PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist hier eigentlich noch.....



danielle
02.05.2003, 17:19
....außer mir, ein absoluter Nicht-SciFi-Fan ? Und ich meine nicht den Sender ;)

Farscape ist bei mir die absolute Ausnahme. Und als Nicht-SF-Fan bezeichne ich die Serie gegenüber Freunden gern als Fantasy die zufällig im All spielt *g*

Nein, mal im Ernst. Seid Ihr aller über andere SciFi-Serien zu Farscape gekommen ? Da Farscape mir so gut gefallen hat, hab ich es auch mit anderen SF-Serien probiert (Stargate, Andromeda, Enterprise etc.), aber da sind mir ehrlich gesagt die Füße eingeschlafen oder ich hab ständig über sichtbare Reißverschlüsse in den Alienkostümen oder laue FX gemostert. Will damit nicht sagen das ich die Serien grundsätzlich schlecht finde, nur das das Genre einfach nichts für mich ist und wenn es nicht super-spannend ist, meine Gedanken einfach abwandern. Ich frag mich ob's noch mehr wie mich gibt. Ich kann doch nicht die Einzige sein LOL

chani
02.05.2003, 19:53
Tja, ich hab immer schon SciFi geschaut, hauptsächlich Star Trek, früher auch mal Stargate, hat mich aber eigentlich alles irgendwann angeödet, weil nix neues kam,.......und dann bin ich gewißermassen über FS gestolpert,...und seitdem kann ich mir die meisten anderen Sachen echt nicht mehr anschauen,... :rolleyes:

Jo, das hab ich jetzt davon, die Latte liegt jetzt leider für alles andere ungefähr um 2 Klassen zu hoch

einmal Farscape immer Farscape :lol:

PS: @danielle: Also würde ich mich an deiner Stelle nicht wundern, das dir die von dir genannten Sachen nicht gefallen. :rolleyes:

Dune
02.05.2003, 20:32
Also mir gehts da ähnlich wie Chani.
Ich hab schon immer mit Vorliebe SciFi geschaut aber irgendwie war da auch die Luft raus. Die Alternativen waren halt immer wieder einfach nur Stargate oder auch Star Trek und irgendwann bin auch ich eigentlich mehr durch Zufall über Farscape gestolpert. Ich kannte zwar schon die Sat1-Vorschau, aber irgendwie hatte ich nicht vor es zu schauen...Wirkte mir einfach der Vorschau nach zu trashig... Ok, die Vorschau war auch seltsam *g*
Naja, jedenfalls hatte ich dann am Ausstrahlungstag nichts besseres zu tun und so kam es dann doch zu einer sofortigen Abhängigkeit :D

Crichton
02.05.2003, 20:43
ich hab eigentlich immer recht sporadisch alles queerbeet geguckt. Star Trek oder Stargate seh ich jetzt immer noch ab und zu, aber das muss ich nicht haben. Gibt ja zum Glück besseres. :D

Über Farscape bin ich dann eigentlich auch nur zufällig gestolpert, hab mir auch die erste Folge angeguckt, und fand das zu dem Zeitpunkt irgendwie doof :unsure: . Hab ddannn aber auch da immer wieder ganz sporadisch die ein oder andere Folge geguckt und irgendwannn war ich dann von der Serie gefesselt (war glaube ich so gegen Ende der ersten Staffel).

Man kann jetzt deswegen nicht sagen, das ich durch andere Serien dazu gekommn bin. Bin jetzt aber nicht generell gegen Sci-Fi abgeneigt, so zwischendurch kann das ganz nett sein. Aber durch Farscape sind halt die Ansprüche an einer Sci-Fi Serie ins unerreichbare gestiegen. :)

borgi
02.05.2003, 23:14
Ich bin ja schon seit Jahren SF-Fan.
Jede neue Serie MUSS ich zumindest mal antesten...
War früher auch mal StarTrek-Fan (auch ich wehre mich gegen das "Trekkie", ja). Ziemlich lange sogar, über 10 Jahre.
Seit Farscape gucke ich keine anderen Serien mehr an. Die Serie setzt einfach einen Standard vor, an den nichts anderes mehr rankommt. Sozusagen verdorben für die TV-Welt....

danielle
02.05.2003, 23:17
Danke für die Antworten !

