PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek: Nemesis



Cmdr. Perkins
15.10.2002, 23:38
Hi auch,
sagt mal was meint ihr: Ist "Star Trek: Nemesis" der letzte ST-Film mit der TNG-Besetzung? Auf www.startrek-index.de laß ich am Montag, dass - laut Brent Spiner (Data) - Paramount zunächst garkein Film mit der TNG-Crew haben wollte.....

Auf der einen Seite ziemlich seltsam, auf der anderen Seite, klar das sie die teueren Schauspieler (die werden ja von Film zu Film teuerer) durch andere Ersätzen will...

Wie auch immer: Was meint ihr dazu?
Ich freue mich auf ST: Nemesis und hoffe es gibt mind. dann noch 1 weiteren Film mit der Crew, was ja durchaus möglich ist, wenn Nemesis erfolgreich läuft (laut Patrick Stewart hängt alles vom Kinostart ab...)

Gruß,

Perkins

PS: Kurios, aber wahr! Der Termin für die dt. DVD steht schon fest (Juli 2003), und diese kann bei Amazon.de (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000071IY2/diehorspiaudiobh) tatsächlich schon vorbestellt werden

Sayar
16.10.2002, 21:03
So viel mehr kann man darüber momentan eigentlich nicht sagen.... ich würde sagen am besten abwarten

Zuerst hieß es, es sollte definitiv der letzte TNG-Film sein, dann (wie z. B. von Patrick Stewart gehört) hieß es, daß es mal wieder vom Kino abhängt.... wieviel er einspielt.
Wenn es sehr viel ist werden sie wohl davon ausgehen, daß die TNG-Crew immer noch sehr beliebt ist und noch einen weiteren machen, wenn nicht, dann wird es interessant, welche Crew die nächste sein wird.


Im Endeffekt wird sich das wohl wirklich Dezember/Januar etc... entscheiden, wenn er im Kino läuft.

White Earp
16.10.2002, 21:23
ich weiß nur das es weiter ST filme geben wird nur welche Crew, sollte es das ende von TNG als Film Crew sein

ists zum ein schönes Ende, nach dem was man hört ... kann aber auch das Ende einer Ära des Krieges z.B sein



Tut mir leid, aber der Sinn dieses Postes ist mir nicht ganz verständlich... wohl eher gar nicht. Das einzige was ich verstanden habe, ist daß es noch weitere ST-Filme geben wird.
Sayar



Last edited by Sayar at 17.10.2002, 22:06

flashpointzocker
19.10.2002, 22:14
Naja, White Earp versteht man nie so ganz... :unsure:


Soeben habe ich diesen Post (http://forum.spacepub.net/index.php?act=ST&f=7&t=490&s=) geschrieben, doch hier nocheinmal in Kurzform.... Bitte nicht auf chatniveau, das ist ein Forum. Wenn du Chat willst..... wir haben auch das. Hier ist der link (http://www.mouse-web.de/chat/chat.htm)



Last edited by Sayar at 19.10.2002, 22:24

Agamemnon
20.10.2002, 15:47
Originally posted by Sayar@16.10.2002, 20:03
So viel mehr kann man darüber momentan eigentlich nicht sagen.... ich würde sagen am besten abwarten

Zuerst hieß es, es sollte definitiv der letzte TNG-Film sein, dann (wie z. B. von Patrick Stewart gehört) hieß es, daß es mal wieder vom Kino abhängt.... wieviel er einspielt.
Wenn es sehr viel ist werden sie wohl davon ausgehen, daß die TNG-Crew immer noch sehr beliebt ist und noch einen weiteren machen, wenn nicht, dann wird es interessant, welche Crew die nächste sein wird.


