PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Süsses



Spaceball
27.04.2003, 20:12
Was esst ihr am liebsten wenns was süsses sein soll? Meine absoluten Favoriten sind Bassets English Wine Gums. Daneben mag ich aber so ziemlich alles aus dem Hause Haribo und vieles von der Konkurennz wie Wissol. Jedenfalls ist meine Lieblingssorte Vampire von Haribo oder Eistee, jedoch nur aus der Box ide aus der tüte mag ich nicht besonders. Schokolade ist nicht unbedingt der Renner für mich. Wenn schon Schokolade mit Zusatz wie Schokokekse oder Nutella aufs Brot. Was ich neben Bassets English Wine Gums auch noch sehr gerne mag ist Lakritz. Für Bassets English Wine Gums und die richtige Lakritze könnte ich zum Mörder werden.

Es gibt ja die ungewöhnlichsten Süssigkeiten wie Marzipan oder Kaubonbons, welche ich auch recht gerne mag, oder Lutschbonbons. Also was mögt ihr so?

cu, Spaceball

darksaber
27.04.2003, 20:17
Hab als Kind kein Gummizeugs, Lutscher oder Zuckerl essen dürfen - nur Schokolade. Aber auch später als man um in die Schule zu kommen aus der Ortschaft raus ist hab ich mich nie dafür interessiert - hat mir einfach nicht geschmeckt und tut es jetzt auch nicht.

Ich liebe Nutella, Schokolade, Eis und Torten - da kann ich einfach nicht nein sagen.

Thomas
30.04.2003, 12:32
Yeah, das ist MEIN Thread :D

Von Schokolade über Gummikram zu Lakritz und dann
über Marzipan, Kekse, Pfefferminz, Pralinen und den
ganzen Rest wieder zurück. Immer her damit. Ich steh'
sogar manchmal Nachts auf ..........

Favoriten sind Goldbären und Lakritzkatzen (beide vorzugsweise
die Originale). Am liebsten gemeinsam (2 Bär + 1 Katz).
*sabber*

Was ich absalat nicht leiden kann ist Schokolade mit
diesen abartigen Knirschdingern drin. Oder Götterspeise mit
Vanillesosse.

Spaceball
30.04.2003, 18:12
@thomas

Also Lakritzkatzen kaufe ich mir auch manchmal nur beisst man sich auf Dauer die Zähne dran aus. Also die Haribo Goldbären kann ich langsam nicht mehr sehen. Da stehe ich inzwischen eher auf Fremdprodukte. Die sind weicher und haben oft einfach einen besseren Geschmack als. Wobei ich trotzdem gerne zu Goldbären greife.

cu, Spaceball

Xinau
01.05.2003, 10:29
Eine interessante Frage:

Ich habe meist Lakritze vorrätig, als Schnecken, Pfötchen und Salino (Katjes), Konfekt (Haribo).
Ich habe auch schon Kombinationen mit Weingummi und anderem versucht (Vampire und Pandas), aber mir persönlich schmeckt das pure Lakritz einfach am besten ohne alles (außer Konfekt).

Wenn Freunde zu Besuch kommen, hole ich auch ab und an mal Weingummi, aber meistens bleiben die liegen und mein Lakritz-Vorrat schrumpft <_< .

Ich esse auch sehr gerne Schokolade (Vollmilch von Milka), allerdings kann ich die nicht auf Vorrat holen, weil ich sie innerhalb weniger Tage wie ein Süchtiger wegfresse. Und da ich nicht scharf darauf bin, wie ein kleines Dickerchen auszusehen, verzichte ich nach Möglichkeit, Schokolade zu kaufen. Aber meine Mutter weiß, dass ich darauf stehe und weil sie mich soooo lieb hat, bringt sie mir sie meist mit (z.B. jetzt zu Ostern ein Riesen-Nest ausschließlich aus Milka-Produkten).