Ich hab mich einfach gefragt wie groß der Anteil der Nicht-SciFi-Fans in der Farscape Community generell sein könnte, da ja auch die Zielgruppe etwas anders ist als bei anderen SF-Serien. Aber soweit scheine ich ja tatsächlich hier die Einzige zu sein.

Zu Farscape bin ich über Freunde in den USA gekommen, die von der Serie geschwärmt haben und da meine damalige Lieblingsserie zuende ging, dachte ich ich versuch es mal. Hab also ab Folge 1 geschaut und aufgenommen - und fand die Serie zwar gut, aber Crichton bzw. Ben total blöd LOL Nun ja, er war so der all-american-boy und das habe ich damals immer mit "langweilig" und "hohl" verbunden. Gott-sei-dank bin ich lernfähig LOL , aber wenn ich die alten Posts zu ihm auf einem anderen Forum nachlese.....wer hätte das gedacht *eg* Ich glaube zu dem Zeitpunkt waren Rygel und D'Argo meine "Lieblinge".

Also, als Nicht-SF-Fan frag ich dann einfach mal gerade heraus: Ist Farscape eine strikte SF-Serie ? Ihr habt ja sozusagen den Vergleich. Mit Science hat Farscape ja nicht sonderlich viel am Hut.....

Crichton
03.05.2003, 00:34
Ich würd schon sagen, das Farscape ne indeutige Science Fiction Serie ist, die aber halt deutlich vom Rest der Serien abweicht (und das ist auch gut so). Da es ja eigentlich normal ist, das ne Science Fiction Serie mit Raumschiffen, Aliens, irgendwelchen neu artigen Technologien oder ähnliches handelt. Und viele der Merkmale, die ne Science Fiction Serie ausmacht, werden von Farscape erfüllt.

Bei Farscape ist halt der Unterschied, das es anders ist, und auch dazu steht (welche Serie würde schon auf die Idee kommen fast ne ganze Folge wie einen Cartoon aufzubauen?). Die ganze Innovation der Serie, die tiefe der Charaktere, die stetig ausgebaut werden, und all die anderen Sachen, weshalb wir Farscape so lieben, heben es zwar völlig von der breiten Masse ab, aber ich würde trotz allem noch ganz klar Science Fiction zu Farscape sagen.

fried-dentic
03.05.2003, 00:34
naja.....in farscape werden altbekannte elemente aus der modernen scifi verwendet,aber in einer art wie man sie nochnnie zuvor gesehn hat,sie sich aber schon immer gewünscht hat.......ich hatte beim schauen der meisten farscape folgen das gefühl sie zu kennen,ohne mich nicht duch das was kam freudig überraschen zu lassen.warscheinlich hab ich das konzept zusehr angenommen und die serie zu gut verinnerlicht........denn das alle folgen von forn bis hinten geklaut sind ist unwarscheinlich:)
farscape war fur mich immer soetwas wie die "ideal-hätt-sich-jeder-der-ahnung-hat-ausdenken-können-und-warum-hat-das-noch-keiner-so-gemacht" serie...und ich hab damals....und auch heute noch so ziemlich alles konsumiert was man SF nenen darf.....aber an farscape kam und kommt nichts ran....

Crichton
03.05.2003, 00:41
Ich wollte auch nicht sagen, das Farscape irgendwas geklaut hätte, nicht das ich da falsch verstanden werde oder so. Meinte nur, das es halt typische Science Fiction Elemente in sich hat, und es meiner Meinung nach eindeutig ne Science Fiction Serie ist.

neorus
03.05.2003, 01:12
wenn ich mich recht entsinne wurde FS ganz zu anfang samstag oder sonntag nachtmittags gesendet. da bin ich dann einmal drauf gestoßen. ich glaub das war I, ET (leider eine der ersten [1.02] folgen, die ich persönlich ziemlich langweilig finde). jedenfalls ist mir da noch nichts von der neuartigkeit der serie aufgefallen. ich hab dann aber mal ein paar mehr folgen geguckt und es wurde ja gottseidank auch immer besser. jetzt komm ich nicht mehr davon los und steh auch dazu. :D

borgi
03.05.2003, 11:16
Originally posted by neorus@03.05.2003, 00:06
jedenfalls ist mir da noch nichts von der neuartigkeit der serie aufgefallen.
Sat1 hat sich auch allergrößte Mühe gegeben, jegliches Neuartige rauszusynchronisieren.