Im Endeffekt wird sich das wohl wirklich Dezember/Januar etc... entscheiden, wenn er im Kino läuft.
Michael Dorn meinte, daß schon "Nemesis" kein TNG-Film werden sollte, aber sie haben eine Ausnahme gemacht. Warum, weiß ich auch nicht mehr.
Aber egal, hauptsache wir kriegen Wesley Crusher zu sehen... wenn auch ohne Text (ursprünglich 2 Zeilen).
*freu*

CaptProton
20.10.2002, 16:28
da muß ich dich leider enttäuschen..... Wesley wurde komplett rausgeschnitten.

Agamemnon
20.10.2002, 16:42
Komisch... in einem relativ aktuellen Bericht steht, daß er definitiv zu sehen wäre.
http://www.dailytrek.de/index.php?id=103509735986583

Malcolm Reed
20.10.2002, 16:51
@ Agamemnon,

du seinst dich verlessen zu haben, denn bei deinem Link steht, das er herausgeschnitten sei. :o

Agamemnon
20.10.2002, 16:57
Originally posted by Malcolm Reed@20.10.2002, 15:51
"Es hatte nichts mit Wil zu tun. Ich habe mit ihm vor ein paar Wochen gesprochen, und er war sehr gnädig mit mir, als ich ihm erklärte, warum die Szene geschnitten wurde. Im übrigen ist er trotzdem im Film zu sehen, nur seine Dialogszene eben nicht. Er hatte zwei kleine, süße Zeilen, die es eben nicht in den Film geschafft haben."

Verstehe nicht, was du meinst...



Last edited by Agamemnon at 20.10.2002, 15:58

Malcolm Reed
20.10.2002, 17:00
Eine der bekanntesten Szenen, die es nicht in die endgültige Fassung von Nemesis geschafft haben, ist ein Cameo-Auftritt von Wil Wheaton als Wesley Crusher.

Die wiedersprechen sich da selber... mhm, scheint also im ganzen nicht sehr vertrauenswürdig zu sein.



Last edited by Malcolm Reed at 20.10.2002, 17:00

Agamemnon
20.10.2002, 17:05
Originally posted by Malcolm Reed@20.10.2002, 16:00

...ist ein Cameo-Auftritt von Wil Wheaton als Wesley Crusher.


Wahrscheinlich meinen die damit einen mit Dialog...

Blade Runner
25.10.2002, 20:43
Hoffentlich ist er NICHT dabei (der muß nicht nochmal sein - aber wer weiß, vielleicht ist er ja der Captain der nächsten Crew)!

Picard selber wird in 2-3 Jahren nicht mehr wollen, jede Wette (und Frakes wird endgültig zu fett sein!)

Eine neue Crew wäre nicht schlecht (schließlich hat auch Picard eine sensationelle Steigerung gebracht, oder nicht?)

wu-chi
25.10.2002, 21:41
Nun das wird sich wohl erst nach dem Film entscheiden. Wie groß waren die einspielergebnisse etc.

Aber gerade ist mir ein Horrorgedanke gekommen. Nehmen wir mal an es gibt einen weiteren Film mit der TNG-Crew (was ja nicht unbedingt schlecht wäre), was erwartet uns dann wohl?

Achtung Spoiler:


Filmtitel: "Ein Ende gut alles gut"
Darsteller: Ein Ehepaar Riker mit Balg. Picard und Crusher könnten dann den Ersatz-Opi und -Oma spielen (nachdem sein über alles geliebter Neffe verstorben ist und ihr Sohn verschwunden ist, aber s.u.). Worf könnte wieder mit Alexander auftreten, der natürlich auch schon Offizier geworden ist, aber zu verweichlicht ist. Giordy findet endlich seine große Liebe, welche natürlich auch schwanger sein muß. Data tritt in die Fußstapfen seines Vaters und erschafft ein besseres Ebenbild seines selbst. Aber jetzt brauchen wir noch einen schlimmen Gegner. Na wer wäre das wohl? Wesley Crusher natürlich, der sich für alle Schmähungen, die er von den Star Trek-Fans erleiden mußte, an allen seinen Ex-Kollegen rächen will, weil die jetzt immer noch viel Geld mit Star Trek verdienen und er nicht mehr beachtet wird.
Handlung: wird nicht verraten, soll ja eine Überraschung werden.;)

Also da werde ich auf jeden Fall ins Kino gehen. :D

White Earp
25.10.2002, 23:14
in gewisser hinsicht hast du ja recht, das die TNG Crew langsam


"ausgelutscht" erscheint, un man für kommende Filme mit ihr kaum noch stoff zusammen bekommt.


