PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiel mit den besten SF-Mods



Wingman
07.01.2004, 15:57
Qua'pla!

Ein kleiner Bericht über Klingon Academy-Mods von einem Begeisterten :):

Das Spiel mit den besten und meisten Mods (Raumschlachtbereich) ist IMHO zur Zeit Klingon Academy. Inzwischen gibt es über 300 Schiffe von nahezu allen bekannteren SF-Serien zum runterladen. Das Einrichten und ausbalancieren (anpassen) der Schiffe ist zwar etwas kompliziert , aber die Mühe lohnt sich. Durch diese Vielfalt hat praktisch jeder KA-Modder seine individuelle Version des Spiels. Meine Variante habe ich inzwischen in "Multiverse Battles" umgetauft.

Ich finde, KA erfüllt den alten Traum, verschiedene SF-Serien gegeneinander antreten zu lassen und bei Nichtgefallen die Leistungswerte der Schiffe nach seinen eigenen Wünschen zu gestalten. Vom winzigen Droidenjäger aus "SW: Episode 1" bis zum taktischen Borgkubus aus "ST: Voyager" ist alles möglich. Selbst große Sternenbasen (demnächst auch Babylon 5) können benutzt werden.

Hier gibt es einige Impressionen für alle, die das Spiel noch nie mit aufwendigeren Mods gesehen haben: Screenshots KA! (http://www.sfs-homepage.de/ka_special.htm)

Und auf diesen Seiten gibt es immer die neusten Entwicklungen zu KA: Klingonacademy.com (http://www.klingonacademy.com/)

Noch eine kleine Frage: Ist hier zufällig jemand im Board, der auch Modifikationen für KA sammelt und sich damit seine eigene Variante des Spiels zusammenstellt?

Und noch ein schönes Bild der Sternenflotte:

http://www.sfs-homepage.de/battlefleet.jpg

CaptProton
07.01.2004, 17:09
Ja und wir haben sogar KA Modder hier an Bord :)

Zurzeit plane ich und an ein paar andere sogar ein Star Trek Total Conversion Mod für die Spacesim X2-die Bedrohung

Wingman
08.01.2004, 07:59
Wow!

Das wäre was für einen Kollegen von mir. Der ist ein wahrer X-2 Fanatiker! :)

Meine Version von KA würde ich (wenn sie einigermaßen komplett ist) auch veröffentlichen, allerdings weiß ich nicht, wie das mit den Einverständnis aller Modder ist. Einige von denen findet man ja auch nicht mehr im Netz. Das nächste Problem wäre die Datenmenge. Alles zusammen läuft inzwischen auf fast 2 GByte (!) hinaus. Es gibt zwar auch viel Datenmüll (Texturen von ungenutzen Schiffen bzw. Waffengrafiken), allerdings ist dieser bei KA schwierig aussortierbar. Ladebildschirme und Menübilder müssten dann auch noch komplettiert werden.

Im Netzwerk macht es allerdings schon einen riesen Spass! Z.B. mit der Enterprise E und zwei Norexan-Warbirds im Basin-Graben gegen die Scimitar anzutreten. Die Scimitar macht in meiner Version fast alles platt (sogar mehrere Schattenschiffe, was vielleicht einige B5-Fans ärgert... :D), ist aber in Sachen Stärke dem nachempfunden, was man im Film sieht. Wenn man sich anstrengt, schafft man es sogar, die Scimitar zu zerstören (allerdings mit beträchtlichen eigenen Schäden / Verlusten).

Du siehst meine Begeisterung, aber es gibt auch noch viel Arbeit daran. Momentan muß ich noch einen Haufen alter Sternenflottenschiffe (2158 bis 2245) einbinden.

PS: Habt ihr schon eine Website für euren X-2 Mod? Fände ich nämlich auch sehr interessant.

Gilgamesh
08.01.2004, 08:52
Klingon Academy war sicherlich ein tolles Spiel, obwohl ich eigentlich kein „Flugsimulator“-Fan bin. Allerdings, habe ich nie die Mission bei dem Energiezentrum geschafft. Ich konnte nie Kontakt zur „Sword of Kahles“ aufnehmen und somit flogen die Nasen alle in die Luft. :rolleyes:
Na ja, wenn Du mir ein paar Downloads (welche auch funktionieren) nennst, würde ich doch glatt KA mal wieder installieren.... ;)

Danke schon mal.... :)

CaptProton
08.01.2004, 09:01
ja, den Modd wird es auf Scinece Fiction Database (http://www.sf-database.de), die Newsseite und Datenbank von der SF Community und auf meiner Spacesim Seite, Station-Network (http://www.station-network.de), die größte Spacesim Seite auf diesen Planeten geben:D
Höchstwahrscheinlich bekommen wir sogar Webspace von Egosoft um dem Modd zu hosten.

Wir warten jetzt noch das wir ein paar schicke exclusive Mod Tools von Egosoft bekommen...dann gehs los :D Es hat wirklich Vorteile wenn man gute beziehungen zum den Entwicklern und Publishern haben. Deshalb konnten wir als erste deutsche X2, in der deutschen Version testen und das Monate vor der PC Games oder Gamestar. Ich spiele mit der deutschen Version berreits seid anfang Oktober. :)

Wingman
08.01.2004, 09:38
Originally posted by Gilgamesh@08.01.2004, 08:52
Klingon Academy war sicherlich ein tolles Spiel, obwohl ich eigentlich kein „Flugsimulator“-Fan bin. Allerdings, habe ich nie die Mission bei dem Energiezentrum geschafft. Ich konnte nie Kontakt zur „Sword of Kahles“ aufnehmen und somit flogen die Nasen alle in die Luft. :rolleyes:
Na ja, wenn Du mir ein paar Downloads (welche auch funktionieren) nennst, würde ich doch glatt KA mal wieder installieren.... ;)

Danke schon mal.... :)
Die Standard-Downloadseite funktioniert leider seit einiger Zeit nicht mehr. Aber man findet immer im KA-Forum (http://dynamic.gamespy.com/~klingonacademy/forum/index.php) (unter "Modding") neue Downloads. Dort gibt es auch viele Links zu verschiedenen Seiten, von denen man Mods beziehen kann.

Lore
10.01.2004, 23:47
Versuchts mal hier... KA Mods von Klingon Academy (http://www.fileplanet.com/section.aspx?s=77961) Man muß zwar angemeldet sein, aber die Links funzen fast alle noch....