PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farscape-Spiele



Lars
26.07.2004, 12:22
Moin!

Nachdem ich auf die Frage nach Star-Trek-Spielen (Computer-Spiele, um genau zu sein) im entsprechenden Forum eine ziemlich umfangreiche Liste bekommen habe, wollte ich fragen, wie es eigentlich um Farscape-Spiele bestellt ist.

Ich habe 'mal von einem PC-Spiel gehört, welches allerdings nur mittelmäßig war und auch das Flair der Serie nicht einfing (ein Ballerspiel, glaube ich). Gibt es auch Farscape-Spiele für andere Medien, sprich: Brett- oder Kartenspiele? Taugen diese etwas?


Mit freundlichen Grüßen
Lars



P.S.:
Ich hätte noch eine grandiose (* hüstel *) Idee für ein weiteres Fan-Projekt (nachdem jetzt das Untertitel-Projekt doch allmählich sich dem Ende zuneigt) ... das erste Farscape-Adventure für den PC.
In diesem Thread (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=3900) zum Thema "Maniac Mansion Deluxe" findet Ihr einen Link auf eine Software (http://www.adventuregamestudio.co.uk) zum Erstellen von u.a. Point-And-Click-Abenteuerspielen wie beispielsweise eben Maniac Mansion, Zak McKracken und wie sie nicht alle heißen.
Es müssten sich nur ein paar Leute in die Bedienung des Programms einarbeiten, ein weiteres Team erstellt eine Storyline samt Dialogen und Rätseln, und zwei weitere Gruppen kümmern sich um Grafik und Sound. Auf geht's!
:o ... ;) ... :D --- Keine Angst, es wird nicht schlimmer ...

Dune
26.07.2004, 13:11
Das wäre mal weas, wenn wir mit den Übersetzungen fertig sind, eine interaktive Farscape-Folge, coole Idee, Lars.
Ich weiss von nur zwei Farscape-Spielen: Einem Rollenspiel (wo sie allerdings jede Menge Potential verschenkt haben, denn die Kombi Dieb/Chi, Krieger/D'Argo, Priester/Zaahn hätte besser verteilt werden können. Und irgendwo gibt es glaube ich auch noch ein Pen&Paper RPG, aber frag mich nich nach genauerem. Ich hab auf jeden Fall die Demo des PC Spiels mal ausprobiert, aber da ich in RPGs eh nicht so bewandert bin fand ich es etwas flach.
Genaueres siehe im Uralt-Thread (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=2122&hl=rollenspiel)

Lars
26.07.2004, 13:19
Was es nicht alles an Threads gibt ... tut mir leid, den muss ich wohl übersehen haben. Vielleicht sollte man ein solches Thema auch in den Übersichtsthread aufnehmen. @Nager: Wie sieht's aus?

DRD Pike
27.07.2004, 18:54
In den Übersichtssthread sollten ursprünglich eigentlich nur die allerwichtigsten Sachen. Die essentiellen Dinge, die jeder, der neu im Forum ist, auf jeden Fall lesen und auswendig lernen sollte, so dass er sie Tag und Nacht auf Kommando runterbeten kann.
Für alles andere gibt es eine kleine aber feine Suche rechts oben in der hellblauen Leiste. ;)

neorus
03.08.2004, 07:25
Ich glaube mich erinnern zu können einmal die Demo zu dem pc-rpg gespielt zu haben... und die entwikler haben nicht nur potential verschenkt, sondern (sofern ich das gesehen hab) sich krampfhaft daran zu schaffen gemacht gar kein potential zu nutzen...

Tyler Durden
04.08.2004, 13:06
Selbst ein Brettspiel oder Kartenspiel wäre schon ein tolles Projekt für die Farscaper hier.

