PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lang ist eurer...?



Lightshade
20.11.2003, 08:35
Wenn ihr wollt kann ich euch für jede der 5 oben angegeben Längen eine ziemlich offizielle Site geben, die die Länge bestätigt :)

Und begründet bitte eure Antwort!

Gilgamesh
20.11.2003, 11:26
Also, ich bin für die 12,8 Km.
Es ist die wohl häufigst gebräuchliche Länge und es ist die offizielle Angabe von http://www.starwars.com/databank/starship/...oyer/index.html (http://www.starwars.com/databank/starship/superstardestroyer/index.html) . Alle anderen Quellen können damit eigentlich nicht stimmen.
Auch wenn man die Relation zur Breite nimmt. Ungefähr 1/3 der Länge ist wohl die breiteste Stelle und somit schlappe 4 Km breit!! Was ansich schon ein gewaltiges Dreieck ergibt... http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/devil/diablotin.gif


PS: Warum gibt’s Du Deine Meinung nicht bekannt????? :rolleyes:

Lightshade
20.11.2003, 11:35
Ich geb meine sehr wohl bekannt, warte nur noch ein bisschen um euch alle (und mich *GG*) mit der 0-Km-Beweis-Theorie zu tode zu langweilen *GGGG*

Gilgamesh
20.11.2003, 12:41
Klar doch 0 Km, wie konnte ich das nur übersehen.
Es handelt sich nämlich, wie bei den Hyperraumkriegen durch Naga Sadow praktiziert, um Sith-Magie. http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/devil/diablotin.gif
Obwohl, dann dürfe es die Lusianka (oder so ähnlich), welche von dem Rebellenpack übernommen wurde auch nicht geben....... :blink:
Auch keine Theorie welche stand hält, dabei war sie doch soooo schön ausgedacht....... http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/bawling.gif

Lightshade
20.11.2003, 13:47
I find your lack of faith disturbing :P

Okay, hier die 0-Km-Beweistheorie:

Schau dir Ep6 an. Bis zum Kampf um Endor. Die Szene in der Lando sagt "Nur die Jäger greifen uns an. ich frage mich worauf die Zerstörer warten." (in der Szene sieht man durch das Cockpit des Falken die Armada an Sternzerstörern)
Als der Falke von rechts nach links schwenkt sieht man den SSD in mitten diverser ISDs, auch welche vor (also zwischen SSD und Falke) und hinter (der SSD ist zwischen dem Falken und denen) ihm.

So. Jetzt:

Aus der Cockpitperspektive des Falken haben aber die ISDs vor der Executor und die dahinter genau die selbe Größe.
Und das geht einfach nicht, denn aus der Perspektive des Falken müssten die Schiffe hinter dem SSD weiter weg sein (ob jetzt 8, 12, 12,8 oder 17,6 km sei dahingestellt).
Ihr könnt es gern ausprobieren. Es funktioniert mit allen Objekten, zB 2 exakt gleiche Autos die mit etwas Abstand hintereinander stehen und dazwischen ein Baumstamm liegt, das hintere sieht kleiner aus.
Und so müsste es auch in diesem Fall sein, ausser eben der SSD hat keine Länge, wie es ja in RotJ mehr oder weniger gezeigt wurde.

Selbiges kann man auch noch etwas später in einer Szene beobachten als die ISDs vor und hinter dem SSD zur selben Zeit einen Bogen fliegen. Normal müsste es aus der Cockpitperspektive so aussehen als wären die vorderen schneller am Zielpunkt als die hinteren, was aber nicht der Fall ist.
Sie vollenden die Kurve zur selben Zeit, ergo hat der SSD eine Dimension von 0 Kilometer. Und laut der Canon-Politik von LFL schlagen die Filme alles andere, also hat ein SSD eine Länge von weniger als 100 Metern. :P

Balmorra
20.11.2003, 17:53
Hmm....naja gut, aber dass die Executor "etwas" größer als ein ISZ ist, sieht man ja deutlich in der Hoth-Sequenz, wenn die imperiale Flotte den Planeten ansteuert. :blink:
Was sagt denn deine Theorie dazu? :P

Lightshade
20.11.2003, 18:00
EIne äääh... Halluzination hervorgerufen durch Schneeverwehungen auf Hoth ;)

Ne, ernsthaft. Ich hab für 12,8 Kilometer gestimmt, weil das einfach am logischsten klingt...für mich.

Captain Garan
20.11.2003, 18:11
Ich denke 8km kommt eher hin, damit wäre das Schiff etwa 5 mal solang wie ein normaler ISD, was auch von einem Vergleich der Bewaffnung her stimmt dürfte, dazu gibt es eindeutig mehr Quellen, die 8km angeben. ;)

Lightshade
20.11.2003, 18:19
Gibts es? Was denn? Los, zeig deine Karten :P

*sich frag ob da ein von Lucas unterschriebener Brief dabei is der das einzige is was die 'canonheit' der offiziellen Site toppen kann* :P

Captain Garan
20.11.2003, 20:33
WEG, Wizards, EU-Bücher, Spiele ;)

Lightshade
20.11.2003, 20:48
Yeah. WEG *GGG*

WEG war das was die verwirrung geschaffen hat *G* denn damals (19paarund80) sagte es nämlich 'five times the seize of an ISD'.

