PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgangssperre für Kinder



Loser
05.01.2004, 20:17
JUGENDKRIMINALITÄT

CSU will Ausgehverbot für Kinder

Die CSU hat einen simplen wie autoritären Einfall zur Verminderung der Kinderkriminalität: Wegsperren. Nach 20 Uhr sollen Kinder unter 14 Jahren nicht mehr alleine auf die Straße. Eltern, die sich ungenügend kümmern, bekommen erst die Förderung, dann das Sorgerecht entzogen. Jugendpolitik, bayrische Art.

Hamburg - Nach den Vorstellungen von Generalsekretär Markus Söder sollen Kinder unter 14 Jahren nach 20.00 Uhr nur noch in Begleitung Erwachsener das Haus verlassen dürfen. Das Jugendschutzgesetz müsse um einen entsprechenden Paragrafen erweitert werden, sagte Söder der "Bild am Sonntag".

Zudem will er, dass Eltern, die ihre Kinder verwahrlosen lassen, die finanziellen Mittel gekürzt werden. Außerdem sollten sie früher das Sorgerecht verlieren. "Wenn Eltern die Sorge für ihre Kinder wiederholt vernachlässigen, muss das Sorgerecht schneller entzogen werden", sagte der CSU-Politiker. Bisher sei der entsprechende Paragraf 1666 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zu lasch angewandt worden: "Viel zu selten wird das Sorgerecht eingeschränkt oder entzogen. In der Zwischenzeit leiden die Kinder weiter."

Die zunehmende Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen sei erschreckend, sagte Söder. Während früher Ladendiebstahl das klassische Delikt von Kindern und Jugendlichen gewesen sei, griffen heute schon 14-Jährige immer öfter zur Waffen, begingen Körperverletzungen oder griffen zu Drogen. Meistens spiele bei solchen Straftaten der familiäre Hintergrund eine besondere Rolle, sagte Söder.

"Viele jugendliche Straftäter kennen nichts anderes als Trunksucht oder Gewalt von den Eltern. In einem solchen Umfeld können keine verantwortungsvollen Bürger heranwachsen."

Deshalb müsse beim Versagen der Familie der Staat eingreifen, betonte Söder. Möglich sei ein Stufenplan: Wer zum wiederholten Mal sein Kind vernachlässige, dem sollten Kindergeld und Sozialhilfe gekürzt werden, da solche Eltern das Geld ohnehin nicht für ihre Kinder ausgäben. "Stattdessen muss es eine massive Verpflichtung der Eltern geben, zur Beratung ins Jugendamt zu kommen." Helfe dies nichts, müsse eine zweite Stufe greifen, erklärte Söder: "Die Kinder müssen aus dem für sie gefährlichen Umfeld heraus. Entweder sie kommen in ein Heim, in eine Pflegefamilie, oder sie werden adoptiert."

Söder plädierte aber auch für mehr Erziehung in der Schule. "In den Lehrplänen muss endlich die Vermittlung von Werten wie Höflichkeit, Respekt, Moral und Rücksicht verankert werden. Die Lehrer haben hier eine große Verpflichtung. Es geht um Werte erster Ordnung, die zum Pflichtprogramm der Schulen werden müssen!"

Liebling des Monats (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,280507,00.html)
Der Edmund ist wirklich ein Pfundskerl. Er spielt soziales Gewissen und großer Reformer während, um die eigenen Wähler nicht zu vergraulen, sein neuer General mal ordentlich für Sicherheit auf deutschen Straßen sorgt. Wenig subtil, aber schon nicht schlecht. Respekt.

RTL2 meint übrigens das über dieses Thema kontrovers diskutiert werden würde. Also, dann mal los!!!

Alucard
05.01.2004, 21:49
das alles erinnert mich an eine simpsons episode^^ ich kann mir nicht vorstellen dass das länger als 1monat hält bevors beschwerden von allen seiten hagelt und man gezwungen sein wird diese dämliche regelung zurückzunehmen. was da betrieben wird ist ja nicht mal ne symptombekämpfung. ich bin nur froh dass den österreichern wenigstens nicht so ein blödsinn einfällt, keine FSK, kein verbot auf LAN parties für jugendliche, ...

aber eine frage hätte ich mal, warum laßt ihr euch das alles gefallen? es werden kontinuierlich neue verbote erlassen die die freiheit eines jeden deutschen einschränken, über amerika lästern zwar die meisten aber anstatt gegen solche zustände im eigenen land anzukämpfen schweigt man lieber?

