PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enterprise wurde gecancelt



Imzadi
02.02.2005, 22:18
Da ich noch keinen Beitrag hierzu finden konnte:


Star Trek: Enterprise will come to an end following the airing of an as yet untitled series finale on May the 13th, 2005.

UPN and Paramount today jointly announced the show's cancellation. "Star Trek has been an important part of UPN's history, and Enterprise has carried on the tradition of its predecessors with great distinction," UPN Entertainment president Dawn Ostroff said. "We'd like to thank Rick Berman, Brannon Braga and an incredibly talented cast for creating an engaging, new dimension to the Star Trek universe on UPN, and we look forward to working with them, and our partners at Paramount Network Television, on a send-off that salutes its contributions to The Network and satisfies its loyal viewers."

Paramount Network Television president David Stapf added, "The creators, stars and crew of Star Trek: Enterprise ambitiously and proudly upheld the fine traditions of the Star Trek franchise. We are grateful for their contributions to the legacy of Trek and commend them on completing nearly 100 exciting, dramatic and visually stunning episodes. All of us at Paramount warmly bid goodbye to Enterprise, and we all look forward to a new chapter of this enduring franchise in the future."

TrekToday sources report that CBS president Les Moonves himself yesterday reached the decision to pull the plug on Enterprise. Most Enterprise crew members only found out about their show's cancellation this morning.

Enterprise only barely qualified for renewal a year ago, but was given a final chance by UPN to prove itself after Paramount agreed to drastically cut the show's license fee. The show underwent several major changes this year, including a move from Wednesday night to Friday and the appointment of new showrunner Manny Coto, but the most important thing didn't change - the show's low ratings. Last week, "Babel One" set a new series low for Enterprise, attracting just over 2.5 million viewers.

No official details have yet been released for the final episode of the series, beyond the fact it will be written by Enterprise creators Rick Berman and Brannon Braga. Recently, Paramount was rumoured to be in negotiations with Jonathan Frakes (William T. Riker) and Marina Sirtis (Deanna Troi) for a guest appearance on the final episode (story), although Sirtis has since denied this (story).

Although UPN has now officially decided to not bring back Enterprise for a fifth season, two fan campaigns are still working to try and change the network's mind. SaveEnterprise.com and the Enterprise Project have combined to form EnterpriseFans.com, an organisation trying to raise money to promote Enterprise with an ad in USA Today.

Quelle: http://www.trektoday.com (http://www.trektoday.com/news/020205_04.shtml)

cornholio1980
02.02.2005, 22:53
Wow... diskutiert wurde es ja schon lange, dennoch ist die Nachricht irgendwie ein Schock. Vor einem Jahr hätte mich diese Meldung vermutlich noch jubeln lassen, aber alles was ich bisher von der 4. STaffel gehört habe lässt mich glauben, dass die Serie durch Manny Coto endlich in die richtige Richtung gelenkt wurde und nun mit der wohl besten Staffel der Serie Abschied nehmen muss. Und das finde ich schon irgendwie schade... :(

Amujan
02.02.2005, 23:07
Hm ja schade, ich hoffe sie machen am Ende ne "3-4 Jahre-in-der-Zunkunft-Folge" dass wir noch die Gründung der Föderation sehn mit der Szene aus der Großen Halle der Föderation wo die Charta unterzeichnet wird. So wie bei Babylon 5 am Ende.

Finds schade vor allem, da Enterprise nicht unbedingt nur durch Coto gerade jetzt ziemlich genial wurde. Diese Dreiteiler-Arcs funktionieren ja offenbar super - haben sie bei Farscape ja auch. Mir hat im Gegensatz zu vielen Anderen die Serie vom Tag 1 an gefallen und auch Staffel 3 mit dem durchgehenden Handlungsbogen. Schade, schade.

Amu

Keks
03.02.2005, 00:16
Uii, habs gerade gelesen. Da hätt ich jetzt eher nicht mit gerechnet. Das erste mal seit TOS dass eine ST-Serie gecancelt wird. Ui! Eigentlich fand ich auch dass es seit Season 3 eher aufwärts ging. Hatte das Gefühl man wollte noch ne ganze Menge Stories erzählen. Also hoffentlich lassen sie noch richtig was krachen zum Ende oder sie sollen es offen enden lassen. Ist jetzt noch die Frage ob die Fans was reissen können - kann da den Dialog mit "uns" Scapern sehr ans Herz legen ;)

Captain Garan
03.02.2005, 08:52
Star Trek Seite (http://www.startrek.com/startrek/view/news/article/9469.html)

Damit ist es fix :/

Staffel 4 wurde wirklich langsam besser, aber irgendwie war es zu erwarten. Nun wir haben ja noch die alten Folgen und BSG, als Alternative zu Star Wars. ;)

Lars
03.02.2005, 10:11
Soll man jetzt traurig sein, daß es (vorläufig) nichts Neues in puncto Star Trek gibt, oder aber auch ein wenig froh, daß diese bislang (nach Sat.1-Stand) wenig interessante Serie ein Ende gefunden hat? Wahrscheinlich ein wenig von beidem ...

Allerdings bin ich auch einigermaßen verärgert, wie Produzenten und Drehbuchautoren den Karren derartig in den Dreck haben fahren können. Diese Serie hatte viel Potential, sie hätte das bekannte Star-Trek-Universum von einer anderen Seite zeigen können, alte Bekannte im neuen Licht, die Entwicklung der Föderation, und vieles mehr. Und was kam? Plots, die schon x-mal in den anderen Serien benutzt wurden (allerdings oftmals besser), Charaktere, die sich entweder sprunghaft, klischeehaft oder garnicht enwickelten, viele belanglose Geschichten --- pfui.

Natürlich bestand keine der Star-Trek-Serien ausschließlich aus Highlights, aber sonst war ich trotz "Hängern" immer noch daran interessiert, wie es weiterging; ENT habe ich hingegen eingeschaltet, weil es ST ist, und weil ich hoffte, daß es besser würde. Selbst der Xindi-Handlungsbogen, der meine Hoffnung kurzfristig weckte, wurde wieder durch einige schlechte Geschichten "hinuntergezogen".

Ich habe noch eins dieser deutschen Star-Trek-Magazin, in dem enthusiastisch vom Beginn der neuen Serie berichtete. Alle Befragten waren hoffnungsvoll über die neue Serie, die eigentlich alles bot für eine gute neue Runde Star Trek - eine interessante Ausgangslage, talentierte Darsteller (wobei immer wieder auf Scott Bakula hingewiesen wurde), schöne FX. Dieses Heft habe ich seit der ersten Episode immer 'mal wieder gelesen; mittlerweile ist es für mich der blanke Hohn, dem die Absetzung jetzt die Krone aufsetzt.

Wo ich gerade beim Thema Hohn bin:
Wie sind diese Kommentare von UPN und Paramount zur Absetzung eigentlich zu verstehen? Doch wohl nur als Sarkasmus und Ironie ... "We'd like to thank Rick Berman, Brannon Braga and an incredibly talented cast for creating an engaging, new dimension to the Star Trek universe", "The creators, stars and crew of Star Trek: Enterprise ambitiously and proudly upheld the fine traditions of the Star Trek franchise", "All of us at Paramount warmly bid goodbye to Enterprise, and we all look forward to a new chapter of this enduring franchise in the future" - wenn die Traditionen von Star Trek mittels einer unglaublich talentierten Crew (damit meine ich alle an der Produktion Beteiligten) wirklich hochgehalten wurden, warum hat sich dann keiner mehr dafür interessiert? Warum fand diese Serie weder bei Kritikern noch Zuschauern rechten Anklang? Und Paramounts warmes, herzliches Lebewohl an Enterprise, kombiniert mit der Zuversicht auf ein "neues Kapitel" - das klingt für mich nach "Das war wohl ein Schuß in den Ofen - versuchen wir's später nochmal neu!"

Ich denke jedoch, daß die Serie noch für ein paar Kinofilme herhalten muss; insofern steht sie wirklich in der Tradition von TOS.

Firestorm
03.02.2005, 12:39
Diese Idioten... :angry:

Naja aber wenn man Enterprise unbedingt gegen Galactica und Stargate antretten lassen muss. Selbst andere ST Serien wurden später besser, hätte man vielleicht bei Voyager nach 4 Staffeln Schluss machen und dafür hier 7 drehen sollen.

Der größte Mist wäre natürlich wenn all die offenen Fragen jetzt nicht geklärt werden.

Kasi
03.02.2005, 13:06
Schöne Scheisse ist das! Jetzt wo ENT langsam auf seinem Niveauhöhepunkt angekommen ist machen die sowas. Ich war schon immer der Meinung, dass Star Trek in der Syndication besser aufgehoben wäre. Bei einem Sender mit strikten Quotenvorgaben und absolut unfähigen Leuten was Sendeplätze angeht und einer Reichweite eines Steinwurfs kann keine Sendumg wirklich erfolgreich sein. Allein schon bei dem Gedanken, dass Mr. Berman höchstpersönlich das Finale :( schreibt wird mir speiübel. Der hat doch nach Roddenberrys Tod nur noch absolute Scheisse verbrochen.

Freuen wir uns schonmal auf ein lustiges Zeitreiseabenteuer mit metergrossen Logiklöchern und lahmer Story. Am Ende der Folge wird dann klein Berman in seinem Kinderbettchen aufwachen und wir erfahren, dass er alles nur geträumt hat als plötzlichen 3 Ausserirdische in Naziuniformen vor ihm stehen um uns mitzuteilen, dass die USA übernommen worden. Geil!