Und die Bücher wiedersprechen sich selber. (Lusankya is in Rebel Stand nur 12 Kilometer lang, wo sie in Wedge's Gambe, The Krytos Trap und Bacta War noch 12,8 war :P )

Captain Garan
20.11.2003, 20:55
Umrüstungen? ;)

Thandor
20.11.2003, 21:01
Der SSD ist 12,8 km lang.

Passt besser von der Bewaffnung her. Selbst bei SW Schiffen kann man nicht jeden Quadratmeter für nen Laser ausnutzen, das hält der beste Generator nicht aus, schließlich ist der Schild auch noch massig größer.

Lightshade
20.11.2003, 21:05
Was nen ESD 25 Kilometer lang machen würde.

Den in Dark Empire wird gesagt 'a ship, slightly more then twice the size of the executor'. :)

Mara
20.11.2003, 22:38
Naja, in den guten alten Zeiten von XWA hab ich gegen 8 km lange SSDs gekämpft. Ich hätte daher ganz spontan auf 8 km getippt. Ich hab von damals auch noch irgendwas im Kopf, dass ein SSD ungefähr zehn mal so lang wie ein normaler Sternzerstörer ist, was aber nur mit den 900 m langen VSDs hinkommen würde - nicht mit den 1,6 km langen ISDs. In The Bacta War ist aber definitiv von 10 ISDs die Rede

Diese (http://www.theforce.net/swtc/ssd5mile.html) Seite beschäftigt sich übrigens ausführlich mit diesem Problem. Kann ich jedem empfehlen, der sich mal gründlich durcheinander bringen lassen will ;)

Aber hey, da hätte GL doch mal wieder was für seine Ultimate-Superspecial-Edition... Das und der Durchmesser des 2ten Todessterns, der irgendwo zwischen 160km und 900km liegen soll :rolleyes:

Captain Garan
21.11.2003, 13:20
Der ESD sind auf jedenfall nicht mehr als gut 16-17 km lang. Entweder wirklicch doppelt so gross wie es SSD (mit seinen etwa 8km) oder wenn ein SSD um die 12 km ist (was ja eure Meinung ist) etwa 1.5 mal so lang ;)

(sorry für fehler ich schreib hier von nem antiken uni comp :angry: )

The miniature used for The Empire Strikes Back and Return of the Jedi was 282 centimeters long. ;) Da haben wir den Beweiss das ding ist gerade mal nen 1/4 Meter lang. Naja.. mir inzwischen auch gleich, ob er 12.8km oder 8 km lang ist, es ist nur ganz sicher das ein ESD nicht länger als 18 km ist. <_<

Der zweite Todesstern hat genau 160 kilometer durchmesser wenn wir der allmächtige grundqeulle alles SW wissen glauben. :rolleyes:

Zeratul
21.11.2003, 22:14
Meiner Meinung nach ist der 12,8 km lang.
Ich glaube, dass Magic: Behind The Scenes auch von dieser Größe spricht. Auf den meisten Seiten habe ich auch diese Angabe gelesen. Und XW:A hat das, glaube ich auch in der Datenbank angegeben.

Lightshade
21.11.2003, 22:16
Wenn du die CD-Rom Behind the Magic meinst...die wiederspricht sich selber. Sagt sowohl 8 als auch 12,8.

Ich hab ma ne Frage bei Ask the Council bei sw.com gestellt, ma sehn was rauskommt.

Ghettomaster
22.11.2003, 13:16
Schonmal jemand daran gedacht das SSD&#39;s in unterschiedlichen Größen produziert worden sein können? Ich mein, scheint doch irgendwie die naheliegendste Antwort zu sein, oder?

CU
Ghettomaster

Lightshade
22.11.2003, 13:55
Jepp. Das ist auch meine (persönliche) Lösung.

Die die bei Fondor gebaut wurden (Executor, Iron Fist) sind 12,8 km, die die bei u.A. Kuat gebaut wurden (Lusankya, Guardian, Night Hammer etc.) 8 km.

EDIT: Wobei ein weiteres Problem ist dass bei der Lusankya neuerdings 800 Meter fehlen.


Craft: Lusankya (Kuat Drive Yards Super-class Star Destroyer) Class: Space Station; Cost: Not available for sale; Size: Colossal (Huge space station, 12,000 meters

von hier (http://www.wizards.com/starwars/article.asp?x=sw20020808dstar&c=rpg)

Spitt Haffner
28.11.2003, 08:40
12,8 stimmt, so. Is eh die geilste zahl.
Was will man mit 8? Is so.... alleine. Die zahl brauch nen Komma um cool und Mächtig rüber zukommen *hihi*

Ausserdem machen wir hier doch ne allg. Umfrage... Schickt die Antwort doch ma zum George und der solls ändern. Das Volk hat abgestimmt, auch wenn Florida nicht mitzählt *lol* *brüller* *Wortspiel gemacht hat* *auf Uhr guck* *nochmal freu* :D

Ivanova
05.12.2003, 11:22
Also ich denke 8km, so steht es jedenfalls in Isards Rache geschrieben... und wen störts schon, ob das Ding 8 oder 25 km lang ist *provozier*, tödlich ist es auf JEDEN Fall&#33;&#33;&#33; ;-)

Saraa
09.01.2004, 19:12
Die sf-database.de sagt 12,8-17,5km *g* ich bin dafür, dass das richtig ist, weil das nämlich ich geschrieben habe :) Die zahlen habe ich aus "Behind the Magic" übernommen.

