PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrenheit 9/11



cornholio1980
06.08.2004, 21:42
Sehe ich das richtig, dass es noch niemand als nötig empfunden hat, für Moore's neueste Dokumentation einen Thread zu eröffnen? Das ist ja wirklich eine Schande...

Wer hat ihn gesehen, wie fandet ihr ihn?

Hier mal meine bescheidene Meinung:
Das ist wohl der ernsthafteste, unwitzigste und deprimierendste Streifen, den Moore bisher gedreht hat... Der erste Teil rund um die "Verschwörungstheorie" bei der Wahl ist recht interessant, und tatsächlich ist die Optik alles andere als ideal (wenn ich auch nicht wirklich an einen Wahlbetrug glaube). Der Teil, der eigentlich der Hauptteil des Films hätte sein sollen, Bush's Verbindungen zu den Saudis, ist der Teil der am wenigsten gelungen ist... einerseits, weil die Saudis doch sehr an den Pranger gestellt werden, und zwar ALLE insgesamt als Volk (sowas gefällt mir nie), außerdem fehlt trotz aller noch so erstaunlicher Fakten irgendwie der Zündstoff... ja mei, hat Bush halt seine saudischen Freunde direkt danach ausfliegen lassen... von der Idiotie, auch Bin ladens Familie fliegen zu lassen, mal abgesehen, regt mich das nicht unbedingt auf... sicher ist es falsch und verlogen, aber Bush hat sich nun wahrlich schon mehr geleistet...

Erst ab dem Patriot Act dreht der Film wieder auf, das Herzstück ist ohnehin alles über den Irak-Krieg... es ist der Teil, der wohl im Endeffekt dazu führen wird, dass ich Fahrenheit, auch wenn ich Bowling insgesamt gelungener fand, ebenfalls 10/10 geben werde... einfach weil dieser Film viel wichtiger ist, als es Bowling for Columbine war. Weniger für uns hier in Europa.... wir wussten ja schon immer, dass der Irak-Krieg falsch und aus verlogenen Gründen geführt wird... aber in Amerika wird dieser Film einige Augen öffnen, zeigt er den Menschen doch endlich das, was sie, wenn es nach den ganzen News-Sendern wie FOX etc. ginge, nie gesehen hätten...

Fazit: Für mich der wichtigste Film seit "Schindlers Liste"... die Palme war jedenfalls hochverdient, und ich hoffe sehr auf einen weiteren Oscar... Da mag Moore auch manchmal etwas polemisch werden (wenn er z.B. versucht, Bushs Gedanken zu erraten, als er nach der Meldung des 2. Flugzeugs noch knapp 10 Minuten in der Schule sitzen geblieben ist), da mag er manchmal wieder ein wenig zu sehr auf die Tränendrüse drücken und übertreiben (so bleibt er mir persönlich eine spur zu lange auf der trauernden Mutter, als diese vor dem weißen Haus fast zusammenbricht)... doch das ändert nichts daran, dass der Film wichtige Fakten liefert und ein beeindruckendes ein Mahnmal gegen den Krieg ist... und in meinen Augen Kunst...

Alucard
08.08.2004, 13:06
einmal vorweg, ich habe den film noch nciht gesehen aber alles was ich bis jetzt gesehen und gehört habe schaut für mich nicht nach einem dokumentarfilm aus, aber das ist nur meine persönliche meinung die sich noch ändern kann nachdem ich den film gesehen habe


Weniger für uns hier in Europa.... wir wussten ja schon immer, dass der Irak-Krieg falsch und aus verlogenen Gründen geführt wird... aber in Amerika wird dieser Film einige Augen öffnen, zeigt er den Menschen doch endlich das, was sie, wenn es nach den ganzen News-Sendern wie FOX etc. ginge, nie gesehen hätten...


und genau das glaube ich nicht! dieser film wird sowas von keinen keinen einfluß auf die wahlen haben ganz einfach weil ihn sich nur menschen anschaun werden die schon gegen die bush administration sind und entweder nicht wählen gehen (daran wird sich nach dem film wohl auch cnihts ändern weil es ja furchtbar anstrengend ist seinen fetten arsch aus der couch vorm fernseher zu erheben und wählen zu gehen) oder wählen eh schon die demokraten.

