PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [SW] - KopfgeldjägerTrilogie



ronin-1983
24.02.2004, 15:24
sers,

war nu n paar tage inne berge und hab mir da "die mandoliranische rüstung" gekauft. muss sagen, dass es mir anfangs n wenig suspekt war ne sidestory zu lesen aba nach anfänglichen problemen vor allem wegen der extrem langen dialoge finde ich das buch langsam richtig gut. werde wohl auch noch dei andren 2 lesen.

gibts hier welche, die die bücher kennen ?

cornholio1980
24.02.2004, 18:53
Hab jetzt extra für dich meine Meinung zur Kopfgeldjäger-Trilogie aus dem PSW-Forum rausgesucht... Hoffe du weißt das zu schätzen ;)

Leider hatte ich kein Review in dem Sinne verfasst, es sind also eher Auszüge aus einer laufenden Diskussion rund um die Reihe. Hoffe das stört dich nicht ;)

"Ich war von der Trilogie alles andere als angetan. Boba Fett ist der Überheld, und alle anderen Kopfgeldjäger werden quasi als Idioten dargestellt. Mal abgesehen davon, dass ich solchen Darstellungen ohnehin nichts abgewinnen kann, widerspricht sie noch dazu in jeder Hinsicht dem, was wir aus "Kopfgeld auf Han Solo" von den Kopfgeldjägern wissen. Einige Dinge wurden komplett ignoriert oder nur in einem Satz erwähnt (z.B. das Bossk sich von dem Planeten retten und sein Schiff zurückerobern konnte), so als hätte K. W. Jeter das einfach nciht gepaßt, so dass er es halt ignoriert hat. Und so etwas kann ich halt eifnach nicht leiden. A. C. Crispin hat gezeigt, wie man es besser macht... "

"Schön und gut, Boba Fett mag der Beste sein, aber SO ÜBERTRIEBEN muß man dass nun wirklich nicht darstellen. (Boba Fett weiß immer alles im Voraus, durschaut die Pläne seiner Gegner fast fehlerlos, hat immer ein Ass im Ärmel, ist auf alles vorbereitet, keiner kann ihn annähernd in Lebensgefahr bringen etc. etc. Und das soll WIRKLICH derselbe Kerl sein, der sich von einem blinden Schmuggler in den Sarlacc befördern hat lassen?!?! *ggg*) Uva. muß man nicht alle anderen Kopfgeldjäger wie grenzdebile Amateure darstellen, siehe Zuckuss & Dengar. Hier hat mir die Kurzgeschichtensammlung deutlich besser gefallen, wo man doch das Gefühl bekam, dass auch die anderen Kopfgeldjäger durchaus kompetent sind und ihre Stärken haben. "

Weiters sind mir die von dir schon angesprochen teilweise seitenlangen Dialoge sehr negativ in Erinnerung. Das war streckenweise schon richitg langweilig. Das schlimmste aber: Da nimmt sich Jeter so lange Zeit, um z.b. Palpatine sich von Xizor's Plan überzeugen zu lassen... aber trotz seitenlanger Beschreibung ist er Plan immer noch nicht überzeugend und einleuchtend für mich. Va. jedoch werden die selben Argumente, Gedanken etc. wieder und wieder wiederholt...

Ne, da ist mir der Kurzgeschichtenband "Kopfgeld auf Han Solo" aber 1000x lieber...

HAVE A NICE DAY
cornholio1980

Spaceball
25.02.2004, 05:38
Ich lese grade den dritten Teil der Kopfgeldjäger Trilogie und ich muss sagen das ich nicht wirklich überzeugt bin davon. Im ersten Band erstreckt sich eine Diskussion zwischen Prinz Xixor, Darth Vader und Palpatine über 1/5 des Buches! :huh: Boba Fett wird zum Super Kopfgeldjäger stilisiert. Sicher das wird in den Filmen auch gemacht aber im Buch wird er zum Superstar. Jeder hasst ihn, er ist eine Legende und er hat mehr Feinde als jeder andere im SW Universum. Er bescheisst ausnahmslos jeden. Dennoch findet sich immer wieder ein Trottel der es mit ihm versucht.

Bossk wird zum toteln Trottel herunter gemacht und ist trotzdem die Nummer 2 der Kopfgeldjäger! :huh: Wie schafft es ein Blutgeiler Depp so erfolgreich zu werden?? Ausserdem hat er sich zum Ziel gesetzt Boba Fett zu erledigen. Jeder lacht ihn deswegen aus. :blink:

Die Kuat Yard Drive Werften bombadieren, nur um Boba Fett los zu werden, mal auf die Schnelle Tatooine. Dem Imperator scheint das völlig egal zu sein. :huh:

Zuckuss ist Bossks Azubi. :blink:

Meiner Meinung nach das schlechteste was ich bisher an Star Wars EU Literatur gelesen haben. Die Bücher sind erbrechend langweillig. Die Story springt ständig in der Zeit. Daher ists schwer der komplexen Story zu folgen. Die Bücher übertreffen ja "Der Kristallstern" um längen.

cu, Spaceball

Lightshade
25.02.2004, 08:33
Also ich hab mich bisher weder dazu durchringen können noch wirklich die Zeit gefunden die Bücher zu lesen, obwohl der 1. Band in meinem Regal steht.

