PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochen im TV



Loser
22.06.2003, 02:32
Anonym: Ich wollte es neulich mal wieder wissen und habe mir eine packung fertigfischstäbchen aus der supermarkt-kühltruhe gefischt. Nachher war mir so schlecht von dem ekligen fettigen gelben öl-triefendem zeug.... ich muss bei dem gedanken daran jetzt noch würgen, das wars für mich für die nächsten jahrhunderte mit fischstäbchen. Ich weiss, die kann man cross und knusprig und nicht gerade im fett schwimmend zubereiten... offenbar habe ich da wiedermal gründlich danebengegriffen, ich mochte die früher wirklich.
Ach Nagerchen, da bekomme ich wirklich Mitleid. Da werden diese leckeren Fischstäbchen einfach in lauwarmen Öl ertränkt. Dabei springen sie doch erst wenn sie so richtig knusprig sind angenehm auf dem Gaumen hin und her.

Was schreibt man zu dieser Fischstäbchenvergewaltigung? Okay, lästern wäre jetzt unfair. Nagerchen bettelt ja ständig um Hilfe. Das Problem ist bloß das ihm scheinbar niemand helfen will. Wobei ich ja skeptisch bin ob ihm überhaupt noch zu helfen ist. Ich meine ... Fischstäbchen? ... Er ... aber lassen wir das. Mein erster Gedanke war das er sich mit Simara austauscht. Sie erklärt ihm wie man lecker essen macht, er erklärt ihr wie man ekeliges Essen macht ... gemein, ich weiß ...

Mein zweiter Gedanke war eine Kontaktanzeige. Ungefährt mit folgendem Text:

Bekennender Kampf – Scappie ist das ewige Brotkrustenkauen satt. Da er, wenn es so weiter geht, sich noch ein paar Jahrzehnte von Nahrungswürfeln ernähren wird ist er auf der Suche nach einer netten, toleranten, kochbegeisterten Hausfrau – das Wort bitte nicht falsch verstehen, jede Frau hat scheinbar Potenzial – die bereit ist ihm beizubringen wie man richtig mit dem Kochlöffel umgeht. Das ist jetzt nicht pervers gemeint. Das heißt jetzt aber auch nicht das Sex vollkommen ausgeschlossen ist. Wie immer, je nach Geschmack halt. Wer Interesse hat meldet sich bei / unter ... Chiffre … bla bla bla

Ob er damit Erfolg hätte? Ich war ratlos.

Dann ist mir eingefallen was mich immer hinter den Herd treibt. Hunger zwar ab und zu, aber das Verlangen nach Nahrung lässt sich auch schnell anderweitig befriedigen. Wenn ich allerdings sehe wie Herr Lafer und Co. die Töpfe schwingen, er aus schlichtem Gemüse, schmierigem Fleisch und sonstigen Zutaten, etwas bastelt, wo mir allein schon beim begaffen der Sabber auf die Hose tropft, erst dann komme ich auf die Idee auch mal so etwas zu machen.

Überflüssig finde ich ja „Naked Chef“. Nach 2 Minuten Synchronisationshorror konnte ich das einfach nicht mehr ertragen, die Nutellaschnecke aber lecker aus. Ansonsten ist die Sendung aber bestimmt nicht schlecht. Der Typ ist in England bestimmt nicht ohne Grund ein Star. Herr Schlegl jedoch, sollte den Kochlöffel so schnell wie möglich abgeben.

Was ich ja immer nervig finde sind die Gäste. Der einzige der die einigermaßen erträglich macht ist Bio. Liegt wohl an sein Talkerfahrung und dem vielen Wein. Okay, bei ihm sind das auch immer Promis, die wissen halt wie man sich zu bewegen hat, aber Herr Zacherl kriegt das ja nicht mal mit ´nem Promi richtig hin. Selbst Herr Lafer, ich gucke ihn gerne, sollte seine, von Essen und Trinken gesponserten Gäste, lieber ruhig stellen. Oder er macht es wie die vom Kochduell. Die kochen so schnell, da bleibt kaum Zeit zum Talken. Die Sendung hat bloß ein Problem, ich kriege ständig Komplexe weil ich immer so lange brauch für das bisschen schnippeln und braten.

Am liebsten sind mir irgendwie Herr Sass und Herr Klink. Hern Sass hat leider nur wenig Zeit hat. Da kriegt ich kaum was mit. Aber wenn ich was mit kriegen würde, er mehr Zeit hätte, dann würde er mir wahrscheinlich schnell auf den Sack gehen. Herr Klink hat da schon mehr Zeit. Da kommt richtig gut rüber wie viel Spaß Essen und Kochen machen kann. Okay, der Blondschopf stört auch ein wenig, aber man kann ja nicht alles haben.

Tja, wenn das auch nicht hilft ist Nagerchen wohl für ewig an McDoof verloren. Ob er weiß was ihm dann alles entgeht? Denn wüsste er es würde auch er um die Fischstäbchen trauern.

