PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scapertreffen



AnduraNova
13.09.2003, 15:58
Hallo Scaper,

ab sofort könnt ihr euch für 'To Be Frelling CONtinued 6', das nächste grosse deutsche Scaper Treffen vom 24.10. bis 26.10.2003 in
Homberg/Efze anmelden.
Weitere Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier:

http://fstreffen.allabouthmpf.com/

Zu den Kosten:
Pro Übernachtung zahlen Schüler, Studenten und alle Azubis 9 Euro, das wären dann 18 Euro für das Wochenende.
Alle anderen Teilnehmer zahlen 11 Euro pro Nacht, also insgesamt 22 Euro.
Falls Ihr keine eigene Bettwäsche mitbringt sind es zusätzlich noch einmal 5 Euro für das Wochenende.
Für die anfallenden Nebenkosten wie Endreinigung und Essen (!) wollten wir zudem von jedem erst einmal 10 Euro sammeln und hoffen, dass wir damit auskommen werden. ;)
Getränke sollte jeder für sich selbst mitbringen, oder sie können vor Ort
beim Jugendgästehaus gekauft werden.

Es wäre vielleicht ganz gut wenn alle die zum Treffen kommen wollen sich
auch, falls sie es noch nicht sind, auf der Yahoo Groups Treffen Liste anmelden würden, Denn alles weitere Organisatorische wird in den nächsten Wochen wohl dort besprochen werden.

http://de.groups.yahoo.com/group/farscaped-treffen/

Ich denke mal alle die bei einem TBFC Treffen schon einmal teilgenommen haben werden mir zustimmen, dass es sehr viel Spass macht andere Scaper einmal 'live' zu treffen, gemeinsam über alles mögliche zu quatschen und natürlich gemeinsam ein paar Folgen Farscape zu schauen.
Es wäre schön, wenn viele von euch Zeit und Lust hätten zu kommen! :)

DRD Pike
13.09.2003, 16:38
Originally posted by AnduraNova@13.09.2003, 15:58
Ich denke mal alle die bei einem TBFC Treffen schon einmal teilgenommen haben werden mir zustimmen, dass es sehr viel Spass macht andere Scaper einmal 'live' zu treffen, gemeinsam über alles mögliche zu quatschen und natürlich gemeinsam ein paar Folgen Farscape zu schauen.
Es wäre schön, wenn viele von euch Zeit und Lust hätten zu kommen! :)
Ja, das kann ich nur bestätigen. Ich werde auf jeden Fall auch wieder dabei sein. Hab mich gerade angemeldet. :)

Zimtsternchen
06.10.2003, 19:53
Hi Claudia,
aufgrund "unvorhergesehener Ereignisse" (liest sich doch besser als "ich wurde zwei Wochen zu früh gefeuert und mir fehlen jetzt ca. 400 Euro" lol) kann ich leider immer noch nichts genaues sagen. Ich wäre natürlich wahnsinnig gerne dabei, aber es hängt jetzt alles davon ab ob ich ab November auf der Blumenversteigerung in Holland anfangen kann, tja und das erfahre ich erst Mitte des Monats. Ich sag Bescheid =)

Nager
16.10.2003, 03:55
Es sind immer noch ein paar Plätze fürs Treffen frei. Bis kommenden Dienstag, den 21.10. besteht noch die Möglichkeit, sich anzumelden.

Also gebt euch nen Ruck. ;)

Homberg/Efze liegt etwas südlich von Kassel, also zentral in Deutschland und sollte von allen Seiten aus relativ gut erreichbar sein. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, Mitfahrgelegenheiten zu suchen. Einfach hier darunterposten.

Übrigens: Wenn ihr eine LuMa (Luftmatratze, hat nichts direkt mit Looma zu tun) euer eigen nennt, bringt sie mit. Die gemütliche Atmosphäre auf den TBFCs profitiert immer ungemein davon, dass man alle Tische / Stühle usw. aus dem Raum schafft und ein großes LuMa-Lager vor der Leinwand aufbaut. Dazu brauchen wir natürlich soviele wie möglich. Darauf geschlafen werden muss aber nicht, es gibt diesmal Betten für alle. ;)

Dashan
18.10.2003, 08:36
Moin!