Wäre vielleicht anders gewesen wenn ich mal was gutes über die Trilogie gehört hätte.



Meiner Meinung nach das schlechteste was ich bisher an Star Wars EU Literatur gelesen haben. Die Bücher sind erbrechend langweillig.

Vier Worte. Children of the Jedi. ;)

cornholio1980
25.02.2004, 11:03
Originally posted by Lightshade@25.02.2004, 08:33
Vier Worte. Children of the Jedi. ;)
Du sagst es...

Die Kopfgeldjägertrilogie mag schwach sein, aber so schlimm wie Hambly's "Palpatines Auge" ist sie noch lange nicht... Hab noch nie so lang gebraucht, um einen so doch relativ kurzen Roman zu lesen. Einfach nur grauenhaft und IMHO das Schlimmste, was in der Literatur unter dem Deckmantel "Star Wars" verbrochen wurde...

Lightshade
25.02.2004, 11:36
Oh du hast es gelesen? Komplett?
Ich überlege noch ob ich dich beglückwünschen oder bedauern soll ;)

Hab das mehrmals versucht. Aber irgendwie kam ich nie über die Stelle in den ersten 100 Seiten bei der Hambley auf 3 Seiten irgendso eine Hütte beschreibt. :unsure: :blink: <_<

cornholio1980
25.02.2004, 13:27
Originally posted by Lightshade@25.02.2004, 11:36
Oh du hast es gelesen? Komplett?
Ich überlege noch ob ich dich beglückwünschen oder bedauern soll ;)
Eher letzteres... die Story und der Schreibstil wurden danach nämlich sogar NOCH schlimmer&#33; *g* Ehrlich, der absolute Tiefpunkt war wohl, wie sie mehrere Seiten lang Skywalkers schreckliche Schmerzen im Bein beschrieben hat.

Wenn wenigstens die Story was hergeben würde, aber nein... das war wohl so ziemlich das dümmste, das sich bisher jemand im SW-Universum ausgedacht hat...

Thandor
28.02.2004, 20:52
Ich muss da zustimmen:
Boba Fett wird als Supermega-Kopfgeldjäger dahingestellt und der Rest als komplette Vollidioten.

Aber sonst muss ich sagen: Der Plot kommt fast an Tim Zahn ran und die langen Gespräche zwischen Xizor, Vader und Palpatine störten mich nicht im Geringsten.

Sogesehen sind es für mich ein "Must read book", allein schon nur wegen dem plot, der die negativen Aspekte eigentlich überdeckt.

Rune Ean
28.02.2004, 22:44
Ich habe den letzten Band der Triologie gekriegt, defakto hab ich noch keins davon gelesen.

Habe mir aber schon die Calrissian Triologie und die Han Solo Triologie angetan.

Muss sagen das mir die Han Solo am besten gefallen hat bis jetzt.

Lightshade
29.02.2004, 00:16
Was is denn der Plot, Thandor?

Ich weiß nur das Boba den Sarlacc überlebt und die Kopfgeldjägergilde zerschlägt (?).

Spaceball
29.02.2004, 02:04
@gordon

Na ja die alte Solo und die Calrission Trilogie sind ja der Beginn des EU. Die würde ich nicht wirklich als sehr gut bezeichnen. Wobei die Han Solo Trilogie an sich gar nicht mal so schlecht ist. Da würde ich mir lieber ein paar Bücher wie Der Pakt von Bakura zu gemüte führen um mal langsam ins EUrein zu kommen.

cu, Spaceball

cornholio1980
01.03.2004, 13:42
Die "neue" Han Solo-Trilogie von A.C.Crispin ist aber IMHO absolut zu empfehlen...

Spaceball
02.03.2004, 02:53
@Cornholio

Gut das ich bald den ersten Teil von der neuen Han Solo Trilogie kriege. Dann habe ich naemlich alle Baende zusammen und kann sie endlich lesen.

cu, Spaceball

ronin-1983
02.03.2004, 19:21
hm seltsam ich kriege nichma benachrichtigungen für diesen thread.


