PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehprobleme



Betty
05.10.2003, 15:50
Hallo, ich hab da ein Problem.. ;)

Es geht um das TV-Programm in meiner neuen Wohnung. Bin ja jetzt ins Studentenwohnheim gezogen und hab festgestellt, dass ich kein MTV empfangen kann. Weder das, noch MTV Pop. Nicht dass ich es täglich stundenlang schaue, aber ich hätts halt schon gern. Wie auch immer, jedenfalls gibt es dort angeblich auf jedem Zimmer einen ganz normalen Kabelanschluss, mit dem ich bis auf diese beiden Programme auch alles empfange, was ich so brauch. Woran kann das also liegen, dass ich grad MTV nicht empfangen kann? Ne Bekannte von mir wohnt auch in der Stadt und die empfängt MTV mit Kabel problemlos.
Ideen? Vorschläge?
Ich hatte bisher immer Schüssel, deshalb kenn ich mich mit Kabel nicht so aus.

Agamemnon
05.10.2003, 16:14
Wir haben dasselbe Problem mit "CNN". Allerdings liegt das daran, daß der TV beim Suchlauf einfach 10 Kanäle überspringt, d.h. er hoppst von 43 auf 53.
Schonmal darauf geachtet?

Drago
05.10.2003, 16:34
du müsstest uns die stadt auch sagen, damit man mal in die kabelkataloge gucken kann.

Betty
05.10.2003, 17:44
Beim Suchlauf bei meinem Fernseher kann ich nicht sehen, ob er was überspringt. Möglich wäre es aber, wenn das bei dir auch so ist.

Oh sorry, es ist Stuttgart. Beziehungsweise S-Vaihingen (PLZ 70569).
Meine Bekannte wohnt zwar nur 5 von mir weg, hat aber ne andere PLZ, die ich grad nicht weiß.

Malcolm Reed
05.10.2003, 20:00
Ich bin auch aus dem Raumm und MTV gibt es ganz sicher.
Bei mir ist das der Sonderkanal 17. (Es gibt ja zwei Frequentzbereiche, ormale Kanäle, in denen ARD, ZDF, RTL und so sind und Sonderkanäle, wo die "ungewöhnlicheren" Sender sind.)
Kanst ja mal versuchen den Sender direkt anzuwählen. ;)

Betty
06.10.2003, 19:31
Also ich hab jetzt beide Frequenzbereiche manuell durchsucht, sodass nichts übersprungen wurde, aber ich konnte trotzdem nichts finden.
Bei meiner Bekannten läuft MTV auf Band C Kanal 83, bei mir läuft da aber CNN.
Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter. Was anderes kann ich ja nicht mehr machen, oder?

mukenukem
07.10.2003, 12:46
Vielleicht hat das Studentenwohnheim eine eigene Kanalaufbereitung (im Prinzip viele Receiver, welche die Programme dann per Antenne schicken). Kabel ist ja eigentlich das selbe. Dann könnte es schon sein, daß MTV nicht eingestellt ist. Haben deine Mitbewohner MTV ?

Ist wahrscheinlich billiger als Kabel....

PK_Chick
07.10.2003, 22:28
Du könntest auch mal bei der KFS (Kabelfernsehen Stuttgart, oder so ähnlich) anfragen.

Was MTVPop angeht, das gibt es leider nicht im Stuttgarter Kabelnetz.

Dr.BrainFister
07.10.2003, 22:43
einfach tv ausschalten und mal wieder ein buch lesen oder an der promenade flanieren oder schauen ob papa noch lustige 70er jahre klamooten im schrank hat oder über die ausprägung der grundsätzlich bisexuellen neigung im menschen und deren ausschlachtung in der medienwelt nachgehen.

wer tv guckt, gibt geld aus, das eigentlich viel sinnvoller für aktien der harald-schmidt-show oder vorräte von natriumglutamat, das nach einem atomschlag zur situationsverhamlosenden verblödung der bevölkerung eingesetzt wird.

außerdem könntest du dem fernseher beta-blocker spritzen, damit er beim gebrauch nicht so schnell stirbt.



edit: Das ist ja sowas von on Topic, Braini. Das hättest du dir sparen können ! - mukenukem

Spaceball
08.10.2003, 00:40
Das liegt an der jeweiligen Kabelgesellschaft. In München hat jedes Stadtviertel andere Sender die man über Kabel kriegt oder auch nicht. Meine Kabelgesellschaft hat bei mir, ohne irgendeinem Kunden überhaupt ne Nachricht zu kommen zu lassen, MTV Pop gegen NBC Gaga ausgetauscht. Viva Plus kriege ich ausschließlich von 4 Uhr morgends bis 8 uhr morgens.

Ausserdem habe ich ein total beschissenes Bild. Manche Sender wie Kabel 1 kann ich getrost vergessen weils aussieht wie die Alpen bei Schneesturm. Fragt gar nicth wie oft ich mich bei meiner Kabelgesellschaft schon beschwert habe. Die können machen was sie wollen.

Im Sommer hatte ich ganze zwei Monate lang überhaupt kein Fernsehen weil Handwerker in der Wohnung über mir ins Kabel gebohrt hatten. Die Kabelheinis haben 2 ganze Monate und 8 Beschwerden von mir gebraucht um das wieder zu flicken. Seitdem geniesse ich jeden Abend nen schönen bayerischen Schneesturm auf den meisten Kanälen.

Da Kabel bei mir in der Miete drinnen ist kann ich nicht mal kündigen und muss die Leistung meiner Kabelgesellschaft ertragen.

cu, Spaceball

Betty
08.10.2003, 17:34
Hm, da kann man wohl nichts machen. Schade, aber trotzdem danke für eure Hilfe. :)
Ich werd mich mal bei den anderen durchfragen, aber viel Hoffnung hab ich nicht.

