PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Half-Life 2



Haplo
03.10.2003, 11:57
Vor wenigen Minuten bestätigte Gabe Newell (Valve Corporation) seit dem 01.10.2003 kursierende Gerüchte, wonach der Half-Life 2-Quelltext ins Internet gelangt ist. »Ja, der veröffentlichte Quelltext ist der Half-Life-2-Quelltext«, so Newell in seiner Stellungnahme. Nach eigenen Angaben sei man Opfer eines Cracker-Angriffs geworden. Der Angreifer soll eine Sicherheitslücke in Microsoft Outlook genutzt haben, um Tastatureingaben der Angestellten aufzuzeichnen. Newell weiter: »Während der letzten Monate waren wir einer Reihe von DOS-Angriffen auf unsere Steam- und Webserver ausgesetzt«. Die komplette Stellungnahme und den Hilfegesuch an die Half-Life-Community lesen Sie beim US-Onlinemagazin Shacknews.com. Half-Life 2 soll Ende des Jahres erscheinen.

Quelle: Gamestar (http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/action/14011/)

Weiterer Link: Krawall (http://www.krawall.de/news.php?s=&news_id=8177)

Nager
03.10.2003, 13:33
Ich wusste gar nicht, dass man an rechnern, die zugang zu so sensiblen daten haben, immer noch mit einem ungeschützten outlook arbeitet... Autsch!

Man stelle sich einmal vor, Microsoft müsste für jeden schaden, der durch eine sicherheitslücke in ihren programmen entstanden ist, haften...

DerBademeister
04.10.2003, 18:02
Das wäre schlecht, bei einem Börsenwert von nur 600 Mrd Dollar wäre M$ dann ruckzuck pleite....

Firestorm
04.10.2003, 19:54
Naja, einmal mehr ist das Spiel im Gespräch. Der ganze Hype um das Spiel geht mir allmählich sowieso auf die Nerven. HL2 hier, HL2 da. Alles wird nur noch mit Half-Life 2 verglichen.

Ich seh schon, wie sich viele nachher über irgendwelchen Mist beschweren, der ihnen nicht gefallen hat. :ph34r:

ranger_one
05.10.2003, 02:29
das spiel wird bestimmt schon der hammer. aber so ein wichtiger stellenwert finde ich auch nicht das er das hat.

es ist halt das meist erwartete game im egoshooter bereich neber doom 3 und deswegen wird viel darüber geredet. es werden bestimmt paar leude kommen die wieder über jede kleinigkeit meckern.

cu horny2000

SLASH
07.10.2003, 12:11
Originally posted by Firestorm@04.10.2003, 18:54
Der ganze Hype um das Spiel geht mir allmählich sowieso auf die Nerven. HL2 hier, HL2 da. Alles wird nur noch mit Half-Life 2 verglichen.


da lob ich mir die jungs von id. immer schön die klappe halten und nachher wieder wegweisende technik für 5 jahr am start haben... ;)

im übrigen hatte id. (ich glaube bei quake 2) das gleich problem wie die hl-jungs jetzt. :P

Mouse
07.10.2003, 12:35
Isch weiss gar nich ob ihr's schon wußtet...
aber für Half Life 2 bedeutet der geklaute Quellcode einfach gar nichts...
Das Spiel kann genauso erscheinen wie es geplant ist.
Denn es ist _nur_ der Quellcode, es fehlen komplett die Resourcen wie Texturen, Maps, Sounds und haste nich gesehen, keine Modells, nix is dabei.
Das einzige was doof für Valve is halt das jetzt jemand ihre Spielengine abkupfern kann. Also nich viel mit Engine lizensieren lassen.
Man brauch also um das Spiel Half Life 2 nu nich son Wind machen.
Eher um die klaubare Engine.

Firestorm
07.10.2003, 13:34
Allerdings geht es auch um den Code des Multiplayer-Modus, für den man ohne Änderungen wohl jetzt schon Cheats entwickeln könnte, die dann auch mit dem fertigen Spiel funktionieren.

Deshalb wird das Spiel wohl auch erst im April 2004 erscheinen. So wurde es zumindest jetzt von Vivendi Universal gesagt. Man will den Multiplayer-Modus und Steam neuentwickeln.