@cornoholio der damals bei giga mod war ?


naja ich muss sagen, dass die serie schon ok ist. find es gar nich so übertrieben dargestellt. ok ich kannt zuckuss und bossk auch vorher aus keinen büchern.

wo kommen die denn sonst bitte vor? :huh:

cornholio1980
03.03.2004, 08:34
Originally posted by ronin-1983@02.03.2004, 19:21
@cornoholio der damals bei giga mod war ?


naja ich muss sagen, dass die serie schon ok ist. find es gar nich so übertrieben dargestellt. ok ich kannt zuckuss und bossk auch vorher aus keinen büchern.

wo kommen die denn sonst bitte vor? :huh:
Jupp, der Cornholio... ;)

Wie ich es oben schon geschrieben habe, gibt es zusätzlich zur (später geschriebenen und erschienenen) Kopfgeldjägerkrieg-Trilogie noch eine Sammlung von Kurzgeschichten, die jeden der in ESB kurz gesehenen Kopfgeldjäger eine eigene Persönlichkeit und Hintergrundgeschichte geben: "Kopfgeld auf Han Solo". Fand ich teilw. sehr interessant und gelungen (jedenfalls viel besser als die erste derartige Sammlung "Sturm über Tattoine"; "Palast der dunklen Sonne" war dagegen wieder richtig genial ;) ). Dort wurde auch jeder dieser Kopfgeldjäger durchaus als in seiner Profession fähig dargestellt. Für seine Trilogie hat Jeter nicht nur einige Ereignisse ignoriert (oder sie nur oberflächlich gestreift), sondern die Charaktere vollständig nach seinen Wünschen umgeformt, so dass Bossk, Dilgar uva. Zuckuss und 4-LOM als absolute Volldeppen auftreten, und eigentlich nichts mehr an ihre Figuren aus "Kopfgeld auf Han Solo" erinnert. Und mal abgesehen davon, dass ich die Darstellung im Kurzgeschichtenband viel besser fand, finde ich es einfach nicht richtig, wenn ich als Autor in ein Universum einsteige, es bereits Infos zu den Charakteren gibt, und dann beschließe ich, mich nicht daran zu halten, sondern schreibe sie eigentlich völlig neu. Ihm mag das, was dort zu lesen war, nicht gefallen haben (ist wohl ein ziemlicher Boba-Fan), aber so rücksichtslos mit von anderen Autoren geschriebenem Material umzugehen, ist wirklich unverzeihlich. Crispin hat dies bei ihrer Trilogie über Han Solo (wo sie ebenfalls Ereignisse aus dem, noch dazu eher schwachen "Han Solo&#39;s Abenteuer" berücksichtigen musste) wirklich deutlich besser gemacht...

Thandor
03.03.2004, 14:46
Na, DER Plot. *auf den großen Plot zeig* ;)

Kuat von Kuat, der im Hintergrund seine eigenen Intrigen verwirklichen will und dabei genauso scheitert wie dieser Spinnen-Unterhändler.
Interessant fand ich vor allem die Verbindungen zwischen diesem Treuhänder mit Fett, Vader und Xizor. Überhaupt war der Plot richtig gut verflechtet zwischen den einzelnen Charakteren.
Im großen und ganzen geht es neben Fett aber auch um ein junges Mädchen, dass ihn auf Tatooine gerettet hatte (nachdem Fett aus dem Sarlacc rauskam) und nach seiner Existenz sucht - und sie am Ende (natürlich?) findet.

Empfehlenswert. *sich wiederhol* :D

ronin-1983
03.03.2004, 19:37
naja denke die han solo trilogie und andre oben von corny genannte bücher werde ich danach lesen.


corny kennste noch nen slotmachine ? is schon ewig her.

cornholio1980
04.03.2004, 08:38
Originally posted by ronin-1983@03.03.2004, 19:37
corny kennste noch nen slotmachine ? is schon ewig her.
Jupp, der Nick sagt mir was ;)

Stimmt, das SW-Forum ist bei Giga nun schon lange eingemottet, und auch sonst sind durch die Umstellung der Forensoftware viele Giga-Friends verloren gegangen. Aber schön, wenn man sich an anderer Stelle (hier, aber auch im PSW-Forum) wieder trifft&#33; :)

ronin-1983
04.03.2004, 08:47
hehe jo son zufall :) das internet is doch n dorf :D

(Und weil das so ist, kann man eine Wiedersehensfeier auch über den http://forum.spacepub.net/style_images/1/p_pm.gif-Button veranstalten, denn ich glaube die Leser des Threads wollen etwas über die Kopfgeldjäger in Star Wars erfahren - Kaff)

cornholio1980
04.03.2004, 13:00
Originally posted by ronin-1983@04.03.2004, 08:47
hehe jo son zufall :) das internet is doch n dorf :D
Stimmt... man sollte es in WWV umbenennen ;)

Saraa
21.03.2004, 18:41
also ich muss thandor zustimmen. Ich fand die Bücher keineswegs langweilig und hab alle drei innerhalb einer Woche verschlungen *g* Auch sind mir keine überlangen dialoge aufgefallen ?&#33;