PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe noch ein paar Fragen zu Nemesis



Gilgamesh
25.08.2003, 11:02
Also, ich habe mir, obwohl relativ enttäuscht, nochmals Nemesis angesehen. OK, vielleicht ist er doch nicht sooo übel...
Aber dennoch kamen beim Ansehen Fragen auf.

Hellhörig, wurde ich, als Shinson erzählt er war in romulanischen Dilithiumminen.
Dilithium wird doch bei fast allen Rassen für die Antimateriekammern (Energieerzeugung/Antrieb) benötigt.
Eben fast alle Rassen, da die Romulaner eine Singularität verwenden.
Wenn ich in der Lage bin, als einziger von einem Rohstoff unabhängig zu sein, dann werde ich versuchen diesen so rar wie möglich werden zu lassen. Weder würde ich diesen fördern noch verkaufen...

Dann kam es zu diesem absolut verrückten Aktion, die Semitar mal kurz zu rammen.
Kurz zuvor wurde allerdings darauf hingewiesen, dass sie noch 70% Schildstärke hat.
Wozu Schilde, wenn ein Raumschiff dennoch diese durchdringen kann?? Was ist mit dem berühmten Navigationsschild?? Alles keinerlei Wirkung, denn ein Schiff ohne Schilde, die sind ja am Bug komplett ausgefallen, rammt ein Schiff mit intakten Schilden. Noch dazu hat die Enterprise weniger Masse!!!

Allerdings, der Clou kam erst danach.
Die Schiffe verkeilten sich ineinander.
Wohl gemerkt im leeren Raum, beschloss Shinson einfach den Rückwärtsgang einzulegen und wie durch ein Wunder, trennten sich die Schiffe einfach so. Gut in gewisser Hinsicht, würde die Trägheit der Enterprise diesen Vorgang einwenig unterstützen. Allerdings ab einen gewissen Punkt, würde die Semitar die Enterprise einfach mitziehen. Zumalen die Enterprise, wie bereits erwähnt wesentlich weniger Masse hat.

Fand nur ich diese Punkte seltsam???

Ahab
25.08.2003, 11:32
ja es ist ein Film keine Echtzeit Simulation ;)

mir stören solche Kleinichkeiten nicht weiter

Dilla
25.08.2003, 11:37
mir sind diese punkte eigentlich nicht so sehr aufgefallen und sie haben mich auch nicht wirklich gestört. dazu hat mich der film an sich zu sehr gestört. warum sollte man mit einen fahrzeug mit vier rädern auf einen planteten rumschüren, wenn man mit einen gleiter viel bequemer unterwegs sein könnte? oder noch schlimmer: seit wann kann man mit einem normalen shuttel im inneren eines raumschiffes herumfliegen? außerdem gab es sowas ähnliches auch schon mal bei ds9, nur machte es dort noch einen sinn.

Firestorm
25.08.2003, 12:11
Naja, es war kein richtiges Shuttle, sondern ein Jäger, der doch etwas kleiner als ein Shuttle ist. Wenn er halt durch die Gänge passt, warum nicht? ;)

SLASH
26.08.2003, 20:50
@ gilgamesh

na ja, ich finde du gehst schon etwas streng ins gericht...
das mit den dilithiumminen - ok! aber wer sagt denn, dass die romulaner diesen "stoff" nicht selber brauchen. wenn ihre raumschiffe nicht damit betrieben werden, heißt das noch lange nicht, dass sie überhaupt kein dilithium benötigen. vielleicht für die orbitale energieversorung? außerdem, bist du sicher, dass zum erzeugen eines kl.-schwarzen-lochs kein dilithium benötigt wird?

die "rammaktion"... nun, es kommt nicht das erste mal vor, dass schiffe oder shuttels durch die schilde dringen um ein födischiff zu rammen. so geschehen bei der voyager, gerammt von einem kason shuttle (bin mir nicht mer sicher ob die schilde oben waren oder nicht?). des weiteren bin ich mir nicht sicher, ob die schilde eines raumschiffes eine so große masse wie ein anderes raumschiff kommpensieren können? einen phaser oder einen torpedo von mir aus trümmer, aber ein raumschiff... (leider hab ich nichts in meinem "technik der uss enterprise buch" gefunden...)

der 3. punkt ok!!! wenn meine beschränkten physikkenntnisse ausreichen, muß ich dir recht geben!!! aber sieht krass aus das ganze und ich glaube nur desshalb wurde es insziniert.

ich finde nemesis ein klasse film und wer will kann jeden film "zutodeanalysieren" ;) . ich hatte leider nur im kino das vergnügen! möchte aber unbedingt in nächster zeit die dvd ausleihen...

Firestorm
26.08.2003, 21:25
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass die Schilde ein Schiff mit hoher Geschwindigkeit abwehren können. Bestes Beispiel sind da ja wohl die Kamikaze-Angriffe der Jem'Hadar Angriffsjäger. Bei geringen Geschwindigkeiten könnte das aber durchaus möglich sein.

SLASH
26.08.2003, 21:37
Originally posted by Firestorm@26.08.2003, 20:25
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass die Schilde ein Schiff mit hoher Geschwindigkeit abwehren können. Bestes Beispiel sind da ja wohl die Kamikaze-Angriffe der Jem'Hadar Angriffsjäger. Bei geringen Geschwindigkeiten könnte das aber durchaus möglich sein.
ich habe nochmals nachgeschaut (besagtem technick - buch) und festgestellt, dass mass bei kontakt mit einem schutzschild eine rolle spielt. das hängt wohl mit der energieverteilung auf das schild zusammen und die fläche die dabei mit energie versorgt werden muß. ist die zu groß, kollabiert das schild... seht das bitte als freie interpretation an :P

Gilgamesh
27.08.2003, 08:57
Schon klar, dass man einen Film zu Tode analysieren kann. Aber, wir machen das doch gerne hier.... ;) http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/devil/diablotin.gif
Dass die Schilde kollabieren, OK. Aber, das hätte ich gerne gesehen. Hätte sicherlich spektakulär ausgesehen.
Es sind eben immer die Details, welche man beachtet. Ist wie bei SW, z.B. die abgenützten Utensilien oder Schiffe...
Wobei ich keineswegs behaupten will, dass es bei Star Wars keine Fehler gibt. Die gibt’s dort auch en mass.
Für mich bleibt, obwohl ich Jimmy Kirk hasse der beste Star Trek Film „Das unentdeckte Land“...

Thunderfire
27.08.2003, 11:00
Originally posted by Firestorm@26.08.2003, 20:25
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass die Schilde ein Schiff mit hoher Geschwindigkeit abwehren können. Bestes Beispiel sind da ja wohl die Kamikaze-Angriffe der Jem'Hadar Angriffsjäger. Bei geringen Geschwindigkeiten könnte das aber durchaus möglich sein.
Also schnell war die Enterprise da nicht gerade. Wird also ehr umgekeht sein das
die Schilde bei langsamen Objekten nicht ansprechen. Macht ja auch sinn wenn
man Shuttles bei gehobenen Schilden starten möchte.

Gilgamesh
27.08.2003, 12:08
Also, das mit den Shuttles ist wohl eher, dass die Navigationsschilde (Shuttle) ihre Frequenz der des Hauptschildes (Enterprise) angepasst haben. Wie bei den Waffen, hat man die Frequenz, kann man einfach durchfeuern (Treffen der Generationen). Da gab es doch diverse Folgen, z.B. als Ro Laren den Marquis infiltrierte. Man holte Medikamente von der Enterprise, dank Ro Laren, welche die Schildfrequenz wusste, durchdrang man in einem schlecht zu überwachenden Sektor den Schild.