R.I.P.

mukenukem
23.06.2003, 00:44
Ich find Jamie Oliver echt toll (die Synchro ist scheiße, aber bei uns gibts ihn auch original). Zacherl ist auch ok, aber seine Schmähs sind schwach, und wenn er verarscht wird (Elton), merkt er es nicht.

Bei beiden mag ich, daß die Gerichte eigentlich recht easy zuzubereiten sind, (außer man weiß nicht, wann man sein Frittiergut ins Öl schmeißt ;) ). Jamie Oliver (the Naked Chef, oder am ORF bekannt als Jamie Oliver´s Twist, sogar in Zweikanal Ton) kocht sehr "kontinental", also meiner Meinung nach nicht typisch britisch (soll heißen, man kann es essen ;) )

Wie gesagt, Zacherl geht einem mit der Zeit auf den Nerv (mit seinem nasalen "suuuuperlecker"), trotzdem sind beide sehenswert.

Armitage
24.06.2003, 23:42
also ich muß auch Olivier den vorzug geben er ist echt nett und er kocht wirklich yummie und leicht nachvollzieh bar,aber er ist eindeutig einfalls reicher und besser als Zacherl der mit seinem ekligen bart nicht wirklich g´schmackig ausschaut!

und ich finde Jamie kocht für mich eindeutig londonermäßig viel asiatisch,curry und super italo usw. mischimaschi richtig gut!!

Simara
25.06.2003, 15:16
@Loser, woher willst du wissen, dass ich lecker Essen machen kann?
Ich denke aber auch, dass Nager bei mir schon nicht verhungern würde ;)

So, jetzt zum Thema. Also ich schau Jamie Oliver the naked Chef sehr gerne. Ich hab auch schon einiges nachgekocht bzw. gebacken.
Ach Loser, die Nutella-Schnecke war/ist megalecker. :D Meine Leute daheim haben richtig darum gekämpft. Musste am Tag drauf gleich nochmal zwei machen.
Aber auch der herzhafte Kranz kam gut an.

Ich hab ja den naked Chef zuerst auf dem ORF gesehen, als er Sushi gemacht hat. Auch das hab ich nachgemacht und es war lecker. War selbst überrascht. Hab da nur mal kurz durchgezappt und weil mich Sushi interessiert hat, blieb ich hängen.
Tja, und seit "The naked Chef" auch auf RTL II kommt, verfolge ichs regelmäßig und nehme es sogar auf. Und wie ich vor 14 Tagen festgestellt habe, kommt auf ORF jetzt "Jamies Twist" (oder so).
Ich denke mal das ist ne Art Fortsetzung von "Naked Chef". Hoffentlich kommt die auch bald auf RTL. Auf jedenfall werde ich jetzt Dienstags ORF schauen.
Den Mango-Shake hab ich auch schon ausprobiert. Lecker!

Was mich ja etwas an Jamies Kochart etwas stört ist, dass er sehr viel Öl benutzt. Manchmal denke ich: "Was ist für den ein Esslöffel? Der ertränkt das Zeug ja in Öl!" Okay, es ist Olivenöl, aber das Essen ist bestimmt nicht geeignet, wenn man fettreduziert essen sollte.

Kochduell schau ich nicht mehr - eigentlich aus Zeitmangel. Aber wie ich in dem Tiefkühlkost-Thread geschrieben habe, war ich immer erstaunt, was die da aus wenigen Zutaten zubereiten. Aber es ist - zumindest für mich - nicht nachkochbar.

Biolek und Lafer hab ich (bis jetzt) nie bewusst geschaut und diesen Klink, Sass und Zacher kenn ich gar nicht.
Hab ich was verpasst?

Was die Synchro von Jamie Oliver angeht. Die ist in Naked Chef schon schlimm. In Jamies Twist hat er eine andere Synchronstimme. Ob die jetzt allerdings synchroner ist, kann ich noch nicht beurteilen.
Aber an den Stil der Twist-Sendung muss ich mich erst gewöhnen. Wirkt auf mich - zumindest von dem was ich bisher gesehen hab - gekünstelt. Das war in Naked Chef nicht so der Fall.
Aber das ist ja eigentlich auch egal, denn Hauptsache man kann die Sachen nachkochen.

Mal überlegen, was ich von Jamie Oliver als nächstes nachkoche...... Vielleicht die Karameltarts? Oder der mit Papier umhüllte gegrillte Fisch?
Jetzt ist ja Grillzeit. ;)
Schade, wenn Nager nicht zu weit weg wohnen würde, dann könnte man da was arrangieren.
Aber ich denke, wenn Nager richtig Hunger hat, dann gelingen ihm auch Fischstäbchen.

