PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die dümmste idee der welt...



Alucard
16.09.2003, 00:45
Darf man bald nur noch mit einem Internetführerschein surfen?
Es ist nach Angaben von Experten gut möglich, dass das Internet bald nur noch mit einem so genannten Internet-Führerschein zugänglich ist.
Der Grund dafür seien die vielen Viren im Sommer und der momentane Stress mit den Tauschbörsen.
Die Idee mit dem Führerschein besteht schon seit längerem, geht mit der Zeit jedoch immer wieder unter.
Doch nun beschäftigt die Idee auch Experten, die sich dazu recht ernst äußern.
Bruce Schneier, Krypto-Guru und CEO von Counterpane Security, erklärte zum Beispiel, dass er sich vorstellen könnte, einen einmonatigen Kurs einzuführen.
Eine Alternative sei, ein vierjähriges Studium absolvieren zu müssen.


hier (http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=185929&tmp=23980) ist das ganze nachzulesen


also ich glaub der titel sagt shcon alles zu dem thema was mich betrifft!

Last_Gunslinger
16.09.2003, 01:03
Entweder ein einmonatiger Kurs oder 4 Jahre studieren? :blink:
Die ganze Geschichte ist entweder Verarschung oder die zweit dümmste Idee, nach dem Frauenwahlrecht. :ph34r:

Litchi
16.09.2003, 01:37
naja ich denke, dass AOL das zu verhindern weiß... :D

TheEnvoy
16.09.2003, 08:46
also ich bin mir da nicht so sicher das AOL was gegen das Frauenwahlrecht unternehmen kann ;)

ernsthaft, ist natürlich völliger blödsinn, wahrscheinlich noch eine nachwirkung des berühmt berüchtigten sommerlochs

Firestorm
16.09.2003, 10:17
Es gibt immer mehr Gründe, weswegen ich aus Deutschland raus will. Damit könnte noch einer dazukommen. :unsure:

Whyme
16.09.2003, 11:42
Also SOOO dumm finde ich die Idee garnicht...

Ich hab jetzt vier Jahre Internet und in diesen vier Jahren hat sich ne Menge getan. Vor vier Jahren waren Virenscanner und Firewalls etwas, dass nur Firmen brauchten, um ihre Server zu sichern. Heutzutage braucht es jeder, weil Hacker und die Programmierer von Viren und Würmern inzwischen auf alle abzielen. Unter verfeundeten Clans und Platoons kommt es nicht mehr nur verbalen Schlababtäuschen sondern man infiltriert den gegnerischen Rechner und setzt ihn matt. Teenager, die von Papas PC aus ins Internet gehen, machen virenverseuchte Mails auf "um zu sehen, was passiert" und kichern dabei sogar noch. Ich konnte mit den Sachen umgehen, weil ich, als das begann, schon die notwendige Erfahrung mit dem Internet hatte, aber besagte Teenager stehen dem hilflos gegenüber, kennen nichtmal die Grundregeln des Internet. Ein Pflichtkurs, der ihnen ein wenig beibringt, was alles passieren kann und wie sie damit umzugehen haben, was sie tun und was lassen sollten, wäre da schonmal angebracht...

Whyme

mukenukem
16.09.2003, 13:18
Und wer bestimmt, wer ins Internet darf und wer nicht ? Wenn jetzt wer daherkommt und meint, ich darf nur mehr ins Internet, wenn ich einen Kurs mache, dan lache ich ihn aus. Und frage ihn, ob er deppat ist. Es heißt WWW (World Wide Web). Wer zwingt einen Ami, daß er so einen Kurs macht ?

Viel sinnvoller wäre es, von den Internetprovidern sichere Surf-OS (am besten CD-basierend, ohne Festplattenzugriff) auf die (Millionen) CDs zu packen, z.B. Knopix. Internett für dumme, damit können sie nix kaputtmachen....

John
16.09.2003, 13:57
Mir geht das mit dem I-Net Führerschein am Ar*** vorbei. Solange mich das teil keinen Cent kostet und er pflicht ist, würde ich das machen, aber ansonsten nicht.

Folkyn
16.09.2003, 19:04
So ein unendlicher Blödsinn. Viren werden ja nicht von Leuten geschrieben die sich mit nix auskennen am Computer.

Es sollte vielmehr einen Softwarekonzern-Führerschein geben, der selbige Konzerne dazu verpflichtet, keinen offensichtlichen und anfälligen Schrott wissentlich auf den Markt zu werfen!

...