DerBademeister
06.01.2004, 00:46
Naja, es ist typisch deutsch, für jedes Problem ein neues Gesetz schaffen zu wollen. Insofern ist das doch nicht wirklich überraschend.

Zu Punkt 1: Kinder bis 14 ab 20 Uhr von der Straße verbannen? Da kann ich nur sagen: Lachhaft!
Immer wieder erstaunlich zu sehen wie weit sich manche Menschen von der Realität entfernt haben.

Wenn ich da an meine Kindheit / frühe Jugend denke ... da wär's ja nicht so das man halt mit sagen wir mal 13 zuhause bleiben muss statt auf Parties oder in Jugendhäuser oder Clubs zu gehen (worauf der Vorschlag unseres konservativen Volksfreundes wohl abzielen soll) - nein, Badminton oder Basketball im Sommer bis zur Abenddämmerung (~ 21.30) als kleiner Knirps von 10, 11, 12 Jahren zu spielen wäre dann auch nicht möglich gewesen. Dann hätte einen vermutlich ein freundlicher bayrischer Polizist mitgenommen und wie einen Straffälligen zuhause abgesetzt.

Was die Verwahrlosung von Kindern angeht: Ich sehe da wenig gesetzlichen Handlungsbedarf. De facto nutzen viele Jugendämter den gesetzlichen Rahmen einfach nicht aus. Daran das Jugendämter bis zu tödlich ausgehender Fahrlässigkeit schlampen (der ein oder andere erinnert sich vielleicht an die Geschichte der Eltern die ihre Kinder zuhause verhungern ließen, und denen das Sorgerecht vom Staat trotz lebensbedrohlichem Zustand der Kinder zurückgegeben wurde) ändern neue, "schärfere" Gesetze auch nichts.

Generell ist wohl selbst für den konservativen Fan erkennbar, dass diese Partei Gesellschaftsvorstellungen aus den 50er Jahren (Frau am Herd - Kinder zu Hause) nachhängt.
Deswegen wundert es mich nicht, das Bayern trotz seiner Spitzenstellung in nahezu allen zivilisatorischen Bereichen (Umweltschutz, Arbeitslosigkeit, Bildungsniveau etc.) vom Rest des Landes immer noch als der rückständige bigotte Bauernstaat angesehen wird, der es vor 30 Jahren mal war.

Malcolm Reed
06.01.2004, 11:25
Ich muss sagen, dass ich das nicht schlecht finde.
Was haben unter 14 Jähre abends schon noch nach Ladenschluss auf den Strassen zu suchen, außer zu kiffen oder zu randalieren?
Für Kinofilme um die Zeit, oder für Clubs sind sie ja zu Jung, außer sie würden sich illegalerweise Zutritt verschaffen.

Auch die Kürzung der Sozialhilfe finde ich richtig, da wenn die Eltern das Geld eh nur für Schnaps und Zigaretten ausgeben und nicht für ihre Kinder, sollten sie es erst gar nicht bekommen.

Natürlich sollte das Jugendamt dann härter durchgreifen, wie DerBademeister gesagt hat, davon ist natürlich bei härteren Gesetzten auch auszugehen.

Alucard
06.01.2004, 14:16
wie hast du denn bitte deine jugend verbracht? (die frage soll kein vorwurf sein) ich für meinen teil kann mich da an ausgiebige streifzüge durch die umliegende natur erinnern, oder wie schon erwähnt an verschiedenste ballspiele auch nach 20oo, was du vllt nicht vergessen darfst ist die tatsache dass viele kinder auch in vereinen sind und die trainingszeiten nicht immer um 15oo sind. zb weiß ich dass das kendotraining immer nur zwischen 17oo und 2100 ist, also es auch außerhalb der sperrstunde enden würde. und die verallgemeinerung dass eltern ihr sozialgeld nur für schnasausgeben halte ich auch für ein gerücht, ich bin mir sicher dass ein großteil der leute die das geld erhalten es auch zum (über)leben benötigen und der kleine prozentsatz der das soziale netz belastet, wird von den kürzungen wohl nicht so hart betroffen sein!

DerBademeister
06.01.2004, 14:24
Lies meinen Beitrag noch mal, da ist schon ein ganz banales Beispiel enthalten.