Ich wills noch nicht so recht glauben, dass keine 5. Staffel kommt. Ich warte und hoffe weiterhin. Wäh!

cornholio1980
03.02.2005, 13:30
Originally posted by Kasi@03.02.2005, 13:06
Am Ende der Folge wird dann klein Berman in seinem Kinderbettchen aufwachen und wir erfahren, dass er alles nur geträumt hat als plötzlichen 3 Ausserirdische in Naziuniformen vor ihm stehen um uns mitzuteilen, dass die USA übernommen worden.
Ich würde gern darüber lachen, ehrlich... aber Fakt ist, mittlerweile trau cih Berman sogar DAS zu... traurig, aber wahr.

Für mich zeichnet sich in der 3. Staffel ein eindeutiger Trend ab: Alles, was nicht von B&B kommt, ist unterhaltsam bis genial, während ihre Folgen zumeist in der Unterdurchschnittlichkeit dahinvegetieren...

Kaff
03.02.2005, 14:25
Ich fand eigentlich auch, dass Enterprise am Ende der dritten Staffel und in der vierten Staffel (abgesehen von "Storm Front") wesentlich besser wurde als in den zweieinhalb Jahren davor. Aber so gut, dass ich es schade finde, dass es abgesetzt wird, ist es dann nun auch wieder nicht. Da hat Stargate Atlantis die sympathischeren Charaktere und Battlestar Galactica eine epischere, spannendere Handlung - davon ist Enterprise doch noch weit entfernt. Ebenso weit entfernt war es von den Ideen Roddenberrys.


Originally posted by Kasi
Bei einem Sender mit strikten Quotenvorgaben und absolut unfähigen Leuten was Sendeplätze angeht und einer Reichweite eines Steinwurfs kann keine Sendumg wirklich erfolgreich sein.

Darüber kann man sich eigentlich kaum beschweren. Denn die Quoten die Enterprise in den letzten Jahren hatte, lagen weit unter dem zum Beispiel Fox verlangt. Insofern hat UPN da ziemlich viel durchgehen lassen und ich war echt überrascht, dass sie die vierte Staffel noch genehmigen. Aber irgendwann ist eben nicht mehr wirtschaftlich. Und da kann mann dem Sender kaum Vorwürfe machen.

Zeit, noch ein richtiges Ende zu drehen, haben sie ja noch. Insofern kann man sich dann auch nicht beschweren, dass es offen endet.

Amujan
03.02.2005, 19:03
Hey und Ent hat damit genausoviele Staffeln wie Farscape *bemerk* :D

Kasi
03.02.2005, 19:24
Originally posted by Amujan@03.02.2005, 19:03
Hey und Ent hat damit genausoviele Staffeln wie Farscape *bemerk* :D
Du gehst ja erschreckend ruhig damit um. Oder schaust du jetzt lieber BSG? ;)

Farscape hatte allerdings 4 Staffeln plus einem Film.


Wie sieht es mit ENT aus? Gibts da irgendwelche Möglichkeiten noch auf anderen Sendern unterzukommen? Schön wärs ja.

Amujan
03.02.2005, 19:50
Hm naja ich finds schon schade, aber ich hätt mich ehrlichgesagt bei keiner ST Serie über weniger als 7 Staffeln aufgeregt... Ne Serie dachte ich is halt so lang wie sie lang is, ob nu nur ne halbe Staffel, 4 oder 5 oder 7.

So lange das Material was es gibt gut is reicht mir das. Wenn ne Serie - aus welchen Gründen auch immer - vorbei ist, ist sie es eben. Das Star Trek Universum ist groß genug für 100mehr Geschichten und ein nächster Film kommt bestimmt irgendwann.

Solange noch überhaupt SciFi kommt bin ich zufrieden, ich mach da nich so große Unterscheide zw. den Serien was das gucken betrifft - ich guck sie halt alle, denn jede ist auf ihre Weise Teil von SciFi im TV.

BSG hat momentan den besten Mythos und Realitätsnähe, SG: Atlantis den besten Humor und die schönste CGI Stadt überhaupt. Enterprise hat das mir liebste Universum und durch eine Basis die aus 4 (5) anderen Serien und 10 Filmen besteht - eine gewisse Vertrautheit, was die Serie jetzt aber nicht zu stark begrenzt (z.B. Xindi-Arc) bzw. ihr die Möglichkeit gibt Geschichten mit bekannten Rassen z.B. zu erzählen.

Amu

P.S. es ist einfach schade wenn eine SciFi Serie aufhört, man könnte quasi froh sein, dass Enterprise 4 Jahre lief - heutzutage wo ne Serie, wenn sie über nen Pilotfilm hinauskommt, auch mal nur ne halbe Staffel schaffen kann.

TheEnvoy
03.02.2005, 20:49
wah, da kommt man von einem 10 Stunden arbeitstag nach Hause, und das ist nun
die Krönung,. Gaaaanz toll!

Also ich war seit der ersten Folge dabei und hab mich immer gefreut das es
Enterprise gab, auch wenn nicht jede Folge der Mega Kracher war, so konnte ich
mich mit den meisten doch gut anfreunden.

Drum find ich es schade das es keine 5. Staffel geben soll, hatte auch bis zum
Schluß gehofft.

PS.: Langsam reicht es aber mit dem Unfung den Nager, Wurmloch und Kasi ständig
anstellen, schon wieder eine Serie SciFi Serie eingestellt, und die 3 sind
schuld! Ich finde man sollte dagegen mal was unternehmen ;)

Captain Garan
04.02.2005, 08:32
klick mich (http://somethingpositive.net/sp02032005.shtml)

Trifft es ziemlich gut ^^
Wenn es einem nicht gefällt soll man es einfach nicht ansehen. War bei mir bei Voy auch so, irgendwann war’s einem einfach egal und man hat abgeschaltet, geht mir mit den meisten Neuren Serien auch so. Star Gate habe ich auch schon ewig nicht mehr angesehen, wohl ich es nicht schlecht finde (ka warum eigentlich ^^" wenn es on ist schau ich es, sonst lass ich es).

Sicher ist es Schade das Ent unter geht, aber na ja ich kann es verstehen. Es war wirklich nicht ne sonderlich gute Serie, wenn man sie mit DS9, TNG und TOS vergleicht, ich fand ehrlich gesagt sogar TAS unterhaltsamer. Ich wäre immer noch für einen Star Trek Orion Piraten Serie offen, aber das sind wohl Wunschgedanken. ;)

Kasi
04.02.2005, 13:20
Originally posted by TheEnvoy@03.02.2005, 20:49
PS.: Langsam reicht es aber mit dem Unfung den Nager, Wurmloch und Kasi ständig
anstellen...
Bitte? Ich mag ENT! Das waren ganz allein das listige Wurmloch und sein Mitläufer Nager. ;)


Rick Berman gab heute SCI FI Wire ein kurzes Statement, in dem er klarstellte, dass Paramount "Enterprise" nicht an ein anderen Sender weiterverkaufen wird, um sie auch nach dem Serien-Finale am 13. Mai weiter produzieren zu können. Das Studio hatte diese Option letztes Jahr in Erwägung gezogen, als das Schicksal der letzten "Enterprise"-Staffel an einem seidenen Faden hing.

"Das Tollste an Paramount uns gegenüber, war in den letzten 18 Jahren, dass sie uns immer die Budgets bewilligt haben um eine qualitativ hochwertige Show zu produzieren.", so Berman. "Das Budget, welches alle 'Star Trek'-Serien verlangten, wäre im Kabelnetzwerk nie möglich gewesen. Es sieht so aus, dass die Leute die Entscheidungen zu treffen hatten, der Meinung sind, dass es für das Franchise an der Zeit ist eine Pause einzulegen. Und das ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine gute Idee."

Quellen gestanden SCI FI Wire, dass eine "Enterprise"-Episode durchschnittlich 1,6 Mio. US-$ kostet (1,2 Mio. Euro). Um die verlängerung der Serie zu garantieren, hatte Paramount die Gebühr für UPN reduziert, was einige Sparmaßnahmen zur Folge hatte, wie die Serie auf HDDV (High-Definition Digital Video) zu Filmen anstatt von Filmrollen.

SF-Radio.de (http://www.sf-radio.net/webbeat/startrek/meldung,entendebermandie2.,1,8303,00.php)

Soviel zu der leisen Hoffnung. Paramount ist doch sonst immer so geldgeil. Naja, finden wir uns langsam damit ab. <_<

DRD Pike
04.02.2005, 15:35
Ich habe auf diese Neuigkeit gestern irgendwie nur mit einem Schulterzucken regieren können. ENT ist mir inzwischen so egal, dass es nicht mal mehr zu einem "wurde auch langsam mal Zeit" reichte.