Mouse
08.10.2003, 10:21
Ahjo, cheats bleiben so oder so nich aus.
Ob se den orischinal Quelltext oder ob se verbotenes Reverse Engineering betreiben, das Ergebnis bleibt das selbe, nur das mit Quelltext die cheats schneller auf dem Markt sind. Steam mag ich sowieso nich, einfach aus dem Programm löschen :D

SLASH
08.10.2003, 12:14
Originally posted by Mouse@07.10.2003, 11:35
Isch weiss gar nich ob ihr's schon wußtet...
aber für Half Life 2 bedeutet der geklaute Quellcode einfach gar nichts...
--------
... Das einzige was doof für Valve is halt das jetzt jemand ihre Spielengine abkupfern kann. Also nich viel mit Engine lizensieren lassen.

nuja, so unerheblich finde ich das nicht ...
wenn ich mir überlege, was id mit den lizensen von quake kohle schäffelt.

wenn die engine was kann und das tut sie wohl, könnten sie mit der verm. mehr geld machen als mit dem spiel selbst. :huh:

was die cheats angeht da ist man ja mitleirweile von hl. einiges gewohnt. jedoch sind andere auch nicht besser! s.h. battlefield etc.

unterm strich freue ich mich auf hl2. ich hoffe es kann mit dem ersten teil mithalten.

Mouse
09.10.2003, 01:32
Naja, sag ich ja auch nix andres, nur für Half Life 2 bedeutet das nicht soviel, ausser die Tschieterei, aber das ändert nix am Soloplay und der machte bei Half Life ja wohl den Hauptschwerpunkt aus, der Multiplay wurde "nur" durch die Mods berühmt, siehe CS TFC DOD und die ganzen anderen schönen Sachen.

Gilgamesh
09.10.2003, 12:10
@Slash
Wer soll jetzt noch daran verdienen???
Keiner kann den Source code verwenden, da man ja jederzeit beweißen kann, dass entscheidende Teile von dem Source von Sierra stammen. Immerhin wollen Firmen, welche ihre Spiele auf der Halflife2-Engine laufen lassen wollen diese verkaufen und da kann man wohl nur schwer einen gestohlenen Source code verwenden....
Ergo, ist der finanzielle Schaden wohl eher gering...

Nur eines noch, ich höre immer wieder über die Probleme was cheaten angeht bei BF1942.
Ich spiele das Spiel, seit es heraußen ist, aber bisher habe ich maximal einen gesehen, welcher merkwürdig war. Ich spiele ausschließlich auf öffentlichen Server....
Na ja, vielleicht habe ich bisher Glück gehabt...
Oder ich bin soooooo gut, dass cheaten nicht ins Gewicht fällt... ;) :lol:

Haplo
28.08.2004, 12:26
Darauf haben wir doch alle gewartet!


Half-Life 2 - Goldstatus am Montag

Das Warten auf Half-Life 2 scheint in recht naher Zukunft endlich ein Ende gefunden zu haben. Gabe Newell von Valve Software hatte in der Vergangenheit schon einige interessante Posts in den Half-Life 2-Fallout Foren verfasst. Am gestrigen Tag meldete er sich dort wieder zu Wort und verkündete kurz und knapp, dass der lang ersehnte Actiontitel am Montag den Goldstatus (http://www.hl2fallout.com/forums/index.php?showtopic=4221&st=0%EF%BF%BDentry76575) erreichen wird. Dies deckt sich auch mit den bisherigen Aussagen der Entwickler, die das fertige Spiel gegen Ende August an Vivendi Universal übergeben wollen. Eine offizielle Pressemeldung wird im Laufe des kommenden Montags erwartet.

Quelle: GameStar.de (http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/action/19722/)


Half-Life 2 - "We're going gold monday"

Einige glaubten nicht mehr an den Release von Half-Life 2 durch die ständigen Releaseverschiebungen, doch mit dem ist es nun angeblich vorbei! In einem Forenpost auf HL2Fallout bestätigte Gabe Newell, dass der Ego-Shooter mit dem Namen Half-Life 2 am kommenden Montag den Gold-Status erreicht haben wird. Dann dürfen wir ja schon einmal kräftig anfangen zu feiern.

Quelle: WinFuture.de (http://www.winfuture.de/news,16304.html)

Haplo
28.08.2004, 13:29
Schade, anscheinend war die Meldung doch nur ein Fake. Sorry.


Update: Mittlerweile vermehren sich die Hinweise, dass es sich dabei um eine Fake-Meldung handelt, die auf einem Forum-Hack basiert. Solange also keine offizielle Meldung vorliegt, sollte man das entsprechende Post mit größter Vorsicht genießen.

Quelle: GameStar.de (http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/action/19722/)

SLASH
22.10.2004, 20:31
lt. Okay Soft Newsletter:

...Half-Life 2 Streetday: 16. November 2004

es ist soweit! Ich bin zwar mit der Meldung etwas hinterher aber was solls... Half Life kommt *freu* :bounce:

Besonders witzig (und gleichzeitig bedenklich) finde ich diese Bemerkung:

ACHTUNG: zur Aktivierung von HL2 ist zwingend eine Internet
Verbindung erforderlich...