Zu der SF-Sache: was ist eigentlich SF?
Üblicherweise ist es so, daß die Serie a) in der Zukunft spielt oder B) irgendwelche technologischen/kulturellen Eigenheiten enthält, die es (noch) nicht gibt.
Ok, FS fällt unter b.
Aber wie die meisten (besseren) SF-Serien kommt FS immer wieder auf andere Dinge zurück, wie die Beziehungen der Haupt-Charaktere zueinander, die nicht typisch SF sind.
Ganz allgemein ist jede SF-Serie (oder auch Film) gerade dann am besten, wenn die SF in den Hintergrund gerät.

Nager
04.05.2003, 12:40
von Danielle: Da Farscape mir so gut gefallen hat, hab ich es auch mit anderen SF-Serien probiert (Stargate, Andromeda, Enterprise etc.),

Dieser ansatz ist natürlich tödlich. *g*
Nach dem üppigen facettenreich gewürzten Farscape-menü ist es absolut nicht ungewöhnlich, dass die angesprochene serienkost etwas "fad" daherkommt. ;)
Ich möchte allerdings viel wert auf die feststellung legen, dass es sich bei ihnen *nicht* um die ultimativen vertreter des scifi-genres handelt. Wäre ich an der stelle des genres, würde ich da schreiend vor einen zug springen. ;)

Vom konsum dieser serien darauf zu schliessen, dass scifi generell nichts für dich ist, halte ich für ein bisschen voreilig. Es gibt da tatsächlich noch einige geschmacksrichtungen mehr zu berücksichtigen. Ich bin zwar nicht der absolute krösus und kenne mich vorallem mit science fiction literatur und guten filmen nicht so gut aus - da können andere mehr zu sagen - aber an lohnenswerten serien (die auch nach FS-konsum noch einen eigenen interessanten eigengeschmack besitzen) gibt es doch noch einige.

Z.B. würde ich Deep Space Nine, Babylon 5, Space: Above and Beyond und Earth: Final Conflict anführen.

Der konsum eines ausführlichen serienmenus verschlingt leider sehr viel zeit, aber ab und an lohnt es sich doch, den eigenen horizont noch ein bisschen zu erweitern. ;)

Was Chani und Borgi sagen, ist natürlich richtig und erschwert das ganze zusätzlich.


von Chani: Jo, das hab ich jetzt davon, die Latte liegt jetzt leider für alles andere ungefähr um 2 Klassen zu hoch


von Borgi: Die Serie setzt einfach einen Standard vor, an den nichts anderes mehr rankommt. Sozusagen verdorben für die TV-Welt....

---

[quote]von Danielle:Ist Farscape eine strikte SF-Serie ? Ihr habt ja sozusagen den Vergleich. Mit Science hat Farscape ja nicht sonderlich viel am Hut..... [/i]

Das ist auch ein punkt, den ich in meiner "liste" vergessen habe.
Farscape ist Science Fiction. Aber beschränkt sich nicht darauf. ;)

darksaber
04.05.2003, 13:03
Sci-Fi und ich, wie war das denn noch gleich.... Ja früher als ich noch jung war, da liefen im ORF so Serien wie Raumschiff Enterprise und Mondbasis Alpha 1 (naja mit UFO konnte ich schon als Kind nichts anfangen), natürlich gab es auch noch Der Mann aus dem Meer (war ja auch zumindest etwas Sci-Fi, soweit ich mich erinnere gab es da ja unter Wasse eine Stadt oder so was ähnliches) und natürlich Bonanza ;) .