Und was die Kinofilme angeht: Auch da laufen viele <FSK 16-Filme zu Zeiten wo man nicht um 20 Uhr zuhause ist. Wenn ich früher in die Stadt gefahren bin um mir einen Film nachmittags anzuschauen (17.30 ist bei uns in München ein Standart-timeslot), war ich nicht um 20 Uhr (2 Stunden Film, 30 Min Werbung, 45 Min Rückfahrt mit der S-Bahn) zuhause.

Jeder halbwegs phantasievolle Mensch der nicht überholten Gesellschaftsvorstellungen von vor 50 Jahren nachhängt, kann sich zig Gelegenheiten vorstellen bei denen Kinder nach 20 Uhr nicht zuhause sind OHNE "zu kiffen oder zu randalieren".

Wobei dieser Ausdruck von Dir natürlich schon mustergültig ist.
Ich vermute der CSU-Generalsekretär hatte genau dasselbe Bild vor Augen als er als Volksfreund diesen Vorschlag zum Schutze unserer Kinder vorbrachte. Das ist halt für mich typisches Stammtischdenken (mustergültig für unseren bayrischen Gutmenschenverein CSU) von jemandem, der besser erst Mal über die Konsequenzen von dem was er da vorschlägt nachdenken sollte bevor er den Mund aufmacht.


Natürlich sollte das Jugendamt dann härter durchgreifen, wie DerBademeister gesagt hat, davon ist natürlich bei härteren Gesetzten auch auszugehen.

Da hast Du mich wohl missverstanden. Der gesetzliche Rahmen IST ausreichend. Dafür dass Jugendämter und Polizei nicht zusammenarbeiten und fahrlässig schlampen, kann der Gesetzgeber nichts. Daran ändern auch schärfere Gesetze nicht das Geringste.

mukenukem
06.01.2004, 16:11
Das erinnert mich irgendwie an meine Kindheit, wo ich mit einem Freund mal mitten in der Nacht (so um 2 Uhr) eine Runde durch unser Kaff spazierten. Einfach, weil es so "verwegen" war.

Die Eltern müssen sich um ihren Nachwuchs kümmern, nicht der Staat. Und nur weil es ein paar nicht schaffen, sollen alle anderen draufzahlen ?

Der "Jugendschutz" in Deutschland nimmt auch immer erschreckendere Formen an. Bin ich froh, daß wir in Ö-reich nicht jeden Blödsinn bei unseren Nachbarn abschauen....

Und sind wir mal ehrlich: Verbote haben doch einen gewissen Reiz. Mißachtet zu werden. Wieviele Gschrappen werden dann verhaftet, nur weil sie mal mutig sein wollten ?

Malcolm Reed
06.01.2004, 16:23
Lesst doch alle nochmal den Eröffnungsbeitrag.

Zuerst, das ganze ist für Kinder unter 14 Jahre.
Solche können Abends ohnehin ohne Eltern nicht ins Kino oder in Clubs oder sonst wo hin.
Sie können nur eben auf der Strasse rum laufen, wo sie überfahren werden.

Ausserdem ist die Reduzierung der Sozialhilfe und des Kindergeldes nicht für alle, sondern nur für die, bei dennen es bewiesen ist, das sie ihre Kinder vernachlässigen oder Misshandeln. ;)

BLOODTHIRST
06.01.2004, 18:45
kriminalität einschränken? läden schliessen im allgemeinen spätestens um 20uhr, also kann man hinterher keinen ladendiebstahl mehr begehen (solange man nicht einbricht).
und drogen können genauso auch vor 20 uhr konsumiert werden, ebenso wie leute mit waffen bedroht werden können.

es gibt doch schon das gesetz das man unter 16 jahren um 22uhr nicht mehr in discos etc. rein dürfte bzw. raus muss. jetzt soll das noch mehr verschärft werden, ist doch totaler blödsinn und noch schlimmer als in dem so oft erwähnten ami land wo es doch auch mal eine ausgangsperre für jungendlich gab ab 22 uhr.

um auf bedemeister bezug zu nehmen es sind ja nicht nur die spiele im freien die man so unternimmt, was sollte dann bitte aus den vereinen werden??? das training beginnt doch oft er um 17 oder 18 uhr und dauert dann halt ein paar stunden. die könnten dann dichtmachen oder das training vergessen.

Sepia
07.01.2004, 16:35
@Malcolm:
Seit wann können Kinder unter 14 nicht mehr ohne Eltern ins Kino? Vor ein paar Jahren war ich auch mal unter 14 und da war das noch nicht so.