Santis.de
23.10.2004, 00:01
Hm. Aus meinen unerschöpflichen Quellen ;) hab ich ebenfalls erfahren, dass:
HalfLife2 wird nicht Jugenfrei sein, wird eine Internetverbindung benötigen und wird ein DVD-Rom Laufwerk benötigen

Haplo
14.11.2004, 09:02
Ein interessanter Artikel (Kolumne) (http://www.krawall.de/kolumne.php?group_id=12770) zum Thema Half-Life 2 und Steam gibt es auf der Website von Krawall Gaming Network (http://www.krawall.de):


Steam – legales Raubkopieren?

Nun ist es also soweit – Weihnachten steht vor der Tür. Aber für die meisten PC-Spieler ist bereits fünf Wochen vorher Bescherung, nämlich am 16.11. Oder ein paar Tage früher, wer weiß dass schon im Vorfeld so genau. Dann steht „Half-Life“ im Laden. Aber es steht nicht nur im Laden, nein, bereits seit Tagen ist es als Kopie im Netz zu haben. Mit „Half-Life 2“ steigt Valve groß in die Online-Distribution ein. Im ersten Moment mag dass toll erscheinen: Mann hat das Spiel definitiv als einer der ersten, braucht nicht aus dem Haus, muss keinen Postboten abpassen, muss sich keine Gedanken machen, wo man diese voluminöse DVD-Box lagert und hat keinen Ärger mit dem Wechselgeld. Insofern gibt es natürlich Pro-Steam Argumente - vor allem, wenn man eine Breitbandanbindung hat, und die dazupassende Flatrate.

Das haben so ziemlich alle CS-Spieler. Aber schauen wir uns einmal die negativen Aspekte an: Verschlüsselt schlummern nach dem Download 3,5 GB Daten auf Eurer Festplatte, die auf einen bestimmten Stichtag warten, um aktiviert zu werden. Könnte bis auf die Größe auch die Kurzbeschreibung eines Virus sein, oder? Mal ganz abgesehen von den ganzen technischen Problemen - was passiert, wenn ich das Spiel erneut installieren möchte und Steam ist offline? Das Microsoft seine Aktivierungsserver abschaltet ist noch unwahrscheinlicher, und bereits dort gibt es Kunden, die sagen, Sie kaufen das Produkt und installieren eine gecrackte Version, weil Sie keine Lust auf die Prozedur haben. Nun kommen wir zum lustigen Punkt: Die Microsoft-Aktivierung erfolgt - zumindest telefonisch - vollkommen anonym. Selbst wenn jemand in das Unternehmensnetzwerk eindringt, so könnte er mit den Daten nichts anfangen. Bei Steam hingegen ist die Aktivierung mit Mail- und Postadressen, sogar Kreditkarteninformationen verknüpft. Und – äh – wir reden von einem der ersten Entwickler auf der Welt, die es (angeblich) geschafft haben, sich eine Version des Games aus dem Firmennetzwerk stehlen zu lassen. Wenn das kein Gefühl von Sicherheit gibt.


Rohlinge und Blauäugikeit

Ich möchte auf die Überschrift zurückkommen – legales Raubkopieren? Nun, es gibt zwei Gründe, wie ich darauf komme: Zum einen ist dass Look & Feel einer Steam-Installation ähnlich einer Raubkopie aus dem Netz. Ich gehe auf eine Seite, klicke einen Link an. Dann wächst nach und nach mein Downloadbalken, irgendwann habe ich mein File auf der Platte, installiere es und mache vielleicht noch ein Backup auf einem mit Filzstift beschriebenen Rohling. Der einzige Unterschied ist doch, dass ich vorher Kreditkarteninformationen eingegeben habe und mir jemand gesagt hat „Klar, das ist legal, was wir hier machen“. Und dann kommt der Freund vorbei und fragt „Geil, Half-Life 2, zeig’ doch mal die Packung“ - das ist dann der Moment, wo selbst der legale Käufer nur eine Schulhof-DVD vorweisen kann. Das war ein Aspekt – wenn in meinen Augen auch der kleinere. Ich denke, dass dies die gesellschaftliche Anerkennung von Kopien eher fördert als mindert. Der zweite Punkt ist meiner Meinung nach wesentlich gravierender. Warum sind Raubkopien eigentlich so verwerflich? Nun, das liegt daran, dass man einer ganzen Wertschöpfungskette das Geld vorenthält, was ihr eigentlich zusteht. Entwickler, Publisher, Handel, Produktion – all diese haben Geld investiert und bekommen nichts zurück. Und ganz ähnlich schaut es bei Steam aus.


