen gewünscht, oder? Dreck, ich hätte es wissen müssen, hab doch selber geschrieben das es schwer wird was zur Meinung des Spions zu kritzeln. (die letzten 4 Sätze sind eine bewusste Provokation)
Wahrscheinlich stört dich aber das mit der Arroganz. Vielleicht hätte ich das tatsächlich in der Ich - Form schreiben sollen. Dann hättest du dich aber nicht ... Ups, scheiße, ich glaube Simara hat schon wieder recht ... was ist denn nun so schlimm daran das man Farscape guckt um den Trekkies vorzuhalten wie scheiße Star Trek ist? Es ist halt bequemer zu schreiben das die mal gucken sollen wie die das bei Farscape machen, anstatt das man sich selber was ausdenkt. Und ganz nebenbei kann man besser streiten wenn beide Seiten was zu verteidigen haben. Aber ich weiß, das tut niemand, alle halten sich zurück, sind mega - Tolerant, halt richtig schön trekkig.
Übrigens kämpft die Augsburger Puppenkiste jetzt auch ums überleben (fr-aktuell.de (http://www.fr-aktuell.de/ressorts/kultur_und_medien/feuilleton/?cnt=202206)). Schon traurig das man Puppen so wenig achtet ... und aus Rücksicht auf den geneigten LeserIn lasse ich das mit dem Müssen, ist ähnlich wie mit dem zum Klo gehen, weg, was ja mal wieder mit der Länge zu tun hat, das Argumente eh meist für ´n Arsch sind, das es Scappies (ich liebe das Wort) heißen muss, halt weil es ja auch Trekkies heißt, und leider hab ich auch keinen Platz mehr um was zu Simaras Smilies, und den dazu passenden Buchstaben, zu kritzeln ...
Ach Loser(chen).
Sich immer bewusst ins abseits zu stellen, ist das nicht auf dauer etwas unbefriedigend? Wäre es nicht schön, sich einmal dazugehörig fühlen zu können? Freilich, es macht sich so schön, aus dem abseits heraus der blöden masse in den weg zu motzen. Aber ist das kurze gefühl der selbstzufriedenen überlegenheit wirklich die einsamkeit und das von dir beklagte allgemeine unverständnis wert?
Du wunderst dich darüber, dass auf dein getexte niemand so recht eingehen will?
Reduziere dein post doch mal auf die wirklichen argumente. Siehst du da neben all den halbherzigen provokationen und dem abschweifenden gefasel zwischen "übrigens" und "halt" tatsächlich anhaltspunkte für eine diskussion?
Das einzige diskussionswürdige, was ich aus deinem post herauszulesen imstande bin, ist die deiner meinung nach übertriebene langlebigkeit der charaktere. Hierzu ist allerdings nicht viel zu sagen, ausser dass du mit deiner reichlich ignoranten meinung (du hast die dritte staffel nicht einmal gesehen) wahrscheinlich ziemlich allein dastehen wirst, was du sehr gut weisst - sich auf eine konsensebene mit anderen zu begeben, würde schliesslich schon fast an selbstverrat grenzen oder?
Die "Season of Death" hat maßstäbe gesetzt in der ständigen auseinandersetzung mit dem tod. Nicht durch die pure masse an todesfällen, sondern durch die langen nachwirkungen des todes einzelner auf die überlebenden charaktere. Etwas düstereres und schwermütigeres als Farscape in der dritten staffel möchte ich gar nicht sehen.
Was ich nicht mag? Vielleicht ist es hier einfach deine art und weise. Dir kann ich es immerhin so direkt sagen, denn ich weiss, dass du damit umgehen kannst.
Allein dir zuliebe habe ich immerhin auf smilies verzichtet.
Was ich mir wünsche, fragst du. Einfach gesagt fände ich es mal ganz klasse, einen 100% themenbezogenen beitrag von dir zu lesen, frei von seitenhieben und provokationen, ohne ewiges ausholen über daily soaps, das wetter, Calvin-Klein-Unterwäsche und was weiss ich noch alles, mit klaren aussagen und einer konstruktiven und entgegenkommenden grundhaltung. Aber da wären wir wieder beim thema selbstverrat oder? Ausserdem würdest du wohl vor langeweile über der tastatur einnicken. Tja, menschen sind halt verschieden - und du bist offenbar am verschiedensten.
Gruss, Nager, heute auch mal überheblich drauf.
P.S. Tut mir leid, wenn ich dich nicht verstehe. Komm mir doch mal ein kleines stück entgegen. Meine auffassungsgabe ist nicht die schnellste.
scaperdeni
30.04.2003, 15:40
Nager, hör auf dich über jede falsche Aussage von einem Scaper aufzuregen, das schreckt ja sogar mich ab hier weiterhin zu posten. Außerdem geht es doch hier ums austauschen von Meinungen und ums quatschen, also sei eo lieb und sei nicht so streng, was die Posts angeht, ja?
