PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farscape Fanfiction



AnduraNova
16.09.2004, 13:34
Originally posted by Zimtsternchen@16.09.2004, 11:03
moechte bei der Gelegenheit auch mal erwaehnen -fuer diejenigen von euch, falls vorhanden, die auf fanfiction meinerseits warten- dass ich ganz brav am schreiben war mit meinem tollen neuen Computer, bis nach schon etwa einer Woche mein lieber alter Monitor mit Selbstmord drohte. Das Ding laeuft so heiss dass ich Angst habe er fliegt mir um die Ohren, und zusammen mit dem extrem verschwommenen Bild und dem eigenartigen Geruch trau ich mich jetzt nicht mehr ihn anzuschmeissen. Wenn alles glatt geht hab ich dieses Wochenende einen Neuen. Wer mich kennt weiss dass es bei mir nie glatt geht. Na wir werden sehen.
*schnüff* Naja, ich werde weiter brav warten. ;) Und viel Glück für Deinen neuen Monitor.

Schade, dass Du nicht dabei sein kannst Liz, aber ich denke Bilder wird es bestimmt wieder kurz nach dem Treffen auf Freddys Seite geben.

Und mort, beschlagnahme mir Sky nicht zu sehr an dem Wochenende, ich will auch noch was von ihr haben. :P :D

mort
16.09.2004, 15:57
"The sky is the limit." :P
Ich gelte beruflich und am PC als sehr verkopft, aber das ist für jemanden, der etwas davon haben will, ein echter Vorteil.

PS: Was ist denn Fanfiction? Etwa eigene Drehbücher a la TNG? :lol:

Hmpf
16.09.2004, 16:24
Originally posted by mort@16.09.2004, 14:57
"The sky is the limit." :P
Ich gelte beruflich und am PC als sehr verkopft, aber das ist für jemanden, der etwas davon haben will, ein echter Vorteil.

PS: Was ist denn Fanfiction? Etwa eigene Drehbücher a la TNG? :lol:
Wow............ es gibt Leute, die sich im Dunstkreis des Fandoms bewegen und nicht wissen, was Fanfiction ist.....

Schau mal hier:

http://www.fanfiction.net

Oder hier:

http://www.allabouthmpf.com/farscape_ff.htm


Oder auch hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/Fan_fiction

http://seattlepi.nwsource.com/books/121743_fanfiction13.html

http://slate.msn.com/id/80225/

mort
16.09.2004, 19:27
Ach du meine Güte, man eifert den Serien durch selbst verbrochene Episoden nach! :lol:
Da gab es mal eine gute B5-Parodie mit "Londo Molinari", "Debilenn", "John Sherry-Dan", Botschafter "Cash".... :lol:

Dashan
16.09.2004, 19:47
Und sie vergisst DAS deutsche Archiv:
http://www.fanficparadies.de/

;) Ist allerdings noch *fast* kein Farscape mit untergebracht... aber ich arbeite dran! :rolleyes:

Hmpf
16.09.2004, 19:47
Originally posted by mort@16.09.2004, 18:27
Ach du meine Güte, man eifert den Serien durch selbst verbrochene Episoden nach! :lol:
Da gab es mal eine gute B5-Parodie mit "Londo Molinari", "Debilenn", "John Sherry-Dan", Botschafter "Cash".... :lol:
Eigentlich weniger Episoden als eigenständige Kurzgeschichten, Novellen und Romane. Und bevor Du das alles unter Parodie einordnest, es gibt da ganz ernstgemeinte (und gut geschriebene) Sachen; manches ist auf höherem Niveau als so manches veröffentlichte Buch. Es ist erstaunlich, wieviele 'Laien' richtig gut schreiben können; weiterhin gibt es auch viele 'Profis' (also wirklich veröffentlichte Schriftsteller), die unter Pseudonym oder auch ganz öffentlich Fanfiction schreiben. Einige sind mir bekannt, da ich seit Jahren Fanfiction lese und schreibe, aber ich möchte ihre Identität hier nicht an die große Glocke hängen, da sie selbst damit sehr diskret umgehen. Ist eben doch ein von der Öffentlichkeit, soweit sie davon weiß, größtenteils schief angesehener Zeitvertreib, und kaum ein Schriftsteller möchte sich durch sowas seinen Ruf versauen... Aber egal, ob von einem Profi oder einem Laien verfaßt, einige 'Fanfics' sind auf jeden Fall lesenswert, weil sie ganz neue, oft überraschende Blickwinkel auf ein bekanntes Universum erlauben. Fanfiction lesen (und schreiben) lehrt in gewisser Weise anders sehen. Außerdem ist die Fanfiction-Szene auch als Subkultur sehr interessant; nach nunmehr über dreißig Jahren haben sich da ganz eigene Bräuche und ein eigener Slang ausgebildet. Ich finde das faszinierend.

