PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beruf oder Studienfächer ?



Sini
27.12.2003, 11:09
So, habe mich jetzt mal durch Offtopic -Forum gewühlt, und noch keinen Thread gefunden, der dieses Thema betrifft.

Wer Lust hat kann ja mal hier reinschreiben, was er/sie studiert, lernt, oder beruflich macht.

Würde mich sehr interessieren :)

Wenn es so was schon gibt bitte einfach thread closen, löschen oder mir eine pfeffern ;), weiß wie es ist, Mod zu sein ...

Ich fang mal an:

Also, studiere Ur- und Frühgeschichte im 2. Semester an der Uni Tübingen. Nebenfächer sind Gewossenschaften und Klassische Archäologie , jeweils im 1. Semster.

Gleich nach dem Abi hab ich ein Praktikum von 7 Wochen bei Mahel gemacht und dann ein halbes Semester Luft- und Raumfahrttechnik in Stuttgart studiert. Das war man dann aber zu, naja "langweilig" kann man nicht sagen, aber ich fühlte mich nocht wohl dabei. Hatte da wohl Hobby und Berufswunsch miteinander verwechselt.

In der prähistorischen Archäologie fühl ich mich jetzt sehr wohl. Tendiere eher zur Frühgeschichte und Mittelalter als zu Urgeschichte (Das sind die 3 Fachbereiche, in die man sich im Hauptstudium spezialisieren kann...)

In den Monaten Juli bis September 2004 werde ich dann 12 Wochen an der Grabungskampagne in Troia teilnehmen, unter der Leitung von Herr Dr Korfmann, vielleicht kennen den einige aus Dokus aus dem tv...
da freu ich mich schon sehr drauf :)

In den Semsterferien arbeite ich meist einige wenige Wochen im Staatsarchiv in Ludwigsburg (Akten verpacken), um ein wenig Geld zu verdienen. Neben dem Studium her arbeite ich nämlich nicht.

Naja, jetzt seid ihr dran :)

Lightshade
30.12.2003, 07:50
Ausbildung.

Im 2. Lehrjahr von 3 zum Sozialversicherungsfachangestellten.

Und nein, das sind nicht "die die von Haus zu Hau gehen und Versicherungen andrehen" ;)
Sondern die die auf gesetzlichen Krankenkassen sitzen und sich um die Versicherten kümmern.

Ahja. Wo: Betriebskrankenkasse der Firma Schott-Zeiss in Mainz :)

Dune
30.12.2003, 11:32
Uni Bielefelder Erstsemester mit dem Bachelor-Studiengang Hauptfach Biologie und Nebenfach Chemie. (Wobei Bielefeld da seinem Ruf alle Ehre macht, die Chemie-Nebenfächler gibt es nämlich angeblich gar nicht, weil der Studiengang gar nich existieeeerrrt! muahhaha... Ist es nicht schön wenn das Sekretariat nich weiss was die Fakultät macht?)

Jack Bauer
31.12.2003, 13:20
Bin auch im ersten Semester Bachelor Studiengang Linguistik und Politikwissenschaft an der Uni Stuttgart. Leider gibts hier keine nackten, protestierenden Studentinnen ;)

Betty
04.01.2004, 12:28
Ich studiere Medienwirtschaft im 1. Semester an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Im Endeffekt läuft das Studium auf Dipl.-Wirt.Ing (FH) für Medien raus.
Allerdings soll es diesen Dipl.Studiengang ab nächstem Semester nicht mehr geben. Nur noch Master und Bachelor soviel ich weiß.
Ich hatte mir auch mal überlegt Luft- und Raumfahrttechnik zu studieren, bin mittlerweile aber froh, dass ich es nicht getan habe.
Ich bin mir bei diesem Studium zwar auch nicht 100%ig sicher, aber ich hoffe mal das beste.

Creature Shock
04.01.2004, 12:35
Bin nur ein einfacher Arbeiter des Volkes :)))

Bin gelernter Konstruktionsmechaniker und arbeite zur Zeit für ne Zeitarbeitsfirma

DRD 1812
04.01.2004, 22:37
Mein beruflicher Werdegang in Kurzform:
Abi vor 14,5 Jahren
=> ein paar Semester Chemie und Biologie studiert
=> Abbruch da für mich viel zu theoretisch und mir die Praxis fehlte
=> Ausbildung zur BTA (= Biologisch-technische Assistentin)
=> mehrere Jahre in einem medizinischen Routinelabor (Arbeit als MTA) gearbeitet
=> aktuell in der Biotechnologie als BTA tätig bin (da wollte ich von Anfang an eigentlich auch hin!)

Simara
05.01.2004, 13:24
Aha, vier mal Student, ein Azubi und zwei "Berufler".
Dann will ich mich mal in die Reihe der "Berufler" einordnen.

Ausbildung zur Justitzangestellten und seit 12 1/2 Jahren Angestellte in einer kommunalen Verwaltung.
Und jaaaa, es ist langweilig. Aber ich war bisher zu faul um meinem Zigeunerblut nachzugeben *kicher*
Oh! Das war jetzt bestimmt politisch unkorrekt.
Was solls?

Kleine Frage von einer "Ungschtudierden":


Bachelor Studiengang


Allerdings soll es diesen Dipl.Studiengang ab nächstem Semester nicht mehr geben. Nur noch Master und Bachelor soviel ich weiß.

Ich kenn ja jetzt nur diese Bachelor-Show auf RTL.
Kann man echt studieren Jungeselle bzw. Jungesellin zu sein?

Kann da mal einer meinen Bildungskrater füllen?

