Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uniform-Farben in den TOS-Kinofilmen II-VI



Whyme
14.09.2003, 12:22
Moin

Wir alle kennen ja die drei Uniform-Farben:

Rot - Technik (ENT/TOS), Kommando (ab TNG)
Gold - Kommando (ENT/TOS), Technik (ab TNG)
Blau - Wissenschaft

Nur irgendwie scheint das in den Kinofilmen II-VI ein wenig durcheinander geraten zu sein.

So tragen Kirk, Spock und Scotty (alle drei im Rang des Captains) die Farbe Weiß , was sich ja noch damit erklären ließe, wenn schon zu den Kinofilm-Zeiten die Farbe Rot für Kommando steht und sich das mit den Uniform-Jacken beißen würde. Dafür spricht, dass Scotty vor seiner Beförderung zum Captain auch das Technik-Gold trägt. Das hält aber weder Saavik in ST-II und Valeris in ST-VI davon abhält, rot als Sektionsfarbe zu tragen. Bei Saavik in ST-II und IV wird das dann aber auch wieder zu weiß korrigiert.

Seltsam wird's auch bei Chekov. In TOS gehörte er zur Kommando-Sektion. Zu ST-II wechselte in die Wissenschafts-Sektion wo er dann auch richtig einen Blauen Uniformkragen hatte. Dass er diesen jedoch behalten hat als er als Navigator auf die Enterprise zurückgekehrt ist, wundert mich jedoch. Oder Uhura. In TOS gehörte sie der technischen Sektion an und trug halt einen Hauch von Rot. Jetzt trägt sie wahlweise Kommando-Weiß oder Wissenschafts-Blau, was ja nun überhaupt nicht passt.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Whyme

CaptProton
14.09.2003, 13:09
Vielleicht haben die ja nur halbtags Jobs... 7- 11 Uhr Technik...dann Mittagspasue und danach bis zum Feierabend etwas "Wissenschaft" :rolleyes:

Agamemnon
06.10.2003, 13:49
Mal 'ne andere Frage: Wieso haben die Borg eigentlich immer eine Sauerstoffatmosphäre, wenn sich ein paar Starfleets rüberbeamen? Sie weisen zwar organische Kombonenten auf, aber es sind immer noch Cyborgs, die locker im Weltall überleben können, siehe ST VIII.
Der Energieverbrauch für das Lebenserhaltungssystem eines solchen Kubus muß phänomenal sein.

Doomtrain
06.10.2003, 15:41
Ich denke, dass die Sauerstoff athmosphäre die Lebensdauer der Borg erhöht, und zudem Kommt, dass ein Schiff hin und wieder mal ein anderes assimiliert. Es würde bestimmt eine Zeit lang dauern, bis der Kubus/die Sphäre wieder eine ausreichende Atmosphäre hat, bei der die pottenziellen Dronen nicht ersticken.

murx
08.10.2003, 06:27
Lebensdauer:

... ist irrelevant. Aber Leben wäre auch für Borg nicht ganz unwichtig. Schließlich sind sie zum Teil noch Lebewesen und benötigen schlicht eine geeignete Biosphäre zum überleben. Je nach assimilierter Spezies versteht sich.
Das angebrachte Beispiel aus ST VIII läßt sich beispielsweise schnell entschärfen. Setzt man voraus das ein Kollektiv zu der Ansicht tendiert daß die Drohnen lange genug im Raum agieren könnten um die erforderlichen Arbeiten abzuschließen dann reicht das völlig.


Lebenserhaltung:

Ich wage die Vermutung das der von Drohnen bevölkerte Teil eines Kubus/Sphäre nur einen winzigen Teil des tatsächlichen Volumen einnehmen soll. Diese Raumfahrzeuge (sehr weite Auslegung des Begriffes) reparieren sich schließlich selbst und die gemeine Borgdrohne ist, nicht nur auf Grund ihrer nicht vorhandenen Feinmotorik, dabei mehr als hinderlich.
Ferner umfaßt das Lebenserhaltungssystem eines UFP Schiffes nicht nur eine Sauerstoffatmosphäre, sondern auch Wasser/Nahrung (Replikator), Wärme, Strahlungsabschirmung und entsorgt alles was Otto Normalhumanoid so hinterläßt Es ist denkbar das eine der o.g. Drohnen ein solches Servicepaket weder braucht noch wünscht. (Verlust der Individualität macht genügsamer?) Dadurch könnte der Energieverbrauch, in diesem Fall, sozusagen tatsächlich irrelevanten Bereichen entgegeneilen.

Eine andere Theorie wäre auch möglich.

Außenteams in Hightechraumanzügen machen sich in einem Kinofilm mit einigem Millionen in der Hinterhand ganz gut. Aber für eine normale (doppel)Folge muß man sparen wo man nur kann.
Es hätte schlimmer kommen können. Man denke nur an die aufgepumptem Ganzkörperkondome aus diversen TOS-Folgen.



Zurück zum Topic:

Die Geschichte mit den Uniformfarben ist verwirrend. Ich kann mir keine Erklärung vorstellen außer dieser. Reine Willkür. ;>

DerBademeister
08.10.2003, 14:02
Dazu passt ja auch das in verschiedenen Star Trek-Serien und Filmen trotz Zeitgleichheit unterschiedliche Uniformversionen getragen werden (z.b. in TNG und DS9).

Whyme
08.10.2003, 16:34
Das mit TNG und DS9 wurde damals recht glaubhaft mit dem Unterschied Raumschiff/Station erklärt. Das wurde erst inkonsequent, als die Leute auf der Voyager die DS9-Uniformen trugen und in ST VII jeder trug, was er wollte.

Aber da Voyager auch das Redesign der Tricorder zu ST VII mit gemacht hat, dürfen wir schon stolz auf die Produzenten sein, dass Janeway & Co. nicht auch noch den Uniformwechsel von First Contact mitgemacht haben.

Captain Garan
22.10.2003, 18:49
Nun.. ganz am Anfang hatten sie

Gold: Taktisch
Rot: Technik/Sicherheit
Blau: Wissenschaft


(Ich weiss zwar das sie in der ersten Staffel der alten Enterprise auch Spock ne gelbe Uniform hatte ;) )

in den Filmen 1-6 trugen sie eigentlich immer was sie wollten :rolleyes: in 7 hatten sie die normalen NG Uniformen und bei den neuen Filmen die neuen "Kriegs"-Uniformen.

Bei der neuen Serie gingen sie zu

Rot: Taktisch
Gelb: Technik/Sicherheit
Blau: Wissenschaft

über.

Während des Domion Krieges bekamen sie allerdings neue Uniformen. Daher haben sie ab da an die neuen Uniformen und nur noch entsprechend gefärbt Hemden. Auf der Voyager selbst hatten sie diese nicht, da sie ja vor dem Domion Krieg verschwanden, aber immer wenn sie mit der Föderation in Kontakt kamen, hatte jene auch die neuen Uniformen.

Octantis
23.10.2003, 00:11
die neuen Ds9 Uniformen in Voyager einzubauen wär auch kein Problem gewesen, schließlich war der Doktor sogar im alphaquadranten (2mal) und hätte von dort leicht die neuen Designs mitbringen können, hät die sowieso besser gefunden als die normalen Voyager Uniformen)