Ich hab meinen Schwager mal gefragt, warum er kochen kann. Er sagte daraufhin: "Reiner Selbsterhaltungstrieb" :lol:

Vinni
25.06.2003, 16:09
Ich hab's schon mal irgendwo gepostet: Ich bin kein Freund von Rezepten. Meine Devise heißt "Kreativ Kochen". Also einfach Dinge, die meiner Meinung nach zueinander passen auf leckere Art und Weise zusammenwerfen. Dabei entstehen durchaus mal neue Gerichte - wie zum Beispiel gestern Abend die leckere Suppe aus frischen Champis, Blattspinat und Fandennudeln. *mjam*. Ein paar Standartsachen hab ich auch, die ich immer mal wieder brutzel.
Und deshalb mag ich auch nicht backen, weil man da zu spät merkt, wenn was falsch läuft. Wenn ich mich so bei einer Zutat vertue, kann ich das (meist) noch retten. - Beim Backen ist dann alles zu spät. Also laß ich da die Finger von.

Und die Moral von der Geschicht: Kochsendungen haben meist mit Rezepten zu tun. Nö, da fühl ich mich gegängelt, ich mach das lieber selber. ;) (Für Anregungen sind sie bisweilen aber ganz nett, wobei ich aber höchstens mal beim Zappen hängenbleibe.)

Roac
26.06.2003, 12:10
Obwohl ich gerne koche, schaue ich Kochsendungen eher selten an. Eine Zeitlang fand ich Kochduell ganz interessant. Spannend, was die aus den unmöglichen Zutaten für Sachen zaubern. Aber mit der Zeit wiederholt sich das irgendwie. Von den "normalen" Kochsendungen mag ich Bio noch am liebsten. Man merkt irgendwie, daß er selber total gerne ißt und da seiner Leidenschaft nachgeht. Und die Gäste sind bei ihm meist auch ok.
Diesen Naked Chef/Jamie Oliver kenn ich nu gar nicht, hab'sch da was verpaßt? Sagt mir echt überhaupt nichts ...

Agamemnon
26.06.2003, 12:17
Also wenn, dann Zacherl. Der erklärt immer alles so schön und ist auch irgendwie cool drauf. Ab und zu gibt's auch mal 'nen interessanten Gast zu sehen...was man von dem zubereiteten Mahl nicht sagen kann (wie kriegen die das nur runter?).

Saraa
01.07.2003, 10:44
zacherl ist inkonsequent, erst erzählt er 5 Stunden lang, das alles gute in der Aubergine in ihrer Schale ist und dann kratzt er das Innere raus und schmeisst die Schale weg....

Whyme
10.07.2003, 15:59
Wenn, dann das Kochduell.

Wie schon oft erwähnt, ist es echt ein Wahnsinn, was die da aus den unmöglichsten Zutaten-Kombinationen machen und vor allem, in welcher Zeit. Mit persönlich macht es Spaß, dabei zuzuschauen, wie die kochen und mir mir die lockeren Sprüche anzuhören. Die lockere Stimmung im Studio bei denen ist einfach toll. Vor allem allerdings gefällt mir, dass sich VOX getraut hat, mit Britta von Lojewski mal keine megadürre Moderatorin einzustellen sondern ein echtes 'Pfundsweib' und das nicht nur vom Körperbau.

Der Nacked Chef bekäme bei mir maximal eine Chance, wenn er wirklich nackig kochen würde. *fg* Ansonsten schreckt mich diese Sendung etwas ab. Biolek schwafelt mir zu viel beim Kochen. Er sollte bei den Talkschows ohne kulinarische Untermalungen bleiben. Der Zacherl... *hüstel* ... der wirkt mir immer irgendwie zu gekünstelt. "Ich bin cool, sehe hip aus, kann kochen und alle Stars komen zu mir", ne danke, muss ich nicht haben. Pro 7 sollte sich da mal nen neuen Redaktuer für die aktuelle Jugendsprache suchen. Die restlichen Sendungen kenne ich gar nicht, müssen auf Sendern laufen, die ich nicht aufmeinem Radar, also den Tasten 1-9 auf meiner Fernbedienung vom TV habe.

Allgmein möchte ich noch sagen, dass ich Kochsendungen nicht schaue, um das hinterher nachkochen zu können, sondern einfach weil es mir Spaß macht, bei der Zubereitung von leckeren Mahlzeiten zuzusehen und die Metamorphose eines Haufen Zutaten in ein kulinarisches Meiserwerk mitzuerleben.

Whyme

Spaceball
11.07.2003, 18:32
Mein absoluter Favorit ist Zacherl. Der Typ kann Kochen einfach zelebrieren. Das nasale geseiere stört mich dabei gar nicht. Der Brite der einen auf Supercool macht, kocht auch so. Gefakted. Also mein Geschmack ist der Typ auf jeden Fall nicht. Manchmal schaue ich mir auch gerne mal das Koch Duell an wenn auf den anderen Sendern nichts läuft. Die Idee an sich finde ich schon mal nicht schlecht.

Auf 3Sat laufen manchmal auch ganz interessante Sendungen über Essenskultur. DAs ist manchmal schon sehr interessant. Allerdings habe ich bisher noch nie irgendwas nachgekocht was im TV vorgekocht wurde. Ich koche ja noch nicht mal mit nem Koch Buch. Ich bin da eher der Küchen Guerilla.

Aber mal ganz ehrlich: Wer von euch hat schonmal was nachgekocht das jemand in einer Kochsendung vorgekocht hat?

cu, Spaceball