PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionieren



Alucard
12.12.2003, 23:21
beim erstellen meines neuen betriebssystems hab ich ganz vergessen wie resourcenfressend windwos 2000 ist und hab deshalb momentan leichte bis mittelschwere platzprobleme auf meiner boot partition also dacht ich mir sollt ichs vllt mal mit nem boot manager versuchen. ich hatte glück und in der neuen chip war der paragon partitions manager 5.0 dabei. wagemutig wie ich bin hab ihc mich gleich drübergestürzt nur jetzt hab ich ein problem dass ich zwar ne partition verkleinern konnte aber meine boot partition (bzw jede andere auch) nicht vergrößern kann was nicht wirklich witzig ist

kennt sich vllt irgendwer von euch mit diesen teufelsdingern aus?

Drago
13.12.2003, 12:36
ohne ein prog wie partition manager sehe ich nur eine lösung, du lässt deine bootpartition wie sie ist, und defiunierst eine swap partition, dann kanns dir egal sein das du kaum mehr platz hast auf der bootpartition. und der platz den du jetzt erstellt hast mit dem chip programm, daraus machst du jetzt einfach eine neue partition.

aber um ehrlich zu sein, würde ich an deiner stelle lieber neu formatieren, und von vorne anfangen. kann ja noch nicht so viel geschehen sein, wenn du das win2k gerade drauf gespielt hast.

Alucard
13.12.2003, 17:45
gerade neu ist nun mal relativ im auge des betrachters ;) gerade eben sind schon 2monate und um ehrlich zu sein zählt neu partitionieren nicht zu meiner lieblingsbeschäftigung ;)

naja egal, mal sehn was ich noch machen kann, aber dank für die hilfe

Gilgamesh
18.12.2003, 09:41
Zunächst, finde ich es nicht wirklich erstrebenswert, Programme von irgendwelchen Heftchen zu verwenden.
Also, vergiss diesen Blah-Blah „Partitionsmanager“ und greif zu PQPM (Power Quest Partition Magic). Da kannst Du dann die Partitionen nach Deinem Geschmack verändern und zwar graphisch.
Allerdings, VORSICHT!!!
Bei solchen Unternehmen, kann immer irgendwas schief gehen und wir alle kennen „Murphy&#39;s low“. <_<

Alucard
18.12.2003, 12:45
ich benutz sowas normalerweise auch nciht aber da mein platz schon extrem knapp ist mußte ich was unternehmen und extra einen partitions manager kaufen wollt ich auch nicht ;) ich glaub ich werd eh nach weihnachten mal aufrüsten und da ein mainboard wechsel ansteht ist formatieren/partitinionieren sowieso pflicht

Gilgamesh
18.12.2003, 12:57
Lade Dir im I-Net eine Vorgängerversion herunter.
Natürlich nur um zu testen, ob Dir das Programm gefällt. Wenn es das tut, kaufst Du Dir ohnedies das Programm legal im Geschäft....
Ich habe im Büro die Version 7.0 und hatte mit der noch nie Probleme.

Dilla
21.05.2004, 20:11
Gibt es für das Erstellen von Partitionen kostenlose und einigermaßen komfortable Programme für Windows XP? Mit fdisk bin ich noch nie so zurecht gekommen, außerdem weiß ich nicht, ob es unter XP läuft.

Malcolm Reed
21.05.2004, 20:16
Wie wäre es mit der Datenträgerverwaltung von XP?
Systemsteruerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung.

Wäre das einfachste, aber wie hier sicher einige bald kundgeben werden, gibt&#39;s massig andere Programme, die wesentlich mehr können. ;)

mukenukem
22.05.2004, 13:30
Solange du unbenutzten Platz partitionieren möchtest, solltest du wirklich die Datenträgerverwaltung verwenden. Damit kannst du auch Partitionen löschen (ausgenommen die Systempartition).

Programmen wie Partitionmagic solltest du auf keinen Fall vertrauen, vor allem PM ist bekannt für Desaster.

Am sichersten: Backup deiner Daten auf ein anderes Medium, Überprüfen, ob das Backup funktioniert hat, und dann die Partitionen nach deinem Gusto in der Datenträgerverwaltung durchführen. (Und die Daten zurückkopieren).

