PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Wars - Der Serienthread



Firestorm
10.09.2004, 20:07
Im Zuge der Vorstellung der DVD Box gab Lucasfilm offiziell bekannt, daß es in Zukunft eine Star Wars Fernsehserie geben wird.
Dies berichten TheForce.Net und auch ComingSoon.Net unabhängig voneinander.

ComingSoon.Net war bei einer Veranstaltung von Lucasfilm und Fox Home Entertainment am Mittwoch, TFN waren bei einer ähnlichen Veranstaltung gestern, also am Donnerstag.
Bei beiden Veranstaltungen gab Jim Ward, Vize-Präsident vom Marketing und Vertrieb für Lucasfilm Ltd., bekannt, daß es definitiv eine Star Wars Fernsehserie geben wird, auch wenn er noch nichts über einen angepeilten Ausstrahlungstermin oder zum Inhalt der Serie sagen konnte.

Auch wenn noch einige Fragen über das "wie" und das "was" offenbleiben, so ist es nun endlich offiziell: Star Wars geht auch nach Episode III weiter!

Geklaut von SWU

Captain Garan
13.09.2004, 08:43
Rise of the Empire TV \m/

(Und? Was willst du uns jetzt damit sagen? Gib dich bitte etwas ausführlicher als vier Worte, eine Abkürzung und ein kryptisches Zeichen - Kaff)


Najo wenn es nach Ep3 spielen wird, geht es dann wohl um den Aufstieg des Imperium. Daher Rise of the Empire TV. ;)

Sikozu
22.09.2004, 08:17
Ist doch langweilig. : ( Ich will die Bounty Hunter wars als Serie. :angry:

RocketMan
22.09.2004, 09:17
Original von Captain Garan:
Najo wenn es nach Ep3 spielen wird, geht es dann wohl um den Aufstieg des Imperium. Daher Rise of the Empire TV.
Wo steht denn, daß die Handlung der Fernsehserie zeitlich nach Episode 3 spielt? *such*

Captain Garan
22.09.2004, 14:46
Nun es ist sehr wahrscheinlich würde ich sagen. Bis 30 nach Endor ist schon alles vergeben, 30 Jahre vor Endor ja an sich auch bis auf die Zeit zwischen Ep 3 und 4, oder weit vor Ep1. Ich denke das die Imperiale Aufstiegszeit einfach am wahrscheinlichsten ist.

Lightshade
22.09.2004, 14:51
Es wird weder Lucas noch seinen "TV-Nachfolger" interessieren ob und wie welche Zeitspanne bereits mit Geschichten belegt ist.

Wie oft soll er es denn noch sagen. "It's MY story."

Und ich denke es ist auch sein gutes Recht, wenn man bedenkt was er alles für Star Wars aufs Spiel gesetzt hat.


Trotz allem ist zwischen Ep3 und Ep4 immernoch am wahrscheinlichsten, denn für die Rolle des Vader kann man jemand großen besetzen, egal wie berühmt ;) und James Earl Jones scheint mir für jede (Sprech-)Rolle dankbar zu sein...

Firestorm
22.09.2004, 16:43
Ach ich würd schon gerne wieder X-Wings, Tie Fighter und Sternenzerstörer in Aktion sehen. :)

Mara
22.09.2004, 20:04
Originally posted by Captain Garan@22.09.2004, 14:46
Ich denke das die Imperiale Aufstiegszeit einfach am wahrscheinlichsten ist.
yep, sehe ich auch so, auch ohne das "Schon alles andere belegt"-Argument. Innerhalb der sechs Filme klafft zwischen E3 und E4 immerhin eine Lücke von fast 20 Jahren, die es zu stopfen gilt. RotS kann ja nur einen kleinen Ausschnitt aus der Anfangszeit des Imperiums zeigen und die Aufstiegszeit würde mehr als genug Stoff für eine schön düstere, dramatische und vor allem Nicht-Kinderserie bieten. Ganz zu schweigen davon, dass sich im Anschluss an Episode III das (Gelegenheits-)Publikum am ehesten für eine Serie über die unmittelbar folgende Zeit begeistern lässt.

@Firestorm:
Wenns nach mir ginge, würde auch zuerst die X-Wing-Reihe und dann die Thrawn Trilogie verfilmt werden, aber was solls. Ich denke, die Aufstiegszeit bietet auch Gelegenheit, den ein oder anderen Weltraumkampf unterzubringen ;)

Sikozu
23.09.2004, 18:25
The Truce at Bakura fände ich auch sehr interessant. : )

Thandor
24.09.2004, 13:22
X-Wing, X-Wing, X-Wing!!!! :D

Von mir aus auch: Crimson Empire, Crimson Empire, Crimson Empire!!!! ;)

Falcon
28.09.2004, 10:30
Im Web wird spekuliert, ob JMS vielleicht etwas mit dieser neuen Serie zu tun haben könnte. Grund für diese Spekulation ist wohl hauptsächlich folgendens Posting von JMS:


Pending contractual negotiations and formal pickup by the networks involved,
I've been offered two different series, so we'll see which goes first. They
could both be very cool to work on, but one of them could be insanely
successful. I should know more about this situation in late October. (Neither
is Trek-related, just to nip any potential rumors in the bud.)

Ist natürlich alles sehr vage, aber ich dachte, ich poste es mal hier.

