PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbst kochen?



Spaceball
05.05.2003, 22:52
Kocht ihr selbst? Ich koche schon recht gerne. Allerdings muss ich dazu in der Stimmung sein. Auch den Pizzaservice mag ich recht gerne obwohl ich ihn nur sehr selten in Anspruch nehme.

Ich hatte mir auch schon gedacht das ich ein Kochbuch schreibe. Allerdings habe ichs dann gelassen weil ich irgendwie das Gefühl hatte ich kriege nicht genügend Rezepte zusammen.

Meine Eltern kochen auch recht gut. Obwohl meine Mutter manchmal schon recht komisch kocht. Trotzdem stimmt der Satz: "Bei Muttern schmeckts am besten". Wenn mein alter Herr mal kocht, kommt nämlich nicht oft vor, ist das schon so richtig ein Highlight.

Mäces kann ich nicht mehr sehen und so richtig gute Ketten wie KFC oder Taco Bell gibts bei uns ja leider nur sehr selten oder gar nicht.

Also wie siehts bei euch aus?

cu, Spaceball

Roac
12.05.2003, 09:05
Ich koche auch sehr gerne. Und auch alles mögliche. Am liebsten mag ich Dinge mit Fisch und Gemüse. Auf die gute alte Hausmannskost steh ich weniger, aber meinem Mann zuliebe ringe ich mich manchmal dazu durch Rouladen zu machen (oder sowas in der Art). Ich mag es auch, für viele Leute zu kochen (der Geschirrspüler ist dann mein bester Freund). Die Idee mit dem Kochbuch finde ich schön, ich hab nur eins für die eigenen Rezepte (so zum reinschreiben).

P.S. TacoBell, igitt ...

Xinau
13.05.2003, 17:32
Ich koche nicht gerne. Das liegt in erster Linie an folgenden Dingen:

1. Ich arbeite nur halbtags, mein Mann ganztags. Also bin ich eher und mehr zu Hause und muss deshalb kochen (mein Mann kommt erst gegen 18.30 - 19.00 Uhr heim). Mein Mann ist meist kaputt und das Essen würde in seinem Fall erst gegen 20.30 Uhr auf dem Tisch stehen.

2. Mein Mann ist in gewisserweise verwöhnt. Er arbeitet hart körperlich, den kann ich abends nicht mit einem Salat oder Suppe kommen. Darum gibt es meist "handfestes", wie Gulasch, Schnitzel, Fisch, dazu Kartoffeln, Pommes, ab und an Pizza und auch Auflauf. Ab und zu darf es dann auch mal Eintopf sein (muss aber kräftig sein). All diese Gerichte sind oft mit viel Geschirr und Aufwand zu bewältigen. Darum gleich zu Punkt 3:

3. Ich bin diejenige, die am nächsten Tag abwäscht (siehe Punkt 1 und Punkt 2). Wir besitzen keinen Geschirrspüler (Küche zu mickrig).

Als ich noch alleine gewohnt habe (ist eine Ewigkeit her) habe ich sehr gerne gekocht. Ich konnte Essen machen, wann ich wollte und was ich wollte. Wenn man zu zweit ist (oder sogar eine Familie mit Kindern hat) hat man den anderen gegenüber gewisse Pflichten.
Aber ich habe meinen Mann soweit gebracht, dass er zumindest am Wochenende kocht. Bestimmte Gerichte bekommt er einfach besser hin (sage ich ihm, stimmt allerdings nicht immer ;) ), so dass ich wenigstens zwei Tage "relaxen" kann.

Roac
14.05.2003, 07:36
Na das ist doch ziemlich genial gelöst. Meiner macht sich höchstens mal Nudeln. :) Da wir beide nichts richtiges zu Mittag haben (in der Woche) gibt es abends meistens was "richtiges", sprich warmes. Aber nicht ständig Fleisch oder so, das gibt's meist nur am Wochenende (mein Mann arbeitet nicht so viel körperlich anstrengend).
Ich bin ja gespannt, wie sich das bei uns in Zukunft einpegelt, denn ich bin bald erst mal ein anderthalbes Jahr zu Hause.

