Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles fuer und ueber Festplatten
hi
ich will mir ne externe festplatte zulegen und weiß nicht worauf ich achten soll.
heute war einfach mal so in geschäften fragen und da sind doch glatt noch mehr fragen aufgetaucht.
prinzipiell würde ich gern wissen, ob ich marken und andere angaben achten soll. zB was bedeutet schon mal der größenunterschied bei 2,5 zoll oder 1,8
ist es besser ein "ganzes externe ding" oder ein gehäuse, wo ich dann eine festplatte reinschraube, zu kaufen.
und ist es schwierig selbst die festplatte ins gehäuse zu schrauben? ich habe echt keine ahnung von solchen dingen und bräuchte einfache handlungsanweisungen.
ich würde mich für 200GB interessieren und hätte ein budget von ca 200 EUR.
Ghettomaster
14.12.2004, 16:29
Mein Tip:
Kauf dir Externes Festplattengehäuse und Festplatte separat, dann weißt du was drinn ist und wenn die Platte verrreckt mußt nicht gleich das ganze Gehäuse wegfeuern.
Ich selber hab das Gehäuse hier (http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=679) und bin äußerst zufriden, da kaufste dir dann einfach ne beliebige IDE Platte dazu und gut is :)
Die Montage im Gehäuse ist wirklich kinderleicht, das Gehäuse wird durch zurückschieben einer Seite geöffnet, die Schrauben vom "Deckel" gelöst und anschließend die Platte mittels zwei Schrauben am Boden des Gehäuses fixiert.
CU
Ghettomaster
mukenukem
15.12.2004, 14:28
Die externen Maxtor Platten sind auch ganz gut. Noch dazu haben die Firewire (vielleicht für dein Sony Notebook zu bevorzugen) und USB2.0. guckst du bei geizhals... (http://www.geizhals.at/a63892.html) kriegst du 250GB um etwa 200 Eier.
@Kaputte Platte: Maxtor kocht auch nur mit Wasser, die verbauen auch normale IDE-Platten. Und haben sowieso 2 Jahre Garantie, und danach kann man das Gehäuse auch mit ner anderen Platte verwenden.
Preislich ist es eigentlich wurscht. Weniger Bastelei hast du mit fertigen Dingern, selberbauen ist allerdings auch nicht schwer.
Worauf du achten solltest, die externen Gehäuse MÜSSEN Platten mit mehr als 137GB unterstützen ! Die meisten tun es eh, aber es gibt immer noch genug Müll zu kaufen. Und auf jeden Fall USB2.0 (oder Firewire, oder beides)
Falls du selber bastelst, versuch ne Platte mit 5400u/min zu bekommen. Die wird nicht so heiß.....
Ghettomaster
15.12.2004, 15:15
Ich persönlich würde auf Firewire verzichten, da USB 2.0 Gechwindigkeitsmäßig in der Praxis ebenbürtig ist und der Firewire Controller im Plattengehäuse nur kräftig den Preis nach oben schiebt.
CU
Ghettomaster
mukenukem
15.12.2004, 22:57
Grad bei einem Sony Notebook würde ich FW empfehlen, da Sony gerne "problematische" Chipsätze einsetzt, welche etwas heikler bezüglich USB sind....
Bei SIS gibts immer gerne Probleme mit USB, aber auch Via ist da ein Kandidat...
hm da hat sich ja jemand gemerkt, was für nen notebook ich habe ;)
oder hatte ich schon soviele probleme? :rolleyes:
jedenfalls, ist es schlimm wenn ich kein usb 2.0 habe? ich glaube nämlich, dass ich dnoch bei den 1er bin. ich habe aber einen firewire anschluss.
mein notebook ist ein sony pcg-grt715m.
mukenukem
16.12.2004, 12:19
Du hast nen USB2.0, trotzdem würde ich Firewire bei deinem Notebook vorziehen. Nimm einfach ne kombi-Lösung.