Übrigens ist euch Mädls auch aufgefallen, dass wir es immer schwer hatten eine Frau in einer Serie zu finden die man sein wollte - also ich war entweder Cpt. Kirk oder Adam aus Bonanza (schwarz war schon immer meine Farbe - sollte ich mir jetzt sorgen machen).

Ja und dann habe ich zum ersten Mal Star Wars auf Video gesehen - da war es dann um mich geschehen. Da wir noch kein Sat hatten musste mir mal eine Freundin alle Teile aufzeichnen - das war mein Schatz! Irgendwann habe ich dann angefangen Star Wars Bücher zu lesen (hab jetzt eine ganz eine kleine Sammlung zuHause). Ja auch TNG habe ich mir angeschaut - aber irgendwann nur noch hin und wieder (hat ja nichts ausgemacht wenn man mal nicht eingeschalten hat). Stargate hatte ich den Film gesehen und konnte mir eine Serie mit anderen Schauspielern einfach nicht vorstellen und habs mir darum einfach nicht angeschaut, eine Arbeitskollegin hat dann gemeint ich sollte dem ganzen mal eine Chance geben - und ich bin dann irgendwann mittendrin eingestiegen und schaus mir halt jetzt an (finde aber nach der 6. Staffel hätte wirklich Schluss sein sollen, dann noch ein Kinofilm und Schluss). DS9, Babylon 5 und Andromeda haben mich nie in ihren Bann gezogen. Voyager habe ich mir bis zum Ende gegeben - war dann doch schon eine Qual aber ich wollte nur wissen wie es ausgeht (hätte ich mir sparen können).

Ja und irgendwann las ich dann im Fernsehprogramm, dass es Freitags auf Sat1 eine neue Sci-Fi-Serie geben wird. Ich sah Farscape und Farscape siegte. Zwar musste man bei Sat1 sehr am Ball bleiben um die Programmsprünge mitzubekommen aber ich habe es geschafft keine einzige Folge zu verpassen. Ja und dann kam nichts mehr und ich war gezwungen mir einen DVD-Player zu kaufen (hey ich wollte die 3. Season sehen) - ja soweit war es da schon mit meiner Farscapesucht. Ich gebe es zu, ich habe sehr lange auf Sat1 gewartet - aber irgendwann ist dann ja wohl Schluss.

Hmmmmmmmm, irgendwie denke ich mir manchmal wenn ich mir jetzt einen Sci-Fi Film oder eine Serie anschaue - hättest du dir nie Farscape angeschaut, dann könntest du das hier jetzt in aller Ruhe anschauen ohne darüber zu motzen - aber dieser Gedanke ist dann schnell weg, wenn ich meinen Blick nach rechts zu meinen geliebten FS-DVD's werfe.

Sodala, jetzt habe ich mich wieder hinreissen lassen, und wenn ich mich nicht irre habe ich doch schon mal hier wo anders meinen Sci-Fi-Werdegang verewigt - aber ich denke mal ihr werdet es überleben.

scaperdeni
04.05.2003, 14:11
Also ich muß auch gestehen, dass ich eigentlich absolut kein SCI- FI Fan bin! Außer Farscape gucke ich eigentlich nichts was mit SCI- FI zu tun hat und bin auch offen gestanden ein echter Star Trek- hasser. Farscape ist einfach anders und schon nach der ersten Sekunde hat es mich in seinen Bann gezogen und das nicht nur wegen Ben Browder!*g*
Andromeda finde ich zwar nicht schlecht, aber richtig durchgengig gucken tu ich es auch nicht. Außerdem hab ich was gegen alla Star Trek-ableger und das aus verschiedenen gründen. Ich muss sagen, wenn ich mir alle anderen Serien dieser Art anschaue, finde ich, dass Farscape eine ganz neue Art von SCI- FI ist und jeglichen Klisches wiederspricht, uns eine ganz andere, neue Richtung weist.
Das ersteinmal zusammenfassend,

Denise

borgi
04.05.2003, 19:55
Originally posted by scaperdeni@04.05.2003, 13:05
Farscape ist einfach anders und schon nach der ersten Sekunde hat es mich in seinen Bann gezogen und das nicht nur wegen Ben Browder!*g*

Aber mal ganz ehrlich: er ist schon ein WIRKLICH gutes Argument....

