Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autofahren ... Frust oder Lust ?
Lelynnor
18.10.2002, 12:18
Wie haltet ihr's mit dem autofahren? Fahrt ihr gerne auto? Hasst ihr es? Habt ihr eins? Oder eher nicht? Wollt ihr euch auch keins zulegen? Seid ihr eingefleischte Fahrradfahrer? etc ...
Ich fuer meinen teil fahre ganz gerne Auto, solange ich die strecke kenne... wenn ich sie nicht kenne, werde ich schnell nervoes... verfahren find ich ziemlich widerlich... bei sowas gerate ich ganz schnell in Panik ... aber wenn ich die strecke schon ein paarmal gefahren bin, macht es meistens doch recht viel spass ... am liebsten fahre ich bei Regen oder Schnee ... weiss gar nicht, was die anderen Autofahrer so daran hassen ... gefaellt mir ... irgendwie hab ich dann im Auto ein heimeliges gefuehl. *g*
Lord Sarthos
18.10.2002, 12:24
Ich fahre immer mit dem Rad! Da atmet man frische Luft ein, kann die Natur besser genießen und steht nie so im Stau. Außerdem kann man so was für die Körperliche Gesundheit tuen!
-
-
-
-
-
STOPP!!!
Alles quatsch! Isch haße es mit dem Fahrrad z fahren und freue mich shon auf meinen 18ten Geburtstag *grml* :D
@sarthos
wenn du zu jung bist um wo mitzureden dann lass es, oder gib eine vernünftige antwort.
jetzt wieder zum thema.
Ich hab erst am dienstag meinen Führerschein gemacht, und werde wohl líeber damit fahren als mit dem mofa. denn im winter friert man sich nicht die eier ab, man kann auch bei schnee fahren uns...
was wird es denn nun für ein auto?
KEINE proletenschüssel mit einem Auspuff von 3m durchmesser, keiner Anlage, die die fenstern killt und keinem chip, der mir statt 50 55 ps gibt. es soll wenig versicherung kosten, wenig saufen, (am besten diesel, da kann man heizöl tanken ;) ) und ein gewisses mass an sicherheit bieten.
wenn ich mir mal ein teures auto leisten kann, dann lass ich mir auch eine stahl karosserie anfertigen, denn wenn mir irgend so ein prolet reinfährt, ist seine kiste im arsch. ;)
mfg
cronos
Last edited by cronos at 18.10.2002, 17:14
Game Queen MaidMary
18.10.2002, 13:35
Ich mag Autofahren auch sehr gerne. Besonders Nachts, mit schöner Musik. Da kann man sich herrlich bei entspannen finde ich.
Am Anfang hab ich Autofahren auch gehasst, weil ich da noch nicht so sicher war und viele Fehler gemacht habe, die leicht hätten zum Unfall führen können. Aber nachdem sicherer geworden bin, ist das Auto fahren etwas alltägliches geworden.
Hm, mittlerweile habe ich seit über einem Jahr Auto und Führerschein (ich weiß, nicht sehr lange) und bin eher zwiegespalten, was das fahren angeht.
Den täglichen Schulweg oder zu Freunden fahre ich ganz gerne, da kenne ich den Weg und weiß, dass ich nen Parkplatz krieg. Wenns dann aber in die Stadt geht, wo die alle 2 Wochen neue Baustellen haben, Straßen sperren und ich mich nicht richtig auskenne wirds schon kritisch. Vorallem wenn ich in Parklplatznot komme. DAS hasse ich wirklich! In diesen Fällen fahr ich dann doch lieber bei jemandem mit.
Prinzipiell bin ich ein sehr defensiver Fahrer und suche den Fehler zuerst bei mir. Vor ein paar Tagen bin ich an einer Ampel mal rechts abgebogen und die Linksabbieger von der anderen Seite haben mir keine Vorfahrt gewährt. Ich hab mir echt dauernd alle möglichen Szenarios ausgedacht, z.B. dass ich rot hatte und die nen Grünpfeil hatten etc. Das hat mich echt verunsichert und an meinem Verstand zweifeln lassen. Vorallem weil die mich noch ausgehupt haben. Ich dachte "äähhh?" :blink: Auf jeden Fall hab ichs dann nachgeprüft und die hatten KEINEN Grünpfeil und ich hatte Vorfahrt. Na ja, aber ich bin ja froh, dass ich nicht laufen muss im Winter.