Gegen USB1.1 spricht die langsame Geschwindigkeit. Ca. 1 MByte/Sekunde ist nicht besonders, mit USB 2.0 oder Firewire gehen so um die 40MByte/Sekunde. Nur gibts mit USB Controllern, die nicht von Intel sind, gerne mal Probleme.
Ja, ich hab mirs gemerkt. Nenn mich Dr. Hardware ;) , ich merk mir meine Patienten.
Originally posted by mukenukem@16.12.2004, 12:19
Du hast nen USB2.0, trotzdem würde ich Firewire bei deinem Notebook vorziehen. Nimm einfach ne kombi-Lösung.
habe ich nicht!
ich habe heute eine externe mit 250GB von chiligreen gekauft und als ich ihn angesteckt hatte, hat er mir angezeigt, dass ich keine hochgeschwindigkeitsirgendwas habe... :blink:, dr. hardware. :D
mukenukem
18.12.2004, 17:01
Das Datenblatt zu deinem Lappy sagt was anderes. Wahrscheinlich sind die Treiber nicht ordentlich installiert. Scheiß Sony <_< .
Guckst du hier ! (http://vaio.sony-europe.com/PageView.do?site=ite_de_AT&page=ProductTechnicalFeatures§ion=Products_ITE&productmodel=%2FComputing%2FVAIO+Notebooks%2FVN+Pr evious+Models%2FPM+GRT+Series%2FPCG-GRT715M&productcategory=%2FComputing%2FVAIO+Notebooks%2FVN +Previous+Models%2FPM+GRT+Series&productsku=PCGGRT715M.AT2)
Oder du hast die Festplatte an einen 1.1 Hub angesteckt, oder du steckst mal alle USB-Geräte außer die Platte ab (es kann sein, daß langsame Geräte schnellere ausbremsen)
Du hast hoffentlich ne Kombilösung gekauft ? Sonst muß ich nämlich schreiben "i hobs jo gsogt !" (Hochdeutsch: Ich hab dich darauf freundlich hingewiesen)...
Mach mal nen Screenshot von deinem Gerätemanager (gibts da wo gelbe Rufzeichen ?), ausgeklappt mit den USB-Geräten....
jep des mit den treiber wird's sein.
riesen fettes fragezeichen.
http://mitglied.lycos.de/klasse2003media/privat/germanager.jpg
mukenukem
20.12.2004, 13:22
Ich würde mal Servicepack 2 installieren, das müßte eigentlich USB 2 Treiber mitbringen. Vorher kannst du probieren, den "!" USB Controller zu entfernen und nochmal suchen zu lassen.
Ich nehm an du hast keine Firewire/USB Platte (herumstocher)....
hmm aber service pack 2 soll doch ganz böse sein, oda?
außerdem *räusper* habe ich probleme mit meiner lizenznummer oder wie das auch immer heißt.
ehm firewire/usb platte? kA was das ist.
mukenukem
20.12.2004, 13:49
Es gibt Festplatten, welche USB UND Firewire haben (genau das hab ich dir empfohlen). Die könntest dann an deinen Firewire-port (oder i-link, wie Sony das nennt) anschließen. Aber auf mich hört ja keiner <_<
Oder du schaust beim Sony Support mal nach, ob die USB Treiber haben. Dafür brauchst du allerdings die Seriennummer des Lappy (kannst mir auch per PM schicken, dann schau ich dir nach).
Außerdem kannst du die Lizenznummer ändern, bevor du SP2 installierst. Und die richtige, gekaufte ;) eintragen. SP2 ist nicht böse. Du mußt nur ein paar Änderungen vornehmen, falls du ein Muli oder einen Esel über deinen Laptop schicken willst, sonst ist es empfehlenswert.
ok habe jetzt SP2 installiert.
welche veränderungen sind denn beim mulie einzustellen?
ps: ich könnte die ext. festplatte auch über firewire anstecken, muss dazu noch nen kabel kaufen.