Und da hier schon einiges gesagt wurde, schließe ich mich einfach mal drei Aussagen an:


Originally posted by Lars+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Lars)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>ENT habe ich hingegen eingeschaltet, weil es ST ist, und weil ich hoffte, daß es besser würde.[/b]
Gleichfalls. Ich hab&#39;s immer mal wieder versucht. Und irgendwie hat&#39;s immer wieder nicht geklappt, dass diese Serie mich unterhalten geschweige denn fesseln konnte. Als es hiess, dass man in Staffel 3 eine große, durchgehende Story machen wollte, hab ich mit freudiger Erwartung eingeschaltet, nur um schließlich mit einem ausgiebigen Gähnen wieder abzuschalten. Und von der letzten Szene der dritten Staffel und der entsprechenden Auflösung anfang der vierten spreche ich jetzt besser gar nicht. "Precious Cargo" war wohl doch nicht der Ent&#39;sche Tiefpunkt gewesen.
Und dann hieß es wieder, die vierte Staffel, die wird endlich wirklich gut. Und ich klein Doofchen hab&#39;s mal wieder geglaubt. Bis 4x07 hab ich durchgehalten... Und jetzt les ich wieder, dass man inzwischen ein richtiges Hoch erreicht habe, ENT wäre inzwischen tatsächlich gut. Sorry Leute, aber ich hab echt keinen Bock mehr, selbst wenn es diesmal tatsächlich stimmen sollte. Tschüss Enterprise, ich werde dich nicht wirklich vermissen.


Originally posted by Kaff+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Kaff)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Da hat Stargate Atlantis die sympathischeren Charaktere und Battlestar Galactica eine epischere, spannendere Handlung - davon ist Enterprise doch noch weit entfernt.[/b]
Amen. Dass der Name Star Trek automatisch mit guter SF-Fernsehunterhaltung gleichzusetzen ist, war auch lange vor ENT nicht der Fall. Da muss man sich einfach ein bisschen mehr anstrengen.

<!--QuoteBegin-Amu@
P.S. es ist einfach schade wenn eine SciFi Serie aufhört, man könnte quasi froh sein, dass Enterprise 4 Jahre lief - heutzutage wo ne Serie, wenn sie über nen Pilotfilm hinauskommt, auch mal nur ne halbe Staffel schaffen kann.[/quote]
Stimmt. Aber das ist leider in meinen Augen auch der einizge Grund, warum man ENT eine halbe Träne hinterher weinen könnte.



<!--QuoteBegin-Kasi

PS.: Langsam reicht es aber mit dem Unfung den Nager, Wurmloch und Kasi ständig
anstellen... [/quote]

Bitte? Ich mag ENT&#33; Das waren ganz allein das listige Wurmloch und sein Mitläufer Nager. ;)[/b][/quote]
Stimmt, denn Kasi ist derjenige, der daran Schuld ist, wenn schlechte Sendungen jahrelang weiterlaufen und einfach nicht abgesetzt werden. :D

Amujan
04.02.2005, 16:21
Originally posted by DRD Pike@04.02.2005, 15:35
Stimmt, denn Kasi ist derjenige, der daran Schuld ist, wenn schlechte Sendungen jahrelang weiterlaufen und einfach nicht abgesetzt werden. :D
like what? American Idol? <_<

dukem
04.02.2005, 17:10
hmm also toll find ich das auch nicht muss ich sagen.
obwohl ich von ent nur ein paar folgen geschaut habe, fand ich die serie ansich ganz gut. (habe nur ein paar folgen gesehen weil ich mittlerweile aufgehört habe fern zu sehen und am ende einfach das ganze auf dvd schaue)

Imzadi
04.02.2005, 20:36
Ich mag Enterprise und schaue es mir gerne am Wochenende an. Jedenfalls fand ich die Serie weitaus besser als VOY *würg*. Aber richtig bedauern tue es auch nicht, dass die Serie abgesetzt wurde.

Codehunter
05.02.2005, 15:30
Nun, ich fand Enterprise zumindest teilweise interessant. Auf jeden Fall war es besser durchdacht als Voyager.

Aber an die enttäuschten Star Trek Fans möchte ich doch mal folgende Worte richten: Willkommen im Club&#33; Wir Babylon 5 Fans warten nun seit sieben Jahren, daß es endlich weitergeht.

Crystal
05.02.2005, 18:20
Ich find&#39;s schon irgendwie schade, dass Enterprise gerade nach der 4.Staffel abgesetzt wird. Nach der 2. habe ich ja nur darauf gewartet, nach dem Ende der 3. schon etwas besser gestimmt, aber gerade bei der 4. hatte ich auf eine weitere gehofft. Na hoffentlich wird die Serie in den paar verbleibenden noch nicht geschriebenen Folgen wenigstens gut beendet. Aus dem ST-Universum habe ich ja nicht gerade viel gesehen (ansonsten etwas von TNG und die Filme), aber am Ende hat mir Enterprise von all dem am besten gefallen.

Ich hoffe, die Absetzung setzt jetzt auch nicht die falschen Zeichen, falls es mal eine weitere Serie geben sollte: Nämlich, das Konzept der ersten paar Staffeln kommt besser an als das spätere, das zur Absetzung führt. Und ich hoffe, dass sich Berman und Braga demnächst dann auch mal etwas zurückhalten.

Immerhin, das Gute daran ist, dass ich dann demnächst vielleicht mal Zeit habe, mir BSG und Lost anzusehen. ;)

Tja und was eine Ironie, dass ich gerade dabei im Hintergrund die Enterprise-Folge von heute aufnehme.

Nanatsusaya
05.02.2005, 20:47
Hab´s gerade gelesen und fand eigentlich das die Serie besser mit der 3. und 4.Staffel. Fand sie eigentlich nach DS9 die beste der 5 Serien. Hoffe sie brings wenigstens zu einem gutem Ende

Codehunter
05.02.2005, 22:19
@Nanatsusaya: Versteh ich dich richtig, du siehst DS9 als die beste ST-Serie, gefolgt von ENT? Na sowas, es gibt außer mir tatsächlich noch jemanden, der das genauso sieht, tststs... Ich dachte schon ich wär irgendwie schrullig weil ich das so seh ;)

Zu Enterprise fällt mir eigentlich nur das Folgende ein: Es war die Beste aller Zeiten, es war die Schlechteste aller Zeiten"

Nur mal so am Rande bemerkt: Ich finde diese Rufmordkampagne gegen Rick Berman nicht gut. Ich bin ziemlich sicher, wenn man es objektiv betrachtet findet man mindestens genausoviele gute wie schlechte Folgen aus seiner Feder. Nach 18 Jahren kann es einem schon passieren, daß man in eine kreative Sackgasse gerät.

Wenn mich an den letzten ST-Produktionen etwas gestört hat, dann daß es so viele Produzenten gab. Habt ihr die heutige ENT-Episode gesehen?

Consulting Producer: David A. Goodman
Co-Producer: Brad Yacobian
Producer: Mike Sussman
Producer: Dawn Velazquez
Producer: J. P. Farell
Supervising Producer: Merri D. Howard
Supervising Producer: Peter Lauritson
Co-Executive Producer: Manny Coto
Co-Executive Producer: Chris Black

Könnte da nicht schon ein Fall von "Zu viele Köche verderben den Brei" vorliegen? Wenn bei so vielen Produzenten so wenig produziert wird wie heute ("Brutstätte" ist wahrlich kein kreativer Erguß gewesen) muß das Problem woanders liegen als bei Rick Berman, denn der war heute keineswegs federführend.

Ich weiß ihr könnt solche Vergleiche nicht leiden, aber die Babylon-5-Truppe hat mit deutlich weniger als 1,2 Mio. Euro pro Episode wesentlich mehr auf die Beine gestellt.

Captain Garan
06.02.2005, 09:46
B5 hatte auch Straczynski ;) meine wer so was wie Ghost Busters erfindet muss genial sein. ^^

Crystal
06.02.2005, 11:29
Nur mal so am Rande bemerkt: Ich finde diese Rufmordkampagne gegen Rick Berman nicht gut. Ich bin ziemlich sicher, wenn man es objektiv betrachtet findet man mindestens genausoviele gute wie schlechte Folgen aus seiner Feder. Nach 18 Jahren kann es einem schon passieren, daß man in eine kreative Sackgasse gerät.
Das mag sein, denn wenn er keine Ahnung hätte, wäre er wohl nicht "Erbe" Roddenberrys geworden. Aber bei Enterprise ist mir halt aufgefallen, dass mir die Folgen des Duos meistens nicht so gut gefallen hat. Es kam mir wirklich so vor, als hätte er das schon zu lange gemacht. Und dann sollte man auch mal dazu bereit sein, jemand anderes die Führung zu übergeben und selbst in den Hintergrund zu treten.

Und gegen ihn persönlich war das erst recht nicht gerichtet. Wie sollte ich da auch urteilen können? ;)

Codehunter
06.02.2005, 11:56
Ich meine nur, daß es niemand verdient hat, stellvertretend für alles was an so einem Projekt schief gelaufen ist verantwortlich gemacht zu werden. Als ich sein Foto auf SF-Radio gesehen habe war mir das sofort klar:

http://www.sf-radio.net/media/berman.jpg

Seht ihr da nicht auch einen Harald Juhnke? Den hat man am Ende auch total verrissen, obwohl er am Ende auch nur eine bedauernswerte Gestalt war.


meine wer so was wie Ghost Busters erfindet muss genial sein.
Vielleicht ist das ja das Geheimnis. Der Unterschied zwischen einem Denker und einem Visionär. Roddenberry und Straczynski sind Visionäre (gewesen), Berman ist "nur" ein Denker. Man könnte auch Glen A. Larson als Visionär bezeichnen, der Mann hatte auch schon seine Renner: BSG, Knight Rider, Magnum, die originale Galactica-Serie und -Filme, Buck Rogers, Quincy...

Nanatsusaya
07.02.2005, 10:47
@Codehunter: Ja, sowas solls geben. Meine Freunde sehen dies genauso

Zu Berman. Heißt nicht ein Sprichwort, wenn es am schönszen ist soll man gehen. Ich habe nichts gegen denn Mann, aber er ist jetzt schon so lange dabei und deshalb würde ich sagen das es Zeit ist das er die Fackel weiterreicht. Er hat viel geschafft, aber es wird Zeit für Neue.