CU Falcon

Firestorm
28.09.2004, 10:42
Hatte ich ja schonmal vermutet das er daran beteiligt sein könnte. War glaub ich irgendwo im ST Forum. *G*

Firestorm
28.09.2004, 19:47
TheForce.Net scheint einen relativ guten Tag zu haben.
So haben sie auch Neues über die mittlerweile offiziell bestätigte Star Wars Fernsehserie zu berichten.
Folgende Mail erhielt TFN:

Ich weiß nicht, ob das schon alte News sind, ich habe davon jedoch zuvor noch nichts gehört. In einem der Magazine, das mein Unternehmen veröffentlicht (License! Europa), bestätigt Howard Roffman, Präsident von Lucas Licensing, daß es "im Herbst 2006 eine komplett real abgedrehte [Anm. d. Red.: sprich, es ist keine Zeichentrickserie, sondern mit echten Schauspielern] Star Wars TV Serie von Lucasfilm geben wird".[...]

Es wäre wünschenswert, wenn diese Information auch wirklich stimmt. Das würde uns etwa 1 1/2 Jahre Verschnaufpause zwischen dem letzten Film und der Serie geben.. obwohl, die ersten Gerüchte werden sicher eher ihren Weg zu den Fans finden.

Geklaut von SWU

Firestorm
30.09.2004, 16:30
Was steht eigentlich als nächstes an? Die Rache der Sith, oder die neue Star Wars Fernsehserie? In letzter Zeit könnte man sich da gar nicht so sicher sein, da es mittlerweile fast in regelmäßigen Abständen neue Gerüchte zum TV Projekt gibt.

In einem Interview mit der USA Today sagte Lucas kürzlich folgendes:

"Letztendlich werde ich es [Star Wars] zum Fernsehen bringen und es andere Leute übernehmen lassen.... Wissen sie, ich habe Ableger-Romane, ich habe Ableger-Comics. Es ist also einfach zu sagen, 'Nun okay, das ist das Genre und ich werde eine wirklich talentierte Person finden, die es übernimmt und kreiert.' So wie die Comics und die Romane die Art eines anderen sind, diese Sache zu handhaben. Das macht mir nichts aus. Einiges davon könnte ziemlich gut werden. Wenn ich die richtigen Leute involviert kriege, könnte es interessant sein."

An dieser Stelle kommt IESB.net mit neuen Gerüchten, die direkt von der Skywalker Ranch stammen sollen.
Demnach deute alles darauf hin, daß Lucas jemanden finden wolle, der ihm die kreative Kontrolle abnimmt. George selbst soll als "Executive Producer" an Bord bleiben, dennoch wolle er ein kreatives Team, das auch aus erfahrenen Sci-Fi Autoren und Regisseuren besteht.
Weiterhin soll George die Herrschaft über Star Wars an jemanden weiterreichen wollen, der ein wirklicher Fan der Saga ist. George soll jemanden mit Erfahrungen im Schreiben, als auch im Regieführen haben. Gleichzeitig sollte derjenige eine Verbindung zum Fandom haben und ein unabhängiger Filmemacher sein.

Der erste Name also, der in der Gerüchteküche auftaucht, ist Kevin Smith, vielen wohl bekannt aus Jay & Silent Bob.
"Kevin Smith wäre die ideale Person, um eine Star Wars Fernsehserie zu machen", wurde IESB erzählt. "Er ist im Fandom hoch angesehen und hat auch schonmal mit Lucasfilm für einen Hasbro Werbespot vor einigen Jahren zusammengearbeitet. Außerdem ist er ein sehr guter Autor," sagte die Quelle.

Kevin Smith ist unter den Fans als wirklicher Star Wars Liebhaber bekannt, was auch in einigen Anspielungen in seinen Filmen zum Ausdruck kommt.

In einem Interview, das IESB mit dem Köpfen hinter Star Trek, Rick Berman und Manny Coto, führte, fragten sie diese, welche Tipps sie Lucas für eine wöchentliche Star Wars Fernsehserie geben würden.

"Es ist eine Sache, drei Jahre Zeit und über 100 Millionen Dollar zu haben, um einen zweistündigen Film zu machen, als 22 bis 26 Episoden pro Jahr mit einem limitierten Budget auf die Beine zu stellen, und trotzdem frisch in den Augen der Zuschauer zu bleiben", sagte Bermann.

Coto hatte diesen Tipp auf Lager: "Man muß sich auf die Geschichte und die Charaktere konzentrieren, und keine wöchentliche Show über Spezial Effekte machen." Auf die Frage nach weiteren Tipps sagte er "Er kann jederzeit mich engagieren, wenn es mit Enterprise nicht klappen sollte".

Geklaut von SWU

Captain Garan
30.09.2004, 23:08
In einem Interview, das IESB mit dem Köpfen hinter Star Trek, Rick Berman und Manny Coto, führte, fragten sie diese, welche Tipps sie Lucas für eine wöchentliche Star Wars Fernsehserie geben würden.

"Es ist eine Sache, drei Jahre Zeit und über 100 Millionen Dollar zu haben, um einen zweistündigen Film zu machen, als 22 bis 26 Episoden pro Jahr mit einem limitierten Budget auf die Beine zu stellen, und trotzdem frisch in den Augen der Zuschauer zu bleiben", sagte Bermann.

Coto hatte diesen Tipp auf Lager: "Man muß sich auf die Geschichte und die Charaktere konzentrieren, und keine wöchentliche Show über Spezial Effekte machen." Auf die Frage nach weiteren Tipps sagte er "Er kann jederzeit mich engagieren, wenn es mit Enterprise nicht klappen sollte".