Folkyn
08.08.2004, 13:20
hab ihn auch noch nicht gesehen


dieser film wird sowas von keinen keinen einfluß auf die wahlen haben ganz einfach weil ihn sich nur menschen anschaun werden die schon gegen die bush administration sind und entweder nicht wählen gehen (..) oder wählen eh schon die demokraten

glaub ich nicht. zuallererst ist der film nicht nur irgendeine privatproduktion deren existenz irgendwo im nichts versandet, sondern äußerst kontrovers. fahrenheit 9/11 war schon vor einem jahr sehr bekannt, nur weil er von michael moore kommt, einer person die noch bis vor kurzem in aller munde war. diverse versuche, den film abzusägen, sind gescheitert, was ebenfalls weit verbreitet worden ist. die republikaner haben einen verein gegründet, dessen einziger sinn und daseinsgrund die boykottierung dieses films ist.. soll ich weiterreden?

wenn es da etwas gibt, gegen das sich nicht wenige menschen nicht wenig wehren dann ist es dieser film, und genau die leute, die bei der letzten wahl den republikanern zum sieg verholfen haben, genau diese politisch mittige menge wird ihn sich genau deswegen auch ansehen.

cornholio1980
08.08.2004, 21:35
Originally posted by Alucard@08.08.2004, 12:06
und genau das glaube ich nicht! dieser film wird sowas von keinen keinen einfluß auf die wahlen haben ganz einfach weil ihn sich nur menschen anschaun werden die schon gegen die bush administration sind und entweder nicht wählen gehen (daran wird sich nach dem film wohl auch cnihts ändern weil es ja furchtbar anstrengend ist seinen fetten arsch aus der couch vorm fernseher zu erheben und wählen zu gehen) oder wählen eh schon die demokraten.
Ich kann dir da auch nicht zustimmen. Natürlich wird dieser Film keinen Republikaner dazu bewegen, die Demokraten zu wählen... schon allein die(leider teilweise auch berechtigten) Vorwürfe, welche die rechten Medien gegen die Berichterstattung von Moore in seinem Film erheben, werden dies verhindern. Aber es könnte doch einige Republikaner zum denken anregen, und sie zumindest soweit bringen, diesmal zu Hause zu bleiben. Und was ich vor allem denke: Es könnte einen Haufen von Nichtwählern (die Wahlen 2000 hatten die geringste Beteiligung in der Geschichte der USA, wenn ich mich nicht täusche) dazu mobilisieren, am Wahltag aufzustehen und dafür zu sorgen, dass Bush nicht mehr gewählt wird.

Und was die ständigen "Preaching to the choir"-Vorwürfe betrifft, noch eines: Vieles davon, was Bush in seiner Dokumentation zeigt, war den Amerikanern in den Medien bisher vorenthalten worden... schon allein deshalb hat der Film eindeutig seine Daseinsberechtigung.

DerBademeister
08.08.2004, 22:29
Laut Umfragen sind 9 von 10 Kinozuschauern ohnehin Demokraten und Moorefans.
Die Auswirkungen auf die Wahl dürften daher gering sein.
Allerdings wissen wir von der letzten Wahl, dass ein paar hundert Stimmen den Ausschlag geben können.

Ich glaube allerdings, dass es entscheidender sein wird, dass Jeb Bush dieses mal nicht wieder zehntausende Bürger mit der falschen Hautfarbe aus den Wahllisten in Florida streichen lässt.

Alucard
08.08.2004, 22:35
okay, nehmen wir mal an der film mobilisiert die linken elemente in der amerikanischen bevölkerung und auch einen teil der nichtwähler, shcon mal daran gedacht dass auch viele republikaner nicht wählen gegangen sind bei der letzten wahl und jetzt nach dem motto, "bush ist zwar scheiße aber alles ist besser als dass die demokraten uns das geld wegnehmen" zu den wahlurnen gehen werden? jede medaille hat nun mal 2 seiten und nur weil wir europäer gegen bush sind heißt das noch lange nicht dass es in amerika so ist.

cornholio1980
09.08.2004, 09:42
Originally posted by Alucard@08.08.2004, 21:35
okay, nehmen wir mal an der film mobilisiert die linken elemente in der amerikanischen bevölkerung und auch einen teil der nichtwähler, shcon mal daran gedacht dass auch viele republikaner nicht wählen gegangen sind bei der letzten wahl und jetzt nach dem motto, "bush ist zwar scheiße aber alles ist besser als dass die demokraten uns das geld wegnehmen" zu den wahlurnen gehen werden? jede medaille hat nun mal 2 seiten und nur weil wir europäer gegen bush sind heißt das noch lange nicht dass es in amerika so ist.
Das ist schon klar, aber wenn wir schon die letzte Wahl genauer analysieren, muss auch klar gesagt werden, dass Ralph Nader wohl den Demokraten im Endeffekt die entscheidenden Stimmen "geklaut" hat... viele waren einfach auch mit Clinton's Politik nicht einverstanden, und haben daher entweder gar nicht oder für Nader gestimmt... während die Republikaner natürlich wieder den Präsidentensessel erobern wollten, insofern würde ich annehmen, dass die Wahlbeteiligung bei den Republikanern biem letzten Wahlgang durchaus angemessen hoch war. Und auch, wenn Nader offenbar erneut kandidieren wird, dürften ihm diesmal längst nicht so viele Wählermassen zuströmen wie beim letzten Mal...