Crais
08.02.2005, 01:47
*Schulterzuck*
Gibts schon was über eine neue ST-Serie? :D

Und: Bei mir persönlich kommt Voyager auf Platz 2. Gleich nach TNG ;)

Gruß, Crais

DRD Pike
08.02.2005, 10:27
Apropos ENT und JMS:

Die aktuelle Umfrage bei SciFi Wire (http://www.scifi.com/scifiwire2005/) lautet:


Enterprise is done. What new Star Trek do you want?
- One in the 23rd century
- One in the 24th century
- One in Starfleet Academy
- One with new characters
- One by J. Michael Straczynski

Ratet mal, was zur zeit mit 48% vorne liegt. :rolleyes:

Captain Garan
08.02.2005, 13:20
We want USS Babylon ;D glaube zwar nicht das sich er dafür hergeben wird nachdem er sich damals, nach Voy, schon für Star Trek angeboten hatte, mit vollem Serien Script und Ideen, und Paramount ihn einfach verjagt hat.

cornholio1980
08.02.2005, 14:37
Originally posted by DRD Pike@08.02.2005, 10:27
Ratet mal, was zur zeit mit 48% vorne liegt. :rolleyes:
Cool :D

Dann wollen wir hoffen, dass die Fans ihren Wunsch durchsetzen, dann steht Star Trek und seinen Fans eine tolle Zeit bevor :)

Codehunter
08.02.2005, 14:46
Leute Leute Leute, ich muß doch mal in aller Deutlichkeit sagen: Wenn ihr JMS wollt, dann guckt doch einfach Babylon&#33; Unterstützt den kommenden Kinofilm und die Macher werden allein aus wirtschaftlichen Gründen weitere Produktionen folgen lassen.

Was Star Trek betrifft: Die beste Idee, die ich bisher gehört habe wie es weitergehen kann: Man sollte TV-Filme machen. Es gibt noch genug offene Fragen, die einen 90-Minüter füllen könnten. Hier mal ein paar spontane Beispiele:

-Was wurde aus Sisko nach DS9?
-Was wurde aus Seven of Nine?
-Wie bekamen bzw. verloren die Klingonen ihre Stirnrunzeln zwischen ENT/TOS/TNG?
-Wie sind die auf DS9 die Tribbles wieder losgeworden?
-Was wurde aus Whesley Crusher? (Wann ist er wieder in die Sternenflotte eingetreten? Siehe First Contact, er trug eine Galauniform der Sternenflotte)
-Die letzte Schlacht der Enterprise-C nach der Rückkehr in die Vergangenheit (bietet eine Rückkehr von Tasha Yar und neuen Klingonen-Stoff an und könnte die Kindheitsgeschichte von Worf erzählen)
-Was treibt das Dominion im Gamma-Quadranten nach Odos Rückkehr?
-Hat Janeway mit ihrem Scriptkiddy-Virus die Borg endgültig vernichtet? (Die Borg sind immer guter Stoff für Star Trek gewesen)

Bin mal gespannt, ob euch noch ein paar einfallen ;)

dukem
08.02.2005, 15:30
da das ende von voy ja leider etwas dünn ausfiel (im vergleich zu ds9 dem man ein richtiges ende spendiert hat) denke ich auch dass da noch bisl stoff drin ist.

auch ne nette sache würde ich finden wenns nen borg meets dominion gäbe :]
dann hätten die wechselbälger wieder ein paar solids zum fürchten.

Captain Garan
08.02.2005, 15:48
-Wie bekamen bzw. verloren die Klingonen ihre Stirnrunzeln zwischen ENT/TOS/TNG?


Wird bald in ENT erklärt ;)

Octantis
08.02.2005, 15:49
Originally posted by Codehunter@08.02.2005, 14:46
-Was wurde aus Sisko nach DS9?
-Was wurde aus Seven of Nine?
-Wie bekamen bzw. verloren die Klingonen ihre Stirnrunzeln zwischen ENT/TOS/TNG?
-Wie sind die auf DS9 die Tribbles wieder losgeworden?
-Was wurde aus Whesley Crusher? (Wann ist er wieder in die Sternenflotte eingetreten? Siehe First Contact, er trug eine Galauniform der Sternenflotte)
-Die letzte Schlacht der Enterprise-C nach der Rückkehr in die Vergangenheit (bietet eine Rückkehr von Tasha Yar und neuen Klingonen-Stoff an und könnte die Kindheitsgeschichte von Worf erzählen)
-Was treibt das Dominion im Gamma-Quadranten nach Odos Rückkehr?
-Hat Janeway mit ihrem Scriptkiddy-Virus die Borg endgültig vernichtet? (Die Borg sind immer guter Stoff für Star Trek gewesen)

Bin mal gespannt, ob euch noch ein paar einfallen ;)
hmm
-Punkt1: gerade dieser pseudoreligöse Touch mit Sikso und den Wurmlochwesen war ma Ende schon extrem lächerlich da brauchen wir keinen Film dazu
-Punkt2: spätesten nachdem sie urplötzlich mit Chacotay eine Beziehung begann (ohne das jemals früher andeutungen gemacht wurden) interresiert mich das auch nichtmehr
-Punkt3: das wär mals was, aber Star Trek war noch nie gut im Erklären von Kontuinätsproblemen
-Punkt4: hmm ich kenn zwar die Tribbles Folge von Ds9 aber kann mich gar nicht dran erinnern das am ende noch welche da waren, ansonten wohl etwas dünner Stoff für nen Film...
-Punkt5: *lach* also das will wirklich niemand sehen
-Punkt6: denke nicht das ein einziger Tv Film, mit komplett unbekannten Schauspielern und Charakteren kommen würde (ok bis auf Yar)
-Punkt7: same here
-Punkt8: naja das Thema Voyager und Borg halte ich doch schon für etwas sehr ausgelutscht.....



ansonsten sollten sie mal wieder irgendwas mit ner großen Schlacht zeigen (damit mein ich die Ds9 Schlachten mit Tausenden von Schiffen und nicht die maximal 3-4 wie sonst in Star Trek) sieht man ja bei Babylon5 wieviel schöner Schlachten mit vielen vielen Schiffen sind.

Codehunter
08.02.2005, 16:32
ansonsten sollten sie mal wieder irgendwas mit ner großen Schlacht zeigen (damit mein ich die Ds9 Schlachten mit Tausenden von Schiffen und nicht die maximal 3-4 wie sonst in Star Trek) sieht man ja bei Babylon5 wieviel schöner Schlachten mit vielen vielen Schiffen sind.
Genau&#33; Nun rate mal warum DS9 bei mir auf Platz 1 liegt, dicht gefolgt von TNG und ENT?&#33;?

Betrachten wir mal VOY als gesamtkreative Massenkarambolage und machen einen Haken dran. Auch wenn die Quote von VOY besser war als die von ENT, so wurde das Franchise dort kaputt gemacht und nicht in ENT.

Die Macher vom heutigen Star Trek haben die Zeichen der Zeit einfach verschlafen. Die Zuschauer wollen, wie 21stAngel schon sagte, mehr Bumm-Bumm sehen.

Was diesen pseudoreligiösen Schmonzes von DS9 angeht: Da stimme ich zu. Allerdings sehe ich das als leichten Abfärbeeffekt der parallel laufenden B5-Serie. In B5 hat die Religion einen wichtigen Beitrag zur Storyline geleistet. Man denke nur an den ganzen Vorlonen-Mythos. Außerdem würde gerade das den Amis heutzutage besser schmecken dank Bush und seinen "Kreuzzügen".

Was die Kapazität eines 90-Minüters angeht: Kann schon sein, daß ein einzelner Film nicht ausreichen würde. Umso besser, macht man eine Trilogie mit zwei ordentlichen Cliffhangern daraus :)

Kleiner Nachtrag zum Thema Star Trek und Erotik: Obwohl ich der Meinung bin, daß Gummiti... äh... Silikonbrüste bei Vulkanierinnen nicht gerade passend sind, Erotik hat bei Star Trek schon immer eine Rolle gespielt. Man denke nur an die superknappen Röcke in TOS, die waren für ihre Zeit schon sehr anstößig. Roddenberry hat das dann auch in TNG weiterführen wollen (man denke nur an das Outfit der Edo in TNG Season 1) aber das war zu der Zeit gerade nicht gefragt. Ich finde nicht, daß Erotik und Star Trek nicht zusammen funktionieren.

cornholio1980
08.02.2005, 21:15
Originally posted by Codehunter@08.02.2005, 16:32
Die Macher vom heutigen Star Trek haben die Zeichen der Zeit einfach verschlafen. Die Zuschauer wollen, wie 21stAngel schon sagte, mehr Bumm-Bumm sehen.
Aber hat nicht Enterprise genau das (und fast nur das) geboten? Und hat nicht genau dieser Weg nicht funktioniert?

Wenn du dich mal im Fernsehprogramm umschaust, wirst du erkennen, dass die große Dschin-bumm Welle wieder vorbei ist und es den Leuten abseits von Big Brother und Co. wieder nach etwas anspruchsvollerer Kost gelüstet. Ich denke also eher, die Mahcer haben die Zeichen der Zeit verkannt. Sie wollten den Wünschen der Masse nachkommen (Action, Action und nochmals Action&#33;) und haben daraufhin auf die alteingesessenen ST-Fans vergessen, die sich nun mal von ihrem geliebten Universum mehr erwarten als belanglose Action. Die Masse lies sich wiederum erst recht nicht anlocken - dafür war Enterprise nicht innovativ genug, gibt es ähnliches in anderen Serien besser/interessanter zu sehen (24, Stargate etc.).

