PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riker & Troi im Enterprise Finale!



Amujan
14.02.2005, 14:32
Wie Fans von TrekNation (http://www.treknation.com/), die beim "11th Annual SciFi-Ball" in Bournemouth (England) dabeiwaren, behaupten, soll Joathan Frakes erzählt haben, er und Marina Sirtis würden im Staffel- und Serienfinale von Enterprise im Mai ihre Rollen wiederaufnehmen.

Quelle: TrekNews.de (http://treknews.de)

Dabei blebt abzuwarten, ob sie auf irgendeine Weise mit der Enterprise Crew interagieren werden oder nur "rückblickend" aus dem 24. Jhd. heraus über die NX-01 / Archer reden - was ich für wahrscheinlicher halte.

Es wäre auf jeden Fall DIE Chance die U.S.S. Titan zu Gesicht zu bekommen :D wir dürfen gespannt sein.

Amu

Captain Garan
14.02.2005, 14:41
:huh:

solange es bloss nicht wieder ne zeitreise episode wird >.>

Firestorm
15.02.2005, 13:16
Originally posted by Captain Garan@14.02.2005, 14:41
:huh:

solange es bloss nicht wieder ne zeitreise episode wird >.>
Wird es wohl nicht...


Jonathan Frakes und Marina Sirtis werden in der letzten Folge von "Enterprise" mitspielen.

Sirtis war diese Information bereits am Anfang des Jahres rausgerutscht. Doch anschließend waren weder näheren Informationen, noch eine Bestätigung von ihr zu bekommen.

Auf der Englischen Eleventh Annual SF Ball in Bournemouth Konvention an diesem Wochenende, bestätigte Jonathan Frakes, das er und Marina Sirtis dabei sein werde.

Das Drehbuch der Folge, wurde von Rick Berman und Brannon Braga geschrieben. Damit ist es die erste Folge, in der laufenden Staffel(USA), dessen Drehbuch von den beiden geschrieben wurde.

Manny Coto erwähnte, das es in der letzten Folge nicht um Zeitreise gehen wird. Der Auftritt der beiden Schauspieler, wird der einzige Auftritt von ehemaligen, regulären „Star Trek“ Schauspielern in der Serie sein.

Der Name der Episode ist derzeit unbekannt. Dei Dreharbeiten werden bald beginnen. Damit die Folge am 13. Mai gesendet werden kann.

Geklaut von SF-Radio

Ich hoffe auf einen würdigen Abschluss, auf einen Blick auf die Titan udn vielleicht einen Übergang zu einer neuen Serie oder einem Kinofilm. Zumindest der Grundstein könnte gelegt werden.

Lars
15.02.2005, 13:32
Irgendwo in einem alten Hangar der Sternenflotte findet man die in Einzelteile zerlegte Enterprise NX-01. Captain Riker initiiert und überwacht den Wiederaufbau, während Commander Troi Überresten telepathischer Energie nachspürt - so werden die alte Enterprise und deren Geschichte Stück für Stück rekonstruiert ... :lol:

Firestorm
16.02.2005, 13:11
Man könnte doch durchaus auch beide Schiffe ohne Zeitreise agieren lassen.. Schließlich kommuniziert der Future Guy ja auch aus der Zukunft mit den Suliban.

Imzadi
02.03.2005, 23:05
Angebliche Spoiler zum Finale gibt es bei www.aintitcoolnews.com (http://www.aintitcoolnews.com/display.cgi?id=19537).

Keine Sorge, man muß den Text markieren, um ihn lesen zu können. Falls es wahr sein sollte, bin ich davon nicht gerade begeistert.

Captain Garan
03.03.2005, 14:24
lol! :D
Mr. B hat scheinbar nur noch absolute geistige Durchhänger so wie in seinem letzen Interview ^^

http://www.startrek.com/startrek/view/news/article/9772.html

Crystal
14.03.2005, 19:52
So wie's im Moment aussieht, freue ich mich nicht auf das Finale und kann davon eigentlich nur noch positiv überrascht werden. Eigentlich wollte ich einen Abschluss der Serie Enterprise sehen und nicht einen Abschied über eine der beliebtesten Star Trek-Serien, die aber inzwischen auch schon ihren wahrscheinlich letzten Kinofilm hinter sich hat.

<font class='spoiler'>Wie kann man also das Season Finale zu 1/3 mit Riker und Troi füllen? Als Gaststars für eine Szene wär&#39;s ja in Ordnung, aber so wie sich das anhört, wird ja besonders Riker immer präsent sein. Dabei ist dann anscheinend auch noch gleich der mysteriöse Chefkoch mit dran... na wenigstens scheint es uns verschont geblieben zu sein, dass er auch noch in die Rolle einer der Hauptcharaktere schlüpft.

Die ganze Sache mit dem Holodeck gefällt mir auch nicht. Damit baut man doch nur eine zusätzliche Distanz zum Zuschauer auf, wenn der gleich weiß, dass das Ganze nur eine Projektion von bereits Geschehenem ist. Wenn schon ein Finale, dann will ich auch "live" dabei sein und die Folge nicht in der (Halb)Zukunft abgespielt bekommen (bin mal gespannt, wie sie Riker und Troi wieder so jung schminken wollen, dass sie jünger als in Nemesis aussehen).

Nur bei Trips Tod fehlen noch die Details. Kommt ganz auf die Umstände, Inszenierung usw. an, aber ich finde es trotzdem schade, dass man danach schon weiß, dass er in 3 Jahren sterben wird.</font>

Aber wie gesagt, vielleicht überrascht mich das Finale ja doch noch. Ist doch immer ganz gut, mit niedrigen Erwartungen an sowas zu gehen, dann wird man mal eher positiv überrascht. Deshalb habe ich mich, wie man sieht, auch schon ganz schön spoilen lassen. ;)

Creature Shock
15.03.2005, 15:46
Also ich bin ja kein Fan der neuen Enterprise Serie.
Aber ich hätt da n geiles Ende für die Serie
Also... *hüstel*

Wir sehen, wie die letzten paar Zeilen von Enterprise auf ein Blatt Papier geschrieben werden.... dann fährt die Kamera hoch....und wen sehen wir?
Benny Russell :D

Für alle die nich wissen wer das ist
In der DS9 Episode "Far beyond the stars" spielt Ben Sisko/Avery Brooks einen Geschichtsschreiber, der die Geschichten um DS9 erfindet.

Das wär aber n tolles Finale
Zumindest besser als diese Riker/Troy Geschichte