Whyme
27.08.2003, 12:28
Das hatte weniger was mit der Überwachung zu tun als damit, dass die Schilde dort, wo Ro Laren eingedrungen ist, einen Schwachpunkt hatten und leichter zu durchdringen war. Und auch da sollte es sich um die Navigationsschilde gehandelt haben, denn die Enterprise war da nicht in Kampfbereitschaft.

Thunderfire
27.08.2003, 14:35
Bei Nemesis ist aber kein Schilddurchdrigen Effekt zu sehen.
Es sieht halt so aus als ob da die Schild aus irgendeinem grund
nicht funktioniert zu haben.

Capt.Korbus
27.08.2003, 17:36
Gilgamesh:
Da gab es doch diverse Folgen, z.B. als Ro Laren den Marquis infiltrierte. Man holte Medikamente von der Enterprise, dank Ro Laren, welche die Schildfrequenz wusste, durchdrang man in einem schlecht zu überwachenden Sektor den Schild.

Ja, die Folge kenn ich auch, aber meines Wissens haben die auf der Brücke der Enterprise die Annäherung des Marquisschiffes gemerkt. Riker hat dann noch ein bisserl rumgewundert was das soll, hat dann aber eine Art Öffnung machen lassen damit das Schiff durchkommt.


Also schnell war die Enterprise da nicht gerade. Wird also ehr umgekeht sein das
die Schilde bei langsamen Objekten nicht ansprechen. Macht ja auch sinn wenn
man Shuttles bei gehobenen Schilden starten möchte.
Hm, soweit ich weiss sind die Schilde auch dazu da um so allerlei abzuhalten, so Staubpartikel, kleine Meteoriten und so, die sind aber nicht sonderlich schnell.
Daher denke ich dass es einfach eine Frage der Energie ist. Denn, hrhr jetzt wirds physikalisch, ein Raumschiff hat ja kinetische Energie (wenn's fliegt), die widerum von der Masse und Geschwindigkeit im Quadrat abhängt. So, die Enterprise wiegt ein paar mill. Tonnen und da reichen schon lächerliche Geschwindigkeiten aus um diese kinetische Energie enorm ansteigen zu lassen, und da hat so'n Schild dann einfach keine Lust mehr und schaltet sich hab (vielleicht so'ne Art Überlastungsschutz).

DerBademeister
27.08.2003, 17:57
warum sollte man mit einen fahrzeug mit vier rädern auf einen planteten rumschüren, wenn man mit einen gleiter viel bequemer unterwegs sein könnte?

Wieso fährt jemand eine Harley Davidson? Im Vergleich zu einer gleich teuren Oberklasse Limousine ist das Ding extrem unbequem...

Weil es Spass macht.
Ist eben eine Dokumentation der Veränderungen die unser früher ziemlich steifer Captain Picard seit dem Ende der TNG-Serie gemacht hat

SLASH
27.08.2003, 20:26
Originally posted by DerBademeister@27.08.2003, 16:57
Wieso fährt jemand eine Harley Davidson? Im Vergleich zu einer gleich teuren Oberklasse Limousine ist das Ding extrem unbequem...

Weil es Spass macht.
Ist eben eine Dokumentation der Veränderungen die unser früher ziemlich steifer Captain Picard seit dem Ende der TNG-Serie gemacht hat
naja, dann will ich auch ma klugscheißen :P :

spass, die sternenfotte...? die sternenflotte die sicherheit jedem spass vorzieht? ne!!!

dieses ding ist gegen jede vernunft für welche die sternenflotte bekannt ist. ein shuttel, oder etwas in der art (ohne 4 räder am boden) ist mit sicherheit eher föderationsstiel... weil es sicherer ist (bei dem gottvertrauen in die technik?!).

also ich finde wenn mich was aufgeregt hat in nemesis, dann war es diese wüstenrally ala mariocard! das worf überhaupt etwas getroffen hat mit seiner wumme haha... ne, lass ma! meiner meinung nach gibt es keinen grund warum die sternenflotte so ein ding bauen oder genemigen sollte!

Doomtrain
27.08.2003, 20:50
Was den rückwertsgang angeht:
Mann könnte sich auch denken, dass sich die Scimitar mit den Triebwerken von der Enterprise abgestoßen hat. In diesem Fall würde die E-E einfach weggeschoben werden. Jedoch würde sich die Scimitar dadurch nur minimal bewegen. Was das mit dem lehren Raum angeht, wie könnte ein Schiff dann Vorwärts fliegen?

DerBademeister
28.08.2003, 00:12
Nun sieh es mal so, wenn der Android in einem Radius von 2 km verteilt war, macht es keinen Sinn, dafür jedesmal in ein Raumschiff zu steigen, um nen km weit zu fliegen.
Zum Laufen ist es aber auch zu lang.

Also nimmt man ein Auto.

Schließlich fliegt auch niemand mit 'nem Flugzeug an den nächsten Badesee...

Thunderfire
28.08.2003, 08:16
Originally posted by Capt.Korbus@27.08.2003, 16:36

Hm, soweit ich weiss sind die Schilde auch dazu da um so allerlei abzuhalten, so Staubpartikel, kleine Meteoriten und so, die sind aber nicht sonderlich schnell.
Daher denke ich dass es einfach eine Frage der Energie ist. Denn, hrhr jetzt wirds physikalisch, ein Raumschiff hat ja kinetische Energie (wenn's fliegt), die widerum von der Masse und Geschwindigkeit im Quadrat abhängt. So, die Enterprise wiegt ein paar mill. Tonnen und da reichen schon lächerliche Geschwindigkeiten aus um diese kinetische Energie enorm ansteigen zu lassen, und da hat so'n Schild dann einfach keine Lust mehr und schaltet sich hab (vielleicht so'ne Art Überlastungsschutz).
Also meteoriten im Weltraum sind alles andere als langsam.
Einen 1 kg schwerer Meteorid der bei Impuls frontal einschlaegt
hat eine hoehere Energie als die Ramattacke der Enterprise.

SLASH
28.08.2003, 10:31
Originally posted by DerBademeister@27.08.2003, 23:12
Also nimmt man ein Auto.

Schließlich fliegt auch niemand mit 'nem Flugzeug an den nächsten Badesee...
naja... <_< etwas dünn die begründung...&#33; findest du nicht?&#33;

warum ein "auto". warum keinen gleiter? keinen kontakt mit dem boden&#33;&#33;&#33;
mich nervt einfach, dass ein auto (buggy), wie ihn mein nachbar hat... mit nem super soaker auf dem dach nicht in den film passt&#33; wie gesagt, die technikverliebten födis könnten das besser&#33; im sonst so "detail-geilen" star trek - universum, lasse ich ein auto einfach nicht gelten... :blink:

Thunderfire
28.08.2003, 10:52
Originally posted by SLASH@28.08.2003, 09:31

warum ein "auto". warum keinen gleiter? keinen kontakt mit dem boden&#33;&#33;&#33;
mich nervt einfach, dass ein auto (buggy), wie ihn mein nachbar hat... mit nem super soaker auf dem dach nicht in den film passt&#33; wie gesagt, die technikverliebten födis könnten das besser&#33; im sonst so "detail-geilen" star trek - universum, lasse ich ein auto einfach nicht gelten...
Vieleicht muss die Föderation sparen;) . So ein Buggy
ist bestimmt billiger als ein Gleiter. Vorallem auch im
Unterhalt. Aber es stimmt schon das Teil passt nicht
zu ST. BTW hat die Föderation ueberhaupt schon mal
Gleiter eingesetzt? Bodenfahrzeuge habe ich im ST
Universum kaum gesehen.