So, ich werde noch einige Tassen, die aber fest bestellt sind, mit zum
Treffen bringen.
Wenn jemand sich entscheidet, noch Tassen mit allgemeinem Motiv (und nur
diese) ohne Versandkosten haben zu wollen, sollte er/sie mir auf jeden
Fall SPÄTESTENS!!! Montagmorgen um halb sieben bescheid geben. (bis
Montagnachmittag per SMS 0177-2806110 mit Angabe von Namen)

Später geht nicht, weil ich sie ja noch drucken lassen muss. Und um
individuelle Tassen auf die Schnelle machen zu lassen, fehlt mir einfach
die Zeit.

Nager
03.11.2003, 20:34
Mit Genehmigung von Sky / Nancy poste ich ihren Bericht vom wundervollen TBFC6 in Homberg / Efze.
Weitere Berichte gibts bald auf der Offiziellen Treffenseite (http://www.fstreffen.allabouthmpf.com/)

--

Ich hab mir gedacht, ich schreib mal einen kleinen Bericht zum
TBFC6, einem tollen Wochenende, an dem ich viel nette Scaper traf.;-)
Hoffe, ich habe nichts durcheinander gebracht und auch nichts
vergessen. Viel Spass beim Lesen. ;-)

Ein Bericht von einem Neuling in der Welt der Farscapetreffen.

Freitag

Nervosität macht sich breit. Eigentlich ist sie schon seit Tagen
da, aber sie tritt nun doch immer mehr in den Vordergrund.
Ich erwische mich bei dem Gedanken, vielleicht doch lieber zu Hause
zu bleiben. Aber nein, nimm allen Mut zusammen und stelle dich der
Masse. Ausserdem hab ich ja eine Mitfahrerin. ;)
Also, nochmal alles im Geiste abgehakt und dann voller Panik
festgestellt, das ich garnicht alle Farscapefolgen mitbringen kann,
worum Andura/Claudia mich gebeten hatte.
Handy raus, SMS getippt - warten. Keine Antwort. Grübeln. Schnell
ins Netz, möglicherweise ist sie da. Sie ist. Angeschrieben.
Warten. Warten. Dann endlich, ich schon fast den Hörer am Ohr um
es mit 'nem Anruf zu versuchen, sie meldet sich.
Okay, das Problem ist gelöst - nicht auszudenken, ich wäre von
2 Dutzend Farscapefans gelyncht worden. ;-)

So langsam muss ich los, schliesslich wartet Ulrike um eins am
Bahnhof.
Wie immer bin ich viel zu spät dran und schaffe nur die Hälfte
von dem, was ich vorhatte. Egal, los jetzt!

Geschafft. Pünktlich am Bahnhof halte ich Ausschau nach einer
Blondine. Und da läuft sie auch schon an mir vorbei. Hinterher!
Okay, auch das geschafft, nun bin ich in meiner Nervosität nicht
mehr allein. Auch für Ulrike ist es das erste Treffen und so
machen wir uns in meinem nicht mehr ganz fiten Auto auf die
dreistündige Fahrt. Wobei Ulrike den Part des Wegweisers bekommt,
denn ich bin in solchen Dingen nicht sehr gut. ;)

Nachdem wir eine doch recht lange und durch ziemlich viele Berge
mein Auto strapazierende Fahrt hinter uns haben, sind wir da.
Homberg (Efze) liegt vor uns. Und damit die letzte Herausforderung
der Anreise - finde den Weg zum Lutherischen Jugendgästeheim. *g*
Okay, wir halten an und fragen. Leider hatten wir uns die falsche
Person ausgesucht, der nette Herr war taubstumm und konnte uns auch
nicht helfen. ;)
Aber nach einigen weiteren Fragen und einem Blick auf den Stadtplan
haben wir es dann doch geschafft und den richtigen Weg gefunden.