Die Beiden sollen bitte dabei bleiben Star Trek in den Untergang zu reiten und sich über Star Wars ausschweigen. ;)

cornholio1980
04.10.2004, 11:42
Originally posted by Falcon@28.09.2004, 09:30
Im Web wird spekuliert, ob JMS vielleicht etwas mit dieser neuen Serie zu tun haben könnte.
Also entweder er kann momentan nicht drüber reden, oder er ist (zumindest bisher) noch nicht drauf angesprochen worden:

I think it'd be a great idea, it would certainly be the job of a lifetime...I just don't think the friendly folks at ILM know me well enough to think of me for this. But if anybody over there reading this wants to put in a good word, feel free.

Firestorm
06.10.2004, 23:47
Die Meldungen über Star Wars im Fernsehen nach Die Rache der Sith reißen nicht ab.

Nachdem es nun schon offiziell war, daß es eine Real-Serie (mit richtigen Schauspielern) geben wird, erzählt Jim Ward, Vize-Präsident vom Marketing und Vertrieb für Lucasfilm Ltd., über ein weiteres Fernsehprojekt...
TheForce.Net hat von einem ihrer Leser einen Auszug aus dem schwedischen Magazin "Homevision" erhalten, in dem es anläßlich der DVD Veröffentlichung einen großen Artikel über Star Wars gibt.

Der Reporter führte ein Interview mit Jim Ward, der folgedes sagte:

"Das Star Wars Franchise bringen wir zum Fernsehen, eine Zeichentrick Fernsehserie, vielleicht haben sie die Clone Wars Sachen gesehen, die wir gemacht haben. Aber wir werden auch eine Real-Fernsehserie machen, und vielleicht einen ganzen Zeichentrickfilm [Anm. d. Red.: In dem Fall ist es schwer, den Sinn richtig zu übersetzen. Ward sagt "animated movie", das könnte entweder Zeichentrick sein, oder aber komplett am Computer animiert]. George wird in all diesen Dingen voll eingebunden sein, sie können sich also sicher sein, daß die Star Wars Saga nicht mit Die Rache der Sith enden wird.

Geklaut von SWU

Lightshade
11.12.2004, 09:30
Doch keine Serie zwischen Episode III und IV?


SEB hat folgende neue Information erhalten:


Leute,

ihr wart diejenigen, die die Star Wars TV Meldung hatte, richtig?

Ok, kann ich der erste sein, der dies bestätigt?

Ich habe bei den Studio E Productions, und ein Freund arbeitet dort z.Zt. an einem Film namens "Through the Moebius Strip".

Mark 'Star Wars' Hamill spielt darin eine Rolle.
Das bringt mich zur News.

Kevin Smith und Mark Hamill machen zusammen den Piloten einer neuen, wöchentlichen Star Wars Serie. Hamill wird darin Skywalker in einer 'ab und an auftauchenden' Rolle spielen, aber hauptsächlich geht es um neue Figuren, die in der gleichen Welt wie die Filme angesiedelt sind. Es wird hier viel darüber geredet, aber rechnet mit nichts, bevor Episode III draußen ist. Das Projekt ist beschlossene Sache, aber ich glaube nicht, daß es schon viel darüber zu berichten gibt.

Schon Ende September berichtete IESB davon, daß Kevin Smith für die Serie verantwortlich sein soll. Mitte Oktober konnten sie ihm sogar einige sehr verdächtige Aussagen entlocken (wir berichteten).

In IESBs neuster Meldung steht, daß sie erfahren haben wollen, daß Kevin Smith von Lucasfilm darum gebeten wurde, gar nicht erst über eine Star Wars Serie zu reden.
Passenderweise mied Smith bei der Blade 3 Premiere auch die Presse und verschwand relativ schnell vom roten Teppich. Dies sei, laut IESB, das erste Mal gewesen, daß Smith sich auf so einer Veranstaltung mit keinem Reporter unterhalten hätte.

So viel zu den neusten Gerüchten über eine der angekündigten Star Wars Serien.
Es wäre toll, Luke wiederzusehen. Andererseits ist es schade, daß keine den Filmen fremde Epoche der Star Wars Galaxie erkundet zu werden scheint...

© starwars-union.de

Klingt interessant, viel interessanter als das Jedi-Gemetzel das nach Episode 3 stattgefunden hätte. :D

Firestorm
11.12.2004, 09:50
Dazu nen Zitat aus den Kommentaren zu der News:

"In dieser Zeit soll ja die andere Serie angesiedelt sein. Darüber hatten wir erst neulich ne News. Soll komplett CGI sein und dem Wachsen der Rebellion und der Formung des Imperiums folgen."

cornholio1980
25.12.2004, 10:09
Mann, wie konnte ich diese News nur übersehen?!?!?! Das sind ja die besten SW-Neuigkeiten seit langem... :D

Lightshade
09.05.2005, 20:11
Neuigkeiten von Big GL himself (und McCallum :D )


GEORGE Lucas bringt die Macht zurück nach Sydney. Der Autor und Regisseur von Star Wars Episode III: Die Rache der Sith bestätigte, daß er die Produktion einer Fernsehserie nach Sydney bringen wird.

"Ich freue mich darauf, zurückzukommen und dort noch etwas zu arbeiten," sagte Lucas zu The Daily Telegraph.

"Wir werden eine Realserie basierend auf Nebenfiguren der Star Wars Filme machen."

"Es ist ein Ableger, es ist keine der Schlüsselfiguren involviert."

"Es ist eine andere, eigene Welt zwischen den Episoden 3 (Die Rache der Sith) und vier (Star Wars: Eine Neue Hoffnung)."