Sicher ist es möglich, und ich hätte bestimmt nichts dagegen.
Aber wird Nemesis ein hapy end der Crew, müste man im nächsten (zeitliich längeren Film)



Die neu Crew so zu sagen einweihen.
Das es quasie einen fliesenden übergang gibt, insbesondere sollte eine komplett fremde Crew und Schiff ans werk treten.


Jedoch könnte ich mir Die Crew von nun mehr Admiral Janeway nicht ganz vorstellen, währe Sie weiterhin Captain dann wohl eher.



Nun ja ich bin der überzeugung das der nächste Film ein "abdanken" der TNG Crew und gleichzeitig einführen der neuen Crew wird ähnlich "Generations"







PS: eine neue Crew zeitlich natürlich an Nemesis angehängt, zu der Parallel als Serie ENT. leuft
Sie währen beide Statrek was Sie verbindet, jedoch sind Sie vom Sinn her so weit auseinander das Sie sich nicht gegenseitig behindern.

wu-chi
25.10.2002, 23:52
Für den nächsten Star Trek Film eine ganz neue Crew einzuweihen, wäre etwas sehr gewagtes. Ich denke Paramount wird dieses Risiko nicht eingehen.

Ein neuer Film mit der Ent-Crew wäre noch viel zu früh, denn es läuft ja gerade mal die 2. Staffel in den USA. Und diese hat jetzt schon mit rückläufigen Zuschauerzahlen zu kämpfen, daß es mir eher erscheint, daß nach der 2. Staffel (maximal der 3. Staffel) Schluß ist.

So bleibt eigentlich nur ein kleiner Übergang von TNG zu DS9 und Voyager. Hier könnte ich mir das Auftauchen der Formwandler wieder vorstellen, aber diesmal mit noch viel größeren Streitkräften, als bei DS9. So nach dem Motto Admiral Janeway (nur in einer kleinen Nebenrolle) befiehlt Picard eine geheime Mission zum Formwandler-Reich, die Enterprise wird zerstört, nur Worff (vielleicht als Botschafter der Klingonen mit an Bord) kann sich retten in Richtung DS9 und Sisko berichten, daß ein großer Angriff bevorsteht. Sisko in Verbindung mit der Voyager-Crew (ohne Janeway) kämpfen dann gegen die Formwandler & Co. (evtl. den Spezies xxxx, da Borg zu ausgelutscht wurden). Das ergäbe dann die Möglichkeit einen riesigen Kampfschauplatz (viele Kämpfe und Explosionen, mit den meisten Schiffen, etc.) zu generieren. Ende 1: Die Föderation, Klingonen in Trümmern, aber trotzdem gerade noch als Sieger hervorgegangen. Oder Ende 2: Einfach mal umgekehrt, die totale Auslöschung der Föderation, alle wenigen Personen der einzelnen Mitglieder dieser Föderation auf ewig als Sklaven gehalten. Das ließe dann noch die Möglichkeit offen, einen weiteren Film zu drehen, in der es dann die Föderation wieder schafft sich zu befreien. Und dann von mir aus mit Janeway als die große Retterin.

Generell treten aber für Paramount und den Trekkies schwere Zeiten an, wenn Picard und Co. nach diesem Film abtreten. Und das müßten sie im nächsten Film spätestens, da das Alter der Stars ein immer größeres Problem darstellen wird.