Was Star Trek und Erotik betrifft, zitiere ich mal aus meiner abschließenden Kritik zur 1. Staffel Enterprise:
Ich gebe es ja offen zu: Dass die Star Trek-Macher darauf bedacht sind, die weiblichen Vorzüge der von ihnen gecasteten Schauspielerinnen ins rechte Licht zu rücken (was auch die Vermutung nahe legt, dass beim Casting nicht nur die schauspielerische Leistung ausschlaggebend war; ein Verdacht, der z.B. durch Marina Sirtis&#39; teilweise laienhafter Darstellung nicht gerade ausgeräumt wird), ist wahrlich nichts Neues. Nicht umsonst hat man z.B. in "Das nächste Jahrhundert" die Kamerawinkel verdächtig oft so gewählt, dass Marina&#39;s wohlgeformtes Hinterteil auch immer schön zu sehen ist (diese "ass-shots" haben ja mittlerweile schon fast Kultstatus; dank an dieser Stelle an Phil Farrand, dem ich diese Erkenntnis zu verdanken habe, und dessen "Nitpicker&#39;s Guide" für die diversen Star Trek-Serien ich nur wärmstens empfehlen kann). Auch bei Voyager gab es ja einige Diskussionen, als 7of9 an Bord kam, wobei die entsprechende Kritik zumindest teilweise dadurch entkräftet wurde, dass man hier keinen reinen Pin-Up-Charakter erschaffen hatte, sondern eine wirklich interessante, originelle Figur. All dies ist Beweis genug, dass Star Trek schon immer mit einer Prise Erotik gewürzt wurde. Warum ist dies also gerade bei Enterprise so schlimm?

Was die erotischen (?) Einlagen bei Enterprise so besonders störend macht, ist die plumpe Art, mit der diese eingebaut wurden. Schon allein die Kontaminationskammer und die Mischung aus Massage-Öl und Gleitcreme, mit dem sich Archer und Co. nach jedem Besuch auf einem fremden Planeten einschmieren müssen, wirkt einfach nur lächerlich. Hier wird keine knisternde Erotik versprüht, weil alles einfach viel zu aufgesetzt und konstruiert wirkt. Doch das ist ja nicht mal das Schlimmste: Der absolute Tiefpunkt der Staffel war eindeutig, als Archer in der Folge "Im Schatten von P&#39;Jem" beim Befreiungsversuch "zufällig" mit seinem Gesicht auf T&#39;Pols Brust gelandet ist. Hier setzt sich Enterprise auf eine Stufe mit "Eis am Stiel" und Konsorten, und dies als langjähriger ST-Fan miterleben zu müssen, empfinde ich als seelische Grausamkeit...

Nochmals... wenn B&B meinen, sie müssen jetzt unbedingt Erotik-Einlagen einbauen, um den vormaligen Baywatch-Sehern ein neues zu Hause bieten zu können, bitte schön. Aber dann sollen sie es doch wenigstens nicht so plump anstellen. Warum nicht einfach Hoshi mal im Bad oder in der Dusche zeigen? Das wäre auch schon schlimm genug, würde aber längst nicht so aufgesetzt und erzwungen (und somit auch nicht so störend) wirken wie diese ewigen Gleitgel-Orgien im Darkroom, von einem "zufälligen" Verlust des Top&#39;s (wobei ich hier schon auf "Die Schockwelle - Teil 2" vorgreife) ganz zu schweigen.

Wie man es dreht und wendet, "mehr Sex&#33;" war ohne Zweifel die dümmste Idee, welche die Macher bei der Konzeption der neuen Star Trek-Serie hatten, und gehört ohne Zweifel zu den größten Kritikpunkten, die ich an "Enterprise" vorzubringen habe. Es ist eine Verbeugung vor den vorpupertären Babewatch-Sehern, sowie generell ans verklemmte Ami-Völkchen. Schlichter, dummer Kundenfang. Eine gute Serie hat so etwas nicht nötig, um Zuseher zu gewinnen...


Und weils grad gut dazu passt, ein Auszug aus meinem Review zur Enterprise-Folge "Kopfgeld":
Was diese Folge schließlich ziemlich schwach werden lässt, ist die höchst entbehrliche B-Story rund um "Vulcanettenluder" T&#39;Pol. Dass UPN in Amerika diese Folge mit der Zeile "T&#39;Pol in Heat" beworben hat, sollte bereits ausreichend Warnung dafür bieten, welchen Anspruch man sich von der B-Story erwarten kann... doch dass es SO schlimm werden könnte, hätte selbst ich mir nicht gedacht. Natürlich, wie ich es auch in meiner abschließenden Kritik zur 1. Staffel gesagt habe, ist Sex bzw. insbesondere das ins rechte Licht rücken von weiblichen Vorzügen in gewisser Weise eine alte Tradition von Star Trek - die ich nicht unbedingt begrüße, wie ich hinzufügen möchte. Bestreiten kann man es dennoch nicht. Was nun den Unterschied ausmacht, ist die Plumpheit, mit der dies in Enterprise eingebaut wird. Da fällt Archer auf T&#39;Pols Brüste, da verliert Hoshi mal unabsichtlich ihr Top, da überkommen T&#39;Pol heiße Träume, da wird Archer notgeil, weil "Do it yourself" in 200 Jahren offensichtlich nicht mehr angesagt ist... aber selbst diese zwar absolut überflüssigen und niveaulosen, aber noch vergleichsweise harmlosen Anspielungen sind nichts im Vergleich zur Nebenhandlung in "Kopfgeld". Mein Vergleich mit Baywatch bei meiner Kritik der 1. Staffel mag einigen überzogen erscheinen, aber Tatsache ist, selbst bei "Die gut gebauten und leicht bekleideten Rettungsschwimmer von Malibu" hat man sich nie dazu herabgelassen, die mit 2 hervorstechenden Eigenschaften ausgerüsteten Frauen sich auch noch lasziv räkeln zu lassen. Eben dies darf jedoch T&#39;Pol tun, als der Virus ihr Pon Farr auslöst. Sie betatscht sich und den Doc, sie schwitzt, sie ist heiß, willig und absolut notgeil. Für feuchte Träume vorpubertierender Jugendlicher mag das ja gerade das richtige Betthupferl sein, doch in Star Trek hat so etwas doch bitte schön nun wirklich nichts verloren. Wenn ich Lust auf so etwas verspüre, schaue ich bei Kabel 1 oder VOX am Wochenende ins Nachtprogramm - in Star Trek möchte ich aber von derartigen Erotik-Szene verschont bleiben. Oder, wie es die weiblichen Mitglieder unserer Gesellschaft ausdrücken würden: Ich bin dafür gerade nicht in Stimmung ;).

Crais
08.02.2005, 23:39
Tja, was hat Enterprise wohl gefehlt?
Meiner Meinung nach einfach gute Chars. Was haben wir an TNG am meisten geliebt? Den charismatischen Picard, den naiven aber trotzdem starken Data, die geheimnisvolle und schöne Deanna. Da waren eben sogar solche Folgen wie "Datas Day" z.B. superm wo im Grunde gar nichts passiert ist, sondern es einfach nur toll war, Data beim rumlatschen auf der Enterprise zuzusehen.
Klar mussten es auch Action geben. In "Best of Both World" gab es auch keine epischen Raumschlachten, sondern die Story war einfach interessant und es gab noch Ideen.
Enterprise fehlt all das. Keine Ideen, keine Charaktere (im wörtlichen Sinne), viel zu oberflächlig.

Naja, dass Voyager an all der Misere schuld sein soll kann ich auch nicht nachvollziehen: Ich habe Seven vergöttert, über den Doc tränen gelacht, Janeway und ihr "Rückgrad" bewundert... Es gab viele tolle Folgen die IMHO schon sehr nahe an TNG herankamen.

Bei Enterprise ist absolut nichts von Star Trek zu sehen. Würde auf dem Schiff nicht "Enterprise" stehen, würde ich die Serie nie mit ST in verbindung bringen..

Tschüß, Crais

Amujan
08.02.2005, 23:45
Erotik & Sex in Star Trek - oh my. Was haben Schwule im Fandom vor Beginn der Serie V darum gekämpft einen schwulen Charakter einzubauen. Dabei sollte der so vielschichtig und nebensächlich zugleich sein, dass er soeben dadurch überflüssig wurde. Star Trek hat solche Themen durchweg immer metaphorisch bzw. im SciFi Kontext dargestellt, angefangen von Kirk und Uhura die sich küssen konnten indem Gene beide einfach von fremden Wesen übernehmen ließ, über Riker der sich in ein androgynes Wesen verliebt, bis hin zum letzten großen Ereignis derart, in der sich Jadzia in die Frau eines ehemaligen Wirtes von Dax verliebt. Alles andere was Deanna betrifft oder Seven und auch T&#39;Pol ist viel zu kurz als dass man sich als Star Trek Fan darüber überhaupt aufregen sollte. Keine dieser Shots oder kurzen erotischen Anwandlungen bestimmte einen Kurs einer der Serien. Warum auch immer die Schöpfer meinen zu müssen Sex immer kurz und extrem darzustellen (wobei es ja eigentlich immer nur bei nackten/halbnackten Körpern bleibt) anstatt es zur Normalität - was es doch eigentlich sein sollte - werden zu lassen, weiss ich nicht. Dass sowas den Quoten nicht hilft haben sie sicherlich auch schon nach der 1. Staffel Enterprise festgestellt.