Whyme
28.08.2003, 11:03
Ich kenn an Bodenfahrzeugen nur die Air Tram aus STTMP... Und selbst wenn. So ein Gleiter hat zwei entschiedenen Nachteile:

1) Du mußtt zweimal Enegergie aufbringen allein für den Antrieb. Einmal, damit das Ding schwebt und einmal, damit es sich vorwärts bewegt.

2) Der Transport in einem Shuttle. Wie man in Nemesis gesehen hat, wurde der Buggy einfach so am Shuttleboden eingerastet. Ein Halterungsanlage für einen Gleiter stelle ich mir ungleich komplizierter und auch Platzintensiver vor.

Sicherlich, die Sternenflotte könnte anders, aber allein aus Gründen der Effektivität ist es nicht immer gut, seine vollen Möglichkeiten auszuschöpfen, wenn einfachere Technik den gleich Effekt hat. Nur weil man etwas tun kann, heißt noch lange nicht, dass man es tun muss. Der Buggy hat doch gereicht, oder?

Whyme

SLASH
28.08.2003, 12:04
@ Thunderfire

bissher haben sie sich ja immer einen anderen weg einfallen lassen. entweder shuttel, beamen oder auf den guten alten birkenstock...&#33;
für eine film reicht das wohl nicht mehr. also muss was neues her. hier hätte ich mir halt einen spacigen gleiter gewünscht (dank des beamens sid bodenfahrzeuge ja nahezu überflüssig...).

@ Whyme

klar reicht der buggy, ist trotz allem unglaubwürdig und passt nicht rein...&#33; die energie-geschichte... <_<
aber allein aus Gründen der Effektivität ist es nicht immer gut, - findest du das logisch?

Whyme
28.08.2003, 12:14
Hast Du den Film eigentlich gesehen? Beamen war nicht möglich und den Buggy haben sie mit nem Shuttle nach unten gebracht...

SLASH
28.08.2003, 12:15
Originally posted by Whyme@28.08.2003, 11:14
Hast Du den Film eigentlich gesehen? Beamen war nicht möglich und den Buggy haben sie mit nem Shuttle nach unten gebracht...
hast du meinen post gelesen? ich habe nicht gesagt, dass beamen bei nemesis zur diskusion stand&#33; ;)

Thunderfire
28.08.2003, 13:30
Originally posted by Whyme@28.08.2003, 10:03
So ein Gleiter hat zwei entschiedenen Nachteile:

1) Du mußtt zweimal Enegergie aufbringen allein für den Antrieb. Einmal, damit das Ding schwebt und einmal, damit es sich vorwärts bewegt.

2) Der Transport in einem Shuttle. Wie man in Nemesis gesehen hat, wurde der Buggy einfach so am Shuttleboden eingerastet. Ein Halterungsanlage für einen Gleiter stelle ich mir ungleich komplizierter und auch Platzintensiver vor.
Deine Schlussfolgerungen sind schon richtig nur - ST geoert in die
Space Opera ecke. Da ist Style halt öfters mal wichtiger als die
Realitaet. Was die Bodenfahrzeuge im allgemeinen betrifft.
Das beamen wird doch durch ziemlich viele Sachen verhindert.
Mehr Bodenfahrzeuge wuerden sicher nicht schaden. Panzer
und APCs würden schon Sinn machen es muss ja nicht gleich
ein Bolo Mark XXXIV sein.

DerBademeister
28.08.2003, 13:59
Es ist wohl davon auszugehen das die Sternenflotte Bodenfahrzeuge hat, auch wenn man sie aus Kostengründen nie zu sehen bekam.
Im Dominionkrieg gab es ja auch Bodenkämpfe, und die wurden sicher nicht nur mit Infanterie bestritten.

Als Beispiel ziehe ich gerne Star Wars heran, da ist die Technik ebenso modern, und trotzdem werden Bodenfahrzeuge (Panzer / AT-AT&#39;s etc.) eingesetzt.

Soweit ich weiss gibt es aber in ST keine Repulsortechnik so wie in Star Wars, weshalb man ein Fahrzeug mit direktem Bodenkontakt braucht.
Ich wüsste auch nicht wieso das "unmodern" ist.
Das Rad wurde vor 5000 Jahren schon eingesetzt, und es ist absolut möglich, das es in 350 Jahren auch noch eingesetzt wird.
Bedenken wir, das es auch heute schon einige Möglichkeiten gibt, sich ohne Räder fortzubewegen, wir es aber immer noch hauptsächlich tun, weil es einfach die energiesparendste Maßnahme bei Kurzstrecken ist.

Thunderfire
28.08.2003, 15:12
Originally posted by DerBademeister@28.08.2003, 12:59
Es ist wohl davon auszugehen das die Sternenflotte Bodenfahrzeuge hat, auch wenn man sie aus Kostengründen nie zu sehen bekam.
Im Dominionkrieg gab es ja auch Bodenkämpfe, und die wurden sicher nicht nur mit Infanterie bestritten.
In der Serie gewinnt man aber den Eindruck das es in ST fast
keine Bodenfahrzeuge gibt. Irgendweche alten Miltaerischen
Fahrzeuge auf SF getrimmt sollte funktionieren. Teuer ist das
bestimmt nicht. Bei SF sollte schon der Eindruck von Hi Tech
vermittelt werden. Die meisten ST Bodentruppen haetten wohl
schon gegen mittelalterliche Gegner die groessten Probleme.

SLASH
29.08.2003, 21:19
Originally posted by DerBademeister@28.08.2003, 12:59
Soweit ich weiss gibt es aber in ST keine Repulsortechnik so wie in Star Wars, weshalb man ein Fahrzeug mit direktem Bodenkontakt braucht.

wusst ich nicht... und kann natürlich auch nicht das gegenteil beweisen.

zu der bemerkung mit den bodentruppen: ich kann dir 1000 gründe nennen, warum es im st-univ. keine bodenfahrzeuge geben muss. das beamen und die shuttels machen weitere "fahrzeuge" einfach überflüssig&#33; gerade aus militärischer sicht.

ok, ich kann das leider nicht beweisen&#33; außer bei nemesis kann ich mich an keine bodenfahrzeuge erinnern&#33; auf der erde sind manchmal schienenbahnen zu sehen (glaube ich jedenfalls), das ist aber auch alles.

ach und bitte bei vergleichen von star wars und star trek bekomme ich gänsehaut... (ich weiß was du sagen wolltest aber ich habe mit diesen vergleichen meine probleme...)

was thunderfire meint kann ich nur unterstreiche, auch wenn ich das:

Die meisten ST Bodentruppen haetten wohl
schon gegen mittelalterliche Gegner die groessten Probleme. nicht verstehe :P

Thunderfire
01.09.2003, 07:50
Originally posted by SLASH@29.08.2003, 20:19

was thunderfire meint kann ich nur unterstreiche, auch wenn ich das:

Die meisten ST Bodentruppen haetten wohl
schon gegen mittelalterliche Gegner die groessten Probleme. nicht verstehe :P
Bei ST hab ich haeufiger den eindruck das die Truppen ehr einem
aufgescheuchten Hünerhaufen gleichen als einer richtigen Armee.
Jeder Geger der Artillerie verwendet kann ettlichen ST Truppen
schwere Verlusste beibringen. Ein paar MLRS auf Seiten der Föderation
haetten in einigen Gefechten wunder bewirkt.

Hellside
01.09.2003, 08:06
tja die föderation ist ja nur begrenzt eine militärische organistation

(sie fliegen mit schiffen durch die gegend die ganze planeten auslöschen könnten wollen aber nur forschen ....)