Game Queen MaidMary
18.10.2002, 14:37
Defensives Fahren ist doch nicht schlecht. Dadurch sinkt die Unfallquote enorm. Und Fehler macht jeder mal beim Autofahren. Das ist also nichts schlimmes. Mir ist letztens sowas peinliches passiert. Ich bin zur Schule gefahren und war schon spät dran. Hab also keinen Parkplatz mehr auf dem Schulgelände bekommen. Dann bin ich in eine Seitenstraße gefahren und mir kam ein LKW entgegen. Da hab ich hinter einem parkenden Auto gewartet, bis er vorbei war. Als ich aus der Lücke rausgefahren bin, wäre ich beinahe einer BMW Fahrerin in die Seite gefahren, die an mir vorbeiziehen wollte. Die hat gehupt, hat mich aber dann doch vorbei gelassen. Ein paar Meter weiter hab ich mich dann an den Straßenrand gestellt, um da zu parken. Da hab ich gesehen, dass der BMW direkt hinter mir hielt und die Fahrerin ausstieg. Sie kam geradewegs auf mein Auto zu und legte ihre Hand auf meinen Türgriff. Ich dachte mir: Die will dich bestimmt ankacken, weil du ihr fast reingefahren wärst. Wenn sie die Tür aufmacht, dann sagst du als erstes was, damit sie gar nicht die Möglichkeit hat, zu Wort zu kommen.
Sie machte also meine Tür auf und ich sagte ziemlich unfreundlich zu ihr: "Was fällt ihnen denn ein, meine Tür einfach so aufzureißen. Das ist Hausfriedensbruch!"
Sie schaute mich nur erschrocken an und entfernte sich ein wenig von dem Auto: "Ich wollte ihnen doch nur sagen, dass hier halteverbot ist. Ich wollte doch nicht, dass sie ein Knöllchen kriegen."
Daraufhin ist sie dann wieder gefahren. Ich hab mich ziemlich doof gefühlt, weil sie extra so freundlich war, anzuhalten um mir das zu sagen und ich habe sie angeschrien. :(
Hab jetzt auch schon seit 7 Jahren den Führerschein und muss sagen, dass ich immer seltener auf das Auto zurückgreifen. Da ich in einer größeren Stadt lebe, fahre ich viel lieber mit dem Motorrad, und nur in notfällen mit dem Auto. Was ich aber dennoch nicht missen möchte, sind die Gelegentlichen Spaß-Ausfahrten ins Grüne oder Städte-hupfen in Ö-Umgebung.
Game Queen MaidMary
18.10.2002, 16:36
In der Stadt fahren hasse ich auch. Ganz besonders in grossen Städten, wo man keinen Parkplatz findet und stundenlang herum fahren muss, wobei man immer unkonzentrierter und genervter wird. Aber ich bin auf das Auto angewiesen, weil die Verkehrsanbindung bei uns echt miserabel ist.
scififan
18.10.2002, 16:39
ich liiieeeeeebe autofahren! hab nur leider keinen führerschein! ;)
nein, so wie das klingt ist es jetzt nicht: ich hab vor zwei jahren schon mal angefangen, kontne mir dann aber die prüfung nicht leisten! war echt ärgerlich, zumal ich nur noch eine fahrstunde brauchte, und auch die theorieprüfung schon in der tasche hatte! jetzt muss ich komplett neu anfangen! kann aber leider noch etwas dauern, bis ich genug geld zusammen hab, dass mir nachher nicht wieder was fehlt!
ich hab die fahrstunden von anfang an total genossen, und mich jedesmal tierisch drauf gefreut! nur eins ist mir aufgefallen: ich bin schreicklich ungeduldig mit anderen autofahrern: wenn ich den lappen endlich hab, werd ich mich wahrscheinlich ständig über die anderen aufregen! :P
schließlich sind ja immer die anderen schuld! B)
liebe grüße,
steffi
Ich liebe mein Autochen. Hat ja auch lange genug gedauert, bis ich ihn dann am 11. September 2001 (!!!) in der Patschehand hielt...