Drago
15.05.2003, 10:44
Originally posted by Spaceball@05.05.2003, 22:46
...
Ich hatte mir auch schon gedacht das ich ein Kochbuch schreibe. Allerdings habe ichs dann gelassen weil ich irgendwie das Gefühl hatte ich kriege nicht genügend Rezepte zusammen.
...
Ich werde meiner Frau bald helfen eine REzeptsammlung online zu stellen, kannst du ja vieleicht auch machen, oder wenn du möchtest, kannst du mir die Rezepte schicken und ich stelle sie dazu online, natürlich mit Bezug auf dich, sozusagen als Copyright.
Werde da warscheinlich auch ein Forum zur Seite einrichten, und ein Unterforum wo man Rezpte reinposten kann, die besten bzw beliebtesten werden dann in die Hauptseite übernommen, mit dem BEzug zum poster.

Bin schon gespannt ob die seite ankommt oder eher lahmt und nur für Familie und Freunde interessant bleibt.

Nager
15.05.2003, 13:51
Ich esse wohl steine. Das ist das, was antwortmässig noch am nächsten liegt.
Denn bei mir gilt: ich koche nicht, obwohl ich muss. Ein ei in die pfanne zu werfen oder ein paar nudeln mit heissem wasser in kontakt zu bringen bezeichne ich noch nicht als kochen.

Ich habe leider nichts gelernt - meine eltern konnten auch schon nicht kochen. Am ehesten noch der vater, aber nie war zeit da und richtig ausgefeilte menus gabs (und gibts) nur bei grossmuttern (da lohnt sich schonmal eine reise von 600 km nur wegen ihren hefeklösen...hmmmm..).
Abgesehen davon kann ich mir vorstellen, dass so etwas wie kochen mir durchaus spass machen könnte. Aber ich nehme mir nie die zeit dafür.

Was esse ich dann den lieben langen tag, wenn ich schon nicht koche? Unglaubliche mengen an Brot und gelegentlich Obst. Ja, das ist es im wesentlichen. Den immer wieder gleichen aufstrich auf kreative weise auf der brotscheibe anzuordnen ist die ganze kunst. Vielleicht sollte ich bei Arthur Dent in die lehre gehen, der hat wenigstens die ultimative ahnung, was sandwiches angeht. ;)

Und dabei esse ich für mein leben gern. Gut und reichlich. Ich bekomme ein schlechtes gewissen, wenn meine wg-leute immer die auserlesensten sachen zaubern und ich dann "mitschmarotze".

Ihr könnt ja hier mal ein paar einfache mit wenig aufwand und wenig können und doch wohlschmeckende und nahrhafte rezepte posten, mit denen sogar ein koch-DAU wie ich fertig wird. (bitte bitte) ;o)

Nager, der sich jetzt erstmal ein ganz tolles müsli "macht" ...

Vinni
15.05.2003, 14:00
Zu meinen WG-Zeiten nannten wir sowas nicht Kochen, sonder "Nahrung generieren". Ist aber nicht so mein Fall, da ich wirklich gerne koche. Da ich Mittags meistens nur ein Brötchen verspeise, gibt es abends dafür was richtiges - dafür nehm ich mir die Zeit einfach, auch wenn es in meinem Singelhaushalt reiner Selbstzweck nur zu meinem Vergnügen ist...

Mit Rezepten hab ich's aber auch nicht so, da ich eher "kreativ koche" - sprich, was ist da, was kann man daraus machen, sieht das nach Gefühl, Geschmack ungefähr so aus, wie ich es mir vorstelle? Also alles ohne Kochbuch eher aus dem Ärmel geschüttelt. Aufgeschmissen bin ich erst bei Dingen, wo man sich an Rezepte halten muß - deshalb backe ich nicht gerne... Aber wofür gibt es Mama?

Armitage
16.05.2003, 01:13
ich liebe es einfach zu kochen und wirklich gut und international zu kochen

hab auch meine eigenen rezepte die keine von mir rauskriegt da bin ich eisern!!

noch lieber koche ich mit freunden oder meinem liebsten der darf die küchensklavenarbeiten machen(harhar)

wie zwiebelschneiden,usw.

chinesisch,thai,indisch,chilenisch,ital. und vieles mehr!!

Loser
26.05.2003, 23:18
Das Problem mit Brot ist ja das, selbst wenn man alle 2 Tage neues kauft, dieses ekelige Supermarkt Zeug strickt meidet, es einem so etwas von zum Halse raushängt. Es gibt zwar mittlerweile viel Abwechslung in Sachen „Dinge die ich mir auf ´s Brot schmier“, geschmacklich ist das doch aber meist sehr beschränkt. Ich kenne übrigens jemanden der macht sich auch mal ´n Brot mir Käse und Salami und Ketchup macht, oder ähnliche Verbrechen begeht. So verzweifelt war ich Gott sei dank noch nie.