Wir sollen die Leute nun mal zum über Fs quatschen anregen und sie nicht verschäuchen. Hab dich aber trotzdem noch gern Nager. :P
Wenn das auch nicht zum Thread passt, dann spring vor Wut an die Decke!
Ich bin für Meinungsfreiheit aller Scaper, scaperdeni
Crichton
30.04.2003, 17:06
Ich denke nicht, das uns Nager in unserer Meinungsfreiheit einschränken will. Er will halt nur, dass wir beim Thema bleiben, was ja auch verständlich ist. Er will auch nicht, das es streitereien gibt, zwischen uns und den Trekkis (is auch besser so, wir würden eh gewinnen :P ). Ich kannn das schon nachvollziehen, was Nager will, und sehe das nicht als einschränkung meiner Meinungsfreiheit an. Ist halt nur, das wir einiges geschrieben haben, was nicht zum Thema gehört. Wir können ja schreiben was wir wollen, muss halt nur ins Topic passen (tut dieser Comment ja auch wieder nicht........... :ph34r: ).
Was habt ihr nur alle gegen Trekkie's? Ich bin Trekkie UND Scaper. Das eine schließt doch das andere nicht aus! Ich gebe zu, daß mich Farscape absolut vereinnahmt hat, aber das bedeutet noch lange nicht, daß Star Trek jetzt weniger interessant geworden ist.
Es ist Platz für beides da und dieses Vergleichen, als ob es ein Sympathiewettkampf wäre, ist absolut überflüssig.
Nichts für ungut,
RueScap
Crichton
30.04.2003, 23:01
Wollte ja auch keinen Sympathiewettkampf starten. Wollte eigentlich nur auf den Comment von Loser antworten, weil der ja ein bisschen gegen Farscape war. <_<
Das ich da dann über Star Treck und Trekkies ein bisschen negativ geschrieben hab, tut mir leid. Hast schon recht, das eine schließt das andere nicht aus. Ich find Star Trek auch ganz nett. Hab bis jetzt jeden Film gesehn, und gucke auch ab und zu die Serien. Finde es jetzt nicht scheiße oder so. Hab den Comment von Loser wohl eher so aufgefasst, das jeder Trekkie gleich gegen Farscape ist, was natürlich nicht stimmt. Wollte dann als Reaktion halt was gegen Trekkies sagen, wobei ja kein Trekki was gegen Farscape gesagt hat, zumidest nicht in diesem Thread, tut mir leid, wird nicht mehr vorkommen. Ist ja zum Glück so, das Geschmäcker verschieden sind, und da muss man ja nicht gleich n Streit vom Zaun brechen, nur weil man unterschiedliche Ansichten hat.
Auf jeden Fall nochmal sorry wegen den provokativen Comments.
Hallo Ihr alle,
habt Ihr was dagegen, wenn ich ein paar Eurer Antworten für die Regionaltreffen-Seite snurche?
Hmpf
Freilich, es macht sich so schön, aus dem abseits heraus der blöden masse in den weg zu motzen. Aber ist das kurze gefühl der selbstzufriedenen überlegenheit wirklich die einsamkeit und das von dir beklagte allgemeine unverständnis wert?
Witzig, und das von einem Scappie. Eigentlich macht der gemeine Scappie doch nichts anderes, oder? Er stellt sich hin und jammert das die Welt seine tolle Serie nicht versteht, der gemeine TV Konsument verblödet ist, und das alles sowieso ungerecht ist. Nur um das klar zu stellen, ich habe da absolut nichts gegen, dazu stehen sollte man aber schon. Mal ein paar Sätze von dir, von weiter oben:
... ungeeignet für passivglotzer mit hirnabschaltautomatik
... der letzte aussenposten des guten geschmacks auf dem scifi channel
... geeignet für trekkies (war selbst einer) mit der fähigkeit zum offenen denken - There can be more!
Dem stimm ich zwar zu, aber im Gegensatz zu dir wird mir schlecht wenn mir dann zu viele Leute zustimmen. Da war mal was ...
Wenn man mir zustimmt, habe ich immer das Gefühl, im Unrecht zu sein.
[i]- Oscar Wilde
Ich weiß, traurig wenn man so denkt. Und um dir mal noch ein bisschen Arroganz unter die Nase zu reiben, es ist natürlich einfacher für den gemeinen Scappie so zu denken wenn er weiß das viele Scappies hinter ihm / ihr stehen. Wie viele das wohl tun würden wenn die nicht da wären? Die Antwort darauf wird dir wahrscheinlich nicht gefallen.