Zwar gehört er nicht mir, aber für ein paar Frondienste wie Tanken fahren oder Altpapier wegbringen kann ich ihn so gut wie immer von Mami haben :lol:
Naja, ich bedaure jedes Mal, wenn ich Nachts durch Dunkelheit, Kälte und Regen fahre die armen Radfahrer, die ich gelegentlich noch naßspritze :D
Leider ist das Autofahren nicht immer nur das hier sondern durchaus auch Frust. Ich möchte hier mal vom Einparken und Rückwärtsfahren schweigen, aber die Beinaheunfälle waren schon Herzattackenwürdig.
Erst heute hab ich einen Bürgersteig beim Abbiegen touchiert, und die Felge hat was abbekommen... Das könnte teuer werden... :unsure:
Octantis
18.10.2002, 19:42
Originally posted by Dune@18.10.2002, 18:09
Erst heute hab ich einen Bürgersteig beim Abbiegen touchiert, und die Felge hat was abbekommen... Das könnte teuer werden... :unsure:
tzzz das ist aber ein schönes Beispielt für nen Anfängerfehler ;)
Zum Thema:
Hab den Führerschein jetzt etwas mehr als 2 Jahre und Autofahren macht mir heute sicher mehr Spaß als am Anfang (außer wenn ich gerade in einer endlosen Kolone hinter einem Mopedauto oder Traktor hinterhertuckern muß und so meinen sowieso nicht gerade niedriegen Verbrauch von mehr als 10 Litern Benzin noch hochtreibe; P.S Das liegt nicht daran das ich so benzinverschwendend fahre sondern mein Auto 1,2 Tonnen,Allradantrieb,105 PS und Ganzjahresreifen hat)
Originally posted by 21stAngel@18.10.2002, 19:42
tzzz das ist aber ein schönes Beispielt für nen Anfängerfehler ;)
Was soll das denn heissen? Hab ihn doch jetzt schon ein ganzes Jahr und wenn ich so sehe was meine Freundinnen schon an Unfällen fabriziert haben, bin ich die Sicherheit in Person! :P
Octantis
18.10.2002, 20:47
trotzdem is das ein Fehler den normalerweise Anfänger machen, wenn mann die Bordsteinkante touchiert :D
Aber ich hab ja nie behauptet das mann nach einem Jahr keinen Fehler mehr machen darf
Parcival
18.10.2002, 21:51
Ich hab im Moment kein Auto und ich vermisse es auch nicht.
Ich bin eigentlich im Moment auch nicht drauf angewiesen.
Seit etwa 4 Jahren arbeite ich unter der Woche in München und da sind die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut ausgebaut.
Stadtverkehr dort wäre eh ein Graus für mich. Ich erlebe das fast jeden Tag (ich kann von meinem Arbeitsplatz direkt auf eine Hauptverkehrsstraße schauen) und frage mich immer wieder wie man sich sowas jeden Tag aufs neue antun kann.
Da war allerdings nicht immer so. Um zu meinem vorherigen Arbeitgeber zu kommen hatte ich einen einfachen Fahrtweg von ca. 55 Km. Das sind auf die Woche gerechnet etwa 550 Km über hauptsächlich Bundes- bzw Landstraßen. Ein Teil des Weges führte über eine richtige "Todesstrecke" - die B12. Man konnte so vorsichtig fahren wie man wollte, es gab immer wieder Situationen die fast in schweren Unfällen geendet hätten. Im Winter wurde das ganze noch durch das Wetter erschwert. Ich wohne im tiefsten Allgäu, in einer Gegend wo über Nacht schon mal ein halber Meter Schnee fallen kann und man manchmal ohne Schneeketten aufgeschmissen ist. Das ist besonders sehr früh am Tag ein Problem, wenn noch kein Räumfahrzeug unterwegs war oder der Schnee schon wieder total verweht wurde.