Das Problem von Enterprise ist viel komplexer, als dass es auf eine so banale Sache zurückzuführen wäre. Ehrlichgesagt weiss ich nicht wo jetzt das Problem ist. Die Stories haben Hand und Fuss, die Effekte sind Spitzenklasse und die Charaktere sind dabei sich weiterzuentwickeln. Am Ende bleibt es eine reine Entscheidung des Geldes wegen und hat nichts mit dem Cast, der Crew (inkl. B&B) oder den Stories zu tun. CBS verfolgt für UPN eine andere Marktstrategie, als wie sie eine SciFi Serie bräuchte. Nicht nur hierzulande erfreuen sich - uns Netzleuten unverständlich - Realityshows, gleich welcher Thematik, höchster Beliebtheit. America&#39;s Next Top Model bsp.weise hat dem Netzwerk UPN höchste Quoten beschert.

Paramount hätte auch keinen Erfolg die Serie an einen anderen Sender wie z.B. SciFi zu verkaufen, da diese sich generell von Bottleshows verabschiedet haben, und gerade so ihre drei eigenen reinen SciFi-Drama-Serien produzieren und sonst auf billigen Selbstproduzierten Magazinen, billig eingekauften Re-Runs und div. Miniserien laufen. Die Serie wäre von Paramount frisch produziert dauerhaft für einen anderen Sender oder ein Netzwerk in der Syndication zu teuer. Ander Vertriebsmöglichketen wie PayPerView oder Webcast für eine einzelne Serie sind Zukunftsmusik.

Wie auch immer man zu dem Nielsen System, dass unserem deutschen Quotensystem eigentlich genau gleicht - ne Box am TV in ausgewählten Haushalten die einen Querschnitt der Gesellschaft wiederspiegelt - steht, es funktioniert statistisch auch heute noch. Es ist nciht die Aufgabe von UPN einen weltweiten Markt zu erreichen, denn deren Werbung tut es nicht, daher bleibt die Beschränkung auch auf den US Markt weiterhin bestehen - wie bei allen anderen Sendern.

Auch wir fragen uns hierzulande wer um Himmels willen Gerichtsshows mit wahnsinnig schlechten Laiendarstellern sowie vergleichbare Talk-Formate und Realityshows oder Castingshows ansieht. Die Quoten lügen nciht, Leute gucken all das. Also wird es produziert und Anspruchsvolleres - bzw. was ich für anspruchsvoller halte - wird nicht gesendet oder geht nach kurzer Laufzeit unter. Selbes passiert täglich auf dem US Markt. Wer denkt unser (immerhin zweitgrößter Fernsehmarkt der Welt) Fernsehmarkt wäre mit seinen Konzernen und Senderfamilien und wer gehört zu wem, wer hält Anteile an welchem Sender etc. unüberschaubar ist in Amerika auf verlorenem Posten. UPN der eintige Haussender/Netzwerk von Paramount gehört inzwischen CBS und so weiter.

Wie dem auch sei. Der Markt verlangt nach anderen Formaten, die Serie ist pro Folge zu teuer im Vergleich zu den Werbeeinnahmen - die durch die Quote berechnet werden. Bisher noch als Prestigeobjekt gehalten, nun vor dem aus, dass der Sender nur einen Bruchteil aller amerikanischen Haushalte überhaupt erreicht, fliesst dabei nicht ein.

Hm bin ganz schön weit gekommen von "Sex in Star Trek" was? So bleibt die Feststellung, dass ich Enterprise nach TNG für die beste Serie im ST Universum halte, trotz oder gerade wegen der Unterschiede, die meines Erachtens gar nicht so gravierend sind - jeder hat da seine persönliche Favoritenliste ganz klar - und sie schon vermissen werde, zumal ich auf ein ähnliches Ende wie bei B5 gehofft hatte (allerdings nach 7 Jahren) mit der Gründung der Föderation. Viele Geschichten wurden noch nicht erzählt - man mag sich darüber streiten, ob die Macher dazu genug Zeit hatten oder nicht - und würden eine Episode in Enterprise verdienen, aber das Universum ist nicht tot nur weil eine Serie eingestellt wurde.

So viel mehr zu sagen und so wenig Zeit...

Amu

Alpha-1
15.02.2005, 16:40
Was interessanten von JMS zu dem Thema

http://www.jmsnews.com/msg.aspx?id=1-17286

und

http://www.jmsnews.com/msg.aspx?id=1-17287

Amujan
15.02.2005, 18:41
Beitrag bei SciFiWire (http://www.scifi.com/scifiwire2005/index.php?category=0&id=30385)

Dort gehts um das Selbe und mir geht Straczynski langsam auf den Wecker. Der soll sich mal um seine "neue B5 Serie/Kinofilm/Miniserie/Whatever" kümmern und sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Die Stories in Enterprise waren super (B5-Einzelfolgen waren meistens auch Müll) nur wollte sie keiner sehn, das wird auch kein neues Serienkonzept sofort ändern.

Ausserdem möcht ich nich wissen was dieser Fanboy mit dem Trekuniversum anstellt. Es gibt Dinge die müssen nicht sein. Coto war gut für Trek, nur kam er vielleicht einfach zu spät. Paramount hat aus nem bestimmten Grund JMS&#39;s Serienkonzept abgelehnt - was auch immer der war.

Er krigt selber nix gebacken, hängt sich aber in alles rein und denkt alles besser zu wissen, ich als Trekfan will keinen "JMS take on Trek"...

Ich will mehr Enterprise oder gar nix Star Trek-iges im Moment...

Amu

TheEnvoy
15.02.2005, 19:35
Passend zum Thema, auch wenn ich wenig Hoffnung habe das die Aktion erfolgreich
ist...


&#39;Star Trek: Enterprise&#39;: Neue Anzeige in der LA Times

Auch die Fans der Serie "Star Trek: Enterprise" werden immer kreativer, wenn es
um die Rettung ihrer Serie geht.

Zunächst wollten die Fans der Serie, die sich unter dem Projekt EnterpriseFans.
com zusammengefunden haben, eine Werbefläche der Größe einer 1/12 Seitee in der
"USA Today" mit einem Flyer zu Rettung der Serie schalten. Jetzt haben sie von
der LA Times ein Angebot erhalten, eine ganze Seite zu einem fairen Preis
zubekommen. "Wir haben ein Angebot eines Mittarbeiters der Anzeigenabteilung
der LA Times erhalten, der Fan der Serie sein muss."

In der Anzeige wird dazu aufgerufen, sich am 25. Februar 2005 vor den Paramount
Studios zu treffen um gegen die Absetzung zu demonstrieren. Ausserdem sind auf
der Anzeige noch zwei Vorlagen zum Auschneiden und Einsenden an "Viacom" bzw. "
Paramount" wo man gegen die Absetzung protestieren kann. Die zweite Vorlage ist
für "Sci-Fi Channel" bestimmt und fordert den Sender auf, die Serie zu
übernehmen.

Die Anzeige erscheint entweder heute oder am 21. Februar 2005 in der LA Times.

Wer die Anzeige im Ganzen lesen möchte, hier ist der Link zum PDF:
http://enterprisefans.com/ad/final.pdf
Quelle: Serienjunkies.de (http://www.serienjunkies.de/news/11171.html)

cornholio1980
15.02.2005, 19:52
Originally posted by Amujan@15.02.2005, 18:41
Die Stories in Enterprise waren super
Das ist Ansichtssache... ja, die 3. Staffel hatte ein paar gute und ansprechende Folgen, und ich denke, dies könnte auch für die 4. Staffel gelten... dennoch waren die Drehbücher meines Erachtens das größte Problem der Serie.


(B5-Einzelfolgen waren meistens auch Müll)
Ich wiederhole: Das ist Ansichtssache. Habe heute erst wieder "Der Tag der Toten" gesehen und finde sie einfach nur genial...


Ausserdem möcht ich nich wissen was dieser Fanboy mit dem Trekuniversum anstellt.
Wenn JMS meint, er würde eine Trek-Serie erschaffen die Roddenberry&#39;s Vision treu bleibt, dann glaube ich ihm das. Man kann von ihm denken was man will - Lügner ist er keiner.


Paramount hat aus nem bestimmten Grund JMS&#39;s Serienkonzept abgelehnt - was auch immer der war.
Lt. JMS hat Paramount abgelehnt, um Berman und Braga nicht vor den Kopf zu stoßen, und nicht aus inhaltlichen Gründen.


Er krigt selber nix gebacken,
Also DAS wage ich ja nun zu bezweifeln...


ich als Trekfan will keinen "JMS take on Trek"...Das ist dein gutes Recht. 48 % der Trek-Fans scheinen jedoch anders zu denken. Und ich als Trekfan möchte jedenfalls nie wieder "Berman&#39;s take on Trek", denn der hat einfach nicht funktioniert (alles IMHO, versteht sich).

Kaff
15.02.2005, 19:59
Originally posted by cornholio1980@15.02.2005, 20:52

(B5-Einzelfolgen waren meistens auch Müll)
Ich wiederhole: Das ist Ansichtssache. Habe heute erst wieder "Der Tag der Toten" gesehen und finde sie einfach nur genial...

Nun ja, die ist ja auch nicht von JMS...

