PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPC-Sicherheitslücke noch nicht gestopft



Nager
12.09.2003, 13:04
W32.Blaster konnte zwar erfolgreich gestoppt werden, aber die für seine rasche verbreitung verantwortliche sicherheitslücke im RPC-dienst von windows 2000 / XP ist noch nicht vollständig gestopft. MS warnt vor neuen sicherheitslücken in zusammenhang mit dem alten problem und stellt patches bereit, die diesmal rechtzeitig eingespielt werden sollten, bevor sich neue würmer verbreiten, die diese lücken ausnützen. ;)

Windows 2000 (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=F4F66D56-E7CE-44C3-8B94-817EA8485DD1&displaylang=de)
Windows XP (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=5FA055AE-A1BA-4D4A-B424-95D32CFC8CBA&displaylang=de)

Siehe auch

http://www.heise.de/security/news/meldung/40217
http://www.heise.de/newsticker/data/dab-11.09.03-002/
http://www.heise.de/security/artikel/40236

---

Edit: Da der thread jetzt gepinnt wurde, sollte hier auch unbedingt ein Hinweis auf den Patch hin, der die *erste* RPC-Sicherheitslücke in Win2k und XP schliesst.

http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;823980

Es ist elementar wichtig, dass dieser Patch bei einer Neuinstallation dieser Windowse sofort eingespielt wird. Gestern hörte ich von einem Bekannten, bei dem quasi sofort, als er ins Internet ging, im Sekundentakt die W32.Blasters bei ihm an die Firewall anklopften. Viren, die diese Lücke ausnützen sind also immer noch stark im Umlauf.

mukenukem
19.09.2003, 13:40
Aus aktuellem Anlaß, oder weil es permanent vorkommt, und weil unzählige Rechner versuchen, den eigenen zu infizieren !!!


JEDER, der mit seinem Rechner ins Internet geht, sollte UNBEDINGT eine Firewall benutzen ! Sei es eine Personal Firewall wie Zonealarm, besser jedoch eine Hardware-Firewall/Router (wie Netgear RP114, gibts ab 60 Eier).

Ghettomaster
19.09.2003, 14:08
Bei Windows XP reicht es (zumindest momentan) auch aus die Internetverbindungsfirewall zu aktivieren um die RPC Ports zu sperren.

CU
Ghettomaster

Estefan
07.11.2003, 01:14
Wo macht man das?

Ich vermute, irgendwo in der Systemsteuerung, blos wo...?

Hab jetzt ein paar Wochen WinXP ohne Firewall und ohne Probleme - naja bisher.

Ghettomaster
07.11.2003, 08:50
Doppelklick auf deine jeweilige DFÜ Verknüpfung -> Eigenschaften -> Erweitert und dann oben das Häckchen bei "Diesen Computer und das Netzwerk schützen...."

CU
Ghettomaster

Estefan
07.11.2003, 20:47
Ah danke.

Das Häkchen war sogar schon gesetzt - muss ich irgendwie bei der Installation gemacht haben oder es ist da automatisch passiert...