Nur mal so am Rande, das mit dem dazu stehen war auch der Grund für den Absatz mit der Arroganz auf der Seite vorher. Weißt du, Farscape besitzt so etwas wie Selbstironie, es nimmt sich selber nicht so ernst, ich schätze das sehr. Und jetzt darfst du raten was mir hier fehlt.
Du wunderst dich darüber, dass auf dein getexte niemand so recht eingehen will?
Nein, bin halt arrogant, da interessiert einen so etwas nicht wirklich. Ich meinte aber das von dem Spion und seiner Idee. Nachdem viele darauf mit Entsetzen reagiert haben kam nichts mehr, selbst nachdem er das klar gestellt hat. Allerdings haben wir auch viel dazwischen rumgemüllt. Kann natürlich auch der Grund dafür sein.
Wäre es nicht schön, sich einmal dazugehörig fühlen zu können?
Ach Nagerchen, dein Unverständnis in diesem Fall ist wohl auch der Grund warum du nichts von der Idee hältst John alleine loszuschicken. Du ahnst es schon, aber auch das hier wird jetzt wieder was mit viel drum herum. Werfen wir mal einen Blick auf die gängigen SciFi Serien, was fällt einem da auf? Viele Leute auf einem Schiff, Station, oder was auch immer. Und immer lernt man sich in den ersten Folgen kennen um dann langsam zur Familie zu mutieren. Das ist bei Farscape halt nicht anders, bloß das die Familie eben ein bisschen mehr wie ne richtige Familie ist. Hm, ich weiß du magst Vergleiche nicht, man könnte aber wohl sagen das Star Trek dann doch mehr wie die Brady Family ist, wohingegen Farscape mehr von den Bundys hat. Da wird sich zwar oft gestritten, aber Al hat ja sogar ´n Bild seiner Familie im Kofferraum. Ich mag zwar Sitcoms, dieses ewige Familiengetue nervt aber nach so vielen Jahren. Das es trotzdem immer um Familien geht liegt halt auch an euch Scappies, und all den anderen harmoniesüchtigen Zuschauern. Der Mensch fühlt sich ja anscheinend so etwas wie geborgen, wenn er beobachten kann wie alles immer mehr zusammenwächst, während er das von außen beobachten kann. Ich finde es traurig das es in der heutigen Zeit als innovativ ansiehst wenn nach 2 Staffeln dann endlich doch noch 3 Leute sterben. Ich brauch all das nicht. Und selbst wenn ich dieses komische Harmoniebedürfnis habe, ich es durch Ficken oder sonst was befriedige, also ich geh meist noch in der selben Nacht nach Hause. Ich finde den Gedanken an ein gemeinsames Frühstück am Morgen ziemlich gruselig. Tja, wir sind wohl verschieden. Leider (?) gibt ´s mehr von deiner Sorte als von mir.
langeweile
Übrigens, nette Analyse. Jetzt wäre eigentlich übliche, man war das ein Pseudopsychologieschesgewäsch, fällig, oder? Ich lass das mal weg. Aber yep, Langeweile, darum geht ´s auch. Ich könnte natürlich auch trockene Dreizeiler von mir geben, halt alles schön deutlich ausformuliert und direkt auf den Punkt gebracht. Wir haben wohl eine unterschiedliche Motivation hier. Ich mag halt keinen trockenen Informationsaustausch, da kann ich auch ´ne Zeitung lesen. Du hast weiter oben ein nettes Wort benutzt: LEBENDIG.
Originally posted by Hmpf@30.04.2003, 22:23
Hallo Ihr alle,
habt Ihr was dagegen, wenn ich ein paar Eurer Antworten für die Regionaltreffen-Seite snurche?
Hmpf
Da ich auch mit einem kleinen Teil dabei war, sage ich einfach mal JA! ;)
Edit: Schwachsinn... sorry, bin echt noch nicht wach. Meinen Teil habe ich ja von da "geklaut". Frell. Habe mich mal wieder als total schusselig geoutet. :huh:
Originally posted by Dashan+01.05.2003, 08:17--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Dashan @ 01.05.2003, 08:17)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Hmpf@30.04.2003, 22:23
Hallo Ihr alle,
habt Ihr was dagegen, wenn ich ein paar Eurer Antworten für die Regionaltreffen-Seite snurche?