Ahab
01.09.2003, 09:26
Originally posted by Hellside@01.09.2003, 07:06
tja die föderation ist ja nur begrenzt eine militärische organistation

wobei unsere "Forscher" bessere Schiffe haben als ein "Kriegsvolk"
Galaxy vs Vor&#39;Cha
Sovereign vs Negh&#39;Var
;)

Capt.Korbus
01.09.2003, 18:18
Ahab:
wobei unsere "Forscher" bessere Schiffe haben als ein "Kriegsvolk"
Galaxy vs Vor&#39;Cha
Sovereign vs Negh&#39;Var

Die Vergleiche hinken, denn IMHO waren die Vor&#39;chas die Antwort der Klingonen auf die Ambassador Klasse der Födis und die Negh&#39;vars die Antwort auf die Galaxy Klasse, somit passt
Ambassador vs Vor&#39;cha
Galaxy vs Negh&#39;Var
eher, und schwuppdiwupp sind die Klingonenschiffe besser als ihre Födigegenstücke. ;)

Vascillator
02.09.2003, 04:52
Also soviel ich weiß sind sich Vor`cha- und Galaxy-klasse (zumindest kampftechnisch) ebenbürtig...waren ja auch von den tng machern als klingonisches gegenstück gedacht...
und über die negh`var is im grunde nur sehr wenig bekannt aber mit der sovereign klasse sollte sie schon mithalten können...
kenne zudem keine offizielle quelle in der die starfleet schiffe als den klingonischen überlegen dargestellt wurden...im schnitt haben die klingonen halt stärkere waffen dafür schwächere schilde...gleicht sich also aus...

Ahab
02.09.2003, 09:01
Originally posted by Capt.Korbus@01.09.2003, 17:18

Ahab:
wobei unsere "Forscher" bessere Schiffe haben als ein "Kriegsvolk"
Galaxy vs Vor&#39;Cha
Sovereign vs Negh&#39;Var

Die Vergleiche hinken, denn IMHO waren die Vor&#39;chas die Antwort der Klingonen auf die Ambassador Klasse der Födis und die Negh&#39;vars die Antwort auf die Galaxy Klasse, somit passt
Ambassador vs Vor&#39;cha
Galaxy vs Negh&#39;Var
eher, und schwuppdiwupp sind die Klingonenschiffe besser als ihre Födigegenstücke. ;)
aber so viel ich weiss wurde die Vor&#39;Cha Klasse aufgerüstet als die Galaxy in Dienst gestellt wurde.
Die Negh&#39;Var Klasse wurde 2368 in Dienst gestellt zu selben zeit wie der erste Prototype der Sovereign Klasse. Eine Negh&#39;Var Klasse ist in punkte Disruptoren und Hüllenpanzerung einer Sovereign Klasse (nicht Nemesis refit) überlegen. Wobei aber eine Sovereign schneller und bessere schilde hat. Also ein Kopf an Kopf rennen. <_<

Capt.Korbus
04.09.2003, 17:20
Die Negh&#39;Var Klasse wurde 2368 in Dienst gestellt zu selben zeit wie der erste Prototype der Sovereign Klasse. Eine Negh&#39;Var Klasse ist in punkte Disruptoren und Hüllenpanzerung einer Sovereign Klasse (nicht Nemesis refit) überlegen. Wobei aber eine Sovereign schneller und bessere schilde hat. Also ein Kopf an Kopf rennen.
Das impliziert ja das die Entwicklung der beiden Schiffe zur selben Zeit begonnen hat, was wiederum bedeutet das die Sovereign nicht der Auslöser für den Bau der Negh&#39;vars war, sondern die 2362 in Dienst gestellten Galaxys. Somit passt der Vergleich Galaxy vs Negh&#39;var besser. Und das die Vor&#39;chas aufgerüstet wurden um mit der Galaxy mitzuhalten, dafür kann ich nun wirklich nichts. ;)

Wingman
07.01.2004, 15:34
Nochmal zum Thema Gleiter bei ST:

Es gibt in der Tat Gleiter (auch mal bei DS9 als Hovercraft bezeichnet, aber keine heutigen Luftkissenboote). In der Folge "Gestern, Heute, Morgen" (TNG) ist in einer Szene ganz deutlich ein Schwebegleiter zu sehen (obwohl es 25 Jahre in der Zukunft ist...).

Aber warum soll jeder einen Bodengleiter haben, wenn es auch genügend kleine Shuttles gibt? Damit kann man sich immerhin "3-dimensional" bewegen.

Ich würde jeden SW-Gleiter sofort gegen ein kleines Privatshuttle aus ST eintauschen (und wenn es auch nur so mickrig ist, wie dieses: Shuttlekapsel vom Typ 15 (http://www.sfs-homepage.de/typ15.htm)).

:D :D :D

Thunderfire
13.01.2004, 16:40
Originally posted by Wingman@07.01.2004, 15:34

Aber warum soll jeder einen Bodengleiter haben, wenn es auch genügend kleine Shuttles gibt? Damit kann man sich immerhin "3-dimensional" bewegen.
Der Preis warscheinlich. Ein Gleiter wird wohl deutlich billiger sein als ein Shuttle.
Militaerisch Sinn machen immernoch Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge.
Gleiter und Mechs sind schlicht und errgreifend zu teuer im vergleich. Panzer und
APCs sind halt nicht so cool wie Mechs und Gleiter.

SLASH
13.01.2004, 21:46
Originally posted by Thunderfire@13.01.2004, 16:40
Der Preis warscheinlich. Ein Gleiter wird wohl deutlich billiger sein als ein Shuttle.

seit wann spielt für die föderation geld eine rolle? :huh:

zum thema panzer etc.: unsere friedlichen forscher und entdecker würden doch keine zeit in technik investieren, die zu rein militärischen zwecken entwickelt wird.
außerdem machen bei der technologie die im st-universum existiert, panzer keinen sinn&#33;
ok, mann könnte einen panzer zu rettungszwecken verwenden. aber warum? es gibt shuttels und das beamen. wie schon einmal gesagt: das beamen und shuttels machen nahezu jedes andere "athmosphären-fahrzeug" überflüssig.

Gilgamesh
14.01.2004, 10:54
Ööööhm.....
Die Valiant-Klasse (Defiant) ist ein reines Kriegsschiff.
Einzig und alleine entworfen, um gegen die Borg zu kämpfen.
In Folge während des Dominion Krieges, wird diese Schiffklasse auch für Konvoi-Schutz eingesetzt.

Ist die Prometheus nicht auch ein reines Kriegsschiff?? Immerhin teilt sich das Ding in drei Kampfsektionen auf.

Man suggeriert uns permanent, wie friedliebend die Föderation ist, allerdings sind die kaum anders als wir.
Wobei, keine Ahnung welches, ich an ein Spiel denken muss, wo erwähnt wird, dass die Föderation schlimmer als die Borg ist. Denn die Borg sagen offen, was sie vorhaben....

Thunderfire
14.01.2004, 11:12
Originally posted by SLASH@13.01.2004, 21:46

seit wann spielt für die föderation geld eine rolle? :huh:

zum thema panzer etc.: unsere friedlichen forscher und entdecker würden doch keine zeit in technik investieren, die zu rein militärischen zwecken entwickelt wird.
außerdem machen bei der technologie die im st-universum existiert, panzer keinen sinn&#33;
ok, mann könnte einen panzer zu rettungszwecken verwenden. aber warum? es gibt shuttels und das beamen. wie schon einmal gesagt: das beamen und shuttels machen nahezu jedes andere "athmosphären-fahrzeug" überflüssig.
Geld spielt immer eine Rolle. Die Dinger muessen produziert werden und da fallen kosten in irgendeiner Art an. Was Bodenfahrzeuge in Bodengefechten betrifft. einige Leo2A6 oder M1A2 und ein paar MLRS haetten in einigen Gefechten wunder bewirkt. Der gezeigte Performance von ST Bodentruppen in der TNG Ära ist teilweise schlechter als die von Wehrpflichtigen nach der Grundausbildung.