*g*

chani
04.05.2003, 21:12
Originally posted by borgi+04.05.2003, 18:49--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (borgi @ 04.05.2003, 18:49)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--scaperdeni@04.05.2003, 13:05
Farscape ist einfach anders und schon nach der ersten Sekunde hat es mich in seinen Bann gezogen und das nicht nur wegen Ben Browder&#33;*g*

Aber mal ganz ehrlich: er ist schon ein WIRKLICH gutes Argument....

*g* [/b][/quote]
Muß zu meiner Schande gestehen, das er es war der mich zu Farscape gebracht hat :rolleyes:

Kein Wunder wenn man mitten in der Nacht den Fernseher aufdreht und DER Mann auf dem Bildschirm herumwuselt.... :D

darksaber
04.05.2003, 21:46
Kein Wunder wenn man mitten in der Nacht den Fernseher aufdreht und DER Mann auf dem Bildschirm herumwuselt....

o.k. ich gebs zu, es hat auch sehr geholfen, dass ich Ben noch aus Party of Five kannte um bei Farscape einzuschalten. Aber ich hätte der Serie auch ohne Ben eine Chance gegeben - was red ich da Farscape ohne Ben wäre nie zu unserem Farscape geworden.

scaperdeni
05.05.2003, 15:49
Ok, Ben Browder ist glaub ich schon zumindest für alle Mädels unter uns ein ziemlich großes und aussagekräftiges Argument, dass müssen wir Mädels ja alle zu unserer &#39;Schande&#39; gestehen&#33;*g*
Also ich hab so auf Premiere durchgeschaltet und als ich ihn da durch Zufall das erste mal sah, klebte ich schon, noch bevor ich es richtig merkte, verknallt am Fernseher&#33; Ich hab dann erstmal nachgeschaut was Farscape ist und so ist es noch am selben Tag unwiederruflich zu meiner Lieblingsserie geworden. Ben ist halt sozusagen das Herz von Farscape und gibt wie das auch schon bei Rygel gesagt wurde dem ganzen erst richtig einen Reiz und Würze. Aber müssen wir Mädels und für diese Bekenntniss schämen, ich denke nicht, er ist doch auch zum knuddeln, oder?
Der letzte Satz richtet sich besonders an dani und Gabi, mit denen ich glaub ich so einiges gemeinsam hab&#33; ;) :D :D

Herzliche scapergrüße von Deni

Rommie
05.05.2003, 17:44
Hehe, wenn ich mich recht entsinne, war Ben auch bei mir der Grund, warum ich "damals" während des Zappens länger als nötig auf SAT.1 verweilte :D Es handelte sich dort nämlich um &#39;The Hidden Memory&#39;.. Aber dann hab ich mich eigentlich auch recht schnell in die Serie selbst verguckt, und nicht nur in diese PK-Uniform :lol:

Sternenfee
05.05.2003, 19:39
Ich wollte es zwar vor mir selber auch nicht zugeben, aber ich habe am Anfang auch nur wegen Ben eingeschaltet. Ich habe x-mal die Vorschau für "Premiere" gesehen und fand den Hauptdarsteller ganz süß. Also einschalten...

Absolut erwischt hat es mich dann ab "Nerve" und "Hidden Memory". Da hat mich dann die Serie selbst endgültig in den Bann geschlagen. Außerdem liebe ich so toughe Frauencharaktere wie unsere "radiant Aeryn Sun".

Früher habe ich immer ST - Next Generation angeschaut und ich habe mir auch die ganzen DVD-Boxen zugelegt. Aber im Vergleich zu Farscape rollt es mir da mittlerweile vor Langeweile die Fußnägel hoch (rein subjektive Meinung) und das obwohl ich garantiert jede Farscape-Folge öfters gesehen habe als Next Generation.