Da muss ich halt alle paar Tage den Kochlöffel schwingen um meinem Magen zu zeigen das ich noch lebe. Aber wenn ich das hier so lese bin ich wohl wirklich ein Vollidiot. Es scheint ja zu genügen die Keule aus ´m Schrank zu holen, das Fell überzustreifen und auf Frauenjagd zu gehen um satt zu werden. Wow, und die passenden Argumente, Gegenargumente habe ich dafür auch schon parat:

“Ich bin kaputt.“

Klingt immer gut. Ich sehe mich schon gebückt die Tür öffnen und schreien: Ich bin wieder Zuhause. Dann gehe ich vielleicht duschen, nur damit das neue Sofa nicht beschmutzt wird, das extra gekauft wurde damit ich drauf liegen kann, halt um auch jedem zu zeigen wie kaputt ich bin. Wahrscheinlich sollte ich mir dann auch dieses berühmte „schlechte Laune auf Knopfdruck“ zulegen. Ihr wisst schon, diese beliebte Disziplin die so viele Menschen meisterhaft beherrschen. Es könnte ja sein das mein Essen mal nicht pünktlich auf dem Tisch steht, dann habe ich halt schlechte Laune und sie weiß das sie das nicht noch mal machen darf. Ich könnte natürlich auch offen sagen wie gemein ich es finde mein Essen nicht pünktlich zu kriegen. Da würde aber auch die Gefahr bestehen das sie sich offen beschwert. Da ist es besser die Sache unter dem Teppich zu halten.

“Man hat gewisse Pflichten.“

Find ich gut. „Weißt du, ich arbeite hart, dann hast du was zu kochen wenn ich wieder da bin. Wieso? Ist doch klar, weil das deine Pflicht ist. Wieso? Weil das halt so ist.“ Das ist fast so gut wie, weil man das halt so macht. Eigentlich lehne ich dieses „schlag mich tot“ - Argument strickt ab. Es nervt mich nämlich immer wenn Leute Ausländer hassen und sagen, weil das halt so ist. Oder Menschen Matrix gucken, weil das halt so ist. Denn wenn das halt so ist, dann würden wir heute noch immer Hexen verbrennen, uns Sklaven halten, ... usw. Aber in diesem speziellen Fall mache ich wohl dann mal eine Ausnahme. Mann hat halt ... man will ja satt werden ...

“Ich kann ja am Wochenende was kochen.“

Ich hoffe das vermeiden zu können, aber Zugeständnisse könnten ja vielleicht notwendig werden. Natürlich mache ich das nut ein paar mal. Was ja immer gut funktioniert ist etwas schlampig zu erledigen. Ist wie damals als man ich für Mutter die Gießkanne schwingen sollte. Da wurde das ein oder andere Stück Grünzeug übersehen. Als die ersten starben hat sie nicht mehr gefragt.

Ja, ich denke ich habe eine wunderbare Zukunft vor mir ... Weil das halt so ist ... Jetzt muss ich nur noch meine Keule finden und ein neues Fell brauch ich auch noch.

Creature Shock
27.05.2003, 11:45
Also ich wohn noch bei meiner Mom,und in den meisten Fällen kocht sie auch.Wobei sie nicht gerne kocht,was manchmal unweigelich zu der Situation führt,das Mittags nichts aufm Tisch steht. Ok,Mittags sowieso nicht,weil ich bis 5 Uhr arbeite,meine Mom auch erst 13.30 nach hause kommt.
Dann muss ich mir halt selbst was bruzeln,wobei ich eigendlich nur recht einfache dinge koche,da ich es selbst auch nicht mag. (also das kochen an sich :) )
Der nächste MC is 20 km weit weg und Pizza Service fährt nicht bis zu mir.

