PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Wars Galaxie



Gilgamesh
07.06.2004, 15:22
Da ja nun endlich diese, meiner Meinung nach völlig unnötigen Star Wars Fact Files zu ende gegangen sind, habe ich mir mal die Dinger einwenig angesehen....
Wer hat von Euch sich schon mal die Karte der Star Wars-Galaxie angesehen.....

Wenn man nun die dunklen Jedi heranzieht, welche von den Jedi besiegt und verbannt wurden. Nun heißt es doch, dass sie quer durch die Galaxie mussten, bis sie auf das Volk der Sith trafen...
Allerdings liegt laut dieser Karte Coruscant und Korriban im selben viertel der Galaxie.

Des weiteren, ist Yavin ein direktes Nachbarsystem von Korriban.
Schaut die Republik nicht einmal ins benachbarte System, wenn sie jemanden verfolgen???

Habt Ihr ähnlich erstaunliche Beobachtungen mit den „tollen“ Fact Files gemacht????

Ach ja, guckt mal da.. ;)

Star Wars Galaxie (http://www.nav-computer.com/galaxymap.html)

Thandor
07.06.2004, 15:38
Die Karte ist qualitativ eine der besten, die ich bislang im Web gesehen habe (kannte sie schon).
Soweit ich das sehen kann widerspricht die Karte keinen gängigen, fixen, astronavigatorischen Fakten. ;)

Von den FactFiles halte ich sowieso wenig. Reine Geldverdienerei, die sich im Windschatten von Episode II und als Vorbereitung für Episode III bestens vermarkten lässt. <_<

Gilgamesh
07.06.2004, 15:56
Sind aber ident die Karten....
Ich meine jetzt keine gravierenden Fehler. Nur die Aussage, dass die dunklen Jedi quer durch die Galaxie flogen.... Ja, Schnecke... das war ja ein Katzensprung.... Genauso seltsam, dass nach 15000 Jahren immer noch keiner bis dorthin gefunden hat....

Wie gesagt, ich finde es seltsam, nicht das es nicht in die Geschichte passen würde.. ; )

Lightshade
07.06.2004, 20:37
Naja du musst bedenken das damals viel nicht erforscht war und so Korriban am anderen Ende der erforschten Galaxis lag. Siehe Gav und Jori Daragon (?) die einen blinden Sprung dorthin machen mussten da bis dato niemand so weit vorgedrungen war.

Ausserdem waren die Hyperraumantriebe erheblich langsamer.


Des weiteren, ist Yavin ein direktes Nachbarsystem von Korriban.
Schaut die Republik nicht einmal ins benachbarte System, wenn sie jemanden verfolgen???

Siehe oben. Wovon man nix weiß kann man nicht untersuchen.

Captain Garan
17.06.2004, 22:54
Ich denke jetzt einfach mal das West End Game Rollenspielhandbuch.
Wo in etwas soviel drin steht, dass es zwischen den bekannten Welten der Galaxie hier und da ein paar Tausend mehr geben kann, die einfach noch nie jemanden gefunden hat. Hyperraumsprünge sind fern von direktes A nach B fliegen und alles dazwischen ansehen können.

Man springt so gut man kann ich etwa in die Richtige Richtung, die Chancen stehen gut das man nie ankommt. Zum einen bewegt sich die Galaxie ja von selbst und besonders in den Randgebieten kann das manchmal etwas happig werden, wenn man keine modernen Sternenkarten hat.

Im Fall von Korriban nun es sieht an sich nur aus das die Welt nah bei Yavin liegt. Der Flug würde trotzdem mehre Tage dauern und das bei mehrfacher Lichtgeschwindigkeit, meine such du in nem Umkreis von mehren Lichtjahren-Kubik mal den Weltraum ab, nach einer einzigen Welt, die dazu soweit ich weiß seit ein paar tausend Jahren einfach niemand mehr besucht hat.

Vergleich die Distanz der Beiden doch mal mit der Größe des Hapes Cluster und du hast etwa einen Vergleich wie groß die Distanz wirklich ist...

http://www.wizards.com/default.asp?x=starw...0031002korriban (http://www.wizards.com/default.asp?x=starwars/article/sw20031002korriban)

behauptet übrigens es liege im CSA Raum ^^ naja vielleicht ist die CSA nach Endor ja gewachsen, oder der Planet hat sich verschoben....