Das hier ist eine der besten Farscape-Geschichten, die ich kenne:

http://myscape.50megs.com/doorway.txt

Dune
16.09.2004, 22:51
Hab das ganze um Fanfiction hier mal herausgepickt, passte dann doch nicht so ganz zu der Diskussion um Luftmatratzen und Verpflegung. Wer die alten Threads dazu durchforsten möchte, der schaue hier (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=2321&hl=fanfiction)

mort
16.09.2004, 23:14
Bei Literatur bin ich ganz konservativ, diese Fanfiction ist für mich genauso suspekt wie Pappaufsteller von Stars (William Shatner hat ein Toupe 8) ) oder das merkwürdig anmutende "Cosplay" im Animebereich (Perfektionisten würden von Manga sprechen). Bei aller "Science Fiction Love", man sollte auf dem Teppich bleiben.
Es gibt tolle Sci Fi Serien, Bücher und zahlreiche gute Filme, die gewisse philosophische, wissenschaftliche, technische und gesellschaftliche Fragen und Ideen aufwerfen, die Aspekte auf die Menschheit werfen, wie wir uns wohl entwickeln werden.
Aber mehr ist es nicht. Nur Fiktion.

Als würde man "Faust, der Tragödie Dritter Teil" schreiben. Oder jemand komponiert Beethovens X. Symphonie (die aus "TOS" gilt hier nicht).

Dune
17.09.2004, 00:43
Ich finde Serien an sich wie geschaffen für Fanfiction. Die Chars sind vorgegeben, das Universum drumherum ist bereits ausgedacht, den Zeitpunkt kann man sich aussuchen. Im Grunde ist es nichts weiteres, als eine weitere Episode der Serie, das ist für mich das faszinierende daran. Ich versuche ja nicht, wie bei Faust eine abgeschlossene Geschichte mit aller Macht weiterzuführen, sondern lediglich das Universum zu erweitern. Und wenn man ne gute Idee hat, wieso nich? :)

Hmpf
17.09.2004, 01:14
Originally posted by mort@16.09.2004, 22:14

Aber mehr ist es nicht. Nur Fiktion.

Ähm... *ja UND*?

Hat irgendwer behauptet, es sei keine Fiktion? Eine Serie ist 'nur Fiktion' - und Fanfiction auch. Deshalb heißt es ja auch Fan*fiction*. So what? Die meiste Literatur ist 'nur Fiktion'.

Fanfiction ist meines Erachtens ein kulturelles Phänomen, das alle Achtung verdient hat. Es ist ein Versuch des Publikums, dem man normalerweise Passivität vorschreibt, sich etwas von dem zurückzuerobern, was es in früheren Jahrhunderten ganz selbstverständlich besaß: Das Recht, Geschichten zu erzählen und sich durch Geschichten auszudrücken. Die Idee, daß nur auserwählte, offiziell dazu 'bevollmächtigte' Personen (Schriftsteller, Regisseure etc.) fähig und berechtigt sind, etwas zu erschaffen, ist relativ neu. Bevor diese Idee entstand, haben die Menschen sich Jahrtausende lang abends vorm Kamin oder am Lagerfeuer Geschichten erzählt; es ist ein menschliches Grundbedürfnis, nicht nur passiv zuzuhören, sondern auch selbst etwas erfinden *und* mit anderen teilen zu dürfen. Ich finde es großartig, daß mit Fanfiction diese 'basisdemokratische' Seite des Geschichtenerzählens wieder an Boden gewinnt. Natürlich kann auch jeder Mensch, der will, einfach so einen ganz eigenständigen Roman oder eine Geschichte schreiben; es ist allerdings eine Tatsache, daß nicht jedem dazu die Kreativität gegeben ist - und trotzdem viele gerne etwas erzählen möchten. Weiterhin ist es so, daß Menschen immer über das schreiben möchten, was sie bewegt. Wenn mich gerade Farscape bewegt, dann möchte ich eben über Farscape schreiben. Und ich sehe nicht, wie das weniger legitim ist als, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, Mort, das, was Goethe mit Faust gemacht hat - denn Faust hatte Goethe ja auch nicht selbst erfunden, sondern bei Marlowe und weiß Gott noch wem sonst 'abgeschrieben'. Wobei er natürlich nicht abgeschrieben hat; nein, er hat aus Faust seine ganz eigene Gestalt gemacht; und genau das machen (oder versuchen, wenn auch oft nicht erfolgreich) Fanfiction-Autoren mit John & Aeryn, Buffy, Captain Picard, Harry Potter oder Frodo.