(Falls du dich auf ab 20h-Regelungen beziehst, so lese bitte Bademeisters letzten Beitrag)

Malcolm Reed
07.01.2004, 17:17
Der Film war ab 16, da darfst du ohnehin mit 14 nicht rein. ;)

Und ab einer gewissen Uhrzeit brauchst du auch die Eltern, selbst wenn der Film für dich freigegeben ist. Steht im BGB. ;) Welche Zeit das aber nun ist, weiß ich nicht mehr. Gilt wahrscheinlich auch nur für die Startzeiten.

Beispiel, du bist 14 und willst in HdR 3 um 20.30Uhr. Da sollte das Kino dich nicht rein lassen. (Praktisch achtet da aber niemand drauf, ich weiß. :()

CaptProton
07.01.2004, 22:00
In Californien haben Kinder (ohne begleitung eines Erwachsenen) ab 22 Uhr nichts mehr auf den Strassen zu suchen.... dort klappt das ganz gut.
So schlecht finde ich die Idee eigendlich nicht... wobei man Kinder um diese Zeit sowieso meist nicht mehr antrifft ;)

Alucard
08.01.2004, 00:14
wie wärs dann nicht gleich mit einem "alle kinder unter 16 müssen um 22oo im bett sein"- gesetz, das hätte meines erachtes genauso viel sinn denn wie zahlreiche studien beweisen ist sclhaf für kinder diesen alters sehr wichtig. solche gesetze sind nichts anderes als augenauswischerei und wählerstimmen fang. kein mensch bei klarem verstand kann glauben dass die kinderkriminalität dadurch zurückgehen wird. wie vorallem soll man das kontrollieren? es gibt genug unter 14jährige die mindestens als 16 oder sogar noch älter durchgehen und genug ältere die als jüngere durchgegehn also müßte man jeden menschen auf der straße überprüfen der einem auch nur irgendwie verdächtig vorkommt. dem ganzen könnte natürlich auch einfach abhilfe geschaffen werden indem man den kleinen kindern einfach nen chip unter die haut implantiert der sofort ein alarmsignal an die eigens dafür eingerichtet behörde des kinderschutzes schickt damit die mit ner ganzen brigarde von polizisten ausrücken um das kind zurückzubringen und die eltern zur rechenschaft zu ziehen für ihr vergehen gegen die menschlichkeit.

von den befürwortern dieser idee möcht ich wirklich mal gerne hören ob sie alle paar minuten von polizisten kontrolliert werden wollen nur damit die armen kinder zuhause sein können. ich für meinen teil auf jeden fall nicht.

btw.: wie siehts denn überhaupt mit kindern von urlaubern aus? schickt man, wenn man die nach 20oo auf offener straße sieht einen bescheid an die betreffende regierung damit selbige die sozialabgaben für diese familie streichen soll?

DerBademeister
08.01.2004, 01:37
Die Idee ist schon Schwachsinn weil die nötigen enormen Kapazitäten an Polizeiüberwachung dafür nicht da sind.

Es sei denn Polizisten sollen unbescholtene Kinder jagen die Abends zu lange auf der Straße spielen, statt ihrer Arbeit nachzugehen die in der Verbrechensbekämpfung liegt.

Ich finde das ohnehin teilweise faschistoid (wie so vieles was von der CSU kommt eben), dass der Staat unbescholtenen Bürgern ohne plausiblen Grund vorschreiben will, wo sie zu sein haben, und Eltern, wie sie ihre Kinder zu erziehen haben.

Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass ein nur sporadisch kontrollierbares Verbot diejenigen die es treffen soll auch nur ein Iota interessiert

((
Mehmet: Hey Murat, gehen wir noch raus ein paar Drogen verticken oder ein paar Deutsche zusammenschlagen?
Murat: Nein Mehmet Du Nase, schau doch mal auf die Uhr, es ist bald 8&#33;
Mehmet: Okay, hast recht.
))

zu einem Preis der die individuelle Freiheit ganzer gesellschaftlicher Gruppen massiv einschränkt?