Jedimaster Yoda0
01.05.2003, 11:50
nun, stollwerk, das ist meins. marzipan, schoki. hmm, nunja, was noch, na eigentlich alles was süss ist, mal abgesehen von ein paar sachen von haribo wie diese lakrizschnecken und das zeugs.

Armitage
16.05.2003, 01:21
ich liebe Gummibärchen aber nur die weißen und die roten,und es gibt so rote stangen die ein weißen weichen kern haben die ich lieebe ich habs sie tonnenweise in barcelona gefunden aber hier in wien gibts die urselten&#33;die haben einen saurenzuckerbelag außen einfach yummie&#33;&#33;

schocki auch nicht schlecht mit eis kann ich nur selten was anfangen am schlimmsten bin ich bei torten,kuchen oder ähnliches aber mein geschmack ist da sehr wählerisch

Roac
16.05.2003, 11:20
Ich steh auch voll auf Lakritze, am liebsten die Katzenpfötchen von Katjes und diese sauren Heringe (salzig), mhhh. Die Schnecken mag ich nicht so (zu lasch).
Schokolade mag ich auch total gerne, am liebsten Ritter Sport Alpenmilch oder Joghurt, eigentlich alles außer weiße Schokolade (was soll daran schokoladig sein?). Ich bin auch sehr suchtgefährdet, deswegen versuche ich immer nicht gar so viel zu Hause zu haben. Das klappt aber nicht immer. Kennt ihr zum Beispiel Balisto Waldbeere? Da kann ich im Supermarkt nie dran vorbeigehen. Oder was ich auch total liebe, sind diese ultra kalorienreichen Trüffelkugeln, mjam. ... Ähm, ich seh schon, ich sollte lieber aufhören, sonst sabber ich hier meinen Schreibtisch voll ...
*tropf*

Loser
26.05.2003, 22:55
Muss das sein Leute? Es gibt hier Menschen die versuchen abzunehmen, und dann kommt ihr mit so etwas.

Also, es gibt auch genug natürliche Süßstoffe. Letzte Woche habe ich z. B. fast täglich Möhren gegessen. Wirklich, die sind richtig lecker süß und dazu noch knackig. Davor waren es lecker Wassermelonen. Die sind sogar noch sehr erfrischend. Ein Problem ist natürlich die Größe und das die Viecher dann schnell gegessen werden müssen. Im Moment bin ich, passend zur Jahreszeit, bei Erdbeeren angelangt. Wenn man die aufschnippelt hat das sogar was erotisches. Aber das ist auch bald vorbei. Denn ein Problem gibt es bei dem Zeug, zumindest ich kann das nur ein paar Wochen essen. Danach kann ich es nicht mehr sehen. Ach scheiße, also greife ich auch bald wieder zum puren Zucker wenn es süß sein soll.

Gummizeug lehne ich ja strickt ab. Irgendwie hatte ich wohl als Kind genug von dem Zeug und kann es deswegen nicht mehr sehen. Schokolade ist da schon eher mein Fall. Dabei unterstütze leider auch ich das Milka Monopol. Ich weiß gar nicht warum. Wieso existiert das eigentlich? Es gibt doch so viele Schokoladensorten, es kann doch nicht wirklich nur an dem Lila liegen. Schon merkwürdig dieses Geschmacksmonopol. Das schöne an Schokolade ist ja das man die Kalorien sehen kann. Das ist halt eine braune Masse die von Zucker zusammengehalten wird. Dies ist jedem bekannt, also kann man früh genug aufhören. Ich finde diese Werbung so lächerlich in der von erfrischender Schokolade, mit irgend so einem Zeug drin, gesprochen wird. Was hat Erfrischung mit Schokolade zu tun? Weiße Schokolade würde ich übrigens schon als Schokolade bezeichnen. Besonders weiße Luftschokolade ist deutlich schmackhafter als braune. Wie wäre es mal mit Augen zu machen?