Ich kann das nur bewundern und begrüßen. Statt passiv und unkritisch vor dem Fernseher zu hocken und einfach zu schlucken, was einem vorgesetzt wird, werden diese Zuschauer (oder Leser, je nachdem) aktiv und schaffen ihre eigenen Versionen eines modernen 'Mythos', die ihre eigenen Probleme und Interessen widerspiegeln. Wie man das mit dem Aufstellen eines Papp-Stormtroopers vergleichen kann, was nun wirklich ein Akt passiven Fantums ist, verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht. (Wobei ich hier nichts gegen Papp-Stormtrooper sagen will; einige meiner besten Freunde sind, äh, haben Papp-Stormtrooper. ;-))

Natürlich habe ich auch eine Weile gebraucht, um zu dieser Position zu kommen; als ich Fanfiction vor sechs oder sieben Jahren entdeckte, war mir das alles auch erst mal sehr suspekt. Ich lade Dich aber ein, Dich mal etwas mit dem Thema zu beschäftigen; es ist dazu geeignet, einem Hoffnung für die menschliche Rasse zu geben ;-)

Hier noch ein Artikel von Henry Jenkins, der die gesellschaftlichen Implikationen von Fanfiction mehr als einmal in Büchern und Artikeln analysiert hat:

http://net.congestion.org/html/related_mat...nryjenkins.html (http://net.congestion.org/html/related_material/henryjenkins.html)

Als ich noch ein kleiner, komplexbeladener Neufan war, hat mir die Lektüre von 'Textual Poachers' von Jenkins sehr geholfen, mich meiner 'Neigungen' nicht mehr zu schämen und auf die Fankultur, der ich angehöre, sogar stolz zu sein.

(Ja, das meine ich ernst.)

Nager
17.09.2004, 01:22
Hmpf hat sich hiermit wirklich einen Usertitel verdient.

(Hmpf hijackt die Tastatur: Dreihundertstes Posting! Wheeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!)

Soll ich mal müde gähnen?

*gähn*


<--

Dune
17.09.2004, 18:47
Gut gesagt hmpf. Ich werde mich jetzt erstmal an deine Fanfiction-Stories machen :) Die von Dir empfohlene war auf jeden Fall das Lesen wert, vielen Dank für den Link

Hmpf
17.09.2004, 18:57
Originally posted by Dune@17.09.2004, 17:47
Gut gesagt hmpf. Ich werde mich jetzt erstmal an deine Fanfiction-Stories machen :) Die von Dir empfohlene war auf jeden Fall das Lesen wert, vielen Dank für den Link
Danke, Dune. Leider gibt es bei mir noch nicht allzu viel zu lesen, obwohl ich auf Rise and Shine schon ziemlich stolz bin (der Chiana-Abschnitt ist vielleicht das beste, was ich je geschrieben habe). Wenn Du neugierig geworden bist, kann ich Dir auch empfehlen, Dir mal meine Empfehlungsseite anzugucken. Die ist zwar etwas veraltet, weil ich seit ich Farscape fanfic schreibe keine mehr lese (ich bin zu leicht zu beeinflussen und möchte nicht unbewußt was kopieren; außerdem vergleiche ich mich immer und kriege dann Komplexe), aber die Stories, die ich dort empfehle, sind trotzdem gut, auch wenn sie schon alt sind.

http://www.allabouthmpf.com/fs_ffrecs.htm

Ganz besonders empfehle ich Analises Sachen, Scapekids Story &#39;Fiction in the Space Between&#39;, und &#39;In One of These Dreams&#39; von Silver.

