Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückverwandlung von Borg in Menschen
Octantis
12.10.2003, 21:25
da gester mal wieder ST Fc lief, fiel mir auf wie unlogisch eigentlich damals die Rückverwandlung von Locutos ind Picard bzw. Seven war
z.b sah man in Fc ganz deutlich das die borg einen Arm unterhalb des Ellenbogen abtrennen und ein Auge rausnehmen bei Assimilation. Seven bekam wenigtens ein künstliches Auge, aber Picard? der rennt anscheinend noch immer mit 2 menschlichen Augen und 2 menschlichen Armen herum oder kann die Föderation neuerdings Körperteile (wie z.b Arme) nachzüchten?
Da es inzwischen 5 Star Trek Serien und 10 Kinofilme gibt muß man nun mal Abstriche bei der Kontinuität der Handlung machen (geht einfach nicht anders). Da das Budget bei einem Kinofilm natürlich viel höher ist als bei einer Doppelfolge, kann man da natürlich bessere Effekte einbauen.
Wenn du dich aber schon an dieser (meiner Meinung nach) Kleinigkeit störst, wie schwachsinnig muß einem dann erst die absurde Idee einer Königin in einem Kollektiv vorkommen.
Ghettomaster
12.10.2003, 22:21
1. Ihm wurde kein Auge entfernt, was man gesehen hat war lediglich eine Art Nadel die vermutlich ein Loch in den Glaskörper des Auges gebohrt hat um das Okularimplantat mit der Netzhaut zu verbinden.
2. Man hat nicht gesehen das ihm ein Arm/Hand entfernt wurde, man hat nur geshene das er am Schluß ein Borg Implantat am unterarm hatte, da könnte durchaus noch ne Hand druntergesteckt haben.
Ansonsten verfügt die Föderation tatsächlich über Bioprothesen, sollte also kein Problem sein ihm ne neue Hand zu basteln, vielleicht hat er einfach kein so großes aufleben drum gemacht wie z.B. Nog.
CU
Ghettomaster
Octantis
12.10.2003, 23:08
Originally posted by Ghettomaster@12.10.2003, 21:21
1. Ihm wurde kein Auge entfernt, was man gesehen hat war lediglich eine Art Nadel die vermutlich ein Loch in den Glaskörper des Auges gebohrt hat um das Okularimplantat mit der Netzhaut zu verbinden.
2. Man hat nicht gesehen das ihm ein Arm/Hand entfernt wurde, man hat nur geshene das er am Schluß ein Borg Implantat am unterarm hatte, da könnte durchaus noch ne Hand druntergesteckt haben.
Nun denn ich meinte nur das die Borg ihre Assimilationstechniken seit Tng kaum verändert haben werden und bei FC sah man eben genau kurz jemanden der gerade assimiliert wurde, der keinen Unterarm mehr hatte und anstatt eines Auges irgendein Metall im Auge (worauf dann das Borg Okkularimplantat gesetzt wurde)
aber die Erklärung mit dem kein Geld für viele Effekte in Tng is wahrscheinlich die logischte und ST Authoren scheren sie ja eigentlich sowieso nen Dreck um Kontinuität
Jemes T Kirk
13.10.2003, 01:07
Tja mann muss aber auch bedenken das BORG verschidene Drohnen haben und ich neme an das man einer Taktichen Drohne wohl kaum grund hat den Arm abzusägen aber für das Auge hab ich keine Erklärung.
Wer aber was über die Borg sucht muss mal bei STU Gucken da is irgend wo ein link zu after The END Game da is ne menge weiter gesponnen worden was mit den Borg nach Janway Passirt ist sehr Spanned ich werde denn Link weiter suchen.
CaptProton
13.10.2003, 16:47
Es wurde sogar überlegt Picard einen "anderefarbigen" Arm zu verpassen.... damit man sieht das eine einen Künstlichen Arm hat.
Ghettomaster
13.10.2003, 16:50
Originally posted by 21stAngel@12.10.2003, 23:08
....und ST Authoren scheren sie ja eigentlich sowieso nen Dreck um Kontinuität
Bei einem Universum das 5 Serien (also über 700 einzelne Folgen) und 10 Kinofilme umfasst würde ich nicht behaupten das die Autoren das mit Absicht machen. Man muß einfach in Betracht ziehen das die Folgen/Drehbücher von vielen verschiedenen Autoren geschrieben werden und es manchmal einfach notwendig ist die Kontinuität etwas zu biegen um die Handlung voranzutreiben.
Denn im Gegensatz zu z.B. Babylon 5 weiß man beim Drehbeginn der ersten Folge einer Star Trek Serie noch nicht wie diese zu Ende geht.