Hmpf
Da ich auch mit einem kleinen Teil dabei war, sage ich einfach mal JA! ;)
Edit: Schwachsinn... sorry, bin echt noch nicht wach. Meinen Teil habe ich ja von da "geklaut". Frell. Habe mich mal wieder als total schusselig geoutet. :huh: [/b][/quote]
LOL, Dashan. Das war irgendwie süß. ;-)
RE: 'Scappies'. Selbst, wenn wir hier die Verkleinerungsform einführen wollten (die übrigens auch unter Star Trek Fans nicht beliebt ist, die sich gemeinhin lieber Trekker als Trekkies nennen) - die korrekte Verkleinerungsform von Scaper wäre immer noch Scapie. Fragt mich nicht wieso, aber so ist das Englische halt. Nur, weil bei den Trekkies das 'k' verdoppelt wird, wird bei den 'Scapies' (das Wort ist, soweit ich weiß, im Gegensatz zu 'Trekkies' völlig ungebräuchlich, vermutlich wegen der Ähnlichkeit im Klang mit einer bekannten Schafskrankheit) noch lange nicht das 'p' verdoppelt. Ach, Moment, ich glaube, ich weiß sogar, wieso: Wenn man das 'p' in 'Scapies' nämlich verdoppeln würde, würde man das Wort nicht mehr 'Skäipies', sondern 'Skäppies' aussprechen, d.h. der Klang des Vokals würde sich extrem verändern (von 'äi' zu 'ä', ungefähr). Bei den 'Trekkies' passiert das nicht, 'e' bleibt 'e'.
Zum Thema Arroganz. Ich finde durchaus, daß man Qualitätsmaßstäbe für Fernsehserien aufstellen kann und sagen kann: 'diese oder jene Serie ist besser als diese oder jene Serie'. Farscape ist für mich - aus hier bereits mehrfach genannten Gründen - im Moment der Höhepunkt des Science Fiction-Genres im Fernsehen. Weitere Serien von hoher Qualität in diesem Bereich sind Deep Space Nine, Babylon 5, Blake's 7, The Next Generation... Nicht SF, aber trotzdem sehr gut sind für mich Angel und Buffy. Abgesehen davon gibt es natürlich noch haufenweise Serien, die ich noch nicht gesehen habe - Seriengucken ist zeitaufwendig, und der Tag hat nur 24 Stunden... Zwei Beispiele für schlechtere Serien, von denen ich dennoch einiges gesehen habe - jedenfalls genug, um mir eine solide Meinung zu bilden - wären für mich übrigens Voyager und Andromeda.
Ich erwarte nicht, daß jeder Fernsehzuschauer oder sogar nur jeder SF-Fan meine Meinung teilt. Ich denke auch nicht, daß jeder, der meine Meinung nicht teilt, dumm ist. Trotzdem behalte ich mir das Recht vor, öffentlich die Meinung zu vertreten, daß FS erstklassige TV-SF ist. Wenn das Arroganz ist, dann bin ich arrogant, und kann damit auch ganz prima leben. ;-)
sacht ma..... es gab doch nicht einen (vor farscape bekannten) guest star, oder irr ich mich da?
was ich damit sagen will:
was ist farscape? - farscape ist eine serie, die unübertroffen gut ohne guest stars auskommt.
Crichton
03.05.2003, 00:38
Aber ich denke nicht, das ne Serie nur durch Guest Stars erfogreich wird. Selbst wenn mal Ausnahmeschauspieler X in Folge Y mitspielt. Dann wird vielleicht diese eine Folge von vielen Leuten geguckt, aber wenn die Serie an sich Schrott ist, wird da auch ein Guest Star nichts retten können, oder?
Ich wüsste jetzt kein Beispiel, wo ne Serie nur durch irgendeinen Guest Star berühmt wurde.
ich mein ja auch nur, dass damit versucht wird, manche serien kurzzeitig zu pushen. ob das klappt ist dann auch wieder ne andere sache.
Ich habe nur eine Schauspielerin ausfindig machen können, die ich aus einer anderen Serie kannt. Das war die Peacekeeperin mit den ganz kurzen blonden Haaren aus der 3. Season. Ich erinnere mich dunkel, dass sie wohl eine Freundin von Aeryn war.
Na ja, von dieser Schauspielerin kenne ich nicht mal den Namen, aber sie war eine der Hauptcharaktere in "Flying Doctors", dieser australischen Krankenhaus-Serie aus den neunzigern. :)
Von der Oberschwester zum Peacekeeper. Nicht schlecht, der Aufstieg. *bg*
Fly safe!
Dashan
Nighthawk
05.05.2003, 11:24
@ Dashan: Hmm ... ich glaube, ich muß mich hier und jetzt mal outen ... ich hab nämlich früher auch öfter mal Flying Doctors geguckt. ;)
Richtige Folge(n) (ITLD), falsche Darstellerin. Die Schauspielerin, die die Rolle der Kate in Flying Doctors gespielt hat, war nicht Henta (Aeryns "Freundin"), sondern Crais' Ex-Freundin (Lt. Larell).