Ganz schlimm ist für mich der Besuch beim Bäcker. Ab und zu geht das, da kaufe ich dann einfach schnell mein Brot, schaue die Dame (wieso arbeiten in Bäckereien eigentlich nur Frauen hinter der Theke?) böse an wenn sie ohne zu fragen das Brot zerstückeln will, damit ich ja in 2 Tagen neues kaufen muss. Wenn ich warten muss wandert mein Blick aber gerade zu zwanghaft nach unten. Da liegen dann all die leckeren Sachen denen man nicht sofort ansieht wie böse sie sind. Das meiste davon habe ich zwar noch nie probiert, besonders wenn etwas sahnig oder auch farbig aussieht denke ich das es mir dann doch nicht schmecken wird, der Rest sieht aber lecker aus. Denn ich habe ein Problem, ich bin akut, definitiv, unbestreitbar Mohnsüchtig.

Ich habe deswegen schon ein richtig schlechtes Gewissen. Es ist ja bekannt das vor dem Krieg Afghanistan schon sehr viel Mohn produziert hat, jetzt hat man Angst das ein "Drogenmafia-Staat" entsteht. Aber was soll ich tun, Mohn ist so lecker. Ja, es sind nur kleine schwarze Kugeln, aber die schmecken ... Meist befriedige ich meine Sucht Samstags mit Mohnbrötchen. 2 Stück reichen dann für eine Woche. Ich habe auch mal über Mohnbrot nachgedacht, das ist aber Weißbrot und das sieht halt nicht gesund genug aus. Manchmal überkommt es mich dann aber doch, dann geht es nicht anders. Ich gehe ja schon auf den letzten Drücker zum Bäcker, ab und zu liegt dann aber noch eine ganz einsam auf ´nem Backblech. Dann bewundere ich wie Zuckerguss ihre wunderbaren Rundungen bedeckt, wie schwarze Kügelchen einen den schmackhaften Inhalt erahnen lassen, und dann diese leckern Streuseln ...

Dr.BrainFister
08.09.2003, 18:46
wer beim naschen auch seinem körper was gutes tun will, dürfte folgendes interessant finden:



Nur Zartbitter bietet Herzschutz

Dunkle Schokolade kann den Blutdruck senken. Dies legt das Ergebnis einer Pilot-Studie von Pharmakologen der Universität Köln nahe, wie die Hochschule mitteilte.

Untersucht wurden dabei 13 ältere Patienten, die unter der so genannten isolierten systolischen Hypertonie litten, einer häufigen Form des Bluthochdrucks. Nach dem täglichen Verzehr von einer Tafel dunkler Schokolade zeigten die Messwerte nach zwei Wochen, dass der obere, systolische Blutdruckwert gefallen war. Bei regelmäßigem Verzehr von weißer Schokolade blieb die Blutdrucksenkung dagegen aus.

"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Inhaltsstoffe des Kakaos den Blutdruck mindern können", betonte der Kölner Pharmakologe Dirk Taubert als Leiter der Studie. Dabei handele es sich wahrscheinlich um Polyphenole, bei denen schon länger positive Wirkungen auf Herz und Kreislauf vermutet würden.

Kein Medikamentenersatz
Dr. Taubert und seine Kollegen warnen aber davor, Schokolade als Ersatz für Medikamente zu sehen. "Blutdrucksenkende Medikamente sind unverzichtbar für die Behandlung der Hypertonie", so Taubert. Der "Schokoladeneffekt" mache zwar immerhin 40 Prozent der Blutdrucksenkung aus, die üblicherweise durch Medikamente erreichbar ist.

