PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC perfekt "einrichten"



Dr.BrainFister
20.01.2004, 16:34
nach langem hin und her entschied ich mich letzte woche, einen neuen pc zu kaufen. das teil scheint gut zu sein, doch was ist der beste pc schon wert, wenn er nicht richtig eingerichtet ist?

da ich für die maschine teures geld hingelegt habe, will ich die performance möglichst effektiv ausreizen (spiele, internet, bildbearbeitung).
ich spüre, sehe, rieche, schmecke usw. immer ganz gerne, warum dies und jenes seinen preis wert war / ist.

ok, da dies nicht das forum zum ausschweifen ist, nun die knallharten daten:

Mutterboard: ASUS P4P800 deluxe mit Intel 865PE Chipset;
Intel SATA mit RAID, Dual DDR 400 (für arbeitsspeicher),
gigabit ethernet LAN

FSB: 800 MHZ

CPU: Intel Pentium 4 mit Hyperthreading; 2,8 GHz

BiOS-Schmankerln: Q-Fan-Technologie,
Option für bis 30% Übertakten

Arbeitsspeicher: 2mal 512 (400MHz) DDRRam von Infeneon

Grafikkarte: ATi Radeon 9600 XT, 128 MB (inkl. Half Life 2 - Key)

Laufwerke: NEC 1300 DVD-RW (für DVD R+ und R-)
DVD-Rom-Laufwerk LG 16 / 48

Festplatte: SATA Maxtor 120 GB

Internet: AVM FitzCard für DSL (Arcor)

Sound: Creative Labs Player 1028


ok, so ist die kiste also ausgestattet.

als problem erwies sich bisher, dass ich auf ein neues betriebssystem verzichtet habe und stattdessen weiter windows 98 SE nutze. ich dachte mir, das geld für XP kann ich mir sparen. und dass XP so gerne spioniert hat mich auch nicht gerade angetörnt.
nun scheint es aber so, dass die meisten aktuellen treiber nicht mehr für 98 SE optimiert werden, damit nicht perfekt funktionieren usw. überhaupt scheint meine gesamte hardware mit diesem betriebssystem unterfordert.

nun frage ich mich, wie ich das bestmögliche aus meinem pc rausholen kann.
gibt es dafür spezielle tools, treiber, tricks, kniffe, ideen? sollte ich am besten erstmal auf XP umsteigen und 98 SE ganz in die Tonne kloppen?

vielleicht wollen auch andere diesen thread nutzen. ich bin vielleicht nicht der einzige, der sich unsicher ist, ob er mit seiner derzeitigen "einrichtung" den pc optimal nutzt.

schonmal danke im voraus für jeden effektiven tipp!

Malcolm Reed
20.01.2004, 17:20
Ähm... 98 unterstützt nur Arbeitsspeicher bis 512MB. Da du mehr hast, ware das schon erhebliche Geldverschwendung.

Da aber schon da, sollte es auf alle Fälle ein moderneres Betriebsystem sein. Da du kein XP willst, verwende doch Win2000. Ist zwar auch nicht (mehr) das beste in Performance, aber allemal besser als 98. ;)

Edit: Ich hab dein Doppelthread gelöscht. ;)

mukenukem
20.01.2004, 17:31
Die Hardware klingt einmal sehr brauchbar (das Mainboard macht mir nur etwas Sorgen, da Asus mittlerweile nicht mehr das ist, was es mal war).

Zuerst würde ich mal ein vernünftiges OS installieren. 98 ist (gottseidank) nimmer zeitgemäß, außerdem kann es nicht sinnvoll mit soviel Speicher umgehen, also ab in die Tonne. XP oder 2000 wäre angebracht. Gibts für Studenten spezielle Lizenzen (und natürlich ne CD) fürn paar Euronen, die vollwertig sind.

Treiber besorgst du dir am besten direkt von der Quelle, nämlich von Intel (für Lan, Chipsatz, Sata, etc), Creative und ATI.

XP kann man die Spionage auch abgewöhnen, z.B. mittels XP Antispy.


Wichtig ist allerdings, bevor du die Kiste überhaupt ans Internet ranläßt, daß du alle Sicherheitslücken stopfst und die aktuellen Servicepacks installierst (und am besten gleich ne Personal Firewall). Denn sonst dauerts keine 5 Minuten, und du hast den Blaster (meist gehts sogar schneller). Schau mal da nach wie (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=2645).

Damit du beim Zocken keine Probleme mit der Power hast, dolltest du während des zockens Antiviren-Software deaktivieren. Personal Firewalls eigentlich auch, aber dann bist du wieder offen (außer du leistest dir noch den Luxus eines DSL-Routers, der filtert dann das Gröbste in einer externen Kiste).

Dr.BrainFister
20.01.2004, 18:14
Die Hardware klingt einmal sehr brauchbar (das Mainboard macht mir nur etwas Sorgen, da Asus mittlerweile nicht mehr das ist, was es mal war).

ja, ich hab mich auch recht intensiv informiert und verglichen. deshalb auch die momentan weniger populäre entscheidung, einen von intel anstatt von amd zu nehmen. aber was ist mit Asus nicht OK? meiner info nach ist das motherboard mit allem drum und dran sehr empfehlenswert. ich weiß zwar nicht, wieviel marketing dahinter steckt, aber intel meint ebenfalls, es wäre für den p4, den ich habe das beste.


Gibts für Studenten spezielle Lizenzen (und natürlich ne CD) fürn paar Euronen, die vollwertig sind.

stimmt leider nicht mehr. dies gilt nur noch für office-pakete. das günstigste angebot, was mir mein händler für win XP HE machen konnte, war ein preis von 85 euro. da kommt man schnell auf die idee, microsoft auch mal was aus der tasche zu ziehen und sich freundschaftshilfe zu bedienen. aber das ist bei einem betriebssystem wohl eher weniger ratsam.

Haplo
20.01.2004, 18:42
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Windows 98 gehört heute wirklich nicht mehr auf einen Rechner. Für zu Hause tut es die Windows XP Home Edition allemal. Es sei denn du hast vor ein Client-Server Netzwerk aufzubauen, dann ist XP Home die schlechteste Wahl! In diesem Fall solltest du Windows XP Professional (oder 2000 Professional) nehmen.

Ghettomaster
20.01.2004, 18:45
XP würde ich momentan jedem anderen Windows OS vorziehen, schon allein wegen dem überragenden Hardwaresupport, ich hab hier manchmal das Gefühl ich könnt ein Stück Pizza in den PCI Slot stecken und er würds erkennen und installieren ;)

Ansonsten ist ein Intel immer ne gute Wahl, von den Advanced Microwave Devices halt ich nix (über 600 Watt Abwärme-Leistung geben mir recht).

Wenn du ein gscheites Office Paket suchst, guggst du hier: http://de.openoffice.org


Service Packs würde ich nicht unbedingt installieren, aktivier die Internetverbindungsfirewall bevor du mit XP online gehst und besuch anschließend das Windows Update Center um dir die Sicherheitspatches sowie die in deinen Augen notwendigen Bugfixes selber auszusuchen und runterzuladen.


CU
Ghettomaster