Und dann waren wir auch noch die Ersten. doch nur kurz, dann kam das
nächste Auto den Berg rauf, unverkennbar ein Farscapefan. Wibke.
*g* (Hast du die Bilder immer dran?)
Nach einem kleinen Rundgang und einem ersten Blick in unsere
Unterkunft - die wirklich toll war - kamen auch schon die
Nächsten.

Claudia/Andura bekam eine kurze Führung durchs Haus und den
berühmt berüchtigten Gruppenleiterschlüssel. *g* Was haben
wir dich um den beneidet. *bg*
Dann war Zimmerwahl dran. Uns standen drei Etagen zur Verfügung
mit je 2 Vierbettzimmern und 1 ZweiBettzimmer. Genutzt haben wir
aber nur zwei Etagen.
Nachdem auch diese Frage geklärt war gönnten wir uns einen
ersten Snack, da unsere Verpflegung noch ein Weilchen auf sich
warten liess.
Wiederum dank an Claudia, die am Morgen ein Frühstück für
'ne ganze
Kompanie hatte und die Reste mitgebracht hat. ;)

Nach und nach trudelten weitere Scaper ein, unter anderem Susanka
und Marion, die die Surroundanlage mitbrachten.
So langsam verlor auch ich meine Scheu vor all den neuen Gesichtern,
nochmals Dank an alle für das freundliche Willkommen. Ich gab mir
auch reichlich Mühe, mir alle Namen zu merken - und das auch noch
mal 2, denn es gab ja auch noch die ganzen Nicknames. ;-)

Mit vereinten Kräften ging es ans Anlage aufbauen und dann
tauchten auch bald Steffi und Christoph mit den Vorräten auf.
Sofort gings ans Nudeln kochen, wobei mir die ehrenvolle Aufgabe des
Zwiebel schälens zuteil wurde.
Aber Steffi's Kochkünste machten die paar Tränen wett. Das
Essen war superlecker, wie auch das am nächsten Tag.

Nach einem fürstlichen Mahl war Luma aufpumpen angesagt und
irgendwann, nach Elf glaub ich, haben wir dann zum Farscape schauen
gestartet.
Ich Glückliche hab einen Platz auf der Luma von Claudia ergattert
und konnte mir somit gleich am ersten Abend ein Bild von dem
vielgepriesenen Feeling machen, das man auf ebendiesen hat. Ich sag
euch - es stimmt. ;-)

Irgendwann aber überfiel mich dann doch die Müdigkeit und so
gegen 2 Uhr bin ich dann in mein Bett.


Samstag

Es mag für viele Menschen sicherlich interessant und angenehm
sein, neben einer Kirche zu wohnen.
Ich gehöre definitiv nicht dazu. ;-)
Vor allem, wenn man das Gefühl hat, Derjenige, der die Glocke
läutet - und das zu einer wahrhaft unchristlichen Zeit, nämlich
so gegen 9 Uhr Morgens ;-) - hat sich in den Stricken verheddert.
Ich glaube, dieses Geläute hörte erst nach einer Ewigkeit (15
min. oder so) wieder auf. *g*

Somit waren wir wach. Nachdem ich noch eine Weile versuchte, wieder
einzuschlafen, gab ich es auf. Eigentlich trieb mich ja auch die
Neugier, wie es heute weiterging, nach unten. ;-)

Viel von den Anderen waren auch schon wach, so das im Bad und an den
Duschen etwas Platzmangel herrschte. Ich verschob dieses wichtige
Ereignis also kurzerhand auf die Mittagsstunden, begnügte mich mit
einer Katzenwäsche und machte mich dann schleunigst auf den Weg in
die Küche.