Aber nicht nur die Probleme beim Fahren selbst haben mir sauer aufgestossen. Hauptsächlich habe ich mich über die Kosten geärgert. Für Steuer und Versicherung allein sind schon fast 2 Monatsgehälter draufgegangen, dann dazu noch der Sprit, wo der Preis nur noch gestiegen ist. Bei den Reparaturen hatte ich Glück, mein damaliger Brötchengeber war ein Autohaus mit eigener Werkstatt. Die Ersatzteile hab ich auch etwas billiger bekommen, genau wie damals mein Auto. War ein echtes Schnäppchen.
Ich habe blos den Fehler gemacht meinem 4 Jahre jüngerem Bruder während meiner Abwesenheit mein Auto zu leihen. Er hats nämlich zerlegt und war auch noch selbst Schuld und hatte natürlich als Lehrling auch kein Geld für ein neues bzw eine Reparatur. Hätte sich bei einem Tachostand von über 200000 wahrscheinlich eh nicht gelohnt. Das Auto war zwar noch Fahrbereit (wenn es einem nichts ausgemacht hat das das Lenkrad beim geradeaus fahren eingeschlagen war) aber blöderweise war das gerade die Zeit in der die Gesetze in bezug auf Schrottplätze geändert wurde (Ölauffangfolien im Boden wurden Pflicht, der Untergrund mußte betoniert sein usw.) und ein ganzer Haufen davon geschlossen hat und daher keine günstigen Ersatzteile mehr zu bekommen waren, was im Endefekt eine Reparatur unrentabel machte. Also gab ich die Karre an einen Bastelfreak ab und lebe seitdem glücklich und zufrieden ohne eigenes "Kraftfahrzeug".
MinasTirith
19.10.2002, 02:13
Bei mir sind es jetzt etwas mehr als 10 Jahre, das ich den Schein habe und bin mittlerweile bei meinem fünften Auto angekommen und das sechste habe ich schon ins Auge gefasst und das wird wohl so in einem halben Jahr dann auch kommen. :D
Die Autos habe ich nicht geschrottet, aber sie wurden mir schnell langweilig und mit jedem neuen wurde das Alter der Fahrzeuge kleiner. Das nächste wird wohl ein Neuwagen (Peugeot 307 Break, 90 PS HDI mit Rußpartikelfilter) werden.
Da ich ausserhalb der Stadt wohne und nur eine recht magere Anbiendung von öffentlichen Verkehrsmitteln habe, brauche ich das Auto. Da mich Autofahren aber schon immer fasziniert hat, bin ich auch jemand der sich gerne hinters Steuer setzt. Allerdings hasse ich es abgrundtief, wenn ich nachts bei Regen fahren muss. Das ist das übelste was sein kann. Tagsüber ist es mir egal, aber am meisten macht es noch Spass an einem sonnigen Tag bei 20° zu fahren.
Bis jetzt hatte ich zwei Unfälle. Der erste passierte beim rückwärts Ausparken, da bin ich mit einem anderen zusammengekracht, der auch rückwärts ausgeparkt hat. Leider war ich da noch so unerfahren, dass mich die 'gute' Frau zeimlich über den Tisch gezogen hat und ich als der Dumme dastand.