SLASH
14.01.2004, 12:18
nun ja, wo fang ich an - also ich habe das gefühl, du denkst zu sehr in unseren heutigen dimensionen.
warum benötigen die sternenflotte bodentruppen? eine konflikt wird im orbit des jeweiligen planeten entschieden. welchen nutzen hat denn dein ABRAMS, wenn ein schiff der galaxy-klasse den boden unter deinem fahrzeug in eine kraterlandschaft verwandelt? da die raumschiffe in ST sehr stark bewaffnet sind (heutige maßstäbe) - ist ein bodenkrieg im konventionellen sinne schwachfug&#33;
der panzer könnten sich nicht tarnen - und das ist es was eine heutigen panzer im gefecht überleben lässt&#33; ist ein panzer erst mal entdeckt sollte er der erste sein der feuert - sonst hat er ein problem. mit der aufklärungstechnik bei ST ist ein verstecken jedoch kaum möglich. klar könnte man schutzschilde und tarnvorrichtungen einbauen. aber warum? das würde doch immense rohstoffe verschlingen - also kosten verursachen um dich beim wort zu nehmen - und das wäre unnötig&#33;

auch wenn bei ST - kriegesführung nicht im vordergrund steht, wäre diese mit der heutigen kaum vergleichbar&#33; waffengattungen wie panzer wird es wohl bei star trek nie geben. ;)

CaptProton
14.01.2004, 12:41
Nehmen wir mal den Krieg mit den Klingonen. Da haben die Klingonen auf Ajilon Prime Dämpfungsfelder aktiviert die das "Beamen" verhindern und die "Hooper" wurden den Klingonen wie Tontauben abgeschossen.
Dort währen Panzer sehr vorteilhaft geworden.... vorallem würden sich da die Klingonen mit ihren Bathleths die Zähne ausbeissen.

Oder im Krieg mit den Dominion auf AR-588 haben die FED und die Jem Hadar sich gegenseitig die Sensoren gestört, da mussten die alles "Manuel" erkunden. Hätten die da nur einen einzigen SPz gehabt, hätte die "Schlacht" nicht Wochenlang gedauert..... und es währen nicht soviele Opfer zu beklagen gewesen.

Die Föderation bommt aus den Orbit normalerweise ihre Gegner nicht in die Steinzeit. Die Romis und die Cardis machen dies... aber die Fed würde das sicherlich nur als aller letzes Mittel einsetzten. Deshalb brauchen die Bodentruppen der Föderation auch "schweres Gerät".

Gilgamesh
14.01.2004, 12:45
Stimmt zumindest teilweise, was Du da sagst, Slash.
Aber, auch wenn ich einen Planeten pulverisieren kann, muss ich Bodentruppen auf selbigen stationieren, um ihn zu kontrollieren (siehe Star Wars).
Um allerdings die Kontrolle übernehmen zu können, muss ich zuerst den Widerstand brechen.
Versuche ich dies aus dem Orbit, wird von der Infrastruktur so gut wie nichts überbleiben.
Und wenn eine Rasse um ihr Überleben kämpft, wirst du wohl 100 Städte atomisieren können und die werden nicht aufgeben.

Selbst beim Dominion-Krieg, kam es zu Bodenkämpfen und ja die waren mehr als nur lachhaft. Alleine, wie die Truppen in offener Formation einfach auf den Feind zumarschieren und dies, obwohl man mit einen Schuss seinen Feind atomisieren kann....
Schließlich wurde Cardassia auch mit schnöden Bodentruppen erobert&#33;

Ergo sind gepanzerte Fahrzeuge und auch Jäger bzw. klein Shuttles notwendig.
Ob die Fahrzeuge nun Bodenkontakt haben müssen oder schweben sollten...... keine Ahnung...

Thunderfire
14.01.2004, 13:03
Originally posted by SLASH@14.01.2004, 12:18
nun ja, wo fang ich an - also ich habe das gefühl, du denkst zu sehr in unseren heutigen dimensionen.
warum benötigen die sternenflotte bodentruppen? eine konflikt wird im orbit des jeweiligen planeten entschieden. welchen nutzen hat denn dein ABRAMS, wenn ein schiff der galaxy-klasse den boden unter deinem fahrzeug in eine kraterlandschaft verwandelt? da die raumschiffe in ST sehr stark bewaffnet sind (heutige maßstäbe) - ist ein bodenkrieg im konventionellen sinne schwachfug&#33;
Auch heutige Waffen koennen sowas machen. Die Amerikaner haben im letzten Irak Krieg auch Bodentruppen einsetzen muessen. Ich glaube kaum das die Föderation in ihren Gefechten eine aehnliche Luft/Raumueberlegenheit gehabt hat wie die Amerikaner im Irak Krieg. Die von anderen Postern genannten Gefechte haetten selbst die Iraker mit weniger verlussten gewonnen.

SLASH
14.01.2004, 15:57
ok ok&#33; :P dann muss ich mich klarer ausdrücken:
von "planeten in schutt und asche legen" war nie die rede. das wäre gegen jede politik der sternenflotte&#33;&#33;&#33;

wo ich euch rechte gebe: JEDER uns bekannte krieg (und das wird mit sicherheit auch [leider] so bleiben) wird mit der infantrie und deren unterstützungstruppen wie z.b. panzer entschieden. soweit so gut. wie die oben genannten beispiele zeigen, sind unterstützungsfahzeuge sehr wichtig&#33; das habe ich nicht bestritten&#33;&#33;&#33; nur bin ich der meinung, dass man dafür auch ein shuttel nehmen könnte. ein shuttel hat nur vorteile gegenüber einem "panzer" - zumindeste könnte das mit den entsprechenden modifikationen erreicht werden.

mir geht es doch einfach nur darum, dass ein fahrzeug mit bodenkontakt überflüssig ist&#33; infantrie hingegen wird NIE überflüssig sein&#33; B)

Gilgamesh
14.01.2004, 16:19
Schön....
Mal wieder eine Diskussion, welche sich mit Fiction beschäftigt und dazu noch Spaß macht... ;)
Ich bin jetzt nicht der große Verteidiger von Panzern oder Kampfläufern.
Aber so prinzipiell, so nach den ersten Eindrücken, hat so ein Panzer mit Bodenkontakt schon auch Vorteile.
So kann dieser ohne irgendwelchem Energieaufwand einfach so in der Gegend umherstehen und ist dennoch kampfbereit.
Während ein Shuttle, wenn es gelandet ist mit größter Wahrscheinlichkeit relativ schwach ist. Es ist nun mal zum Kampf in der Bewegung konzipiert.

Ich persönlich brauche keine Panzer, mir reichen AT-AT’s oder AT-ST’s.... http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/devil/diablotin.gif

Thunderfire
14.01.2004, 16:40
Originally posted by SLASH@14.01.2004, 15:57


mir geht es doch einfach nur darum, dass ein fahrzeug mit bodenkontakt überflüssig ist&#33; infantrie hingegen wird NIE überflüssig sein&#33; B)
Tja warum haben Hubschrauber und Jagdflugzeuge die Panzer und APCs nicht ersetzt? Da spielt der Preis wieder eine Rolle. Wer einen Planeten kontrolieren will benötigt eine Menge Truppen. Deren Ausruestung muss billig und leicht zu warten sein. Genau das in Hubschrauber und Jagdflugzeuge in der heutigen Zeit nicht. Shuttles werden das gleiche Problem haben weil sie teuere Komponenten verwenden die nicht nötig sind. Für ein Shuttle bekomme ich bestimmt mehrere Panzer. Speziell der Energiebedarf ist beim Panzer wohl deutlich geringer.

@Gilamesh AT-ST und AT-AT sehen zwar nett aus aber sie leiden unter dem ungeeignetem Mechdesign was ihnen in ESB und ROTJ auch zum verhaengniss wird.