Die CSU kümmert sich einen Scheiss um die Sicherheit und das Wohlergehen der Bürger. Deren Gesetze und Vorschläge wie z.B. die totale Videoüberwachung aller Autofahrer und Lauschangriff ohne richterliche Verfügung und irgendeine Kontrolle (so wie in der DDR - wird dieses Jahr in Bayern und ein paar anderen Bundesländern eingeführt&#33;) dienen einzig und alleine dem Zweck, die Macht- und Kontrollmöglichkeiten des Staates (= CSU) auszuweiten und so den unstillbaren Machtdurst seiner willigen Vollstrecker zu befriedigen.

Generell ist es bei solchen Gesetzen ohnehin so, dass diejenigen die da willfährig applaudieren sich nie auch nur im entferntesten vorstellen, dass der Staat die hinzugewonnene Macht auch einmal gegen sie selbst verwenden könnte. Dieses Prinzip ist so alt wie die Zivilisation selbst, und wird ja nicht nur in Deutschland immer wieder gerne angewandt.
Wobei man ja hier immerhin einwerfen könnte das wenigstens WIR langsam etwas daraus gelernt haben sollten.

borg22
08.01.2004, 14:52
so jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben.
das regt mich auf diese sch... 20 uhr regelung. ich bin NOCH 14 und das heißt ich könnt nach 20 uhr nicht mehr raus äber da wird es doch am schönsten weil dann nicht mehr so viel los ist.
das nächste was dieser blöde minister machen wird ist warscheinlich kameras in allen klassenzimmern und polizisten in der sch(w)ule.

borg22

Malcolm Reed
08.01.2004, 14:58
Das ist in den USA alles gang und geben, mit der Polizei und Kameras in Schulen. Ich geb allerdings zu, das hier die Zustände an Schulen bei weitem nicht so schlecht sind wie in den USA. (Gott sei Dank.) Noch nicht, aber der soziale Zerfall geht weiter.

Möchte übrigends noch anmerken, das ich die Demokratie in Deutschland ohnehin für gescheitert ansehe und erwarte, das sich da in den nächsten Jahrzehnten was tut.

borg22
08.01.2004, 15:11
och bei uns schon (fast) da gibts jeden 2ten tag ne richtige schlägerei und in der pause trinken die anderen mitschüler immer irgendwas z.b. mal bacardi, mal rico,etc...(sogar schon die kleinen kinder aus der fünften . bei uns wurden deshalb so sch... streitschlichter eingesetzt.

borg22

Alucard
08.01.2004, 23:52
@malcolm: findest dus nicht traurig dass solche zustände an den schulen herrschen? an unserer schule läßt sich auch ein "sittenverfall" (wobei das wort irgendiwe unpassend wirkt auf mich) festzustellen aber sicherlich nicht so schlimm wie anderswo. nur versteh ich nicht warum du diesen zuständen mit methoden wie in amerika begegnen willst die ich shcon dort drüben als gescheitert betrachte denn das dealen hat sich halt auf die nähere umgebung verlagert und jeder der drogen will bekommt sie sowieso. und dass das schußwaffenverbot an schulen nichts bringt zeigen ja schon massaker wie an der columbine highschool.

Simara
09.01.2004, 13:47
von Malcolm Reed:
Und ab einer gewissen Uhrzeit brauchst du auch die Eltern, selbst wenn der Film für dich freigegeben ist. Steht im BGB. Welche Zeit das aber nun ist, weiß ich nicht mehr. Gilt wahrscheinlich auch nur für die Startzeiten.

Beispiel, du bist 14 und willst in HdR 3 um 20.30Uhr. Da sollte das Kino dich nicht rein lassen. (Praktisch achtet da aber niemand drauf, ich weiß. )

*meld* Doch. Ich achte darauf.

Es geht bei den Zeiten auch weniger um die Startzeiten als vielmehr um die Endzeiten.
Laut Jugendschutzgesetz sollen Unter-16-Jährige ab 22.00 Uhr ohne Begleitung eines Erwachsenen nicht mehr alleine auf der Straße oder in öffentlichen Einrichtungen wie Discos, Kneipen, Kino usw. rumlungern. (Bin mir hier aber nur zu 95 % sicher werde mich aber nochmal schlau machen). Deshalb müssen auch die Unter-16-Jährigen nach 22 Uhr aus der Disco.
Damit soll unterbunden werden, dass die Kinder/Jugendlichen ohne Begleitung eines Erwachsenen um 23.30 Uhr nach der Herr der Ringe Vorstellung alleine auf der (dunklen) Straße rumtapsen.
Das finde ich auch gar nicht so schlecht. Denn eigentlich ist das ja schon zum Schutz der Kinder/Jugendlichen.
Sollten Unter-16-jährige ohne Erwachsene in einen Film kommen, der nach 22.00 Uhr erst fertig ist, fragen wir, ob sie wenigstens abgeholt werden. Bis jetzt war das auch immer der Fall.
Ich glaub ich würde jetzt aber auch keinen 12-Jährigen nach Hause schicken, wenn er nicht abgeholt werden würde und der Film wäre bis 22.30 Uhr zu Ende.