Beim zweiten mal war es zu 100% mein Fehler. Allerdings war das damals ein Geschäftswagen, so dass ich nur die Punkte kassiert habe. Es war ein Frontalcrash, ich hatte beim linksabbiegen einen gelben Post-Lieferwagen übersehen. :rolleyes:
Ansonsten konnte ich danach alle Unfälle vermeiden und bin seit über 5 Jahren unfallfrei. Hoffentlich ändert sich das auch nicht, denn mittlerweile muss man mehr auf die anderen aufpassen als auf sich selber. :(
@Betty: mir ist auch etwas passiert, von dem ich dachte, ich hätte Schuld, aber denkste
Ich hatte Post von der Arbeit dabei und wollte sie in einen Briefkasten stellen. Davor (an derselben Stelle gibt es auch einen Kiosk) war ein "eingeschränktes" Halteverbotsschild. Nun ja, ich hielt dort also, als mir ein Mercedesfahrer (ist ja nicht so, dass ich Mercedesfahrer hasse :D ) entgegenkam, der neben mir hielt. Und zwar so dicht, dass ich meine Autotür nicht aufbekam. Dabei fuchtelte der Kerl mit den Armen in Richtung eingeschränktes Halteverbotschild. Ich hielt meine Brief hoch und deutete in Richtung Briefkasten. Ihn interessierte das allerdings nicht. Leider ist auf der Fahrerseite meines Wagens der Fensterheber kaputt und ich konnte das Fenster nicht runterdrehen, um dem Typen meine Ansicht der Dinge zu verklickern. Der Typ starrte mich nur stur an und fuchtelte weiter. Also dachte ich mir, oh, hat er doch recht :huh: und ich darf hier nicht halten? Ich war total verwirrt und fuhr weiter.
Zuhause durchforstete ich erstmal das Internet nach Verkehrsschildern. Und siehe da, der blöde Mercedes-Typ hatte unrecht. Ich hätte aussteigen dürfen, meine Briefe in den Kasten schmeißen dürfen und innerhalb von 3 Minuten (die Aktion hätte noch nicht mal 30 Sek. gedauert) verschwinden müssen. Ich habe mich noch den restl. Tag über dieses Macho-A*loch aufgeregt. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich eine Frau bin (rede ich mir zumindest ein) und nur einen alten Corsa (und nicht so einen "schicken" Prolowagen) fahre. Vielleicht hatte der Typ auch einfach nur einen schlechten Tag und musste den Klugscheißer raushängen lassen, um sich besser zu fühlen.
Übrigens habe ich meinen Führerschein schon 15 Jahre und bin erst seit 1 Jahr Besitzerin eines eigenen Autos. Zuvor habe ich nie einen gebraucht bzw. meine Freunde (oder auch Eltern) haben mir ihre Autos im Notfall geliehen. Ab und zu bin ich froh über mein Autochen, aber es gibt auch Zeiten, da könnte ich darauf verzichten, je nach Wetterlage.
Agamemnon
19.10.2002, 16:00
Habe erst seit 6 Jahren den Führerschein und bin schon total genervt von den meisten Autofahrern. Damit meine ich die, die nicht wissen, wo sie hinfahren oder die zu langsam fahren. Blinken tun viele auch nicht. Da wundert man sich nur, warum die auf einmal in den zweiten gehen.
Hatte auch schon 2 kleine Unfälle aufgrund von Nässe. Seitdem fahre ich bei Glätte wie eine Oma.
Aber ansonsten glaube ich nicht, daß ich je die Lust am Fahren verlieren würde. Auch gegen das Bahnfahren habe ich nichts... nur gegen die Ticketpreise.
Octantis
19.10.2002, 16:26
was mich nervt ist das mann bei jeder Autofahrt mindestens auf 2 Verkehrsteilnehmer trifft denen mann eigentlich sofort den Führerschein wegnehmen sollte da sie z.b in der Nacht praktisch am Kofferaum kleben oder sonstigen Schrott fahren wie z.b innerhalb 1 Minute 4 oder 5 mal die spur wechseln ohne zu blinken ect. ect.
