PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abo AntoNorton Virus



Simara
27.09.2003, 14:05
Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein PC-Problem(chen).

Es geht um mein NortonAntivirus. Das habe ich vor einem Jahr gekauft und nun läuft die kostenlose Update-Zeit ab.
Ich möchte das Abo gerne verlängern und bin bereit den Preis von knapp 20,00 EUR zu bezahlen. Die Sicherheit ist mir das schon wert.
Oder?

Wenn ich jetzt den Anweisungen folge, dann komme ich irgendwann zu einem Fenster, in dem ich aufgefordert werde, den "Abonnementenschlüssel für den Abonnementendienst" einzugeben.
Und genau hier verlässt mich mein ..... was auch immer.
Ich habe keinen Abonnementenschlüssel.

Ich bin also auf die Symantec-Seite gegangen und den Anweisungen dort gefolgt. Jetzt steht auf der Seite eine Formular, das ich ausfüllen soll (mein Warenkorb).
Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich nur eine Verlängerung des Abos bestelle oder gar ein neues Norten Antivirus.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Danke schon mal für Eure Hilfe und evtl. Tipps.

Ghettomaster
27.09.2003, 15:58
Hier (http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/emeacustserv.nsf/gdocid/20020604112906925?Open&src=sub_de&base=http://www.symantec.com/region/de/techsupp/subscribe/&next=sub_list_all.html&header=no&nextgr=button_sub_next_step.gif&tpre=de) ist recht gut erklärt wies geht... aber ich glaub so weit bist du schon, die bieten nämlich auf der Seite oben die Produktupgrades an und weiter unten wird erklärt wie man sein Virensignatur-Abo verlängert.

CU
Ghettomaster

mukenukem
28.09.2003, 01:30
Oder du deinstallierst Nav, entfernst die Registrierungseinträge, und die Dateien, welche in diversen Symantec Ordnern herumliegen, und installierst frisch (und schon läuft dein Abo von neuem...)

Betty
29.11.2003, 17:19
Hilfeeeee!!!!

Ich hab auch ein Problem mit diesem Abo-Schrott!!!
Unser Abo für Norton Internet Security ist auch abgelaufen, also hat mein Vater diese Abo-Verlängerung gekauft.
So, wir haben einen Abo-Schlüssel zum eingeben bekommen, aber ... jetzt bitte nicht lachen ... wir KÖNNEN ihn nicht eingeben, da wir dieses dumme Eingabefenster nicht finden. Ich war auf sämtlichen Support-Seiten, auf denen bis ins kleinste Detail steht, wie man vorgeht, aber die Anweisungen auf dieser Supportseite führen bei uns zu nichts.
Hier mal der Link: Support-Seite (http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/sharedtechintl.nsf/gdocid/20011123122826934?Open&src=sub_de&prod=Norton%20Internet%20Security&ver=2003%20f%FCr%20Windows%202000%2FMe%2F98%2FXP&stg=3&base=http://www.symantec.com/region/de/techsupp/nis/&next=nis_2003_sub_contact.html&sone=index.html&header=no&tpre=de)

Es wird gesagt, dass man das LiveUpdate ausführen soll und es dann 3 mögliche Meldungen gibt (siehe Support-Seite). Je nach Meldung werden dann die nächsten Schritte beschrieben. Das Problem ist, dass KEINE dieser 3 Meldungen bei uns erscheint.

Es kommt zwar die "Erinnerung an den Abonnement-Dienst", aber auch das führt in eine Sackgasse. Die Auswahl "weiter" führt zum Abo-Bestellschein (wir haben doch schon bestellt und den Code bekommen) und die Auswahl "übergehen" führt zu einem unvollständigen Update der NIS Komponenten (da ja das Abo abgelaufen ist).

Was ist also zu tun???
Der Tel-Support kostet zw. 15 und 29 Euro wenn ich das richtig gelesen hab und unsere schriftl. Anfrage wurde nicht beantwortet.
Das Problem ist, dass dieser doofe Code nur 7 Tage gültig ist/war. Jetzt mache ich mir langsam Sorgen. Geld bezahlt, ewig gesucht, nix gefunden, Code mitlerweile abgelaufen...

Hat vielleicht jemand nen Rat für mich oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Meine Eltern sind kurz vorm durchdrehen...

--------------------
BS: Win XP
Norton Internet Security 2003
--------------------

Nager
29.11.2003, 17:29
Nur den in deinem Fall wahrscheinlich wenig hilfreichen Rat, Norton in die Tonne zu kicken und auf andere Software umzusteigen. Wozu sich solchen Stress machen, wenn es alternative Software gibt, die mindestens genauso gut ist, aber kein Geld abzockt?

Sehr guter kostenloser Virenscanner: http://www.antivir.de
Personal Firewall: http://www.kerio.com

mukenukem
30.11.2003, 00:46
Noch dazu schneidet Norton nicht unbedingt umwerfend in Tests ab....

Im Zweifelsfall kannst du Norton deinstallieren, ein paar Dateien löschen, ein wenig die Registry säubern, und nach einer Neuinstallation hast du wieder ein Jahr Zeit, nach Alternativen zu suchen...

Gilgamesh
01.12.2003, 08:34
Damit auch hilfreiche Wortmeldungen kommen.
Wenn Du das Fenster von dem Norton Internet Security öffnest, solltest Du auch die Möglichkeit haben z.B. ein Liveupdate durchzuführen. Sprich, da sind einige Buttons.
Probier mal den Hilfebutton zu öffnen. Normalerweise gibt es bei Norton da Unterpunkte und einer sollte die Registrierung sein....

Was Muke da sagt, ist zwar richtig, aber bei weitem nicht so einfach, wie er da tut...
Denn die Registryeinträge sind nur für das System manipulierbar. Sprich, man muss zunächst im REGEDT32 die Rechte ändern, damit man den eigentliche Ordner löschen kann. Ist also mit einem zwar geringem Risiko verbunden, aber dennoch kann man einiges falsch machen....