CU
Ghettomaster
ach ja da ist mir auch noch was aufgefallen und zwar: worf sagte irgendwann in der mitte des films, dass die borg die decks 11-28 assimiliert haben; später sagte picard zu der schwarzen(ich bin kein rassist ich weiß nur nicht wie die heißt) die enterprise hat !!24!! decks,irgendwie passt da etwas nicht? was stimmt da jetzt
sorry, das gehört eigentlich nicht hierher aber wieso hat die junge janeway nicht die alte janeway gefragt,ob sie nicht ein paar transphasen torpedos haben könne? weil dieses shuttle hatte doch mehr als 5-6 torpedos an bord und wenn nicht dann könnte die alte der jungen zumindest die baupläne für die torpedos geben!
borg22
CaptProton
13.10.2003, 20:44
Die Borg sind genauo dähmlich wie die Remaner....
@borg22
Dort findest du die antwort! (http://cartoons.sev.com.au/archivepage.php?cartoonid=s95) :D :lol: :rolleyes: <_<
Firestorm
13.10.2003, 21:27
Bei First Contact hat man ja am Anfang auch eine Wort von Worf geändert. In der deutschen Fassung sagt er ja: "Raumgeschwindigkeit vorbereiten."
Wenn man allerdings in englischer Sprache schaut, dann sagt er etwas von "Rammgeschwindigkeit". Dadurch ergibt auch der vorherige Satz "Heute ist ein guter Tag zum sterben" mehr Sinn. ;)
Octantis
13.10.2003, 22:35
ja bei dem Wort Raumgeschwindigkeit hab ich mich auch immer nach den Sinn gefragt
und Voyager + Auswirkungen der Technologie die einfach unter den Tisch gekehrt wurden is sowieso ne andere Sache (Slipstream,Transwarp,Transphasentorpedos,verbesse rte Hüllenpanzerung,...)
genau genommen hätte die Enterprise E in Star Trek X das Schiff von Schinzon mit einen Schuß zerbröseln müßen
Moin!
Und wo wir gerade so schön logische Ungereimtheiten in 'First Contact' diskutieren:
a) Die Borg-Queen will also Picard als ihren "Lover" dauerhaft behalten.
Um aber die Gefahr, die von der Föderation für die Borg ausgeht, auszuradieren, muss sie den ersten Kontakt verhindern, also in die Zeitlinie eingreifen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Picard in dieser neuen Zeitlinie noch existiert? Die Borg-Queen will ja schließlich auch wieder in ihre Zeit zurück ... Wird Picard in einem "dauerhaften temporalen Fluß" gehalten, um die Rückkehr ins 24. Jahrhundert (und den Aufenthalt) zu überstehen? (ich hätte Drehbuchautor werden sollen :lol: )
Das ist wahrscheinlich eine uralte Frage ...
B) Wieso machen die Borg es sich eigentlich so schwer? Sie fliegen quer durch den Föderationsraum, ziehen damit alle Aufmerksamkeit (und beträchtliches Waffenfeuer) auf sich, um dann schließlich erst vor der Erde den Zeitsprung durchzuführen?
Wieso führen sie den Zeitsprung nicht "zuhause" durch und fliegen dann ungestört zur Erde? Dann können sie ohne Probleme den Erstkontakt verhindern (oder die Erde gleich ganz assimilieren, oder das vulkanische Raumschiff zerstören, oder ... sucht's Euch aus).
Oder gibt es wieder irgendwelche pseudo-technischen Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
Lars
P.S.: Der zweite Smilie hätte ein 'b)' sein sollen.
Crix Dorius
14.10.2003, 15:34
Originally posted by Lars@14.10.2003, 06:45
Wieso machen die Borg es sich eigentlich so schwer? Sie fliegen quer durch den Föderationsraum, ziehen damit alle Aufmerksamkeit (und beträchtliches Waffenfeuer) auf sich, um dann schließlich erst vor der Erde den Zeitsprung durchzuführen?
Wieso führen sie den Zeitsprung nicht "zuhause" durch und fliegen dann ungestört zur Erde? Dann können sie ohne Probleme den Erstkontakt verhindern (oder die Erde gleich ganz assimilieren, oder das vulkanische Raumschiff zerstören, oder ... sucht's Euch aus).
Oder gibt es wieder irgendwelche pseudo-technischen Probleme?
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Gute Frage...
Frag ich mich auch andauernt.
Oder: Warum kommen die Borg immer nur mit einem Kubus ? Die sollten doch wohl mindestens 3-5 Kuben überhaben um diese jämmerlichen Verteidigungskräfte der Föderation platt zu machen.
Aber nööö... <_<
Doomtrain
14.10.2003, 18:37
1. Wenn die Borg zuerst in die Vergangenheit gereist wären, wäre kein Film draus geworden!
2. Die Borg halten sich für übermächtig, also warum sollten sie mehr als einen Kubus schicken?
zur anfänglichen frage mit picard habe ich eine mögliche erklärung. er sollte ja den kontakt zu den menschen erleichtern, daher sollte er wohl auch nicht all zu sehr verändert werden um ihnen nicht fremd vorzukommen
apropos borg,
mir ist gerade der gedanke gekommen, ob die borg nicht eine weiter entwickelte form des kommunismus ist?
ich meine so cyber kommunisten... :D
Agamemnon
16.10.2003, 11:49
Hey, im 24. Jahrhundert ist alles möglich, sogar ein künstliches Herz.