Produzent Rick McCallum bestätigte, die australische Serie sei so "definitiv, wie sie nur sein kann", auch wenn der Zeiplan noch festgelegt werden muß.

"Es steht fest, daß wir die Serie machen werden -- den ganzen anderen Rest müssen wir noch besprechen," sagte McCallum.
"Wir haben erst gerade am Donnerstag den Film (Die Rache der Sith) fertiggestellt. George denkt, wir könnten vielleicht eine Serie irgendwann zwischen Episode 3 und 4 machen, da dazwischen (in der Geschichte der Filme) die längste Pause liegt, nämlich 20 Jahre.

"Es dauert 20 Jahre, um den Todesstern zu bauen, also müssen wir das herausarbeiten."

McCallum erklärte, der Schritt, in Australien zu drehen, begründe sich vornehmlich damit, daß die dortige Regierung die Möglichkeit, 12.5 Prozent der Kosten ausländischer Filme von der Steuer abzusetzen auf Fernsehserien mit großem Budget ausgeweitet habe.

Es ist beabsichtigt, 100 einstündige Episoden zu produzieren -- das sei die notwendige Anzahl, um die Serie einem lukrativen Fernsehnetzwerk zu verkaufen.

Die Serie ist aber noch weit davon entfernt, eien Crew zu kriegen oder besetzt zu werden, doch sagte McCallum, daß Schauspieler und Crewmitglieder aus Sydney eingesetzt werden würden -- und eine Vielzahl an Regisseuren.

100 Episoden... sounds good :)

© starwars-union.de

Amujan
09.05.2005, 22:51
So ein Arsch das is eine mehr als Enterprise bekommen hat -.- dürften also 4 Seasons werden bei SW.

Octantis
09.05.2005, 22:54
um auf 100 Episoden zu kommen müsste die serie auch erfolg haben und das is gar nicht so sicher, vor allem wenn die leute feststellen das Lucas heutzutage nicht mehr recht viel mehr schafft als eine seelenlose Effektorgie, und das die Effekte in der Serie so zahlreich sind wie in den Filmen glaub ich eher weniger

Amujan
09.05.2005, 22:58
Nein, muss sie nicht. Er kann die Serie problemlos selbst produzieren, ob ein Sender die dann kauft (vermutlich FOX) ist eine andere Sache...

Peacekeeper Wars wurde ja auch von Hanson selbst produziert ohne backing eines Senders. auch wenn es sich da nur um einen TV Film handelt..

Amu

Kaff
10.05.2005, 12:02
Die Serie ist aber noch weit davon entfernt, eien Crew zu kriegen oder besetzt zu werden, doch sagte McCallum, daß Schauspieler und Crewmitglieder aus Sydney eingesetzt werden würden -- und eine Vielzahl an Regisseuren. Bedeutet sicher, dass der geneigte Farscape-Zuschauer das eine oder andere Gesicht zu sehen bekommt. (Bzw. den einen oder anderen Regisseur-Namen.


So ein Arsch das is eine mehr als Enterprise bekommen hat -.- dürften also 4 Seasons werden bei SW. Was heisst bekommen hat? Er sagt selber, dass er 100 Folgen haben will. Wie Octantis schon richtig sagt: wenn es vorher abgesetzt wird und kein Sender es mehr haben will, dann wird auch da nix draus. Wobei ich schon denke, dass die Serie Erfolg haben wird.
Bei Enterprise wurde vorher noch nicht gesagt, wie lang es läuft. Da war ja auch vorher nix geplant... Und letztlich haben immer weniger Leute eingeschaltet.

Gilgamesh
10.05.2005, 12:51
Hinzu kommt, dass ein gewisser Kreis und da neige ich fast dazu mich selbst hinzuzuzählen, sich auf jeden Fall jede Folge ansehen wird.
Star Wars flopt nicht, niemals... ;)

wu-chi
10.05.2005, 19:51
Auf die Serie darf man gespannt sein.
Was mir da mehr Sorgen macht ist die Ausschlachtung des gesamten Star Wars Universums. Irgendwann hat es sich ausgeschlachtet und das kommt dann schneller als man denkt. Sieht man jetzt schön bei Star Trek.


Hinzu kommt, dass ein gewisser Kreis und da neige ich fast dazu mich selbst hinzuzuzählen, sich auf jeden Fall jede Folge ansehen wird.
Star Wars flopt nicht, niemals...
Hardcore-Fans gibt es immer, was zählt ist aber die "breite Masse", die für die Einschaltqouten sorgt und daran wird dann eben eine Serie gemessen. Ob das dann gerechtfertigt ist oder nicht.

Reinschauen werde ich auf jeden Fall. Eine gewisse Skepsis bleibt aber.

Viele Grüße
wu-chi

Lightshade
10.05.2005, 20:46
Ich denke eine gewisse Skepsis ist immer da wenn eine erfolgreiche Leinwandstory auf dem TV umgesetzt wird. Und umgekehrt genauso.

Nur es ist aber nunmal ein Faktor da den man immer bedenken muss. Der Star-Wars-Faktor. Klingt jetzt vielleicht abgedroschen, ich weiß aber man muss bedenken: Es gibt die Generation von "damals", die das "Wow er ist Lukes Vater"-Gefühl live im Kino (nein, nicht die Special-Edition ;) ) hatten und heute noch ihr altes Merchandise aufbewahren, dann die Generation der Prequels "Wow yeah fetz" zu der irgendwie mein Bruder auch zählt und der heute noch denkt Anakin Skywalker = Luke :eek: :p

Naja und dann eben alles dazwischen. Die die Star Wars auf VHS mit ihrem Vater gesehen haben, die die Free-TV Ausstrahlungen gesehen haben.
Sicherlich, Hardcore-Fans die dir im Schlaf 25 Piratengruppen aus dem Meridian-Sektor sagen können wie Garan gibts nur wenige ;) aber eben eine breite - sehr breite - Masse die einfach nur sagt "Wow es ist STAR WARS".

