PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon wieder Probs mitm PC?



Capt.Korbus
07.09.2003, 13:50
Och menno, ich werd das Gefühl nicht los das mein Rechner irgendwas gegen mich hat, der macht mir ständig nur Probleme.
Erst die ständigen Abstürze (die sich als Hitzeproblem herausstellten), dann hab ich letztens den Msblast Virus auf meinem Rechner entdeckt und hab ihn sofort entfernt. Ein paar Stunden danach hat mein Rechner sich einfach so zweimal hintereinander neu gestartet. Dann wollt ich mal SfC3 spielen und hab festgestellt das es weit davon entfernt ist flüssig zu laufen. Und ihr kennt doch sicherlich das Avatar von kleinerewoelfin, hier mit dem sich bewegenden Wolf, immer wenn ich meine Maus bewege bleibt es stehen, ich kann mir nicht vorstellen dass das normal ist. Aber ich hab mal wieder keine Ahnung. :(

mukenukem
08.09.2003, 11:35
Soweit ich mich erinnern kann, verwendest du XP. Dieses Tierchen hat die Angewohnheit, nach Bluescreens kommentarlos zu rebooten. Deswegen solltest du zuerst mal wie hier (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=1843&st=0&#entry28546) beschrieben das automatische Rebooten abschalten. Dann kann man mal beurteilen, in welche Richtung deine Probleme gehen.... Ists ein Bluescreen, dann schauen wir, wer ihn auslöst, sonst ists was anderes ;)

Capt.Korbus
08.09.2003, 16:17
Soweit ich weiss hab ich noch Win2000 drauf ;)

mukenukem
09.09.2003, 17:09
Na gut, allerdings ist das nicht auch auf "automatisch neu starten" eingestellt ? Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz, Eigenschaften, letzter Reiter, unterster Punkt.... Keine Ahnung wies deutsch heißt, ich sitz vor einem engl. 2000 ;)

Capt.Korbus
11.09.2003, 11:51
So, hab mal die "automatisch neu starten" option ausgeschaltet, sodass ich auch ma nen Bluescreen kriege.
Aber woran kann es denn liegen das ein Spiel auf einem halbwegs guten Rechner richtig schlecht läuft (ruckeln, einfrieren etc)?

Kaff
11.09.2003, 12:09
Erste Frage: Hast du alle Treiber aktualisiert? Wobei das natürlich manchmal zu Verschlimmbesserungen führt. Besonders bei nvidia...

2. Gibts IRQ Konflikte? Win2000 hat sicher ein besseres IRQ Management als 9x, aber das heisst ja noch gar nix.

3. Laufen viele Programme im Hintergrund?

Capt.Korbus
11.09.2003, 17:06
Hm, aktuelle Treiber, ne gute Frage. Um ehrlich zu sein bemüh ich mich nicht um aktuelle Treiber, und bin da nicht so auf dem laufenden. Und das mit den "Verschlimmbesserungen" bei nvidia treibern kommt mir bekannt vor.

IRQ Konflikte, sagt mir nichts, keine Ahnung. Wie machen die sich bemerkbar bzw. wie krieg ich das den raus?

Was wären denn Programme die im Hintergrund laufen? Sowas wie Norton Autoprotect?

Kaff
11.09.2003, 19:22
Ja. Den Virenkiller beim Spielen abschalten ist schonmal eine gute Idee. Wenn du offline spielst auch gleich die Firewall.

Falls es doch an den IRQs legen sollte, dann übergeb ich mal an mukenukem und andren Windows cracks. Nachschauen kannst du zumindest mal, wenn du dir die Hardware in den Einstellungen anschaust. Da den obersten Eintrag rechtsklicken und auf Eigenschaften. Da sollte, wenn mich jetzt nicht alles täuscht (bin grad nicht Windows, kanns jetzt nicht ganz selbst checken), ein Fenster mit der Auflistung der iRQ's stehen. Vor allem die Grafikkarte sollte da allein stehen.

Wobei ich jetzt fast vermute, dass es eh ein andres Problem sein wird, da es ja erst nach dem Virenproblem aufgetaucht ist.

mukenukem
11.09.2003, 22:43
IRQ-Probs treten nicht von heut auf morgen auf. Außerdem hängen bei ACPI Systemen alle IRQs meist auf einem... Und trotzdem funktioniert es ;) (und das sogar sehr gut...)

