PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drei neue Comichefte von Dino



Gilgamesh
02.02.2004, 12:28
Leider, habe ich es diesmal verabsäumt bei Zeiten auf Star Wars Comic-Heft hinzuweisen.
Na ja, dann wollen wir dies mal nachholen.

Zunächst kam im Dezember:
Imperium – Helden der Rebellion
Was soll man dazu sagen.....
Wenn Ihr darauf steht einer Begräbnisrede zuzuhören und mehr oder weniger wahrer Geschichten über einen „Rebellen-General“ zu hören, dann seid Ihr mit diesem Heft gut bedient.
Ansonsten....
Der Zeichenstilist Dino-typisch, als durchaus gut. Nur die Geschichte, war mir persönlich einwenig zu langweilig...

Danach kam:
Imperium – Darklighter
Es geht bei dieser Geschichte um Lukes (oh mein Gott, ich habe diesen Namen geschrieben.. tui, tui.. ;) ) besten Freund. Es war wohl auch sein einziger echter.. :P
Ich muss gestehen, dass ich eigentlich von dem Moment als ich erfuhr, worum es gehen wird negativ eingestellt war.
Aber, weit gefehlt. Ich muss gestehen, dass die Geschichte wirklich gelungen ist, obwohl es um „Rebellen-Abschaum“ geht.. ;)
Es ist wirklich witzig, wie viel Biggs Darklighter in den Paar Wochen zwischen Abschied von Luke und der Schlacht um den ersten Todesstern erlebt.
Obwohl jeder das Schicksal von Darklighter kennt, ist die Geschichte gut erzählt. Man darf sich nur nicht an den falschen TIE-Fighter Helmen stören. Dies wird aber auch durch die Redaktion erklärt, warum man dies gemacht hat.
Mir hat es gefall und kann es von daher mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.

Letztes Heftchen:
Im Zeichen der Sith
Egal, ob Ihr Anhänger der hellen oder der dunklen Seite seid, erspart Euch diese „Verdauungshilfe“, denn mir kam das große Kotzen....
Man könnte das Machwerk genauso gut mit den Worten beginnen: „Willkommen in der Twilight zone“... tititititititit....
Es ist quasi eine Star Wars Version der „Simpson Halloween Geschichten“.
Der Zeichenstil ist weitestgehend erbärmlich, also eines Dino-Comic in keinster Weise würdig.
Es gibt zwei „Highlights“.
Man sieht, was passiert, wenn ein Sith-Schüler Mitleid empfindet.
Aber, das beste in diesem Heft, war der „Dreibilderwitz“ am Ende, es geht um einen Bantha...
Ich rate Euch ab dieses Machwerk zu kaufen, es sei denn Ihr habt Verdauungsprobleme, zuviel Geld, Ihr sammelt die Hefte (mein Fall), oder Ihr leidet an einer anderen abartigen Perversion.. ;)

Lightshade
02.02.2004, 17:00
Zeichenstil hat absolut nichts mit Dino zu tun. Dino übernimmt die Zeichenstile eins zu eins aus dem amerikanischen Original von Dark Horse :P

Jepp. Bei dem 1. muss ich dir zustimmen. Blubb halt.
Dat mitlere hab ich mir bisher erspart, weil ich Biggs nich mag *G*

Das letzte...joa. Die zeichnungen haben eigentlich jeweils immer gepasst, besonders bei der letzten. Die fand ich sooooo hammergeil die Story :D :D :o

Gilgamesh
02.02.2004, 18:20
Und durchschaubar, wie eine Auslagenscheibe....

Mit Zeichenstil, meinte ich den gewohnten Standard.. Ist schon klar, dass die nicht extra für DINO gemacht werden, sondern von den US-Versionen übernommen werden.. :P

Mir hat am besten der Banthawitz gefallen, am ganzen Heft... Obwohl.. nein.. wie die Kleine bei der Geschichte mit dem Sith-Schüler drein schaut ist echt Hammer.. ;)

Ich war ehrlich enttäuscht von dem Heft....

Lightshade
02.02.2004, 19:11
Ja, natürlich wars durchschaubar. Aber ich fand der Zeichenstil passte suber zu der Stimmung.

Jupp. Enttäuschend im Allgemeinen. Vor allem nach dem geilen Cover