Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farscape in anderen Sprachen?
Prospero
10.05.2003, 02:36
Juhu,
nachdem ich nicht nur französische sondern auch spanische Folgen entdeckt habe, frage ich mich, wann und wo diese Folgen veröffentlicht wurden.
Bisher gefunden habe ich einen großen Teil der ersten und zweiten Staffel auf Französisch und einige Teile der dritten auf spanisch. Weiß jemand mehr? Wäre doch mal lustig fürs Treffen, sich eine solche Folge anzusehen. :-)
Okay, für die französischen Folgen habe ich das schon mal geklärt - laut amazon.fr gibt es einige Folge der ersten Staffel auf Französischen DVDs für rund 35,- Euro.
Wer also lustig ist, kann da bestellen - der englische Originalton ist ja drauf.
Stimmt ja. Meine 4.1er DVD-Box von Ally ist ja von dort. :-)
Aber Spanien?
Und gibts sonst noch Länder, wo Farscape gezeigt wurde? Spannend, das.
Ad Astra
Nighthawk
15.05.2003, 13:55
Also, ich weiß nicht genau, wo FS überall gezeigt wird, aber hier mal zwei (drei?) weitere Länder, in denen es mit Sicherheit zu sehen ist/war:
- Polen, Israel (Schweden?)
In den ersten beiden Ländern lief es allerdings in der Originalversion mit polnischen bzw. hebräischen Untertiteln.
"I'm not the pwintheth you theek but we could thtill have a really good time."
Herzlichst,
Dietmar
Sich eine folge auf französisch oder spanisch anzuschauen (Crackers!) ist bestimmt sehr lustig. Es soll ja hier gerüchten zufolge tatsächlich sogar leute geben, die einigermassen französisch oder spanisch können. Aber spielt keine rolle: die folge kennt man sowieso auswendig. ;)
Prospero
16.05.2003, 17:29
Originally posted by Nager@15.05.2003, 13:01
Sich eine folge auf französisch oder spanisch anzuschauen (Crackers!) ist bestimmt sehr lustig.
Stimmt - sowas ist immer lustig. Mometan gönne ich mir den Spass und sehe mir "Knight Rider" auf französisch an - und lache mich immer weg, wenn KITT was sagt. Die Stimme ist sowas von geil...
Aha - also Israel, Schweden, Frankreich und Spanien. Interessant, jetzt müsste man nur noch gucken, wie weit die bei DVDs oder ähnlichem sind - obwohl, das frag ich mal bei FMD.
Ad Astra
Zimtsternchen
17.05.2003, 13:27
Hallo! Einige hier kennen mich vielleicht schon aus Kansas oder vom DOM, ich hab's endlich mal geschafft mich auch hier anzumelden... ;)
tja und wollt nur hinzufuegen dass Farscape schon seit einiger Zeit in Holland laeft, wenn auch im Original, weil dort fast nie synchronisiert wird.
LG Tine
DRD Pike
17.05.2003, 14:34
Originally posted by Zimtsternchen@17.05.2003, 13:21
Hallo! Einige hier kennen mich vielleicht schon aus Kansas oder vom DOM, ich hab's endlich mal geschafft mich auch hier anzumelden... ;)
Huhu und willkommen Zimtsternchen! Jepp, dein Name kommt mir bekannt vor. ;)
tja und wollt nur hinzufuegen dass Farscape schon seit einiger Zeit in Holland laeft
Lief dort auch schon die dritte Staffel? Auf die warten wir hier ja immer noch vergeblich...
wenn auch im Original, weil dort fast nie synchronisiert wird.
Ich wünschte, die Sender würden das hier in Deutschland auch machen. Oder zumindest den Zuschauern die Wahl lassen, wie sie eine Sendung sehen wollen....
danielle
17.05.2003, 22:19
Willkommen Zimtsternchen *wink* :)
fried-dentic
18.05.2003, 13:12
tv australungen im orginal macht heirzulande wohl nur arte......und die musiksender.........
villeicht sollten wir wirklich mal arte anschreiben.........wenn die quten zälen würden würden wir denen sogar erlauben mal werbung zu zeigen,oder?
naja,wurscht.....
villeicht kann mal jemand ein par stellen aus dem fanz./span. als file irgentwo hinstellen....und wüssen dann raten welche folge das ist :)
Also ich könnte Farscape nieeemals auf französisch schauen...