Zu berücksichtigen seien aber auch mögliche negative Auswirkungen durch die hohe Kalorienzufuhr. Eine Gewichtszunahme durch ständiges Schokolade-Essen könne nämlich die positiven Wirkungen auf den Blutdruck aufheben.
... (http://www.freenet.de/freenet/fit_und_gesund/ernaehrung/suessigkeiten/zartbitter/index.html)


also ich mag ja zartbitter ziemlich gerne. am leckersten finde ich die dunkle mit nüssen von ritter-sport, was eh meine lieblingsschoki-marke ist, da sie die schoki relativ natürlich belassen ohne auf guten geschmack zu verzichten. zudem mag ich noch diese große dünne tafel von sarotti. ist zwar nur marketing-kalkül, aber der edle look hat schon was -und schön kräftig schmecken tut sie sowieso. dass die sarotti-edeltafel so dünn ist, wirkt sich besonders bei bitterschoki positiv aus. wegen des derben, kräftigen geschmacks bin ich nicht gleich so davon überwältigt wie bei einem großen brocken von einer normal-großen schoki-tafel.

oh, ich bekomm plötzlich hunger...
...sabber.

Drago
09.09.2003, 13:43
mag das meiste was hier so aufgelistet wurde, ausser vieleicht der bitter schokolade, aber am meisten mag ich Schokolade der Marke Marabou, kennt die hier jemand ausser mir? War früher sehr schwer zu kriegen in D, aber so langsam taucht die in den Supermärkten auf, aber leider nicht immer vorhanden.

Vinni
09.09.2003, 15:40
Marabou? Hm, lecker&#33; Die hol ich mir immer bei Ikea&#33;

Ich bin ja grundsätzlich eher der Schokoladenfan, wobei ich am liebsten die weiße mag - aber Marabou ist auch lecker (in der Vollmilchversion zumindest - als Orangen-Schokolade mag ich die nicht - und bei Nüssen schlägt meine Haselnußallergie an)... Ansonsten eß ich auch Lakritz (am besten mit was drumrum oder drin wie beim Colorado) ganz gerne...

Um mich aber vor all zu großen Freßattacken zu schützen, hab ich meistens nicht viel Schokolade im Haus und versuch dann den Heißhunger mit Bonbons und dergleichen zu stillen. Ich red mir immer ein, daß das weniger Kalorien sind... :ph34r:

Spaceball
09.09.2003, 23:39
@vinni

Das Zeug mit dem drum rum nennt man Konfekt.

Ja das ist lecker. Allerdings nur was für zwischendurch. Auf Dauer ist das Zeug ziemlich langweillig.

cu, Spaceball

Kasi
25.11.2003, 21:00
Na wenn schon, dann nur Gummi. Schokolade reicht mir völlig zu Weihnachten oder Ostern. Ansonsten krieg ich dat Zeug kaum runter, es sei denn es ist weisse Schokolade mit Crisp aber am liebsten und meisten halt nur Gummibären, bevorzugt von Haribo.

Spaceball
28.11.2003, 01:40
@fwk

Haribo ist auch mein Favorit. Katjes bietet aber auch feine Sorten die es von Haribo eben nicht gibt oder nicht in dieser Form gibt.

cu, Spaceball

Lars
28.11.2003, 09:34
Moin&#33;

Was mir zu diesem Thema spontan einfällt:
Katjes Joghurt-Gums, Ritter-Sport Bailey&#39;s-Trüffel und Reber-Mozartkugeln.

Probierenswert sind außerdem die Plagiate einiger Markenprodukte, die Aldi mittlerweile verkauft (u.a. diverse Schokoriegel a la Mars, Snickers, Raiders/Twix, ... Schokoriegel fehlen noch auf meiner Liste).

@Loser
Schonmal Marzipan-Mohn-Joghurt von Ehrmann(?) probiert?