Die bekannteste Schauspielerin (zumindestens, was Australien angeht), die in Farscape mitgewirkt hat, ist, glaube ich, die Darstellerin der Rinnic Serova aus Thanks for Sharing. Mir fällt zwar gerade ihr Name nicht ein, aber ich erinnere mich, daß sie z.B. die Hauptdarstellerin in einer Krimiserie war, die auch hier in D-Land gelaufen ist (auf VOX). Sie hat darin eine Gerichtsmedizinerin gespielt.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele (aus Farscape) bekannte Gesichter man findet, wenn man sich die hier in Deutschland laufenden australischen Fernsehserien ansieht. :)
"I'm not the pwintheth you theek but we could thtill have a really good time."
Herzlichst,
Dietmar
@Nighthawk,
meinst du die Serie Hallifax? Dann wäre es Rebecca Gibney gewesen und die hat auch in Flying Doctors mitgespielt.
Lt. Farell war die Schauspielerin der Kate? Wow! Muss die FS-Folge nochmal ansehen.
Okay, hab auch Flying Doctors geschaut. Mit Leidenschaft sogar :D
Nighthawk
05.05.2003, 13:50
Yup, Simara, ich meinte Hallifax bzw. Rebecca Gibney. Und sie hat auch bei Flying Doctors mitgespielt? ... Hmm, stimmt. Gehörte ihr nicht die Autowerkstatt? :D
Noch mal zu Lt. Larell: Ich hätte die Schauspielerin auch nicht auf Anhieb erkannt, wenn mir nicht der Name irgendwie bekannt vorgekommen wäre. Sie sieht älter aus und hat dunkelblonde (statt schwarze) Haare.
Hmm ... ich hab' gerade festgestellt, daß ich irgendwie (sogar schon vor Farscape) eine Affinität zu australischen Serien hatte. Ich habe mir fast alle angesehen bzw. sehe sie immer noch gerne (Water Rats, Police Rescue, Flying Doctors, Adrenalin, ...). :lol:
"I'm not the pwintheth you theek but we could thtill have a really good time."
Herzlichst,
Dietmar
Der für mich am bekanntesten Schauspieler war ja eigentlich Hugh Keays-Burne - alias Grnchlk (Die Me Dichotomy/Season of Death). Er hatte in einem gewissen (im in Jugendschutz-Bereich "fortschrittlichen" Deutschland indizierten) Film, in dem ein sehr junger Mel Gibson einen gewissen Max spielt, den Gangleader Toecutter gespielt. (Mel Gibson wäre ja als viertel-Australier, der auch lange Zeit dort gelebt hat der Gaststar schlechthin gewesen...) Jonathan Hardy hatte da ja auch einen kleinen Auftritt.
Ausserdem sind mir noch einige aus Xena bekannte Darsteller wie Marton Csokas und allen voran natürlich David "Brutus/Braca" Franklin aufgefallen.
Farwhat? (http://www.farwhat.com/)
Ich finde bei diesem tollen Design könnte sich die Mutterseite (http://www.watchfarscape.com) noch ein paar Scheiben abschneiden.
Originally posted by Nager@17.09.2004, 13:21
Ich finde bei diesem tollen Design könnte sich die Mutterseite (http://www.watchfarscape.com) noch ein paar Scheiben abschneiden.
Allerdings! Die Seite sieht echt klasse aus, ich wünschte ich hätte das so drauf wie diese Leute.
Zurück zum (leicht angestaubten) Thema "was ist Farscape?":
Gab es die Antwort "australisch" eigentlich schon? Ich frage mich schon seit einiger Zeit, wie stark der Einfluß des Produktionsorts auf die Serie war/ist. Klar haben immernoch die Amis (und vor allem die Schreiber) großen Einfluß, aber mal anders gefragt: Wäre Farscape immer noch dasselbe, wenn es in USA oder Kanada gedreht werden würde?
Prospero
18.09.2004, 21:46
Farscape ist Farscape weil:
Farscape hat intelligente Drehbuchautoren. Das ist mir bewußt geworden als ich nach der dritten Folge der dritten Staffel von Enterprise schon im Voraus wußte, wie die enden wird. Bei Farscape weiß man zu Beginn der Folge eigentlich nie, wie diese jetzt wirklich enden wird - denn es kommt immer anders als man denkt.
Farscape hat glaubwürdige Aliens. Sie sehen gut aus, dank dem Creature-Shop , verhalten sich nicht wie Menschen und sind ganz anders als die Aliens, die man von ST her kennt.
Farscape hat einen sehr eigenen Look - ich erinnere mich noch, dass ich mit offenem Mund dasass als Moya zum ersten Mal in den Starburst ging. Dann die ganzen Kulissen und die Kostüme und die Raumschiffe...
Farscape hat einen der besten Bösewichte den ich kenne: Scorpius. Facettenreich, nicht einfach "nur" böse sondern glaubwürdig und nachvollziehbar - na ja, zu gewissen Teilen.