Der eingangs erwähnte Vorschlag von der CSU finde ich schwachsinnig. Das läuft doch irgendwie auf Kontrollfetischismus raus.
Aber dazu äußere ich mich später ausführlicher.

Malcolm Reed
09.01.2004, 16:16
Originally posted by Alucard@08.01.2004, 23:52
@malcolm: findest dus nicht traurig dass solche zustände an den schulen herrschen? an unserer schule läßt sich auch ein "sittenverfall" (wobei das wort irgendiwe unpassend wirkt auf mich) festzustellen aber sicherlich nicht so schlimm wie anderswo. nur versteh ich nicht warum du diesen zuständen mit methoden wie in amerika begegnen willst die ich shcon dort drüben als gescheitert betrachte denn das dealen hat sich halt auf die nähere umgebung verlagert und jeder der drogen will bekommt sie sowieso. und dass das schußwaffenverbot an schulen nichts bringt zeigen ja schon massaker wie an der columbine highschool.
Das hat borg22 gesagt, nicht ich.
Ich wohne in einem Dorf und so etwas wie kriminalität gibt es hier nicht.

borg22
09.01.2004, 20:00
@malcolm: bist du da sicher, ich hab auch mal in einem dorf gewohnt da herrschten auch caotische zustände in den schulen das bei euch da ist wohl so ein kleines "kaff" indem nichts los ist.

borg22

DerBademeister
09.01.2004, 22:38
Das kommt auch drauf an wo Du herkommst. Auf einem Dorf irgendwo in der Pampa von Brandenburg mit 30 % Arbeitslosen herrscht ein anderes soziales Klima wie auf einem Dorf in Bayern mit 5 % Arbeitslosen.

Solche Zustände wie in vielen anderen Teilen des Landes, wo sich die Kinder jeden Tag prügeln, bewaffnet sind und auf dem Schulhof gesoffen wird oder Drogen vertickt werden, gab es bei uns nicht.

Ich spreche hier natürlich für das Gymnasium, auf der Hauptschule herrschen immer andere Verhältnisse da dort halt die ganzen Sozial- und Härtefälle landen.

Deswegen ist das Bildungsniveau in sozialdemokratischen Ländern mit Gesamtschulen auch deutlich niedriger, da die guten Schüler da natürlich in einem schlechteren Klima lernen.

Aber wir schweifen ab, es ging ja in diesem Thread nicht um die alte Leier Schulpolitik.

Dilla
13.01.2004, 15:01
man muss den vorschlag von dr. markus söder verstehen. er ist ja erst seit kurzen generalsekretär der csu, und muss somit erstmal richtig bekannt werden. absurde vorschläge sind dazu ein wunderbares mittel. wie man sieht kennt ihn jetzt jeder.
aber wie ich gerade gelesen habe vertritt herr söder auch ganz gute meinungen: ihn gefällen die neuen mainzelmännchen auch nicht. bravo
für das sandmännchen hat er übrigens auch gekämpft.
der mann hat ein echtes herz für kinder.
kein wunder das er sie retten will, indem er sie von der straße holt und sie am besten gleich vor den fernsehapparat auf dem gerade zdf eingestellt ist setzt. aus seiner sehr aktuellen lebenslauf unter Soeder.de (http://www.soeder.de) kann man nämlich entnehmen, dass er mitglied des zdf fernsehrates ist.

das eigentlich erschreckende an söders vorschlag ist, dass er bei einer umfrage von einer doch beachtlichen mehrheit für gut befunden wurde.

allerdings wäre ich dafür, dass kinder nach 22 uhr abends nicht mehr schreiend auf der straße rumlaufen dürfen. wir haben das vergnügen direkt neben den örtlichen juz zu wohnen, deshalb weiß ich von was ich spreche. ich hätte manchmal gute lust die polizei zu rufen, aber man möchte es sich ja nicht auf alle zeit mit diesn asozialen pennern und ihren anhang verscherzen.

