PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedanken zum Muttertag



Sheila
26.04.2004, 17:49
So da ich heute mal wieder durch die allgemeine Werbung darauf aufmerksam gemacht wurde, das bald wieder Muttertag ist, sind mir einige Gedanken gekommen.

Als erstes, warum verdammt sagt jeder das bald Muttertag ist, sagt aber kein Datum? Immer les ich Muttertag nicht vergessen; bald ist Muttertag, aber niemand schreibt wann dieser vermaledeite Tag ist.

Und dann fiel mir der Vatertag ein, der zu Christi Himmelfahrt ist und der nichts anderes ist als ein reines Saufgelage von Vätern und Jungessellen. Und ich empfand es als unfair das die Väter saufen gehen und dies gesellschaftlich akzeptiert wird, während die Frauen an ihrem Tag, der zudem noch ein x-beliebiger Sonntag im Mai ist, brav zu Hause sitzen müssen und sich immer noch um die Kiddies kümmern anstatt genauso zu feiern, wie die Väter, das sie Mütter sind.

So dachte ich mir, es muss ja der Vatertag nicht gleich abgeschafft werden nur sollten die gesellschaftlichen Regeln für diese Tage angeglichen werden. Das bedeutet:

1) Der Vatertag sollte auf einen Sonntag im August gelegt werden.

2) Väter haben brav am Frühstückstisch zu sitzen, um die Geschenke des Nachwuchses anzunehmen, danach dürfen sie machen wonach ihnen gelüstet, auch auf Sauftour und Fahradtour gehen.

3) Natürlich sollten ähnliche Veranstaltungen, wie sie zum Muttertag gegeben werden, auch für den Vatertag angeboten werden.

4) Mütter sollte an ihrem Ehrentag, ebenfalls die Geschenke des Nachwuchses im Emfpang und dürfen dann auch auf Sauftour gehen, oder was anderes machen je nachdem wo ihre Lust steht.

Ich findes das wäre nur gerecht und jeder hat die gleichen Recht, Mutter und Vater, Frau und Mann.

Nager
26.04.2004, 18:00
Das Recht wird doch niemandem abgestritten? Nur weil etwas gesellschaftlicher Konsens ist, muss man sich ja nicht danach richten. ;)

Mir z.b. ist der Vatertag ebenso wie der Muttertag und der Valentinstag herzlich egal - ich brauch kein festes Datum, an dem ich irgendwelche ritualisierten Floskeln zum Ausdruck meiner Liebe und meines Dankes und bla loswerden muss, weil es so von einem verlangt wird. Meine Eltern teilen diesen Standpunkt zum Glück - sie freuen sich an jedem Tag im Jahr über eine kleine Aufmerksamkeit, sitzen aber an solchen Ritual-Tagen nicht am Telefon und warten auf einen Anruf und sind sauer, wenn keiner kommt..

Sheila
26.04.2004, 18:33
Auch ich bin nicht für diese rituellen TAge. Ich brauche soetwas nicht um menien eltern oder meinem Liebsten zusagen das ich sie sehr lieb habe, obwohl ich im Moment nicht sehr gerne zu Hause anrufe, aber das ist ne andere Geschichte.

Es waren nur Gedanke über diese Art von Tagen und von gesellschaftilchen Zwängen. Es reizt mich eine Freundin zu schnappen, die Mutter ist eine andere, eine Flasche wein und uns in den Park setzte um dort den Muttertag zu feiern :).

Wer weiß mit Sicherheit sind solche Tage für die Werbung sehr praktisch. 10kg Schokolade vond er feinsten Sorte für die liebe Mutter zum Muttertag.

Haplo
26.04.2004, 22:53
Die Debatte ob man am Muttertag/Valentinstag der Mutter/Freundin ein Geschenk macht ist, äquivalent zu der Frage was man von der Bildzeitung hält!

Fast jeder sagt "unnötig", "schwachsinn" oder "braucht man nicht". Aber der überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung liest die Bildzeitung bzw. macht der Mutter/Freundin ein Geschenk zum Muttertag/Valentinstag.

mukenukem
27.04.2004, 12:34
Zum Thema "Muttertag" empfehle ich jedem wärmstens den gleichnamigen Film.

"Bitte, i soogs glei, i wors net !"

Ein Meisterwerk !

Sheila
27.04.2004, 20:41
Ich mache einen weeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiten Bogen um die Bild Zeitung. Mir reicht RTL und RTL2. :D