Von daher mach ich mir um das Interesse weniger Sorgen, sondern eher darum dass Lucas die falschen Leute engagiert.

Denn Fans, denen was nicht passt, gibt es immer.

Captain Garan
18.05.2005, 09:46
25 oO ich kenne ja nicht mal eine von dort. ^^"
Die Black Wing Piraten vielleicht, aber nicht mal da bin ich sicher.

Ich denke auch das die Serie sicher genug Zuschauer finden wird, vor was ich allerdings mehr Angst hätte ist dass sie die Kontinuität killen (wozu Star Trek Ent ja auch ein bestimmtes Talent hatte). Naja, hoffen wir sie werden acht geben, so wie sie es bei Episode 3 auch getan haben und sogar eine Menge schon fast vergesse Sachen aus der EU wieder ins Leben rufen. Ich meine Lucas spielt einen Wrooinaer o.O! Das Volk hat ja nicht mal echte Aufmerksamkeit bekommen in den Rollenspielbücher in denen es auftauchte und dann spielt der Großmeister selbst einen.

So aber nun genug Star Wars Geek Zeug. ^^“ Time will tell wie gut die Serie wird. :)

Lightshade
18.06.2005, 09:39
*in Episode-3-Vader-Pose-geh* NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIN!!!!111one
http://www.todojuegos.com/modules/Forums/images/smiles/badmood.gif

Rick McCallum in einer Pressekonferenz zum Ep3 Start in Japan (ja, da startet das erst jetzt *G*)


Demnach wird die Geschichte in einer 20 jährigen Spanne zwischen Episode 3 und 4 angesiedelt sein.
Die Serie wird veranschaulichen, wie die Charaktere letztich zusammenkommen, auch wenn er nicht erwähnte, um welche Charaktere es sich handelt. Er sagte jedoch, daß die Serie zeigen wird, wie Luke aufwächst.

Weiterhin soll Lucas nach McCallums Aussage direkt nach Indiana Jones 4 mit den Arbeiten an der Serie beginnen. Die Produktion beginnt nächstes Jahr, die Serie wird etwa 100 Stunden lang sein.

Zudem erwähnte Rick, daß 3D Versionen der Star Wars Filme in zwei bis drei Jahren in die Kinos kommen dürften.

Was davon jetzt zu halten ist, ich weiß es nicht..
Vieles deckt sich mit anderweitigen Informationen. Sofern Luke nur ein kleiner Teil der Geschichte ist, könnte diese Information sogar zu dem Gerücht passen, daß Daniel Logan in der Serie wieder Boba Fett spielen soll.
Die Serie würde dann zeigen, was viele der uns bekannten Charaktere in der Zeit zwischen den beiden Trilogien gemacht haben und wie ihre Beziehungen untereinander sind.

Baby Luke, Baby Biggs und Teenager Boba?! Prost http://users.telenet.be/eforum/emoticons4u/mad/188.gif

Captain Garan
18.06.2005, 09:47
Ganz, ganz dumme Idee. Das wird dann enden wie die Filmreihe über den jungen Idiana Jones und die war wirklich grottenschlecht. -.-

Amujan
18.06.2005, 11:03
Fand ich zwar nicht, zumal Sean Patrick Flanery echt süß war :rolleyes:

cornholio1980
18.06.2005, 13:11
Ich würde mal abwarten, bis wir wirklich die offizielle Ankündigung haben etc. Wäre ja gut möglich,dass Luke, Han etc. gerade mal in ein paar Folgen mitspielen...

Santis.de
19.06.2005, 19:43
HM....wenn man Han und Chewie zu sehen bekommt, gerne. =)

Mirax-Terrik
20.06.2005, 14:03
es wäre bestimmt am besten wenn Han, Luke us.w. gar nicht mitspielen und es wirklich nur um Nebencharas geht,
ich finde mehr über Wedge Antilles oder vielleicht einfach mehr darüber wie das Imperium aufgebaut wird, wäre gut.
Was ich besonders interessant finden würde, wären ein paar Folgen über einzelschicksale von Machtsensitiven Kindern, wie sie verfolgt werden, oder so was in der richtung

aber ich werde die Serie so oder so schauen :)

Amujan
20.06.2005, 21:04
Unser alseits geliebter Wayne Pygram könnte als Tarkin doch im Mittelpunkt stehen, charakterlich stehen sich Scorpius und Tarkin sowieso nahe *gg*

Amu

Lightshade
21.06.2005, 17:05
Natürlich könnte auch Shaak Ti im Mittelpunkt stehen, da ihr Tod geschnitten wurde (mehrfach) und das einzige Material das wir von ihr im Film sahen war eine LEBENDE Shaak Ti könnte sie natürlich sehr gut mitspielen.

Und bisher fehlt jegliche Bestätigung dass ihre Todesszene auf der DVD ist.