Sternenfee
14.01.2004, 20:48
Wer wie ich aus der Nähe von Nürnberg kommt, wo Dr. M. Söder seit Jahren seit Unwesen treibt, weiß, daß er sich durch dieses Dummgeschwätz nicht nur in seiner neuen Funktion als CSU-Generalsekretär profilieren will. Der glaubt nämlich an sein dummes Gesülze. Schade, schade, daß sich das in Zukunft die ganze Nation anhören muß.

Einer meiner Neffen ist jetzt ungefähr in dem Alter, er ist wohlerzogen, nicht kriminell, asozial oder sonst was. Und ich kann nicht einsehen, warum er nicht mal bis 20.30 Uhr unterwegs sein soll ohne das ihn ein Erwachsener begleitet.

Grüße aus dem Einparteien-Freistaat.

The-Q
17.01.2004, 22:08
Nun ich denke es wird Zeit, dass ich mich auch mal zu Wort melde. Als Geschäftsführer einer JU hat man leider zuviel zu tun, aber selbst der Bunddes-JU findet diesen Vorschlag sowas von lächerlich, dass wir daraufhin die Sitzung abgebrochen haben und uns in ein nettes Lokal begaben um dort ein paar Bierchen zutrinken und über wichtigere Dinge zu philosophieren.

Aber zum Thema: Es ist natürlich Quatsch, wenn man die Jugendliche, welche unter 14 Jahre sind, nach 20 Uhr ergreifen lässt und sie dann von der Polizei nach Hause bringen lässt oder gleich die Eltern sie von der nächstgelegenden Polizeidienststelle abzuholen lassen.
Was ich aber befürworten würde ist, wenn man die Eltern aufgreift, welche mit ihren Neugeborenen im Winter um halb eins noch durch Köln sausen. Also hallo, solche Eltern sind für mich unverantwortlich hoch zehn. Aber hier fehlen natürlich auch die Mittel und wie man das ändern kann, ist einfach bei der Schulpolitik anzufangen. Dort muß der Stadt mehr investieren, aber wenn ich mir die Zahlen der letzten drei Jahre anschaue, so ist der Wahlwitz der SPD einfach nur genial "In Bildung investieren, heißt in Zukunft investieren." Ja klar, wenn man jedes Jahr das Budget für das Bildungssystem kürzt,. geht das ja auch so wunderbar.

Aber was solls, die Gesellschaft geht so oder so zu Grunde, egal ob SPD, Grüne, FDP oder CDU. Kultur ade, sage ich nur.

Gruß

Q

DerBademeister
17.01.2004, 22:42
"In Bildung investieren, heißt in Zukunft investieren." Ja klar, wenn man jedes Jahr das Budget für das Bildungssystem kürzt,. geht das ja auch so wunderbar.

Aber was solls, die Gesellschaft geht so oder so zu Grunde, egal ob SPD, Grüne, FDP oder CDU. Kultur ade, sage ich nur.

Macht allerdings die CDU auch so.
Exemplarisch sei nur der Schmalspur-Kohl Roland Koch genannt. Erst tausende Lehrer von anderen Bundesländern klauen (anders kann ich es nicht nennen), und sie dann wegen leerer Kassen wieder entlassen.

Ich verweise auf meinen Beitrag zu den Uni-kürzungen, wo bei uns an der LMU zwar 20 Professoren auf 200 Studenten der Religionswissenschaften kommen, aber nur ein Professor auf 1000 Studenten der Amerikanistik.

Wie stehst Du als CDU&#39;ler eigentlich zu Jörg Schönbohms Vorschlag, Schulschwänzer in Zukunft mittels elektrischer Fußfesseln zu überwachen?

The-Q
18.01.2004, 14:25
Originally posted by DerBademeister+17.01.2004, 22:42--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (DerBademeister &#064; 17.01.2004, 22:42)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Macht allerdings die CDU auch so.
Exemplarisch sei nur der Schmalspur-Kohl Roland Koch genannt. Erst tausende Lehrer von anderen Bundesländern klauen (anders kann ich es nicht nennen), und sie dann wegen leerer Kassen wieder entlassen.
[/b]
Also Roland Koch als Schmalspur Köhl zu bezeichnen halte ich auf eine Art für ziemlich unqualifiziert. Sorrry, aber Kohl und Koch sind eindeutig nicht gleich zu setzen.