Und natürlich: Farscape hat die beste Boy-meets-Girl-Geschichte der letzten Zeit. Seufz...
(Und natürlich hat keine andere Serie Braca.)
Ad Astra
QUOTE (neorus @ 29.04.2003, 21:21)
die gucken halt lieber in jeder folge die gleiche suppe
farscape baut folge für folge eine geniale story auf und das hat nicht eine star trek ausgeburt.
Dingeldingeldingelbeep
Doch - da gibt es eine Raumstation, die in einen Krieg mit einer Macht aus einem fernen Quadranten hineingezogen wird. Das ist durchaus eine Story-Bogen, wenn er auch nicht in der ersten Staffel anfängt. Wobei der Story-Bogen bei FS ja auch relativ spät mit Scorpius loslegt.
Ad Astra
QUOTE (Loser @ 01.05.2003, 00:51)
Er stellt sich hin und jammert das die Welt seine tolle Serie nicht versteht, der gemeine TV Konsument verblödet ist, und das alles sowieso ungerecht ist.
Wir machen mal einen OT-Schlenker und schauen mal ins Fernsehprogramm - ts, da werden Leute im TV einer Schönheits-OP unterzogen. Harry Wijnvoord wird uns im Dschungel erfreuen, herrlich, diese Kakerlaken. Alidas gefakte "Geständnis"-Gäste sind natürlich äußerst niveauvoll und selbst Stephan Raab zeigt allmählich Ermüdungserscheinungen...
Ist ja kein Wunder, dass dagegen eine Serie wie "Farscape", wie "Six Feet Under", wie "The Shield" oder "Dead Like Me" irgendwie heraussticht...
Quality matters. Kann aber sein, dass ich das ganz falsch verstanden habe - na ja und wenn schon...
Ad Astra
QUOTE (Nager @ 17.09.2004, 13:21)
Ich finde bei diesem tollen Design könnte sich die Mutterseite noch ein paar Scheiben abschneiden.
Vor allem, weil da wohl die Macher von der Mutterseite dahinterstecken:
QUOTE
Story by: Red [!!!!!]
Farwhat.com was designed to give people who've never seen Farscape a taste of the series, an easy place to start. We didn't want to overload people with too much information, we just wanted to give them an intriguing glimpse of the universe, and the things they need to know to watch the mini-sereis this October.
Ad Astra
*Grummel* so spät noch Arbeit. Prospero, denk doch beim nächsten Mal an die Edit-Funktion des Boardes, ja? 4 Posts verschmolzen - Dune
Originally posted by Prospero+18.09.2004, 22:11--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Prospero @ 18.09.2004, 22:11)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Loser@01.05.2003, 00:51
Er stellt sich hin und jammert das die Welt seine tolle Serie nicht versteht, der gemeine TV Konsument verblödet ist, und das alles sowieso ungerecht ist.
Wir machen mal einen OT-Schlenker und schauen mal ins Fernsehprogramm - ts, da werden Leute im TV einer Schönheits-OP unterzogen. Harry Wijnvoord wird uns im Dschungel erfreuen, herrlich, diese Kakerlaken. Alidas gefakte "Geständnis"-Gäste sind natürlich äußerst niveauvoll und selbst Stephan Raab zeigt allmählich Ermüdungserscheinungen...
Ist ja kein Wunder, dass dagegen eine Serie wie "Farscape", wie "Six Feet Under", wie "The Shield" oder "Dead Like Me" irgendwie heraussticht...
Quality matters. Kann aber sein, dass ich das ganz falsch verstanden habe - na ja und wenn schon...
Ad Astra [/b][/quote]
Um Mal OT ein wenig mitzuschlenkern...
Ob eine Serie wie Farscape heraussticht, ist immernoch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich hab Farscape ne Weile verfolgt als es noch auf Sat.1 liegt und fand es zwar anders aber auch nicht mehr oder weniger kreativ als andere SciFi-Serien. So wirklich innovativ fand ich es auch nicht.
Quality matters... da hast Du schon recht. Aber was gut ist, entscheidet jeder für sich selbst.
Und da muss ich Loser zustimmen... der durchschnittliche Scaper neigt schon ein wenig zum Selbstmitleid gepaart mit ein wenig Arroganz... bei keinem anderen Fandom ist mir unterstellt worden, ich sei zu doof, um die Serie zu versehen und wenn ich sie verstehen würde, würde ich sie mögen. Und die Scaper sind auch die einzigen, die so tun als sei es ein Kapitalverbrechen, dass ihre Serie abgesetz wurde.