Häufiges Problem ist der deaktivierte DMA-Modus der CD-Roms (im Gerätemanager bei den IDE-Controllern)....

Capt.Korbus
14.09.2003, 14:01
@KAff
Danke für den Tipp mit dem AutoProtect, wenn ich des deaktiviere läuft das Spiel zwar immer noch nicht heldenhaft, aber schon mal ne ganze Ecke besser.


Laut meinem Gerätemanager laufen meine beiden Laufwerke um UltraDMA- Modus.

Jetzt mal ne Frage an die Grafikkartenprofis: Was bringt Anisotrope Filterung und Anti-Aliasing, bei einer GF2 MX?

Firestorm
14.09.2003, 14:31
Bei ner GF2 MX? :blink:

Mal abgesehen davon: AF und AA verlangsamen das Spiel immer! Ich hab die nie aktiviert und brauche sie eigentlich auch gar nicht.

Haplo
14.09.2003, 16:17
An Antialiasing bzw. anisotrpopische Filterung solltest Du bei bei einer GF 2MX nicht mal denken! Dabei bricht die Framerate so gewaltig ein, daß ein halbwegs modernes Spiel nicht mehr ruckelfrei zu spielen ist. Bei Antialiasing haben die NVidia Karten bisher immer Probleme gehabt (da war 3Dfx damals schon viel weiter!). Da ist man mit ATI Karten zur Zeit (kann sich bei jeder Grafikkartengeneration ändern) wesentlich besser bedient.

Capt.Korbus
19.09.2003, 14:09
Hm, kann es sein das mein RAM vielleicht ein bisserl futsch is, oder nicht ganz optimal (billig)? Oder kann es sein das meine Graka nen kleinen Schaden weg hat? Weil die Spiele wollen immer noch nicht so richtig.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende, büdde helft mir!

mukenukem
19.09.2003, 17:24
Wenn deine Ramses was haben, dann fahrt die Kiste ab, und bremst sich nicht ein. Bei der Graka siehst du entweder Grafikfehler oder die Mühle fährt ab.

Bluescreen in letzter Zeit ?

Ist die Kiste bei Zugriffen auf Datenträger ruckelig ?

Was hast du so für Programme im Tray ? Alles mal killen. Diverse Tools, Helferlein, etc....

Außerdem, dreh mal den Indexdienst ab.

Capt.Korbus
19.09.2003, 22:37
Bluescreen in letzter Zeit ?

Nein, gabs nicht, ob das jetzt gut oder schlecht ist weiss ich nicht.


Ist die Kiste bei Zugriffen auf Datenträger ruckelig ?

Wie Datenträger, meinst nur CD's oder auch Festplatten oder Disketten?


Was hast du so für Programme im Tray ? Alles mal killen. Diverse Tools, Helferlein, etc....

Außerdem, dreh mal den Indexdienst ab.

Tray? Was ist denn das nun schon wieder? Was ist ein Indexdienst? Wo find ich den? Und wieso hab ich schon wieder keine Ahnung? Bin ich doch ein DAU?

Haplo
19.09.2003, 23:15
Tray? Was ist denn das nun schon wieder? Was ist ein Indexdienst? Wo find ich den? Und wieso hab ich schon wieder keine Ahnung? Bin ich doch ein DAU?

Der Tray befindet sich links neben der Uhr (im rechten unteren Eck). Dort bedinden sich Programme die ständig im Hintergrund laufen (Norton Antivirus usw.). Sollten zu viele Programme im Hintergrund laufen, dann kann das den Rechner ziemlich abbremsen. => nur Programme die nötig sind dort laufen lassen!

Mithilfe des Indexdienstes können Dokumente und Dokumenteigenschaften auf den Datenträgern indiziert und die entsprechenden Informationen in einem Katalog gespeichert werden. Sie können auch mithilfe des Indexdienstes nach Dokumenten suchen. Verwenden Sie dazu die Funktion Suchen im Startmenü oder einen Webbrowser. (aus der Windowshilfe geklaut). Einen Dienst kannst du starten/stoppen unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste (->Indexdienst).