Originally posted by DerBademeister@17.01.2004, 22:42

Ich verweise auf meinen Beitrag zu den Uni-kürzungen, wo bei uns an der LMU zwar 20 Professoren auf 200 Studenten der Religionswissenschaften kommen, aber nur ein Professor auf 1000 Studenten der Amerikanistik.

Wie gesgatm die Ländern können da am wenigsten dafür, wenn sie vom Staat nur sound soiel bekommen und dort das Geld weiterhin gekürzt wird. Und bis 1998 gab es immer einen Anstieg des Budgets für Bildung, nur seit 1999 wird kräftig von oben gekürzt.

<!--QuoteBegin-DerBademeister@17.01.2004, 22:42

Wie stehst Du als CDU&#39;ler eigentlich zu Jörg Schönbohms Vorschlag, Schulschwänzer in Zukunft mittels elektrischer Fußfesseln zu überwachen?[/quote]
Ist ein lächerlicher Vorschlag, worauf die JU kräftig an dessen virtuellen Postkasten geklopft hat und einige Leute mit ihm heftige Streitgespräche am Telefon geführt haben.

Schulen sollen und müssen wieder Spaß machen, somit verhindert man Schulschwänzereien und sie nicht gleich in Konzentrationslager -Betonung liegt auf Konzentration- oder Hochsicherheitsgefängnisse umzuwandeln.

Was her muß, ist mehr Geld in Jugend- und Bildungspolitik, aber das Geld wird ja von den sozialen System sowas von verbraucht, vorallem für einige Leute, die zu faul sind.
Wir müssen in diesen Punkten einen kompletten Neustart hinlegen, aber dazu traut sich keine Partei, die Ideen sind zwar da, aber nein, dann werden wir von knapp 4 Mio. Wählern nicht gewählt. Na und, aber damit zeigt man, dass man sich wirklich um dne Staat kümmert und nicht nur mit Reformen herum fuscht.

Gruß

Q

DerBademeister
18.01.2004, 16:37
Also Roland Koch als Schmalspur Köhl zu bezeichnen halte ich auf eine Art für ziemlich unqualifiziert. Sorrry, aber Kohl und Koch sind eindeutig nicht gleich zu setzen.

Naja, er braucht noch ein paar Jährchen bis er den Leibesumfang des Alten erreicht hat, aber in Punkto Affairen verschleiern und Skandale aussitzen hat er seinen Kohl schon gestanden. Brutalstmögliche Aufklärung auf Augenhöhe mit dem Ehrenwort.


Wie gesgatm die Ländern können da am wenigsten dafür, wenn sie vom Staat nur sound soiel bekommen und dort das Geld weiterhin gekürzt wird. Und bis 1998 gab es immer einen Anstieg des Budgets für Bildung, nur seit 1999 wird kräftig von oben gekürzt.

hehe, in den 16 Jahren Kohl-Ära ist die Zahl der Studenten Sozial ärmerer Schichten um 1/3 von 12 % auf 8 % gesunken.

Die Länder können schon etwas dafür, Mittel effizienter einzusetzen. Und ein Professor für Religionswissenschaften auf 10 Studenten, aber nur ein Professor für Amerikanistik für 1000 (&#33;) Studenten ist nicht sehr effizient, oder?


Wir müssen in diesen Punkten einen kompletten Neustart hinlegen, aber dazu traut sich keine Partei, die Ideen sind zwar da, aber nein, dann werden wir von knapp 4 Mio. Wählern nicht gewählt. Na und, aber damit zeigt man, dass man sich wirklich um dne Staat kümmert und nicht nur mit Reformen herum fuscht.


- Bundesrat abschaffen
- Rechte des Kanzlers und der Regierung stärken

wenn diese Änderungen durchgeführt werden, folgen notwendige Reformen wie

- Beamtenstatus in allen Bereichen außer den notwendigen wie z.B. Polizei abschaffen, aber auch dort das Leistungsprinzip einführen
- Transparenz in die Auftragsvergabe der Kommunen bringen (wie in Finnland - öffentliche Einsicht in alle Vergabeprozesse)
- Krankenkassenbürokratie radikal zusammenstreichen

von selbst.
Leider wird der Bundesrat ohne eine totale Destabilisierung der BRD durch einen Krieg oder extreme Wirtschaftsrezession und Massenarmut niemals abgeschafft werden.

Ergo: Es muss und wird uns noch sehr viel schlechter gehen, bevor es wieder bergauf geht.