Originally posted by Litchi@13.01.2005, 17:21
ok habe jetzt SP2 installiert.
welche veränderungen sind denn beim mulie einzustellen?
ps: ich könnte die ext. festplatte auch über firewire anstecken, muss dazu noch nen kabel kaufen.
Bei einer aktuellen Version von eMule gibt es unter "Einstellungen" -> "Verbindungen" in der Rubrik "Clientport" den Button "Öffne diese Ports an WinXP-interner Firewall". Damit werden die benötigten Ports (normalerweise der TCP Port 4662 und der UDP Port 4672) an der Firewall für den Muli geöffnet.
Was das Firewire-Kabel angeht: Hier lohnt sich ein Preisvergleich! Kaufe so ein Kabel nicht Media Markt o.ä., denn dort sind die Kabel meistens sehr teuer.
mukenukem
14.01.2005, 10:29
Was das Firewire-Kabel angeht: Hier lohnt sich ein Preisvergleich! Kaufe so ein Kabel nicht Media Markt o.ä., denn dort sind die Kabel meistens sehr teuer.
Das stimmt. Man darf bei der Internett-Bestell-Hysterie allerdings die Versandkosten nicht vernachlässigen ;)
Am besten du konsultierst den Herrn Geizhals uns suchst nen Händler in deiner Nähe..
USB 2.0 geht jetzt mit SP2 ?
Originally posted by mukenukem@14.01.2005, 10:29
USB 2.0 geht jetzt mit SP2 ?
jep... funzt jetzt
Firewire muss bei ner externen Platte nicht sein, treibt nur den Preis in die Höhe. USB 2.0 tut's auch.
Ich habe mir das Teil gekauft: --> http://www.pc-icebox.de/de/p_673.html | (Testbericht (http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/hddcase_roundup/roundup_6.php)).
schaut nett aus, aber ich habe keine kreditkarte deswegen bin ich immer aus amazon und halt läden vorort angewiesen
bin momentan ganz zufrieden, habe in kürzester zeit 30GB draufgespielt... kA wie ich das geschafft habe... :rolleyes:
ich habe aber gehört, dass man diese externen festplatten nicht oder nur vorsichtig transportieren darf, weil die sehr sensible sind,
Originally posted by Litchi@17.01.2005, 18:04
ich habe aber gehört, dass man diese externen festplatten nicht oder nur vorsichtig transportieren darf, weil die sehr sensible sind,
Vorallem muss man vor dem Transport unbedingt das Sticky-Bit setzen, sonst fallen die Daten von der Festplatte herunter! ;)
Nein im Ernst, der Transport von externen Festplatten ist eigentlich recht ungefährlich. Wenn man den Computer herunterfährt werden die Köpfe der Festplatte automatisch "geparkt", damit sie bei Erschütterungen nicht auf den Scheiben aufschlagen (headcrash). Man sollte sie natürlich nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen, aber das versteht sich ja von selbst.
mukenukem
17.01.2005, 21:46
Gefährlich sind meiner Erfahrung nach Stöße (fallenlassen), dabei werden die Lager beschädigt. Danach klingt eine Festplatte wie eine Turbine.
Laß sie nicht fallen. Vor allem solltest du die Platte im Betrieb nicht schütteln oder wo hart hinlegen. Dann wird es nämlich gefährlich. Solange du sie normal behandelst ist es okay.
Falls es dich interessiert, ich hab schon seit 2 Jahren ne 3,5" Festplatte im Auto (in Betrieb). Läuft prima.
Hallihallo, ich heb den Beitrag mal aus der Versenkung. Ich wollte vor Anschaffung mal fragen ob jemand mit der Iomega MiniMax Desktop Hard Drive USB 2.0/FireWire 250GB - externen Festplatte Erfahrungen hat? Von wegen Geräusch-/Wärmeentwicklung.
http://www.iomega-europe.com/eu/img/online_shop/products_xxl/minimax_drive.gif
und ja es gibt einen Grund warum es ausgerechnet die sein soll :hmm:
Amu
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.