Ok, ich könnte es wahrscheinlich immer noch gut genug um wenigstens die Hälfte zu verstehen, aber ich würde mich, genau wie in Spanisch einfach nur totlachen. Ich lag nach dem französischem Vorspann schon in der Ecke... den hatte ich mal im Netz gefunden. LOL!
Und wenn das in Spanisch genauso klingt wie andere Serien ist das bestimmt auch zum Kringeln: Die Spanier müssen nämlich oft wahnsinnig schnell sprechen, damit das mit dem Timing passt. Schon alleine das ist zum Schreien :D
Und der Untertitel wäre bei manchen Serien hierzulande wirklich angebrachter: Meine Theorie ist, dass genau wegen dieser Nicht-Synchronisierung die Holländer oft so gut in Fremdsprachen sind. Ausserdem: Wer stört sich schon an ausländischen Schriftzeichen unter dem Film? Dank der israelischen Untertitel-Fassung von Farscape kann ich jetzt die Zeichen für "Ja" und "Nein" auf hebräisch schreiben, wer weiss wann das mal nützlich ist ;)
Ach ja: Willkommen Zimtsternchen! :)
Nighthawk
18.05.2003, 17:35
Hallo, Zimtsternchen! B)
Ich muß dir zustimmen, Dune. Bei den beiden Folgen der "Final Four", die ich mit hebräischen Untertiteln gesehen habe, fand ich diese auch nur für eine kurze Zeit ein bißchen nervig. Doch dann habe ich sie fast gar nicht mehr wahrgenommen. :blink:
FS synchronisiert in einer anderen Sprache? Nachdem man einmal die englische Originalversion gesehen hat, ist man IMHO für eine synchronisierte Version sowieso verloren! :P Ich habe mir meine deutschen Tapes danach jedenfalls nicht mehr angeguckt.
Und wenn ich mich recht entsinne, wird/wurde FS auch in Russland gesendet.
"I'm not the pwintheth you theek but we could thtill have a really good time."
Herzlichst,
Dietmar
Prospero
19.05.2003, 00:13
Ach ja - das waren noch Zeiten, als TV1.be am Sonntag englische Comedyserien gesendet hat - mit flämischen Untertiteln. "Allo Allo" und "Keeping up appereance" hätte ich sonst nicht kennengelernt... Geschweige denn "You rang, Mylord?" Göttlich...
Wir könnten ARTE ja mal wirklich anschreiben...
Französisch - ich habe festgestellt, dass ich die Grundzüge der Handlung noch gut mitbekommen, kleinere Feinheiten schlüpfen mir natürlich durch. Aber nachdem ich "Monk" auf Französisch und jetzt einige Folgen im Original gesehen habe - Tony Shalhoub als Detektiv mit OCD-Syndrom, wirklich nett das Teil - hatte ich ja den Vergleich.
Übrigens: Star-Gate auf Französisch ist auch geil. Ich habe noch nicht mitbekommen, wie die T'ealc aussprechen, aber es kann nur französisch klingen...
Ad Astra
*rofl* [comandante craiton]..... ich komme grade wirklich zu dem schluss, dass spanier keine ahnung von synchronisation haben! wie hab ich mich weggeschmissen, als d'argo "piloto, prepara a una explosion interstelar" gerufen hat.. also das "pilot, prepare for immediate starburst!" aus der ersten folge. alleine die stimme von pilot ist unbeschreiblich dämlich. außerdem klingen alle stimmen relativ ähnlich: crais, jack und john könnte auch ein und die selben person gesprochen haben....
jetzt muss ich weitergucken. :D
fried-dentic
19.05.2003, 16:24
"piloto, prepara una explosion interstelar"
-na womit willst du den starburst sonst übersetzen?stelarbeschleunigung etwar?*rofl*
nene,schaut schon komisch aus,aber ich kann nun kein spanisch....aber wenn die das wirkich als interstleare explosion verstehn.....
oder das wort für prowler das ich irgentwo mal gelesen hab.........kann gut sein das da nur einer übersetzt hat,aber das machen die eh in den ehem. ostblockstaaten so.....man...ich würd da so gern mal hören,aber die mittel sind ja begenzt.....