Nichtsdestotrotz freue ich mich erst einmal auf Nemesis. Interessant finde ich, daß ich gerade über ein Zukunft nachdenke und ich noch nicht einmal Spoiler über Nemesis kenne. Vielleicht gehen ja dort schon alle drauf. ;)

PS: Falls es Euch so rüber kommt, daß ich Janeway nicht so mag... Das stimmt und ist aber nun einmal so!!! TNG hatte mir sehr gut gefallen, DS9 war auch okay und stellenweise sogar besser, aber Voyager konnte ich mit dieser Frau nie ausstehen. Doch darüber ein andermal.

Gul Damar
26.10.2002, 02:09
Also ein TNG-Film könnt schon noch drinn sein,aber dann eher mal wieder was witzigeres ala ST4...z.B. mit Q.Muss ja nicht immer gleich ein Kriegsfilm werden,und dann könnte man auch locker die DS9 Crew oder Voyager (ohne Janeway :) ) mit einbeziehen.
Das man eine komplett neue Crew nehmen wird,halte ich für mehr als nur unwahrscheinlich,die wollte man ja bereits bei ST 6 machen,aber dank der vielen Fans wurde das dann glücklicherweise wieder verworfen.Da müsste man ja 1,5 stunden lang die charaktere erklären und dann is noch ne halbe stunde story dabei.Des wird nix

Evanescence
26.10.2002, 11:10
Sollte es wirklich keine TNG Filme geben, dann würde ich es vorziehen eine neue Serie zu machen und auf der dann der ST XI basiert.

Weil DS9 wäre gut für eine Serie aber ein film kann ich mir um die wahrheit zu sagen ehe wenig vorstellen.

Agamemnon
26.10.2002, 12:16
Gute Voraussetzungen für einen 11. Teil würde "Enterprise" bringen, da die Serie in ca. 2 Jahren (durchschnittl. Abstand zwischen den Filmen) lange genug laufen würde.
Das einzige Problem wäre nur die Zeitlinie (22. Jahrhundert). Aber Rick (Berman) ließe sich da schon was einfallen lassen. Es könnte z.B. eine Zeitreise geben (siehe ST 4 und 8), wo die neue Crew an eine "Ältere" abgegeben würde.
In "Generations" ging man 78 Jahre in die Zukunft. In ST 11 wären 200 Jahre in die Vergangenheit ebenso gut möglich...

Evanescence
26.10.2002, 15:09
Also, das die ENT im nächstem Film Spielen wird, glaub ich soviel wie ich an Gott glaube. Nähmlich garnicht.

DS9 = Ausgelutscht
Voy = Ausgelutscht

Die Enterprise wird es sicherlich nicht sein, meiner meinung nach. Das Universum vor Kirk ist nicht so aufregend wie das nach TNG, DS9 und Voyager ;) ...

- Keine Phaser
- Keine Schilde
- Keine Torpedos

Ja, gleich kommen wieder ENT sprüche. Aber ich spreche für mich ;)

Deraco
26.10.2002, 15:15
Originally posted by Shakiro@26.10.2002, 15:09
...
- Keine Phaser
- Keine Schilde
- Keine Torpedos

Ja, gleich kommen wieder ENT sprüche. Aber ich spreche für mich ;)
die haben doch phaser und torpedos :huh:

Evanescence
26.10.2002, 18:05
ahh ... seit wann den das ?

Agamemnon
26.10.2002, 18:22
Drei Schiffsphaser wurden in der Folge "Lautloser Feind" eingebaut und zu den Photonentorpedos: Die Normalen tun's doch auch...

White Earp
26.10.2002, 19:23
nun , was ich mir vorstellen könnte währe ua auch eine TNG Crew, wo langsam quasie jeden weiteren Film ein neuer Karakter eingeführt wird.


Jetzt währs Ricker und Troi , späder Data und Picard ec.


Enterprise, nun ja nicht wirklich .. finde als einen grund nenne ich mahl das Sie nocht nicht so lange leuft und es Sie sich nicht verdient gemacht hat als KinoCrew weiter zu Spielen. Als Serie ist Sie bestimmt gut, ich sehe Sie selbst gern aber QuantenTorpedos sind mir lieber als Raumtorpedos *G* Voyager währe bestimmt nicht schlecht .. das glaube ich würde uns auch befohrstehen.