Guckst du TNG: "Das Herz eines Captains/Willkommen im Leben nach dem Tode"
Jemes T Kirk
21.10.2003, 23:23
Am Film ist noch was Komich data Zerstörte die Quenn im maschinen Raum und dort auch alle Borg aber was ist mit den Anderen Borg die werden doch nicht einfach Menschlich nur weil die Quenn Ihren köper Verlirt die ist doch im Kollektiv all gegen Wertig die Drohnen Häten Picard und den Lädirten DATA Leicht assimliren können und dass Schiff weiter Assymiliren aber nein Plötzlich sind alle wider zurück und es ist fride freude eierkuchen das ist doch nicht normal für die Borg??.....
Agamemnon
21.10.2003, 23:38
Korrigiere mich, aber damit sich ein Borg "zurückverwandelt" bedarf es schon ein wenig Hilfe eines Doktors. Allein der Tod einer Queen reicht da lange nicht, wie etwa bei den Vampiren.
Ich schätze mal Picard und Seven hatten einfach nur Glück, daß nicht noch mehr Körperteile verstümmelt wurden.
In der TNG-Borg-Doppelfolge z.B. sieht man ganz deutlich, wie Picard seinen Arm ausstreckt und die Prothese ihm wie ein Handschuh übergezogen wird, ohne vorher die Hand abzuhacken...wie so üblich.
Octantis
21.10.2003, 23:52
Originally posted by Jemes T Kirk@21.10.2003, 22:23
Am Film ist noch was Komich data Zerstörte die Quenn im maschinen Raum und dort auch alle Borg aber was ist mit den Anderen Borg die werden doch nicht einfach Menschlich nur weil die Quenn Ihren köper Verlirt die ist doch im Kollektiv all gegen Wertig die Drohnen Häten Picard und den Lädirten DATA Leicht assimliren können und dass Schiff weiter Assymiliren aber nein Plötzlich sind alle wider zurück und es ist fride freude eierkuchen das ist doch nicht normal für die Borg??.....
Diese Borg konnten ohne die Queen nicht mehr funktionieren (zumindestens alle Borg auf dem Schiff) das es danach aber trotzdem noch Borg gab sah man ja in Voyager, hmm da fällt mir ein gibts eigentlich mehrere Borgqueens oder war die eine aus Voyager nur die Nachfolgerin der aus FC?
Ich würde auf eine Nachfolgerin tippen.
Die Borg Queen sagt an irgend einer Trek Stelle, das ihr nach unvereinbarkeiten sucht wo es keine gibt, sie wäre das Kollektiv.
D.h. das es sie praktisch überall gibt, und nirgendwo. Ich schätze sie kann sich so ziemlich überall im Kollektiv aufhalten. Wie ein Programm sich in einem Netzwerk bewegen kann.
Originally posted by 21stAngel+12.10.2003, 23:08--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (21stAngel @ 12.10.2003, 23:08)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Ghettomaster@12.10.2003, 21:21
1. Ihm wurde kein Auge entfernt, was man gesehen hat war lediglich eine Art Nadel die vermutlich ein Loch in den Glaskörper des Auges gebohrt hat um das Okularimplantat mit der Netzhaut zu verbinden.
2. Man hat nicht gesehen das ihm ein Arm/Hand entfernt wurde, man hat nur geshene das er am Schluß ein Borg Implantat am unterarm hatte, da könnte durchaus noch ne Hand druntergesteckt haben.
Nun denn ich meinte nur das die Borg ihre Assimilationstechniken seit Tng kaum verändert haben werden und bei FC sah man eben genau kurz jemanden der gerade assimiliert wurde, der keinen Unterarm mehr hatte und anstatt eines Auges irgendein Metall im Auge (worauf dann das Borg Okkularimplantat gesetzt wurde)
aber die Erklärung mit dem kein Geld für viele Effekte in Tng is wahrscheinlich die logischte und ST Authoren scheren sie ja eigentlich sowieso nen Dreck um Kontinuität [/b][/quote]
Als letzten die Voyager Folge kam, in der Seven of Nine in einen Menschen zurückverwandelt wurde, habe ich mal darauf geachtet. Man sieht genau, dass sie auch als Borg noch beide Arme hat. Also werden nicht bei allen Borg ein Arm abgetrennt. Die Borg werden so modifiziert, dass sie genau für die eine Aufgabe, die sie später bekommen, bestens ausgerüstet sind.
Aber heißt es nicht in First Contact, dass die Motive der Queen waren, einen Gleichgestellten zu schaffen, der "die Kluft zwischen Borg und Mensch überwinden kann", und keine Drohne?
Daraus leit ich mir irgendwie ab dass es einfach notwendig war Picard nicht komplett auszuschlachten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.