Aber wir werden es sehen, und vielleicht ist bei mir ja auch tatsächlich nur der Wunsch der Vater des Gedankens...

Folkyn
09.08.2004, 12:59
worauf willst du eigentlich hinaus, alucard?

das spielchen mit den unsicheren wählergrüppchen kann man immer weiterspielen... denk nur an die mütter und väter deren kinder jetzt im irak sind, und die so drastisch vor augen geführt bekommen haben, wie direkt sie der krieg eigentlich wirklich angeht, entgegen der angenehmen distanz im fernsehen. ob die alle wieder die kriegstreiberpartei wählen?
das beispiel hab ich jetzt nicht gebracht, um wieder irgendein gegenbeispiel zu provozieren, dem dann wieder irgendein gegenbeispiel folgen wird..
was ich sagen will, ist dass sich die zwei parteien amerikas grundsätzlich die waage halten. bei der präsidentschaftswahl im november 2000 waren es halt mehrere faktoren, die dann zum zünglein an der waage geworden sind (die demokraten waren in einem schlechten licht, noch wegen der lewinsky-affäre, generell war es glaub ich "in", republikanisch zu wählen. dazu wahlbetrug?). und genauso haben jetzt die demokraten nicht zuletzt wegen bush und seinem dekaden-desaster die chance, das kleine zünglein auf ihrer seite der waage zu sehen.
hoffentlich..

das einzige was ich an den demokraten hasse, ist dass es dem engagement einiger weniger radikaler (auch michael moore) bedurfte damit sie merken, dass sie eigentlich auch eine existente partei sind, die sich durchaus gegen den regierungskurs stellen kann. auch wenn dahinter vielleicht einiges an kalkül steckt, ists doch ein sehr feiges image, dass sie sich so eingehandelt haben. leute wie moore haben sich dagegen aufgelehnt und die demokraten im öffentlichen bild soweit aufgepeppelt, dass sie sich bush stellen konnten, was ihn und sein werk auf andere art und weise wieder sehr wahlentscheidend macht.

hier (http://derstandard.at/?id=1753108) noch ein guter artikel über kerrys wahre bedeutung in diesem wahlkampf, dem ich mich eigntlihc nur anschließen kann.

Nager
10.08.2004, 14:37
Ich fand Fahrenheit 9/11 enttäuschend.
Aufgrund der sehr einseitigen überzogenen Darstellung passt das Prädikat "Dokumentarfilm" nicht wirklich..

Den Anfang fand ich noch ganz nett, aber das ewige Geseier über den Irak-Krieg fand ich öde. Die freien und glücklichen Iraker werden von den bösen amerikanischen Ölgeiern überfallen und wir dürfen uns eine halbe Stunde lang mit dem Schicksal einer Mutter, die ihren Sohn im "Krieg" verloren hat, rumplagen...

goodspeed
15.08.2004, 06:04
Sehr eindrücklicher Film, obwohl die Definition Dokumentation nicht mehr wirklich zutrifft.
Moore hat noch nie wirklich dokumentiert, sondern hat immer darauf wertgelegt auf seine bissige und einnehmende Art und Weise den Zuschauer zu bewegen.
Er macht aber bekanntlich auch keinen Hehl aus seinen Absichten und Ziele:
Die klare Abwählung von G.W.B.

Vieles ist ernüchtend, erschreckend oder einfach schockierend, nichtsdestotrotz sollte man trotzdem nicht vergessen dass auch Moore nicht unfehlbar ist. Einige Zahlen mit denen der Columbine-Macher uns Zuschauer konfrontiert sind mit Vorsicht zu geniessen.
Jedoch bleibt dessen unbeachtet die Message klar und unmissverständlich und ich danke Moore für diesen Film, da er bestimmt so manch Amerikaner aufrütteln oder zumindest zum Nachdenken animieren wird.