Ich neige dazu, immer ein großes Maul zu haben (Ja, klar! Mach ich alles, kein Thema!!!) und hinterher merke ich, dass meine Freizeit so derbe dürftig ausfällt und ich mich mal wieder übernommen habe! :(

Daher mal etwas kleinlauter: Ich fände es toll wenn man die Story und Regeln zu einem Spiel hier ausarbeiten könnte. Ein einfaches Brettspiel, mit schönem Design, aber einfach für jeden nachzubauen, dafür aber mit einem Regelwerk, dass den Fan fordert und der Serie in nichts nachsteht. Ein derartiges Regelwerk könnten wir hier gemeinsam ausarbeiten. Ideen sollten wir alle reichlich haben - lediglich der Grundaufbau/ablauf müßte festgelegt werden. (Denkbar aber schwierig wäre auch ein Brettspiel, dass über E-Mails der verschiedenen Mitspieler gesteuert wird - das würde das Problem beseitigen, dass nicht jeder in seinem Freundeskreis Farscaper sitzen hat!)

Ich wär gerne dabei, kann aber aus Zeitgründen keine leitende Position einnehmen. :huh:

Gruss, Tyler

Vergessen: Point & Click wär auch super, darin bin ich aber total unbegabt!

Kratos
04.08.2004, 23:31
Originally posted by Tyler Durden@04.08.2004, 12:06
Selbst ein Brettspiel oder Kartenspiel wäre schon ein tolles Projekt für die Farscaper hier.

Daher mal etwas kleinlauter: Ich fände es toll wenn man die Story und Regeln zu einem Spiel hier ausarbeiten könnte. Ein einfaches Brettspiel, mit schönem Design, aber einfach für jeden nachzubauen, dafür aber mit einem Regelwerk, dass den Fan fordert und der Serie in nichts nachsteht. Ein derartiges Regelwerk könnten wir hier gemeinsam ausarbeiten. Ideen sollten wir alle reichlich haben - lediglich der Grundaufbau/ablauf müßte festgelegt werden. (Denkbar aber schwierig wäre auch ein Brettspiel, dass über E-Mails der verschiedenen Mitspieler gesteuert wird - das würde das Problem beseitigen, dass nicht jeder in seinem Freundeskreis Farscaper sitzen hat!)
Vergessen: Point & Click wär auch super, darin bin ich aber total unbegabt!
naja , ich denke der USP von farscape in der charakterdarstellung der verschiedenen personen liegt (sozusagen im insystem, wie es einmal einer formuliert hat).

von daher wäre die logische konsequenz ein role playing game (nein nein nicht das kranke zeuchs ala diablo - das sind keine rpgs) - ich denke eher an ein "herkömliches" pen & paper rpg ala schwarzem auge, shadowrun, D&D etc pp

mein vorschlag zu einem spiel wäre also folgender:

1. man nehme die reglen eines pen&paper RPG (da gibt es ja verschiedene - auch mit zukunftvisionshintergund -- da wird sich bestimmt eines finden lassen)

2. als party kann nur aus farscape chars bestehen (die müsste man eben einmal austüfteln und einen char-bogen erstellen)

3. man erstellt einige missionen im farscape-stil

4. optional - -evtl muss man einige regeln des original p&p spieles anpassen um sie farscape kompatibel zu machen

vorteiile:

- wenn man das ausgangs p&p spiel man hat ist es ein relativ geringer arbeitsaufwand das spiel spielfertig zu bekommen (das meiste wird wohl feinabstimmung sein)

- jeder fan von farscape könnte leicht an das spiel herankommen (grundlage aus dem spielegeschäft - char bögen und missionen aus dem internet runterziehen) und los gehts

- farscape fans kennen ihre char's sehr gut - sie werden also "richtig", dem char entsprechend handeln.....was meistens bei rpggs nicht der fall ist :-(

- jeder spieler könnte die regeln besser an farscape anpassen - so würde man im laufe der zeit ein richtiges FARSCAPE RPG zusammenbekommen

- man könnte in einem chat übers internet das rpg zocken (wenn jeder die unterlagen zu hause hat - so ein würfelgenerator müsste sich ja ohne weiteres in irc integrieren lassen (bot?) - und meh brauchts ja eigentlich nicht.

