PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rollenspiel und ihre Hausregeln



Sheila
27.04.2004, 20:34
Vorerst eine Erklärung: Hausregeln sind Regeln die vom Spielleiter eingeführt werden und mehr oder weniger von den eigentlichen Regeln, des jeweiligen Rollenspielsystem differenzieren.

In meiner D&D Runde haben wir die Kampfregeln aufs einfachste gehalten. Wir würfelten auf Initiative und dann auf Angriff, der Rüstungswert des Gegners entschied ob der Spieler getroffen hat oder nicht, danach wurde der Schaden ausgewürfelt.

Ich erinnere mich auch an Ringregeln, die auch im Spielerhandbuch 3rd Edition beschrieben worden sind. Die waren derart komplex das die Spieler beschlossen hatten auf Attribute zu würfeln, ich glaube unser Halbork hatte auf Stärke gewürfelt während unser Elf auf Geschicklichkeit würfeln musste.

Habt ihr auch Hausregeln? Wenn ja welche und für welches System?

Jester
17.05.2004, 21:12
Also bei DSA gilt grundsätzlich, dass wir nach dem alten Regelwerk spielen. Da wir ab und an auch Shadowrun zocken, und gerade der Unterschied des Systems den reiz ausmachte, brauchen wir diese Angleichung nicht.

Als Hausregel bei DSA:
Gelungene Einfälle der Spieler "glücken" auch mal ohne zu Würfeln.

Lórgr þ
07.08.2004, 01:51
Oberste Hausregel: Ignorier alles, was dir nicht in den Kram passt! :P
Das können natürlich unterschiedlichste Dinge sein, aber auf jeden Fall gehören die folgenden dazu:

- Vereinfache, was ein Spielsystem langsam macht (Stichwort: DSA - Waffenvergleichswerte; Werewolf - zum Formändern wird nicht gewürfelt)

- Entschärfe, was ein System zu tödlich macht (alle World of Darkness- Systeme: Überzählige Erfolge beim Angriff zählen nicht voll auf den Schaden, sondern nur halb) Dabei gilt aber alles gleichermaßen für SCs und NSCs.

- Lass nicht auf jede Kleinigkeit würfeln.

- Entscheide im Sinne der Dramatik.

- Wenn eine neue Regel eingeführt wird, wird sie erst zu Beginn einer neuen Szene oder Kampfrunde aktiv (sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, allerdings haben wir mal unschöne Erfahrungen mit einem Spielleiter gemacht...)

Und, an allerhöchster Stelle: Benutze gesunden Menschenverstand!

Andreas