Ich finde Fahrenheit weitaus authentischer als Bowling for Clumbine, der meiner Meinung nach viel mehr Inszeniert wirkte.
Einzig für Buchkenner von Moores Werken wird die Menge an neuem Material nicht so gross ausfallen, da er doch einige Punkte miteinbezogen hat, die schon in seinen Büchern behandelt wurden.

goodspeed

Falcon
15.08.2004, 19:15
Ich hab den Film gesehen und fand ihn eigentlich ganz gut. Ist eben ein typischer Moore-Film, will heißen man darf eben nicht mit einer unparteiischen Doku rechnen. Moore bezieht eindeutig Stellung, zeigt hauptsächlich Fakten, die ihm in seiner Argumentation dienen, das ein oder andere fällt dabei unter den Tisch. Das ganze wird dann noch mit diversen Stilmitteln gewürzt und raus kommt kommt mehr oder weniger ein Anti-Wahl-Werbespot für Bush. Eine differenzierte Betrachtungsweise sollte man von Moore eben nicht erwarten, aber nicht destotrotz bekommt man viel interessantes geboten und auch den ein oder anderen Lacher.

CU Falcon

Falcon
05.10.2004, 23:16
Wer den Film bis jetzt noch nicht gesehen hat, bekommt ungewöhnlich früh die Möglichkeit, dies im TV nachzuholen.

Pro7 zeigt den Film am 1. November um 20:15, also bereits ca. 3 Monate nach dem Kinostart.

CU Falcon

Kaff
24.10.2004, 23:08
Das es schon bald im Fernsehen kommt, hat mich natürlich nicht abgehalten, die DVD mal zu leihen. Schliesslich will ich in einer Michael Moore "Doku" auch Michael Moore. Und auf 30 Minuten Werbung kann ich auch verzichten.

Nun, was soll ich sagen, was nicht bereits gesagt wurde. Teilweise sind es unterhaltsame Verschwörungstheorien, teilweise ziemlich dick aufgetragener Versuch, auf die Tränendrüse zu drücken. Eine Dokumentation war es jedenfalls nicht, sondern lediglich Anti-Bush-Propaganda. Was ja an sich auch meine Meinung wiederspiegelt, dass diese Person nicht wieder gewählt werden darf - aber dieser Meinung war ich auch schon seit langem. Vielleicht hilft es ja, ein paar US-Bürger zu überzeugen.

Dennoch ein Film, den man mal gesehen haben sollte.

Dr.BrainFister
25.10.2004, 11:35
"Fahrenheit 9/11" nun doch nicht im US-TV

Der amerikanische Kabelfernsehsender "In Demand" will den umstrittenen Anti-Irakkrieg-Film "Fahrenheit 9/11" nun doch nicht wie vertraglich vorgesehen in der Nacht vor den US-Wahlen ausstrahlen. Der Sender bestätigte am Montag, dass er Abstand von seinem geplanten Programm mit Michael Moores Dokumentationsfilm und Interviews mit politisch engagierten Prominenten genommen habe. Zuschauer sollten ursprünglich für einen Preis von 9,95 Dollar (knapp 8,00 Euro) die Möglichkeit haben, das Programm bei "In Demand" abzurufen.

"Offenbar wurde Druck auf sie (die Leitung des Senders) ausgeübt", empörte sich der Filmemacher. "In Demand" habe im September einen Vertrag mit ihm abgeschlossen und müsse zu seinem Versprechen stehen. Er prüfe zurzeit, ob er die geplante Sendung gerichtlich durchdrücken könne, sagte Moore nach Medienangaben im Rahmen seiner Tour durch Dutzende von US-Städten. "In Demand" erreicht etwa 28 Millionen amerikanische Haushalte - und damit etwa jeden vierten Haushalt in den USA mit Fernsehanschluss.

Um seinen Film "Fahrenheit 9/11" vor der Wahl des nächsten US-Präsidenten am 2. November doch noch einem Millionenpublikum vorzuführen, hat Moore ihn inzwischen auch der konservativen Sinclair Broadcast Group - kostenlos - zur Ausstrahlung angeboten. Der Film übt heftige Kritik an US-Präsident George W. Bush wegen des Irakkrieges. (dpa)

>>...<< (http://news.cinema.msn.de/news/aktuell/0,1550,18504587,00.html)





kein kommentar...

TheEnvoy
31.10.2004, 00:32
Für alle die ihn noch nicht gesehen haben oder ihn einfach nochmal sehen wollen
und einfach nicht warten können bis er im TV augestrahlt wird bietet sich hier
die Gelegenheit Morres Aufruf zu folgen und den Film herunterzuladen - also
legal.