Zimtsternchen
19.05.2003, 18:13
Originally posted by Nighthawk@18.05.2003, 16:29
Nachdem man einmal die englische Originalversion gesehen hat, ist man IMHO für eine synchronisierte Version sowieso verloren! :P
Oh ja dass stimmt, und ich find diesen Australischen Akzent so schoen... und vor allem Claudia's Stimme.
Also, erst nochmal, hallo zurueck! *winkwinkwink* wie schoen dass mich schon so viele kennen, ich krieg auf den amerikanischen Boards nie so richtig mit wer Deutsch ist weil ihr alle so gut Englisch koennt, aber ich erkenne doch auch ein paar Namen.
In Holland lief auf BBC schon die bislang letzte Staffel, da natuerlich ohne Untertitel, und derzeit wird auf YORIN grad die erste wiederholt (die ich mir grad aufnehmen lasse, grins) die dritte ist aber meines wissens da noch nicht gesendet worden.
Originally posted by fried-dentic@19.05.2003, 15:18
-na womit willst du den starburst sonst übersetzen?stelarbeschleunigung etwar?*rofl*
warum hat mans nicht einfach in allen sprachen bei starburst gelassen....
Zimtsternchen
23.05.2003, 14:08
also, die Hollaender haben "Sternensprung" draus gemacht...
Naja, bei den Holländern überrascht es mich auch, dass sie es übersetzt haben, bei den Spaniern und sehr wahrscheinlich auch bei den Franzosen war das abzusehen:
Hattet ihr die Sprachen jemals? Die beiden Länder sind beide sehr darauf erpicht, ja keine Anglizismen einzuführen, die haben beide ein Extra Ministerium mit der Aufgabe fremdsprachige Wörter "einzuspanischen/-französischen". Das Wort "Compute" ist in beiden Ländern z.B. nicht geläufig, das wurde mit "Rechner" in spanisch oder französisch "übersetzt". Und seltsamerweise halten sich alle Leute an das Wort.
Das bringt einen beim Vokabellernen manchmal ganz schön zur Weißglut, aber anscheinend dehnt sich das auch auf TV-Serien aus wie man sieht...
fried-dentic
23.05.2003, 17:55
so eine behörde haben wir sicher auch,oder zumindest wollten wir das............war sicher im gespräch als das unwort "leitkultur" noch im raum stand......son institut zur rettung der deutschen sprache........aber auch so ist unsere sprache schon zugemauert genug.......früher,vor duden,war ja sprache mal etwas das sich ständig weiterentwikelte,und wer weiß wo wir heute wären,wo man nichtmehr gezwugen ist lokal und monopolistisch zu denken,warscheinlich bei einer weltsprache,mit der alle irgentwie zufrieden sind..................
achja.....this frelling planet needs translator microbes..............
Prospero
26.05.2003, 02:12
Originally posted by Dune@23.05.2003, 15:48
Hattet ihr die Sprachen jemals? Die beiden Länder sind beide sehr darauf erpicht, ja keine Anglizismen einzuführen, die haben beide ein Extra Ministerium mit der Aufgabe fremdsprachige Wörter "einzuspanischen/-französischen". Das Wort "Compute" ist in beiden Ländern z.B. nicht geläufig, das wurde mit "Rechner" in spanisch oder französisch "übersetzt". Und seltsamerweise halten sich alle Leute an das Wort.
Doch - ich hatte zumindest Französisch. L'ordinateur für Computer und wenn es darum geht, ab 70 zu zählen, sind die auch etwas komisch. :)
Für Deutschland gibt es soetwas nicht - zum Glück, auch wenn ich mich immer noch mit dem beugen von gedownloadet schwertue... Die Datei ist downgeloadet worden geht ja noch, aber sagt man nun, dass die gedownloadet oder downgeloadet worden ist? Schwierig.
Andererseits ist das Deutsche bei Fremdwörtern sehr flexibel und kann Fremdwörter problemlos integrieren - was es ja auch schon immer getan hat: Radieschen, Fenster, Domizil z. B.
Ad Astra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.