PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WorldCon 4.-8.8.2005 in Glasgow



Hmpf
15.01.2005, 18:53
Am 4. bis 8. August findet in Glasgow (UK) der diesjährige WorldCon statt. Der WorldCon ist eine der größten, nur von Fans organisierten Veranstaltungen dieser Art und kommt nur circa alle zehn Jahre mal nach Europa. Meistens findet er in Amerika statt, wo er zwischen 5000 und 7000 Leuten anzieht; in Europa dürften es ein paar weniger, aber immer noch mehrere Tausend sein.

Das macht den WorldCon zu einer guten Gelegenheit, Farscape unters Volk zu bringen.

Weiterhin wird von den WorldCon-Teilnehmern der Hugo, einer der wichtigsten SF-Preise der Welt, vergeben, und dieses Jahr könnte Peacekeeper Wars einen bekommen, wenn genug Leute dafür stimmen. (Erstmal muß es natürlich nominiert werden, was noch bis März für WorldCon-Besucher des vorigen und diesen Jahres möglich ist.)

Ich werde dieses Jahr auf dem WorldCon sein und habe mich bereits bereiterklärt, an einem Programmpunkt zum Thema Farscape mitzuwirken, wenn die Veranstalter mich haben wollen. Ein skandinavischer Scaper hat vorgeschlagen, daß wir auch einen Save Farscape-Tisch dort haben könnten; natürlich brauchen wir dafür aber etwas mehr als zwei Teilnehmer, denn sonst kriegen wir ja nichts vom Con mit. Es wäre schon nett, wenn man sich am Tisch mal abwechseln könnte.


Mit anderen Worten: Kommt zum WorldCon! Ja, es ist teuer, aber dank RyanAir nicht mehr ganz so teuer... und es macht wirklich Spaß. Ich war zwar noch nie auf einem WorldCon, aber ich war letztes Jahr auf dem EasterCon, der einige Nummern kleiner (ca. 700 Besucher), aber von der thematischen Ausrichtung her ähnlich ist, und ich habe es nicht bereut. Jeder, der sich auch nur ein bißchen für SF und verwandte Gebiete interessiert, sollte dort etwas Interessantes finden - es gibt einen Haufen Programmschienen, die parallel laufen, und Vorträge und Diskussionen zu jedem Thema, daß man sich nur vorstellen kann.


Hier kommt Ihr zur WorldCon-Seite: http://www.interaction.worldcon.org.uk/
Es gibt auch eine deutsche Seite: http://www.worldcon.de/
Und hier ist der Thread auf Frell Me Dead, wo sich bisher leider nur ein Scaper gemeldet hat:
http://www.watchfarscape.com/forums/showth...5491#post635491 (http://www.watchfarscape.com/forums/showthread.php?p=635491#post635491)

Hmpf
15.01.2005, 19:47
Gerade hat grapeshot auf Frell Me Dead angeboten, daß wir auch Farscape-Kram zum Verteilen/Verlosen auf dem Con bekommen können...

Jetzt brauchen wir nur noch ein paar mehr Leute... ;-)

Hmpf
26.01.2005, 20:14
Sollte sich doch noch jemand entschließen... für Worldcon-Freiwillige gibt's jetzt 'ne Mailingliste:

http://tv.groups.yahoo.com/group/Scaping_WorldCon_2005/

Zimtsternchen
19.02.2005, 00:30
Huhu!

Zunächst noch mal vielen herzlichen Dank für Deine Auskunft wegen meinem Camcorder (der dann im UK bleiben musste :( )

ernsthaft- ich wuerde tierisch gerne kommen. Es tut mir immer so furchtbar leid dass ich nie richtig zusagen kann. Leider kann ich wirklich nur sehr schlecht Pläne machen. Ich war noch nie auf einer Con, und will auch was die Verbreitung von Farscape angeht immer gerne helfen. Muss mal sehen ob es finanziell irgendwie hinhaut. Meine Flugangst ist allerdings auch sehr real, kein Witz. Ich kriege Fluege gewöhnlich nur in äusserst alkoholisiertem Zustand hin. Muss dann mal sehen. Ach Mensch, wenn doch mein Mut nur immer so gross wär wie meine Klappe...