Litchi
03.07.2004, 15:20
Hi Freunde,

mein Problem hat mit dem Vorherigen eher nix zu tun, aber das der Thread Fernsehprobleme heißt, schreib ich hier rein.

Also habe meinen 10 Jahre alten Fernseher aus dem Keller geholt.
Er/Sie/Es ist ein Grundig T 51 - 060. :D

Jedenfalls habe ich ihn vor Jahren, als ich noch ein unwissender Teenie war irgendwie so eingestellt, dass der Ton ur ur ur (auf Deutsch-Deutsch: voll, voll, voll) leise ist. und ich kann es einfach nicht mehr rückgängig stellen.

Und nein, ich finde die Bedienungsanleitung nicht, weil wir ziemlich oft umgezogen sind... naja.

Gibt es noch Hilfe? Oder eine Reset Knopf??? :(

mukenukem
05.07.2004, 14:17
Kannst du den Ton nicht mehr lauter drehen, oder ist dir die Grundeinstellung zu leise ?

Die Grundeinstellung läßt sich bei den meisten Grundig-Geräten mit einer "M" Taste setzen, d.h. du stellst den Ton nach deinen Wünschen ein und drückst "M".

Litchi
05.07.2004, 18:16
meine fernbedienung ist eine TP 710. sie hat nur folgende tasten:

-Ein/ausschalt
- "i" für menü
-P+/P-
- lauter/leiser
und noch eine "okay" taste

wenn ich die i taste drücke, kommt ein "fenster" mit Bildhelligkeit, Kontrast und noch irgendetwas, aber ich komm in keinen dieser ehm optionen hinein

ich nehme an, dass ich mal irgendwie ein sperre oder so aktiviert habe, weil ich nämlich nix ändern kann, außer den Kanal.

Zerg
05.07.2004, 20:06
@ Litchi, vermutlich ist ja die Fernbedienung schrott, probiers sie einfach an nem anderen Grundig TV aus.

Wenn sie da auch nicht geht, schmeiss sie in die Tonne und besorg dir irgendwo her ne neue(alte) Grundig Fernbedienung, ganz gleich ob für TV, Video, DVD (bei den letzten 2 muss sie ne Taste haben wo TV dran steht).

Alle Grundig Fernbedienungen sind allen Geräten kompartibel, natürlich nicht die Sonderfunktionen die nicht alle Geräte haben, aber Lauter, Leiser, Sender weiter, zurück, Menü usw kannste mit jeder machen.


Wenn sie an dem anderen TV geht, tja.... Lötkolben und Multimeter besorgen und mal von ZF-Demodulator bis NF-Verstärker alles durchmessen (logischerweise da wo die Kabel zu den Boxen gehen).
Wobei, wenn er 10 Jahre im Keller stand, wieleicht haben ja die Ratten die Membrane gefressen ^^

mukenukem
06.07.2004, 18:43
Die "M" Taste ist meist am TV. Hinter einem Deckel oder so.....

Ich schau mir das heut Abend mal an meinem Grundig an.....

Litchi
06.07.2004, 22:50
@ zerg: glaubst du geht auch eine universal-fernbedienung? weil ich bei amazon.de keine von grundig gefunden habe.

@muke: ich habe schon am fernseher nach anderen tasten gesucht, aber bis jetzt kein glück gehabt.

mukenukem
07.07.2004, 14:13
Ahja. Ich hab gestern an meinem Grundig ein bissl herumgespielt. Wenn du "i" drückst, danach OK, solltest du in ein Menü kommen, wo du einiges einstellen kannst. Hat deiner sowas wie nen Dialog (so nennt Grundig das On-Screen Menü) ?

Litchi
07.07.2004, 15:45
jep, das weiß ich schon, das mit dem "i"

aber das problem ist, dass ich nicht weiterkomme. egal was ich drücke, was aber meiner meinung nach nicht nur an der fernbedienung liegt.

mukenukem
08.07.2004, 10:16
Also, du kannst zumindest prüfen, ob die FB Signale sendet. Nimm ne Digi/Videokamera, ziel mit der FB ins Objektiv, und wenn du Tasten drückst, solltest du im Sucher ein Flackern der IR-Diode sehen. Und damit teste mal die wichtigen Tasten...

Zerg
10.07.2004, 11:58
Klar geht auch ne Universal Fernbedienung, aber wieso kaufen? Hast du keinen Nachbarn/Freund/Bekannten der nen Grundig TV hat wo du das mal ausprobieren kannst? Wohnste in irgend ner Bonzen Siedlung wo es nur B&O TV´s gibt? ^^

Im ü. kosten Orginal Grundig Bedienungen zwischen 30 und 80¤ also wäre daher eh keine Option, dafür gibs ja bald nen neuen TV bei Aldi.

timmy
27.01.2010, 19:03
hallo leute,
hab mal eine frage..und zwar habe ich einen fernsehr von einem freund bekommen der die fernbedienung nicht mehr hat..jetzt habe ich eine universalfernbedienung und komme nich kla mit sowas..ich will einfach nur auf av kommen und schaffe es nich..ich habe einen fernsehr von hanseatic..kann mir jmd helfen??

Paramerican
27.01.2010, 19:09
Die meisten Fernseher haben direkt am Gerät nen AV Knopf. Andere gehen automatisch in den "AV Modus" wenn du den VHS-DVD-BluRay-Player anschaltest. Ansosnten einfach mal die Anleitung lesen...