Capt.Korbus
20.09.2003, 00:00
Ah, Tray. Mal schaun was drin ist.


Also, da wäre doch ein bisserl was drinne. Einiges krieg ich da aber nicht raus, z.b. dieses WinUpdate dingens, oder InCD, oder so'n "Lan Verbindung 2" dings (was da sucht ist mir schleierhaft, hab doch gar kein Netzwerk :blink: ).

Zum Indexdienst. So wie es aussieht ist mein Indexdienst generell deaktiviert und kann nur manuell gestartet werden. :blink:

Wartet mal, ich seh grad in der Liste mit allen Diensten das es da einen "Automatisches Update2 Dienst gibt, werd da des blöde AutoWinUp los wenn ich des deaktivier?
Laut meinem Tray ist Norton Autoprotect deaktiviert, aber der "Norton Antivir Autoprotect Dienst" ist trotzdem noch aktiv, hä?
Und wozu muss der "Taskplane" Dienst aktiv sein?

mukenukem
07.10.2003, 12:50
Mal was ganz anderes: Sind auf deinem Mainboard eventuell aufgeblähte Kondensatoren ? Diese zylindrischen Bauteile, haufenweise um die CPU, und sind die evtl. mit GSC gekennzeichnet ?

Wenn die kaputt sind (die haben oben ein Kreuz eingeprägt, das ist die Sollbruchstelle, sollte auf jeden Fall ganz gerade und nicht gewölbt sein), dann ist es normal, daß der Rechner spinnt.....

Haplo
07.10.2003, 15:02
Da hat wohl jemand die neue c't gelesen. :D

Capt.Korbus
08.10.2003, 02:00
Ich weiss zwar nicht was das mit dem GSC zu bedeuten hat, aber die Kondensatoren sehen allesamt gut aus.


Mir ist aber heut was aufgefallen. Nähmlich eine meine beiden Festplatten macht ab und zu so komische ratternde Geräusche, na es klang jedenfalls nicht gut. Zufälligerweise ist das meine 2 jahre alte Platte, auf der sich zufälligerweise auch meine ganzen Spiele befinden. Daher vermute ich mal das die irgendwie an Alterschwäche leidet oder Verschleißerscheinungen zeigt und gehe davon aus das sie mit massiven Datenträgerzugriffen nicht mehr klar kommt.

mukenukem
08.10.2003, 10:18
GSC ist die Herstellerkennung von wirklich miesen Kondensatoren, ich hab die letzten Wochen unzählige davon austauschen müssen.

Wegen der Platte: Macht die Platte auch die komischen Geräusche, wenn du nicht bootest (d.h. wenn keine Zugriffe sind; z.B. wenn du ins Bios gehst (Windoof rödelt ja immer mal auf der Platte rum ;) ) und wartest und der Platte zuhörst ) ?

Gilgamesh
08.10.2003, 11:12
Also, jetzt will ich auch mal wieder einwenig klugscheißen.... :D

Man sollte auch die HDD kühlen.
Dies erhöht die Lebenserwartung und mindert kurioserweise auch die Lautstärke der HDD’s.
Ich kühle schon seit längerem (4 Jahre) meine Festplatten und habe immer noch die selben in Betrieb (Systemplatte). Auch versuche ich, bei einem Neukauf eine 5400’er Festplatte zu bekommen, denn dies reicht vollkommen.
Zur Kühlung benötigt man auch nicht diese speziellen HDD-Kühler. Früher verwendete ich einfache Ventilatoren aus ausgedienten Netzteilen. Man macht sich auf der Festplatte zwei Streifen mit einer Heißklebepistole (damit der Ventilator nicht auf der HDD aufliegt) und klebt schließlich selbigen auf diese zwei "Würste", fertig. Man sollte nur aufpassen, dass man NICHT diese kleine Loch zuklebt!!!!!
Man muss sich nur einen Stecker auflöten, ist aber wirklich gaaaaanz simpel, das kann jeder, welcher einen Lötkolben anstecken kann... :rolleyes:


*Unmount KLUGSCHEIßMODUS* ;)

Ghettomaster
08.10.2003, 14:32
Und wenn man die empfindliche Elektronik im inneren einer Festplatte nicht gefähreden will und auch gerne weiterhin Anspruch auf 3 Jahre Herstellergarantie hat kann man sich sowas natürlich auch kaufen.
Ich empfehle dabei die Produkte der A Conto Noisemagic GmbH, guggst du hier (https://ssl.kundenserver.de/s8498340.shoplite.de/sess/utn153f84041313787/shopdata/0050_Festplatteneinbaurahmen+=288+Typen=29/product_overview.shopscript).