Game Queen MaidMary
20.10.2002, 13:58
Solche Autofahrer, die meinen, sie wüssten alles besser als man selbst, kenne ich auch zur Genüge. Die hab ich besonders dabei kennengelernt, als ich fast ein Jahr für Hermes Pakete ausgefahren habe. Da kamen dann immer solche Rentner an, die den ganzen Tag am Fenster hingen und mit einer Stoppuhr darauf warteten, dass man länger als 3 Minuten im eingeschränkten Halteverbot hielt. Dann kamen sie direkt an und meinten: Ich werde mir ihr Nummernschild aufschreiben, sie haben hier 3 Minuten und 1 Sekunde geparkt. Wenn man dann noch so Antworten gab wie:"Das ist doch wohl mein Problem und solange keine Politesse hier vorbeikommt kann ihnen das doch völlig egal sein", sind die Leute dann noch mehr ausgerastet und man konnte sie in ihrem Wutanfall nur noch da stehen lassen und wegfahren, wobei man sie noch 100Meter weit weg hat schimpfen hören. :D
Um ehrlich zu sein mir macht es Spaß, genau solche Leute zu ärgern, Game Queen :)
Da bin ich manchmal uuunheimlich schwer von Begriff, wenn ein BMW hinter mir meint ihm gehöre die ganze linke Spur, nur weil er 220 fährt, wo nur 120 erlaubt und dazu noch Rush hour ist. Da braucht mein kleiner Fiesta schonmal eeeetwas länger um die Lichthupen und das Drängeln zu bemerken und noch viiiel länger, bis ich dann eeeendlich den Lastwagen rechts von mir überholt habe *g*
Sehr schön sind auch die Rentner im Mercedes, die meinen auch wenn das Hindernis auf ihrer Seite ist dürfen sie das überholen, Mercedes hat ja eingebaute Vorfahrt..Jaja, da brauch ich dann auch mal etwas länger um den mitten in dem Engpass zu sehen und zu bremsen. Und dann immer dieses schöne Aufregen, wenn sie dann zurücksetzen müssen und ich sie nur anlächele :D
@ Dune
Das mit dem Überholen von LKWs etc kenn ich, mach ich auch sehr gerne. Ist immer wieder witzig zu sehen, wie sich teilweise die Gesichtsfarbe meines Hintermannes ins tiefrot verändert. Sehr nett ist auch, auf ner 70 Strecke dann genau 70 zu fahren, natürlich nur, wenn der hinter mir nicht überholen kann. Hach, diese kleinen Freuden des Alltags...
Ich liebe Autofahren auch sehr, allerdings muß ich feststellen, dass, sobald ich in der Stadt fahre, sich mein Fahrstilschon extrem ändert. Da werd ich dann teilweise richtig aggressiv (frei nach dem Motto: Friss oder gefressen werden).
Ich hab jetzt seit seit fast 5 Jahren meinen Führerschein und hatte auch erst einen kleinen Unfall. Hab beim rückwärts einparken das Auto von unsere Nachbarin mitgenommen (und wehe jetzt macht einer wieder Kommentare über das Einparkvermögen von Frauen).
Mag daran liegen, dass ich, ausserhalb der Stadt, auch eher eine passive Fahrerin bin. Zudem hab ich gelernt, dass man immer mit der Dummheit der anderen rechnen sollte , dann kann man eine ganze Menge haariger Situationen vermeiden.
BLOODTHIRST
21.10.2002, 17:06
also ich hab weder voll die freude am fahren noch abneigungen dagegen, ich seh es einfach nur als methode um von punkt a nach punkt b zu kommen dazu ist es meist einfach geschickt, fährt genau dann wenn ich es will ist nicht voll geregnet (zumindest solange ich dran denke das schiebedach zu zumachen).
mein erstes missgeschick hatte ich ca. 2 wochen nach meiner prüfung. da hab ich was ausgeladen und hatte dazu rückwärts eingeparkt, als ich wieder weg wollte um das auto zu parken hab ich das steuer halt stark eingeschalgen weil der parkplatz nicht so groß war, ich wollte ja nicht gegenüber in die autos fahren. dann stand da halt dieses auto auf der seite zu der ich fahren wollte, so hab ich mit meiner hinteren tür und dem radkasten die stossstange gestreift, aber zum glück nichts passiert am anderen auto. bei mir war die tür eingedrückt und der lack vom radkasten ab.
