PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet-Tarife für Studenten?



Betty
25.07.2003, 15:31
Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass es für Studenten spezielle Internet-Tarife gibt, die billiger sind als die normalen. Da ich demnächst wahrscheinlich ausziehe (und nicht mehr die von den Eltern gesponserte Flatrate nutzen kann) brauch ich unbedingt einen günstigen Tarif.
Kennt sich von euch jemand damit aus oder nutzt vielleicht sogar so nen Tarif?
Am liebsten wäre mir natürlich eine Flatrate, aber bisher hab ich solche Angebote nur in Verbindung mit DSL gesehen (und ich hab nur nen normalen Tel.Anschluss). Würde eine Flatrate dann überhaupt gehen?
Da ich mich mit diesem ganzen Zeug leider gar nicht auskenne, wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte.

Whyme
25.07.2003, 15:36
Ich kenne Studententarife eigentlich nur im Zusammenhang mit Wohnheimzimmern. Viele Wohnheime haben halt ne Standleitung, an die man recht günstig rankommt.

Und DSL geht auch mit ner normalen Telefonleitung.

MinasTirith
05.08.2003, 21:31
Wenn ich mich recht entsinne, dann hatte wohl mal Tiscali sowas im Angebot. Aber ob sie das noch immer haben weiss ich leider nicht. Das Problem bei Tiscali ist nur, dass man damit nicht viel runterladen kann aus Tauschbörsen, denn die bremsen sie gezielt aus wie Tests gezeigt haben.

Das beste und günstigste werden wohl diese Anschlüsse in Studentenwohnheimen sein. Du kannst aber auch an der Uni fragen, denn die bieten manchmal sowas auch an. In Tübingen ist das zumindest so, da kann man sich einen Anschluss bei der Uni mieten. Soll recht günstig sein.

Drago
14.08.2003, 22:50
es hängt von deiner Uni ab schätze ich mal, an meiner hat man z.b. einen freien Internetzugang, solange man die Telefonkosten bezahlt, was inzwischen nicht mehr viel Sinn macht (früher sehr wohl) und daher bald alles umgestellt wird. Z.b. kann ich bald mit einer TelekomDSL leitung mich in das Uni Netz einloggen und das zum surfen und downloaden nutzen, das würde mich also nur die Grundgebühr der Telekom nutzen (wie das ganze genau funktionieren wird weiss ich auch noch nicht :rolleyes: ).
Ausserdem haben wir hier an der Uni und im gesamten Innenstadtbereich ein Wirless LAN, weil die Uni eine der wenigen sogenannten Laptop Unis sein möchte, damit hast du pratisch überall in der Stadt umsonst internetzugang, wenn du StudentIn bist.
Insgesamt kann man denke ich sagen das es sehr stark von der Uni abhängt an der du dich immatrikulierst, uns was deren Angebot ist. Am besten direkt am Anfang ins Rechenzentrum (hat jede Uni) reinspazieren, und dort erfragen was sie alles anbieten.

Doomtrain
15.08.2003, 15:36
QDSL bietet auch einen Studenten-Tarif an. Die legen dann aber eine seperate Leitung (Vermieter fragen). Die Art des Telefonanschlusses ist bei denen egal (wegen seperater Leitung). Was das Kostet weis ich jedoch nicht. QDSL ist aber vorallem S-DSL 512k Upload und 512k Download und hat zudem viel bessere Pings als die Telekom. Ist also für Inet-Zocker gut geeigent. Für genauere Infos am besten googln.

BLOODTHIRST
15.08.2003, 17:44
doomtrain ich muss dich korrigieren, qdsl ist keinesfalls sdsl (vielleicht bieten sie das auch an) aber normalerweise haben die schon adsl mit 1mbit down und 256kbit up stream.
sie benutzen weder fastpath noch interlaced oder wie das heisst sondern angeblich eine eigene methode.