Naja, aber ich denke auch mal, dass es den eben in verschiedenen Größen gibt. Ich würde mich dann auch eher für das "kleinere" Modell entscheiden, immerhin passt das ja sonst nicht in meine Garage *lol* ...und meine Putzfrau wäre überfordert :D

Santis.de
04.04.2004, 11:41
Hm...
ich weiß dass es schon ein ziemlich durchgekautes Thema ist, aber ich habe hier was gefunden...

http://www.theforce.net/swtc/Pix/ssd/ssdisd_.gif



Conclusion for absolute size
If the star destroyer length is accepted as 1.6km then the Executor&#39;s length is given by the length ratios between the two ships. Observations from scenes in The Empire Strikes Back and Return of the Jedi where one ship occludes another constrain the length ratio to be within the range of 11.0 to 12.0, corresponding to an absolute range of 17.6km to 19.2km. Measurements based on the collision between Executor and Death Star II are inconclusive, because the curvature of the battle station&#39;s horizon cannot be measured with sufficient precision. A chain of geometric reasoning involving two independent Executor broadside views and the size of the sensor globes indicates lower limits of 16.2km and 18.1km. The conventions of the construction of warship models indicate a length of close to 17.2km. Direct measurements of the Executor model using the standard KDY command tower as a yardstick indicate a length of 17.6±0.2km, which is consistent with the photogrammetric methods and other approaches. I conclude that Executor-class command ships are somewhere between 17.4km and 17.9km long; and certainly much more than the mere 8km claimed by some Roleplaying Game sources.

It is to be hoped that the tragic underestimate of this warship&#39;s size which was accidentally promulgated in certain references will not be further compounded in future STAR WARS novels and reference books.

Lightshade
04.04.2004, 17:10
Och nöööö geh weg mit diesem Schund <_<


1.) Du kannst die Länge der Executor in den paar Szenen in denen wir sie in voller Länge zusammen mit anderen Sternzerstörern sehen nicht bemessen da wir nicht wissen wie weit die Executor von dem Schiff mit dem wir messen wollen entfernt ist. (klingt jetzt verwirrend, ist aber so Das gleiche kannste mit nem LKW machen, je näher er kommt um so größer wird er und ab einer bestimmten Entfernung ist er genauso groß wie ein PKW der viel näher bei dir steht)

2.) ILM hat für die Filme Modelle benutzt die wenige Zentimeter groß waren :P

Gilgamesh
05.04.2004, 09:33
Na ja....
Mal was auf dieser Seite gefunden, mal auf einer anderen....
Leute, es gibt eine offizielle Star Wars Seite.

www.starwars.com

Und wenn Ihr dort in die Database geht und auf Super Star Destroyer klickt, kommt Ihr zu diesem Link:

http://www.starwars.com/databank/starship/...oyer/index.html (http://www.starwars.com/databank/starship/superstardestroyer/index.html)

Na und was steht da??
Richtig 12,8KM... ;)
Immerhin, hat GL das ganze erfunden, die Seite ist die offizielle und somit sind die Daten dieser Seite die einzig legitimen... ;)
Auch, wenn jetzt kommt na in dem oder dem Buch/Heft/Roman/Comic, steht aber was anderes... Egal....
Aber das haben wir ohnedies schon oft genug durchgekaut.... ;)

Lightshade
05.04.2004, 13:01
Endlich mal jemand vernünftiges. Und das sag ich jetzt nicht nur weil ich sage das der SSD 12,8 km lang ist... :P

Captain Garan
20.01.2006, 17:50
Er hat wieder ein paar Schiffe gefressen, inzwischen ist er bei 19km ;]

Lightshade
20.01.2006, 22:40
Sagt wer? :shocked:

Mirax-Terrik
22.01.2006, 16:44
ich glaube 12.8 km . . . das ist die Zahl die in meinem kleinen, überfüllten Kopf hängengeblieben ist und wenn da mal was hängenbleibt dann muss es stimmen *g*

Captain Garan
23.01.2006, 09:11
In der SWDB von www.starwars.com steht seit einiger Zeit 19km. :/

Gilgamesh
27.01.2006, 18:35
Hat mal wieder jemand die Tafel nicht gelesen:

Das füttern der Supersternzerstörer ist verboten!!!



Kann ja nicht sein, dass das Teil plötzlich länger geworden ist....

http://www.starwars.com/databank/starship/superstardestroyer/index.html

Hmm, da war wohl die Macht mit ihm..... :D

Captain Garan
28.01.2006, 15:26
Macht es wohl wie die Vong Supersternenzerstöreranaloge, frisst einfach kleinere Schiffe auf. ;]