Free Download of Farenhheit 9/11

Please note that posting this entry does in no way reflect the political
opinions of Lockergnome, but rather letting its readers know about the movie.

You can download Michael Moore’s infamous Farenheit 9/11 free and it’s legal.
However, the catch is the download will not be available after election day. If
the 650 meg video is too large, you can download the 14 meg audio track instead
or the 40 meg WMV version (not as good as AVI).

“Michael Moore has made several Public Statements that web sites should pirate
his movie. He cares more about getting rid of Bush than making money. He says
he has already made plenty of money on it and he wants people like me to spread
it around. So I’m relying on his statements as a grant to spread it around.”
[ Download Fahrenheit 9/11 Here ] (http://marc.perkel.com/archives/000468.html)
Quelle: Lockergnome (http://channels.lockergnome.com/news/archives/20041030_free_download_of_farenhheit_911.phtml)

Ich werde ob meiner schwachbrüstigen Leitung wohl warten. Allen die warten
wollen finden hier (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=212&#entry75906) die Daten zur Ausstrahlung.

RocketMan
01.11.2004, 22:23
... und jetzt läuft der Film gerade.

Nur die Eröffnungssequenz wurde völlig entstellt. Wo im Kino die Leinwand rabenschwarz war, als die Geräusche der Zerstörung und der Panik am 11. September zu hören waren, prangte auf Pro 7 eine große, plakative Schrift: "11. September 2001". Dadurch büßt die Szene einen Großteil ihrer Wirkung ein.

Warum das wohl gemacht wurde? Wahrscheinlich, weil es in deutschen Haushalten bei schwarzem Bildschirm zu solchen Wortwechseln gekommen wäre:

"Erwin&#33; Erwin, komm schnell&#33; Da ist kein Bild mehr&#33;"
"Mensch Helga, das geht doch nicht&#33; Mach mal schnell &#39;Tatort&#39; dran&#33;"

Schön zu sehen, wie viel Intelligenz Pro 7 dem deutschen Bildungsbürger unterstellt.

Jack Bauer
01.11.2004, 23:41
ORF1 hat schwarzen Bildschiirm gesendet. Und da ich grad Probs mit PC habe, dachte ich echt, der Sender spinnt ^^

Octantis
02.11.2004, 00:10
lol @Pro7
immer wieder erstaunlich wie das geistige Eigentum von Filmemachern im Tv behandelt wird (einfach Dinge rausschneiden so das Szenen keinen Sinn mehr ergeben sollte imho als Verletzung des Copyrigths zählen)

Kasi
02.11.2004, 13:56
Über sechs Millionen sahen «Fahrenheit 9/11»

Die Erfolgsdokumentation von Michael Moore, «Fahrenheit 9/11», kann weiterhin Rekorde verzeichnen. Die Deutschlandpremiere am 1. November auf ProSieben sahen 6,73 Millionen Bundesbürger, dass sind 20,5 Prozent Marktanteil.

5,06 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, in der Zielgruppe wurde ein Marktanteil von 33,3 Prozent erreicht.

Ich hätte ja nicht gedacht, dass der Film so viele Zuschauer finden würde. Für alle die noch nicht dazu gekommen sind, letzte Chance heute abend 23:20 Uhr in SAT.1.

Falcon
05.11.2004, 16:27
Originally posted by RocketMan@01.11.2004, 23:23
... und jetzt läuft der Film gerade.

Nur die Eröffnungssequenz wurde völlig entstellt. Wo im Kino die Leinwand rabenschwarz war, als die Geräusche der Zerstörung und der Panik am 11. September zu hören waren, prangte auf Pro 7 eine große, plakative Schrift: "11. September 2001". Dadurch büßt die Szene einen Großteil ihrer Wirkung ein.

Warum das wohl gemacht wurde? Wahrscheinlich, weil es in deutschen Haushalten bei schwarzem Bildschirm zu solchen Wortwechseln gekommen wäre:

"Erwin&#33; Erwin, komm schnell&#33; Da ist kein Bild mehr&#33;"
"Mensch Helga, das geht doch nicht&#33; Mach mal schnell &#39;Tatort&#39; dran&#33;"

Schön zu sehen, wie viel Intelligenz Pro 7 dem deutschen Bildungsbürger unterstellt.
Ist mir auch negativ aufgefallen, die Szene hat so viel von ihrer Wirkung verloren.
Allerdings hätten sich in der Tat bestimmt nicht gerade wenige gewundert, wenn das Bild eine zeitlang einfach nur schwarz geblieben wäre.

CU Falcon