Naja, ich bin zwar auch alles andere als Genre-Experte, aber ich denke auch mal, daß Farscape nicht der Vertreter des Scifi schlechthin ist. Außer mit Next Generation stehe ich eigentlich mit allen anderen Sachen auf Kriegsfuß. Scifi-Bücher besitze ich gar keine (außer einem ungelesenen Stanislaw-Lem-Roman - wahrscheinlich habe ich auch jetzt noch den Namen falsch geschrieben). Allerdings kann ich mit Fantasy noch weniger anfangen.

danielle
05.05.2003, 21:36
Nun ja, ich hab ja schon geschrieben das Ben mich am Anfang eher gestört hat und ich hab tatsächlich versucht ihn zu ignorieren. Mit dem Ergebnis das ich ihm sogar eine Website gewidmet habe LOL :P Er ist halt überzeugend, und nicht nur wegen seinem Aussehen - obwohl das natürlich nicht schadet - wenn man erstmal über seine eigenen Prettyboy-Vorurteile hinweg ist natürlich ;)

scaperdeni
06.05.2003, 14:55
Hey Leute,
eigentlich könnten wir `nen Club gründen. dannielle, chani, wo wohnt ihr? ;)

scapergrüße,

Deni

danielle
06.05.2003, 15:34
Im schönen Sauerland :D

Sky
20.07.2004, 20:10
Okay, schon alt der Thread, aber ich habe auch etwas dazu zu sagen&#33; JAWOHL&#33;&#33;&#33;&#33; :D
Nein, auch ich habe vorher kein SciFi geschaut - natürlich weiss ich was Star Trek ist, aber habe es in gründlicher Regelmässigkeit geschafft, brav wegzuschalten. ;)
Farscape war auch nicht Liebe auf den ersten Blick.
Ich hab eingeschaltet - oder lief Sat1, weil JAG davor kam? Na jedenfalls hab ich in die erste Folge geschaut und dachte sowas wie: &#39;Och &#39;ne SciFi Serie, nichts für dich&#39;. Hat mir auch nicht wirklich gefallen was ich gesehen habe und so hab ich abgestellt.
Erst einiges später sah ich auf Premiere erneut eine Folge und als "Die me Dichotomy" über den Bildschirm flimmerte, war es um mich geschehen. Zu meinem Glück wurde die Serie wiederholt und seither habe auch ich den Scapevirus.

Habe es auch mal mit anderen Serien versucht - Stargate ect., aber ich komm immer noch nicht an die &#39;normalen&#39; SciFi Serien heran.

Und nein - ich schaue Farscape nicht, weil Ben mitspielt. Der ist ehrlich gesagt nicht mein Typ. Okay, einmal auf der Con 2001 oder 2002?? mit dem kleinen Bärtchen sah er schon nett aus. (und wehe ihr lacht jetzt, ich fand den Bart gut). ;)
Ich würde die Serie auch mit &#39;nem anderen Darsteller schauen denk ich (obwohl man es sich nicht vorstellen kann *g*) - nur Aeryn dürfte nicht fehlen. :D
*sichindieEckestelltundaufdieSteinigungwart* :ph34r:

CharNode
20.07.2004, 21:26
Als Nerd hat man nachmittags nicht viel zu tun. Indiana Jones IV war ausgespielt, nichts neues in Sicht. Was bietet sich da schon anderes an, als auf Sat 1 den Charakteren von Star Trek nachzu(g)eifern?

Im gesamten Star Trek Universum hab ich am allermeisten Folgen von TNG gesehen. Das war zwischendurch ganz witzig und auch nicht weiter schwierig, schließlich bot jede Folge für sich eine geschlossene Handlung, am Ende immer das obligatorische "Energie" aus Picards Mund. Ich erinnere mich nur an wenige, wirklich gute Folgen, wie jene, in der Geordi LaForge mit verschiedenen virtuellen Realitäten konfrontiert wird (Namen sind Schall und Rauch...).