Lelynnor
21.10.2002, 18:06
Hmmm ... Unfaelle hatte ich bisher keinen einzigen... da bin ich richtig froh, vielleicht liegt das aber auch daran das ich auch so gut wie immer recht defensiv fahre, ausser wenn ich in eile bin ... geblitzt worden bin ich bisher auch erst einmal ... dumm gelaufen ... meilenweit freie strecke ... ging bergab ... *grummel* ... normalerweise fahre ich allerdings recht langsam ... viel mehr schafft mein kleiner Fiesta mit 50 PS auch nicht ... besonders bergauf hab ich meistens ziemliche probs, die 110 zu halten ... *hust*
Wie steht ihr denn so zu stau? Manchmal find ich Stau sogar ganz angenehm, wenn man lange Zeit ueber fahren musste ... da ist ein bisschen stop & go ganz entspannend ...
@Minas: Hmmm ... ich fahre besonders gerne bei Regen oder Schnee ... mag das einfach ... bin grad heute morgen um 5:30 von Lueneburg nach Frankfurt gefahren ... bis auf den Nebel recht angenehm gewesen...
Octantis
21.10.2002, 18:58
Originally posted by Lelynnor@21.10.2002, 17:06
Wie steht ihr denn so zu stau? Manchmal find ich Stau sogar ganz angenehm, wenn man lange Zeit ueber fahren musste ... da ist ein bisschen stop & go ganz entspannend ...
Du findest ihm Stau stehen entspanned. Also ich weiß nicht ob es so entspanned ist wenn mann z.b gerade 3 Stunden gefahren ist und dann eine Stunde lang nur, kurz Gas gibt, schon wieder bremsen muß, Kuplung tritt, .........
Game Queen MaidMary
21.10.2002, 19:37
Ich fand Stau früher auch nicht so schlimm. Bis ich eines Tages mal in einen Stau gekommen bin, in dem ich 4 Stunden steckte. Das war dann nur noch stressig und ich wäre des öfteren dabei fast eingepennt.
Seitdem hab ich immer die Befürchtung, wenn ich in einen Stau gerate, dass er dann wieder so lang ist.
BLOODTHIRST
21.10.2002, 20:12
als ich mal mit dem auto meiner eltern in nen kurzen stau mit stop and go (ging immer nur 1/2 meter vorwärts) kam hab ich fast n krampf im bein gekriegt, die haben so ne harte kupplung.
von wegen die 110 den berg hoch
wir sin dieses jahr in urlaub gefahren mit nem klein bus (subaru libero super deluxe) mit glaub 50ps voll beladen wo wir oben waren hab ich das gas voll durchgedrückt damit ich auf der talfahrt etwa auf 130 komm damit ich beim berg hochfahren nicht unter 80 viel. auf der rückfahrt hat dann einer den wagen in den graben gesetzt.
Octantis
21.10.2002, 20:22
Originally posted by BLOODTHIRST@21.10.2002, 19:12
als ich mal mit dem auto meiner eltern in nen kurzen stau mit stop and go (ging immer nur 1/2 meter vorwärts) kam hab ich fast n krampf im bein gekriegt, die haben so ne harte kupplung.
du solltest mal meinen Peugeot sehen wenn ich damit ne halbe Stunde im Stau Stop and GO mache ist das schon richtig Kraftraining für den linken Fuß ;)
Lelynnor
21.10.2002, 21:59
Naja, manchmal find ich es durchaus entspannend, wie gesagt... wenn man eh grad eine lange strecke gefahren ist und sich dabei voll konzentrieren musste... dann gehts eben mal ein stueckchen lau weiter... ist doch ganz nett...
White Earp
21.10.2002, 22:15
für mich bedeutet das Auto .. unabhängigkeit. Nich immer fragen müssen
"könntest du......" lust, hm ich sage mahl in gewisser weiße wehr geht bzw Fährt gerne wo hin der nicht möchte :) , Frust nun wenn jemand lieber Fahradfährt oder ähnliches es aber duch beispielsweiße große entfernungen nicht bewergstelligen kann .
kann seinen ganzen frust packen und ihn an einem schönen Freitag nachmittag los werden.
Von daher : wohl eher nicht ... sehe im Fahren keine Frust
Also ich fahre sehr gerne Auto, hab den Schein seit 1. April (kein Scherz) ;)
Fahre mit Pa´s Auto, da ich noch kein eigenes habe.