Mit freundlichen Grüßen
Lars

cronos
29.11.2003, 23:38
Also, zur Schoko kann ich nur sagen: Die Milka Trauben-Nuss ist ein Wahnsinn. da ist eine 300g tafel schneller weg, als mir lieb ist. ansonsten steh ich noch auf die haselnussröllchen, wobei ich aber sagen muss, die billigen vom hofer/aldi schmecken besser als die von manner.
zu den gummis: eigendlich so quer durch die bank, am häufigsten kauf ich mir eine packung goldbären, die futtere ich immer, bis mir schlecht wird. In der shopping city seisersberg gibts einen gummibärenstand, da kauf ich mir manchmal einen kilosack, die sind besser und sollten auf natürliche farbstoffe setzen. allerdings sind sie auch teurer.

bei süssigkeiten bin ich nicht heikel, zumindest nicht beim geschmack. meist ist der preis ausschlaggebend, da ich sie in massen einkaufe.

mfg
cronos

Loser
08.12.2003, 20:39
@Loser
Schonmal Marzipan-Mohn-Joghurt von Ehrmann(?) probiert?
Igitt&#33;&#33;&#33; <- wegen der Schreierei

Weißt du, ich habe gestern mal wieder Chocolat gesehen. Ach ja, soviel herrliche Sachen zum Essen. Jetzt könnte man denken: geh doch in den Supermarkt, da kriegt man das auch. Denkste. Ich möchte nicht wissen was alles in der Milkapampe drin ist.

Ähnlich ist das mit Joghurt.


Hinter den natürlichen Aromen verbirgt sich selten ein Extrakt der jeweiligen Frucht. «Natürlich» heißt nur, dass das Aroma aus natürlichen Rohstoffen gewonnen wurde - wozu auch Holzspäne und Schimmelpilze zählen. Bei der Erzeugung natürlicher Aromen werden Mikroorganismen genutzt. «Darunter fällt alles, was im Einzellerbereich so kreucht und fleucht», erklärt Lebensmittelchemiker und Laborinhaber Klaus Haase-Aschoff aus Bad Kreuznach. Die Kleinstlebewesen werden durch Mutationen so manipuliert, dass ihr Enzymapparat den benötigten Geschmack liefert.

Meist kaum Frucht im Fruchtjoghurt (http://freizeit.stimme.de/essen_trinken/0,1612449943,0,0,0,0.html/)

Das ist auch noch interessant zu lesen:

Sinnestäuschung aus der Suppentüte (http://www.nzz.ch/2001/06/26/im/page-article7CHA6.html)

In diesem Sinne

Viel Spaß bei der alljährlichen Weihnachstfresserei.

Ich hab mir übrigens angewöhnt lieber wenig, dafür aber gut zu essen.

Spaceball
09.12.2003, 01:12
@Loser

du hast dich mal wieder selbst übertroffen mit deinen Erleuterungen. Mach das noch ein paar Wochen und die Forumsuser sterben weg wie die Fliegen weil sie nur noch Steine essen. :P

Also ich möchte bei manchen Sachen ehrlich gesagt auch ned wissen was so alles drinnen ist.

cu, Spaceball

wu-chi
09.12.2003, 02:20
von Loser: Ich hab mir übrigens angewöhnt lieber wenig, dafür aber gut zu essen.

Schöner Ausspruch - darf man dann aber von dir in Kenntnis gesetzt werden was du als gutes Essen empfindest, welches du dann auch wirklich verzehrst?

Viele Grüße
wu-chi

Loser
10.12.2003, 21:36
- darf man dann aber von dir in Kenntnis gesetzt werden was du als gutes Essen empfindest, welches du dann auch wirklich verzehrst?
Wieso willst du das wissen?


Schöner Ausspruch
Yep, find ich auch. Konkret bezog dich das übrigens hierauf:


bei süssigkeiten bin ich nicht heikel, zumindest nicht beim geschmack. meist ist der preis ausschlaggebend, da ich sie in massen einkaufe.

Was wohl der deutschen Esskultur entspricht. Auf RTL haben die mal so einen komischen Test gemacht. Die haben auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt Hähnchen verkauft. Und die Leute standen Schlange. Dabei sahen die Viecher echt nicht besonders toll aus. Tja, Hauptsache billig.