Eher für Bastler: 2. Platte anschließen und mit Clone-Programmen wie Ghost umkopieren, dabei kannst du Partitionsgrößen auch ändern.

Ich spar mir mittlerweile die Partitionierung. Jede Festplatte hat eine große Partition. Da gibts keine Platzprobleme (zumindest geht mir der Platz nicht auf einer Partition ab). Die Daten kann man genausogut in Verzeichnisse sortieren....

BLOODTHIRST
24.05.2004, 20:30
anmerkung zu ghost: aufpassen dabei wird die gesammte physikalische festplatte kopiert und nicht nur die partition. mir hat es anno dazumal meine windows cd partition (zwecks treiber) von der platte gelöscht, da ich diese zuerst kopierte und dann mit ghost c nach d brachte. vielleicht geht es ja mitlerweile auch anderst aber etwas vorsicht schadet nicht.

die demo die von patition magic auf etlichen seiten zu finden ist, zeigt nur alles an funktioniert aber nicht. es ist daher keine test demo sondern nur eine anschauungsdemo.

Dilla
27.05.2004, 14:47
und wie legt man mit der datenträgerverwaltung eine neue partion an?
muss man das unter laufwerkbuchstabe und pfad ändern ... machen?
ich bin lieber vorsichtig mit mir unbekannten programmen in diesne bereich.

Malcolm Reed
27.05.2004, 16:31
Da gibt es doch Rechts diese Grafik über die Verteilung der Platte.
Markiere doch einfach mal den, der noch nicht zugewissen ist und mach einen Rechtsklick drauf, und sehe dir das Kontextmenu an. Da wird sicher was dabei sein, mit dem man sowas machen kann.

(Kann das leider nicht nachprüfen, da ich keine unpartitionierten Bereiche habe.)

Falcon
12.11.2004, 18:20
Hab momentan drei Partitionen, will in Zukunft aber nur noch zwei haben. Daher wollte ich jetzt den Platz der zweiten Partition auf die zwei anderen verteilen (ohne dabei die Daten auf der Festplatte zu löschen). Soweit so gut. Habe jetzt mit dem Programm Partition Expert meine Laufwerk C: etwas Platz von D: abgegeben. Dies hat im Prinzip auch geklappt, nur erkennt Windows den neuen Platz nicht. Im Arbeitsplatz werden nachwievor nur 10 GB als Größe angezeigt, obwohl es jetzt 15 GB sein müssten. Partition Expert, die Datenträgerverwaltung und qtparted von der Knoppix-CD zeigen jedoch an, dass die Partition 15 GB groß ist, ich kann ihn aber eben nicht nutzen.

Hat jemand eine Ahnung, was da schief gelaufen ist und/oder kann mir mit meinem Problem helfen?

CU Falcon

Malcolm Reed
12.11.2004, 21:01
Ich denke mal, das dieser neue Teil unformatiert ist.
Da man aber keine Teile einer Partition formatieren kann, musst du wohl die gesammte Partition neu formatieren.

Falcon
14.11.2004, 13:31
Originally posted by Malcolm Reed@12.11.2004, 21:01
Ich denke mal, das dieser neue Teil unformatiert ist.
Da man aber keine Teile einer Partition formatieren kann, musst du wohl die gesammte Partition neu formatieren.
Sowas in die Richtung hab&#39; ich auch schon vermutet, wobei das ja wohl kaum im Sinne des Partitionierungsprogramm sein kann. Was habe ich davon ohne Datenverlust eine Partition zu erweitern, wenn ich den Platz nicht nutzen kann? Naja, wird wahrscheinlich dann &#39;ne Fehlfunkktion sein.

Weiß jemand ob qtparted aus der Linux-Welt für mein Problem zu gebrauchen ist? Also um ohne Datenverlust zwei NTFS-Partionen zu erweitern? Oder vielleicht sonst irgendein Lösungsvorschlag?

CU Falcon

Falcon
19.11.2004, 18:33
Per Boot-CD und "hin- und herpartionieren" habe ich das Problem jetzt gelöst.

CU Falcon