Aber ansonsten muss ich mich Amujan anschliessen, auch wenn ich das von der andern Seite sehe. Und auch schon in einem anderen Thread mal gesagt habe: JMS soll das machen, worin er gut ist, nämlich seine eigene Geschichten zu erzählen - sie Babylon 5 und Jeremiah (okay, das war von einem Comic inspiriert). Ich würde auch nicht sagen "er kriegt nichts gebacken", sondern er hat einerseits Pech, wenn das Zuschauerinteresse gering ist. Und andererseits kann er ja sehr dickköpfig sein und wenn das Studio zu sehr reinredet, dann schaltet er einfach ab. Das find ich persönlich recht bewundernswert, denn was passiert, wenn man Speichellecker des Studios wird, sieht man ja eindeutig an Berman&Braga. Ich will also auch kein aufgewärmtes Star Trek von JMS, eben weil seinen eigenen Geschichten viel interessanter sind.

Amujan
15.02.2005, 20:34
Originally posted by cornholio1980@15.02.2005, 19:52
Das ist Ansichtssache... ja, die 3. Staffel hatte ein paar gute und ansprechende Folgen, und ich denke, dies könnte auch für die 4. Staffel gelten... dennoch waren die Drehbücher meines Erachtens das größte Problem der Serie.

[...]

Ich wiederhole: Das ist Ansichtssache. Habe heute erst wieder "Der Tag der Toten" gesehen und finde sie einfach nur genial...
Ja ich glaube, dass brauchen wir nicht immer und immer wieder klarzustellen und in jedem Thread hervorheben. Natürlich ist das alles MEINE Meinung, was denn sonst, ich finde es müßig, das als Argument für oder gegen irgendwas anzubringen.

Das mit dem "Nichts gebacken bekommen" zielt darauf hin, dass JMS immer ganz schön viel rumtönt und geheimnisvoll tut aber es ewig dauert bis mal was rauskommt, und im TV Business wie in jedem anderen Geschäft auch muss man Kompromisse eingehn, was nützt ihm ein Safe voller Show-Bibles, wenn keine davon on air geht. Wenn er es sich leisten kann kein Geld dem zu verdienen ist das seine Sache.

Natürlich hat JEDE Serie Müllfolgen, sei es B5 oder Enterprise. Denke nichts Falsches von mir - ich bin auch extrem großer Fan von Babylon 5 und den Spin-Offs. Nur denke ich, dass er als etablierter Autor, den Jeder mit einem Universum in Verbindung bringt, nicht in fremden Gewässern fischen sollte, sondern seine Ideen in eigene "original series" fliessen lassen sollte.

Ich finde die Art und Weise wie im Fandom teilweise auf Rick Berman und Brannon Braga rumgehackt wird unmöglich. Die Beiden haben einige der besten Episoden in Trek geschrieben, dass auch mal Griffe ins Klo dabei waren ist normal - wie auch bei JMS. Ohne die Beiden und den ex-Paramount Chef hätten wir nichtmal ne 4. Season von Enterprise bekommen - die in meiner Sicht bisher Beste. Es sollte auch Keiner denken, Braga und Berman würden jetzt da Coto der Showrunner ist nichts mehr tun. Abgesehn davon, dass sie das Finale schreiben sind sie immer noch die Executive Producer und lassen ihre Ideen mit einfliessen.

UPN hat kein Bock mehr auf dieses Format und damit wäre auch schon alles gesagt.

Ich hätte schon gern mehr Enterprise gesehn, aber ich denke, wenn sie jetzt in ihrer besten Staffel aufhört, hat man die Serie im Gegensatz zu Voyager viel positiver in Erinnerung....

Amu

cornholio1980
15.02.2005, 21:12
Originally posted by Amujan@15.02.2005, 20:34
Ich finde die Art und Weise wie im Fandom teilweise auf Rick Berman und Brannon Braga rumgehackt wird unmöglich. Die Beiden haben einige der besten Episoden in Trek geschrieben, dass auch mal Griffe ins Klo dabei waren ist normal - wie auch bei JMS.
Stimmt schon, allerdings haben B&B ganz einfach in den letzten Jahren meiner Meinung nach irrsinnig abgebaut. Sie WAREN mal gute Autoren und HATTEN mal gute Ideen, haben danach aber die Philosophie und die Konzeption immer mehr und mehr verwässert, und es "massentauglicher" zu machen. Sprich, "Action statt Anspruch".

DRD Pike
17.02.2005, 11:30
ENT auf Skiffy?


The Ultimate Win-Win Scenario For Fans
Author: Scott Nance
Date: 02-16-2005


Redemption could come quickly for the Sci-Fi Channel.

In the stroke of a pen on a contract, the network could go from being hated and despised as "the network that canceled &#39;Farscape&#39;" to being loved and venerated as "the network which saved Star Trek."

The Sci-Fi Channel apparently is seriously interested in picking up "Star Trek: Enterprise," which UPN canceled this month after just four seasons.

This news is no mere idle Internet rumor.

"Enterprise" cast member Dominic Keating called up to Trek exec Rick Berman&#39;s office last Wednesday to ask about the deal, according to M.J. Rogers, founder of The Enterprise Project.

A deal to bring "Enterprise" to the Sci-Fi Channel is far from a done deal, but neither is it just a long shot, either. It depends on complex, byzantine corporate politics within the various subsidiaries within parent company Viacom, Rogers told fans this last weekend at the Farpoint science-fiction convention just outside Baltimore.

While honcho Les Moonves and the suits at UPN are less-than-enthusiastic, the folks at Paramount Studios are eager to keep "Enterprise" alive. It was Moonves who decided to give the show the ax.

While I&#39;m not always a huge fan of "save our show" campaigns, in this case, this one has better-than-average of helping the cause because Rogers said that Sci-Fi wants to see a lot of fan support to counter all the bitching UPN has done about low ratings for "Enterprise." That fan support may be what Sci-Fi Channel suits need to see to give the deal a green light.

To that end, The Enterprise Project is planning a massive "Save Star Trek Day" on President&#39;s Day, Feb. 21.

The Enterprise Project and Save Enterprise groups are taking out a full-page ad that day in The Los Angeles Times in support of the series. In addition, the groups are planning to storm New York City that day.

Activities begin at 8 a.m. at the "CBS Early Show." Not only is CBS also owned by Viacom, but Moonves&#39; wife, Julie Chen, is one of the co-hosts of the morning show. Fans will be standing outside the studio windows with banners that say, among other things, "More Trek. Less Moonves."

Fans will move on at noon to Viacom headquarters to protest the cancellation, and finally, wrap up at 3 p.m. at the offices of the Sci-Fi Channel to persuade that network to move forward with a deal.

More information on getting involved is available online at: www.enterpriseproject.org.

It would be best if the Sci-Fi Channel acts to save "Enterprise" before the end of March, Rogers told me.

Actors are still under contract through that month, the sets will be intact, and anything the producers write in to wrap things up as a "series finale" can be redone to more easily allow a fifth season to go forward.

After March, cast members may be off at other jobs, the sets will be struck, and it will be harder to change a series finale, she said.

Picking up "Enterprise" would be the ultimate "win-win" scenario for the Sci-Fi Channel.

The Trek series would be the ultimate next step for the network, which recently has been regrowing its stable of original series after pruning it back a few years ago by canceling "Farscape," "The Invisible Man," and others.

More than that, although it didn&#39;t quite turn out that way, the Sci-Fi Channel originally was set-up as a home for all things Trek. Although it was only able up until now of scoring rights to classic Trek, years ago Sci-Fi Channel executives had hoped to rerun episodes of all the other Trek series, as well.

That being the case, becoming the first-run home to "Enterprise" would be especially sweet.

EDITOR&#39;S NOTE: SyFy Portal has not been able to corroborate this report of Sci-Fi Channel&#39;s interest in continuing with original episodes of "Star Trek: Enterprise." So please treat this information as you would any other rumor.
Quelle (http://www.syfyportal.com/features.php?id=108)


Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ist es mir eigentlich recht egal, ob Enterprise nun weiter geht oder nicht. Also: Viel Glück und so.

Aber wenn ich ehrlich bin, sollte der Sci Fi Channel IMO seine Ressourcen besser darauf verwenden, mal eine richtig gute und vor allen Dingen vollkommen neue SF-Serie zu entwickeln. Nicht nur Remakes (BSG) oder Spin-Offs (Atlantis). Ich mag zwar beide Serien (auch wenn ich vom Season Finale von Atlantis ziemlich enttäuscht war), aber wie wär&#39;s mal wieder mit etwas NEUEM? Und bitte auch keine Literatur-Verfilmungen mehr, Earthsea hat gereicht und vor Ringworld graust es mir jetzt schon... Was N E U E S &#33; Das kann doch nicht so schwer sein.
(Oder aber mehr Farscape, latürnich ;))

Lars
17.02.2005, 13:01
Hat Sci-Fi damals nicht Farscape u.a. wegen mangelnder Quote und zu hohen Kosten eingestellt? Warum sollte Sci-Fi dann jetzt eine Serie retten, die garantiert nicht billiger als Farscape ist und ebenso mit niedrigen Einschaltquoten zu kämpfen hat? Es geht ja wohl nicht nur um die Ausstrahlungsrechte für die ersten vier Staffeln, sondern auch um die Produktion einer 5. Staffel.


&#39;[...] that Sci-Fi wants to see a lot of fan support to counter all the bitching UPN has done about low ratings for "Enterprise." That fan support may be what Sci-Fi Channel suits need to see to give the deal a green light.&#39;
Ich lach&#39; mich tot ... Sci-Fi hat doch auch auf die Farscape-Fans nicht gehört, die schon einiges auf die Beine gestellt haben. Warum sollte Sci-Fi jetzt auf die Enterprise-Fans hören? Ich glaub&#39; das alles irgendwie nicht.