Hmpf
20.04.2005, 20:46
Falls es jemanden interessiert: Es sieht so aus, als würde es ein Farscape-Panel auf dem Worldcon geben, und ich werde vermutlich daran teilnehmen (habe allerdings noch keine direkte Bestätigung, nur eine indirekte).

*fürcht*

LordCain
21.04.2005, 09:01
mir zwirbelts ganz gewaltig im Bauch!
aber leider bin ich gerade um diese Zeit bei AustrianHeer...

mort
21.04.2005, 09:33
@Hmpf

Wir erwarten dann natürlich eine fette Berichterstattung und klumpenweise Bilder mit Stars, Sternchen und SF-PinUps (Seven, Dax, Aeryn, T'Pol usw...)

Hmpf
21.04.2005, 16:36
@Hmpf

Wir erwarten dann natürlich eine fette Berichterstattung und klumpenweise Bilder mit Stars, Sternchen und SF-PinUps (Seven, Dax, Aeryn, T'Pol usw...)

Ähm... ich glaube, Du denkst da an die falsche Art Con... Worldcon ist eine Fanconvention. Da gibt's keine Stars. Es sei denn, Du zählst Schriftsteller und BNFs (Big Name Fans) dazu. *g*

mort
21.04.2005, 16:42
Ach so, nur Fans... Und was machen die da den ganzen Tag, außer ihren Zelluloid-Idolen zu huldigen? :)

Hmpf
21.04.2005, 22:08
Ach so, nur Fans... Und was machen die da den ganzen Tag, außer ihren Zelluloid-Idolen zu huldigen? :)

Also, ihren Zelluloid-Idolen huldigen tun sie eigentlich gar nicht, daß es zu 90% eine literarische Con ist und die meisten Leute dort keine Zelluloid-Idole haben. Die Ehrengäste sind Autoren (also: von Romanen und Kurzgeschichten, nicht etwa von Fernsehserien), die wichtigsten Programmpunkte sind Gesprächsrunden mit selbigen Autoren, sowie die Verleihung des möglicherweise wichtigsten SF-Preises, des Hugo-Award. Das Fernseh/Film-SF-Programm ist eher von untergeordneter Bedeutung. Das Programm wird größtenteils von Fans bestritten, siehe auch die Runde, in der ich vielleicht/wahrscheinlich teilnehmen darf - ich bin ja kein Star oder VIP, aber trotzdem darf ich mal aufs Podium. Das ist ganz typisch für diese Art Con. Die Gesprächsrunden - 'Panels' - drehen sich um alle möglichen SF- und Fantasy-bezogenen Themen, von akademisch (z.B.: Vergleich zwischen Fantasy und magischem Realismus à la Gabriel Garcia Marquez) bis zu rein fun-orientiert. Wenn man gerade nicht in einem Panel sitzt (ob als Teilnehmer oder Zuhörer), dann sitzt man meist mit anderen Fans in einer Ecke oder in der Hotelbar und unterhält sich, oder treibt sich im Dealer's Room rum, wo es Bücher, von Fans hergestellten Kleinkram wie z.b. Buttons und ähnliches gibt. Die Hauptattraktion ist eigentlich das Herumhängen mit Gleichgesinnten aus aller Welt, mit denen man sich über die Bücher, Autoren und gegebenenfalls auch Serien und Filme unterhalten kann, die einen so interessieren...

Hier eine Kurzerklärung des Worldcon: http://www.worldcon.de/whatis.php

Autoren, die dieses Jahr auf dem Worldcon sein werden und am Programm teilnehmen werden: http://www.interaction.worldcon.org.uk/proglist.htm

Dune
19.06.2005, 01:26
*Thread hochschieb*

Finden sich nicht noch ein paar Verrückte? Ryanair bietet Flüge schon um die 15 Euro an wenn man jetzt bucht.

Prospero
25.06.2005, 21:24
Tja, ich werde zwar eine Reise ins Ecclestone-Country machen, aber erst gegen Ende August und dann wollte ich eigentlich auch in London bleiben - na gut, ein Abstecher nach Brighton, Who-Fans wissen was da ist, werde ich mir genehmigen, aber ansonsten...
Trotzdem viel Spaß, das nächste größere Treffen hier in Deutschland ist ja der BuCon. In der Woche habe ich dann auch nochmal Urlaub, da könnten wir was auf die Beine stellen denke ich. ;)
Ad Astra

Khaanara
24.08.2005, 14:57
[Besserwissermodus an]eine literarische Con sollt ja eher einen literarischen Con heissen, da ja der Con bei SF-Literatur-Cons schon seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts männlich ist[/Besserwissermodus aus] :D

Also alle die nicht da waren, haben echt etwas verpasst. Gutes und ein (zu) reichhaltiges Programm und Hautkontkat mit Fans und Autoren.

