PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frakes: "Es gibt zu viel Star Trek"



Firestorm
13.07.2003, 15:06
Zu viel "Star Trek" ist offensichtlich nicht gut, sagt "Next Generation"-Star Jonathan Frakes (William T. Riker).

In der neusten Ausgabe des britischen Science-Fiction-Maganzins SFX (via TrekToday) sagte Frakes, dass die starke Bildschirm-Präsenz von "Star Trek" die Anziehungskraft des Film-Franchise geschwächt habe: "Geht man nach dem Einspielergebnis, dann war 'Nemesis' der letzte Film. Ich denke, die Gier hat 'Star Trek' zu Grabe getragen. Es gibt einfach zu viele Episoden, zu viele Serien."

Frakes, der momentan mit dem Film "Thunderbirds" in Großbritannien beschäftigt ist, sagte, "The Next Generation" sei "fabelhaft" gewesen, aber "es wurde verwässert durch 'Voyager', durch 'Deep Space Nine', durch 'Enterprise'."

Im Gegensatz zu einem Großteil der 80er-Jahre, als Kinofilme das Einzige waren, was "Star Trek" an Unterhaltung bot, sind die Fans laut Frakes nun durch die Möglichkeit der Wahl verwöhnt. "Es ist schwierig, Interesse an einem 'Star Trek'-Film zu wecken, besonders, wenn die Fans ihr Trek woanders bekommen können. Die anderen Serien sehen schmerzlich vertraut aus und keine von ihnen war so gut wie unsere Show, verdammt!"

Geklaut von Trekzone

John
16.07.2003, 14:15
Ich sehe das etwas anders, denn es ist Geschmackssache welche Serie die beste war. Mein Favorit ist ganz klar DS9. The Next Generation landet leider weit hinter Voyager und Enterprise.

Das ist aber meine persönliche Meinung.

Dorn B'Dynn
16.07.2003, 23:01
DS9 war einfach cool!!!

Whyme
17.07.2003, 09:52
Für mich spricht dort ein Star, der um seine Beliebtheit unter den Star-Trek-Fans fürchtet. Je mehr Alternativen es gibt, desto größer die Chance, dass man Riker und damit Frakes nicht gut findet. Star Trek hat sich seit TNG weiterentwickelt, meiner Meinung nach sehr zum Positiven trotz aller Unkenrufe und Petitionen.

Er hat allerdings Recht, wenn er sagt, dass mehr Leute ins Kino gehen würden, wenn es keine aktuellen Serien im Fernsehen geben würde. Wenn Fan die nur die Wahl hat, TNG im Kino zu sehen oder gar kein Star Trek, dann geht er lieber ins Kino. Aber wenn jemand TNG nicht mag, dafür aber DS9, VOY oder ENT im Fernsehen schauen kann, dann bleibt er wahrscheinlich zuhause. Nur ist das für mich kein Plädoyer für wengier Serien sondern eher für bessere Filme. Die TOS-Filme haben auch nur so lange durchgehalten, weil es keine Alternativen gab. Wenn jetzt schneller Serien aufeinander folgen, dann müssen sich auch die Kinofilme daran anpassen und nicht bei TNG stehenbleiben. Es gibt mir DS9 und VOY zwei Charaktere-Quellen, aus denen man sich bedienen könnte, um die dritte Ära der Star Trek Filme einzuleiten, gerade wo das Ende von VOY so viele Fragen offen gelassen hat.

Whyme

Darian
17.07.2003, 10:35
Also irgendwie ist das schon ein kleiner aufgeblasener Schnösel. Ich mein natürlich war ST TNG eine coole Serie, vorallem weil sie das SciFi Genre wieder zum Leben erweckt hat, aber sind wir uns ehrlich, Riker hatte immer nur zwei Gesichter als Schauspieler zu bieten: "Der Uniform geradrichtender erstaunt boshaft blickende" und "und der bübisch - meistens Frauen - angrinsende". DS9 war von den Handlungen und von den Schauspielerischen Leistungen her um einiges anspruchsvoller.

cornholio1980
17.07.2003, 11:05
Sorry, aber das klingt für mich so, als würde er nach Ausreden suchen, warum Nemesis gefloppt ist...

Komishcerweise war First Contact, trotz Voyager und DS9, ein Erfolg. Hmm... seltsam... :rolleyes:

HAVE A NICE DAY
cornholio1980