Also kurz gesagt,wenn für mich keiner kocht,mach ich es notgedrungen eben selbst.Wobei ich mich als eher Kochfaul bezeichnen würde.Was dazu führt,das ich dann nur ein paar belegte Brote ess oder sowas in der art.

femewolf
09.06.2003, 18:04
Also ich koche eigentlich gerne, aber das liegt wohl auch in der Familie, da alle gut kochen konnten (Herrschaftsköche als Vorfahren *schwärm*) und ich quasi von kleinauf mitmachen durfte. Wobei ich sagen muß, daß ich nicht gerade mit vielen Sachen experimentierfreudig bin, da ich gerne Freude am Ergebnis haben möchte. Bei salzigen Sachen stöbere ich gerne in meiner Rezeptbuchsammlung und koche dann doch selbst, was mir gerade einfällt. :lol:

Für Sachen die man erst lange einlegen muß oder einen irren Zeitaufwand betriebt reicht meine Geduld nicht, aber ich koche viele verschiedene Sachen gerne und oft. Mein Gulasch, meine Semmelknödel, mein faschierter Braten (Hackbraten) und meine gefüllten Paprika sind sehr lecker, sagen alle und ich glaubs gerne. :)

Dr.BrainFister
02.12.2007, 21:26
oh, an der umfrage hatte ich ja noch gar nicht teilgenommen. dabei koche ich wirklich sehr gern selbst, und die meisten anderen community-menschen scheinbar auch. :)
was mich doch überrascht, da ja fertig-essen und imbiss-food in deutschland immer mehr auf dem vormarsch ist. auch ich hab mir dieses jahr gerade in den mittagspausen bei der arbeit gerne mal was fertiges geholt. klar, achtete ich dabei immer noch auf qualität. aber es ging mit der zeit schon extrem an geldbeutel und nicht zuletzt auch an meine wampe, die freudig mitwuchs. ;)

.

Kaff
03.12.2007, 22:46
Ich koche auch ganz gerne. Aber alleine ist das meistens recht langweilig, so dass ich doch nicht übermässigen Aufwand betreibe. Schwierig ist es vor allem unter der Woche. Da koche ich dann etwas vor, was ich mir dann auf der Arbeit warm mache. Und sobald die Vorräte greife ich dann doch zu Fertiggerichten oder gehe ins Restaurant. (und auch ab und an in den "Goldenen Bogen", aber auch nur, weil kein Fleischklopskönig in der Nähe ist... aber es schmeckt mir da auch...)

Whyme
03.12.2007, 23:34
Ich LIEBE kochen. Ich finde es toll und unheimlich kreativ, Lebensmittel zu kombinieren und daraus eine wohlschmeckende Mahlzeit zu kombinieren. Ist ein völlig anderes Gefühl als sich nur an den gedeckten Tisch zu setzen oder gar Fast Food zu kaufen.

MfG
Whyme

Elko
04.12.2007, 00:11
Ich war mal Koch. Eigendlich bin ich es immer noch.
Meine Frau ist richtig froh das sie nicht am Herd stehen muss, aussr zum saubermachen.;)
Am liebsten koche ich richtige deftige Hausmanskost.
Krustenbraten, Haxen, Gefluegel aus der Roehre. Eintoepfe und Auflaeufe mit frischen Kraeutern aus dem Garten.
Extravagante Sachen wie Lungenhaschee und Herzragout.(Muss ich leider alleine Essen) .Dafuer sind frische Eierkuchen mit Apfelmuss der Renner.:D

Dr.BrainFister
04.12.2007, 01:50
Ich war mal Koch. Eigendlich bin ich es immer noch.
...
da musst du beim nächsten TBFC auf jeden fall ein riesen buffet zaubern! :D


Extravagante Sachen wie Lungenhaschee und Herzragout.(Muss ich leider alleine Essen) ...
hust... dass du das alleine essen musst, kann ich gut verstehen. kann sowas nicht mal riechen. :shocked:


Ich LIEBE kochen. Ich finde es toll und unheimlich kreativ, Lebensmittel zu kombinieren und daraus eine wohlschmeckende Mahlzeit zu kombinieren. Ist ein völlig anderes Gefühl als sich nur an den gedeckten Tisch zu setzen oder gar Fast Food zu kaufen.
...
genauso gehts mir auch. nur leider komme ich zu selten dazu.

.

darya
06.12.2007, 02:46
Tendenziell koche ich zwar gerne,aber meistens ist es leider so,dass ich muss. Mein Freund kann zwar auch ganz gut kochen,aber danach sieht die Küche immer so widerlich aus und ich muss es dann weg machen. *grummel*
Und da ich auch nicht jeden Tag irgendeinen Fertigkram oder viel zu fettige TK-Gerichte essen möchte,muss ich dann auch wohl mal selbst was machen.
Spass machen Kochen sowie Backen mir,wenn ich etwas Neues ausprobiere und es dann hinterher sogar schmeckt.

Bei mir kommt dazu,dass ich einige Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe und nur beim Selberkochen genau weiss,was in meinem Essen drin ist. Die Inhaltsaufzählungen auf Lebensmittelverpackungen sind da nicht immer verlässlich.