Alan Lee (Designgraphiker bei LOTR und King Kong) ist richtig nett und begrüsste jedem der ein Autogramm haben möchte mit Handschlag und einem netten Gespräch. Und die Roomparties waren super (gerade die grüne pssst-Xerps 2010-Party im 17.Stock des Hilton). Könnte ich jedes Jahr machen, wenn die Flüge nach Übersee nicht so teuer wären. So werde ich mir wohl ein Bid für Chigago 2008 holen (und hoffen das sie den Bid gewinnen), da habe ich Zeit genug zum sparen.
Der 64.ste Worldcon ist nächstes Jahr in Los Angeles (L.A.Con 2006) und 2007 in Japan.

Einige Prominente die dort zu sehen waren : Anne McCaffrey, Katherine Kurtz, Terry Pratchett, Paul McAuley, Terry Brooks, Alan Lee, Fandango (Graphikdesigner A.I., War of the Worlds), Mike Resnick, Elizabeth Blair, Charles Stross, Susanna Clarke, Christopher Priest, Harry Harrison, Stephen Baxter, u.v.m.

Falls jemand mal schauen möchte, was dort so los war: Hier (http://www.interaction.worldcon.org.uk/atconpub.htm) gibt es die täglichen Connewsletter im PDF-Format. Beim Newsletter Nummer 12 hat sich bei der Aufzählung der Preisträger nur ein kleiner Fehler eingeschlichen, den Big Heart Award bekam nicht Walter Ernsting, der ja bekanntlich vor kurzer Zeit verstorben ist, sondern Waldemar Kumming für seine langjährige Arbeit im SF-Fandom.

Ich sollte auch erwähnen, auch wenn ich seit Ende der 80er im Fandom bin, so war dies mein erster ausländischer, bzw. WorldCon.

mort
24.08.2005, 15:25
Ich dreh durch! Für ein Autogramm und/oder einem Gespräch mit Terry Pratchett hätte ich alles gegeben!

Liebe grüße von

T.m.s.i.d.R. mort-Schnapper

Khaanara
24.08.2005, 15:30
Ich dreh durch! Für ein Autogramm und/oder einem Gespräch mit Terry Pratchett hätte ich alles gegeben!


Auf dem Eurocon in Dortmund in den Neunzigern, sass er sogar bei uns am Frühstückstisch :cool:

mort
24.08.2005, 16:28
Du bist so gemein! Was glaubst du, wieviele Schüler ich schon mit meinen Lesungen in die Arme von Schicksal getrieben habe?!
Einmal hielt ich sogar einen Vortrag über seine Biografie...

Khaanara
24.08.2005, 17:44
Ich glaube nächstes Jahr zum EasterCon in Glasgow ist er bestimmt wieder dabei :cool:

Wenn auch nicht unter den Ehrengästen (http://www.eastercon2006.org/guests.php) , so bestimmt vielleicht als Fan.

Dune
24.08.2005, 17:47
Ich dreh durch! Für ein Autogramm und/oder einem Gespräch mit Terry Pratchett hätte ich alles gegeben!

Liebe grüße von

T.m.s.i.d.R. mort-Schnapper

Mort, hättest Du mal was gesagt, hätte den guten Herren gerne für dich angesprochen. Ok, bei meinem Lieblingsschriftsteller Stephen Baxter hab ich noch Mut gesammelt, da war er schon weg, Terry hab ich nur am Hut erkannt und bei Jim Byrns hat mir keiner gesagt wer der nette Mann ist der sich mit mir ein Taxi teilt. Und auch das Gespräch mit Mr. Haldeman war zu nett, um auf Autogramme umzuschwenken... Sag mal Khaanara, wir sind uns nicht zufällig über den Weg gelaufen, oder?
Ich muss los, jede Menge Bücher kaufen gehen ^^

mort
25.08.2005, 07:58
Also mit dem Ansprechen habe ich keine Probleme. ich war schon mit Klassen und Kollegen auf einigen Berlinalen und habe eiskalt (ob nun Reihe 10 oder 30) den jeweiligen regisseur mit Fragen bombardiert (meist Englisch), so dass sich neben mir sitzende Kollegen/Schüler am liebsten verkrochen hätten, weil ich immer alles genau wissen wollte und auch nicht mit Kritik gespart habe...