Wenn ich aus Tübingen daheim bin fahre ich öfter mit ihm ins Geschäft in die versch Dialysezentren. Da bin ich dann "Fahrerin". Da ist es dann auch schön einen erfahrenen Beifahrer zu haben, und mein Vater kritisiert nicht unnötig, gibt gute Tipps und verträgz Kritik. Ins Geschäft sind es auch immer sehr schöne Strechen von über 30 Minuten und Landstraßen oder Stadt gemischt.
Sehe mich noch als Anfänger, bin aber schon über 70000 km gefahren ...
Am besten war die Strecke hoch nach Langeoog (Nordseeinsel).
Autofahren macht mich immer sehr entspannt. So ne Komische Mischung zwischen totaler Ruhe und erhöhter Aufmerksamkeit.
Da alle behaupten ich könne sehr gut fahren, nehme ich mal an das das stimmt ;) , da ist man dann natürlich auch ein wenig stolz :rolleyes:
Bin auf jeden Fall auch eine der defensiven Autofahrerinnen, manchmal zu defensiv. Wenn man sich nämlich ewig fragt, ob, und was man gerade falsch gemacht hat, dann führt das oft in der Folge zu Unkonzentriertheit und noch mehr Fehlern...
Naja, das zu meiner Person ...
ach ja, nächstes Jahr gibts dann irgendwann ein eigenes Auto, wunsch wäre ein Ford Fokus, das war auch mein Fahrschulwagen.
DerBademeister
27.12.2003, 13:20
Du bist in 8 Monaten 70.000 km (-> 300 km am Tag) gefahren?
Du arbeitest aber nicht zufällig als Staubsauger-vertreterin der AEG für die gesamte EU?
:huh: oh, ich glaub da war wohl eine 0 zuviel,, dann kommts ca hin :)
es waren dann wohl so um die 6500, wenn ich mal mit rechnen anfange ...
aber ich fahre fast jeden tag, und oft auch mehr als 70 km : B)
Ich habe den Führerschein seit Ende September und kurz darauf auch mein eigenes Auto bekommen.
Ich finde Autofahren eigentlich sehr praktisch und es macht auch Spaß. Leider ist es eine zwiespältige Angelegenheit, da es auch noch teuer und umweltbelastend ist.
Deswegen und weil ich auch gerne mal entspanne - was beim Fahren, meiner Meinung nach, nicht geht -, lasse ich mich auch mal gerne fahren. Zur Schule und wenn sonst zu Parties geht werden dann Fahrgemeinschaften gebildet und dann macht es wirklich Spaß.
Ansonsten verstaubt mein Fahrrad auch schon nicht. Und ab und zu geht's noch mit Inlinern los (zumindest wenns wärmer ist).
Ich habe meinen Lappen jetzt seit 1999, Unfallfrei, kein eigenes Auto, aber regelmäßig unterwegs. Bis vor 3 Montan habe ich noch in Köln gewohnt und bin ganz gut ohne ausgekommen. Jetzt leihe ich mir ab und zu ein Auto von meinen Eltern, wenn ich weiter weg muss, ansonsten kommt mein Rad zum Einsatz oder Bus/Bahn. Im Moment könnte ich mir auch gar kein eignes Auto leisten.
Autobahn zu fahren finde ich nur bei Schnee+Eis nicht lustig, ansonsten fahre ich sehr gern lange Strecken. Ich bin eher defensiv in meiner Fahrweise.
Mein letzter Stau auf der A1 war ganz lustig, weil im Wagen vor mir ein Pärchen Streit hatte. Meine Beifahrerin hat den Ton zu der Darbietung geliefert und ich musste mich schwer zusammenreißen um nicht vor Lachen von der Kupplung abzurutschen...
Aber was das Ärgern von "Proll-BMWs" angeht: ihr müsst mal im Sommer mit einem 6-Achsen Gespann (Schlepper plus zwei volle Anhänger, schafft gerade mal 40 Spitze) auf einer 70 Landstrasse mit starkem Gegenverkehr fahren! Da ist "frau" die Königin der Strasse.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.