Gilgamesh
14.01.2004, 17:11
Na komm....
Nur weil die Luke-Nase zufällig einen Kratzer in das Ding gemacht hat und eine einzelne Granate einen AT-AT zerstören soll.... :blink:

Ebenso unwahrscheinlich wie, dass ein Haufen unnötige Pelzknäuel mit Steinzeitwaffen eine Armee besiegt, welche die heutigen Erdstreitkräfte wahrscheinlich in einer Woche völlig aufreiben würde... :(

Der Entwurf basiert im übrigen nicht nur auf Funktion, sondern auch auf den optischen Eindruck und wie sich dieser auf feindliche Truppen auswirkt... http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/smhair2.gif

SLASH
14.01.2004, 17:52
@ Thunderfire


Tja warum haben Hubschrauber und Jagdflugzeuge die Panzer und APCs nicht ersetzt?

da sie alle für unterschiedliche aufgaben gebaut (konzipiert) wurden.
mit der antwort auf die frage kannst du dir den unsinn eines panzers bei ST selbst beantworten :P :

ein panzer oder ein gepanzertertruppentransp. können die aufgabe eines jägers oder eines hubschraubers nur bedingt erfüllen. da stimmst du mir wohl zu?&#33; ein shuttel hingegen könnte all die aufgaben auf einmal übernehmen. womit wir wieder bei deinem "preisthema" wären. ein shuttel kann truppen transportiern, taktische ziele angreifen, ist so schnell wie ein jäger, so beweglich wie ein hubschrauber, mit der entsprechenden konfiguration ist es so stark wie ein panzer... - bei der ganzen geschichte sollter man nicht vergessen, dass ein shuttel immer die artillery im gepäck oder besser gesagt ein raumschiff im orbit hat.

wie bei allen militärische operationen ist eine einheit, die zu einem bestimmten zweck gebaut wurde alleine meistens hilflos oder sehr verwundbar.

nenn mir doch bitte eine situation, bei der ein kettenfahrzeug, panzer etc. besser geeignet wäre als eine shuttel? bitte nicht wieder mit dem kosten ding kommen... wenn du einen panzer baust, der mit einem shuttel mithalten will benötigst du genau so viele rohstoffe oder "geld" als beim bau eines shuttels&#33;


Gilgamesh - Mal wieder eine Diskussion, welche sich mit Fiction beschäftigt und dazu noch Spaß macht...
si si senior :D

Gilgamesh
14.01.2004, 18:14
Habe es schon weiter oben erwähnt, aber die einer Stationierung an einem Fixpunkt.
Bewachung eines Gebäudes, Lagers......
Bei einem Shuttle (Luftfahrzeug), welches am Boden ist, werden die Waffen, welche für den Luftkampf konzipiert sind, nur mittelmäßigen Erfolg haben. Ein permanentes in der Luftschweben, ist wohl dann doch zu extrem und Energie fressend.
Wie Du selbst sagtest, jede Waffen hat ihren speziellen Einsatzbereich und es gibt nun mal auch Bereiche, wo Luftvehikel nicht das Nonplusultra sind. Da wäre die Bewachung oder z.B. der Einsatz im Dschungel. Besser in einer Aludose sitzen, als gar keinen Schutz....

Thunderfire
14.01.2004, 18:19
Originally posted by SLASH@14.01.2004, 17:52

nenn mir doch bitte eine situation, bei der ein kettenfahrzeug, panzer etc. besser geeignet wäre als eine shuttel? bitte nicht wieder mit dem kosten ding kommen... wenn du einen panzer baust, der mit einem shuttel mithalten will benötigst du genau so viele rohstoffe oder "geld" als beim bau eines shuttels&#33;
Ein Shuttle kann Flugzeug und einen Hubschrauber ersetzen einen Panzer und Truppentransporter aber nicht. Ein Panzer muss nicht mit einem Hubschrauber oder Jagdflugzeug mithalten koennen.

Versuch einfach mal ein Shuttle und einen Panzer zu panzern.
Wer benötigt das wohl mehr Energie um zu funktionieren das Shuttle oder der Panzer?
Wer muss wohl mehr Energie aufwenden um sich zu bewegen?
Wer von beiden muss mit einem hoeheren logistischen aufwand gewartet werden?
Wer von beiden ist wohl die stabilere Feuerplattform.
Wer von beiden kann wohl Waffen mit starken Rückstoss verwenden.
Wer von beiden wird wohl ehr einen Treffer überleben?
Wer von beiden kann nach einem Abschuss wohl ehr wieder funktionstüchtig
gemacht werden?

SLASH
14.01.2004, 18:46
ok jetzt wirds militärisch... :ph34r:


Versuch einfach mal ein Shuttle und einen Panzer zu panzern.
Wer benötigt das wohl mehr Energie um zu funktionieren das Shuttle oder der Panzer?

ich bin überzeugt davon, dass man ein shuttel genau so "panzern" könnte wie ein bodenfahzeug. es muss nicht an der hülle liegen könnten ja auch spezielle schilde sein&#33; - im punkto energie kann ich dir nicht wiedersprechen&#33;&#33;&#33;

Wer von beiden ist wohl die stabilere Feuerplattform.
Wer von beiden kann wohl Waffen mit starken Rückstoss verwenden.
das stimmt nicht&#33; die waffen der panzerkreuzer aus dem zweiten weltkrieg waren größer und stärker als die heutigen kanone (rückstoß)&#33; trotz allem hat ein heutig zerstörer weit aus mehr feuer/ zerstörungskraft und ist wesendlich kleiner - diese punkte haben also nichts mit der tatsächlichen feuerkraft zu tun.

Wer von beiden muss mit einem hoeheren logistischen aufwand gewartet werden? das kann keiner von uns wissen... <_<

Wer von beiden wird wohl ehr einen Treffer überleben?
Wer von beiden kann nach einem Abschuss wohl ehr wieder funktionstüchtig
gemacht werden?
wenn dein panzer keine schilde hat, wird er den ersten treffe nicht überleben. wenn er schilde hat braucht er mehr energie.

was die beweglichkeit angeht gebe ich euch recht&#33; ein shuttel am boden ist ein leichtes ziel&#33; aber das war nie meine überlgung. eine shuttel würde ich nie am boden lassen es würde ständig im engen raum über dem zu bewachenden objekt kreisen. was es schwer macht es zu treffen. sollte man keine sensoren haben wäre die sicht aus einem shuttel über das zu bewachende gelände ebenfalls besser. eine reaktion wäre schneller möglich.

zum thema dschungel:
warum soll ich mich durch den dschungel kämpfen wenn ich drüber fliegen kann? ja, ich weiß - jetzt kommt das vietnam argument... :P bissher gab es bei ST kein wirkliches vietnam&#33; feinde sind dank der technik leichter auszumachen, was den dschungel zu keinem undurchdringbaren gebilde mehr macht. im übrigen waren die panzer im dschungel die hilflosesten fahrzeuge des ganzen verdammten krieges&#33;

Thunderfire
15.01.2004, 08:13
Ein Panzer kann auch Schilde haben wenn man wert darauf legt. Er wird mehr
Energie für die Schilde haben als das Shuttle bei gleicher Reaktorleistung weil
er einfach viele Systeme des Shuttles garnicht braucht. Auf Schilde würde ich
mich im ST Universum eh nicht so verlassen wenn man bedekt wie leicht die
ueberwunden werden koennen. Die NX scheint ja teilweise mehr auszuhalten
als die folgenden Schiffe. Ein ueber dem Schlachtfeld kreisendes Shuttle
ist ein Festessen für die feinliche Flugabwehr. Auch einige modere SF/Waffen
haben ein Rückstoss problem. Versuch mal die Kanone von einem Leo auf
einen Hubschrauber zu packen oder eine Railgun auf ein Shuttle. Beide dürften
wohl ernste probleme beim abfeuern haben - sehr warscheinlich kommt es in
beiden faellen zu einem Absturz. Was die logistik betrifft - je mehr Systeme ein
Fahr/-Flugzeug hat desto schwerer wird es zu warten sein.