Amujan
21.06.2005, 19:08
Da hat jmd. SWU gelesen ^^

Mir quasi egal am liebsten wär mir ja Quinlan Vos irgendwo mit drin, auch wenn er im Comic starb, aber der güldet nich NEIN NIEMALS! :rolleyes:

Amu

Lightshade
22.06.2005, 18:17
Quinlan wär cool, ja, nur leider glaube ich dass er definitiv tot ist da Dark Horse demnächst (in den USA) die Schlacht auf Kashyyyk näher beleuchten wird und er nunmal stirbt. Leider. :( Best. Jedi. Ever. ^^


Und verrat nicht immer meine Quellen :P

Santis.de
22.06.2005, 22:10
Wer genau is Quinlan? Ich denk mal ich bin nicht der einzige der das nicht so weiß...und Shaak Ti stirbt doch in Clone Wars, wo sie verswucht Palpatine zu beschützen, oder nich?

Amujan
22.06.2005, 22:31
a) Quinlan Vos is der süße starke Jedi mit dem Streifen über den Augen und den langen Haaren / Rastas :rolleyes: lies mal die Comics :D

http://www.thejawa.com/customs/customsincludes/voshd.JPG

b) nein Shaak Ti stirbt nicht am Ende von Clone Wars, sie wird von Grievous nur gefesselt zurückgelassen, im Bunker von Palpatine wird sie dann gefunden und sagt "ich habe versagt".

Drago
23.06.2005, 09:00
Auf die Serie darf man gespannt sein.
Was mir da mehr Sorgen macht ist die Ausschlachtung des gesamten Star Wars Universums. Irgendwann hat es sich ausgeschlachtet und das kommt dann schneller als man denkt. Sieht man jetzt schön bei Star Trek.
....

Na ja der Vergleich hinkt IMO. Was waere wohl aus Star Trek geworden, wenn Gene Rodenberry noch am Leben waere und selber die kuenstlerische Leitung fuer ST ueberwacht haette, anstelle der beiden Spinner die das in den letzten Jahren getan haben.

Eted
23.06.2005, 09:43
Drago, Du sprichst mir aus der Seele. Bei Rodenberry wäre vieles, wenn nicht alles, bei Star Trek anders verlaufen. Vor allem so ein klägliches Ende wäre uns erspart geblieben.

Lightshade
23.06.2005, 18:07
@ Santis & Amu

zum einen das und zum anderen ist Quinlan der interessanteste Charakter der mir seit Tahiri untergekommen ist.

Arbeitet er nun für Dooku oder nicht?! Ich will das nächste Comic. JETZT ! :D

Captain Garan
07.07.2005, 15:15
Quinlan stirbt auf der Welt mit zu vielen Ks und Ys, ist auch im Episode 3 Comic drin, seine Klone sprengen ihn von einem Panzer runter.

Lightshade
07.07.2005, 16:24
Is schon klar, aber da sein Tod aus dem Film rausgeschnitten wurde besteht eine GERINGE CHance das er genauso wie Shaak Ti noch lebt :D

Lightshade
02.08.2005, 20:36
Variety berichtet, daß George Lucas am Montag vor 4000 Computerspezialisten auf der jährlich stattfindenden Siggraph Computergrafikkonferenz und Handelsshow in Los Angeles gesprochen hat. Er bestätigte, daß Lucasfilm bereits an den zwei "Star Wars" Fernsehserien arbeitet.

Die erste ist eine 3-D animierte "Clone Wars" Serie, die von Lucasfilm Animation in Singapur produziert werden wird. Lucas sagte, daß er anfangen werde, asiatische Talente zu aufzuspüren und versuchen würde, dort 3-D Animation aufzubauen. "Auf diese Weise kriege ich meinen Fuß auch in den Animebereich, den ich sehr mag", sagte Lucas.

Zur Realserie sagte er "wir werden etwas machen, das normalerweise 20 - 30 Millionen US-Dollar kosten würde, und versuchen es für $1 Million zu machen". Dabei verwies er auf die Serie "Die Abenteuer des jungen Indiana Jones", bei der er das benötigte Budget minimieren konnte.

Er sagte, er werde die Serie mit einem Sony Digital Kamerasystem drehen, das sich jedermann in einem Elektronikladen kaufen könne.


© starwars-union.de

Captain Garan
03.08.2005, 17:36
Was bei allen Göttern ist dem in den Hintern gekrochen o.O
Die Indiana Jones Serie war Müll und jetzt will er genau das noch mal machen, mit noch weniger Budget und noch weniger Technik. O.o

Firestorm
29.10.2005, 10:02
Die englische Metro führte ein Interview mit Prequel-Produzent Rick McCallum, in der er wieder über die anstehende Star Wars Fernsehserie spricht.

Woran arbeiten Sie als nächstes?

Wir beginnen mit der Star Wars TV Serie. Wir planen, 100 Stunden zu machen, die zwischen Episode III und Episode IV angesiedelt sind. Es wird um Charaktere gehen, die man noch nicht kennt, bzw. ein paar, die man doch kennt, aber nur aus Romanen und Comics. Hoffentlich werden wir am Ende der Serie jede einzelne Frage beantwortet haben, die jeder Fan je gestellt hat. Wir hoffen, daß wir die Serie spätestens 2007 ausstrahlen können. Wir hoffen in der Lage zu sein, Fernsehen zu machen, das die gleiche optische Qualität wie ein Kinofilm hat - darunter die gleichen qualitativ hochwertigen Spezialeffekte, jedoch nur zu einem Bruchteil der Kosten. George ist der ausführende Produzent, also muß es einfach aufregend werden.