Mal abgesehen vom Entwickler, der jeden Cent bekommt, gehen alle anderen leer aus. Natürlich kann man sagen „Hey, wenn der Entwickler neue Distributionswege ausprobiert, dann muss der Rest sich halt anpassen“. Und damit hat man sogar Recht. Aber dieses Argument gilt nur, wenn von Anfang an mit offenen Karten gespielt wird. Wer auch immer nach „Half-Life 2“ mit Valve zusammenarbeitet, der weiß, was ihn erwartet. Vivendi wusste es nicht, als vor ca. fünf Jahren der „Half-Life 2“-Vertrag geschlossen wurde. Dort war Valve so clever, sich das Recht der Online-Distribution einzuräumen. Aber mal ehrlich – wie sah eine Online-Distribution damals aus? Es gab eine Webseite, wo man seine Adresse für den Versand der Boxed-Version hinterlassen konnte. Steam? DSL? Alles Zukunftsmusik. Vermutlich hat Valve damals einfach mehr Sinn für Übermorgen gehabt als Vivendi. Auf alle Fälle haben Sie dann angefangen und Steam entwickelt. Wir erinnern uns – die ersten Versuche waren desaströs. Nichts funktionierte. Aber Valve ließ nicht locker und verstand es perfekt, die CS-Community als Versuchskaninchen zu missbrauchen. Damals hatten viele noch nicht geahnt, was auf sie zukommt. Und irgendwann kam dann der Punkt, an dem man Steam haben musste – dieser war bei „CounterStrike: Source“ erreicht. Ein grandioser Schachzug: Ich gebe einen kleinen Teil des Produktes kostenlos frei, wenn der Kunde sich damit an mich bindet. Hat was von subventionierten Handys.


Täter und Opfer

Was ist in den fünf Jahren eigentlich passiert? Nun, ich gehe davon aus, dass Valve an Steam weiterentwickelt hat und erst danach den Feinschliff für „Half-Life 2“ ansetzte. Ich habe das Produkt letzte Woche gesehen – es ist grandios. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass fünf Jahre Arbeit drinstecken. Und so vermute ich, dass auch die Releaseverzögerung von einem Jahr eher dazu diente, die Steam-Basis weiter auszubauen. Denn jeder verteilte Steam-Account steht für einen potentiellen Kunden. Das wiederum heißt, dass pro verkauftem Produkt nicht 10 ¤ bei Valve landen, sondern 30 ¤. Ist das nicht ein wenig schlechte Presse und Häme wert? Wie bereits erwähnt, bekommt Vivendi keinen Cent aus der Online-Distribution. Andersrum beteiligt sich Valve in keinster Weise an Marketing- oder PR-Kosten. „Half-Life“ wurde seinerzeit komplett von Vivendi finanziert. Bedeutet: Alle Kosten, die nach der Programmierung entstehen, bleiben bei Vivendi – alle Einnahmen gehen zu Valve. Nennt man dass einen fairen Deal? In meinen Augen nicht. Natürlich ist kein Konsument ein Wohlfahrtsunternehmen. Man kann nicht verlangen, dass Ihr in den Laden geht, und dort kauft, nur weil Ihr Mitleid mit dem Händler habt. Jedoch muss man die langfristigen Perspektiven sehen. Was wird passieren? Was, wenn Valve z.B. auf die Idee kommt, dass nächste „Counter-Strike“ zu vermieten? Mit einer Onlineaktivierung ja kein Problem.

Von den Problemen mal abgesehen, dass viele Publisher sich hauptsächlich mit einigen Spitzentiteln über Wasser halten. Take 2 ohne „Grand Theft Auto“? Activision ohne „Doom“? Schwer vorstellbar. Wenn diese garantierten Verkaufsbringer nun wegfallen, dann wird die Innovation noch weiter eingeschränkt. Dann wird jeder Publisher ein zweites Electronic Arts, das primär von Sequels lebt. Wenn man das alles betrachtet, dann kann man es eigentlich mit einem Satz zusammenfassen: Valve hat alle verarscht. Den Publisher, den Kunden, die Presse – und das nur, um ein besseres Geschäft zu machen. Und alleine aus dem Grund sollten wir am 16.11. in den Laden gehen und das Produkt dort erwerben – denn spielen muss man diesen Titel einfach.

Quelle: Krawall Gaming Network (http://www.krawall.de/kolumne.php?group_id=12770)

cronos
14.11.2004, 10:23
aber selbst wenn ich mir die dvd kaufe, ist das zeugs verschlüsselt und braucht eine onlineaktivierung, oder lieg ich da falsch? in dem fall kann mich valve und konsorten am arsch lecken

mfg
cronos

Haplo
14.11.2004, 10:42
@cronos

Stimmt genau. Das ist ungefähr genauso wie seinerzeit bei Windows XP, nur dass man die Aktivierung sofort durchführen muss, um überhaupt spielen zu können. Aber ich halte das für nicht weiter schlimm.

