Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 200 GB HDD
Malcolm Reed
04.03.2004, 22:38
Ich hab mir ne 200 GB Festplatte von Maxtor/IBM gekauft und setzte damit gerade meinen Hauptrechner neu auf.
Allerdings erkennt WinXP Home von diesen 200 GB nur knapp über 130 GB.
Im BIOS steht die Festplatte auf "Automatischer Erkennung" und von daher wird das schon richtig sein.
Liegt das an Windows?
Kann mann die restlichen 70 GB später von Windows aus noch Partitionieren, oder sind die einfach weg?
Muss man schon deim ersten Partitionieren etwas beachten, das ich vergessen habe?
DerBademeister
04.03.2004, 22:45
Du hast diese schon auf NTFS partitioniert oder?
Malcolm Reed
04.03.2004, 22:58
Nein, die Formatierung läuft noch.
Mein Sekundärrechner hat eine 180 GB Festplatte und da lief es ohne Probleme. Es wird wohl doch ein Fehler in den Einstellungen im BIOS sein.
mukenukem
05.03.2004, 08:12
Typischerweise passiert das, wenn du nicht den Chipsatz (IDE) Treiber installiert hast. Dann kann Windoof nur mit dem Standars-IDE Treiber auf 128 GB zugreifen. Das Bios spielt eine untergeordnete Rolle, da Windows (NT und aufwärts) daran vorbei auf die Platte zugreift.
Du hast nicht zufällig bei der Platte den 128GB Clip Jumper gesetzt ?
Was hast fürn Mainboard ?
Btw, was jetzt, Maxtor oder Hitachi ?
Malcolm Reed
05.03.2004, 15:06
Sorry, meinte Hitachi, keine Ahnung wie ich Gestern Nacht auf Maxtor gekomen bin. ;)
Also die Jumper haben die Position von 16 Heads, alternativ würden auch 15 gehen, da kommt aber das BIOS auf andere Werte.
(Edit) Einen 32 GB Clip gibt es noch, den hab ich haber nicht gesetzt.
Nun ja, bei einer fabrikneuen Festplatte konnte ich nur die Traiber verwenden, die von der Win CD geladen werden. Die Traiber CD vom Motherboard hab ich gar nicht in dem Stappel der zu instalierenden CDs, weil ich da bisher immer nur überflüssiges Zeug drauf gefunden habe. Muss aber sagen, das ich bisehr noch nie eine IDE Festplatte hatte sondern immer nur SCSI benutzt habe und da gab es solche Probleme nie, waren aber auch nur 36 GB Platten. ;)
Motherboard ist: ASUS P4B533
Edit:
@ Danke mukenukem
Ich hab jetzt diese Ultra Storage Traiber vom Motherboard installiert und es ist tatzächlich noch eine 53 GB große Partition aufgetaucht.
Gibt es jetzt, nachdem ich mit dem Einrichten fertig bin, noch ne Möglichkeit, die beiden Partitionen zu verbinden, ohne das Datenverlust entsteht?
Ansonsten lass ich die halt unpartitioniert, bis ich sie irgendwann mal brauche.
@Malcolm Reed
Du kannst die restlichen 53 GB nutzen indem du...
1. Möglichkeit: die 120 GB Partition mit einem Resizer wie z.B. Partition Magic oder Partition Expert vergrößerst. Nachteil ist, daß diese Programme Geld kosten und es bei solchen Operationen eventuell (wenns dumm läuft) Datenverlust geben kann.
2. Möglichkeit: über Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung eine neue Partition erstellen und keinen Laufwerksbuchstaben zuordnen sondern "In folgendem leeren NTFS Ordner bereitstellen". Dann wird die Partition änlich wie unter Linux in den Dateibaum unter dem Laufwerk C: eingehänkt (funktioniert allerdings nur mit NTFS partitionen).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.