Gilgamesh
15.01.2004, 08:17
Also, dann muss ich natürlich auch wieder was zum Besten geben... ;)

„Panzerkreuzer“...
Nun sind diese Schiffe sicherlich nicht das Highlight der Schiffsentwicklung während des WWII.
Zwar waren diese Schiffe stark gepanzert, dies half aber auch nicht wirklich viel (z.B: Graf Spee). Als diese von ihrer Mannschaft versenkt wurde, war sie bereits zusammengeschossen. Jetzt kommt sicherlich, aber die hat doch gut gekämpft. Ja, das schon. Aber, nicht aufgrund ihrer starken Panzerung, sondern da sie überbewaffnet war für ein Schiff dieser Größe und weil sie ein revolutionäres Zielerfassungssystem an Bord hatte (Radarsteuerung).

Die absolute Krönung der Schiffsentwicklung im WWII war wohl die Yamato und ihr Schwesterschiff Musashi. Es gab nichts besseres.
Aber, um wieder zum Thema zu kommen. Alleine ein einziger Geschützturm dieser beiden Schiffe, war so schwer wie ein Zerstörer. Die würden ihn einfach überfahren und nicht mal viel davon mitbekommen. Auch nahmen US-Kriegsschiffe aus dem WWII noch zumindest am ersten Golfkrieg teil. Also, so überlegen sind die neuen nicht, zumalen die alten permanent nachgerüstet werden.

Ich halte es auch nicht für optimal, ein Luftfahrzeug permanent über einer Stelle kreisen zu lassen. Denn es wird ein perfektes Ziel. Auch wenn es sich bewegt.
Die Überlegenheit von Luftstreitkräften basiert ja auf dem Prinzip, schnell hinein, Schaden anrichten, schnell hinaus. Wenn ich nun permanent über ein und dem selben Gebiet schwebe, bettle ich ja geradezu darum, abgeschossen zu werden.
Schon die Natur zeigt uns, für jede Waffe, gibt es eine Gegenwaffe....

Mit Dschungel habe ich nicht explizit Vietnam gemeint.
Wenn man um einen Planeten kämpft, auf welche es Dschungel gibt, wird man früher oder später auch diese Waldgebiet kontrollieren müssen.
Ansonsten, hätte man eine Situation wie der Sheriff von Nottingham. Dessen Macht endete auch am Sherwood Forest. Ab dann hatten die „Rebellen“ das sagen. Was sich dann zu einer Keimzelle des Widerstandes entwickeln wird.
Hinzu kommt, dass es gerade bei ST jede Menge an Störmittel gegen Sensoren gibt...

Man braucht Bodentruppen und somit auch Bodenfahrzeuge, welche man eben nicht mit simplen Infanteriewaffen ausschalten kann zur Unterstützung.

Hoffe ich bin nicht zu weit abgeschweift... ;)

@ Thunderfire
Diese Versuche gab es im dritten Reich.
Da hat man einen 8,8 unter einen mittleren Bomber geschraubt...... mit mäßigem Erfolg, der Rückstoß war ein kleinwenig zu groß und die Dinger kamen runter... ;)

SLASH
15.01.2004, 10:36
@ Thunderfire

1. warum sprichst du ständig von waffen aus dem 21. jahrhundert? wer will denn eine 120 mm glattrohrkanon aus dem leo 2 in ein shuttel aus dem 23. jahrhundert einbauen? welche der aktuellen ST waffen (voy/ ds9) haben nennenswerte rückstoßprobleme?

2. NX? mehr aushalten? :D - immer das verhältnis damalige waffen vs. schild oder panzerung.

3. logistik. wenn ein shuttel die aufgaben von mehreren fahrzeugen unterschiedlichen typs übernehmen kann spar ich fahrzeuge. welcher wartungsaufwand ist dann größer? der des shuttels (benötige immer die gleichen ersatzteile etc.).

4. die geschichte von wegen kreisen über einem objekt: es war nicht die rede von einem schlachtfeld. sondern von bewachung und da juckt mich die feindliche flugabwehr nicht.

@ Gilgamesh

1. das thema panzerkreuzer habe ich nur als beispiel größe im verhältnis feuerkraft genannt.

2. das robin hood bsp. ist gut :D - die "waldkontrolle" war seit je her ein problem&#33; ich behaupte ja nicht, dass meine shuttel-theorie auf jede situation passt (genau so wenig wie ich ein panzer permanent einsetzen kann). eine stadt ist für einen panzer sehr gefählich, da er seine bewegungsfreiheit nicht ausnutzen kann. aber ich schweife wieder in die gegenwart:

bevor wir hier weiter diskutieren sollten wir uns auf eine zeit einigen. wenn ich von shuttel und technik spreche meine ich nicht leo2, kanonen von panzerkreuzer etc. sonder technik die im delta-flyer steckt oder in einer souvereigen class.

meiner meinung nach kann ich mit einem militärischen shuttel, marines und einem "mutterschiff" im orbit so ziemlich jede taktische situation lösen.

Thunderfire
15.01.2004, 11:00
Originally posted by SLASH@15.01.2004, 10:36
@ Thunderfire

1. warum sprichst du ständig von waffen aus dem 21. jahrhundert? wer will denn eine 120 mm glattrohrkanon aus dem leo 2 in ein shuttel aus dem 23. jahrhundert einbauen? welche der aktuellen ST waffen (voy/ ds9) haben nennenswerte rückstoßprobleme?

2. NX? mehr aushalten? :D - immer das verhältnis damalige waffen vs. schild oder panzerung.

Tja die Waffen/Transportersysteme werden im ST universum von vielen sachen
gestört. Viele Schiffe/Gegner scheinen recht gut gegen Energiewaffen geschützt
- der Schutz gegen KE Waffen scheint deutlich geringer zu sein. Ein Shuttle hat
viel mehr kritische Systeme als ein Panzer. Dadurch ist der wartungsaufwand
hoeher und es werden mehr ersatzteile benötigt. Alleine für den Warp/Impuls
Antrieb kann man bestimmt mehrere Panzer bekommen. Ausserdem gibt es
auch Planetare Schilde und Boden - Weltraum Waffen. Was das durchhalte
vermögen von den verschiedenen Schiffen der Serien gibt. Speziell die Voyager
und die TNG Enterprise wurde doch des oefteren kampfunfaehig geschossen.
Speziell die TNG Enterprise schein Partikelwaffen ueberhaupt nicht zu mögen.
Die NX war bei vergleichbaren Treffern noch kampffaehig.

Gilgamesh
15.01.2004, 11:16
Als passionierter „Klugscheißer“ musste ich einfach auf das Thema Panzerkreuzer und Zerstörer eingehen.. ;)

Tja, die Zeit...
Wir können nicht ernsthaft über Waffen diskutieren, welche es noch nicht gibt, ohne Vergleiche zu unserer Zeit und Technologie zu ziehen.
Ich kann nur sagen, dass Luftfahrzeuge am Boden anfällig sind, wenn ich Vergleich zu unseren Hubschraubern bzw. Flugzeugen ziehen kann.
Der Leopard hat keine Züge und Felder im Lauf???
Ein Rohr benötigst Du spätestens, wenn Du Steilfeuerwaffen (Granatwerfer um die abgewandte Seite eines Hügels zu beschießen) einsetzen willst.