SLASH
14.11.2004, 11:57
Originally posted by cronos@14.11.2004, 10:23
...braucht eine onlineaktivierung, oder lieg ich da falsch? in dem fall kann mich valve und konsorten am arsch lecken...

verstehe ich nicht! was soll das geheule? wo ist das problem bei der onlineaktivierung? :huh:
würde mich interessieren, wie diese im speziellen aussieht? kann jemand schon mehr sagen?

cronos
14.11.2004, 12:41
Ganz einfach, ich will mir kein Produkt kaufen, wo ich dann noch fragen muss, ob ich es dann benutzen darf. Was ist wenn Valve plete geht? Wie schauts in 10 Jahren aus? Programme, die vor 10 Jahren geschrieben worden sind, laufen heute auch noch einwandfrei, sollte man ein kompatibles System haben. Bei HL2 ist das ungewiss. So einen Mist bin ich nicht bereit zu unterstützen.


mfg
cronos

SLASH
14.11.2004, 13:16
deine bedenken sind absolut gerechtfertigt! aber das es überhaupt so weit gekommen ist, daran sind wir wohl alle selber schuld. wenn ich ein spiel oder ähnliches produzieren würde, wäre es auch in meinem interesse den größt möglichen schutz für meine produkt zu erreichen. ich bin nur gespannt, wann dieser "schutz" keiner mehr ist... bzw. wann die ersten chracks durchs internet geisten.

dein 10 jahre argument ist für mich jetzt nicht der entscheidente punkt, aber die pleiteversion ist gar nicht so weit hergeholt! jedoch bin ich mir sicher, dass valve eine lösung finden wird. die klagewelle wäre sonst sehr fatal... alles in allem: ein glückliche lösung ist diese maßnahme nicht!

wie gesagt meine bestellung ist durch und ich freu mich auf hl2. schließlich war hl (behaupte ich einfach ;) ) der erste shooter mit "handlung" :P und ist somit KULT!

Trek
16.11.2004, 14:54
Tja ich hab es mir auch schon bestellt und ich hoffe es verspricht das was es ehhh verspricht naja der Shooter den HL2 das Wasser reichen kann kommt ja erst noch ich spreche von "Stalker2 was einige nicht wissen was ich meine weil dieser Shooter wird bestimmt auch der Kracher werden. :D

Lightshade
16.11.2004, 15:50
Gesundheit :rolleyes: (Konnts mir nich verkneifen *gg*)

SLASH
16.11.2004, 18:22
ok, bevor sich die grippe ausbreitet:

ich habs, ich spiels und es ist MEGA GEIL! oder auch einfach ein würdiger nachfolger eines absoluten kultshooters. ich spiele etwa 3 stunden und habe mich noch nicht gelangweilt. einführungen finden so statt, dass der spieler es kaum merkt oder als störend empfindet.

lediglich die ladeorgien gehen mir auf die nerven. wenn mitten im besten action das bild steht und ein fenster zu sehen ist: daten werden geladen (oder so...) - das hätte besser gelöst werden können.

das gameplay (action) ist half life pur. nicht zu viel (wie bei doom) nicht zu wenig, genau richtig.

die graphik ist ok. es ist kein doom, aber ich sehe wenigstens was vom level... <_< die texturen hat mir die autokonfig auf ein gesundes mittelmaß gestellt. in dieser einstellung sind die texturen ok - sie hauen mich nicht um aber ich kann damit leben.

der sound ist super. ich spiele das ganze mit kopfhörer und das wummert gut.

alles in allem ist es wirklich klasse&#33;&#33;&#33; wer sich das spiel auf grund der umständlichen aber erträglichen installation engehen lässt verpasst was.

ach ja, etwas einfach ist es - ich will nicht rumproleten aber auf stufe 2 ist es bis jetzt locker zu meistern. ich hoffe, das ändert sich mit fortschreiten des spieles noch. für diejenigen unter euch die auch in den spielgenuss kommen: ich hoffe ihr habt in physik gut aufgepasst oder zumindest bei mac gyver // ihr werdet noch festellen warum ;) -> jetzt wird weiter gezockt.

HALF LIFE 2 rules :bounce:
----------------------------------------
EDIT:

ach ja, etwas einfach das nehem ich nach einer weiteren stunde zocken zurück&#33;

ich hoffe, das ändert sich mit fortschreiten des spieles noch. das tut es&#33;&#33;&#33; die ki ist der absolute hammer. taktisches vorgehen der einheiten - zb das einkreisen von 2 seiten und dann geziehlten waffeneinsatz...

cronos
18.11.2004, 13:48
Vor zwei Tagen habe ich mir Steam für die kommende Lan installiert, und meinen alten Half Life CDkey eingegeben, dann musste ich mir Halflife extra saugen, obwohl ich es auf CD habe...