Nachdem alle soweit wach waren und wir ein schönes Frühstück
genossen hatten - wo ich dann auch endlich mal wieder einen oder
zwei oder drei Tassen Kaffee hatte, machten sich ein Teil der Gruppe
zu einem kleinen Stadtbummel auf, bei dem wir auch eine neue Hose
für Claudia/Borgi einkauften, bzw. Beistand beim Kauf leisteten,
indem wir interessiert den Vorgängen im Geschäft folgten. ;-)
Ich weiss nicht, ob die Verkäuferinnen in Homberg jemals eine Hose
umgetackert haben, bevor Borgi kam. Sie hatten sicher auch einiges
zu erzählen nach Feierabend. *g*
Und im Anschluss erstanden wir günstig ein paar
Tischtennisbälle, die später auch ausgebieg im Gewölbekeller
genutzt
wurden.

Dann ging es aber endlich wieder ans Farscape schauen. Es sollten
mehrere Episoden der dritten Staffel folgen, 3x14 - 3x16 und 3x20 -
3x22.

Nachdem aber IP1 gelaufen war, beschloss ein Grossteil der Gucker,
das es wieder Zeit für ein Päuschen wäre und wollten bei
einem Spaziergang die nahgelegene Burg besichtigen.

Im Nachhinein bin ich immer noch nicht traurig darüber, nicht
mitgegangen zu sein*g*. Seht euch die Bilder an - sehr kalt, sehr
windig!! *brr*
Ich als gestandene Frostbeule habe unsere doch wesentlich wärmere
Unterkunft genossen und mir zusammen mit Claudia noch einen kleinen
Imbiss gegönnt, bevor wir zusammen mit Borgi und Myri, den anderen
Beiden Zurückgebliebenen den Gewölbekeller erstürmten.
Nach einer Runde Tischtennis und Tischfussball kamen auch die
Ausflügler wieder zurück und es ging weiter mit Farscape
schauen.

Nach dem Ende der dritten Staffel begann Dashan dann wieder ein
leckeres Mahl zu kochen. Ich war diesmal etwas fauler, aber hab mich
dann am Abwasch beteiligt. ;-)

Dann ging es auch schon weiter mit Season 4, aus der aber aus
Zeitgründen nicht alle Folgen angesehen wurden.
Auch die Auswahl der anzusehenden Episoden war alles andere als
einfach, da die Meinungen welche Ep's wichtiger als andere seien,
etwas auseinander gingen. ;-)
Man einigte sich aber auf Folgende: 4x01, 4x12, und die letzten vier
der Staffel.

Das Finale sparten wir uns für den nächsten Morgen auf, da ein
paar, die die Folge noch nicht kannten, zu müde waren.
Also wurde die Every watch Ep eingeschoben - "Crackers don't
Matter". Von der bekam aber auch ich dann nur den Anfang und den
Abspann mit - so eine Luma ist wirklich eine Einladung zum
einschlafen. ;-)

Ich machte mich also auf den Weg in mein Bett und kann wirklich
nicht genau sagen, wie lange unten noch geschaut wurde.


Sonntag

Ich weiss nicht, ob ich so k.o. war, das ich es einfach nicht
hörte, oder ob sie nicht geläutet haben, jedenfalls blieb mir,
auswelchen Gründen auch immer die Viertelstunde Kirchenglocken vom
Vortag erspart. ;-)
Da ich Andura angeboten hatte, mit ihr zu fahren um die Brötchen
zu holen, pellte ich mich aus meiner Bettdecke und machte mich in
das heute erstaunlicherweise noch leere Bad auf. ;-)
Claudia war zwischenzeitlich auch auf und gemeinsam machten wir uns
auf den Weg ins benachbarte Örtchen Holzhausen, um unseren
Brötchenvorat fürs Frühstück zu sichern.

Wenn man einem Routenplaner vertraut, braucht man auch immer eine
Portion Glück. *g*
Das stellte sich auch dieses Mal wieder heraus.
Der Weg bis in den Ort war gut beschrieben, doch dann schickte uns
der Planer in ein kleines Wohngebiet - definitiv ohne Bäcker. *g*
Ein kurzer Anruf in der Bäckerei schaffte Klarheit und nachdem wir
noch einmal zurück nach Homberg mussten, da eine gewisse Person
;-) das Wichtigste, nämlich das Geld, vergessen hatte, konnten wir
unsere bestellten Semmeln abholen.