Auf FarScape bin ich gestossen, als die Serie nur noch morgens um Eins lief. Ich war arbeits- und schlaflos, letzteres ein chronisches Merkmal, das immer mal wieder auftritt. Die erste Folge, die ich sah, war "Till the blood runs clear". Das Endzeitszenario in dieser Folge hat mich irgendwie sofort in den Bann gezogen, Sat.1 hatte dann noch ein paar Folgen bunt durcheinander geworfen, die nächste Folge, an die ich mich erinnere, war "Through the looking glass".

Wie Sternenfee auch hat mich "Nerve" dann richtig gefesselt. Noch nie hatte ich eine Serie erlebt, in der so schonungslos ein Mensch gebrochen werden sollte, wie in dieser Folge. Fast schon schockiert starrte ich darauf, was da auf der anderen Seite der Mattscheibe ablief. Überhaupt wird in FarScape kaum was geschönt. Aufgebrachte Personen überzeugen durch äußerst flüssige Aussprache. Manchmal wird sogar rückwärts gefrühstückt. Diese oftmals erschreckend eklige Art macht FarScape zu etwas besonderem. Aber nicht nur das, FarScape schafft es wie keine andere Serie im futuristischen Bereich, Komik und Tragik so nah zusammen zu bringen und dennoch nicht aufgesetzt wirken zu lassen. Zuletzt nocht sind es Folgen wie "Crackers don&#39;t matter", "Revenging Angel", "John Quixote" und "A Constellation of Doubt", die FarScape in Innovation und Atmosphäre vom Rest des Sci-Fi-Breis meilenweit erheben. Weil FarScape, wie schon viele hier vor mir erläutert haben, eben viel mehr als nur Science Fiction ist.

Crystal
21.07.2004, 20:01
Ok, auf zu meiner kleinen Story "How I became a Farscape addict" ;) :

Ich weiß nicht, ob man sagen kann, dass ich schon vor Farscape ein SciFi-Fan war. Von Star Trek hatte ich nur die Filme gesehen (die mir gefallen haben, aber in die Serie bin ich nie eingestiegen, da meine einzige Erinnerung an eine ST-Folge recht schauerlich war), in die Serienwelt bin ich mit Akte X eingestiegen und soweit ich mich erinnere, sah ich zu der Zeit, als Farscape anlief als einzige SciFi-Serie "Stargate" (obwohl, tja, ganz sicher sein kann ich mir da auch nicht).

Dann kam immer diese Werbung über diesen Astronauten, der weit weit weg katapultiert wird und ich entschied mich, mal einzuschalten. Einziges Problem: Das erste was mir passierte, war die erste Folge zu verpassen. Na klasse, bei der zweiten Folge war ich dabei, kannte die ungefähren Geschehnisse aus dem Trailer, aber ich nehme an, es war das Verpassen der ersten Folge, was dazu führte, dass ich nach dieser und ein paar mehr Folgen, die ich der Serie gab, nicht mehr eingeschaltet habe.

Jahrelang hatte ich Farscape als langweilige, klischeehafte Serie, mit auffälligen Puppen, die nicht mal echt aussahen, in Erinnerung. Das witzigste war aber meine Erinnerung an Pilot: Ein Wesen mit einem rattenartigen Gesicht, das in einer kleinen Kammer in einem Seitengang des Schiffs sitzt. :lol: Ich nehme heute an, dass ich ihn irgendwie mit Rygel gemixt habe (als er in Exodus From Genesis in dem kleinen Seitengang sitzt). Aber mit der Zeit habe ich immer hier und da begeisterte Beurteilungen der Serie gelesen, immer nur ein bisschen, aber irgendwann war es so weit, dass ich der Serie noch eine zweite Chance geben wollte. Von dieser Entscheidung bis zum wirklichen Ansehen einer Folge hat es zwar auch noch etwas gedauert, aber mein Entschluss stand.

Das erste, was ich sah, war das Ende von "My Three Crichtons". Ich hatte mal wieder zu spät eingeschaltet, aber das war an der Stelle wohl mein Glück, denn nach dieser Folge sollte man die Serie nicht unbedingt beurteilen. Rechtzeitig war ich dann zu meiner nächsten Folge, &#39;Liars, Guns and Money - Part 1&#39;. Ich wusste nicht mal, dass ich mich auf einen Mehrteiler eingelassen hatte. Aber ich war eh begeistert, Farscape sah überhaupt nicht aus, wie in meinen Erinnerungen und ich hatte die halbe Zeit keine Ahnung, was nun wirklich los war (Scorpius hatte ich schließlich vorher noch nie gesehen). Und genau diese anscheinend komplizierte Storyline hat mich neugierig gemacht.

