PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Frell" für den Duden?



Prospero
22.08.2004, 22:26
Klar, das ist eine mal wieder eine Idee jenseits des Verstandes - aber vielleicht könnten wir ja die Duden-Redaktion dazu bewegen, irgendwie "Frell" in den nächsten Band aufzunehmen? ;)
Vielleicht kann man ja die Redaktion per Email kontaktieren und mal anfragen?
Ad Astra

Lars
23.08.2004, 13:26
Wie kommt ein Wort in den Duden? (http://www.duden.de/deutsche_sprache/zumthema/wort_in_den_duden.html)

Letztendlich entscheiden die Redakteure des Verlages:

Die Entscheidung durch die Redakteurinnen und Redakteure

Zunächst gilt: Das Wort muss in dem entsprechenden Wörterbuchtyp richtig aufgehoben sein, das heißt: Rechtschreiblich schwierige Wörter (Homo-Ehe, Ich-AG, Braeburn-Apfel) sind potenzielle Aufnahmekandidaten für den Rechtschreibduden, Fremdwörter (High Potential oder Account) für den Fremdwörterduden usw. Natürlich gibt es zahlreiche Überschneidungen und Grenzfälle.
Dann muss das Wort, über dessen Aufnahme der Redakeur oder die Redakteurin zu entscheiden hat, in einer gewissen Häufigkeit auftreten, und zwar über einen längeren Zeitraum hinweg, am besten über mehrere Jahre. So können wir etwaige »Eintagsfliegen«, z. B. Schießhandy, oder individuelle Schöpfungen wie Nicht-Jugendfeier-Nicht-Konfirmations-Krampf ausschließen. Darüber hinaus sollte das infrage stehende Wort in verschiedenen Textsorten (Zeitschriftenartikeln, Romanen, Fachtexten etc.) vorkommen, sodass wir davon ausgehen können, dass es wirklich »in aller Munde« ist und nicht etwa nur von Fachleuten gebraucht wird.
Nicht immer sprechen Zahlen, Daten und Fakten jedoch eine klare Sprache. In diesen Fällen sind wir in der Dudenredaktion auf den kollegialen Austausch untereinander angewiesen und nicht zuletzt auch auf unsere ganz individuelle Sprachkompetenz.


Potentielle Kandidaten für eine Neuaufnahme finden die Redakteure über elektronische Suche in digital vorliegenden Medien, über die traditionelle Suche mittels Lesen und Anfragen von Benutzern über die Schreibweise von Begriffen oder fehlende Begriffe (diese gehen dann in eine Datenbank ein, die bei Neuauflagen berücksichtigt wird).

Allerdings - so habe ich gerade gelesen - ist die dafür zuständige Abteilung, die "Sprachberatung" (http://www.duden.de/index2.html?service/sprachberatung/sprachberatung.html), nur telefonisch zu erreichen.

Aber natürlich sind alle meine Angaben ohne Gewähr, und Du kannst gerne trotzdem an die Redaktion schreiben.


Mit freundlichen Grüßen
Lars

P.S.: Eine "Idee jenseits des Verstandes" - ist das hier in diesem Forum etwas Neues, Erwähnenswertes? ;)

Haplo
23.08.2004, 14:05
@ Prospero

Warum bitte schön sollte man denn "Frell" in den Duden aufnehmen? Das ist doch kein allgemein gebräuchliches Wort (nicht gerade "in aller Munde" [siehe Quote in Lars Post])?

Crystal
23.08.2004, 16:33
Ich glaube auch nicht, dass es dazu kommen wird (ist ja schon ein Wunder, wenn überhaupt jemand die Serie kennt). Und wenn man mal bedenkt, dass "Trekkie" das einzige reine Serienwort ist, dass bisher aufgenommen wurde... so habe ich es jedenfalls gehört.

Da müssten wir vorher wohl eine Kampagne machen, um "Frell" zu verbreiten.

mort
23.08.2004, 17:35
Also: "Frell" ist das neue Pink! :P

Prospero
23.08.2004, 19:34
Originally posted by Haplo@23.08.2004, 13:05
@ Prospero

Warum bitte schön sollte man denn "Frell" in den Duden aufnehmen? Das ist doch kein allgemein gebräuchliches Wort (nicht gerade "in aller Munde" [siehe Quote in Lars Post])?
So oft, wie ich das Wort in den Mund nehme, sollte es eigentlich längst im Duden sein...
Ist halt eine Idee, auf die ich durch eine Äußerung von Dirk van den Boom kam, die er in einem aktuellen Interview abgab. (An dieser Stelle, danke Dirk!)
Ich schau mal, was die netten Herren und Damen von der Redaktion auf meine Anregung sagen werden.
Ad Astra

Tysolna
26.08.2004, 12:04
... immerhin wurden ja auch schon "TARDIS" und "Dalek" in den ehrwürdigen Oxford English Dictionary aufgenommen, wenn mich nicht alles täuscht... 8)

Hmpf
26.08.2004, 17:25
Originally posted by Tysolna@26.08.2004, 11:04
... immerhin wurden ja auch schon "TARDIS" und "Dalek" in den ehrwürdigen Oxford English Dictionary aufgenommen, wenn mich nicht alles täuscht... 8)
Ja, aber das sind im Englischen auch Sachen, die wirklich jeder kennt.

Nicht, daß nicht eigentlich jeder 'frell' kennen sollte... ;-) Traurige Tatsache ist aber leider, die meisten Leute haben selbst von Farscape noch nichts gehört - geschweige denn von 'frell'!