Whyme
Prospero
18.09.2004, 23:56
OT-Abschweifung Teil 3:
Ähm, ich glaube jeder Serienfan, dessen Serie vollkommen unerwartet abgesetzt wird hält das für ein Kapitalverbrechen. Und ja, ich halte es immer noch für ein Verbrechen, dass "Wonderfalls" von Knall auf Fall den Serienbach runterging...
Es ist natürlich anders wenn es absehbar war - wenn wie bei "Buffy" oder "Angel" schon vorher bekanntgegeben wurde, dass es vermutlich sehr wahrscheinlich keine weiteren Folgen geben wird. Diese Serien haben aber immer noch zumindest den Vorteil gehabt, dass hier ein einigermaßen passendes Ende gefunden wurde. Na ja - meistens - siehe "John Doe"... Das hat dann halt mit der persönlichen Befindlichkeit der Fanseele zu tun und die ist natürlich subjektiv.
Arrogante Fans gibts übrigens bei allen Serien, da tun sich die Scaper und die Trekker ebensowenig nichts wie die Buffy- oder Angelfans. Dass man allerdings bei Farscape gehörig aufpassen muss um den Story-Bogen mitzubekommen stimmt jedoch. Dass die Serie altgewohnten SF-Klischees - Körpertauschfolgen, "Crewmitglieder werden von irgendeiner Macht von Außen beeinflußt"-Plots oder die allseitsbeliebten Spiegel-/Alternativuniversen - einen neuen Dreh verpasst, stimmt auch. Mal ganz abgesehen von Folgen wie "Crackers" oder "John Quixote" oder "Scratch 'n Sniff" bei denen die Serie definitiv in Bereiche vorstösst, wo nie ein Föderationsraumschiff zuvor gewesen ist...
Scaper wühlen jedenfalls nicht im Selbstmitleid - nun gut, Ausnahmen bestätigen die Regel und das unerwartete Absetzen einer Serie, deren fünfte Staffel von zugesagt worden war schlägt halt Narben ins Fan-Herz - sondern machen etwas. Wenn ich mir die ganzen Aktionen ansehe, die wir für Farscape gestartet haben, dann bin ich stolz darauf zu solch einer aktiven und rührigen Community zu gehören. *undjetztdieHörner*
Ad Astra
um hier mal ganz ehrlich zu sein, das allererste was mich an Farscape gereizt hat war nicht die Story sondern der Hauptdarsteller. Punkt.
:rolleyes:
die Story ist natürlich für einen alten Trekkie/allgemeinem SciFi-Fan ( nein, nicht der Sender) wie mich mal was neues erfrischendes, nachdem mir bei Voyager endgültig der Spass an der Sache vergangen ist,... und ich bei den 3 alten Star Wars mittlerweile echt schon jede Rolle auswendig kann,....
Selbstmitleid und Arroganz: würde ich anders sehen, einfach vollkommen von dem überzeugt was dir gefällt, und nur so kannst du was bewirken, ich glaube kaum das, um ein Beispiel zu nennen, jemand wie P.Jackson herumgelaufen ist, und möglichen Investoren für LOTR gesagt hat, das es ja möglicherweise ganz gut werden kann, dann nämlich hätten wir die drei Filme nie gesehen, weil sie nie gedreht worden wären ( und auch Farscapefans sind nicht immer unkritisch, die größten Verrisse von Farscape-Folgen stammen von eingefleischten Fans )
Gut, jetzt hab ich mal meine Seite der Story deponiert, und ich ziehe mich wieder zu meinem derzeitigen "guilty pleasure" zurück ( am Dienstag startet die neue Staffel GIlmore Girls auf WB )
:ph34r:
Arrogante Scaper? Krass. Ich kenne eigentlich keinen arroganten Scaper, das könnte allerdings auch daran liegen dass ich nur 2 Scaper persönlich kenne - inklusive mir :P Das muss sich ändern!
Allerdings dachte ich, dass der Satz "Wenn du es nicht magst, dann bist du nur zu dumm dafür" eigentlich nur den Trekkies/Trekkern vorbehalten war. Habe ihn selber oft genug benutzt damals :rolleyes:
Du bist auch vom Die-Hard-Trekkie zum Scaper mutiert? So ging's mir auch. DS9 liebe ich noch heute.
Das muss sich ändern!
Besuch uns doch auf dem TBFC (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=4379). :D
Originally posted by Nager@19.09.2004, 21:18
Du bist auch vom Die-Hard-Trekkie zum Scaper mutiert? So ging's mir auch. DS9 liebe ich noch heute
Naja, also die hard Trekkie war ich vor 10 Jahren, mit allem drum und dran. Hab sogar bei 2 conventions mitgearbeitet, muhaha :rolleyes: (für B5 war aber noch locker Platz in meinem Herzen ;)) Mag TNG und DS9 nach wie vor sehr sehr gern. Anschliessend hatte ich die BuffyAngelritis, dann den Dawsismus <räusper> und dann so ab 99 bin ich dann voll auf der Farscapewelle gelandet. Achja, Dark Angel mochte ich auch mal ganz gerne (S1 zumindest). Aber FS war und ist das mit Abstand intensivste bis jetzt.