Also, ich würde bei einem Apache die Bordkanon NICHT am Boden aktivieren. Die Gefahr, dass ich mir mein eigenes Fahrwerk abrasiere ist enorm.
Auch würde ich davor zurückschrecken eine Rakete am Boden abzufeuern. Wenn man bedenkt, dass die Dinger gut und gerne mal zwei Meter absacken (gemeint sind NICHT Raketenwerfer, sondern Brummer vom Kalieber einer Maverick), bevor der Antrieb zündet.... Die wird wahrscheinlich schon am Boden liegen, bevor der Vortrieb beginnt und ob dies wirklich gesund ist.... OK, Ihr könnt mich feige nennen, aber gewisse Dinge würde ich eben nicht machen.. ;)

Um auf Dein Thema Panzer und Stadt zu kommen.
Genau aus diesem Grund gibt es Panzergrenadiere, die sollten den Panzer während eines Gefechts beschützen. Kleines Beispiel, wenn Du BF spielst und Du sitzt in einem Panzer. Was gibt es schlimmeres, als wenn Du einen feindlichen Techniker vor dir herumlaufen siehst. Er ist zu nahe, als das man auf ihn schießen könnte und kein Schwein aus Deiner Gruppe ist in Deiner Nähe. Der Techniker wir in aller Ruhe in paar Minen direkt vor Deine Ketten legen..... Waffe-Gegenwaffe: Panzer(Waffe) – Techniker (Gegenwaffe) – Panzergrenadier (Gegengegenwaffe)....

Ich glaube unterm Strich, kommen wir bei dem Punkt zusammen, für jede Situation gibt es geeignete Waffentechnologie, bzw. Waffengattungen. Welche dann zum Einsatz kommen, wenn diese eben dort am effektivsten sind....

SLASH
15.01.2004, 11:42
Originally posted by Gilgamesh@15.01.2004, 11:16
Ich glaube unterm Strich, kommen wir bei dem Punkt zusammen, für jede Situation gibt es geeignete Waffentechnologie, bzw. Waffengattungen. Welche dann zum Einsatz kommen, wenn diese eben dort am effektivsten sind....
da gebe ich dir absolut recht&#33; unterm stirch ist das ein fass ohne boden. da wir über technik sprechen, die es ja nur in unseren kranken köpfen gibt :P

aber noch eine frage an Thunderfire:
was ist eine KE waffe? :blink:
meinst du projektielwaffen oder raketen...?

Thunderfire
15.01.2004, 13:41
Originally posted by SLASH@15.01.2004, 11:42

aber noch eine frage an Thunderfire:
was ist eine KE waffe? :blink:
meinst du projektielwaffen oder raketen...?
Hauptsächlich Projektilwaffen und Raketen/Geschosse deren Waffenwirkung
zumindest zum Teil auf kinetischer Energie basiert. Massdriver oder Railguns
sind da bekannte SF Waffen dieser Klasse.

Thunderfire
16.01.2004, 10:53
Originally posted by Gilgamesh@14.01.2004, 17:11
Na komm....
Nur weil die Luke-Nase zufällig einen Kratzer in das Ding gemacht hat und eine einzelne Granate einen AT-AT zerstören soll.... :blink:

Ebenso unwahrscheinlich wie, dass ein Haufen unnötige Pelzknäuel mit Steinzeitwaffen eine Armee besiegt, welche die heutigen Erdstreitkräfte wahrscheinlich in einer Woche völlig aufreiben würde... :(

Der Entwurf basiert im übrigen nicht nur auf Funktion, sondern auch auf den optischen Eindruck und wie sich dieser auf feindliche Truppen auswirkt...
Nun ein Panzer deer Bolo Serie macht sicherlich auch einen grossen Eindruck. Aber vom Design her ist der AT-AT eine Krankheit. Den muss man nur umwerfen aufstehen tut der dann so schnell nicht mehr. Mechs sind an den Beinen sehr verwundbar - einmal umgefallen sind die dann meist gleich ausgeschaltet.

Wingman
16.01.2004, 12:34
Es war übrigens auch mal die Rede davon, das die Klingonen noch Panzer benutzen (sagte mal Torres im Zusammenhang mit einer sog. "Targschaufel", eine Ultraschallwaffe, welche Tiere aus der Fahrbahn scheuchen soll).

Bei SW sind ja Bodentruppen häufiger im Einsatz als bei ST oder B5.

Bei Episode 1 z.B. sehe ich da aber einen kleinen Logikfehler: Die SW-Technik sollte ja so weit entwickelt sein, das Atomwaffen benutzt werden können. Warum wurde auf die gunganische Armee keine Atomrakete abgefeuert (der hydrostatische Schutzschild der Gungans hätte dagegen wohl wenig genützt)? Man könnte ja argumentieren, das die Handelsföderation den Planeten nicht verseuchen wollte, aber bei der Einstellung dieser Leute wäre es denen wohl egal, ob einige Km² Sumpflandschaft verstrahlt sind. Selbst die heutigen Streitkräfte und vielleicht sogar die Legionen der alten Römer hätten den Gungans große schwierigkeiten bereiten können. Da war die Methode der HF mit den Droiden doch recht ineffizient und warscheinlich kostspieliger als Massenvernichtungswaffen.

Für Lufteinsätze (oder sogar Bodengleitereinsätze) finde ich bei ST übrigens die neuen, kleinen Scorpion-Jäger der Scimitar interessant (Spezifikationen gibt es HIER (http://www.sfs-homepage.de/scorpion.htm))

*Schleichwerbemodus aktiviert*
Weiteres aus ST, SW und B5 hier: www.sfs-homepage.de/sf.htm (http://www.sfs-homepage.de/sf_tech.htm)
*Schleichwerbemodus deaktiviert* :)

SLASH
16.01.2004, 17:11
Originally posted by Thunderfire@16.01.2004, 10:53
Mechs sind an den Beinen sehr verwundbar - einmal umgefallen sind die dann meist gleich ausgeschaltet.
runde 2 :D :

das u.s. militär forscht aber eifrig an "panzern", die sich auf "beinen" fortbewegen&#33; allerdings kommen da aufgrund des möglichen umfallens nur bots mit min. 6 beinen in frage.

Thunderfire
17.01.2004, 23:08
Originally posted by SLASH+16.01.2004, 17:11--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (SLASH &#064; 16.01.2004, 17:11)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Thunderfire@16.01.2004, 10:53
Mechs sind an den Beinen sehr verwundbar - einmal umgefallen sind die dann meist gleich ausgeschaltet.
runde 2 :D :

das u.s. militär forscht aber eifrig an "panzern", die sich auf "beinen" fortbewegen&#33; allerdings kommen da aufgrund des möglichen umfallens nur bots mit min. 6 beinen in frage. [/b][/quote]
Das ist aber kein Panzer sondern ehr ein Utilitydroid.

@Wingman- Atomwaffen oder was vergleichbares gibt es sicherlich. Warum die nicht verwendet wurden? Nun die uebliche masslose selbtueberschaetzung der Bösewichte scheint da wohl dran Schuld zu sein. Gewonnen haetten sie ja und der einsatz von massenvernichtungswaffen waehre in Senat wohl nicht so gut gekommen.

Wingman
21.01.2004, 09:43
@Wingman- Atomwaffen oder was vergleichbares gibt es sicherlich. Warum die nicht verwendet wurden? Nun die uebliche masslose selbtueberschaetzung der Bösewichte scheint da wohl dran Schuld zu sein. Gewonnen haetten sie ja und der einsatz von massenvernichtungswaffen waehre in Senat wohl nicht so gut gekommen.

Das stimmt wohl. Deshalb hat der Imperator in Episode IV wohl den Senat aufgelöst, bevor der Todesstern zum Einsatz kam :).