Wenn die Versprechungen jetzt auch noch eingehalten werden, dann steht uns tatsächlich noch geniale Star Wars Unterhaltung in's Haus.
Besonders freut es mich, daß mittlerweile mit einer Veröffentlichung spätestens 2007 zu rechnen ist. Erst auf der Comic-Con sprach Steve Sansweet von 2008.

Die Vorbereitungen scheinen also gut voranzugehen...

Star Wars Union

darklord
12.11.2005, 22:35
Servus!
Halte es aber auch für möglich, dass die Serie in der Zeit der alten Republik spielt, also ne ganze Weile vor Ep. 1.
Grund: VIEL Zeit! Viele Jedi, beliebige Darsteller, alle möglichen Storys möglich, viele Sith, und es würde wenige Probleme mit der Storyline geben, also geringe Gefahr von Wiedersprüchen (ich glaube davor hat Lucas mittlerweile etwas Angst).

Mara
20.11.2005, 03:09
Halte es aber auch für möglich, dass die Serie in der Zeit der alten Republik spielt
Die Zeit steht schon fest, siehe Firestorms Zitat direkt über deinem Beitrag ;)

Trotzdem wäre das eine Idee, die man sich im Hause Lucasfilm bestimmt durch den Kopf gehen lässt, wenn die erste Serie ein Erfolg wird. Allerdings hat Lucas ohnehin nur die Storyline der sechs Filme + Clone Wars unter einen Hut zu bringen, und das sollte ja eigentlich zu schaffen sein. Alles, was dem Expanded Universe angehört, wird auch hier gnadenlos außen vor gelassen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Zeit der alten Republik hat halt den großen Nachteil, dass sie "so weit weg" von den Filmen ist; das heißt, wer nicht ohnehin Hardcore-Fan ist, hat nur wenig Bezug zu dieser Zeit. Genug EU-Material gibt es übrigens auch für diese Epoche und gerade besagten Hardcore-Fans dürfte dessen Übergehung am ehesten sauer aufstoßen. Ein gewisses Risiko birgt der Gedanke also schon; vermutlich mehr als die jetzige Lösung.

Captain Garan
20.11.2005, 11:19
Gnadenlos aussen vor gelassen o.O?
Bis auf den Zeitrahmen in dem die Klonkriege fest gesetzt wurden, war es das schon mit dem überfahren, aber listen wir doch mal ein paar Sachen die passiert sind wie in der EU vorher fest gesetzt und in Ep 1-3 passiert sind. Coruscant ist die Hauptwelt der Galaxie, die alte Republik hatte in ihren letzen Tag kein stehendes Heer bis zu den Klonkriegen, Senator Palpatine zerbricht die Republik von innen durch seine Intrigen und benutz reiche Handelsfürsten und Korruption dazu. Die Republik ist schwach und kopfschwer geführt. Der Jedi Orden hatte einen Tempel auf Coruscant und die Sachen fallen mir nur spontan ein. ;)

Gilgamesh
28.11.2005, 11:07
Is schon klar, aber da sein Tod aus dem Film rausgeschnitten wurde besteht eine GERINGE CHance das er genauso wie Shaak Ti noch lebt :D


Ebenso wenig, wie z.B. Aayla Secura in Episode eigentlich stirbt. Denn die Twilek, welche erschossen wird ist grün, im optimistischsten Fall türkis. Secura aber war blau (in der Arena war sie auch noch blau.... ;) ).....

Captain Garan
28.11.2005, 13:59
Im Film selbst waren es die Lichteffekte der Planeten, da schimmerten sogar die Trooper leicht türkis.

In den Comics ;)

Künstlerische Freiheit, Gili, oder hast Lando mal mit gelber Haut gesehen wie Marvel ihn uns geliefert hat? ^^ Wie erklärst dir das Aaylas Brustumfang auch je nach Comic Zeichner sich verändert, ebenso die Länge ihrer Lekku? ;) usw.

Dazu wird Vos in den nächsten paar Republic Comic Heften behandelt werden (81-83 glaube ich).

Gilgamesh
28.11.2005, 15:13
Ich nehme an, Du meinst mit der gelben Haut Jabba the Hut... ;)

Gut ein gewisser Effekt ist da, aber nicht genug... ;)

http://www.starwars.com/databank/character/aaylasecura/img/movie2_sm.jpg

Und hier in der Arena, sprich EPII...

http://www.starwars.com/databank/character/aaylasecura/img/movie_sm.jpg

Captain Garan
28.11.2005, 17:26
Nö, gelber Lando. ^^ Ich lads hoch wenn ich es wieder finde.

Lightshade
15.11.2006, 16:08
Sooo

laut einer aktuellen Meldung auf starwars-union.de werden die Autoren der Clone Wars 3D Serie ihr bestmöglichste tun, das bisherige Expanded Universe zu berücksichtigen.

Hier die komplette Meldung:


Demnach haben die Macher der Serie vor der Produktion alle Klonkriegsromane- und Comics angefordert, um sich in die Thematik einzuarbeiten. Henry Gilroy, leitender Autor der Serie, wollte, bzw. will versuchen, sich über die bestehende Kontinuität nicht hinwegzusetzen. Allerdings habe er Anweisungen erhalten, sich nicht an die Kontinuität der Romane und Comics zu binden, wenn diese dem Erzählen einer guten Geschichte im Wege stünde.

Diese Rücksicht auf die bestehende Kontinuität geht nun sogar noch einen Schritt weiter.
Randy Stradley von Dark Horse war gestern nach eigener Aussage bei der US-Niederlassung von Lucas Animation, um dort darüber zu sprechen, wie die Comics von Dark Horse mit der Animationsserie zusammenpassen werden.
Weiter konnte er zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen geben, da er über die Details Stillschweigen vereinbart hat, jedoch merkte er an, daß die Fans freudig überrascht sein dürften.

