PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple iBook



Haplo
16.10.2003, 19:11
Isch hätt da mol äh Frog?

Gibt es jemand im Forum, der sich mit Apple Notebooks (iBooks) auskennt (ich meine damit praktische Erfahrung und nicht jemand der nur einen Test in der Zeitschrift xyz gelesen). Ich wollte mir nämlich demnächst ein Notebook kaufen (darauf wär jetzt bestimmt keiner gekommen ;) ) und dachte da möglicherweise an ein iBook (12 Zoll), da die Akkulaufzeit, das Gewicht und Lautstärke sehr gut sein sollen. Ich möchte den Schläpptop hauptsächlich für Textverarbeitung und Präsentationen einsetzen (keine Spiele, keine Vidobearbeitung etc.).

Thunderfire
17.10.2003, 11:38
Was für ein iBook? Die älteren sind teilweise etwas langsam.
Wir haben hier einige im Einsatz. Für den gewünschten
Einsatzzweck sollten die eigentlich voll ausreichend sein.
Bei uns werden die als mobile arbeitsplätze mit Airport
anschluss eingesetzt. Die werden vorallen von Leuten
im Verkauf verwendet.

mukenukem
17.10.2003, 14:59
Am besten du läßt dich mal in einem ordentlichen Apple Store beraten.

Es gibt allerdings auch sinnvolle x86-Notebooks. Solange ein PENTIUM M drinnen ist (kein P4, kein P4 Mobile, kein Celeron) gibts auch ordentliche Laufzeit. Denn der Pentium M ist wieder mal ein sparsamer Mobilprozessor, der mit weniger Takt mehr Leistung als der P4 erzielt (das ist sicher eine harte Nuß für die Marketing-Abteilung von Intel, den ganzen GHz Hype quasi als Blödsinn hinzustellen....)

Wichtig ist: Kein Desktop-Prozessor im Notebook ! (Die ganzen billig-Dinger haben alle die Glüh-Prozessoren mit bis zu 80W Verlustleistung an Bord. Und die 80W müssen irgendwo herkommen und sich irgendwo auch wieder verdünnisieren).

Spaceball
19.10.2003, 19:07
@mukenukem

Also jemanden der nach einem Ibook fragt auf ein Pentium M Notebook zu verweisen ist wohl in etwa so wie einem Kunden der nach einer Kirsche fragt zu empfehlen mal eine Zitrone aus zu probieren. ;)

cu, Spaceball

mukenukem
20.10.2003, 10:15
Da es Haplo nicht explizit um ein iBook ging, sondern auch um Akkulaufzeit, Gewicht und Lautstärke, ist meiner Meinung nach der Verweis auf den Pentium M durchaus gerechtfertigt. Damit kommt man auf ähnliche Daten wie bei nem iBook.....