Man könnte echt meinen das die Menschen denken das sie Magensäure eh alles wegätzt. Das man sich soll keine Sorgen machen muss. Selbst BSE hat ja nur ´n paar Monate geholfen. Heute ist das verdrängt, es wird wieder das billigste Fleisch gekauft. Ähnlich ist das mit Eiern. Zwar regt sich jeder darüber auf das die armen Dinger nicht mal ein DINA 4 Blatt haben, aber zu teuer darf es nicht werden. Zum Glück gibt es ja Spanien wo niemand darauf achtet. Das, wenn die Tiere mit Antibiotika vollgestopft werden, das nicht für die Qualität der Eier spricht, interessiert ja eh niemanden. Freiland ist übrigens noch schlimmer. Man hat rausgefunden das sich am besten Hühner WGs eigenen.

Da lob ich mir doch die Franzosen. Das hat natürlich zur Folge das die ihre Bauern bis aufs Blut verteidigen. Aber ist es das nicht irgendwie wert?

Aber das war ja nicht deine Frage. Also ich achte darauf wo ich was kaufe. D. h. Fleisch beim Fleischer, viel bei der Ökotante, usw. Das wird dann selber, mehr oder weniger geschickt, zu was mehr oder weniger Essbarem verarbeitet. Also, so verlockend das ist, , all die netten Saucen die man in 0,nix mit Wasser machen kann landen nie im Einkaufkorb, und ich verzichte auf Fertigpizzen, sowieso sind Fertiggerichte Tabu.

Übersetzt heißt das soviel wie: Selber kochen, dann weiß man was drin ist.

Aber ich weiß, die meisten meiner Mitmenschen sind so wichtig das sie nie Zeit dafür haben. Ich nehme sie mit einfach. Selber kochen ist nicht nur entspannend, es gibt mir auch dieses beruhigende Gefühl das ich weiß was drin ist.

Und wo ich schon mal beim schreiben bin, bei Restaurants bin ich seit jeher vorsichtig. Aus vertraulicher Quelle weiß ich das auch die immer mehr Fertigsachen benutzen. Ist halt bequemer als stundelang hinter ´m Herd zu stehen und man spart natürlich Personalkosten.

Jeder Deutsche gibt übrigens im Durchschnitt 12 % des Einkommens fürs Essen aus. Das auch schon mal mehr.

Eine nette Seite zum Thema ist die hier: naturkost.de (http://www.naturkost.de/).

wu-chi
11.12.2003, 02:34
Wieso willst du das wissen?

Nun, gut ist relativ und aus deinem Post war nicht ersichtlich, ob du nun eine reine Verarschung postest. Irgendwie hatte ich das Gefühl, daß du dich gleich als Tüten- und Dosen-Fresser outest.

Das hast du nachfolgend aber mehr als deutlich dargelegt.

Viele Grüße
wu-chi

PS:

Übersetzt heißt das soviel wie: Selber kochen, dann weiß man was drin ist.

Nun das weiß man dann immer noch noch nicht. Aber es schmeckt trotzdem besser und irgendwie fühlt man sich besser.

Immerhin hat es was gutes gehabt. Ich bekam Hunger und führte meinem Magen mal wieder selbst gekochte Nahrung zu. Obwohl mein Hunger wohl wieder größer war, denn ich habe mal wieder zu viel gekocht.

Sini
27.12.2003, 11:19
Ich esse gerner Schokolade als das Gummizeugs. Schokolade von Lindt ist für mich am besten (und teuersten ;) ), hauptsächlich jetzt zur Weihnachtsszeit.
Sehr gut finde aber auch die hellblaue Rittersport ...
Danach kommt dann Kinderschokolode ...

An Gummizeugs dann am gernsten Gummibärchen (original).

Insgesamt ess ich recht häufig Süsses :)