DRD Pike
17.02.2005, 13:19
Originally posted by Lars@17.02.2005, 13:01
Hat Sci-Fi damals nicht Farscape u.a. wegen mangelnder Quote und zu hohen Kosten eingestellt? Warum sollte Sci-Fi dann jetzt eine Serie retten, die garantiert nicht billiger als Farscape ist und ebenso mit niedrigen Einschaltquoten zu kämpfen hat? Es geht ja wohl nicht nur um die Ausstrahlungsrechte für die ersten vier Staffeln, sondern auch um die Produktion einer 5. Staffel.
2002 sah die finanzielle Situation auch etwas anders aus: EM.TV und Sci Fi waren pleite/ ziemlich knapp bei Kasse. Inzwischen gehört Skiffy ja NBC. Vielleicht können sie sich sowas ja jetzt leisten?


Ich lach&#39; mich tot ... Sci-Fi hat doch auch auf die Farscape-Fans nicht gehört, die schon einiges auf die Beine gestellt haben. Warum sollte Sci-Fi jetzt auf die Enterprise-Fans hören? Ich glaub&#39; das alles irgendwie nicht.

Oder irgendjemand produziert eine 5. Enterprise-Staffel in Eigenregie, Sci Fi kauft lediglich die Senderechte und tut dann einfach so, als hätten sie auf die Fans gehört und für sie eine Fortsetzung möglich gemacht... Das hat ja schon mal geklappt. :lol:

Hmpf
17.02.2005, 13:59
Originally posted by Lars@17.02.2005, 13:01

Ich lach&#39; mich tot ... Sci-Fi hat doch auch auf die Farscape-Fans nicht gehört, die schon einiges auf die Beine gestellt haben. Warum sollte Sci-Fi jetzt auf die Enterprise-Fans hören? Ich glaub&#39; das alles irgendwie nicht.
Abgesehen von den Gründen, die Pike schon vorgebracht hat, hat Enterprise auch ganz einfach von Haus aus einen größeren Zuschauerstamm, als Farscape jemals hatte. Ist eben doch Star Trek. Was bei UPN als schwache Quoten gelten, wäre immer noch ziemlich gut für Skiffy.

Lars
17.02.2005, 15:30
Gut, das Argument mit den Einschaltquoten verstehe ich - 2,8 Millionen Zuschauer hat Farscape wohl nie erreicht, oder? (Ich habe gerade mich über die Einschaltquoten von ENT schlaugemacht.) Und es kann durchaus sein, daß ENT sich durchaus selbst finanzieren kann, aber nicht genügend Gewinn abwirft, weswegen UPN es rauswirft (und das, obwohl Paramount schon mit den Preisen für die vierte Staffel heruntergegangen ist).

Naja, den Trekkies sei eine weitere Staffel gegönnt; mir kam nur im ersten Moment die ganze Sache etwas "spanisch" vor - Sci-Fi als "Retter" einer Serie?

mort
25.02.2005, 23:15
Sat 1 bringt die 3. Staffel zu Ende und beginnt dann von vorn.
Ganz vorn.
Ab dem 05.03.2005 sehen wir die neue alte Enterprise ausrücken...
Und alles Gute beginnt von vorne...
Ich werde also nie Aliens in SS-Uniformen sehen und nie Stukas mit Phaserkanonen...

Amujan
25.02.2005, 23:38
Aber auch nur weil es noch ncih fertig synchronisiert ist... :rolleyes:

Dreh mal nich am Rad wenn die Staffel 1-3 nochma durchgenudelt haben kommt auch die 4. Staffel.

Das neuerdings immer erwartet wird dass hierzlande gleich weitergemacht wird, früher wars gang und gebe, dass man immer ne Season auf die nächste Season warten musste.

mort
26.02.2005, 17:22
Bei der Schnellebigkeit, den "Online-Angeboten" und dem Erzählen anderer user: "Was, du kennst ***** nicht? Ganz toll, das musst du sehen&#33;", ist doch ganz klar, dass man alles sofort will, aber dalli dalli, ARENA-SYNCHRON BERLIN, my favours... :lol:

Lars
03.03.2005, 09:36
Ein kleiner Witz am Rande: Comic-Strip von "Real Life Comics" (http://www.reallifecomics.com/20050204_1374.png)

Firestorm
07.03.2005, 22:16
Der Sprecher des Kabelsenders "Spike TV" meinte gegenüber dem Boston Herald, daß man es vorziehen würde neue Folgen von Enterprise anstatt von Wiederholungen zu senden. Man würde eine 5. Staffel produzieren wollen.

Der Sender hat bereits die Rechte an den Wiederholungen von "Star Trek: Voyager" und "Deep Space Nine".
Man wisse auch wie sehr die Fans an ihrer Serie hängen.

Dem entgegen steht allerdings die Tatsache, daß ein UPN-Sprecher gegenüber "Sci Fi Wire" sagte, daß die Entscheidung, die Serie abzusetzen endgültig sei und dies auch kein anderer Sender durch Angebote rückgängig machen könne.

Aber immerhin - das letzte Wort um eine Forstzung von "Star Trek: Enterprise" ist noch nicht gesprochen...

Geklaut von SF-Radio

Captain Garan
08.03.2005, 18:44
"That was a treat, a joy to do," Blalock enthuses. "It was an unexpected surprise to have the scripts that we did (this season). And I am grateful and thankful for that. It was fun to come to work again.

"And it was certainly much better than spending another season doing what we had been doing. It said a lot about the potential of the show."

There is an awkward silence when the subject of the final episode is broached. "I don&#39;t know where to begin with that one," she finally stammers. "The final episode is ... appalling."

She feels sorry for the fans. "I really am touched by their outpour of support, and their display of passion for the show. I was sort of caught off-guard. I didn&#39;t know that they were so adamant.

"But, you know, they really aren&#39;t saying anything new. They&#39;re just saying it louder."

von Artikel (http://www.thestar.com/NASApp/cs/ContentServer?pagename=thestar/Layout/Article_Type1&c=Article&cid=1110021995262&call_pageid=968867495754&col=969483191630&DPL=IvsNDS/7ChAX&tacodalogin=yes)

Also das Ende muss wirklich mies sein wenn eine Hauptdarstellerin es selbst sagt, ist wie als der Chakotay Darsteller auch einige Male meinte, dass Voyager immer schlechter wird und danach so gut wie komplett als Rolle gestrichen wurde.

Crystal
18.04.2005, 16:31
Die Fan-Kampagne für eine 5.Staffel ist gescheitert. TrekUnited (http://www.trekfansunited.com/forum/index.php?showtopic=3732&pid=92384&st=0&#entry92384) verkündet die schlechten Neuigkeiten auf dem Forum.

Ein Auszug:
Our final proposal was knocked down by Paramount. We will not see a season five for Star Trek Enterprise. All money as I stated earlier will be refunded starting Monday or Tuesday of this week.

Das war es dann wohl endgültig. Schade, dass es nach den nächsten 5 Folgen dann wirklich vorbei ist. Zum anderen hat es doch auch mal was, dass eine Fan-Kampagne nicht bis in alle Ewigkeiten weiterlaufen muss.

Codehunter
28.05.2005, 22:04
Hmm, ich wundere mich ein bisschen daß ich noch nirgends bissige Kommentare über das Serienfinale von Enterprise gesehen habe. Soweit ich weiß sollte das doch inzwischen in den USA on air gewesen sein, oder?

Zum Thema Straczynski on Trek: Ich hätte mir sehr gewünscht, er hätte mal eine Folge für Enterprise schreiben können. Dann hätte man ja zumindest in Ansätzen gesehen obs funzt oder nicht.

Imzadi
28.05.2005, 23:37
Tatsächlich? Na, ich habe es gesehen und es war genauso wie ich nach dem lesen einiger Kritiken erwartet hatte. Enttäuschend und als Final absolut unwürdig.

Malcolm Reed
29.05.2005, 01:15
Hmm, ich wundere mich ein bisschen daß ich noch nirgends bissige Kommentare über das Serienfinale von Enterprise gesehen habe. Soweit ich weiß sollte das doch inzwischen in den USA on air gewesen sein, oder?

Dieses Thema hat ein eigenes Thema, darum: http://www.spacepub.net/showthread.php?t=4926 ;)

Codehunter
29.05.2005, 01:27
Uh, na sowas. Seit es die neue Forumssoftware hier gibt passiert mir das öfters daß ich Threads übersehe. Aber ich meinte das nicht nur hier sondern überhaupt. Selbst bei SF-Radio wurde vorab jede Menge darüber hergezogen und spekuliert doch nach der offiziellen Ausstrahlung kam nichts darüber. Hat ja nicht jeder amerikanisches Fernsehen oder kann man das auch hier empfangen mit einer 20-Meter-Sat-Schüssel oder so?

Amujan
29.05.2005, 11:59
Es hat niemand in Europa amerikanisches Fernsehn, ausser amerikanische Truppen ;)

Codehunter
30.05.2005, 13:01
http://www.sf-radio.net/webbeat/reallife/meldung,baldussenderindeutschland,1,9067,00.php

Soviel zum amerikanischen Fernsehen in Deutschland :)

Amujan
30.05.2005, 19:50
Na das is doch nett, aber davon hat ja jezt noch keiner was ;)