2 dieser Rahmen (Ausführung mit Radial Lüfter (https://ssl.kundenserver.de/s8498340.shoplite.de/sess/utn153f84041313787/shopdata/0050_Festplatteneinbaurahmen+=288+Typen=29/product_details.shopscript?article=0130_NoVibes%2B Festplatteneinbaurahmen%2Bmit%2BRadial%2BL%3DFCfte r%2B%3D26slash%3D3B%2B1%2BZoll%2B%3D281703%3D29)) hab ich selber im Einsatz und bin sowohl mit der Schwingungsentkopplung (Festplatte quasi unhörbar) als auch mit der kühlung sehr zufrieden.


CU
Ghettomaster

Haplo
08.10.2003, 18:40
Das mit den Festplatten ist so 'ne Sache für sich. Meiner Meinung nach sollte man natürlich alles tun, damit sich die Festplatte "wohlfühlt" (sprich eine gute Kühlung), aber bei Festplatten braucht man auch ein wenig Glück.

Ich selbst bin mal (kurzzeitig) dem Wahn verfallen meinen Spielerechner mit einer SCSI Platte (IBM 18 GB mit 10000 U/min) auszustatten (was natürlich ein totaler Overkill ist). Die erste IBM war sofort kaputt (klack, krrrrr-Geräusche...), die zweite gab den Geist nach ca. 5 Monaten auf. Die Platte wurde durch einen 80 mm Gehäuselüfter gekühlt (im CS 601 Gehäuse) => die Platte wurde nicht mal lauwarm. Man muß sich das mal vorstellen, das war eine SCSI Platte mit 5 Jahren Garantie! Die sollten eigentlich länger halten als eine "ordinäre" IDE Festplatte. Nachdem ich dann entnerft den SCSI Karm rausgeschmissen habe, baute ich eine Maxtor 40 GB mit 7200 U/min ein, die seit Februar 2002 ihren Dienst verrichtet.

mukenukem
08.10.2003, 21:50
Wenn die IBM Made in Hungary war, wundert mich nix. Die Dinger sterben wie die Eintagsfliegen. Leider. Scheinbar hat IBM/Hitachi mit der Fertigung in Ungarn ein ernstes Qualitätsproblem....

Die SCSI Platten sind übrigens nicht für so viele Starts/Herunterfahren ausgelegt (im Gegensatz zu IDE Platten, bei denen man davon ausgeht, daß der Rechner öfter mal gestartet wird). Deswegen sind sie für den Desktop-Bereich eigentlich nicht so geeignet.

Capt.Korbus
08.10.2003, 23:51
Von der anscheinend kaputten Platte kann nicht gebootet werden da auf ihr kein Betriebssystem drauf ist, da sind bloß meine ganze Spiele drauf. Ich hab nähmlich nur auf meiner relativ neuen Platte Windows raufgemacht. Aber um deine Frage zu beantworten muke, sie macht nur Gräusche wenn auf sie zugegriffen wird, ansonsten gibt sie keinen Ton von sich.

Capt.Korbus
18.10.2003, 23:31
Genau, hätt ich doch beinah vergessen. Und zwar bin ich mal in der Systemsteuerung auf "Verwaltung" gegangen und dann auf "Computerverwaltung", und da gibts eine Sparte "Ressourcenkonflikte". Und da steht folgendes drinne:

IRQ 21 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
IRQ 21 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
IRQ 21 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
IRQ 21 VIA PCI to USB Enhanced Host Controller

Was sagt ihr dazu? Ist das schlimm? Oder gar ein Weltuntergang?

mukenukem
20.10.2003, 10:17
Ist nicht wirklich ein Konflikt. Die Dinger nutzen nur den selben IRQ (geht nicht anders, ist nur 1 Komponente mit 4 Funktionen).