Nach einem gemütlichen Frühstück, zu dem nach und nach auch
alle restlichen Schlafmützen auftauchten, ging es an die letzte
Folge Farscape für dieses Wochenende - "Bad Timing".

Eine Folge, die wie immer eine kleine Träne in mein Auge treibt,
ich denke aber, da bin ich nicht die Einzige. ;-)

Nachdem auch die Leutchen, die die Folge noch nicht kannten, sich
vom Schock erholt hatten, machten wir dann auch gleich mit dem
Farwell weiter. Wieder einige Tränen. ;-)

Um uns etwas aufzumuntern, haben wir dann die Outtakes angeschaut -
was einen weiteren Angriff auf die Tränendrüsen darstellte,
diesmal allerdings im besten Sinne. *g*

Dann hat Marcus ein Video mitgebracht, auf dem die letzten 5 Minuten
von Bad Timing parallel zu der Aufnahme von einem Mädchen zu sehen
waren, die diese Folge da das erste Mal gesehen hat - und ihre
Reaktion auf den Schluss.

Dieses Video ist grossartig, ich glaube jeder von uns hat etwas von
seiner eigenen Reaktion darin wiedergefunden.
Es wurde der Vorschlag gemacht, das Video an DK und Henson zu
schicken, zu recht, wie ich finde, denn wie sagte Hmpf so
treffend: 'Das Video sagt mehr als tausend Briefe'.

Dann gab es noch ein Musikvideo von Andura, Dashan und Hmpf - den
fabulösen ScapeSisters - nämlich "Poison", das den
krönenden
Abschluss für ein rundherum tolles Wochenende lieferte.


Nun war Mittag längst vorbei und es war an der Zeit zu packen. Wir
machten uns auf den Weg in unsere Zimmer, räumten unsere
Siebensachen zusammen und gingen dann wieder runter und haben dort
Ordnung geschafft.

Was natürlich nicht fehlen durfte, waren die Gruppenfotos.
Nach einem kurzen Exkurs vor die Tür beschloss man, das die Halle
doch völlig ausreichend wäre. (Es hat geregnet und war recht
kühl.*g*)
Wir nahmen also auf der Treppe Aufstellung und jeder, der wollte,
schoss auf uns - mit seiner Kamera. ;-)

Zur vereinbarten Timeline, zu der der Verantwortliche des
Gästehauses kommen wollte, waren wir dann auch fertig. Wir standen
in Grüppchen in der Gegend rum und unterhielten uns, während
Andura die Abrechnung übernahm und ihren heissgeliebten
Gruppenleiterschlüssel wieder abgeben musste. *g*

Dann war aber wirklich Abschied nehmen angesagt, und während die
ein oder andere Gruppe schon los war, hiess es jetzt auch für uns
Abfahrt.
Nach Versicherungen, wie schön es doch gewesen war und einigen
Umarmungen *schnüff*, stiegen RueScap und ich in unser Auto und
verliessen diesen schönen Ort als Letzte.


Nach einer erneuten dreistündigen Autofahrt (nein wird nicht
kürzer - schade) und einem kleinen Endspurt, in dem es uns
wirklich gelang, den Hauptbahnhof 5 Minuten vor Abfahrt von Ulrikes
Zug zu erreichen - hier auch dank an mein Auto *g* - brachte ich den
letzten Rest der Fahrt alleine hinter mich.



Zum Abschied meines doch etwas lang geratenen Berichtes möchte ich
sagen, das dieses Wochenende wirklich wunderschön war, ich froh
bin, dabeigewesen zu sein und mich sehr freue, euch alle hoffentlich
bald wiederzusehen. :-))))


Liebe Grüsse Nancy