Super ist eigentlich immer Pizza,nur kurz den Teig ansetzen,der geht dann tagsüber von alleine,abends nochmal kurz durchkneten und belegen. Kaum Arbeit und immer lecker! :D

Khaanara
06.12.2007, 10:36
Ich koche auch recht gerne, nur lohnt es sich meistens nicht, nur für mich alleine stundenlang am Herd zu stehen, nach Feierabend. Daher meistens am Wochenende oder in der Woche mal was schnelles (Chili con carne, Nudeln, etc.), was nicht so viel Arbeit macht.

Ansonsten habe ich noch Mikrowelle und Backofen !

Teylen
06.12.2007, 11:11
Ich mag kochen nicht, gar nicht.
Es ist Aufwand, Vorbereitung, zu Bereitung, nach Bereitung. Es produziert Dreck wo man aufraeumen und spuelen darf. Es gibt noch nichtmal eine Garantie das einem das ganze schmeckt, oder anderen. Einen Teig ansetzen? Fuer die paar Minuten ess Vergnuegen? Da vergeht mir beim Gedanken an die Arbeit der Appetit. ^^;

Gluecklicherweise wurde mein Haus von Fastfood Buden umzingelt.
Aus der Haustuer falle ich direkt vorne weg in den Nightshop. Eine ganze Minute Fussweg daneben gibt es chinesisch zum Mitnehmen. Drei Minuten gerade die Strasse hoch Doener. Fuenf Minuten bis zum Pizza Hut, einem weiteren Doener und einer Frituur. In zehn Minuten ist man beim Supermarkt.
In elf Minuten bei zwei weiteren Pizza Buden. Packt einen der Bewegungstrieb sind es zwanzig Minuten bis zur Stadtmitte und Futtermeile. Und wenn man zufaul ist zum Essen zu laufen, kann man die Pizzaservices aus der Stadt - sogar aus der selben Strasse - zur Haustuer bestellen.

Wenn ich einmal selbsttaetig werde, ist es meist Fertiggerichte aus dem Supermarkt. Heisses Haehnchen, Filet im Pfefferrahm Sosse und andere Gerichte gibt es an der Frischetheke. Dann gibt es einen Haufen Zeug zum Instant zu bereiten. Dim Sum, Mikrowellen Gerichte, "Warte bis es fertig ist"-Sushi und Instant Nudeln in unterschiedlichen Schwierigkeitsklassen.

Ganz selten koche ich dann auch mal,... Pellkartoffeln, Pilzpfanne, gebratene/gekochte Eier, Fleisch das man nur so in der Pfanne wenden muss, Tomaten-Mozarella Salat. Im Elternhaus mache ich dann auch mal Haehnchen. Ich koennte noch Nudeln machen.


Ich LIEBE kochen. Ich finde es toll und unheimlich kreativ, Lebensmittel zu kombinieren und daraus eine wohlschmeckende Mahlzeit zu kombinieren.
Einige meiner Versuche wohlschmeckende Mahlzeiten zu kombinieren mussten andersweitig entsorgt werden. >_< Im Restaurant schmeckt es da besser.

Leider kann ich nicht sogut kochen wie meine Mutter es konnte :/.

Ps: Wenn ich was mache, dann bin ich auch stolz wie Oscar drauf,... um so mehr tut es dann weh wenn es scheusslich oder nicht perfekt schmeckt o.o

Criss
08.01.2008, 13:51
...obwohl ich fast den ganzen Tag in der Küche verbringe, macht es mir nichts aus, auch abends zu Hause noch zu kochen...was viele auch nicht verstehen- ich kann kaum etwas essen, wenn ich in der Küche arbeite. Durch das ständige Probieren und die ganzen Gerüche habe ich keinen Appetit. Zeit sowieso nie. Allerdings bin ich keine Stunde zu Hause, und bekomme Hunger. Da soll einer draus schlau werden...haha...
Criss

Dashan
08.01.2008, 20:47
Meine Küche ist zwar alles andere als perfekt und vieles wird nicht von Grund auf selbst gemacht, aber im Großen und Ganzen koche ich auch ganz gerne. Allerdings nicht immer und schon gar nicht unter Zwang. Ich arbeite immerhin auch ganztags, habe noch mindestens ein zeitintensives Hobby und mache unter der Woche alles, was Haushalt angeht, allein. Aber ab und an überkommt es mich dann doch :)