Capt.Korbus
16.09.2003, 21:20
So einen Schwachsinn hab ich ja schon lang nicht mehr gehört. Internetführerschein, das ich nicht lache, ist denn von den Trotteln keiner auf den Gedanken gekommen das bei Prüfung auch mal Leute durchfallen? Und dass das vor allem die I-net Anfänger sein werden? Oder sollte ich sagen dass es die Abermillionen von I-net Anfängern sein werden? Dem grossteil aller Internet User, von denen das Internet lebt? Die User die sich brav jedes WerbePopup ansehen, und Ebay und Co reich machen? Ich sag euch, solch ein Internetführerschein wäre der erste Schritt in Richtung Untergang des Internets.

Was für mich akzeptabel wäre, wenn man die Internet-Provider (AOL, Telecom und so) stärker in die Pflicht nimmt über die Gefahren des Internets zu informieren, eventuell auch neue User generell auf eine Art Infoseite weiterleiten, wo halt alles wichtige steht (was man wann macht) und mit vielen nützlichen Links, einem Hilfeforum etc. Also ein richtiges Informationszentrum halt.

Whyme
16.09.2003, 21:27
Sorry... aber wenn ich sehe, was für Mega-DAUs bei den Anfängern dabei sind, dann bin ich froh, wenn die nicht mehr ins Netz dürfen...

Capt.Korbus
16.09.2003, 22:14
Und sich das Internet von einem Informationportal für jedermann in einen elitären Club umwandelt, tolle Aussicht <_<

Whyme
17.09.2003, 00:09
Nu übertreib mal nicht...

Es ist durchaus hilfreich, wenn man den Leuten ein paar Sahen beibringt, bevor man sie ins Netz läßt. Wenn man so nen Internet-Führerschein machen muss, um ins Netz zu dürfen, dann sollte der die Verhaltensgrundlagen wie z.B. Nettiquette, den Umgang mit verdächtigen Mails etc. umfassen, aber auch schaffbar sein.

Damit schafft man keine Elite sondern nur Leute, die auch wissen wie sie mit dem Internet umzugehen haben ohne für sich und andere ein Risiko zu werden.

Whyme

Mouse
17.09.2003, 00:21
Also ganz ehrlich?
So einen gequirlten Schwachsinn hab ich mein Lebtag noch nich gehört...
Doch halt, wollten se bei uns im Wohnheim einführen.
Mal ganz ehrlich, verlange ich etwa von euch das ihr einen Lebensführerschein macht?
Man weiß ja nie wer mal ein verletzendes Wort sagen könnte.
Oder wer sich als LebensDAU erweist.
Um es mit John&#39;s Worten zu sagen "alle LebenssDAU abknallen"...
Nene, statt mit Gängeleien und mit "Maßnahmen" zu kommen sollten lieber die richtigen Maßnahmen vorgenommen werden, und die heissen zuallererst einmal Aufklärung.
Wer soll denn bitte bestimmen was alles in einen INet Führerschein reinkommt?
Oder sagen wir so, wie funktioniert das Dreiwege Handshake beim Verbindungsaufbau zu einem Internetserver?
Na?
Weisde nich? Also kein Internet mehr...
Schade dachtest du doch du weißt genug...
Es ist nunmal so das eine verdammt große Menge an Leuten mittlerweile ins Internet gehen "können", und damit ist nur die Physikalisch und Providertechnische Möglichkeit gemeint.
In jedem dummen Rechner von der Stange steckt mittlerweile ein Modem, und viele Leute müssen Internet nun einmal haben "weil es alle haben".
Was diese Leute nicht bedenken, das es nicht ganz so einfach wie in der Werbung ist, "Stecker rein, Knopf drücken, und schon kann man unbeschwert surfen".
Niemand erwähnt die unendlichen Fehlermöglichkeiten und bösartigen Fallen die da auf den arglosen Anwender treffen können...
Aufklärung tut Not, und zwar nicht erst wenn die Leute schon ins Netz gehen, Startseiten sind schnell weggeklickt weil nervig.
Ich finde die Aufklärungslast ist eindeutig beim Provider zu suchen, dieser sollte eindringlichst Aufklären bevor es zu einem Vertragsabschluss kommt.
Ein kostenloses Sicherheitspaket (Virenscanner/Firewall) mit ausführlicher DAU Anleitung würden zusätzlich zum besseren Schutz beitragen.
Aber einfach den Leuten die Möglichkeit mit einem "Führerschein" kappen... ein bischen sehr die "Ratzekahlrundumschlag +1" Methode.