PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Boot-Probleme



Malcolm Reed
13.02.2005, 10:00
Ich hab seit gestern Nacht das Problem, das ich beim Booten meines Rechners fast sofort dachdem Windows anfängt zu laden, einen Blue Screen bekomme und das sowohl beim normalen, wie auch beim abgesicherten Modus.

Die genaue Fehlermeldung ist:

UNMOUTABLE_BOOT_VOLUME
Stop: 0x000000ED (0x85F427B8, 0x0000006, 0x0000000, 0x0000000)

Das kamm Gestern nach dem Versuch eine MPEG Datei zu laden, wobei sich mein Rechner aufgehängt hatte. Nach dem Stecker ziehen kamm dann das.

Beim versuch den Rechner mit der Windows-CD zu reparieren, hat sich das CHKDSK nach 32 % auch aufgehängt.


System-Daten:

CPU: Intel Pentium 4 3.2 GH
Motherboard: ASUS P4-800-E
RAM: CorseAir 2x 512 MB PC-400
HDD: Western Digital 200GB* mit 8GB Cache und S-ATA
OS: Win XP SP2

Die HDD hat 2 Partitionen wovon die 2te, kleinere laut CHKDSK keine Probleme hat.

mukenukem
14.02.2005, 21:11
Also, die Knowledgebase meint nix gutes dazu: guckst du hier (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315403) oder hier. (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;297185)

Hast Chkdsk mit der /f Option gestartet ? Versuch auch das mit fixboot wie im Knowledgebase Artikel beschrieben.

TheEnvoy
15.02.2005, 19:19
Ich hab für solche Fälle immer eine aktuelle Knoppix und die 'Ultimate Boot CD'
zur Hand.

Wenn die Knoppix und selbst rumbasteln zu hard ist würde ich dir insbesondere
zur letzteren raten.

Dabei handelt es sich um eine CD welche gebotet wird und etliche Diagnosetools
enthält. Die Website mit dowloadlinks gibt es hier (http://www.ultimatebootcd.com/).

Auf der Seite gibt es zudem einen Verweis auf ein Schwesterprojekt welches wohl
speziell auf Windows zugeschitten ist. Selbst getestet hab ich die noch nicht, werd
ich bei gelegenheit aber sicher machen, da es auch recht interessant zu sein scheint.
Link (http://www.ubcd4win.com/).

Malcolm Reed
17.02.2005, 18:21
Mit der WinCD oder anderen bootfähigen CDs konnte ich den Rechner ja starten und auch die diversen Tools benutzen, doch früher oder später, beim Zugriff auf die Festplatte, hängt sich einfach alles auf.

Ich hab die alte 200 GB Platte abgeschrieben und benutze nun 2x 120 GB, wovon jede ein Betriebsystem hat, einmal Windows XP SP2 und auf der anderen Suse Linux und wenn dann eine was haben sollte, kann ich sie dann mit der anderen reparieren... hoff ich jedenfalls. ;)

LordCain
15.03.2005, 12:33
Die beste Boot CD für solche Fälle ist meiner Meinung nach Windows PE aufgebaut auf XP.

Die einfache Bedinung und die schnelle Lösung sprechen für mich dafür.

mfg