Einen Tag später fällt mir ein, dass ich noch einen Half Life Gutschein von ATI habe, und nach einer Suchaktion tippe ich ihn bei der dampfbetriebenen Software ein, und siehe da, er wird akzeptiert. Ich darf mir HL2 und CS-Source saugen. Das geschieht mit ca. 1 Mbit/s und ist auch in einem halben Tag fertig. Soweit so gut, jetzt kann ich HL2 zocken...

Aber wer Steam in diesem Pre-Alpha Stadium auf die Menscheit losgelassen hat, gehört am nächsten Baum aufgehängt, erschossen, gevierteilt und überfahren. Das ding stürzt nicht nur oftmals ab, sondern blockt andere Programme, so dass man oftmals nichtmal den Taskmanager aufmachen kann, um es endgültig abzuschiessen. Man muss die Kiste rebooten... Oder sollte man den prozess killen können, kann man eben auch erst nach einem Reboot wieder starten.
Und es wird alles daran gesetzt, den User zur Verzweiflung zu bringen. Hab ich mir Half Life gesaugt, der Balken war voll, und es stand da, Spiel zum Starten bereit. Also hab ich es gestartet, wollte testhalber einem Server joinen. Beim Pre-Caching der Ressourcen, blieb der Balken einfach stehen und ich musste ein ewig langes Timeout abwarten, da das verdammte Teil alles andere blockierte, konnte nichtmal den Taskmanager aufmachen. Der Grund, war ganz subtil, Half Life war noch nicht fertig gesaugt... Aber bereit zum spielen...

mfg
cronos

Trek
18.11.2004, 14:38
Also wie jetzt läuft Halflife 2 nun einwandfrei oder net??? :unsure:

Wenn net dann wart ich Stalker weil der Shooter is ja auch ne schicke Sache. :D

cronos
18.11.2004, 17:27
jup, Half Life 2 läuft, und erstaunlich bugfrei.

nur steam ist der buhmann...


mfg
cronos

SLASH
18.11.2004, 22:04
so freunde der nacht, nach 2 tagen hardcore zocken - BIN DURCH&#33;&#33;&#33; 8)

ohne zu spoilern kann ich meinem vorigen post nicht viel hinzufügen. das game hat mir einen mega spass bereitet. ungefährt so habe ich mir HL2 vorgestellt. es gibt, abgesehen von dem steamdrama (das ich nicht hatte), nichts oder nicht viel zu meckern.

euch erwartet (wie cronos bereits bemerkte) eine bugfreies, ausgereiftes game mit einer bemerkenswerten KI&#33;&#33;&#33; die animationsphasen der models sind weltklasse.

in vielem ist HL2 - DOOM weit überlegen. ein besserer vergleich ist aber wohl eher FAR CRY. und da bekommt hl von mir einpaar abzüge. wenn ich mich auch an der stelle wiederholen muss, die texturen bekommen nur ein mangelhaft. da hat far cry mehr zu bieten bzw macht einfach ein runderes bild.

HL2 ist wie gesagt ein würdiger nachfolger und hat sich wirklich gelohnt. eine sehr gute weitergeführte geschichte, wenn man vom ersten teil ausgeht.
der schluss ist verdammt gut gelungen. solche abschlussgeschichten liebe ich. zuerst kommt ein ungläubiges "wieeee?" und dann kommt das grinsen, weil es einfach eine coole sache ist. schwer zu beschreiben ohne zuviel zu verraten aber seht selbst - HALF LIFE halt&#33; denen die gerade beim zocken sind viel spass noch und an die unentschlossenen - KAUFEN. wer den ersten teil auch so geliebt hat wie ich wird vom 2 teil ebenfalls begeistert sein - :rolleyes:

half life 2 bekommt von 5 sternen: :star: :star: :star: :star: :star_half:

cronos
28.11.2004, 18:17
hier mal wieder ein kleiner Artikel über Valve und ihr Steam. Sehr interessant, was Valve in die EULA schreibt...



Amerikanischer Größenwahn?
geschrieben von Peter Grubmair


Wenn der Amerikaner nicht bekommt was er will, dann nimmt er es sich einfach. Als stärkste Macht auf diesem Planeten kann er sich das auch leisten. Gesetze und Regelungen anderer Länder werden dabei ebenso umgangen oder ignoriert, so wie man auch an der Meinung dieser nur wenig bis überhaupt nicht interessiert ist. Was für den Amerikaner gut ist, muss auch dem Rest der Welt passen, und wer nicht für sie ist, ist gegen sie.