Ich frage mich allerdings auch tatsächlich, wie sehr man sf-vorbelastet sein muss, um auf Farscape abzufahren. Muss man das überhaupt? Erfahrungsberichte?
Nachtrag:
Zur TBFC würde ja echt mal gerne hin, nur leider ist mein Oktober brutalst zutermint. Beim nächtsten gathering (schnüff, hier richts denglisch ;) ) dieser art würd ichs schon gern versuchen!
Originally posted by Nighthawk@05.05.2003, 12:50
Hmm ... ich hab' gerade festgestellt, daß ich irgendwie (sogar schon vor Farscape) eine Affinität zu australischen Serien hatte. Ich habe mir fast alle angesehen bzw. sehe sie immer noch gerne (Water Rats, Police Rescue, Flying Doctors, Adrenalin, ...). :lol:
Nicht zu vergessen Das Buschkrankenhaus. :D Aber wer kennt das denn schon noch? <_< Ich fands jedenfalls ziemlich großartig!
Ich frage mich allerdings auch tatsächlich, wie sehr man sf-vorbelastet sein muss, um auf Farscape abzufahren. Muss man das überhaupt? Erfahrungsberichte?
Muss man wohl erstaunlicherweise überhaupt nicht, wie unser Outing-Thread für Nicht-Scifi-Fans zeigt:
--> Wer ist hier eigentlich noch absoluter Nicht-SciFi-Fan? (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=2153)
Originally posted by Dashan@20.09.2004, 11:51
Nicht zu vergessen Das Buschkrankenhaus. :D Aber wer kennt das denn schon noch?
Ich.
*altfühl*
Nicht, daß ich es oft gesehen hätte, aber ich kenn's.
Danke für den Link. :) Ich hatte die Entwicklungsstadien noch mitbekommen, aber bin in letzter Zeit nicht mehr dazu gekommen, nachzusehen, ob die Seite jetzt fertig entwickelt ist.
Vor allem, weil da wohl die Macher von der Mutterseite dahinterstecken
Naja, ich weiß jetzt nicht mehr, von welchen Autoren genau sie Ideen zusammengeworfen haben und ob die mit WatchFarscape zu tun hatten, aber Red hat z.B. soweit ich weiß nur den Aufruf an Webdesigner, Flash-Experten und Texter gerichtet, eine Seite für potentielle Neueinsteiger zu erstellen. Als ungefähr 6 Designs fertiggestellt waren, wurden die in einer mehrwöchigen Testaktion von gescapten und nichtgescapten Personen bewertet und am Ende die besten Elemente zu einer Seite zusammengefügt (da sich keine der Seiten als perfekt herausstellte). Das Endergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen. Besonders die Flashanimation sticht mir ins Auge, wo ich vorher doch noch gar nichts davon gesehen habe. :D
Zu Serienfans muss ich allerdings auch sagen, dass mir Scaper bisher immer als relativ umgänglich aufgefallen sind. Ein gewisser Fanatismus gehört natürlich dazu, aber den Satz "Ihr seid zu dumm für FS" habe ich nur selten gehört. Auch ansonsten gefällt mir die Atmosphäre, da der FS-Fandom kaum zerstritten ist.
Bestimmte Dinge gibt es natürlich in jedem Fandom. Besonders von Anhängern nur einer Serie. Als beliebtesten Satz würde ich dabei "Eine schlechte Folge von ... ist immer noch besser, als die Folgen anderer Serien" nominieren. Hat den irgendjemand noch nicht gehört? Oder auch die Annahme, dass die Schauspieler der entsprechenden Lieblingsserie später alle groß rauskommen werden.
Schade sind diese Streitereien zwischen den einzelnen Fandoms natürlich schon. Gerade, wenn man in mehreren unterwegs ist. Besonders fällt mir das immer zwischen dem FS und dem SG-Fandom auf. Da musste ich doch erst kürzlich eine Diskussion auf einer SG-Liste verfolgen, dass all die Anhänger dieser hirnverbrannten Serie FS, die mit der Zeit immer schlechter geworden ist und sämtliche Zuschauer bis auf die vollkommen fanatischen vertrieben hat, SG als Sündenbock für die Absetzung hinstellen. Was zum Teil stimmt, aber nicht in dem Maße, wie es da dargestellt wurde.
Soweit mein Plädoyer zum gegenseitigen Fandom-Verständnis. Bin wohl etwas vom ursprünglichen Sinn meines Postings abgekommen. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.