Lórgr þ
07.08.2004, 01:00
Halali!

Na, bei einem solch interessanten Thread muss ich mich dann auch mal zu Worte melden.
Zum einen bin ich nämlich schon mein halbes Leben lang ein eingefleischter (Tisch)rollenspieler, zum anderen will es der Zufall, dass ich just vor einiger Zeit eine Farscape-Rollenspielrunde ins Leben gerufen habe. (Jaja, das muss man halt ausnutzen, wenn die Leute, die man missioniert und mit Farscape ansteckt, nebenbei auch noch Rollenspieler sind 8) ).

Wir spielen auf Basis des (ich glaub' schon erwähnten) Farscape-Regelwerks von Alderac, das wiederum auf dem guten, alten D&D- D20-System beruht.
Zugegebenermaßen, dieses Buch ist alles andere als perfekt, insbesondere auch insofern, als nur die ersten beiden Staffeln darin berücksichtigt werden, aber es ist halt eben ein Anfang, auf den man aufbauen kann.

Eine Frage, die ich mir im Rahmen der Vorbereitung der Runde gestellt habe, sollte allerdings auch hier gestellt werden: Was genau will man mit dem Rollenspiel erreichen? Wie wichtig sind z.B. die Charaktere, die man aus der Fernsehserie kennt?

Es wäre sicherlich ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen, wenn man versuchte, seinen Spielern Charaktere aufzuzwingen, deren Aufgabe darin bestünde, nur die altbekannten Helden (Chrichton, Aeryn & Co.) zu unterstützen.
Das würde zwangsläufig dazu führen, dass der Spielleiter irgendwann in epischer Breite berichtet, was diese tollen Typen denn da gerade alles veranstalten, um die Welt zu retten, während die Spieler selbst gelangweilt daneben sitzen und sich in der Nase bohren (wenn nicht gar in noch anderen Öffnungen ;) ).
Nein, der Fokus muss immer auf den Spielern liegen - das sind die Leute, die ihre Zeit dafür aufopfern und wahrscheinlich auch einen nicht unerheblichen Anteil an Knabberzeugs in den Abend investieren.

Sowas kann also nur funktionieren, wenn entweder die Seriencharaktere überhaupt nicht auftauchen oder aber von den Spielern selbst gespielt werden. Beides hat Vor- und Nachteile.

Ich hab mich jetzt für meine Runde entschlossen, die Seriencharaktere komplett draußen vor zu lassen, also mehr oder weniger nur das Farscape-Universum samt Peacekeepern und Scarranern zu benutzen, nicht aber irgendeine Person, die bisher schon einmal in der Serie erschienen ist. Denn egal, wen ich auftauchen lassen würde, die Spieler wüssten auf jeden Fall immer deutlich mehr als ihre Charaktere - wodurch insbesondere die Bösewichter einen Teil ihrer Stärke einbüßen müssten.
Zudem wäre es auch ein höllisch schweres Unterfangen für einen jeden Spieler gewesen, in die Fußstapfen von Ben, Claudia, Gigi etc. zu treten --- und ehrlich gesagt, hatte ich auch keine Lust, am Spieltisch ewig lange Diskussionen zu führen, ob irgendeine Aktion jetzt "in character" gewesen ist oder nicht. Und da ein jeder in meiner Runde die Mojacrew kennt, hätte ein jeder natürlich auch seinen Senf dazugegeben.
Man sollte sich bewusst sein, dass letzteres natürlich in jedem Fall ein Risiko darstellt, welches man eingeht, so Seriencharaktere von Spielern geführt werden.

Aber bevor ich jetzt zu wirklich epischer Breite übergehe, mache ich erstmal lieber Schluss und Platz für Kommentare. ;)

Andreas