Nennt es gefühl aber warum sollten Sie ausgerechnet Admial Janeway in Nemesis uns vorstellen ... gut zu vergleichen mit Nemesis selbst.
Habe ihr die letzten Filme gesehen (blöde frage) aufgefallen das es immer die Romulaner im "Sinne" wahren.


Beispiel: Generations. Die Crew der Enterprise befürchtete nach dem angriff des Obserwatoriums das in diesem Sektor die Romulaner wieder aktiev werden würden.

First Contakt. Die Enterprise E. das neuse Schiff der Flotte das Flagschiff, an der Romulanischengränze auf patrolie .. wegen verdechtigungen auf handlungen der Romulaner

in Aufstand wurden die Romulaner ähnlich dargestellt

und nun Nemesis ...... um was geht es Romulaner bzw das Romulanischeemperium. Quasie das unheil was in den zu vor laufenden filmen angekündigt wurde. Einen Konflickt mit den Romulanern (und anhang)


.. Nun um auf Janeway zurück zu kommen ,.. wird es vieleicht ähnlich sein das wir So langsam auf die Crew der Voyager hingelenkt werden ähnlich mit Nemesis und den vorgänger Filmen



Last edited by White Earp at 26.10.2002, 18:28

Firestorm
26.11.2002, 13:51
"Star Trek: Nemesis" könnte "die letzte Reise" für die Next Generation Crew sein, aber es wird dennoch einen elften Film in diesem Franchise geben, sagte "Star Trek" Mann Rick Berman heute.

"Ich kann Ihnen genau jetzt erzählen, dass wir einen weiteren Film machen werden", erzählte Berman Scott Collura von Cinescape. "Es gab niemals einen 'Star Trek' Film, der nicht Gewinn bringend für Paramount war. [...] Es gibt nur ein sehr kleines Risiko bei den 'Star Trek' Filmen und deswegen denke ich, dass wir noch lange vom Ende entfernt sind."

Abgesehen von Diskussionen steht noch nichts über "Star Trek XI" fest. "Ob beim nächsten Film die [TNG] Charaktere wieder mitspielen werden, oder eine Kombination von diesen mit anderen Charakteren aus den anderen Serien, oder ob es neue Charaktere geben wird - darüber muss noch diskutiert werden."

Falls "Nemesis" wirklich der letzte Flug für die TNG Crew sei, öffnet dies die Türen für die Schauspieler von Deep Space Nine, Voyager und sogar Enterprise, um auf die große Leinwand zu kommen. Obwohl das schließliche Schicksal von Captain Sisko bedeutet, dass es wohl schwierig sein werde, ihn für einen Film zurückzuholen ("Ich weiß nicht, ob es möglich ist, Sisko auf den Bildschirm zurückzuholen", sagte Berman), könnten andere DS9 Schauspieler sicherlich erscheinen.

"Colm Meaney ist ein bemerkenswerter Schauspieler. Rene Auberjonois ist ein außergewöhnlicher Darsteller. Jeri Ryan - ich kann mir keinen Menschen vorstellen, der sie nicht auf der Kinoleinwand sehen möchte. Es gibt also die Möglichkeit, die anderen Schauspieler miteinander zu kombinieren. Aber noch einmal, ich deute nicht an, dass wir das machen werden. Es ist nur eine Möglichkeit.
Es gibt auch die Option, dass wir die Charaktere von Enterprise mit einbringen, obwohl sie 200 Jahre zurück sind. Alles ist möglich mit 'Star Trek'."

Das komplette Interview kann hier (http://www.cinescape.com/0/editorial.asp?aff_id=0&this_cat=Movies&action=page&type_id=&cat_id=270338&obj_id=37014) bei Cinescape eingesehen werden.