PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zukunft ohne Star Wars



Lightshade
10.10.2003, 17:18
Wie von den verschiedensten Stellen berichtet hat der Firmenchef von LucasArts - Simon Jeffery - gestern für alle überraschend die Firma verlassen.


"Das Unternehmen befindet sich an einem Scheideweg", sagte ein Insider aus der Industrie zum Abtritt von Jefferey. Eine andere Quelle aus der Wirtschaft sagte dasselbe und meinte, dass Jefferey ein Unternehmen verlässt, das sich darum bemüht, weg von Star Wars basierten Produkten zu kommen und unabhängige Spiele zu produzieren, die sich ähnlich gut verkaufen. Bisher haben Lucas Arts intern produzierte Titel, die nicht aus dem Star Wars Universum kamen, nicht sehr viel Erfolg gehabt: Full Throttle: Hell on Wheels wurde im August eingestellt und RTX Red Rock machte durch laue Bewertungen und mäßige Verkäufe auf sich aufmerksam.

Dieser Artikel lässt zumindest zwischen den Zeilen eine Sache erkennen: Lucas Arts bereitet sich auf die Zeit nach Star Wars vor und kämpft, was von Star Wars unabhängige Produkte angeht, um das Überleben oder hat zumindest massive Probleme.

geklaut von Starwars-Union.de (http://www.starwars-union.de)

Tja, dann hoffen wir mal das LucasArts den Sprung schafft, denn zumindest die Star Wars Games hatten (meistens) eine ziemlich hohe Qualität und ich denke die Firma bekommt es auch ohne den Namen hin.

Last_Gunslinger
10.10.2003, 17:41
Ich denke schon das sie es schaffen werden. Sie waren ja auch schon ohne die ganzen Star-Wars-Spielen sehr erfolgreich. Ich meine, wer von uns kann schon an Spiele wie Monkey Island, Loom, Sam & Max, Indiana Jones oder Grim Fandango denken, ohne einen verträumten Gesichtsausdruck zu bekommen und wirres Zeug von der guten alten Zeit zu fasseln.

Die großen Zeiten der Adventurs scheinen zwar vorbei zu sein, aber wenn sich LucasArts wieder auf alte Qualitäten besinnt, bin ich davon überzeugt, das sie ein Point&Klick Adventure machen können das der Adventureszene neus Leben einhaucht, wie es Baldurs Gate für die Rollenspiele gemacht hat.
In diesem Sinne: ICH WILL SAM & MAX 2 und hintern allen die dies lesen steht ein dreiköpfiger Affe.

CaptProton
10.10.2003, 18:32
Ist doch irgendwie zum kotzen...keine Star Trek und keine Star Wars Games mehr.... :(

Haplo
10.10.2003, 20:21
Ich muß Last Gunslinger recht geben. Lucas Arts sollte sich endlich mal wieder auf die guten alten Tugenden besinnen. Macht euch mal die Mühe und geht auf die LucasArts Produktseite (http://www.lucasarts.com/products/). Über die Hälfe der dort aufgeführten Spiele sind Star Wars Spiele. Da stimmt für mich das Verhältnis einfach nicht mehr.

Firestorm
10.10.2003, 21:36
Also ich glaube nicht, dass es in Zukunft keine Star Wars Spiele mehr geben wird. Schließlich gab es die doch auch in der Zeit zwischen Episode 6 und Episode 1. Und genug Stoff für viele Spiele gibt es mit Sicherheit.

Andererseits wären Comebacks einiger älterer Titel auch nicht schlecht. Sam & Max 2 ist ja bereits in Arbeit. Auch ein neuer Monkey Island Teil könnte recht erfolgreich werden.

Mara
12.10.2003, 19:32
Die Jedi Knight Reihe bietet auch noch Stoff für die ein oder andere Fortsetzung. Ich warte ja immer noch darauf, mal gegen die Yuuzhan Vong antreten zu können...