Auch wenn die ersten Drehbücher bekanntermaßen längst geschrieben und die ersten Folgen sogar schon (zumindest zum Großteil) fertiggestellt sein sollen, ist es toll, daß diesmal scheinbar viel Wert auf die Kontinuität gelegt wird und daß sich diesbezüglich nach wie vor darum bemüht wird.

© starwars-union.de

Das ist doch mal durchaus eine rfreuliche Meldung :)

Darth Revan 1
02.12.2006, 21:02
Was bei allen Göttern ist dem in den Hintern gekrochen o.O
Die Indiana Jones Serie war Müll und jetzt will er genau das noch mal machen, mit noch weniger Budget und noch weniger Technik. O.o

ich fand die UIndiana Jones Serie überaus gelungen,leider war sie nicht sehr erfolgreich.Hö?ich glaube der wird genug geld dafür haben ganz zu schweigen von der Technik

ranger_one
24.04.2008, 23:50
Wird es die Star Wars Real Serie und Clone Wars in 3D geben oder sind die Projekte schon stillgelegt worden?

Gruß

Khaanara
25.04.2008, 13:33
Zu Clone Wars erschien doch letzte Woche ein neuer Trailer ! Da denke ich nicht, dass es stillgelegt wurde ! :)

Amujan
25.04.2008, 14:24
Clone Wars 3D soll zunächst im Kino seine Premiere feiern und kommt so auch zunächst nach Deutschland.

ranger_one
25.04.2008, 17:29
ja hast recht, hab ihn mir gerade bei YouTube angeschaut.

Wird das eine 1 zu 1 Umsetzung der Zeichentrick Serie oder leicht verändert?

Wenn es in den Kinos gezeigt wird heißt es dann dass alle Clone Wars Episoden am Stück gezeigt werden oder wird es die Episoden Einteilung nicht geben?

Gruß

wu-chi
25.04.2008, 18:47
Wird das eine 1 zu 1 Umsetzung der Zeichentrick Serie oder leicht verändert?

nein, die Klonkriege werden neu erzählt.



Wenn es in den Kinos gezeigt wird heißt es dann dass alle Clone Wars Episoden am Stück gezeigt werden oder wird es die Episoden Einteilung nicht geben?

Pilotfilm kommt in die Kinos, weitere Folgen im TV.

Grüße
wu-chi

Amujan
25.04.2008, 21:18
The Clone Wars 3D ≠ Clone Wars(!)

In wie weit die neue 3D-Serie die Geschehnisse aus der alten 2D Serie aufnimmt, weitererzählt oder umschreibt bleibt abzuwarten, ich glaube aber, da die Klonkriege genug Material liefern, neue/andere Ereignisse herausgegriffen werden.

wu-chi hat natürlich Recht, mit Kinopremiere meinte ich den Pilotfilm.

Darth Revan 1
13.07.2008, 01:32
Ich freu mich schon rieig drauf,auf die neue CW-serie ebenso wie auf die Realserie,das wird der hammer.Tja wie heisst es so schoen:
Star wars is 4-ever!

Darth Revan 1
19.08.2008, 02:05
Endlich hat man echte Schlachten(in Ep2+3 nur kurz angedeutet)gesehn,zwischen den Klonen und den Separatisten.Ich hatte echt die Befuerchtumg der Film wuerde nach sovielen vernichtenden kritiken nit gut werden.Gott sei dank wurde ich enttauescht,zumal in den Star wars-Foren mindestens 80% ihn gut fanden.Der Humor der Droiden war gar nit mal so schlecht,ne war eigentlich echt witzig,da nervte mich Jar jar Binks auf alle Faelle mehr,zumal es auch davon nur 3 Stellen gab.das haette man in real verfilmen sollen,das waer grossartig gewesen.Ziro the Hutt,naja weiss man nit was man davon halten soll,ne Tunte denk ich mal. Asohka(Anakins padawan)fand ich auch eigentlich nit mal so schlecht,ok nen bischen mehr Respekt gegenueber nen Jedi-Ritter waer angebracht gewesen,naja Teenager halt.Ich freu mich schon auf den Rest der Folgen der im Fruehjahr 2009 auf Pro7 ausgestrahlt wird.
8 von 10 Lichtschwertern.

Lightshade
18.09.2008, 21:03
Wie starwars-union.de meldet und Pro7 mittlerweile bestätigt hat, wird man die Clone Wars Serie noch dieses Jahr im deutschen Fernsehen zusehen bekommen :)


ProSieben bestätigte uns soeben die dpa-Meldung. Es gebe zum gegenwärtigen Zeitpunkt für die Serie noch keinen genauen Sendetermin, noch keinen Slot. "Wir zeigen das Ganze noch dieses Jahr, innerhalb von wenigen Wochen nach dem US-Start."

In den USA startet die Serie bereits am 3. Oktober.

Durchaus eine positive Meldung, die mal wieder zeigt, dass zumindest Pro7 denkt dass man mit Star Wars noch ordentlich Kohle scheffeln will und kann :D

Allerdings kann man nur hoffen dass durch das angepeilte knappe Zeitfenster die Synchronisierung nicht leidet :???:

Quelle (http://starwars-union.de/index.php?id=news&mrubrik=tv-projekte&rubrik=tv-projekte&newsid=9210#9210)