Getreu diesem Motto drängt Valve eben weltweit den Spielern ein Spionagetool auf, welches das frisch installierte Spiel erst in einem mehr als unausgereiftem Prozess über das Internet enkodiert, es an einen User-Account bindet und schließlich faktisch entwertet, weil es weder möglich ist die Software wieder zu veräußern, noch hat man eine Garantie das Spiel länger als 30 Tage benutzen zu können. Begründet liegt das in der sogenannten EULA, den Geschäftsbedingungen Valves zu ihren Produkten und im besonderen zu der Steam-Software, die wir uns nun einmal näher ansehen wollen:

“If Valve gives you 30 days notice, they can make you pay more for HL2:
Valve reserves the right to change our fees or billing methods at any time and Valve will provide notice of any such change in at least thirty (30) days advance.”

Valve behält sich also das Recht vor innerhalb einer Ankündigungsfrist von nur 30 Tagen eine weitere Bezahlung für Half Life 2 zu verlangen. Eine Begründung weshalb man für ein bereits bezahltes Produkt noch einmal bezahlen muss, gibt es selbstverständlich nicht. Doch es wird noch besser:

“Valve can change the license agreement, and if you don&#39;t like the new agreement, you have to stop playing HL2 within 30 days”

Valve meint also allen Ernstes einen Vertrag einseitig innerhalb 30 Tage ändern zu können, ohne den Vertragspartner (den Kunden) um sein Einverständnis zu bitten. Wenn Valve in Zukunft also eine noch frechere Idee hat den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, müssen sie nur ihre Lizenzbestimmungen ändern und der Kunde hat sie zu akzeptieren. Ohne eine Chance dagegen vorgehen zu können, denn akzeptiert man die neuen Bedingungen nicht, muss man das Spielen mit Half Life 2 innerhalb der 30 Tage einstellen. Doch es wird immer noch besser:

“You can&#39;t sell a copy of HL2 second hand:
If you permit others to use your Account, you are responsible for their illegal or improper use by such persons. Your Account and Subscription(s) are subject to the Agreement. You may not sell or charge others for the right to use your Account, or otherwise share or transfer your Account.”

Man kann sein mit barer Münze bezahltes Half Life 2 nicht weiterverkaufen. Nicht etwa weil es technisch oder physikalisch nicht möglich wäre, sondern weil es Valve so haben will. Ohne das es dafür eine rechtliche Grundlage gäbe, verbietet einem Valve das Produkt nach Gebrauch weiter zu verkaufen. Auch hierfür gibt es selbstverständlich keine Begründung, nur eine böse Warnung: Wer seinen Account einem anderen überlässt ist für dessen „illegale Handlungen“ verantwortlich. An dieser Stelle darf man schon fragen, wie denn eine illegale Handlung mit einem legalen Produkt aussieht? Ein legal im Handel erworbenes Spiel wird plötzlich illegal weil es den Besitzer gewechselt hat? Das würde sich Valve wohl so wünschen, dass sie selbst bestimmen dürfen was legal und was illegal ist. In einem demokratischen Staat ist dafür aber noch immer die Judikative zuständig, und nicht eine Software-Klitsche die sich selbst zum Ankläger, Richter und Henker aufspielt. Womit wir beim letzten Punkt angelangt wären, nämlich der – man darf sie anhand der Veröffentlichungen der Entwickler im Steam-Forum wirklich so nennen – hämischen Sperrung von 20.000 angeblich illegalen Steam-Accounts. Denn im Grunde kann man Valve keinen Vorwurf machen, wenn sie wirklich illegale Keys feststellen und diese vom Dienst ausschließen. Einen mehr als bitteren Beigeschmack bekommt die Sache aber dadurch, dass Valve besagten illegalen Key selbst im Forum veröffentlichte und den Leuten die besagten Key verwendeten nicht nur das Half Life 2 sperrten, sondern alle Valve-Produkte blockierten, auch die, die zuvor mit einem legalen Key aktiviert wurden. Valve scheut sich also nicht davor die eigenen Kunden, auch wenn das nur ein Bruchteil der 20.000 gewesen sind, zu bestrafen, indem sie ihnen finanziellen Schaden zufügt. Denn Valve verlässt sich voll auf seine Steam-Software, die, das sollten wir nicht vergessen, bis zum letzten Augenblick mehr schlecht als recht funktionierte, und überprüft überhaupt nicht die Rechtmäßigkeit ihres Vorgehens. Ganz im Gegenteil meint man im eigenen Forum nur, dass diejenigen Leute die gesperrt wurden genau JETZT zu Schwitzen anfangen sollen. Das ist doch genau der richtige Ton um mit seiner Kundschaft umzugehen. Klüger wäre es gewesen sich direkt an die vermeintlichen Raubkopierer zu wenden, statt die weltweite Kundschaft vor den Kopf zu stoßen.