Haplo
12.10.2003, 22:05
Wer ist denn Yuuzhan Vong? Muß man den kennen? :unsure:

Lightshade
12.10.2003, 23:08
Nein, musst du nicht. Zumindest wenn du keine Bücher liest ;)

Quasi die neuen bösen nachdem das Imperium endgültig besiegt wurde. Tauchten 25 Jahre nach Ep4 und sie kamen ohne vorwarnung von hinter der grenze der galaxis blabla stehen ausserhalb der Macht blabla verachten maschinen und nutzen eine art biomechanik, züchten also ihre waffen und schiffe und leben in einer religion mit schmerz als hauptglaube blabla yadda yadda ;)

Lange rede gar kein Sinn... *bild kram* well... schwer eins auf die schnelle zu finden, deswegen nehm ich von nem buchcover *G*

http://images-eu.amazon.com/images/P/0345428676.03.LZZZZZZZ.jpg

Spaceball
15.10.2003, 01:12
@Firestorm

Zwischen 1983 und 1991 gab es keine neuen Star Wars Spiele. Es gab nur die Arcade Games die von Atari 1983 bis 1984 produdziert wurden und 1983 auf die Atari Konsolen und den C64 portiert wurden sowie Spiele die nur auf Atari Konsolen erschienen sind.

1988 brachte Domark die Star Wars Arcade Titel wieder auf den Markt und zwar für alle damals üblichen Systeme.

1991 kam dann Star Wars auf den NES und ein Jahr später erfolgte die Portierung auf das SMS. 1993 kamen die Super Star Wars Teile fürs SNES und berühmte Titel wie Rebel Assault folgten.

Dementsprechend war Star Wars von 1984 bis 1988 tot und von 1989 bis 1991 ebenfalls. Das kann uns jetzt auch wieder passieren. Wobei ich glaube das es noch ein paar Jahre dauern wird bis es keine mehr gibt und danach wird es sicherlich wieder Games geben, allerdings nur sehr wenige.

cu, Spaceball

Lightshade
15.10.2003, 09:15
Hm... Meint ihr es war Zufall das 1991 sowohl Star Wars für NES als auch Heir to the Empire erschienen sind oder ein genialer revival schachzug von Ltd.? :huh:

Spaceball
16.10.2003, 01:48
Anakin_Solo

Ich denke eher das man bei Lucasfilm ausprobiert hat ob das Star Wars Franchise noch funktioniert oder nicht. Schließlich war Star Wars 1990 defakto tot. Die erste Zahn Trilogie hat eingeschlagen. Ich denke mal das die Zwangspause von Star Wars genau das war was in den 70ern mit ST TOS passiert ist. Die Pause hat dafür gesorgt das es erst richtig losging.

Star Trek und Star Wars sind im Moment einfach tot genudelt. Der Fan wurde überreitzt und das kann nun mal nicht ewig gehen. Als Star Wars und Star Trek tot waren kam der Aufschwung.

Ich sehe einer Zwangspause von Star Wars entspannt entgegen. Denn ich weiss das es auf jeden Fall weitergehen wird. Es braucht nur seine zeit. Ausserdem sollten wir einfach mal unsere Erwartungen zurückschrauben. Im Moment glauben wir das es alles gibt, auch das was wir gar nicht haben wollen. Wenn das vorbei ist werden wir erst merken wie sehr uns der Überfluss vom Eigentlichen abgehalten hat. Anfang der 90er Jahre machte man Star Trek den Vorwurf das alles zu totel Kommerzialisiert wurde und ende der 90er Jahre war das selbe bei Star Wars.

cu, Spaceball

Lightshade
16.10.2003, 09:39
Bestes Beispiel ist wohl Hyperspace ;)

Aber der doofe fan zahlt ja für alles *G*

(Nein, ich habe keinen zugriff auf Hyperspace und auch nichts gezahlt ;) )

CharNode
16.10.2003, 19:50
Originally posted by Last_Gunslinger@10.10.2003, 16:41
In diesem Sinne: ICH WILL SAM & MAX 2 und hintern allen die dies lesen steht ein dreiköpfiger Affe.
Sam'n'Max 2 war tatsächlich geplant. Soll aber angeblich wieder eingestampft worden sein, da der qualitativ gewünschte Humor nicht erreicht wurde... schade drum.

Firestorm
16.10.2003, 20:38
Full Throttle 2 (Vollgas 2) wurde eingestellt, aber nicht Sam & Max 2.

CharNode
16.10.2003, 20:43
Na dann gibts ja vielleicht doch noch was von Lucas Art worauf ich mich als Star-Wars-Verneiner freuen kann.

Lightshade
23.10.2003, 12:04
Jepps.


Sam and Max 2: Freelance Police
Developed by LucasArts
Release: Spring, 2004