Datirez
25.08.2005, 15:44
Einen Autogramm von Pratchett hätte ich auch liebend gerne.Ist auch mein Lieblings Schrifsteller.Bis auf die letzten 3 Bücher habe ich alle zu hause.

Khaanara
25.08.2005, 15:54
Sag mal Khaanara, wir sind uns nicht zufällig über den Weg gelaufen, oder?

Bestimmt :)
Ich war hauptsächlich bei Robert Vogel und einigen anderen deutschen SF-Lit-Fans zusammen, wie Birgit Fischer, Udo Emmerich, Peter & Dimitra Fleissner, Pezi & Antje Brand, Olaf Funke, Roger Murman, Achim Sturm und Florian Breitsameter, etc., ach ja und Hmpf nicht zu vergessen. :p

Khaanara
30.08.2005, 08:47
Hier einige Bilderalben vom Worldcon von der Hugo-Preisträgerin Ellen Datlow (http://www.flickr.com/photos/35025258@N00/sets/779523/) und Kathryn Cramer (http://www.kathryncramer.com/photos/glasgow_2005/).

Khaanara
31.08.2005, 12:59
Und hier (http://www.sf-fan.de/foto/thumbnails.php?album=27) sind meine ca. 200 Bilder vom Worldcon. An die Bildunterschriften arbeite ich und Flocky noch :)

Dune
31.08.2005, 13:21
Bestimmt :)
Ich war hauptsächlich bei Robert Vogel und einigen anderen deutschen SF-Lit-Fans zusammen, wie Birgit Fischer, Udo Emmerich, Peter & Dimitra Fleissner, Pezi & Antje Brand, Olaf Funke, Roger Murman, Achim Sturm und Florian Breitsameter, etc., ach ja und Hmpf nicht zu vergessen. :p

Ich bin mit Namen leider furchtbar, sorry :rolleyes: Aber wenn du bei HMpf warst ist die Chance recht groß, dass wir uns auch getroffen haben, warst du bis Montag da?
ETA: Ach kucke mal, wir haben uns wirklich getroffen Clickey (http://www.sf-fan.de/foto/displayimage.php?album=27&pos=170)
The future is violent :D

Khaanara
31.08.2005, 14:11
Man nennt mich nicht umsonst die Con-Papparazzi :)

Damit Du ein Bild von mir machen kannst: Gugst Du ! (http://www.sf-fan.de/foto/displayimage.php?album=lastup&cat=-27&pos=7)

Dune
31.08.2005, 15:59
Nachdem ich das Bild mit mir gesehen hatte fiel mir der deutsche Herr wieder ein, der sich mal so eben umdrehte, auf uns zielte und abdrückte *g*

Khaanara
02.09.2005, 08:07
Nachdem ich das Bild mit mir gesehen hatte fiel mir der deutsche Herr wieder ein, der sich mal so eben umdrehte, auf uns zielte und abdrückte *g*

Naja, ich musste den Speicherchip voll bekommen , da waren noch etwa 100 Bilder frei :)
Im Bildkommentar wird übrigens gerade nach Deinem T-Shirt-Aufdruck gefragt ! :cool:

Dune
02.09.2005, 09:32
Oh wow, der Typ erkennt das Semme Design, Hut ab! Und japp, das ist Don't Panic, mein erstes Geek shirt, da nimmt man dann doch was klassisches :D Will aber immer noch ein 'Hard Rock Cafe: Gallifrey' shirt haben! *g*

Khaanara
02.09.2005, 10:41
Gib es ihm doch als Kommentar an, er freut sich bestimmt ! :D
Registrierung in der Gallerie ist dabei nicht zwingend.

Hmpf
02.09.2005, 12:37
Oh wow, der Typ erkennt das Semme Design, Hut ab!

Na ja, die Leistung relativiert sich etwas, wenn man weiß, daß er ein regelmäßiger Besucher des It's Walky!-Forums ist. Hab' da einen Link gepostet.*g*