Dune
17.09.2004, 19:05
Ich bin ja immer noch versucht, selber wieder anzufangen, aber ich neige dazu, meine Geschichten immer zu lang zu schreiben, und wenn ich seh was andere zustande kriegen bekomm ich immer Komplexe und will dann doch nich mehr :(
Naja, vielleicht irgendwann mal wieder

AnduraNova
20.09.2004, 13:22
Zum Thema Fanfiction fällt mir ein, dass auch eine kurze neue Farscape Geschichte von Dashan im Storytelling Forum online ist. Sehrwahrscheinlich hat sie dort noch niemand bemerkt.
Verpasste Chancen (http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=4464)
Ihr wisst doch, der Lohn jedes Autors ist Feedback. ;)

Crystal
20.09.2004, 18:12
Ich muss zugeben, bisher auch nur die ein oder andere FS-FF gelesen zu haben. Mehr als 3 werden es wohl nicht gewesen sein (dazu gehört übrigens auch "Horizons", das ich jetzt einfach mal als FF einstufe). Das liegt ganz einfach daran, dass es zumindest bei mir so ist, dass FF auch immer leicht meine Sicht auf die Serie verändert. Und besonders bei dem komplexen FS-Storybogen möchte ich ganz einfach nur die Canon-Informationen im Gedächtnis haben. Bei anderen Serien passiert es mir hin und wieder mal, dass ich nicht mehr weiß, ob irgendwas jetzt aus einer FF stammt oder ob ich es tatsächlich mal gesehen habe.

Im Allgemeinen sehe ich FF allerdings auch nicht als schlechtes Laien-"Produkt" an. Mit der Einstellung bin ich nie daran gegangen, da ich gleich mit einer qualitativen Story angefangen habe, von der ich mehrere Empfehlungen gelesen hatte. Nebenher habe ich zu der Zeit gleich festgestellt, wie mies meine Englischkenntnisse waren. ;)

Mit ein wenig Erfahrung kann man halbwegs gut erkennen, welche FFs lesenswert sind und von welchen man sich lieber fernhalten sollte. Dazu gehört natürlich auch das Wissen um die Abkürzungen im Kopfbogen, die in jedem Fandom leicht anders sind. Ich lese meistens jedenfalls lieber eine gute FF als ein Buch zur Serie, das leider meistens von Personen stammt, die nicht viel von der Serie wissen und deshalb zum Teil volkommen OoC sind. Und dafür wird dann auch noch Geld verlangt...

Und um jetzt mal einer Anschuldigung entgegenzuwirken, dass ich FF nur lese, weil es billiger ist: Wie gerne würde ich die B5-FF-Serie "A Dark, Distorted Mirror" als Büchersammlung im Geschäft kaufen. Leider nicht möglich. :(

Zimtsternchen
21.09.2004, 17:56
mort, du hast mir das mit dem Bio-Wein doch hoffentlich nicht uebel genommen? ;)

Ich muss sagen dass ich vor langer Zeit genau dieselbe Einstellung hatte- damals waren diejenigen, die mit dem Original, in welcher Art auch immer, zu tun hatten, noch heilige Kuehe. Ja ja schon sehr lange her, inzwischen hab ich vor fast gar nichts mehr Respekt... obwohl ich muss sagen, Farscape fanfiction zu schreiben ist eine grosse Herausforderung... jedenfalls hab ich dann aus purer Neugierde auf eine Empfehlung hin "I Am Chakotay&#39;s Bed Pillow" von L. R. Bowen gelesen. Ich weiss gar nicht ob die noch im Internet steht... aber jedenfalls war ich ziemlich beeindruckt, und fing dann irgendwann an, mir selbst Geschichten auszudenken. Der Rest ist Geschichte...

Zimtsternchen
30.09.2004, 19:35
*huestel*

wollte nur mal ganz kurz mitteilen das das mit dem Monitor natuerlich nicht geklappt hat, aber dafuer krieg ich ganz sicher ganz bald einen TFT.

Und ich verspreche auch, SPARKS fertigzuschreiben. =)



Americans lost far away from home?

www.democratsabroad.org