PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein deutsches Bier zur WM2006!



ranger_one
26.05.2004, 17:15
schaut euch mal die seite an und liest euch alles durch. Ihr werdet geschockt sein.

WM-Bier2006 (http://www.wmbier2006.de/)

ich find das schon ein skandal was sich da die FIFA erlaubt.

cu ranger_one

DerBademeister
26.05.2004, 17:26
Trinke mal Budweiser.
Wenn man stattdessen Eigenurin in den Stadien verkaufen wird, würde 9 von 10 Bürgern der Unterschied nicht auffallen.

Ein Glück, dass man zumindest daheim vor der Glotze nach wie vor sein heimisches Breu genießen kann und darf.

Die FIFA ist sowieso ein Witzverein, denk' nur daran mit welcher schäbigen Begründung (Trikots haben das falsche Format) sie Kamerun aus der WM ekeln wollen.
Aber was soll man von einem Verein erwarten, der von jemandem geleitet wird, welcher nachweisslich nur durch massivste Bestechung der Staaten eines ganzen Kontinents sich diesen Posten erkauft hat.

Homer Sapiens
27.05.2004, 10:48
Langsam mag ich dieses Forum. Neben den hoffentlich nur in geringen Maßen vertretenen Pessimisten, die sich mit paranoider Art Angst um das Niveau dieser Plattform machen, werden mir nun auch regelmäßig Barrieren in den Weg gelegt, die meine Schreibbereitschaft ebenfalls schmälern sollen. Wovon ich rede? Davon:


Bitte warte 60 Sekunden bis zum schreiben Deines nächsten Beitrages.

Welche Person mußte sterben damit eine permanent wirkende Schweigeminute in diesem Forum eingeführt wurde? Notorische Vielschreiber und Nichtssager wird das bestimmt nicht ablenken, auch nicht unsere kleinen Lieben die gewappnet mit vielen bunten Bildern und wenigen Wörtern ihre spärliche Meinung kundgeben wollen. Mich beflügelt das eher 20-30 mal die Seite zu aktualisieren und damit den Verbrauch an verfügbarem Datenstrom des Speicherortes in die Höhe zu treiben.
Bitte entfernt doch diese Mauer, die einzigen Mauern die heutzutage meiner Meinung nach noch bestehen dürfen sind die geistigen in unseren Köpfen.

Zurück zum Thema:
Erst kürzlich habe ich in meiner Nachmittagsdiskussionsgruppe über so ein ähnliches Thema philosophiert. Mich, als bekennenden Osteuropa Fan und Tschechei Dauergast, hatte es sowieso verwundert wie sich da ein amerikanisches Bier genauso nennen konnte wie eine meiner Lieblingsbiermarken. Dabei stoß ich dann auf einige für mich verblüffende historische Informationen, in denen den originalen Bierbrauern aus Osteurope kurz nach dem 2ten Weltkrieg vom amerikanischen Konzern Anhäuser Busch die Sperre auferlegt wurde im internationalen Raum ihren eigenen Markennamen nicht nutzen zu dürfen. Stattdessen mußte man sich in Bud umtaufen. Wer also fälschlicherweise ein Budweiser im westlichen Raum, wie Amerika, bestellt und trinkt, wird auf die von Bademeister hingewiesene geschmacklichen Misstände stoßen.

Warum nun die FIFA dieses Bier zugelassen hat bleibt mir ein Rätsel, ich möchte aber auch gar nicht über eventuelle Bestechungsgeldaffären oder dergleichen spekulieren. Als guten deutschen EU Bürger ist es mir ja erlaubt jederzeit in das nun schon vergrößerte OstEuropa vorzudringen und mir Zollgerecht Waren einzukaufen, die wesentlich besser schmecken.

Nachtrag: Aus unerfindlichen Gründen schmeckt mir bayerisches Bier überhaupt nicht. Wahrscheinlich möchte ich mich nicht dem Vorurteil hingeben das fast alle Länder von uns haben, wir würden den ganzen Tag nur Weizenbier trinken.