Bis 2.22 war ich also dabei, dann kamen auch noch ein paar Wiederholungen und dann ging es leider auf dem Sendeplatz in der Nacht zu Ende. Zu der Zeit hatte ich allerdings schon mein kunterbuntes Ansehen aller Folgen gestartet, denn etwa nach 2.22 folgten 3.19-3.22 bei mir (noch größeres Fragezeichen als nach 2.19), dann 2.16 und dann eine Folge die ich in schlechter Erinnerung hatte, 1.06 (über die ersten paar Folgen komme ich immer noch bei jedem Ansehen der Serie schwer hinweg). Danach Season 2, dann 1, ich sah mir einfach alles an, was ich kriegen konnte, egal in welcher Reihenfolge. Bis in den USA 3.19-3.22 liefen, war ich auf dem neuesten Stand und gespannt auf die 4.Staffel.

Tja, dann war es ja auch schon nicht mehr lang, bis zur Absetzung der Serie, doch trotzdem hat es bis jetzt noch keine andere Serie geschafft, Farscape von Platz 1 meiner Lieblingserien zu vertreiben. Babylon 5 hat kürzlich mal daran gekratzt, doch ich kann weiterhin gespannt sein, ob mir irgendwann mal eine Serie besser gefällt als Farscape.

Da ich mich inzwischen als SciFi-Fan bezeichne, würde ich sagen, dass Farscape mich auf jeden Fall im Genre SciFi gefestigt hat. Schließlich habe ich danach etliche SciFi-Serien nach ebenso mitreißenden Storys, komplizierten Storylines und real wirkenden Charakteren durchsucht.

...
... &#33;?

*räusper* So viel also zu meiner (eindeutig zu lang gewordenen) Farscape-Story. :bounce:

Prospero
21.07.2004, 22:55
Ich bin SF-Fan seit ich lesen kann. Gut, natürlich nicht so direkt, aber ich glaube jemand der mit 11/12 Jules Verne, H. G. Wells und jedes SF-Kinderbuch, dass der Bücherbus hergab verschlang dürfte in die Sparte "Süchtiger" fallen. Und ja, ich bin bekennender Heftromanleser - Maddrax, Perry Rhodan, Bad Earth, Professor Zamorra (da gibts auch Raumschiffe unter anderem).
Klar, dass man dann auch probeweise alles anschaut, was zum Thema im Fernsehen läuft. Sozusagen großgeworden bin ich mit "Star Trek - Das nächste Jahrhundert" wie die Serie so nett im ZDF hieß. ("Alf" zähle ich trotz der SF-Elemente nicht eigentlich zum Genre. ;) ) Dann kam "Deep Space Nine" - TNG war ja irgendwie recht kuschelig, DSN dagegen zog schon bald andere Kaliber auf und Gott, wie hing ich am Sonntag Nachmittag vorm Fernseher.
Angetest habe ich dann "Bab5" - die ich erst jetzt so richtig schätzen lerne - "Space 2063" - schwarze Raumschiffe im All, darauf muss man erstmal kommen, genial die Serie, wenn auch recht miltaristisch - sowie dann praktisch alles, was danach kam. Stargate habe ich die erste Staffel verfolgt, dann aber irgendwie das nicht mehr so prickelnd gefunden. Lexx die Serie ist trotz des Trash-Charakters - oder gerade deswegen? - eine meiner Lieblingsserien und RTL 2 sollte sich was schämen dafür, dass die nicht alle Staffeln gezeigt haben. *grummel*
Und dann las ich in der Programmzeitschrift die Ankündigung von Farscape und ging den Leidensweg aller Sat1-Zuschauer ... und bin bis jetzt bei der Serie geblieben.
Ad Astra