Kaff
05.01.2004, 14:11
Bachelor (dt. Bakkalareus) ist der niedrigste akademische Abschluß. Ist eigentlich erst vor kurzem wieder in Mode gekommen, damit die Studenten schnell für den Arbeitsmarkt bereit sind. Was sich am Ende eh als Verarsche herausstellt - denn es gibt ja gar keine Arbeitsplätze.

Dann kommt das Diplom. Und dann der Master - welche ich nun nach einem erfolglosen jahr auf dem Arbeitsmarkt in Angriff nehme. Sind noch 3 Semester, aber vielleicht findet sich ja vorher etwas.

Fenryr
05.01.2004, 14:13
bin grad beim 1. semester informatik studium (Diplom)
an der tu berlin

-
bachelor kann man sowohl mit junggeselle als auch mit Bakkalaureus
übersetzen ;)

bachelor/master is ein gestaffelter studiengang wo man schon nach kürzerer zeit einen abschluss (bachelor) bekommt und früher ins berufsleben einsteigen können soll

legt man noch n bissl studium drauf, kann man dann n master abschluss machen (ungefähr gleichwertig zu nem diplom/magister?)

edit: mist zu langsam ;)

DRD Pike
05.01.2004, 17:49
Wirtschafts-Studium auf Diplom an der FH Köln, Schwerpunkt u.a. Marketing. Bin jetzt im 9. Semester, also so gut wie fertig, noch eine letzte Fachprüfung im Februar (die mich jetzt schon total wahnsinnig macht) und dann die Diplomarbeit. Und dann - juchu - Arbeitslosigkeit. Nein, ich bin nicht pessimistisch und demotiviert...

TheEnvoy
05.01.2004, 18:55
Wirtschaftsinformatik an der TFH-Wildau im 5. Semester, momentan Praktikum bei DaimlerChrysler Services
wollte eigentlich einen Master machern, war aber als ich angefangen habe noch nicht so verbreitet (die Möglichkeit, nicht das wissen darum) :(, so wird es halt diplom

Armitage
06.01.2004, 05:00
modestudium an der uni f. angewandte kunst in wien und bin modedesignerin

Dr.BrainFister
06.01.2004, 17:08
studium des brauereihandwerkes, spezialisiert auf mösenbier.

da ich maßgeblich am wieder-trendig-machen biertrinkender frauen beteiligt bin, indem ich sie in diversen talkshows und hera-lind-romanen kräftig pr machen ließ, ist meine zukunft gesichert.

prosit neujahr!




armi...:
"...modestudium..."

warum eigentlich? kann mir daran rein gar nix interessantes vorstellen.

Captain Garan
06.01.2004, 18:50
Student der Internationalen Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck im 2. Semester, wohl ich glaube ich auf Wirtschaftsrecht wechseln werde. :ph34r:

Armitage
13.01.2004, 04:54
@ babybraini:


"spezialisiert auf mösenbier."

das dir das interesse ,der geschmack und die vorstellungskraft für modedesign fehlt wundert mich sowieso nicht wirklich ;)

Dilla
13.01.2004, 14:07
also im moment studiere ich noch auf diplom physik, aber bis jetzt macht mir das ganze noch nicht wirklich spaß. ganz abgesehen davon, dass ich von mathe rein gar nichts verstehe. im moment überlebe ich in diesen bereich als schmarotzer. nur leider muss man die klausur alleine schreiben.
das zweite semester probiere ich noch mal physik, und wenn es dann immer noch langweilig ist, habe ich geographie mit den nebenfächern physik (ich will das jahr nicht ganz verschwendet haben, und im grundstudium braucht man nur den praktikumsschein, den werden sie wohl hoffentlich anerkennnen) und frühgeschichte (bzw. geschichte, oder chemie (die vorlesung besuche ich jetzt eh schon mehr oder weniger häufig)) ins auge gefasst.

Koma
19.01.2004, 16:33
Also ich gehe zur Zeit aufs wunderbare Albert Schweitzer Gymnasium im kleinen Provinznest Marl in der Nähe von Essen, und plane zur Zeit eine Karriere als Beamter beim BND, Kripo oder sowas, oder ich will Journalist werden. Sport oder Entertainment, was in dem Bereich. Muss ich mich zwar anstrengen, aber ich bin ja ein helles Köpfchen.

Doomtrain
20.01.2004, 17:00
Bin in einer Ausbilung zum IT-Systemelektroniker im 2. Lehrjahr.
Eingestellt hat mich son kleines Elektrounternehmen namens SIEMENS.
Arbeite am Weltweit größten Standort und der ca. 1/3 der Stadt ist nur SIEMENS. Das 2. Drittel is Uni bzw Uni-Klinik. Also auch für unsere angehenden Studenten interresant *g*

edit: Die Stadt heißt Erlangen.

Lightshade
20.01.2004, 17:42
Und äh...was ist das für eine Stadt? :huh:

Amujan
20.01.2004, 18:06
Studengang Diplom Geowissenschften, Profilierung in Geophysik, 5. Semester. Universität Potsdam.

Ich könnte mal bald mein Vordiplom machen, und dann noch die drei Nebenfächer Anorganische Chemie, Physik und Mathe für Physiker mal abschliessen (Chemie is mir ein Graus, kann ich nich, is nur auswendig lernen und dagegen hab ich Aversionen - owbohl es mit 2 Semestern und einem Praktikum das zeitlich kürzeste Nebenfach im Grundstudium ist)

Mache zur Zeit schon Hauptstudiumfächer in Geo, werde mir mal Meterologie als Gasthöhrer an der FU Berlin reinziehn weil ich auf die anderen beiden Nebenfächer die in Potsdam angeboten werden (Mineralogie & Geologie) keinen Bock hab, mal gucken...

-- Amu