Wir fassen also zusammen: Die Firma Valve, welche in den letzten Jahren nur wegen ihrer unsicheren Server aufgefallen ist, auf denen sich die Hacker wie Japanische Touristen auf dem Münchner Marienplatz tummelten, führt das weltweit erste Online-Distributionssystem für ihre Software ein, über das der Kunde nach Abgabe seiner persönlichen Daten und Kreditkarteninformationen online Software erstehen kann. Für den geleistete Kaufpreis aber erhält der Kunde nicht etwa ein vollwertiges Spiel, nein, gerade mal die Erlaubnis besagtes Spiel für exakt 30 Tage zu spielen. Sollte es Valve einfallen, kann sie diesen Zeitraum auch jederzeit verkürzen oder komplett aufheben, denn das Recht die Lizenzbedingungen jederzeit und ohne Rückfrage ändern zu dürfen behält man sich ja vor. Zusätzlich muss man mit dem Gedanken leben, dass nun eine Firma, die bereits bewiesen hat, dass sie auf ihre Daten nicht aufpassen kann, im Besitz aller relevanten persönlichen Daten der Kunden ist, dieser aber im Gegenzug praktisch entrechtet wird. In einem Satz zusammengefasst: Valve darf alles, sogar sich am Konto des Kunden bedienen und seine rechtmäßig erworbene Software entwerten, und der Kunde darf nichts, außer Schwitzen vor Angst. Angst, was wohl mit seinen Daten passiert bei einer Firma die sich nicht davor scheut ihre Kunden wie Freiwild zu behandeln, Angst vor dem Tag an dem das bezahlte Spiel nicht mehr funktioniert weil Valve keine Lust mehr hat und Angst davor sich überhaupt zu Wort zu melden, weil Kritik am Steam-System in den Foren überhaupt nicht gerne gelesen und meist rüde kommentiert wird.

Liebes Valve-Team, so geht das natürlich nicht. Man kann euch ja eine gewisse Bauernschläue nicht absprechen wie ihr Vivendi über den Tisch gezogen habt, welche die Entwicklung von Half Life 2 bezahlt haben und nun in die Röhre kucken wo es ums Verdienen geht. Auch ist der grundsätzliche Gedanke einer Online-Distribution sicher nicht schlecht und birgt gewisses Potenzial in sich. Warum aber muss es sein, dass ihr den Kunden das Gefühl gebt ein Verbrecher zu sein? Wart ihr es nicht selbst, die behauptet haben, dass dank des Steam-Systems Raubkopien überhaupt nicht möglich sind? Und wart ihr es nicht selbst die besagten „illegalen CD-Key“ ins Forum gestellt habt? Könnte man da nicht schon von einer Verführung zum Diebstahl sprechen? Und wenn ihr euch schon so im Recht fühlt, warum müsst ihr eure Kunden auffordern „zu schwitzen“? Wenn ihr euch so sicher seid es mit Raubkopierern zu tun zu haben, weshalb geht ihr nicht den Rechtsweg und zeigt entsprechende Leute einfach an? Etwa aus Ermangelung gerichtsfester Beweise? Und wenn ihr so von der Qualität eurer Produkte überzeugt seit, warum räumt ihr dann dem Kunden nur ein lächerliches und rechtlich nicht haltbares 30 Tage Recht zu spielen ein? Und wie stellt ihr euch ein Vertrauensverhältnis zwischen Euch und den Kunden vor, wenn ihr ihm alle vom Gesetzgeber vorgesehenen Verbraucherrechte beraubt? Denn ein Gesetz welches den Verkauf gebrauchter Software verbietet existiert nicht, ganz im Gegenteil gibt es eine ganze Branche die von gebrauchter Software lebt.

Oder stellt Valves Tour nichts anderes als den neuen American Way Of Life dar? Wer nicht für uns ist, ist gegen uns.

you should be very nervous right about NOW.

Der obige Text gibt nur die persönliche Meinung des Autors wieder und stellt nicht eine offizielle Stellungnahme der GameZone Redaktion dar.



geklaut von http://www.gamezone.de/kolumne_detail.asp?...rand=2811132135 (http://www.gamezone.de/kolumne_detail.asp?kid=48&rand=2811132135)



und wegen Raubkopien: angeblich soll Valve eine Version in die File Sharing Netze eingeschleust haben, die Steam Accounts deaktiviert. Es soll aber auch bereits eine funktionierende Version geben...

mfg
cronos